2247 ÄnMsalt zur Laibacher Zeitung Rr. 263. Ireitag. den 16. November 1883. (4957-3) Grkennlni«. Nr. 10247. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. l. Landesgericht in Laibach als Press-bricht auf Antrag der t, l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in slovenischer Sprache gedruckten Flugschrift mit der Aufschrist ,M nnöo di-aro«, mit der Unterschrift „Nisku-"vni odkoi-", beginnend mit „?i-vaäko buöu" Und endend mit „öüvi noeialn» ropudiika", °enriittdc den Thatbestand des Verbrechens °es hochvcrrathcs nach §58 St. G.; ferner °^r Inhalt der in der Nummer 28 der in "ewyurl erscheinenden Zeitschrift „Freiheit" ab« ^druckten Artikel, und zwar auf der zweiten «cite unter der Aufschrift „Politisches Recht gegenüber politischen Verbrechen", beginnend 'nlt „Es ist von Zeit" und endend mit „kein ^nde nehmen! 8p»rt»eug"; ferner auf der bNtten Seite, dritte Spalte in der Rubrik «^lus allen Welten", beginnend mit „Unsere Genossen Zill" und endend mit „Bruderhand zum Gruße"; ferner beginnend mit „Ein Elevator ist" und endend mit „anderwärts bc-lorgrn". ferner auf der letzten Seite in der-lelben Nubril, beginnend mit „Wie sich, jetzt herausstellt" und endend mit „sind wir gewiss"-endlich beginnend mit „Gegen Tyrannen sind" ^d endend mit „wir kennen euch"; die in -"r. 28 dieser Zeitschrift abgedruckten Artikel, n ' ""5 ^ zweiten Seite unter der Aufschrift "Anarchistischer Gedankenspan", beginnend mit -Fast alle gesellschaftlichen" und endend mit ..Müssen wir sterben"; in der Rubrik „Aus au«, Welten" auf der dritten Seite, beginnend Nut „Aus Graz wird" und endend mit „heimzahlt werden wird"; ferner beginnend mit Genosse Fischer" und endend mit „Aug' um Aug!" __ Die in der Nr. 30 der genannten «eitschrist abgedruckten Artikel, als: auf der ersten Seite mit der Aufschrift „Vom Kricgs-Muplahc des Proletariats mit der Ordnungs. Canaille", beginnend mit „Wie durch einen" und endend mit „bohrt sich durch"; mit der "Ufschrift „Ein todtgcbornes Kind", beginnend UM „Einige kleine Arbeitergruppcn" und endend Nut „Agitation! Oraanisation! Rebellion!" so> luie das Gedicht: „Das Volk sei verdammt!", beginnend mit „Verdammt sei das Voll!" und endend mit „finden noch Frieden!"; die in Nr. 31 derselbe» Zeitschrift enthaltenen Artikel, und zwar auf der ersten Seite unter der Auf» Wrist „Bravo!", beginnend mit „Am letzten Sonntag" und endend mit „Bravo! Bravis. >>Mo!" auf der zweiten Seite mit der Ausschrift "Bewaffnung der socialistischen Gruppen", bc-Lmnend mit Ein Cardinalpunlt" und endend !"'t „Gruß A. Fischer"; ferner unter der Auf« 'Hust „hochvcrrath und Volksverrath", begin« "5?b mit „John Bright" und endend mit Rumpelkammer zu werfen"; endlich der in der A. 32 der mehrgcdachtcn Zeitschrist enthaltenen "ltilcl, und zwar auf der ersten und zweiten! Seite mit der Aufschrift „AuS der Schweiz", beginnend mit „Heisa, Iuchchei!" und endend mit „Es lebe die Rebellion!" und das Gedicht mit der Aufschrift: „Krieg der Autorität", be» ginnend mit „Wer kennt sie nicht" und endend mit „vom Throne stürzt!" und der Artikel mit der Aufschrift „Aus Polen", beginnend mit „Das geheime Organ" und endend mit „den anderen vor" — begründen den Thatbestand des Verbrechens der Störung der öffentlichen Ruhe nach 88 65 und «6 St. G,, resp. des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ord. nung nach 8ß 302 und 305 St. G. Es werde demnach zufolge der 8s 490 und 493 St. P. O. und gcmäf; 8 36 des Press» gesctzes vom 17 Dezember 1862, Nummer 6 R. G. Bl. pro 1863, die Wcitcrverbreitung der obcrwähntcn Druckschriften verboten. Laibach am 10. November 1863. (4960-3) Hunämackun» Nr. 10674. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass die behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Nnterloitfch angefertigten Bcsitzbugcn, Licgcnschaftsvcrzeich-nisse und Mappen vom Heutigen angefangen zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so werden die weiteren Erhebungen am 19. November 1883, vormittags 8 Uhr, gepflogen werden. Die Ucbertragung der amortlsterbaren Privatfordcrungen in das neue Grundbuch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Üoitsch. den 11. No» vcmbcr 1883. ____________________ (4963—3) Hunämackung. Nr. 1694. Von dem gefertigten k. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dafs, sallS gegen die Nichtigkeit der zur Anlegung des neuen Grundbuches in der Catastralgemeinde St. Katharina verfassten Äesitzbogeu, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Mappe und den über die Erhebun» gen aufgenommenen Protokollen hicrgcrichts zur allgemeinen Aufsicht aufliegen, Einwcndun« gen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 22. November 1883 Hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Ucbcrlragunae» von nach 8 113 a. G. G. amortisierbaren Privatforde« rungen in die neuen Grundbuchseinlagcn unter» bleiben kann. wenn der Verpflichtete binnen vierzehn Tagen nach Kundmachung dieses Edictes darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Neumarltl. am Uten November 1883. (4964K-2) Nr. 18677. Wicäernulte VerzenrunMeuer - Packtoer- fteiuerunn.. Um 2 2. November 1883, vormittags 10 Uhr, wird bei der k, k. Finanz« direction in Klagmfnrt wegen Verpachtung des Nrznges der Vcrzrhrungssteuer vom Wein, Most und sslcischverbrauchc in den Stenerbezirkcn Wink» lern und Eberndorf, dann im Einhebnngsbezirke Völkermarkt, bestehend aus der Ortsgemeinde Völkrrmarkt, nnd im EinhebungsbeZirke Kappel, bestehend aus den Ortsgemeinden Kappel und Vcllach, auf die Dauer des Jahres 1884, und mit Vorbehalt der stillschweigenden Erneuerung auch für die Jahre 1885 und 1886, oder auch unbedingt für die Jahre 1884, 1885 und 1886, eine neuerliche Pachtverhandlung mit dem Aus- nlsspreise im Iahresbetrage, und zwar für den Steuerbezirt Winklern von 900 fl. für Wein und Most, und von 450 fl. für Fleisch, zusammen von 1350 fl.; für den Steuerbezirk Eberndorf von 3135 st. für Wein und Most und von 775 st. für Fleisch, zusammen von 3910 fl.; für den Ein-hebungsbezirl Voltermarkt von 2900 fi. für Wein und Most nnd von 1900 st. filr Fleisch, zusammen 4800 st., und für deu Einhebungs^ bezirk Kappel von 1520 fl. für Wein und Most und von 1140 fl. für Fleisch, zusammen von 2660 fl. — vorgenommen werden. Anbote unter dem Ansrufspreisc werden bei dieser Versteigerung nicht berücksichtigt. Die ausführlichen Licitationsbcdingnisse sind iu Nr. 262 dieser Zeitung enthalten. Klagenfurt am 7. November 1883. Von der l. l. Fiuanzdirection. (4943-3) KuNdmachUNg. Nr. 13852. Vom k. l. Obellcmdesgcrichtc für Stciermarl, Kärnten und Kram in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Belastungsrechte auf die in dem neuen Grundbuchc für die nachbczcichnetcn Catastralgemcinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche fich durch den Bestand oder die büchcrlichc Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende Mai 1884 bei dem betreffende» l. l. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung gruudbücherlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. H. Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Doslov« Nadmmmsdorf 3. Oktober 1863, Z. 12 367. 2 Selo Oberlaibach 10. „ 1883, Z. 12574. 3 Schwarzenberg „ 10. „ 1883, Z. 12575. 4 Velkepece Sittich 10. „ 1883, Z. 12 588. 5 Rodockendorf „ 10. „ 1883, I. 12539. 6 Gothendors Nudolfswert 17. „ 1883, g. 12797. 7 Dörfern Lacl 17. „ 1883. Z. 12953. 8 Visuko „ 17. „ 1883, g. 12954. 9 Kriznagora „ 17. ^ 1883, Z. 12955. 10 Unterdeutschau Gottschee 24. „ 1883, g. 13150. 1l Nllvnil Loitsch 31. „ 1883, Z. 13576. Graz am 7. November 1863. Änzeigeülllll. (4782—2) Nr. 7512. Relicitation. Vom k. k. Landesgerichte Laibach Nrd mit Bezug auf das in Nr. 8, 1i und 20 der „Laibacher Zeitung" ^"geschaltete Edict vom 26. Dezem-b" 1882, Z. 8717, bekannt ge-Aacht, dasZ hie gegen den Ersteher ^°sef Lucel bewilligte executive Neli-cltation der in Grafenbrunn, Bezirk ^llyrifch-Feistriz liegenden, im Land« tafelbande 18, Seite 80 vorkommenden Realität auf den 28. Jänner 1884, vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit dem vori-^" Anhange übertragen wurde Laibach am 20. Oktober 1883. (4981^2) Nr. 7795. Ueberttagung zweiter exec. Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte in Lai-bch wird bekannt gemacht: . Es sei die in der Executionssache °er Leipmk-Lundenburger Znckerfabri-^"-Actiengesellschaft in Wien (durch ^' Sajovic) gegen die Handelsfrau Johann Stefse's Witwe, Maria Steffe, wiederverehelichte Bruß in Laibach xoto. 247 fl. 28 kr. f. A mit Bescheid vom 9. Oktober 1883, Z. 7250, auf den 29. Oktober 1883 übertragene zweite executive Feilbietung der der Maria Steffe, wiederverehelichten Bruß gehörigen Pfandfahrnisse mit dem Anhange des Bescheides vom 4. August 1883, Z. 5643, unter Beibehalt des Ortes neuerdings auf den 19. November 1883, 9 Uhr früh, übertragen worden. Laibach am 30. Oktober 1883. (4980—2) Nr. 7823. Uebertragung zweiter und dritter ezec. Feilbietung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben: Es sei die in der Executionssache des Heinrich Frank Söhne in Ludwigsburg (durch Dr. Sajovic) gegen Frau Maria Bruß, Inhaberin der SpezereiwarenHandlung „I. Steffe" in Laibach, Mo. 88 fl. 75 kr. s. A. mit diesgerichtlichem Bescheide vom 9. Oktober 1883, Z. 7251, auf den 29sten Oktober und 12. November 1883 übertragene executive Feilbietung der der Frau Maria Vruß gehörigen Standfahrnisse mit dem Anhange des Bescheides vom 8. September 1883, Z. 6404, und unter Beibehalt des Ortes auf den 19. November und den 3. Dezember 1883 mit dem Beginne um 9 Uhr früh übertragen worden. Laibach am 30. Oktober 1883. (4358—3) Nr. 8620. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Frohm von Marburg (durch Dr. Pirnat) die executive Versteigerung der dem Anton Ienko von Radomlje gehörigen, gerichtlich auf 1161 fl. geschätzten Realitäten Einlage-Nr. 49 und 50 2,(1 Steuergememde bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 5. Dezember 1883, die zweite auf deu 9. Jänner und die dritte auf den 6. Februar 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhanae angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätznngsprotokolle und die Orundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 17ten Oktober 1883. (4917—2) Nr. 10 0397' Ezec. Realitätenverkauf. Vom k.k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass ob Nichtzuhaltung der Licitationsbedingnisse die Wiederveräußerung der laut Feilbletungsprotokolles vom 12. November 1882, Z. 11710, vom Josef Gusiö von Widoschiz erstandenen, auf 2934 fl. bewerteten, dem Mathias Stefanu von Widoschiz gehörig gewesenen Realität aä Olundbuch der Steuergemeinde Draschiz Extr.-Nr. 341 bewilliget und zur Vornahme derselben die einzige Tagsatzüng auf den 15. Dezember 1883, Hiergerichts vormittags um 11 Uh,, mit dem angeordnet wurde, dass die Pfand« realität bei dieser Tagsatzung um jedeu Anbot verkauft werden wird. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 20. September 1883. Laibacher Zeitung Nr. 253 2248 16. November 1883. (4906-1) Štev. 3506. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr, okrajna sodnija v Senožeèah daje na ztianje: Na prošnjo Miha Možeta iz Potoè dovoljuje se izvršilnadražba AntonaTo-mincevega iz Potoè, sodno na 2184 gld. 50 kr. cenjenega zemljišèa v zemljišèi-nih knjigah davkarske soseske Potoèe pod vložno štev. 20 spadajoèega. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 12. januvarja, drugi na 9. februvarja in tretji na 12. marca 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure pred polu-dnem pri tej sodniji s pristavkom, da se bode to zeraljišce pri prvem in dru-gem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjeni roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèiuo v roke draž-benega komisarja položiti, eeuitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah dne 3. novembra 1883. (4950^1) Štev. 5251. Izrek. Do obènega znanja se stavlja: Na prošnjo Jakoba Pusta iz Rib-nice dovoljuje se dražba overšbena Janez Bevkovega, sodno na 265 gld. cenjenega zemljišèa pod vlogo štev. 74 ad Gorenja vas. Za to doloèujejo se trije dražbeni duevi, prvi na 11. decembra 1883, drugi na 11. j anuvarja in tretji na 11. februvarja 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure pred polu-dnem pri tem eodišci s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo varšèine, katera znaša 40 gld., v roke dražbenega komisarja položiti cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici dne" 8. avgusta 1883. (4952^1) Štev. 5907. Izrek. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici daje na znanje: Na prošnjo Janeza Dejaka iz Ota-vic dovoljuje se overšbena dražba tiste polovice zemlje v Preski b. štev. 5, zemlj. vloga štev. 23 katastralne obèine Vinice, na katero polovico je Barbara Lovšin od tam prepisana kot posest-nica, in katera polovica je cenjena na 230 gld. Za to dolocujejo se trije draž-beni dnevi, prvi na 11. decembra 1883, drugi na 11. januvarja in tretji na 11. februvarja 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure pred polu-dnem pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo varšèine 60 gld. v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni zapisek leže" v registraturi na ogled. Daje so ta dražba overšbena tudi vknjiženemu Antonu Maroltu, nezna-nega bivaliž&a, do znanja s tem, da se je v varstvo njegovih pravic postavil oBkrbnik ad adum gospod Franc Er-fcovnic, c. kr. bilježnik v Ribnici. > a\^x' °kvajua sodnija v Ribnici dn6 12. oktobra 1883. (4905—1) Štev. 3158. Oklic izvrsilne zemlj išeine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah daje na znanje: Na prošnjo Franceta Novaka iz Britofa dovoljuje se izvršilna dražba Janez Turkovega iz Dolnjih Vrem, sodno na 1197 gld. cenjenega zemljišèa urbarska štev. 807 V* in 885 Posto-jinske grajsèine. Za to se dolocujejo trije dražbeni dnevi, prvi na 12. prosinca, drugi dan na 9. sveèana in tretji dan na 8. sušca 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure pred polu-dnem pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali cez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèino v roke dražbenega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dne" 3. listopada 1883. (4928—3) Štev. 9138. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Janeza Simonièa iz Podreber štev. 4 dovoljuje se izvršilna dražba Jane Ivanetièevih, sodno na 179 gld. cenjenih zemljišè davk. obèine Semicke vloge Stev. 949 do 952. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 19. decembra 1883, drugi na 19. januarja in tretji na 19. februarja 1884, vsakikrat ob 11 uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bodo ta zemljišèa pri prvem in drugem roku le za ali èrez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan pred pouudbo lOproc. varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek lezö v registraturi na ogled. Zajedno se je nepoznanim dedièem Jakoba, Janeza in Katre Ivanetiè iz Vrtac gosp. Fri-derik Sapotnik kuratorjem imenoval. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnö 27. avgusta 1883. (4937~2) Štev. 3090. Oklic izvrsilne zemlj išèine dražbe. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah daje na znanje: Na prošnjo Franca Vovka iz Ostrož-nega Brda (po dr. Pitamicu) dovoljuje se izvršilna dražba Janez Fer-filavega iz Senožeè, sodno na 2862 gld. cenjenega zemljišèa vlž. štev. 57 ka-tasterske soseske Senožeèe. Za to dolocujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 1 5. grudna 1883, drugi na 12. prosinca in tretji na 13. sveöana 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure predpolü-dnem pri tej sodniji s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, ysled katerih je sesebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo lOproc. varšèiue v roke komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni zapisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah dne" 6. listopada 1883. (4912—3) Štev. 11047. Oglas. Od c. kr. okrajnega sodiš7:a v Metliki se naznanja nekje v Ameriki bi-vajoèemu Ive Slobodniku iz Bojanje vasi, da je proti njemu Pavel Vranešiè iz Dragosevc po gosp. dr. Josipu Rosina tožbo depraes. 11. oktobra 1883, štev. 11 047, za 130 gld. vložil. èez to tožbo se obravnava dolo-èuje na dan 19. decembra 1883 pri tem sodišèu dopoludne" ob 9. uri. Ker je bivališèe toženega temu sodišèu neznano in ta niogoce izven c. kr. dežel stanuje, se je za njegovo zastopanje in njegove stroške gospod Miroslav Sapotnik iz Metlike oskrbni-kom imenoval. Toženemu se to s tem naznanja, da on o pravem èasu sam doide, ali si pa kacega druzega oskrbnika izvoli in ga sodišèu objavi, sploh pa redno svojo reè zastopa, sicer bi se z imenova-nim oskrbnikom v tej tožbi po sodnij-skem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne" 17. oktobra 1883. (4913^2) Štev. 10 819. Oglas. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Metliki se naznanja Martinu Petrica iz Grabrevca, da je proti njemu Martin Bajuk iz Radovice tožbo de pracs. 3. oktobra 1883, štev. 10 819, za do-voljenje od prepisa lastuinske pravice na parcelo štev. 1329 davkarske ob-èine Radovica vložil. Èez to tožbo se obravnava dolo-èuje na 22. decembra 1883 pri tem sodišèi dopoludne ob 8. uri. Ker je bivališèe toženega temu sodišèu neznano in ta inogoèe izvan c. kr. dežel stanuje, se je za njegovo zastopanje in na njegove stroške gospod Frideiik Sapotuik iz Metlike oskrbnikom imenoval. Toženemu se to stem naznanja, da on o pravem èasu sam dojde, ali si pa kacega druzega oskrbnika izvoli in ga sodišèu objavi, sploh pa redno svojo reè zastopa, sicer bi se z ime-novanim oskrbnikom v tej tožbi po sodnijskem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodište v Metliki dne* 8. oktobra 1883. (4743—1) Nr. 5944. Uebertragung zweiter und dritter erec. Feilbietung. Die mit Bescheid vom 30. April 1883, Z. 2460, auf den 20. Oltober und 21. November 1883 angeordneten zweiten und dritten exec. Feilbietungen der Ren» litiiten des Franz Kodelja in Budanft aä Herrschaft Wipftach toin. VI, paß. 31, 34 und 473, im Schätzwerte von 360 fl., 268 fl. u»d 140 fl., werden auf den 19. Februar und 21. März 1884. jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, hieraerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Wippach, am löten Oltober 1883. '(4706-1) Nr. 3072. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Selloselsch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Pro. senc von Laibach die mlt Bescheid vom l. Juni 1883, Z. 1134, auberaumte und sohin Merle dritte Realfeildietung der dem Michael Kljun von Kleinbroo aehö. rigen, auf 2710 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 1027 aä Herrschaft AdelSberg l6U,88Uinauäo auf den 16. April 1884, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hler. gerlchts mit dein vorigen Beschcidsanhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Smosetsch, am 8, Oltober 1883. (4872—1) Nr. 3735. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu-bia?r nach dem am 13. September 1383 ohne Testament verstorbeneu Kaischler uuo Großtrafilallten Jakob Tuiel in Pölland. Von dem l. t. Bezirksgerichte La« werden dirjenigrll. welche als Gläubiger an die Vrrlasseuschaft des am 13. September 1883 ohne Testament verstorbenen Kaischlers und Großlrafitanten Ialob Tusek in Pollano eine Forderung z« stellen haben, aufgefordert, bei diesen« Gerichte zur Anmeldung und Darthuuns ihrer Ansprüche den 5. Februar 1884, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wldrigens denselben au die Vcrlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung dcr angemel' detcn Forderungen erschöpft würde, leln weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihueu ein Pfandrecht gebürt. Lack am 27. Oltober 1883. ^4949-1) Nr. 6112, 6113, 6980. 6981. Erinnerung. Dem Franz Prijatrl von Zcwotol, Bernard Petek von Reifniz, Tone Pajnic von Iurjovca und Nezika Cvar uon Ober< läse sowie dern» allfälligen Rechtsuach' folgern, l espective Eiben, sämmtlich unbekannt wo befindlich, wird hiemit erinnert, und zwar: I.) dem Franz Prijatel, dass auf seine Realität Grundbuchseinlage Nr. 7^ aä Wemiz Mo. 20 fl. s. A. sub I6.August l.I.,Z. 5526. für Josef Oberstar, dann »ud 10. Juli l. I-, Z.4677, poto. 61 fl. s. A. für Bernhard Kovaöiö von Soderschiz die Einverleibung des exec. Pfandrechtes? 2.) dem Bernard Petek, dass 8ud 13ten Juli l. I., Z. 4810, Mo. Darlehens per 162 fl. s. A. für Tone K'sn't vou Hrovaöa die Pfandl^chtscinve^ leibung bei Urb..3tr. 88 ^ aä Hell' schaft Reifniz; 3.) dem Tone Pajniö und der N^ika Cvar, dass äub 19. Juli l. I., Zahl 4864, die Löschungseiiwerlelbllllg — des ftu sie ^ud Grundbuchseinlage Nr. 102 aä Catastralgemeinde Suöje mit dem Ehcpacte vom 18. Jänner 185s poto. 50 fl. s. A. und Schuldbrief vo,n 25. Mai 1880, Z. 4590, Mo. 107 st-s. A. haftenden, respective Pfandrechtes bewilligt und zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Erhovnic, k. k. Notar in Reifniz, als Curator aä aotum aufgestellt und ihm die BewilligungSbescheide zuge' fertigt werdeil. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 4teN Oktober 1883. (4875^3) Nr. 4265. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Snno" Rupar von Lack die ezec. Versteigeruns der dem Valentin sarman von LaH Vorstadt Studenc. gehörigen, gerichtliO auf 600 fi. geschätzten Realität Einlaß Nr. 89 der Catastralgemeinde Zauchc" bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Ta^ satzungen, und zwar die erste auf den 30. November 1883, die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 U^ hiergerichts mit dem Anhange angeordl" worden, dass die Pfandrealität bei d^ ersten und zweiten Feilbietung nur u oder über dem Schätzungswert, bei "' dritten aber auch unter demselben h^ angegeben werden wird. /. Die Licitationsbedingnisse, wor"^ insbesondere jeder Licitant vor gemachte Anbote ein lOproc. Vadium zu H"'^ der Licitationscommission zu erlegen ») ' sowie das Schähungsprotokoll und Gruudbuchsrxtract können in der ^ gerichtlichen Registratur eingesehen w" K. k. Bezirksgericht Lack. am /' Oktober 1883. kllibllcher Zeitung Nr. 263 2249 16. November 1883. (4962-1) Nr. 8656. Relicitation. Ueber Ansuchen deS Josef Pungerslö °°n Strit ist die Rellcltation der von Mb Stajner erstandenen und der Maria Platin! gehörig gewesenen, gerichtlich auf ^ fl- geschätzten Realität Verg-Nr. 38'/,/b ^ Gilt Aue zu RuÄensteiu bewilligt ,."b hiezu eine Feilbietungs-Tagsatzung, ""d zwar auf den 1. Dezember 1883, ^."lttnas von 10 bis 12 Uhr, hier. «tnchts mit dem Anhange angeordnet Men, dass die Pfandrealltiit bet dieser ulilbietung auch unter dem Schätzwerte Mta»gegeben werden wird. i K. l. Bezirksgericht Gurkfeld, am ^Oktober 1883. (4961-1) Nr. 8403. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Anton Zuliö ^ Zedovinel (durch Dr. Mencinger) ist . k ^erutive Versteinerung der dem Io-^nn Dimc von Oberdorf gehörigen, Alchtlich auf 2750 ft. geschätzten Reali-'"en Einlage Nr. 197 kä Catastral« «emeinde Semise und Berg-Nr. 496/1 "U Herrschaft Gurlfeld bewilligt und h!e-lu zwei steilbletungs. Tagsatzungen, und W'r die erste auf den 1. Dezember 1883 "o die zweite auf den .^ 12. Jänner 1884, i"esn,lll vormittags von 9 bis 12 Uhr, Gerichts mit dem Anhange angeordnet °°rden, dass die Pfandrealität bei der tzl? 3eilbielung nur um oder über dem Htitzungswert, bei der zweiten aber auch "er demselben hlntanaegeben werden '"trg. Das teste und wirksamste Dorsch-Leberthran-Oel gegonScrophelu.Rhachitis, Lungonsucht, \ Huston, Brustschmerzen, Hautausschlägo | etc. etc. in Flaschen ä 60 kr., 10 Fla- ; schon 5 fi. | Apotheke Piccoli, Laibach, WitinorstrasBe. Auftrügo werden umgehend per Post offcctuiort. (4503) 24—5 Die ällcstc rcuoinmicrlc Tuchfirma Moritz Vum in Brunn (gegründet nn I"l)ro 1822) cuipfichlt für die sonlmcndc Wintcrsaisou: EMe Ormmer Wollstoffe. Zu eiuelll complete« Anzug: 3 »eter 30 Cm, Ü^'i" 1^ 0 HUrill /^ U. II!. ,„ncht fl, 9.60, Ferner ganz feiue Auzugstuffe von ft. 4 bis sl, 8 pcr Mctcr. Zu eiucm completcu Wiutcrrock: aus Palmcrston, Boy, Natin oder Äibcr (4064) in allen Farben: 12-7 ^) Msttor c)l) /s,s, ^Äictcrfl.3.50. ^ Hl.lrill /^ ^III. macht sl, 5.50. i) Mpssi,' Yl> i^lll " Meter fl, 8. / Mlrirl /^ C III. ,„acht ft, 6F0. /^ MlNl?l /^ ^lll. weichen Rück stoff, und zwar Voy, Natiu oder Vibrr ü fl. 3,50, macht fl, 7.70. Ferner ganz feine Nuckstoffe, und zwin Palmelslon oder Boh. Natin uud Vibec in aNcn Farben von fl. 6 bis fl. 12 per Meter. Moderne Rockfntter von fl. I pel Meter aufwärts bis fl, 6 — Hosenstoffe vou fl. 2 bis fl. 8 per Meter. — Englische Nciscplaids, 3 Meter K0 Cm, lana. imd 1 Meter 60 Cm, breit, von fl. 3.50, fl. 5,25, fl. 6,50 bis fl, 15 per Stück. — Großes Lager aller Gattungen Civil-, Militär», Livree-. Kirchen-, Vilinrd- und Wasscntuchc: Loden, Flanelle und Watmols sowie Damen» tuche in allen Farben, Für Fcucrwcl)re» geeignete Wattuiifzen Tuche Muster gratis und franco. Versandt der Ware nur ssessen Nachnahme oder vorhrrisse Vczahlunss. Sm-düngen, die den Vctrag von 10 ft, libcrsteiqen, franco. An die Herren Schneidermeister vollständige Musterlarten spesenfrei. Unentbehrlich für jeden Steuerträger! Soeben erschienen und durch alle Vnchhandluna.ru zu beziehen; in AaibacH in Jg. u. Rlemmayr ck Fe^. Oailllergs MMmMmg: ! Zis directen Stenern. Populär dargestellt und durch die Spruchpraxis des k. l. Ncichögerichtcs Ulld dcs k. t. Vrrwaltuugsgerichtshofes erläutert vou I. Aötljeilunss. Vorschriften über die Steueruerwalwng, ^ Stcucrcrlicliullss, Stcuercxccutiuu, die StcucrpriuilcMii des Fiseus, die NcclMuittcl iu Stcucrsachcu uud die Etcucrvcrjährlmg. 5 'Mc'getr. Octar». ^>ey. 40 Areuzer. ^ II. UbtljeilNNss. ^ Die Grundsteuer und Gebnudefteuer. Vorschriften iwer die ^ltnulicrunss, Vcrailla.qull.il und Cl>idcll,;halt»iin der Grulld-^ steuer, die Objerte nud die Veranlagung der Hn,ls;ini. 50 Are«gsr. III. Abtheilung. Die Grwerbfteuer nnd Einkommensteuer. Vorschriften ül'rr die Arten dcr cNucll'stcucrPflichtilM UulcruchlllMl^ll, die Vrmrs- sun.q, (5ill;al)lmlss uud Vrriilldcrulig dcr (srwrrl'stcilcr, die IlebcrtrctlüM» uud Strafen l in C-rwerbsteuersachcu, die Objecte, die Vcmcssmlss und (sinzahlliucl. dcr (5i»lo»!inell- sttuer erster, zweiter uud driller Classe, die lIcl>crttttulMll uttt> Strafcu brMlich dcr Einlümmcttstcucr uud die Vcstcucnma. der CrwcrliS- nud Wirtschnft^-Geuossenschaftcn i) ^3c>gen. Octao. Gcy. 50 Meuzcr. ^^' Jede Abtheilung bildet cm uulll^mmcn nlil'cfchll^'cnr^ «H^z »^M^ selbständiges Hesi, die j)eftc sind beliebig einzeln käuflich. -^^ Ooinplet geheftet 1 fl. 40 kr. In einem eleganten Aeinenband 1 fl. 80 kr. (4l)ii) 3 2 Gegen Eiusenduug des Betrages pcr Postcmweisuug »uird franco zugesandt. gu beziehen durch alle BuchhandluiMN alls A. Hartlcbms Verlag in Wien, I., Walfischgassc 1. au 110 ~LG7&. fabbik: von foinen holländischen LIQUEUREN. r'st'forlfes - ISTiecierlstgse: WIEN, I., Üolilmairkt N r. **• ------»-*-*----- Zur Bequemlichkeit dva p. t. PuWicuuis »iud dio Liqueurc echt aud' bei don bokauntea leuomraiertou Firmen zu babon. Billigstes und schönstes Geschenk. 3li5 Mijstn ller Oegemart Deutsche Mniverfctc-Mibliothek fnr Gebildete. Einzeldarstellungen aus dem GesammtgebietV der Wissenschaf!, in anziehender, ge meiuverstäudlicher Form, vou hervorragenden Fachgelehrten Deutschlands, Oester» reich Uugarus und der Schweiz. Jeder Vand bildet ein siir sich abgeschlosseues Ganze. — Nie Vm»t»e erscheinen in lurzen Zwischenräumen. — Llegante Unöstattnuss. ^ Tchöneij Papier nnd groher T>rnck. — Reich illnstriert. ^ Drnck und Format aller «ände gleichmähig. — Jeder Nand füllt 15 bis 2U Vogen Solider Leinwand-Einband. Jeder Band ist einzeln käuflich und kostet gebunden nur 1 Mark -- 60 kr. --- 1 Jr. 35 Cts. Verlag von Prag: F. Tempsky. Leipzig: G. Freytag. Ililmll lle»: erslillenellün, Kämle: Vd. 1. Gindely, A., Geschichte des Wjährigeu Krieges in drei Abtheilungen- I. 161»—1«21: Der böhmische Aufstaud und seine Vestrafuug. Vd. 2. Klein, Hv. Hern». I., Allgenlcine Witlcruugstuude. Ad. A. Gindeli), U., Geschichte des ZNjährigcu Krieges in drei Abtheiluugcu. II. 1622—16:l2: Der uiedcrsächsischc, däuischc und schwedische Krieg bis zum Tode Gustav Adolfs. Bd. 4. Taschcnberg, Prof. Dr. V., Die Insecten nach ihrem Schaden uud Nutzen. Vd. 5. Gindely, U., Geschichte des 30jährigen Krieges iu drei Abtheilungen. III. iliN—1648: Der schwedische und der schwedisch.französische Krieg bis zum wrstphälischen Friede«. Bd. ll. Jung, Hr. V., Der Welttheil Australien in vier Darstellungen, l. Der Australeontincnt. Vd. 7. Taschenberg, Dr. Dtto, Die Verwandlungen der Thiere. Bd. 8. Iuna., Dr. E., Der Welttheil Australieu in vier Darstelluugen. II. Die Colouieu des Australcontiueutcs, Neu-Guinco uud Tasmanien. Vd. 9. Maar, Ulfred, Das moderne Drama. Bd. 10. Necker, Dr. lt., Die Sonne. Bd. 11. Jung, Dr. E., Der Weltthcil Australieu in vier Darstellungen. III. Polynesien. Vd. 12. Oerland, Dr. V,, Wärme uud Licht. (3093) 5 Vd. 13. Peters, Prof. V. F. W., Fixsterne. Vd. 14. Jung, Dr. V., Der Welttheil Australien in vier Darstellungen. IV. Mikro-uesieu. MG?" Alle Miule smil rM illustriert. "^WU In allen Buchhandlungen zu haben. Specialarzt llr. lllsZLli Ait (a»ch vciallcte). insbesoudevl! Harn» rül»r«uüü»»s, roliutlnnoii, Ill^n» Palicntci, nach nonoutur, wl«»«»-Uul» (discrc!). Ordinal!»!!: Mien, Mariasülftrstrasz« 12, ^ täglich von 9 bis 6 Uhr, Sonn- mib Fci«- ^ tage vo» 0 bis 4 Uhr Honorar mäßig, ^ 2«bknä1un» »Qoll drloUtoll, nu«i ^ (4U36—2> Nr, 2U79, Bekanntmachliiig. Den Realgläubic'ern Fianz Simcic und Maria Simciö. Witwe des Varthelmä, deioe uml Kleinubelsfo, nnd Nechtsnachfol-qnn, ullbekalnttttl Anfenthaltcs, istFiunz Mahuröic von Senosctsch zum Curator ad nottmi aufgestellt, u„d sind denselben die Nealfeilbietunsssbcscheide voin 6. Oktober 1883. Z. 2707, zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Seuosetsch, ani 7. November 1883. (4984—l) Nr. 4175. Bekanntmachung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wil? bekannt gemacht, dass dem Arnold M" von Trieft, TabularMnbiger der Andr^ Nepc'schcn Realität zu Schallendmf Ul^ Nr. 421 aä Herrschaft Veldes, w^'' stincs nnbekanüten Aufeulhaltes der O^ vorstand Anton Wester von Vcldes «' Curator ad actuin bestellt n»d ihm ^ zwei Realfeilbietungsbescheioe nom 27!"" September l. I . Z. 3583 und 35^' zugestellt wurden. , K. k. Bezirksgericht RadlnannsdoN' am 11. November 1883. ____^ (4904—3) Nr. 94^ Erinnerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Golts^ wird hiemit dem unbekannt wo abwese', den Mathias Eppich von Tiefen^ erinnert: «, Es sei der an denselben lautende du" gerichtliche Grundbnchsbescheld ddto. 1^. August 1883, Z. 6962. dem demft>^ unter eincm bestellten Curator aä ^ .^ Herrn Johann Erker von Gottschee p Weilern Verfügung zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Ootlschee. aw <" November 1883. ___^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.