1677 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 180. Freitag den 7. August 1908. (3194)3-1 Z. 18.035. . Kundmachung. Nachdem die Landwehrverwaltung ihren Bedarf au Kavallcrieremonten im Herbste 1908 wie bisher auch teilweise durch Anlauf aus Remontcumärltcn zu decken beabsichtigt, wurde die für den Handeiulauf in Betracht kommende Asseotlommission des t. l. Landwrhrulaurn» regiments Nr, 5> seitens des t. l, Ministeriums für Laudcsverteidiguug angewiesen, den Rc» monteumarlt iu St. Barthlmä zu besuchen, welcher hiemit auf den 12. September 1908, «m 9 Uhr vornuttags angeordnet wird. Auf diesem Marlte, auf welchem die er» wähnte Nemontenasseutlommission der Landwehr amtieren wird, werden nur Pferde von vollen vier Jahren bis zum Alter von sieben Jahren und mit einer Größe von 158 bis 166 cm mit guten» Rücken und lorrelten, raumgreifendeu Gängen angekanft werden und wird sür solche, die volle Eignung zu tfavalleriercmonten be» sitzende Iüchterpferde ein Remonteuvrcis von 70l) K bezahlt, sowie je nach Maßgabe der Dualität und unter Vcdachtnahme auf die sonstigen Verhaltnisse aus den Mitteln des l. l. Nllcrbaumimsterinms eine Prämie von durchschnittlich 100 K per Pferd zugesprochen werden. K. k. Landeörcgicrnna. für Krain. Laibach, am 5. August 190«. St. 18.035. Razglaa. Ker namerava briimbovska uprava v pokritje svoje potrebšeine remonto za jcžo (konjištvo) V joseni 190H kakor dosloj do-loma tudi na Bejmili za rcmonto nakupiti, zaukazalo se je od strani r. l. Angust 1908 in einer, die Ver» sichcrungspslicht begründenden Anstellung sich befinden, uon diesem Tage ab, bezüglich der später in Dienst tretenden Angestellten, von dem Tage des Eintrittes in eine. die Ver> stchcrungspflicht begründende Anstellung. Jeder Unternehmer ober Dirustgeber, welcher vrrsichcrungspslichtigc Angestellte be» Ichäftigt, hat innerhalb dieses Zeitraumes jener völkischen Beliüidc I. Instanz, in deren Amtö-sprenge! der Betrieb oder das Dienstverhältnis besteht, die hiezu dienenden Formulare aus» gefüllt zu überreichen. Alle Anmeldungen sind in doppelter Aus» skltlgung zn überreichen uud haben auch seitens leuer Unternehmer uud Dienstgeber zu erfolgen, welche der VrisichrrungSpflicht durch Ersatz-emrichtungen Genüge zu leiste,, beabsichtigen. Die zur Auiueldung erforderlichen Drnck» »urteil, sowie die von der allgemeinen Pensions» austalt verfasse Erläuterung zur Ausfüllung '°er Druclsorten können sowohl bei den Äe« meindeämtcru als auch bei den politischen Be» Horden I. Instanz kostenfrei bezogen werden. Dicnstgcber, welche die zu erstattenden Anmeldungen, beziehungsweise Veränderungs» anzrigcn gar nicht, oder nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist erstatten, werden gemäß 8 82 des Gesetzes uum Itt. Dezember 190«, N. O. Äl. Nr. 1 ex !!), sostavljena pojasnila glodo priglasitov, Be dobe brezplaèno pri obèinskib uradib in pri politiènib oblastib 1. stopnjo. Službodajalci, ki splob no podajo nazna-nil,ali ki ne javijo izpremomb ali ki jib uo naznanijo tekom predpisanega roka, se kazuujejo po § 82 zak. z dno 16. docombra 1906, drž. zak" St. 1 iz 1. 1907, z denarjom do 200 K, oziroma v sluèaju noiztirljivosti z zaporom do 20 dni. C. kr. deželna vlada za KranJBko. V Ljubljani, dne 27. julija 19 8. (3195) 3-1 Z. 17.357. tlundmnchuna. Bei dem l. l, adeligen Fräuleinstifte in Krain gelangt ein Platz mit dem Iahresbezuge von 420 I< zur Besetzung. Nach Artikel V der Statuten des Kramer adeligen Fräuleinstiftes sind kompctcnzsähig Fräulein, ^dercn Väter dem Ürrainer «laud» ständigen Adel angehören, dann Angehörige von Trainer Familien, we.che den Niticrstand besitzen, sowie Kandidatinnen, deren Eltcr,, sich um das Land Krain oder durch zehnjährige Dienstleistung im Lande, z. A. als l. f. Räte oder Stabsoffiziere Verdienste erworben haben, vorausgesetzt, das; sie wenigstens dem einfachen Adel augehören, dabei mittellos und mit mehreren Kindern beladen sind. Nach Artikel IV. der Statuten ist die Auf-nähme in das Fiäuleiustift au das Alter von miudeslens 15 Jahren gebunden. Die Aufzu. nehmende muß arm. eines auten Rufes uud unbescholtenen Lebenswandels waisten die Nachwcisung dieses UmstandcS, die Verdienste des Vaters oder der Familie über» Haupt, das Einkommen uud die Vermögens» Verhältnisse der Eltern uud der Kaudidaten, die Zahl der versorgten uud unversorgten Ge-schwistcr sowie die allfälligen Vrzüge des Kandidaten oder seiner Geschwister aus öffent» lichen Kasscu oder Stiftungen, mit dcu eiu» schlägigcu schriftliche» Belegen zu enthalten. Auch ist die Erklärung abzugeben, daß und von n.em für die Kandidaten die jährlichen Nebcnauslagen in dem aus der Stiftuugs» dotation nicht bedeckten Restbeträge von 500 li werben brstritten werben. Da bei der Würdigung der einlangenden Gesuche lediglich die in denselben angeführten Daten und die bezüglichen beigebrachten Belege in Betracht kommen, sind Berufungen auf etwa iu früheren Bewerbungsgesuchen gemachte Angaben oder damals vorgelegte Behelfe zu vermeide». Die Gesuche sind an das l. l. Ministerium des Innern zu stilisieren und längstens bis 16. August 1908 bei jener politischen Landesbehöide einzubringen, in deren Verwaltungsgebiet der Bewerber scinrn Wohnsitz hat. Gesuche von Personen, welche unter Militär» gerichtsbarteit stehen, sind im Wege der vor» gesetzten Mililärlommaudeu an die betreffende politische Landesbehördc zu richten. ss. l Minister des Innern. Wien, am 30. Juli 1908. (3181)3-2 Z. 1709B. Sch. 3t. Konkursauöschreibung. Au der einllassigen Volksschule in Maulers» dors ist die Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 2. September 1908 Hieramis einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeuguis deu Nachweis zu erbriugen, baß sie die volle physische Eig» nuug für deu Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Adelsbery, am 1. August 1908. (3184) 3- 2 Z. 1428 A. Sch. R. Bonkursausschreibung. An der breillassigen Volksschule in Viaaun ist die dritte Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 4. September 1908 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste uoch nicht definitiv angestellte Bewerber habrn durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy. fische Eignuug für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Loitsch, am 3. August 190«. (314V 3—8 g, 1687 B. Sch. R. ßonkursausschreibung. An der dreillajsigen Volksschule in lto» schana ist die erledigte Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle slild im vorgeschriebenen Wege bi« 31. August 1908 Hieramts einzubringen. Im lrainischrn öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber habeu durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbriugen. daß sie die volle physische ltig» uung für den Schuldienst besitzen. K, l. Bezirksschulrat Adelsberg, am 30. Juli 1908. _________ (3174) E. 203/8 6. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Prvo dolenjske po-sojilnice v Metliki bo dne 2. sept em bra l'JOS, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna- menjeui sodniji, v izbi St. 2, dia/ba zemljišè vlož. št. 422 in 424 kat. obè. Radovica, Bestojeèih iz lesene, deloraa zidane hiše in zidanega pritliènega hrama ter iz vinogradov in njiv, 8 pritiklino vred, ki sestoji iz preše in treb ßodov. Nepremièninain, ki jib je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 5666 K 70 h, pritiklini na 73 K. Najmanjši ponudek znaša 3759 K 80 h; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene ])Ogoje, ki se s tem odobre, in listine, ki Be tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, bipotekarni izpisek, izpiBek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), srnejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri Bpodaj ozname-njeni sodniji, v izbi St. 8, med opra-vilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri Bodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremièuine 8am e. O nadaljnib dogodkib dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièniuah pravice ali bromena ali jib zadobe" v teku dražbenega poKtopanja, tedaj samo z nabiikom j>ri sodniji, kadar niti ne Btanujejo v okolišu s]>odaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija Metlika, odd. II, dne 11. julija 1908. (3170) E. 540 8 8. Dražbeni oklic. Po zabtevanju Hranilnice in poBO-jilnice na Bob. Bistrici, zastopane po dr. J. Vilfanu v Radovljici, bo dne 28. septembra 1908, dopoldne ob */,! 1. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 26, dražba zemljišè vlož. št. 276 in 277 kat. obè. Bob. Bistrica (obBtojeèib iz his. St. 45 in 75 Bob. Bistrica, jednega pasnika in dveb vrtov). Nepremièninama, ki ju je prodati na dražbi, ste doloèeni vrednosti na 1017 K 60 b in (J538 K 20 h. Najrnanjši ponudek znasa 678 K 40 b, oziroma 4B58 K 80 h ; pod tem zneskora se ne prodaje. DražJ-ene pogojo in listine, ki se tièejo nepremièiiin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekiirni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamonjeni sc-duiji, v izbi St. 29, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuSèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku prod za-èetkom dražbe, ker \i se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènioe same. O nadaljnih dogodkib dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièiiinah pravice ali bremena, ali jib zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj sarno z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okoliSu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo te] v sodnem kraju stanujoèega po-oblašèenca za vroèbe. Doloèitev dražbenega obroka je zaznamovati v bremenskem listn vložkov za nepremiènire, ki ju je prodati na drazbi. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, odd. II, dne 29. julija 1908. Laibacher Zeitung Nr. 180. 167 8 7. August 1903. Anzeigeblatt. Hauptdepot U.u.Trnhöczy, Laibach Spezialität für Raucher! Primarius Dr. V. GREGOR1È Laibach Kronen-Mundwasser ^* ^^ Gesetzlich geschützt. Spezialität für Raucher I 10 bis 15 Tropfen in ein Glas Wasser. Preis 2 Kronen. Hauptdepot U.u.Trnhöczy,Laibach Spezialität für Raucher! Haarmann äc Reimer's Vanillin-Zucker KAstliehe Würze, feiner u. bequemer wie Vanille. 1 Piekeben Qualität prima ... 19 b 1 . . extrastark 14 . Dr. Zncker's Backpulver •in vorzügliches, zuverlässiges Präparat, 1 Paokehen......ll b Conccntrirte Citronen ¦ Essenz Harke: Max Elb too unerreichter Lieblichkeit und Frische des Geschmacke». i* FUjche Kl- Vi Flasche K lfto !¦ *«••¦ I« alls« batasran 8etohKft»>.. für Personen jeden Standes 'auch Damen) zu 4° „ ohne Bürgen (Abzahlung 4 K monatlich^, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch J. Sohönfeld, Budapest VII., Arenagasse 66. (Itetonrmarke. (2955) 10-9 Erker-Wohnung besteheud aus drei Zimmern, Badezimmer und sonstigem Zugehör, ist Philipphof (Franzenskai Nr. 1) zum Novembertermin zu vergeben. Näheres beim Hausbesorger dortselbst im I. Stock. (319;?) '6—2 = Schöne = Wohnung bestehend aus fünf neu hergerichteten Zimmern, ist wegen Übersetzung an eine ruhigePartei sogleich zu vermieten. Auskunft erteilt die Notariatskanzlei Gerichtsgasse Nr. 2, I. Stock. (3182) 3-3 ^^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- F und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach MtkloilöstraJQe Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. 1.3*07) 275 V*«Bf«a^HaHVMBBBlKa^MaBjMBBfl^BBSBMBBMaHaMBWaJMfai^MHBMlBBBBB^MI ' Cafe llirija Laibach. Bahnhofgasse (drei Minuten vom Südbahn hose) stets die ganze U offen! K. k. österr. Staatsbahnen. Auszug ans dem Fahrpiano gültig vom 1. Mai 1908. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 5 Vbr OO Min. frtth: Personenzug nach Aßling, Görz St.-B., Trieet k. k. St.-B. (An Sonn- und Feiertagen nach TarviB.i 7 Uhr 5 Min. früh: Personenzug nach Neu-rnarktl, Aßling, Tarvig Villach Südb., Görz Staatab., Triest k. k. Staatsb., Villach (Ober Rosenbach , Klagenfurt, Prag. 7 Uhr 7 Min. früh: Personenzug nach Großlupp, Rudolfswert. Straseha-Töplitz, Gottachee 9 Uhr 26 Min. vorm.: Personenzug nach Aslling, Villach (über Rosenbach». Klagenrart. Prag. 11 Uhr 38 Min. vorm.: Personenzug nach Neu-markil, Aßling. Tarvis. Villach Südb., Gört Staatsb., Trient k. k. Staatsb., Villach (über Rosenbachi, Klagenfurt. 1 Uhr 0 Min. nachm.r Pciaonentng nach Großlupp. Rndolffiwert. Straaeha-Tfiplitz, Gottacbee. S Uhr 45 Min. nachm.: Perponenzug nach Neumarktl, Aaaling, Tarvi«, Villach Südb., Görz Staatah., Trieat k. k. Staatab., Villach (über Roaenbach), Klagenfurt, Prag. 7 Uhr 10 Min. »bend« : Peraonenzug nach Grofl-lupp, Rudolfawert, Strascha-Tüplitz, Gottschee. 7 Uhr 3ff Min. abend*: Personenzug nach Neumarktl. Aßling. Tarria, Villach (üb. Rosenbach), Klagensurt, Prag. 10 Uhr 40 Min. nacht«: Personenzug nach AOling Tarvis, Villach Südb., Görz StaatBb. und Triest k. k. StaaUb., Villach Südb. (über Rosonbach). Abfahrt von Laibaoh (Staatsbahn): 7 Uhr »8 Min. früh: Personenzug nach Stein. % Uhr 05 Min. nachm : Personenzug nach Stein. 7 Uhr 10 Min. abtnda: Personemug nach Stein. 10 Uhr 50 Min. abends: Personenzug nach Stein (nur an Sonn- und Feiertagen). Ankunft in Laibach (Südbahn): 6 Uhr 56 Min. früh t Pursonenzug von Villach Südb., Tarvie, AOling, Görz, Triest, Neumarktl. ft Uhr S4 Min. früh : Personenzug von Gottschee. Strascha-TöpliU, Rudolfawert, Großlupp. 11 Uhr 22 Min. vorm.t Peraonenzup von Prag. Klagerifurt, Villach Südb. über Roaenbach und Tarvis, Giirz Staatsb., Aßliug, Neumarktl. 2 Uhr 32 Min. nachm.t Pertonenzug von Gott-¦chee, Straacha-Toplitz, Rudolfswert, Großlupp 5 Uhr 56 Min. nachm. t Peraonenzng von Villach Südb., Tarvis, Klagenfurt, Villach (übei Rosenbachi, Görz Staatsb., Trieat k. k. Staatsb., Aßling, Neumarktl. 6 Uhr 50 Min. ab«ndü t Personenzug von Prag, Klagenfurt, Villach (über Rosenbach), Aßling. 8 Uhr 37 Min. abend«: Personenzug von Gott-Bchee, Strascha-Töplitz, Rudolfawert, Großlupp. 8 Uhr 45 Min. abends«: Personenzug von Villach Sttdb., Tarviü, Klagenfurt, Villach (über Rosenbach). Trieat k. k. Staatsb.. Görz Staatsb., Afiling, Neumarktl. 11 Uhr 50 Min. «bend« j Personenzug von Tarvis, Klagenfurt, Villach (üb. Rosenbach;, Trient k. k. Staatüb., Görz Slaatsb , Aßling. Ankunft In Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr 4d Min. früh: Personenzug; von Stein. 10 Uhr 59 Min. vorm.: Personenzug von Stein. 6 Uhr 10 Min. abends: Personenzug von Stein. 9 Uhr 55 Min. abends: Personenzag von Stein (nur an Sonn- und Feiertagen). Dto Ankonfta- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäiacher Zeit angegcDen. (2S76) 26-c x>ie k. k. Staatsbahndlrektlon Triest. Geschäftslokale zu vermieten. (16U4)47 Im Neubau Miklosicstraße — Ecke Dalmatin-gasse sind zwei schöne Gescliäftslokale mit Nebenrüumen, getrennt oder zusammen als ein Lokal, mit Zentralheizung versehen, zu vermieten. Nähere Auskünfte in der Administr. dieser Zeitung. Handelskurs 9. Reinlich, Laibach, Erjavccstrasse IVr. 12. Einschreibungen für das neue Schuljahr täglich. (2927) Prospekte auf Verlangen. 4 Verlag des Bibliographischen Instituts In Cclpzlg und Wien 1n zweiter, gänzlich ncubcarbciMcr fluflagc ericheint soeben: das Wcltgcbäudc €ine gemeinoerftändlichc Himmelskunde Don Dr. 1TT. Wilhelm ITTeyer mit 291 flbbildungen im Text, 9 Karten und 34 Tafeln in Holzschnitt, flh.ung und Farbendruck 14 Cleferungen zu Je 1 Hlark oder in Halbleder gebunden 16 mark frit« sleferung zur flnlicht, Prolpekt« kostenfrei durch: Hg* v* Htlcfnmayr & fe»wart, ^ur i!ehrc für die Zukunft. Prospekte und erste Lieferung vorrätig bei: III- ll. sltinnW H M. Vlllllllttst. Vlllhhlllllllllllll in iilliblllh. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Feb. Bamberg.