860 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 94. Freitag den 24. April 1908. (1729) Präs. 166l Amtsdienerftelle bei dem t. l. Bezirksgerichte Gleisdorf oder bei einem anderen Gerichte. Gesuche bis 2«. Mai 1908 an das l. t. Landesgerichts'Präsidium Graz. lt. l. Landesgerichts.Präsidium. Graz am 21. April 19<>8 (1726) Z. 340/6 ex^908 Präs. Kundmachung. Veim l. t. Hauptzollamte in Laib ach ist eine Iollpraltitantenstelle vorläufig ohne Ad« jutum zu besehen. Vewerber, welche ein Obergymnasium, eine Oberrealschulc oder eine gleichgestellte Lehr» anstalt absolviert haben, haben ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche nntcr Nachweisung des Alters, der zurückgelegten Studien, dcs sitt» lichen Wohlverhaltens, der österr. Staatsbürger» schaft, der vollständigen Kenntnis beider Landes» sprachen in Wort nnd Schrift, sowie der lörper» lichen Eignung zum Staatsdienste, dann unter Anschluß eines vorschriftsmäßig ausgefertigten Unterhaltsreveises binnen vierzehn Tagen beim Präsidium der l k. Finanzdireltion in Laibach einzubringen. Präsidium der l. l. Finanzdircktion für Kram Laibach am 21. April 190«. (1493 a) 2—2 St. 574/1 ex 1908 B. Razglas. Sedaj y St. Jernejti (davčni okraj Ko-stanjevica) St. 55 obstoječa tobačna trafika se podeli potom javnoga pogajanja. Ista se sine oskrbovati le na sedanjem mestu v biši št. 55 ali pa v hišah fit. 21, 41, 49, 50, 51, 63—56, 65, 75, 89, oziroma v kteri drugi spo8obni liiši v neposredui bližiui aedanjega mesta. Varščina znaša öO K ter se ima položiti pri c. kr. davkariji v Kostanjevici ali pa pri c. kr. deželnem plačilnem uradu v Ljub-ljani. Pooudbe naj se spišejo na predpisani tiskovini in naj se vlože zapečatene pri pred-stojniku c. kr. finančnega ravnateljstva v Ljubljani najpozneje do 18. majnika 1908, predpoludnem do 11. ure. Vse dmgo se nahaja v natančnem raz- glasu, priobčenem v uradnem listu ljubljan- skega časopisa, at. 82 z dne 9. aprila 1908. C. kr. finančno ravnateljstvo. Ljubljana, due 3. aprila 1908. Z. 574/l ex 1908 L. Kundmachung. Die gegenwärtig in St. Nartholmä sSteuer» bezirl Landstraß) Nr. 55 aufgestellte Tabaktrafik kommt iiu Wege der öffentlichen Konkurrenz zur Besetzung. Dieselbe darf nur auf dem bis» herigcn Aufstellungspunlte im Hause Nr. 55 oder in den Häusern Nr. 21, 41, 49, 50, 51, 53—56, 65. 75, 89, bezw. auch in einem an» deren geeigneten Hause in unmittelbarer Nähe des bisherigen Aufstcllungspunktes ausgeübt werden. Das Vadium beträgt 50 I< und ist beim !. l. Steueramte in Landstraß oder beim l. l. Landeszahlamte in Laibach zu erlegen. Die Osferte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfassen und bis längstens den 18. Mai 1908, vormittags I I Uhr, beim Vorstände der l. l. Finanzdirektion in Laibach versiegelt zu über» reichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» Nr. 82 vom 9. April 1908. berufen. K. l. Finanz'Diretti«« Laibach, am 3. April 1908. . (1563)3-3 Z. 7402. Offertausschreibung. An den Reichsstrahcn des Baubezirles Krainburg gelangen im laufenden Jahre nach» stehende Nauarbciten zur Vergebung. »j Nurzner Neichbstraße: 1.) Rekonstruktion der Posavcbrücke im km 7 8 in Betoneisen veranschlagt mit rund k 1400; 2.) Rekonstruktion der Habarbrücke im km 12 0 in Betoneisen, veranschlagt mit rund U 1800; 3) Rekonstruktion der Hladnilbrücte im km 47'6—8, Eisenkonstrultion mit Fahrbahn aus armiertem Beton, veranschlagt mit rund X 4400; 4.) Umbau zweier Stützmauern im km 56 4-«. bezw. 56 8-57 0 rund X 700; d) Loibler «eichbstraße: 5.) Konservation der Leistenmauer im km 35 4, veranschlagt mit rund X 800; 6.) Rekonstruktion der Kramarbrücke im km 44 6, Eijenlonstrultion mit Fahrbahn aus armiertem Beton, rund X 9000; o) «anker-Reichtzstrahe: 7., Rekonstruktion des Mlinscadurchlasscs im km 16 6, in Betoneisen, veranschlagt mit rund X 500; 8.) Rekonstruktion der Obencabrücke im km 19 6-8, in Betoneisen, rund X 4000; 9.) Rckonstrultion der Vclipotolbrücke im km 21 2, in Vctoneisen, rund X 1AX); 10.) Rekonstruktion der Wandmauer im km N 6-1! 8. rund X 650; H) Lieferung von Vauzeugftüsen veranschlagt mit X 350, Der Einreichungstermin für die gegen» ständlichrn, an die k. l. Vezirlshauptmaunschaft ilrainburg zu richtenden, schriftlichen Offerte läuft am 2. Mai 1908, 1 1 Uhr vormittags, ab- Die uach Bestimmungen des 8 4 der all» gemeinen Baubedingnisse verfaßten Offerte müssen versiegelt eingebracht, mit einer 1 K» Stempelmarte und mit einem Vadium von 5°/y des Fistalpreiscs von dem Objekte, für welches ein Anbot gestellt wird, versehen werden. Die Auswahl unter den Offerentcn bleibt der l. t, Landesregierung in Laidach vorbehalten. Der Vollendungstermin für die Vauarbeiten ist mit 3l. August 1908 festgesetzt. Die diesfälligen Kostenvoranschläge, Plane, allgemeine und spezielle Baubedingnisse liegen in der Kanzlei des Baubezirkes Krainburg zur Einsicht auf. 5k. l. Vezirlshaufttmannschaft Krainburg, am 4. April 190«. Št. 7402. Razglas. V letu 19 8. bodo so oddala stabona dola na sledečih objoktih državnib cost c. kr. stavbnega okraja v Kranju. a) Na korenjski oeati: 1.) Prestavba mostu pri Poaavcu km 7 8 iz armiranega betona preračunjena s K 1400; 2.) prestavba mostu Zabarjevega v km 12 0 iz armiranega betona preračunjena na K 1800; 3.) prestavba mostu čez potok Hladnik v km476-47 8 / železno konštrukcijo in vozovko iz armiranega betona preračunjena s K 4400 ; 4.) prestavba fiSSg===;^^—————————————===i^=ü=======^=üiSiiiiSiümmmmi SooToen orscliien: : Vas hat jeder Dienstgeber u.Dicnst-i nehmer von 9er f rivatbeamten-| Versicherung unbedingt zu wissen? ¦ Gemeinverständlicho Zusammenstellung in Frage und f Antwort von Dr. Hubert Korkisoh. \ Preis K 1*40. — Zu beziehen von | lg- v. Kleinmayp & Fed. Bamberg < Bnch-, Kunst- u. Musikalienhandlung in Laibach • Kongreßplatz Nr. 2. (1672) 3-3 (wer Utwal zu lausen, zu verlau» sen, zu mie!ei>, zu vermieten, wer Personal. Vertreter, Beteiligung, Glellung «. und sich zu diesem Zwecke der Annonce ledienen will, wen» det sich mit Vorteil an unsere Nnnoncen«Expedition. Er finüet hier eine streng sachliche Ve» ratung über die für seinen Zweck geeignetsten Blätter, über richtige Nbfnssung und ausfällige Ausstattung seiner Anzeige und erzielt auf^vdem eine Ersparnis »n Kofien, Zeit u «rbelt schon beim kleinsten Au jtrag. IvilvsstHtt» 2 (1473a) 10-4 500.000 Kronen. Ziehung bcLod am 1. uud 15. Hai. 1 Österr. Rote»-Kreuz-L.o*, 1 Ungar. Rotet-Krenz-Loi, 1 Italien. Rotes-Kreaz-Loi, 1 Ung. Dombau-Basillka-Lot, 1 Serb. Staats-Tabak-Loi, 1 Ung:. Gntes-Herz-JoBziv-Los. Alle 6 Ori^inallosc in 38 MonatK-raten ä K 6'-. 15 Ziehungen jährJ. ZiebungBlisten gratis uud frauko. Aiser »Wechselhaus PAUL BJEHAVY, "Wien, IZ., Alseratrats» Nr. 22. (1«^7) l-'A Zu verkaufen ist ein gut erhaltenes Motorrad neuester Konstruktion samt Beiwagsn, 5 '/, II. ]'., mit zwei I'liirBctzun^on u. Leerlauf, am die Halste des Ansohaffnngrs-preises. Anzufragen bei Dr. E. Bretl, Franzenskai Nr. 1. (1733; 2—1 Bekanntgabe und Warnung! Der Unterfertigte erlaubt sich dem P. T. Publikum ergebenst mitzuteilen, daß er nach wie vor die Bahnrestauration in Aß ling weiterführen werde und daß die Nachricht, welche in Laibach sowie Umgebung verbreitet ist, daß er die Restauration auflassen werde oder auflassen müsse, vollkommen aus der Luft gegriffen ist. Gleichzeitig warne ich jedermann, dieses Gerücht weiter zu verbreiten, da ich ihn sonst gerichtlich belangen werde. Hochachtungsvoll Josef LOPbeP (1727) Bahnrestaurateur und Hotelier in Aßling (Oberkrain). Laibacher Zeitung Nr. 94. 862 24. April 1908. Geschäftslokale zu vermieten. (1B04)4 Im Neubau Miklošičstrasle — Ecke Dalxnatin-gasse sind zwei schöne Geschäftslokale mit Nebenräumen, getrennt odor zusammen als ein Lokal, mit Zentralheizung versehen, zu vermieten. Nähere Auskünfte in der Administr. dieser Zeitung. a)]lo Aezvie Jt o/von iviv e wwxwx-v obeinftteiclet., Q/CacntnevwAew, e/vtaaen, cylCaii&cue^t/tew, 6 '1285 11-4 Zum erstenmal mit großem Erfolge von der Musikkapelle ^ des k. u. k. Ho oh- und Deutschmeister - Regiments ( Nr. 4 im Volksgarten aufgeführt! „O-la-la!" , Cabaretwalzer von Robert Stolz. Für Klavier zweihändig zum Preise von 2 Kronen, mit Post- f zusendung 10 Heller mehr. — Stets vorrätig in der ( Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr S Fed. Bamberg in LAIBACH, Kongreßplatz Nr. 2. (1705) 3-2 K. k. österr. w Staatsbahnen. Auszug aus dein Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1907. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 7 Uhr 5 Min. früh : Personenzng nach Aßline, Tarvis. Villach Südb., Gör? Staatsb., Triest k.k. Staatsb.. Villach (über Roscnbadn. Klagenfurt, Prag 7 lHir 7 Min. früh: Personenzug nach (iioßlupp, Rudolfawert, Straacha-Töplitz. Gottschee 9 Uhr 5 Min. vorm.: Personenzue nach ADling, Villach (über Roscnbach', Klagenfurl. Prag. 11 Uhr 40 Min. vorm.: Pcrsonenzup; nach Allling, Tarvis. Villach Südb., <;ön Staatsb., Triest k. k. Staatsb.. Villach (über Kosenbachi, Klagenfurt. 1 Uhr 5 Min. nachm.i Peisonenzug nach Groß-lupp. Kudolfßwert, Strascha-TSplitz, Gottschee. 3 Uhr 4S Min. nwtam.: Personcnzng nach Aseling, Tarvi», Villach Südb., Görz StaaUb., Triest k. k. Staatsb., Villach (über Roaenbach), Klagonfart, Prag. 7 Uhr 10 Min. abend« : Personenzug nach GroO-hipp. Rudolfswert, Straacha-Töplitz, Gottschee. 7 Uhr 35 Min. abend«: Peraonenzng nach Aßling, Tarvis, Villach (üb. Rosenbach), Klagen-Hirt, Prag. 10 Uhr 40 Min. nachf «: Personenzug nach Afllinp, Tarvis, Villach Südb , Görz Staatsb. und Triest k. k. StaaUb., Villach Südb. (Über Rosenbachi. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): " Uhr 88 Min. früh : Personenzug nach Stein. 2 Uhr 05 Min. nachm.: Persononzug nach »Stein. 7 Uhr 10 Min. abands: Personenzug nach Stein. 10 Uhr 50 Min. abends: Personenzug nach Stein (nur an Sonn- und Feiertagen im Oktober), Ankunft fn Laibach (Sndbahn): 6 Uhr 58 Min. früh : Peraonenzuir von Villach SUdb., Tarvi«, Aüling, Görz, Triost. 8 Uhr »4 Min. früh: Peraonenzug vonGottachee Strascha-TopliU, Rudolfswert, Großlupp. 11 Uhr 15 Min. vorm. T Pernonenzug von Prag Klagenfurt. Villach Südb. über Rosenbach und Tarvis, Görz Staatsb., Aßling. 2 Uhr 32 Min. nachm.: Personenzug von Gott-schee, Straacha-Tüplitz, Rudolfswert. Großlupp 4 Uhr :itt Min. nachm.: JJeraon«nzng von Villuch Südb.j Tarvis, Klagenflirt, Villach (übet Rosenbach), Gorz Staatsb., Triest k. k. Staatsb Aßling. 6 Uhr 50 Min. Abend« : Personenzug von Prag Klagenfart, Villach (über Rosenbach), Aßling! 8 Uhr 37 Min. nbeml« : Pernonenzug von Gottschee, Strascha-Töplitz, Rudolfswert, Großlupp. 8 Uhr 45 Min. abend«: Personenzug von Villach Södb., Tarvif, Klagnnsurt, Villach (über Roscn-bach), Triest k. k. StaaUb.. Görz Staatsb., Aßling. 11 Uhr 50 Min. abend* j Personenzug von Tar-j vis, Klagenfurl, Villach (üb. Rosenbach), Triesl k. k. Staatsb., Görz Staatsb , Aßling. Anknnft in Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr 46 Min. früh : Personenzag von Stein. 10 Uhr 5i> Min. vorm.: Personcnzug von Stein. 6 Uhr 10 Min. abends: PerKononzug von Stein. 9 Uhr f>5 Min. abends: Personenzug von Stein mar an Sonn- und Feiertagen im Oktober). Die Ankunft»- und Abfahrtszeiten iind nach mitteleuropäischer Zuit angegeben. 5191 2i,-i7 Die k. k. Staatsb&hndlrektlon Trieit. Direkte Tnffeiiverblndunifen iwiichen Trleat nnd Tirol. Mit l.Mär7. 1. J. wurde die direkte Tagesverbindung zwischen Triest, k. k. Staatsbahn, und Innsbruck, welche bereits im Vorjahre bei dem reisenden Publikum lebhaften Anklang fand, wieder hergestellt und treten von diesem Tage an im Anschlüsse an die Staatsbahmüge Nr. 16 und 7 die SildbahnschnrllzÜKe Nr. 411 zwischen Villach und Franzens-feste und Nr. 15 zwischen Innsbruck und Franzcnsseate wieder in Verkehr. — Die Fahrordnung in der Richtung Triest—Innsbruck ist folgende: Triest k. k. Stantsbahn ab 8 Uhr 45 Minuten früh, Innsbruck an to Uhr 41 Minuten nacht». — In der Gegenrichtung: Innsbruck ab 6 Uhr 24 Minuten früh, Tiiestk. k. Staats-bahn an 8 Uhr 10 Minuten abends. — l'ei beiden /ugfivorbindungen werden direkte Wagen erster und zweiter Klasse in der Strecke Triest k. k. StaaUbahn—Innsbruck geführt. ^ Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach IMlkloilöstraße Nr. 6 Ballhansgasse Nr. 8. Telephon 154. (3HO7) 189 Gelddarlehen für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4°,0 ohne Bürgen (Abzahlung 4 K mo-uatlich), auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch J. Sohönfeld, Budapest VII., Gfraraigasse 9. (Retourmarke.¦ (171H) 10-1 Tierspital Ordination von 9 bis 11 Uhr. 0%) Telephon Nr. 44. aoo-4ß Gelddarlehen an Personen jeden Standes (auch Damen), zu 4% ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alezander Arnsteln, Budapest, AlpAr-gasso 10. (Rotourm. erwünscht.) (1f>8f>) 10-7 Soeben erschien: II iilinien M$ vom (1718)3-2 Reichsratsabgeordneten slug. Einspinner. Preis K 2*40. — Zu beziehen von : lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz 2. k Soeben erschien: Württemberg f Hnldigungs-Marsch k von Theodor Christoph | Kapellmeister im k. ti. k. Infanterie-Regiment Leopold II. König der r Belgier Nr. 27. Opus 50. Preis für Klavier zu zwei Händen K 1*80. Verlag von ii3bH)i8 lg. g. Kleinmayr 8 Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, KongreBplatz Nr. Z. 132. Tausend! Hoeben erschien: I Ratgeber Jür ^nfänger : im photographieren. Leicht faßliches Lehrbuch für Amateurphotographen von (1613) 8-6 I Major Ludwig David. ( Mit 96 Textbildern und 24 Bildertafeln. — 44. neu bearbeitete Auflage. ! Preis K 1-80. — Vorrätig bei i lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg" i Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. L ^^^^ Drullund Perlag von Jg. v. KleinmayrHFed. Vambcrq.