1742 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 190. Mittwock den 20. Auaust 1913. ll. l. L«»d««ge,ichtS.Präsibi«« in Laibach. 3302 3—1 Präs. 466/10^ 2 Konkursausschreibung. Von dem l. l. LandeSgerichte in Laibach wird bekanntgegeben, daß aus der Adjuten« ftiftung des Herrn Erasmus Grafen von Lichten» berg für angehende Staatsbeamte aus adeligen Familien, u. zw. für Auslultanten und Kon» zeptspraltitanten ein Ndjutum im jährlichen Betrage von 1400 k zu verleihen ist, dessen Betrag, wenn ein Bewerber glaublich dartun sollte, daß seine Eltern, ohne sich wehe zu tun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 200 K zu geben, oder wenn er elternlos ist, daß die Einkünfte seines Vermögens nicht einmal 200 li erreichen, im Falle der Iuläng» lichleit de« Stiftungsfondes auf jährliche 1600 k erhöht werden kann. gur Erlangung des Adjutums sind vor» zugsweise Verwandte des Stifters, dann Sohne ans dem Adel des Herzogtumes ltrain, in deren Ermanglung auch Söhne aus dem Adel der Nachbarländer Steiermart und Kürnten und in deren Ermanglung aus allen übrigen deutsch» erbländischen Kronländern berufen. Sühne aus dem landständischen Ndel sind dem übrigen Adel und Auskultanten den Konzeptspralti. kanten vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeug« nifsen über die vollendeten Nechtsstudien, mit dm Nnstellungsdekreten und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Adel und Landsmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis bei diesem l. t. Landesgerichte als Verleihung«» behörde zu überreichen. Laibach, am 18. August 1913. 2-1 Z. 20.936. Kundmachung. Nachdem die Land»ehrv«l»altung ihren bei dtl heurigen herbftremoniierung 56 Stück betragenden Bedarf an »rtilleriezugsremonten durch Veranstaltung von lommissionellcn Re-montenanläufen zu decken beabsichtigt, wird die für den Handanlaus in Vetiacht kommende Kommission angewiesen werden, sich zwecks Re< montierung einzufinden, und zwar: in Nassen fuß (pol. Bezirk Gurlfeld) am Montag, den 15. September l. I. um 8 Uhr vormittags, und in St. Narthelmä (pol. Bezirk Gurlfeld) am Dienstag, den 16. September l. I. um 9 Uhr vormittags. Vei diesen lommissionellen Remontenläufen, zu welchen die oberwähnte Remontenhand» anlaufslommission der Landwehrartillerie er» scheinen wird, werden bloß von Züchtern oder Aufzüchtern gezogene und mit nach Maßgabe des 8 8 des Gesetzes vom 6. August 1909, R. G. Vl. Nr. 177, ausgefertigten Vkhpässen ge» deckte Pferde im Alter von 4V. bis 7 Jahren, und von einer Größe von 161 bis 172 cm, welche starke Knochen, breite muskulöse Brust, kräftige Lenden, feste Hufe und guten Gang besitzen, warmblütigen Schlages und von ent» sprechendem Adel sind, erworben werden. Pferde in der Grüße von 161 bis 166 cm weiden nur dann «montiert werden, wenn sie sonft vorzüglich sind, ebenso Pferde unter 5 Jahren, welche kräftig gebaut erscheinen. Die Artilleriehanbankaufslommission ist er-mächtigt, sofern auf den lommissionellen Zug« remontenanläufen taugliche Artilleiiepferde vor» findlich sein sollten, daselbst Reitremonten, deren Bedarf 52 beträgt, zu beschaffen. Die gleichfall« zu den vorerwähnten lom» missionellen Remontenanläufen erscheinende HandanlaufKlommission der Reitenden Dalma-tmer Landesschühendivision ist angewiesen, da-selbst vorsindliche taugliche Reitremonten für dlese Division zu beschaffen. Solche Artillerie, und Kavalleriereilpferde müssen im Alter von 4 bi« 7 Jahre stehen, eine Größe von 15« bis ls6 em, beziehungsweise von 154 bis 159 cm haben, sowie guten Rücken und kor» relte raumgreifende Gänge besitzen. Für solche, die volle Eignung zu Artillerie» zugremonten besitzende Züchter und Aufzüchter-Pferde wird ein Remontenpreis von je 800 « und für solche, die volle Eignung zu Artillerie« und «avalleriereitremonten besitzende Züchter» und Aufzüchterpferde ein «emontenpreis von je 700 k bezahlt werden. Für jedes angekaufte Artilleriezua.» und Neitpfnb kann auf den Remontenpreis eine ausschließlich nach der Qualität de« Pferde« zu bemcsscnde Aufzahlung aus den Mitteln des l. t, Ministeriums für Landesverteidigung geleistet werden. Für die ««gelausten Kavallerie» reitremonten wird mit Rücksicht auf das ge» ringe Hühenmaß derselben leine Aufzahlung geleistet. Für Pferde von Züchtern oder Aufzüchtern — gleichgültig ob Artillerie» oder Kavallerie-Pferde — lann auch in Berücksichtigung der Betriebsverhältnisse derselben bei Vedachtnahme auf die Qualität der Pferde nach folgenden Nestimmungen aus den Mitteln des l. l. Acker» baunlinisteriums eine Prämie zugesprochen werden. Prämien können nur Züchter und Auf. züchter erhalten, welche die Staatsbürgerschaft in den im ReichSrate vertretenen Königreichen und Ländern besitzen. Die Züchter haben mittelst Pedigrees oder Deckzettel nachzuweisen, daß sie die betreffenden Remonten auch wirtlich im diesseitigen Staatsgebiet selbst gezogen haben. Sollte ein oder der andere Züchter oder Aufzüchter diesen Nachweis im Zeitpunkte des Anlaufes beizubringen nicht in der Lage sein, kann von der Remontenanlaufslommisfion aus» nahmsweise gestattet werden, daß dieselben nachträglich, jedoch längstens binnen 14 Tagen an die Landwehr «Feldhaubihendivision Nr. 82 in Graz gesendet weiden. In solchen Fällen werden die Prämien nach Einlangen dieser Dokumente von der An» laufslommission gleichfalls aus den Mitteln des t. l. Ackerbauministeriums verabfolgt werden. In jenen Fällen, in welchen Aufzahlungen und Prämien zur Auszahlung gelangen, werden dieselben im Durchschnitt den Betrag von je 100 li nicht übersteigen. Laibach, am 16. August 1913. Šter. 20.936 Razglas. Ker nameraTa domobranska uprara 56 topnièarskih voznih remont, katere potrebvje za letošnjo jesen, dobaviti potom komisijo-nelaega nakupoTanja remont, bode c. kr. mi-nistrBtro za deželno brambo dotièni komi«iji, ki ima izTPŠiti roèno nakupoTanje, ukasalo, da pride t srrho komisijonelnega nakupo-¡anja v Mokronogu (pol. okraj Krško) v ponedeljek, dno 15. septembra t. 1. ob 8. nri dopoldno, in v Št. Jerneju (pol. okraj Kriko) v torek, dne 16. aeptembra t. 1. ob 9. uri dopoldne. Na konjski semeuj pride roèno-naku-povalna komiaija za remonte domobranskega topnièarstva. Nakupovali bc bodo le konji, katere so konjerejci ali vzrejevalci Barai priredili, ozi-roma zredili, in katcri imajo temoljem § 8. zakona z dno 6. avgiiHta 1909, drž. zak. &te-vilka 177, izdane živinske potne liste; ti konji morajo biti t staroBti od 41/, do 7 let, viBoèina 161 — 172 cm, morajo imeti èvrpte ko8ti, široka mišièasta prsa, moèna ledja, trdna kopita in dobro bojo ter biti toplo-krynega plemena in primerno plcmeniti. Konje v yelikoati 161 — 166 cm se bo re-montovalo lo takrat, ako 80 drugaèe izvratni, ravno tako konje pod 5 leti, ako so moèno rašèoni. Ako bi 86 nafilo pri nakupovanju remout pripravne topnièarBke jezdne konje, je top-nièarska roèno-nakupovalna komisija po-oblafidena, da tarn nabari tudi jezdue romonte. Nadalje so je naroèilo roèno nakupovahn komisiji divizi je dalmatinskib deželnih atrelcer-konjenikov, ki bode tudi k gori imenoTa-nemu nakiipovanju priSla, da kupi tam pri* merne jezdue remonte za to divizijo. Taki topnièaraki in konjeniiki jezdui konji morajo biti T 8tarosti od 4 — 7 let, risoèine 168 — 166 cm, odnosno 164 — 159 cm, ter imeti dober hrbet in pravilno noge. Za take konje, ki so popolnoma spo-sobni za topnièarake upre/ne konje, bo bo plaèala remontna cena po 800 K, za take konje pa, ki bo popolnoma sposobri za jezdce topnicarnke in koajeniške konje, remontD» cena po 700 kron. Za TBakega nakupljenega topniL&r* a keg a Tprežnega in jecdnega konja more ee izplaèati k remontnemu znesku z ozirom na kakovost konja naplaöilo iz »redete* c. kr. ministrstva za domobranstro. Za nakupljeno konjeniikc jezdne re-monte Be z ozirom na majhno risoèioo »»* plaèila ne dorolijo. Za topnièarake in konjeniSke konje ae more z ozirom na njih kakoroat in na drug« razmere prißoditi konjerejcem ali T/.rej«T*|' cem tudi premija iz sred»tev c. kr. poljede'* ikega miniitrBtra po naslednjih doloèilib- Lai6adf)et Bettung 9?r. 190___________________________________1743__________ 20. August 1913. Premije smejo prejoti samo taki konje-rejci in vzrejevalci, ki imajo državljanstvo v kraljeviuab in dežolah, zastopanih v dr-žavnem zboru in ki morejo z rodovnikom ali zaskocnim listom dokazati, da so dotiène remonte tudi resnièno v tostranskem držav-nem ozemlju sami zredili. Kadar bi ta ali oni konjerejec tega do-kaza o Dakupunemogel podati, smo remontna nakupovalna komisija izjemoma dovoliti, da se dokaz pozuejo, najkasneje v 14 dneb pošlje domobranski poljski harbicni diviziji St. 22 v Graden. V takih primorih izplaèa nakupovalna koraisija potem, ko so dospele dokazne li-atine, premije tudi iz srodstev c. kr. polje-delskega ministrstva. V onih slueajih, v katerili se bodo iz-plaèevala naplaèila in premijfi, te povpreèno oe bodo prekoraèile zneska 100 K. i C. kr. deželna vlada za Kranjsko. Ljubljana, duo 16. avgusta 1913. 3280 3-2 3. 17.825 Mm 26. Mug it ft 1913 inn 11 llljr uormittctflš roirb fyieranttg bie ®euiembejaflb $ c t f d) fiir bie #eit tiom l.Sep-teinber 1913 bi« 30. Suni 1918, im SBcge ber öffentlichen Sijitation oerpacbtct toerben. L>te $Qcl)tbebingniffe sönnen bicramtš ein« gefeljcn tperben. St. f. ^c^irf«i{)nu^tntnn«frf)sift Stein am 12. Muflufl 1913. Št. 17.825 Razzias. Dne 26. avgusta 1913 ob 11. uri dopoldne so odda tuuradno na javni dražbi v zakup obèinski lov Peèo za dobo od 1. soptembra 1913 do 30. junija 1918. Dražbeni pogoji so tuuradno na vpogled. C. kr. okrajno glavarstvo Kamnik dne 12. avgußta 1913. 3297 E 119/13 8~" Dražbeni oklic. Pri spodaj imenovani sodniji bo dne 2 6. avgusta 1913 ob 10. uri dopoldne, v izbi štev. 3, dražba zemljišè vl. štev. 159, 213 in 232 k. o. Podbukovje, obstojeèega iz in sicer vl. St. 159 iz zidane, z opeko | krite hiše St. 21 v Vel. Lesah, lese-nega, s slamo kritega hleva, lesenega, 8 Blamo kritega kozolca, 946/3, go-spodarskega poslopja, 818, njive, 823, gozd, 945, njiva, 946/2, njiva, 946/4, hlev, 766, gozd, 842, pašnik, 930, travnik, 931, njiva; vl. St. 213 k. o. Podbukovje, 1265/1, gozd, 1265/2, gozd, 1266, pašnik; vl. St. 232 k. o. Podbukovje, 904, njiva, 905, njiva. NepremiÈninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 8900 K. Najinanjši ponudek znaša 5933 K 34 h ; pod tern zneskom se ne pro-daja. ZemljišÈa se bodo prodajala skupno, Èe ne bode nobeden udeleženec do dražbenega naroka temu ugovarjal. S tern odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško- knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), sraejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi stev. 6, med opravilnimi urami. C. kr. okrajno sodišÈe t Višnjigori, odd. I., dne 27. junija 1913. Anzeigeblatt. Verlag von Ig.v.Kleinmayr & Fed. Bamberg == in Laibach. - BifMiotclca. pisateljev sedanje dobe: Zvezek I: Novaöan Anton, Naia vas, I. dol, broš. K 3-, vez. K 4-50, popošti 20 h veè. i Zvezek II: Pugelj Milan, Ura z angell, broš. K »•_, vez. K 4-50, po posti 20 h veè. Zvezek III.: Novaöan Anton, Naia vaa, II. del, broS. K 3-, vez K 450 po poSti 20 h vcè. ' Aikero Ant., Poslednji Celjan. Epska pesnitev. br. K 3 , vez K 4 50 po pošti 20 h veè. ' Pugelj Milan, Mall ljudje, brošir. K 3 —, vezano K 4-—, po pošti 20 h veè AmiolB E. de, FuriJ, uovela, broširano K 1-50, vezano K 250, po pošti 10 h veè. r Pelgel Damir, Pol litra vipavoa, broširano K 1 80. vezano K 260 do ' pošti 20 h voè. r Klepeo SlavoJ, Aforlzml In oitatl, broöirano K 250, vezano K 350 po pošti 20 h veè. ' Korun V. dr., Spake, broširano K 160, vezano K 240, po poSti 10 h veè Poezlje dr.Franoeta Prelerna, 2. ilustrirana izdaja, K 5-, v platno vezano K 6-40, v elegantnom usnju vezane K 9'-, po pošti 30 h veè. Dostojewski Zloöin in kazen. Roman v 6 delih, preložil Vladimir Levstik, 3 zvozki K 10-50, vezani K 13-, po pošti 30 h veè Bnska moderna, provela Mlnka Qovekarjeva, K 4•-. najelegantneje v platno vezana K 6'—, po pošti 20 h veè. Slenkiewioz H., Mali vltez. Romau z mnogimi lepimi podobami. 3 zvezki borširani K 7—, lièno vezani K 9-60. Blenkiewioz H., Rodbina Polaneäklh. Roman z mnogimi lopimi podobami. ö zvezki, brosirani K 10 —, lièno vezani K 16 —, v en zvozek vezani K 13"—. Marryat, Morski razbojnik, K 2-50, vezano K 370, po pošti 10 h veè. Dr. Sorli, Pot za razpotjem, vezana knjiga K 3—, po pošti 10 b veè. L-«*5°rÜ' Novele *n örtioe, olegantno vozane K 3-60, po pošti 20 b veè. JE!i° f8avör' Ob titih veöerih, K 350, vezano K 5~. Mai.t°erÄ ^ ^?ŽJi' K 250 ~K 3 50. Askero f ÄmP*eSJe'vK 2~' vezane K 3~ P« po^ti 10 h veè. 10 b v'ec Trnbar, K 2-, elegantno vezin K 3--, po poäti AŠkepro1tiA2'6 bBv^?de lD rOmaaOÄ' K 2-80, elegantno vezane K 4-, po AlkTo°p^ "rbkv^ln eP8ke POe%lJe' K 2l60' ele«antn0 — K 4-' AikTo°hAveèNOVe POeZlj0' K 3"~ ele«antno vezane K 4-, po poSti AŠkTo°pA"ti 206tb tv1ecZbOriÜk POeZlJ' K 3"50' liÈD0 VeZaDa knji?a K 4'60' Q%l**VèLk Ob1for1' K 3-, po posti 10 h veè. Mol/'KoT-^6' x im> vezano K 28°» P° POS« 10 h veè. po pošti 10 hv*/0 K 2'~' VeZan° K ^20' ele^antn0 vezano K 3'60' ^e/SXS bkriklh *l0™°eV' K 2'-' elegantD° ^tti\t) h^t°Sj p08l0venil A- Fnntek, elegantno reian K 4-, po JOi" ^nktnn^^^icf?181' 7 2Vezk0v (P"S ZTMek razprodan) K 30-, Fttnte^ aodeo Kei ^nK f9"1 V naifineiši ™di K31~ Tezani K 87"-' Malar Odfc^fH' V 0> ole?antn(> ^zan K 250, po pošti 20 b veè. Brezo^k ä"!«^^6' K 2'~> P° PoSti » h ^ po post! 20 h Jee Sloveneo» 2- za Polovico pomnožena izdaja K 1-60, TlvöaT^V^^ \lb0> P° P°Sti 2° h ««. v polfVanco8k^ vTz" poVA" P° K 24°' T PlatD° *""* P° K 3~' ^ vtzau^T^"*11*' Nov#le» iz francošèine preložil dr. Ito Sorli, K 3-, Znpmdlfi Qton, g»mOgoVorlt broSirani K 3._ yezani K 4._ ; Vergessen q - Sie jSL niclit -i daß bei der Wahl einer Tageszeitung für Ihre Reklamen in erster Linie der Leserkreis derselben und nicht die größtmöglichste Auflage und die Menge der inserierenden Firmen in Betracht kommen, denn nicht die Menge der Leser, sondepn die Kaufkräftigkeit der Betreffenden bringt durchgreifende Erfolge! Die «Laibacher Zeitung» ist als Insertionsorgan, Grund seiner gutsituierten Abonnenten, ein Reklamemittel ePBten Ranges und wird Ihnen Btets zufriedenstellende Erfolge bringen. Wenn Sie Ihr Geld für alle Arten von Anzeigen gut placiert wissen wollen, so inserieren Sie in unserem Tagblatt, woselbst Auskünfte bereitwilligst erteilt werden. Soeben erschien : 3116 6—6 Otto Hiibner's Geographisch - statistische = Tabellen für 1913. = 62» Auflage. Fortgeführt und ausgestaltet von Universitäts - Professor Dr. Fr. von Juraschek f Seküonachef und Präsident der k. k. statistischen Zentral - Kommisaion in Wutn. Herausgegeben von J. v. Juraschek und Prof. Dr. Hermann R. v. Schullern zu Schrattenhosen. Buch-Ausgabe in Taschenformat kartonniert K 180. AufgGrund deB von dem verstorbenen Verfasser zurückgelassenen Urmaterials;konter der I3alxa.lt der Tabellen in der bekaanten, handlichen und übersichtlichen Form wieder nach d«n neuesten und zuverlässigsten Quollen zusammengestellt werden ; er umfaßt für alle Staaten der Erde die wichtigsten Angaben: über deren Regierungsform, Oberhäupter, Flächeulinhalt, Bevölkerung, Volksdichtigkeit, Ein- und Auswanderung, Nationalitäten, Religionsbekenntnisse, Hauptstädte und wichtigsten Orte, Einnahmen, Ausgaben und Schulden, Papiergeld- und Banknotenumlauf, stehenden Heere, Kriegs-, DreadnoughtB-, Luftkreuzer- und Handelsflotten, Ein- und Ausfuhr, Haupterzeugnisse, Münzen und deren Wert in Reichsmark, GewichtB-, Längen-, Flächen- und Hohlmaße, EiBenbahn-, Post-, Telegrahpen- und Telephonwesen, Bestand an Kraftfahrzeugen, ferner für sämtliche Staaten Europas und die Ver. St. von Amerika Vergleiche über die Volksbewegung und Volksbildung, die Zahl der Elementar-Schulen, der versendeten Briefe, Zeitungen und Telegramme, sowie der Haustiere, dann über die Menge der wichtigsten Boden- und Industrieprodukte ijsw; Neu eingefügt 1st eine verglelohende Tabelle über die Einwohnerzahl der größeren Städte in Europa n&oh Staaten and Größenkategorien. Vorrätig in lg. v. Hlßinmayr I Fed. Bambcpg's Buchhandlung in Laibach. -------- —----------------------------------_______ ¦ finibatfier Beitung 9ir. 190. 1744 20. fluguft 1913. Zwei tüchtige Zimmerleute tinden in einer Fabrik bei Laibach sofort dauernde Arbeit. Anmeldungen bei der Administration dieser Zeitung mit Angabe der 3292 Lohnansprüche unter „A". 2-2 Parterre-Will teflfiber 4§m DentscbeD Ttiealer) bestehend aus vier Zimmern, Dienstboten- zimmer und Zugehör, ist Oradiièe Nr. 7 zum Novembertermin zu vermieten. Näheres bei der Hausmeisterin dortselbst täglich von 10 bis xj.i\2 Uhr vormittags. 3233 3-3 Stall iiiü älip (eventnell als Garage verwendbar) ist Gradišèe Nr. 7 ab sofort zu vermieten. Näheres täglich ebendort im II. Stock rechts (womöglich zwischen 1 und 2 Uhr). 3234 3—3 Hotel------- Restaurant mit 6 Fremdenzimmern, großer Komplex mit Eiskeller, Stallungen in der Nähe von Agram wegen anderen Unternehmens preiswert zu verkaufen. Nötiges Kapital 8000 K. 3284 3-2 Adresse: Josef Spitzer, Hotel Stadt Trlest, Samobor (Kroatien). Schöne Wohnung!! Im Hau.-e Nr. 14 in GradiŠèe ist eine Bchöne Wohnung im I. Stocke mit 4 Zimmern und allem Zugehör zum Novembertermin Z"cl Trermieten. Anfrage beim Hausmeister. 3091 10 Elegantes 3101 9-6 Kutschenpferd Halbblut, englisch, kräftig, braun, gesund, 171 cm hoch, h. B. gefesselt, 9 Jahre alt, Einspänner, vorzüglich, aha., ruhig und straßenfromm, ist preiswürdig zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser ZeituDg Mittelschüler der unteren Klassen, am liebsten aus der I. oder II. Klasse, wird In ganze Verpflegung aufgenommen als Kolege zum eigenen Sohn. Wo? Bagt die Administration dieser Zeitung. 3—2 [Rotel „Lloyd"" I Die Restauration und den I schönsten Gastgarten I von Laibach I I empfiehlt dem geehrten P.T. Publikum I I Karl Tauses I I 2680 Hotelbesitzer 13-7 I I Laibach, Sv Petra cesta Nr. 7.J Lexikon der Pädagogik Im Verein mit Fachmännern und unter besonder« Mit»«rt»»g von Hoftat Prof. Dr Otto Willmann herausgegeben von ENlst M. Noloff, Lateinschulrekwr «. D. Ditse« neueste in fünf handlichen Bände, «scheinend« Nachschlagt»«« hi«t«t t« N»d N00 Nrtileln die umfasseude Behandlung aller auf Echul«, «^ietzu», und Nnl«iricht bezüglichen Fragen vom Stanbpunlt der christlichen Weltanschauung au«. Vurch bi« geschlossene Zilfammenarbeit von 200 F«ch»«n>er» aller Gchulaalt»ng,n entsteht da«ül ein modernes pädagogische« Monumental»«!, stch au«z«ichne«d b»»ch R«ichhäl»iHl«U. wissenschaftliche Tüchtlgleit, praltifche Anlage »>d Nilligk^t. ^ - D«rI.Vand: «bbiite-Fsrftschulen ist soeben «schiene«. lIVM«^».l34««Y. «ez.^«) «eb. in Vuckram (Steifleinen) Ht 14.— (in v«lbj»lß«« ^ »«.-^ ^ Hnbersche »erlaaHhonblu», M »rett«, l» «n«^« z» »«zi««» d«nch Jg. v. Meinmahr « Fed. Vamberg« Vuchhandlung iu Laibach, Kongreßpaltz 2. Geschäftsübergabe. Wegen Raummangels bemüssigt mein Sp^erei-Detail-Geschäft (Mestni hg 26) aufzulassen, bringe ich jwr gefi Kenntnis, dass ^h dasselbe zur Fortführung der Firma Viktor Schiffer („pri tfuèarju", tyestni trg) übergeben habe. feinen P. 7. tfunden für das mir in so grossem Jtfasse geschenkte Vertrauen bestens dankend, bitte ich dasselbe auch auf meinen //achfolger gütigst übertragen ju wollen. Jfoch achtungsvoll Ant Jfrisper. Achtung! Es gibt ähnlich lautende wertlose Nachahmungen. Man verlange daher ausdrücklich 1332 26-20 überall Waldperle der Waldperlewerlce Brünn-Hussowitz. Vcr crjinöct? Erfindungen werden zu 3293 kaufen gesucht! 2—2 Anfr. und Ang. (auch Ideen) an Adolf Seng, Cassel 345. ^^ 2281 11 I EinPostkollo ^H (3 kg netto) ¦ = naturechten —- I Hiiu-Sirvp ¦ versendet franko gegen Nachnahme I 0F* von K 5-60 -*P» Rpotheker fi. Piccoli in Laibach ¦ (Krnin.) VerHendung auch in Fässern und in sterilisierten Flaschen. Grosses niJiwr parterre, geeignet auch für Kanzlei, iß* RÖmerstrafle Nr. 6 sofort zu vergeben. Näheres dortselbst, 3240 3-3 Erzieherin zu drei Kindern, deutsch und slowenisch Bedingung, außerdem Klavierspiel, findet Aufnahme bei einer guten Kamilie in Innerkrain. ~~ Schriftliche Offerte Bind bis 1. September 1. J. an die Administration dioBor Zeitung unter Chiffre „Erzieherin1' zu richten. 3296 3-1 GRATIS Muster, um Sie zu überzeugen, dass dieselbe* in kurzer Zeit die Haut schön, Falten, Blattesnarben, Sommersprossen, Flecken u. Narben etc-verschwinden machen. Chemisches Institut Ebach. Man wolle sich an den Depositen' L Desmann fi. Rossini 12,1. Stock, Iritf wenden, wo auch jedwede andere ToiletteartlK«1 zu haben sind. — Gegenwärtig für zwei Tags H303 im Hotel Lloyd, Laibach. 2—l ______—^ Hglllllg>lllV88 I^slN8l!l8l! Wil? in Ilsglll. ^llllltotdermv 38° l', liber 30,000 llolltoiiter rll,8»iii8, 8vpllr»,t- un6 ^loorbääer, I'rinll- nnd U^cieliilr, nervorrllssvnü vir!l»»m d«> 6icdt, Ntieum», Isolii»», Xeur»,Ijfi«, N«>.ut- uuä i>'rn.uonkr»ulln«ltyn «te. «t«. — L1v!ltl0' tner»,pic!, N«l»»»sse. Dirolltinu: Ls,äo-^r2t Or. li^onst. Xonvsliulc» l