1979 Amtsblatt Mr iaitmcher Heilung Nr. 2?9 Mittwoch den 4. Dezember 1872. (483-2) 3!i. U2I8. Concurs - Ausschreibung zur Besetzung der Stelle eines LandeSin«e-nieurs. Zufolge hohen Landtagsbeschlusses vom 25ten November 1872 wird beim krainifchen Landed ausschusse für den technischen Dienst die Stelle eines Landesingenieurs in der IX. Diätcnklasse Mit Pensionsfähigkeit nach dem Iahresgehalte Von 1200 fl. und mit dem Ansprüche auf Quin-quennalzulagen per 100 ft. im Sinne des hohen öandtagsbeschlusses vom 4. Oktober 1871 mit! l. Jänner 1873 aktiviert. Bewerber haben ihre wohlinstruierten Gesuche unter Angabe ihrer theoretischen und praktischen Ausbildung im Straßen-, Wasser-, und Hochbaue, Hrer bisherigen Verwendung, ihres Alters, Nationales und der Sprachentenntnisse, insbesondere der vollkommenen Kenntnis der slovenischen und kutschen Sprache in Wort und Schrift bis inclusive 29. Dezember 1872 Anzubringen. Laibach, am 28. November 187s. Vom kraimschcn Landesauoschuffc. (486—1) Nr. 12547. Edict. Bon dem t. k. Oberlandesgerichte für Steier-Mark, Kä'rnten und Krain wird kundgemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur in Laibach, uomius des hohen Ae-rars, die Einleitung des Verfahrens zur Ergänzung und Richtigstellung der in der krainischen Wandtafel I'om. III. Fol. 177 vormals für die Stände Krams und derzeit für das hohe Aerar elligebücherten Einlage: Mauthhaus'Garten nächst der tschernutscher Brücke und zunächst die Zuschreibung nachfolgender, bisher in keinem Grundbuche Vorkommender, sämmtlich in der Steuergemeinde Iesca gelegener Grundparzellen, als: der Bauparzellen Nr. 62 mit dem darauf erbauten Stalle Nr. 629), Nr. 63 mit darauf befindlicher Scheuer, Nr. 64 mit dem darauf erbauten Wohngebäudc Consc.-Nr. 29 und Nr. 65 mit dem darauf befindlichen Wohngebäude Const.-Nr. 30, zusammen mit einer Bauarea von 357 lüKlftr. dann der Ackerparzellen Nr. 249/b, 326/d und 328 Mit...... U20 „ der Wiesparzelle Nr. 249/» mit..... "36 „ der Weideparzellc N. 327 mit.....- 78 „ der Wiesen mit Holz Nulw mer326/kund332mit 1 Joch 410 „ der Wiesparzelle mit Obst Nr. 249/o ... - ^ ^_._^__^__ baher im Gesammtftächen lnaße von ...» 2 „ 829 „ iu obiger landtä'fticher Einlage ?oul. III, Folio U7 angeordnet und von dem k. k. Landesgerichte Vaibach die landtästiche Eintragung diefer Liegenschaft auf Namen des hohen Aerars vorgenommen werden. Nachdem die in dem Edicte vom 25. April .^?2, Z. 4163, bestimmte Frist zur Anmeldung ^ Belastungsrechte am 19. August 1872 abgerufen ist, so werden nun alle jene, welche sich "Urch hey Bestand oder die bücherliche Rangord-""Ng einer Eintragung in ihren Rechten verletzt ächten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis 28. Februar 1873 "6 dem t. t. Landesgerichte Laibach zu erheben, Eigens die Eintragungen die Wirkung grund^ bücherlicher Eintragungen erlangen. Eine Wieder-""setzung gegen das Versäumen der Edictalsrist ^et nicht' statt, und eine Verlängerung der letzen für einzelne Parteien ist unzulässig. Wraz, den 14. November 1872. (481b—2) Nr. 7687. Kundmachung wegen Verpachtung mehrerer AerarlalWeg-und Vrücfenmauthen Von der k. k. Kinanzdirection in Klagenfurt wird bekannt gemacht, daß ! am 12. Dezember 1872 eine wiederholte Versteigerung wegen Verpachtung mehrerer Aerarial-Mauthstationen für das Jahr 1873, und mit Vorbehalt der stillschweigender Erneuerung auch für das Jahr 1874, stattfinden wird. Näheres ist in Nr. 273 dieser Zeitung enthalten. Klagenfurt, am 2. Dezember 1872. (487—1) Nr7^62. Concurs. Bei den einklassigen Volksschulen zu Unterdeutschau mit gemischter Unterrichtssprache und in Nob sind die Stellen des Schullehrers, womit auch der Organistendienst verbunden ist, durch erbetene Uebersetzung erlediget. Bewerber um eine dieser Stellen wollen ihre gehörig dokumentierten Gesuche binnen vier Wochen anher überreichen. K. k. Bezirksschulrath Gottschee, am 28ten November 1872. Der k. k Bezirkshauptman», als Vorsitzender (479—2) Nr. 1360. Concurs-Edict. Bei dem t. k. Bezirksgerichte Tschernembl ist eine Dienersstelle mit dem Iahresgehalte von 300 st., allfällig 250 ft., mit dem Vorrückungs-rechte in die Gehaltsstufe von 300 ft. und dem Rechte zum Bezüge der Amtskleidung erlediget. Die eigenhändig geschriebenen Gesuche, in wclcheu insbesondere auch die Kenntnis der deutscheu uut> slovcuischeu Swrache in Wort und Schrift nachzuweisen ist, sind im vorschriftsmäßigen Wege innerhalb vier Wochen und rücksichtllch bis 28. Hezember 1872 bei diesrm Präsidium einzubringen. Insbesondere haben gemäß des Gesetzes vom 29. April 1872 mit Certificate» betheilte Unteroffiziere, welche noch in activer Dienstleistung stehen, ihre belegten Gesuche im Wege ihres vorgesetzten Commando, jene aber, welche nicht mehr dem Militärverbande angehören, unmittelbar einzubringen und dem Gesuche nebst dem Certificate über den erlangten Anspruch auch ein vom Gemeindevorsteher seines dauernden Aufenthaltsortes ausgefertigtes Wohlverhaltungszeugnis, und bezüglich seiner körperlichen Eignung ein von einem ämtlich bestellten Arzte ausgestelltes Zeugnis anzuschließen. K. t. Kreisgerichtspräsidimn Rudolfswerth, am 25. November 1872. (474—2)' Nr. U)487 Kundmachung. In Folge Auftrages der wohllöblichen k. k. Central Direction der Tabak-Fabriken und Einlösungsämter in Wien ddo. 16. November 1872, Nr. 13627, wird die Offert - Verhandlung wegen Sicherstellung des Local - Transports der Tabak-Fabnks- und Verschleißgüter für das Verwaltungs-jahr 1873 hiemit ausgeschrieben. Die schriftlichen Offerte, welche mit einer 50 kr. Stempelmarke und dem lOverc. Vadium zu sehen sind, müssen bis 16. Dezember 1872 um 12 Uhr bei der gefertigten Verwaltung überreicht werden, wo auch die näheren Bedingnisse täglich in den Amtsstunden von 8 bis 4 Uhr eingesehen werden. Laibach, am 20. November 1872. K. k. Tabak-Fabliks»Verwallung. (463—3) Nr. 6351. Zur Sicherstellung des Bedarfes an Materialien für das k. k. See-Arfmal zu Pola für das Jahr 1873 wird am 18. Dezember 1 872 um 11 Uhr vormittags und, wenn es nöthig sein sollte, auch die nachfolgenden Tage eine Offertverhandlung mittelst versiegelter Anbote beim k. k. See-Arsenalscommando abgehalten und die Lieferung der in den bezüglichen Verzeichnissen aufgeführten Gegenstände demjenigen überlassen werden, dessen Anbot nach connnissionellem Beschlusse dem Aerar den meisten Vortheil bieten wird. Die Anbote müssen auf dem hiefür vorgedruckten Formulare geschrieben, mit einem 50 kr. Stempel versehen, vom Offerenten geferthet und bis 12 Uhr mittags vor dem obbezeichneten Tage dem k. k. See-Arsenalscommando in Pola einge-sendet werden. Etwaige Bemerkungen des Offerenten sind auf einem Eftrablatte dem Anbote anzuschließen. In telegraphischer Form einlangende Lieferungsofferte werden nicht berücksichtiget. Die Concurrents müssen bei Ueberreichung ihrer Aubote auch daS am Ende eines jeden Verzeichnisses angegebene 'Reugeld in Bank- oder Staatsnoten oder in Staatsobligationen, die zur Cautionsbildung geeignet erklärt sind, erlegen. Das Reugeld des Erstehers der Lieferung wird bis zur Erlegung der vorgeschriebenen Caution in Deposito zurückbehalten, jenes der übrigen Concurrents aber wird den Betreffenden gleich nach der Verstetgernng zurückgestellt. Jene Con'currenten, welche nicht schon bekannte und accreditierte Handelshäuser sind, haben sich in glaubwürdiger Art darüber auszuweisen, daß sie sich mit dein Handel oder mit der Erzeugung der offerierten Gegenstände befassen. Nachträgliche Aufbesserungen und alle nicht nach den festgesetzten Bedingungen verfaßten Offerte sind unstatthaft. Die näheren Bedingungen so wie Verzeichn nisse der zu liefernden Gegenstände und Formu larien für Offerte können bei dem k. k. See-Arse nalseommando in Pola und Seebezirks-Commando in Trieft, bei den Handels- und Gewerbetammern in Wien, Pest, Trieft, Agram, Fiume, Zara, Rovigno, Laibach, Graz und bei der Malinesen tion des k. k. Reichs - Kriegslninisteriums eingeholt werden. Pola, am 31. Oktober 1872. Vom k. k. Seearsenals-Commando. (485—2) Kundmachung. Am 12. Dezember 18 72 wird wegen Abnahme des beim k. k. Staatshengsten Filialpostcn zu Sello von circa 50 Pferden erzeugt werdenden Düngers auf die Zeit vom 1. Jänner 1873 bis Ende Dezember 1874 die öffentliche Behandlung mittelst gestegelter Offerte abgehalten werden. Diese mit einer Stempelmarke von 50 kr. ! versehenen Offerte müssen nebst dem 5"/„ Vadium dem k. k. Staatshengsten Filialposten zu Sello an dem besagten Tage bis längstens 11 Uhr vormittags übergeben und sollen die später einlangende Offerte nicht berücksichtiget werden. Die näheren Bedingnisse können täglich beim Staatshengsten - Filialposten in Sello eingesehen werden. Sello bei Laibach, am 30. November 1872. Vom Commando des k. k. Staalohengsten-/ilialpoften«.