409 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnug Nr. 80 Mittwoch den t4.März <866. Ausschließende Privilegien. Das Ministerium für Handel nnd Volksmirtbschafl hat nachstehende Privilegien ueilängert: Am 6. Februar 1866, 1. Das dem Ferdinand Fnchs anf die Erfindung kiner mechanischen PnmpeN'Vorrichtung unterm 23tcn Jänner 1861 ertheilte, seilhrr an Ludwig Fnchs nber< ^agene ansschließende Privilegium anf die Dauer des stchsten Jahres. 2. Das dem Hypolit Monier anf Verbcsscrmia.cn nn den Gasbrennern nnlern, 26, Febriiar 185l) ertheilte "lisschließendc Privileginm anf die Dauer des achtcn Jahres. 3. Das den Zlphirin, Gaspard, Alerandre, Naldan, Pelrone OrioK, Amablc Alfred Fredet nnd Pierre Ama> b>e Henri Matussieic ans die Eifiudung einer eigen« thiimlichen Methode. Pftanzenstoffe. insbesondere Holz. durch Anwendung des Königswassers in Pavlcrzeng l'mznwandcln. unterm 4. März 1865 ertheilte ausschlic. bende Priuilegium anf die Dauer des zweiten Jahres. 4. Das den Josef Gnth und Johann Schaffei anf kilie Verbesserung der Vorrichtung znr Verhindern,!^ des Luftzuges bei Fenstern nnd Thüren nnlerm 21tcn Februar 1863 ertheilte alisschließende Privilegium auf bie Dauer des uicrtcn Jahres. 5. Das dcm Iofcf Hieß anf eine Verbesserung an Ohrgehängen „nterm 25, Jänner 1864 ertheilte ans-schließende Privilegium anf die Daner dcS dritten Jahres. 6. Das dem Johann Aaplist Pascal auf die Er« fü'dlmg einer Maschine, mittelst welcher die Expansiv» 'kraft eines Gemisches von Wasserdampf, ^nft nnd der bei der Verbrennung crzengten Gase als bewegende Kraft benüht werde. uutcrm24. März 1855 ertheilte ans» schließende Primlegimn auf die Danrr jdeö zwölften Jahres. ! Am '). Fcbvuar 1866. 7. Das dcm Friedrich Pag.t auf eine Vetbcsse-rnng im Baue eiserner Schiffe und anderer Fahrzeuge unterm 1. Fcbrnar 1861 ertheilte ausschließende Prwi' leginm anf die Daner des sechsten Iddres. 8. Das dem Fcrdln.^w Pl?i!ipp Eduard (5arr<> auf die Erfindung eincS Verfahrens znr Erzengnng uon Kälte uuo Eis unterm 11. Februar 1861 ertheilte aus. schließende Privilegium auf die Dauer des sechsten Jahres. 9. Das dem Enstach Grafen Pininsli anf die Erfindung einer eigenthümlichen Vrrrilnng des Vulkanftttes für dcn höchsten Dampfdruck znm Verdichten dcr Dampf-apparale unterm 23. Jänner 1864 erllieilte ausschlie. ^ßende Privilcgum anf die Daner des dritten Jahres. Am 12. Februar 1866. ' 10- Das dem Johann Schinka anf die Elfindnng. wasserdichte Fußbrkleidungsbcstandlhcile ans Guttapercha in Verbmdnng mit allerlei Stoffen zu erzengen, uüterm ,3. Februar 1864 ertheilte, seither an Johann Laplanche ^überlragtne ausschließende Privilegium anf die Dauer ! dcö dritten Jahres. ^ 11. Das den Torrithon Verdicr und Komp, anf eine Verbcssening dcr Schwimm, nnd Netlungswerk-! zeuge unterm 1 Februar 1864 ertheilte ausschließende Prlvilcglnm auf die Dauer des dritten Jahres. («5—») Nr. 332 P. C. Kultdmachlmg. , Die nächste Prüfling ans dcr StaatörechnungS-Wisscnschaft wird am 2«. März l8W abgehalten werden. Diejenigen, welche sich dieser Prüfung unterziehen wollen, haben ihre nach §K. 4, 5 und 8 deä Gesetzes vom l?. November 1852 (Reichs' gcsetzblatt Nr. l vom Jahre 1853) verfaßten vollständig instluirten Gesuche bis längstens 24. März d. I. an den unterzeichneten Präses einzusenden und darin insbesondere dokumentirt nachzuweisen, ob sie die Vorlesungen über die Verrechnungskunde frequently, oder, wenn sie dieser Gelegenheit entbehrt haben, durch welche Hilfsmittel sie sich als Autoc didakten die erforderlichen Kenntnisse angeeignet haben. Nicht gehörig belegte Gesuche werden ab< schlagig verbeschieden werden. Gl-az, am 4. März »86«. Präses dcr Priifungs - Kommissi on dcr StaatSrcchnnngS - Wisscnschaft für Stcier « mark, Knrntcn und Krain: Josef Lichtnessel,