1637 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 178. Samstaa den 5. Auaust 1911. (3U91») 2-2 Präs. 5903^ 3 Kundmachung. Beim t. f. Oberlcmdesgerichte Graz ist die Stelle eines Nechnungsrates zur Erledigung gelangt. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche bis längstens 14. August l. I. beim Oberlllndesgerichts.Präsidium Graz einzubringen. K. l. Oberlanbesgerichts-Prnsidium Graz, am 31. Juli 1911. (3092) 3-2 Z. 383. Konkursausschreibung. Am l. l. II. StaatslMiimslUM in Laibach ist mit Beginn des lommeuoen Schuljahres 1911/12 eine VnPPlentensteUe für klassische Philologie als Haupt-, bezw. Nebenfach uud deutsche oder sluvenische Sprache als Neben», bczw. Hauptfach mit deutscher uud slovenischer Unterrichts, spräche zu besetzen. Nie ordnungsmäßig instruierten Gesuche sind bis 31. August 1911 bei der Direltion zu überreichen. Laibach, am 1. August 1911. Die Direktion des k. t. ll. Staatsgynumsiums. (3001) 3-2 g. 2183. Kundmachung. Im Sinne des ß 30 der mit dem Finllnz.Ministerial.Erlasse vom 2. Juni 1902, g. 78.146 «x 1901, herausgegebenen Vorschrift über die Verrechnung der direlten Steuern, wird den nachbenannteu Parteien unbekannten Aufenthaltes in Erinnerung gebracht, daß vou ihnen im Jahre 1910 beim i'. k. Steueramte in Krainburg unrealisicrbare Überzahlungen an der allgemeinen Ertuerbsteuer geleistet wurden, und zwar: Nalolic Katharina, Freithos, 2X 68b; Remic Johann, Freithof. 2K «0!»; Glavnil Matlo, ssrainburg, 14 u; Hlebc Mathilde, Strzevo, l X 51 I»; l5elar Anna, Sicha. 1 X 39 n; Sitar Barthlmä, Mils, 4X ü2li; Oasperlin Josef, Mile, 4 X 06 n. Parteien, welche die Rückerstattung dieser Überzahlungen beanspruchen, haben ihre Ansprüche beim k. l. Eteueramte in ttrainburg zu erheben. K. t. Bezirkshauptmannfchaft in itrainburg, am 10, Juli 1911. Št. 2183. Razglas. V zmislu § 30 z razpisom c. kr. finanè-noga ministrstva z dno 2. junija 1902, št. 78.140 ox 1901, izdauega predpisa o za-raèunanju neposrednih davkov se naatopno navedene stranko neznanega biyalisca opo-zarjajo, da obstoje pri c. kr. davènem uradu v Kranju za nje iz leta 1910 proplaèila obèno pridobnino, katera se ne morejo reali-zovati, in sicer: Rakovc Katarina, Britof, 2 K 68 v; Remic I?an, Britof, 2 K 60 v; Glavnik Matko, Kranj, li v; Hlebc Matilda,'Stružovo, IK 51 t; Celar Ana, Suha, 1 K 39 v; Sitar Jernej, Mile, 4 K 52 v; Gašperlin Josip, Mile, 4 K 06 v. Stranko, katero zahtevajo povraèilo toga preplaèila, imajo svoje zahteve oglasiti pri c. kr. davènem nradu v Kranju. C. kr. okrajno gluvarstvo v Kranjn. dno 10. julija 1911. (3032) 3-2 Z. 2594. Kundmachung Es wird hiemit bekaunt gegeben, daß beiui l. l. Steueramte in Wippach für nachstehende genannte Parteien unbekannten Aufenthaltes Überzahlungen an unreali'sierbaren direlten Steuern aus dem Jahre 1910 bestehen u. zw.: Trampus Vlasius aus St. Thomas per 2 X 89 d, Trantpus Katharina aus Biljano per 1 X 94 k, Vrtovc Philipp aus St. Ncit per 2 u, Kobalj Audreas aus Slap per 80 l>, Furlan Alexander aus Ustia per 1 X 46 ll, Äarbis Theresia ans Mautsche 26 per 4 X 51 d, Leslouic Johann aus Trsevje 6 per 6 X 94 li, Fabcic Maria aus Podraga 79 per 2 X 40 li, Pahole Josef aus Podraga per 20 d, Kodelja Alois aus Sturia per 1 II 94 !,, Vlazlo Antou aus Wippach per 4 X. Allfallige Ansprüche auf Rüctuergütuug dieser Steuerbeträge sind beim k. l. Steuer» amte i» Wiftpach geltend zu mache». K. l. Bcziikshauptüiaunschaft Adelsberg, am 17. Juli 1911. at. 2594. Razglas S torn se dajo na znanje, da obstojo za naslednje stranko, ki so neznanega bivališca pri c. kr. davèuem uradu v Vipavi predplaèila na direktnih davkih iz leta 1910, in sicer za: TrampuS Blaža iz St. Tomaža po 2 K 89 v, TrampuS Katarino iz Biljana po 1 K 94 v, Vrtovc Filipa iz St. Vida po 2 v, Kobal Andreja iz Slapa po 80 v, Furlan Aleša iz Ustja po 1 K 46 t, Barbiš Terezijo iz Mauè po 4 K 51 v, Leskoric Ivaua iz TrSovja po 6 K 94 v, Fabèiè Mari jo iz Po-drage po 2 K 40 v, Pabolo Josipa iz Podrago po 20 v, Kodelja Alojzija iz Sturije po 1 K 94 v, Blažko Antona iz Vipavo po 4 K. Kakove zahtove do povraèila zgorenjib preplaèil je vložiti pri c. kr. davènom uradu v Vipavi. C. kr. okrajno glaTarstvo v Postojni, dno 17. julija 1911. (3104) 3—2 T 11/11/3 Amortizacija. Po prošnji France Pecnik, vzit-karice, in Johane Pocnik, delavke, obe v Dravljah St. Hi, uvaja so po-stopanje v imraen amortizacije na-stopne baje v advontu 1910 zgorele knjižice «Mestne hranilnice ljubljan-ske> St. 58.399, ki se glasi na ime «Ivana Malensek» in ima sodaj vrednost z nateklirai obrestmi 152 K 71 h (no-minala 80 K). Imetnik te hranilno knjižice se toraj pozivlja, da uveljavi svoje pravice v 6 mesecih, ker bi se sicer po preteku tega roka izreklo, da ta knjižicanima nikake moÈi in vrednosti. C. kr. dnželno sodišèe Ljubljana, odd. IV., due 20. julija 11)11. (3112) Cw 90/11 1 Oklic. Zoper odsotno Josipino Jakac iz Novega mesta se je j>odala pri pod-pisani soduiji po Mestni hranilnici v Novein mestu zastopani po odvetniku gospod dr. Jakob Scbeguli v Novein mestu tožba zaradi 1100 K s pp. Na pod8tavi tožbe izdal se je me-nièni plaèilni nalog z due 2. avgusta 1911, opr. st. Cw 90/11/1. Skrbnikom postavljeni gospod dr. Vlad. Žitek, odvetnik v Novem mestu, bo zastopal toženko na njeno nevarnost in stroške, dokler se ona ali ne oglasi pri sodniji ali ne ime-nuje pooblašèonca. C. kr. okrožna sodnija Novo raesto, odd. I, dne 2. avgusta 1911. . (3111) E 568/10 Dražbeni oklic. Dne 5. septembra 191 1, dopol- dne ob 10'/4.uri, bo pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 2, dražba zemljišèa vl. št. 150 in 165 kat. obÈ. Javornik, sestojeoih iz 2 biš št. 45 in 81s gostilno, trgo-vino, pekarijo in ranogimi stanovanji, iz vrta in gospodarskega poalopja v jako ugodni legi s pritiklino vred, ki sestoji iz acetilenskega aparata, prodajalnega pulta, meterge in treh polic. NepremiÈnini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 84.750 K. Najmanjši ponudek znaša 42.905 K; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listino, ki so tièejo nepreraiènin, sraejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi st. 3, mod opravilnimi urami. Pravice, katere bi no pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljatiglede nepremiÈnine same. C. kr. okrajnä sodnija Kranjska-gora, odd. II., dne 10. julija 1911. Anzeigeblatt. ^^± Otto HiibneB-'s Geographisch - stasis sis ehe Ja be lien fur 19if. Buch-flusgabe in Taschenformat kartoniert H 1*80. = 60. Ausgabe. = Fortgofübrt und ausgestaltet von Universitäts - Professor Dr. Fr. von Juraschek f (3020) 8-7 Sektionsschef und Präsident der k. k. statistiscben Zentral-Kommis9ion in Wien. Herausgegeben von j. v. Juraschek u. Prof. Dr. Hermann R. v. Schullern zu Schrattenhofen. , * LtI.iV i t 1,/«atorbeuen Verfasser eingeleiteten Vorarbeiten : r°f liSrm Ä 1 fbellen in dor ^kannten, handlichen und Übersicht- \ liehen I'orm wieder nacb den ncueiten und zuverlässigsten Quellen zu- ¦ »minengejtellt werden und umfaflt für alle Staaten dor Erde die wichtigsten Angaben: über deren. Regicrungrfonn, Oberhäupter, Flächeninhalt, Bevöl- ! kcning, VolkBdc tagkoit, hin- und Auswanderung, Nationalitäten, Religionsbekennt- \ niBse, Hauptstädte und wichtigsten Orte, Einnahmen, AuBgaben und Schulden, : Papiergeld- und Banknotenumlauf, stehende Heere, Kriegs-, Dreadnoughts, Luft- j kwiizer-undHandelBflotteii, hin- und Ausfuhr, llaupterzoügnisse, Münzen und \ deren Wert in Reichsmark, Gewichts., Längen-, Madien- imd Hohlmaße, Eisen- i bahn-, Post-, lelegraphan- und Telephouwesen, Bestund an Kraftfahrzeugen, \ ferner für sämtliche btaaten Europas und die V. St. von Amerika Vor- ) gleiche über die Volksbewegung und Volksbildung, die Zahl dor Elementar- ; Schulen, der versendeten Briefe, Zeitungen und Telegramme, sowie der Haus- j tiere, dann über dio Menge der wichtigsten Boden- und Iudustrieprodukte usw. -Dor Anhang bringt; wieder vergleichende Uebersichten dos Flächeninhaltes i und der Bevölkerung, des Wertes Uer Jmq- und Ausfuhr aller Staaten der Erde < im Spe/ialhandol für die letzten Jahre, außordem eine Uebersicht der Gold- und i Silberproduktion der Erde nach den wichtigsten Produktionsgebieten für 1887, : 1905, 1908 und 1909, sowie eine Uebersicht dieser Produktion nach Menge und : Wert von 1851 bis 1909. Eingestreut in den Text iinden sich viele zum : Teil neue, zum Teil die entsprechenden Tabellchen, der früheren Jahrgänge bis auf die : : neueste Zeit ergänzende Tabellen, so insbesondere die Details zahlreicher Budgets, : dio Tabelle für die Geburten, Trauungen und Todesfälle in den einzelnen Staaten ; dos Deutschen Reiches im Jahre 1909; für die Bevölkerungsbewegung und den : älteren Bevölkerungsstand vieler Länder, für die Fernsprecheinrichtungon, Kraftfahrzeuge, Münzprägungen, Sparkassen und Postsparkassen, für dio Ergebnisse des Bucbhandola. den Goldgehalt der gangbarsten Münzen usw. In dor Einleitung gelangen dio wichtigsten statistischen Ergebnisse auf dem Gebiete des Bovülkcrungswcsens, dos Wirtschafts- und Verkehrslebens dor Völker während der letzten Jahro zur Darstollung. Durch diese Wirtschaftn-schildorung und die stete Berücksichtigung der neuesten Daten übertroffen die Tabellen weitaus alle ähnlichen Tafeln und Handbücher, selbst solche von viel größerem Umfange. Besonders hervorzuheben sind: das vollständige Verzeichnis aller Orte dos Deutschen Reichs und Österreichs mit 10.000 und mehr Einwohnern, sowie die Angaben über dio domograp bisch o u und wirtschaftlichen Verhältnisse in den Kolonien und Schutzgebieten. Neu eingefügt 1st eine Tabelle über den gegenwärtigen Stand der Fnnkentelegraphle; erweitert gind die Daten über Lebensmlttelpreise nnd Verbrauch einiger wichtiger Staaten. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchandlung in Laibach. Laibacher Zeitung Nr. 178. 1698 5. August 1911. k:. k- ^||^~ p^i"^"- (109) Assicurazioni Generali in Triest. Gegründet 1831. Gewährleistungsfonds über 392 Millionen Kronen. Geschäftsergebnisse der Lebensversicherungsabteilung im Monate Juli 1911 seit 1, Jänner 1911 Eingereichte Anträge..... 1878 14.45O über eine Versicherungssumme von K 15,749.933'88 K 117,381.277-30 Ausgefertigte Polizzen .... - 1691 13.597 über eine Versicherungssumme von K 14,471.19890 K 10S,073.461°12 Angemeldete Schäden..... K 574.40534 K 5,074.313-06 Laibach, i Die Anstalt für sterilisierte, keimfreie Breg 20. f JHLJUWLCi«:Ä*J«*JlJLCSJbiL ^^ Štk - empfiehlt ihre auf das sorgfältigste gereinigte und von ^feJFJ^ allen schädlichen Bakterien hefreite Milch für Kinder jÄ^TVä^ und Kranke. Für Kinder je nach dem Alter zum Trinken ^.flr^ f^PjF* ^er^S zubereitet. Zweckentsprechendste, einfachste und <5**»J^«\>Žr bequemste Ernährung für Kinder von der Geburt bis zu ^yfy^Sr^ 1 Jahr und darüber. Freie Lieferung ins Haus. Bahn" und Postversand wöchentlich zweimal. ®&<&gyew'gw&&&'S)vm'&&eygy2y& (2889) 4—4 Konzess. Militär-Vorbereitungs-Kurs Graz, Neutorgasse 57. 43. Schuljahr. — 18. September d. J. Beginn neuer = Einjährig-Freiwilligen-Kurse = Sehr gute Erfolge. Programme unentgeltlich durch (2820) 3-2 die Direktion. w Den geschützton Gästen und dem P. T. Reise-Publikum empfehle Iföjj 8 ich meine altbekannte jjjs 1 HP** gute Restauration **9H[ I ffll wo nur die besten Naturweine, als: vorzügliche Steirer Weine aus den 1$ ffi berühmten Weingärten des Herrn Grafen F. Attenia in Straß, Riesling, |K3 S Jerusalomer, Luttenberger, llefosko sowie andere boBtbekaunto Weine. BS 1 Per schönste Garten Laibachs I || | Bestbekannte Küche! Niedrigste Preise 1 m I Hotel „LBoyd" I | gegenüber demJEotel Union (4832)52—33 M ä ZisamiSA^a.* skimisa MJl»earamitolmt;oxft fffi » in gutem Zustande zu annehmbaren Preisen. |w | Omnibus zu jedem Zage. == Garage für Automobile, m | St. Petersstraße Nr. 9. LAIBACH Miklosicatraße Nr. 11. M | Empfehle mich hochachtend j^^j r»«^ivaw»Il«. || [| I T--------H abermals verbesserter und I * * vermehrter Auflage erschien i ' I Dže süddeutsche Küche I lür flnfängerinnen u. praktische Köchinnen /usammenpcsteiitvon I Katharina Prato I elegant {jetoundex* K Ö*—. I I I Vorräti9 in der Buch"> Kuslst- I------1 | I I___ :: und Musikalienhandlung :: ___ f I I___J Ig.v.Kleinmayr&Fed.Bamberg | jj I ____........ Laibach, Kongressplatz Nr. 2. wmmmmmmmmmm I ¦¦¦¦ ¦¦¦¦ 1111 sparsame Hausfrauen ^fH 1111 1111 verwenden zum Einsieden von Früchten 111 I * II * nur den ausgiebigen I ^* I ^SŽ^ Kristallzucker. ^&jL ¦ ¦ ¦ ¦ „ . „Ul. u u . ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ Erhältlich bei: (2785) h-8 ¦ I I I ¦ III Michael Kastner, Laibach |l|| 11 I I Kongreßplatz Nr. 10. o Gradišèe Nr. 7. I I I I ¦ ¦ ¦ ¦___________________________________¦ ¦ ¦ ¦ \ UNTER DEM HOHEN PROTEKTORATE 2 k SR.K.u.K.HOHEIT DES DURCHL.HERRN % | ERZHERZOG CARL FRANZ JOSEPH | |-—1-— — —. — — u. ,. Wl....., mm ^^mm=^ pÄRNTNERLANDES HANDWERKER AUSSTELLUNG $ i VOLKSFEST ALLGEMEINE SPORTAUSSTELLUNG ** I LANDWIRTSCHAFTLICHER MASCHINENMARKT - fe |29Juul^GENFUW \ ^VVVv^^ Uißfcckioß \ | ^^^^^^^ Maschindraht-1 ft s^^^^^S^r^S^J^r^^^r^^^r^ zinkt in allen Maschen- m K boBouders geeignet für Wald-, Wiesen- und Gartenabfrioduugen, für Voliferen, K "5 Sand-, Schotter- uud Fenstergitter, ferner Einfriedungsmatoriale, Stahlstachel- « fm zaundrahte in verschiedenen Stärken, mehrfach gedrehte sechseckige, feuerverzinkte a Ö Maschindrahtgeflechte, für Hasenschutz, Hundezwinger, Fasanerien, Volieren, U JL Lawn-Tennisplätze, Rabitzwände, Monierbau etc., Draht- und Schmiedeeisen- / ((g gitter, StiegengelUnder, Fenstergitter, Grab-, Gruft-, First- und Balkongitter und M I alle einschlägigen Fabrikate liefern zu billigsten Preisen in anerkannt bester Qualität » S (916) 8-8 Hutter & Schraniz A. G. f || Siebwaren- und Filztuchfabriken in Wien und Budapast. K 1 v Naturmuster und jedwede Außkünfte gratis und franko. jt 8sU 1808 ulänLeuü boväbrt LM'8 MM fßMßjlß. durch hervorragende Ärzte empfohlen, wird in den meisten Staaten Europas mit glänzendem Erfolge angewendet gegen llautaussolMxV alle? ^?t, insbesondere gegen chronische und Schuppmslcchtm und parasitäre Ausschläge sowie gegen Kupfernase, Frostbeulen. Tchwechfühe. Kopf. und Bartschuppen. Verger's Teerseife enthält 4tt Prozent Holzteer und unterscheidet sich wesentlich von allen übrigen Teerseifen des Handels. — Bei hartnäckigen Hautleiden wendet man auch an die sehr wirksame vsr^vr» 'lebrsobivVlOisoikO. Als mildere Veerseise zur Beseitigung aller Unreinheiten des XeintS, gegen Haut« uud Kopfausschlage der Kinder sowie als unübertreffliche kosmetische Walch. und Vadeseife für den tiigliche« Nedarf dient die 35 Prozent Glyzerin enthält und pärfüulicrt ist. Als hervorragendes Hautmittel wird ferner mit ausgezeichnetem Erfolge angewendet vorder'» 2or»x-8oi5o, und zwar gegen Wimmerln, Vonnenbrand, Vommersprossen, Mitesser und andere Hautübel. Preis Per Stück jeder «orte 70 b samt «nlueisung. Begehren A , , . ^ Sie beim Emlauf ausdrücklich Verger's Teerseifen und Norax.seifen »-^»UMH^HM Hl 0omV> und sehen S,e auf die Hier abgebildete «^?^^,^ ^ W^HA^W Schutzmarke und d,e nebenstehende Firmazeichnung auf FH?^^^^«^ ^ '?!_>»' jeder Etikette. Pramnert mit Ehrcnbiplom Wien 1883 <^ ^__- ^ «»«l^ und goldene Medaille der Weltausstellung in Paris 1»00. Alle sonstlgen medizinischen und hygienischen Seifen der Marke Verger find in den allen Seifen beigelegten Gebrauchsauweisungen angeführt. (1219) 1b—7 Zu haben m allen Apotheken und einschlägigen Geschäften. P^> Lll yro3: 0. NvU H vomp., Visu, l., Libor8tr»üs 8. "WD VepotS in Lalbach bei den Herren Apothekern: M. Leuftel's Erben, Ios. sitmi,t, Ios. Mayr, «. Piceoli und H. Nbald v. Trnloeztz, sowie in allen übrigen Apotheken «rains.