1492 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 163. Donnerstag den 21. IM 1910. (2619) 3-2 Z. 1675,. Kundmachung. Im Schulbczirlc Gurlfeld wird eine Lehr» stelle mi drr fmisllllssi>M Vullsschule in Gurl-feld für männliche Bewerber znr definitiven eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben' Die gehörig belegt«: Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 15. August 1910 hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im lraiuischen öffentlichen Volksschuldimstc noch nicht definitiv angestellten Bewerber durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat in Gurlfeld, am 15. Juli 1910. (2576) 3—2 Z. 2251/10 B. Sch. N. Konkursausschreibung. Nn der vierllassigen Volksschule in Groß» laschitz wird eine Lehrstelle mit den systemisicr-ten Bezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im lraimschen öffentl'chen Volksschuldieuste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daft sic die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gchvrig instruierte Gesuche sind bis 20. Au gust 1910 im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts ein» zubringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschee, am 7ten Juli 1910. (2596) 3—3 '1' 9/10 5 Einleitung des Versahrens zur Todeserklärung. Der am 20. Jänner I860 in Reber Nr. 3 gcboreuc Schuhmachcrgehilfe Johann Vraier. Sohn des Grundbesitzers Martin Brajer und seiner Gattin Maria geborene Stefancic, verließ im Jahre 1876, im Alter von 16 Jahren, angeblich ob häuslicher Zwistigkeiten und Furcht vor dem Militärdienste, seme Heimat. Auhcr eines 1878 oder 1879 an die Angehörigen aus Ungarn eingelangten Schreibens gab er seit dem kein Lebenszeichen von sich. Da hienach anzunehmen ist, daß die gesetzliche Vermutung des Todes im Sinne des l> 24, Z. 2 a. b. G. V., eintreten wird, wird auf Ansuchen der Ivana Brajer aus Stcfansdorf bei Laibach das Vorfahren zur Todeserklärung des Vermißten eingeleitet. Es wird demnach die allgemeine Aufforderung erlassen, dem Gerichte oder dem Knrator Herrn Dr. Igino Vrucchi in Trieft, vi.^ 8. 1^229,1-0 Nr. 10, Nachrichten über deu Genannten zu gcbcu. Johann Brajer wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zn sehen. Das Gericht wird nach dem 18. Juli 1911 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. K. k. Landcsgericht Laibach, Abt. III., am 6. Juli 1910. (2639) 3—1 T 7/10 I Aniortizacija. Po proSnji Mihaela VajdetiČa, po-sestnika iz Dol. Podgore St. 11, uvaja se postopanje v namen amortizacije nastopne po prositelju baje izgubljene branilne knjižice št. 4671 posojilnice v Črnomlju glaseče se na ime Milia Vajdotič, Doliija Podgora §t. 11, v vrodnosti 250 K 86 h. Imetnik te knjizice se torej po-zivlja, da uveljavi svoje pravice v šestih mescih, ker bi se sicer po prfe-teku tega roka izreklo, da navedeik knjižica nima vee moči. C. kr. okrožno sodišče v Rudolf ovem, oddelek I., due 18. julija 1910. (2632) E 1361/10, E 1166/10, 9 9 CII 378/10, PVIII 164/10, 1 9 P Vmi 90/10, P I 141 /10 1 1 Oklic. Pri podpi8anem sodišČu prodala se bodo dražbenem potom sledeca zemljišČa: 5. avgusta 19 10: 1.) Ključavniearska delavnica z vrtom v Ljubljani, cesta na Rudol-fovo železnico h. St. 10, vlož. St. 188 kat. občine Kapucinsko predmestje, cenjeno na 16.421 K 40 v; 22. avgusta 1910: 2.) Hiša v Stepanji vasi h. St. 62 in 3 njive, vlož. St. 314 in 315 kat. občine Stepanavas, cenjeno na 9764K, vsakokrat ob 10. uri dop., soba St. 16. Najmanjši ponudek, pod katerira se ne prodaje, znaša ad 1) 4460 K, ad 2) 6509 K 34 v. Dražbeni pogoji in listine, ki se tičejo nepremičnin, se lahko vpogle-dajo pri podpisanem sodišču, soba st. 18. Pravice, katere bi ne pripuščale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred za- eetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiČ-nine same. O nadaljnjih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremičnini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem okraju stanujočega poobla-ščenca za vročbe. 3.) Zoper Joliana Habitscha, ne-znanega bivališča, se je podala po Katarini Jakopič iz Ljubljaue, tožba zaradi 317K lOv s prip. Narok za ustno sporno razpravo dolo(H se na 27. avgusta 1910, dopoldne ob 9. uri, pri podpisani sodniji, soba št. 50. V obrambo pravic toženega po-stavlja se skrbnikom gosp. J. Jakopič, posestnik v Ljubljani in ta bo zastopal istega tako dolgo, dokler se on pri sodniji ne oglasi ali ne imenuje po-oblaščenca. 4.) Pod skrbstvo so se postavili zaradi sodno dognane blaznosti: a) Jernej Košenina, posestnik iz Sp.. Senice h. št. 6 ; b) Marija Urevec iz Glince h. St. 32 ; c) Anton Wirant, posestnik iz Ho-vice h. št. 22, zaradi zapravljivosti. Tern se je postavil skrbnikom: ad a) gosp. Andrej Podoiz, posestnik iz Sore h. št. 29; ad b) gosp. Karol Urevec, kleparski pomoČnik v Ljubljani ; ad c) gosp. Josip Verbanija, posestnik iz Ilovice. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljana odd. IX., dne 18. julija 1910. Laibllchcr Zeitung Nr. 163. _____ 1493____________________________________________21. Juli 1910. (2641) 3-1 Z. 3827 vx 1910. Kundmachung wegen Überreich»,«!! der Hausbcschreilmttgcu und Zinscrtrlljiöliclcnutnisse behufs Haus- zinsstc«rrbru,cssu»g für die Periode l!)11 und 1912. Behufs Bemessung der Hauszinsstener sür die Jahre 1911 und 1912 sind von dm pans» besitzen, im Gebiete der Stadt Laibach die Hausbeschreibuugen und Zinsertragsbekenntnisse Übis längstens 31, August 1910 auf den vorgeschriebene!! Dructblanquetten, welche jedoch nicht von Amts wegen beigestellt, sondern bei Priuatdruckereieu läuflich find, bei der t. l. Zteueradministration iu Laibach, zu überreichen. T>ic genaueren Bestimmuugeu über die Verfassung der Bekenntnisse enthält die diesbezüglich mit dem Hofkanzlcidclrete vom 6. September 1821, Zahl 1583 (Prov. Ges.. Samml. 2. 331) kundgemachte Belehrung, danu das Gcscy vom 12. Juli 1896, N. G. Bl. Nr. 120. Hiezu wird beuierlt, daß diesmal jene Ziusc eiuzubckennen sind. welche für die Zeit »om 1. November 1908 bis einschließlich 31. Oktober 1^10 bedungen wurden. Es ist für jedes der acht in Betracht kommenden Zins» quartale der Zins in der betreffenden Spalte besonders einzusehen und werden Zinsertrags-belem'.tuissc. welche die Iahrcszinse uur sum» mansch enthalten, von der Annahme ausge« schlössen bleiben. Die Ziusertragsangaben haben in der dazu eigens eröffneten Spalte die betreffenden Mictparteien durch ihre eigenhäudige Unterschrift zu bestätigen. In Fällen, wo die Mietpartci-n im Laufe der Zinsjahrc die Wohnung gewechselt haben, dem Hauseigentümer aber deren gegenwärtiger Aufenthaltsort bekannt ist, muß letzlerer, soweit dies iunerhalb der zur Überreichuug der Fassiuu bcstlmmteu Frist möglich ist, auch die Vestäti° nung der Zinsangabe bei der früherm Partei einholen. Als Mietzins kommen nicht nur die unter 0lc,em Titel stipnlicrtrn barrn Geldleistungen pudern alle wegen der Miete bedungenen Leistungen, sie mögen in barem Gelde (z. N. Putzheller, Beleuchtungsbeiträge) oder iu Arbeit oder dergleichen bestehen, in Betracht. Wurde mit der Wohnung gleichzeitig eine Ncbeuleistung, als Zimmer» oder Gewölbeciu» richtuug, Gartenpacht, Möbel- uud Wäsche» beistcllung, Gewerbetonzessiouspacht und der» gleichen verabredet, so muß gleichfalls der gesamte Mietzins eiubekannt werdeu, es ist jedoch iu der Anmcrkuugskoloilne ersichtlich zu machen, welcher Teil des Zinses auf die betreffende Nebenleistnng entfällt. Die von den Hauscigeutümcru fclbst benutzten oder an Verwandte uud andere Personen unentgeltlich überlassenen Wohuuua.cn sind bei der Einbelnnung des Zinses iu Au° schlag zu briugeu, uud zwar mit denselben Beträgen, um welche diese Wohnungen an fremde Parteien vermietet werden könnten. Nm diese Vergleichung zu ermiiglichcu, empfiehlt es sich, die vom Hauseigentümer selbst benutzten Gewcrbelokalitäten abgesondert von der Privat» wohnuug cinzubetennen. Desgleichen ist für leerstehende Wohnuuge» der vergleichsweise Zins einzusetzen. Die Bekenntnisse sind an der hiefür be» stimmten Stelle durch den Hauseigentümer oder den hiezu bevollmächtigten Vertreter, der sich mit einer eigens hiezu ausgestellten uud dem Bekenntnisse beizuschließcudcn Vollmacht auszuweisen hat, cigeuhäudig zu uutcrfertigcn. Wenn mehrere Eigentümer vorhanden sind, so ist die Unterschrift, beziehungsweise Vollmacht sämtlicher erforderlich. Nebst dem Vor» und Zunamen der Mieter ist auch dcrcu Beschäftigung (Charakter) ersichtlich zu machen. Cinc einzelweise Ausforderung der Haus» cigcutümer zur Eiubriuguug der Vekenutniffc findet nicht statt. K. k. Stcucradmiuistratiou in ^ailinch MN 7. Juli 1910. Št. 3827 ox 1910. Razglas zbok vročitvc liišnih »ojtisov in najein- ninskili nu])ove(li v svrlio oiIhutp hišne nujuiurine zu do bo 1911 in 1912. V svrbo odmero hišne najmarine za leti l'Jll in 1912 vložiti je hišnim posestnikom v obmestju Ljubljauo predpisane popise hiš in napovedi o najemninakom dohodku uaj-kasnoje do 31. avgusta 11) 10 pri c. kr. davcni administraciji v Ljubljani, in sicer ua predpiaanih tiskovinah, katere se pa no priskrbujejo uradoma, marveč so kup-ljive pri zasobnib tiskarnah. Nataučneja določila o sestavi napovedi so nahajajo v tozadevnom, z dekretom dvorne pisarne /. due (i. septombra 1821, St. 1589 (zbirka deželnih zakonov, stran 331), objav-ljenom navodilu in v zakoniku z duo 12. ju-lija 1896, drž. zak. St. 120. Pripomni bc, da jo sedaj napovodati na-jemščine, pogojono za čas od 1. novembra 1ÜÜ8 do 31. oktobra 1910. Za vsako osmerih najemniuskih ootrtletij, ki pridejo v poštev, jo v dotičnom razpre-delu poßeboj vataviti najemščino in se napovedi, v katerib bi bila vpisana letna najem-ščina le v eni vsoti, no bodo sprejemalo. Izpovedbe najemninskih dohodkov naj potrdijo najemniki z lastnoročnim podpiaora v zato nalašč odločencm razpredelkn. V slučajih, ko so atranko tokom najemninskih let menjale stanovanja, a je hiš-nemu posestniku njih sodanje bivališčo znano, zavezan jo — v kolikor mu je to mod do-ločonim rokom storiti inožno — proskrboti potrdilo najomninske izpovodi tudi pri prej-suji Btranki. Kot najomščina se pa no vpošteva samo pod tern itncnom dogovorjena dajatev v de-narjih, marveč vso zaradi najema določeno storitve, naj vže obstoje v gotovini (n. pr. donesok za snažonje, za razsvetljavo) ali pa v delu in drujo. Ako se je dogovorila istočasno a stano-vanjem kaka postranska storitev, kot oprava liiše ali prodajalne, zakup vrta, priskrbo-vanjo pohištva in perila, zakup obrtnoga dopustila in dr., napovedati jo vendarlo skupno najemščino, v opombi pa jo razložiti, kateri del najemščino spada na dotično po-stransko storitvo. ötanovauja, katera rabi hišni poseßtnik sam, ali pa jib jo oddal brozplačno sorod-nikom in drugim osebam, so morajo tudi vpoštovati, in sicor z onim zueskom, s ka-terim bi se labko v najem oddala tujim strankam. Da bodo mogočo primerjanjo, se pripo-roča, napovedati obrtne prostoro hišnega posestnika ločeno od zasobuega stanovanja. Ilavnotako jo vataviti za izpraznjeno stanovanjo primorjalno najomščino. Napoved naj na za to doloeenom pro-storu lastnoroeno podpiSo hišni posestnik ali pa k temu pooblaščeni namestnik, ki se mora izkazati z nalašč za to napravljenim in napovedi priložonim pooblastilom. Pri soposestnikih potreba je njih podpisa, ozir. pooblastila alebornih. Razon imona in priimka posameznega najemnika navesti je tudi njegov posel (do-stojanstvo). K vložitvi napovodi so hišnih posost-nikov no bode posamic pozvalo. C. kr. davčna administracija u Ljubljani dne 7. julija 1910. (2640) 3—1 ^J1?3/*0 Ti........... Oklic, s katorim se sklicujejo zapuščinski upniki. K c. kr. okrajnomu sodišeu v Met-liki, oddclek L, naj vsi tisti, katerim gre kot upnikora kaka terjatov do zapuščine dne 25. maja 1910 umrlega župnika v p. Antona Golobiča iz Metlike, zapustivšega poslednjo voljo z dne 25. aprila 1909, pridejo zaradi napovedi in dokaza svojih zahtev dne 12. avgusta 1910, dopoludne ob 9. uri, ali pa naj do tega časa pismeno vlože svojo prošnjo, ker ne bi sicer imeli upniki do te zapusčine, ce bi vsled plačila napove-danili terjatev pošla, nikake nadaljne pravice, razen v kolikor jim pristoja kaka zastavna pravica. C. kr. okrajno sodiäce Metlika oddelek I., dne l(i. julija 1910. Anzeigeblatt. Verlao you Iq. y. Kleinmayr & Fefl. Bamlierfl in. Hjallosicih-. Poezlje dr. Franceta Freierna, 2. ilustrirana izdaja, K 5 —, v platno vezano K 6*40, v ele^nntnem usnju vezane K 9"—, po poöti 30 h več. Poezije dr. Franceta Prešerna (ljudska izdaja), 2. natis, K 1-—, v platno vezane K 1-40, po pošti 20 h več. Dostojewski, Zločin in kazen. Roman v 6 delih, preložil Vladimir Levstik, 3 zvezki K 10-50, vozani K 13-—, po poäti 30 h več. Rnska moderna, prevela Minka Qovekarjeva, K4—, najelegantnejev platno vezanji K 6-—, jmj poäti 20 h ve<5. Sienkiewioz H., Mall Vitez. Roman z ninoghni lepimi podobami. 3 zvezki, broAinmi K 7'—, lieno vezani K 9 50. Sienkiewioz H., Rodbina Polaneikih. Roman z mnogimi lepimi podobami. 3 /vezki, brofiirfini 10 K, liino vezani 16 K, v en zvezek vezani 13 K. Marjyat, Morski razbojuiki, K 2-»0, vezano K 3-70, po pošti 10 h več. Dr. §orll, Pot za razpotjem, vezana knjiga K 3'—, po posti 10 h več. Dr. Sorli, Novele in örtioe, elegantno vozano K 3-60, po poäti 20 h voč. Heško Ksaver. Ob tihih veöerlh, K 3-50, vezano K 5 —. Meako Ksaver, Mir Božji, K 250, vezano K 350. Malater Rudolf, Poezlje, K 2 —, vezane K 3—, po pošti 10 h več. Äskero A., Primož Trubar, K 2 —, elegantno vezan K 3 —, po poöti 10 h več. Aškero A., Balade in romanoe, K 2 60, elegantno vezane K 4—, po poöti 20 h ve6. Aikero A., Lirske in epske poezije, K 2 60, elegantno vezane K 4- —, po poKti 20 h vei5. Aikero A., Move poezije, K 3-—, elegantno vezane K 4—, po poftti 20 h vue. Aikero A., Četrti zbornlk poezlj, K 3*50, lično vezana knjiga K 4 50, I'O pošti 20 h veö. Cankar Ivan, Ob zorl, K 3-—, po pošti 10 h ved. Golar, Pisano poljo, K 1-80, vezano K 2 80, po pošti 10 h vec. mole Ko so cvele rože, K 21—, vez. K 320, eleg. vezano K 3-50, po posti 10 h več. Soheinlgg, Narodne pesmi koroikih Slovenoev, K 2 —, eleirantno vezano K 3 30, po potkti 20 li več. Batunbaoh, Zlatorog, poslovenil A. Funtek, elegantno vezan K 4'—, no pošti 10 h veß. Jo». Strltarja zbrani spisi, 7 zvezkov (prvi zvezok raznrodan) K 30—, v platno vezani K 3K6O, v polfrancoski vozbi K 43 40. LeVBtlkovi zbrani spisi, 5 zvezkov K 21-—, v platno vezani K 27-—, v poli'rancoski ve/.bi K 29'—, v najsinejsi vezbi K 31 •__. Funtek, Godeo, K 1-50, elegantno vezan K 2 50, po poöti 20 h ved. «ajar, Odkr^tje Amerike, K 2 —, po poöti 20 h ve6. Srezovnik, Saljivl Sloveneo, 2. za polovico pomnožona izdaja K 1-50, po poHti 20 Ji več. Brezovnlk, Zvonöekl, K 1-50, po poati 20 h več. ' Tavčar I. dr., Povesti. 5 zvozkov po K 2-40, v platno vezani po K 3-, v polfrancoski vezbi po K 4-20. Guy de Maupassant, Novele, iz francoščine preložil dr. Ivo Šorli K 3-- vezano K 4-—. Zupanöiö Oton, Šamogovori, broširani K 3 —, vezani K 4—'. Klauier- it Harmonium-Lager sowie billigste (2317) 6 5^ Leihanstalt rjg erstklassiger Instrumente hat Alfons Breznik Musiklehrer und geriohtlioh beeideter Fachmann Laibach, Gradišče Nr. II. Stitamuugeu mul Reparaturen jeder Art werden billigst übernommen. personal-öesuche Vertreter-,Teill)ader',KapUaI.Gcfllche,Ali-u.Vcrkäufeusw. inferlert,naninZcitlMc-lcn,Zeitschriflcn vorteilhaft, d.h. mit einer Ersparnis an Kosten, Hcit und Avvcit, dnrch die Annoncen-Expedition Rudolf Mojje Seilerstätte 2 U)ieN I. Telephon 2644. Will irmaud in der Annnnee »nt seinem Namen inä,t Iier^ortrvten, daxn nimmt unser Bureau die einlaufenden Offerten unler Chiffre cutgenen und liefert fie uu eröffnet und unter Wahrung strengster Diskretion feinem Auftraa„eber aus. Laibacher Zeitung Nr. 163. 1494 21. Juli 1910. Zweifenstriges, unmöbliertes, gassenseitiges Monatzimmer I. Stock, ist mit Anfang August Franzis-kanergasse Nr. 8 zu vermieten. Anzufragen bei Herrn Josef Follak, Kaufmann, St. Petersstraße Nr. 9. (2637) 3—1 Äuto-Gelegenheitskauf Moderner, ganz neuer Wagen, vierzylindrig, 16/18 IIP., (viersitzig), komplett ausgestattet, prima Marko, wegen Aufgabo des Sportes billig zu verkaufen. Schriftl. Anfragen sub Chiffre „Auto 389" an Kienreichs Annoncen-Bureau, Graz. (2638) ^T^ Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- \ und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloiiostraße Nr. 4 | Ballhausgasse Nr. 6. 1 Telephon 154. (4417) 163 J Geld-Darlehen in jeder Höhe für jedermann zu 4 bis 6 °/0 gegen Schuldschein mit oder ohne Bürgen, tilgbar in monatlichen Raten von 1-lOJahrou. Darlehen auf Realitäten zu 31/, °/o auf 30—60 Jahre, höchste Belehnung. Größere Finanzierungen, llaßche und diskrete Abwicklung besorgt fldmimsiraiion i« Börsen-Courier Budapest VIII., Josefsring 33. Rückporto erwünscht. (2166) 12—11 Geld-Darlehen von 200 K aufwärts erhalten Personen jedes Standes (auch Damen) bei 4 K monatlicher Rückzahlung (mit oder ohno Giranten) durch Neubauer» behördl. konzoss. Eskompte-bureau, Budapest, VIII., Bčrkocsis utca 18. Retourmarke erbeten. (2629) 6—2 Buchhalter mp1* gesiieht. "^M Für ein liiesiges Kngrosgeschäft wird ein tüchtiger, gewissenhafter Buchhalter mit Kenntnis der deutscheu und slovenischen Korrespondenz gesucht. Sehr gute Bezahlung, dauernder Posten! Offerte unter Angabe der bisherigen Vorwendung und Gehaltansprüche unter „Buohalter, Postfach 71, Laibaoh." (2621) 6-2 Moll" SeidlffW jmffli Jtfur echt, wenn Jedö —^— Schachtel und jedes Pulver A. ITIollN Schutzmarke undUnterschrift trägt. MoII'h Meidlitz-Pnlver sind stir Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von einer den Magen kräftigenden und die Verdauungstütigkeit steigernden Wirkung und als milde auflösende» Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehon. — Preis «ler Origiiial- Hciiachiei K ä—. gssy Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. ~^PV ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦«________- - Nnr evUU wenn Jedo Flasche A. IHuU'n Schutzmarke trägt und mit Bleiplombo verschlossen ist. Molls Franzbranntwein uml M»lz ist ein namentlich als schmerzstillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. Preis der ploinl». Original-FluHche K 1*90. Hauptversand durch Apotheker A. Moll,k. u. k. Hoflieferant, Wien, I., Tuchlauben 9. In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. Moll's* Präparate. — Depots in I^aibaoh: M. Leustek, Apotheker; llntlolfswert, .1. Berf- manii, Apotheker. ________ ('2355') 112 ______________________________ Kurort Töplitz Iin Krnin, Untephrainer Bahnstation Strascha-Töplitz. ¦ Akratotherme von 58° C, Trink- und Badekur. Außerordentlich wirksam Wu bei Gioht, Rheuma, Isohlas, Neuralgie, Haut- und Frauenkrank- II heiten. GroßeBadebassins, Separatbäder und Moorbäder. Komfortabel MM eingerichtete Fremden-, Spiel- und Gesellschaftszimmer, (iesuudos Klima. Wald- II reiche Umgebung. Gute und billige Restaurationen. Saison vom 1. Mai bis MM 1. Oktober. Prospekte und Auskünfte kostenlos bei der Bade-Verwaltung. ¦¦ (1453) 12-9 ¦ Scliöiie Wohnung Im Hause Nr. 12 in der Röxner-straße, im Hochparterre, ist eine schöne Wohnung mit vier Zimmern samt allem Zugehör mit dem nächsten August-Termin zu vermieten. Aufrage beim Hausmeister Römerstraße Nr. 10. (1738) 32 Wohnung bestehend aus drei Zimmern, drei Balkons, Badezimmer, elektr. Beleuchtung samt Zubehör, ist mit August, event. November in Villa am Untcrrosenbach (2030) (Večna pot 3) 3-2 .- 251.1 vermieten. zum Kbendort ist ein elegantes Monatzimmer mit Loggia sofort zuvermieten. De^er k. u. k. Generalstabskarten Maßstab 1: 75.000. Preis per Blatt 1 K in Taschenformat auf Leinwand gespannt 1 K 80 h, © ® 9 lg. von Kleinmayr § fed. Bamöeros Buohhandlung las. XjaiToacls., ZKIczigfiesspla/tz.. /pALMft HAUTSCMuA\ W^/^&^\ WEHM SIE DIE /^Ti I /®','ki*A cruiiT7mtDKC s^^^si S lA^j^J NICHT BEACHTEN ^^HJCTj PQlma-Kflutschuh-GesEllschaft m. b. H. Wien, IV./1, Taubstummengasse 5. (2589) 2 ühtienhapitai: lZD.DDO.OOD Kronen. s^| üeservefond: 67,000.000 Kronen. Filiale der *5P* K. lt. priv. Oesterreichischen Credit-Anstalt für Handel nnd Gewerbe luaiToacl^, DE^ranz - Josef - Strasse 3STx. ©. Übernimmt Einlagen zur Verzinsung im Konto-Korrent, auf Giro-Konto und gegen Sparbüoher, eökomptiert Weohsel und Devisen, erteilt bankmäßige Kredite aller Art, kauft und verkauft in- und ausländisohe "Wertpapiere und erteilt gewissenhaften Hat bei Kapitalsanlagen, beschäftigt sich mit der Besohaffung und Deponierung von Militär-Heiratskautionen, Vadien etc. etc. Anläßlich der Reisesaison empfehlen wir unsere feuer- und einbrnchsioheren Safes-Deposits, die unter eigenem Verschluß der Partei stehen, zur Aufbewahrung von Wertsachen gegen geringe Gebühr; wir übernehmen ferner gesohlossene Pakete und einzelne Gegenstände zur vorübergehenden Aufbewahrung; besorgen die Verwaltung von Depots, verbunden mit der genauen Revision der verlosbaren Effekten, sowie Einziehung der fälligen Coupons. Wir überlassen unseren Kommittenten Reise-Kreditbriefe, mittelst deren der Erwerber auf jedem beliebigen Platze Beträge beheben kann, wodurch die Mitnahme von Bargeld vermieden wird. Filiale der K. K. priv. Oesterreichischen (2642) 2-1 Credit-Anstalt iür Handel nnd Gewerbe in Laibach. Drus nnd »erl«g von Jg. v. Kleinma yr ck Fed. Bamberg.