563 Amtsblatt zur Laibacher Ieituna Nr. «6 ssreitaa den 21. Mä« 1879. U2I«) 3lr. 2N8«. Kundmachung. Im Nachhange zur hieramtlichen Kundmachung vom 7. d. M., g. 1765, womit ich die strenge Grenzsperre gegen Kroazien anordnete, wird hlemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß nur zu solchen Transporten der im § 6 des Gesetzes V°Nl 29. Juni 1868 (R. G. Bl. Nr. 18) ge-nannten Thiere und Gegenstände, wclche mittelst ^lsenbahn über St. Peter nach und durch Kram "«gebracht werden wollen, von Fall zu Fall die lnholung der speziellen hierortigen Bewilligung nothwendig ist, daß aber zur Beförderung solcher ^ransporte über Rann nach und durch Kram die "ewllllgllllg der k. k. Statthalterei in Graz als wrenzlandesbehörde vollkommen genügt. Vaibach am 19. März 1879. ^^^^. Aunllesreuierunjz für Hr«in. ^64-1) Nr. 2015. ,5Umdmach!W. ^ . >3ur Besetzung der zwölf Widmungsplätze im lelnertraqe von je 39 ft. 90 kr., welche infolge kstlnnnung des Laibachcr FrauenvcreineS auö den Interessen der durch patriotische Sammlungen ein-Mosstnen Gelder alljährlich am 18. August, als eln glorreichen Geburtsfeste Seiner f. und k. Apo-'. schen Majestät, vertheilt werden sollen, wird y'enut der Concurs ausgeschrieben. . hiezu sind berufen: ^ bie im Feldzuge des Jahres 1860 und die anläßlich der Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 187« verwundeten und invalid gewordenen Soldaten der vaterländischen Truppenkörper, vom Feldwebel oder Oberjäger abwärts; ) M Ermanglung oder bei nicht genügender "nzahl solcher Bewerber ganz oder theilweise arme Witwen und Waisen von Soldaten der ^terlä'ndisch-frainischen Truppen, welche den Feldzug des Jahres 1866 oder die Occupation Bosniens und der Herzegowina im >5ahre 1^7« mitgemacht haben, endlich ) 'n Ermanglung oder bei nicht genügender Anzahl von Bewerbern aus den beiden er-sten Kategorien ganz oder theilweise dürf-, ^ ausgediente Soldaten gedachter Truppen-lörper. Nllsse k' ^' ^^ Bewerbungsgesuche der zum Ge-z^ ^ser Stiftungen zunächst berufenen, im Fcld- ^tion ^ ^"^^ ^"' "^ anläßlich der Occu« Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1878 verwundeten und invalid gewordenen Sol» daten haben zu enthalten: 1.) den Taufschein; 2.) den Beweis geleisteter österr. Kriegsdienste im Feldzuge des Jahres 1866 oder bei der Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1878 durch Militärabschied, Pa-tental 3ra>,,? die cicc. Versteigerung der ^l^^'chl 'ch a..s «lo fi geschätzten War di, ?"lb,etunas-Tagsatz.,nnen. , b,e erste m,f dcn '^te,/^Mürz, ^dle^ 30 April <, '!. 7 "Uf den ^'"al^'Mai 1879. "' dak .. "" ""banne anqenrdnet " "e Pfand, ealilät bei dcr ersten und zweiten Feilbictnnss nnr u,n' oder über dem SchktzunMvcrtl), dci dcr dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die ^icitalionsbcdingnissc, wornach insbesondere jedcv ^icitant vor grinachtem Anbote ein Nipcrz. Badiuln znhandcn der tticitlltwnslonnnission zu erlegen hat, sowie das EchätHlmasprolololl uud der Grund-buchserlract tünnen in dcr diesgcrichllichen Registratur eiuaeschen wndcn, K.l. slädl..dcleg, Vczir!Sgericht «aibach am ' geschätzten, in, Grundwchc St. ^lNltian Fasc. 1, Eint. ^ Nr. N^I. Urb. - Nr. K4, Ncctf. . Nr. «4l! rorlommcndrn Realität bewilliget, nnd hiezu drri Fcill'ictnngs-Tagsatznngrn, und zwar dir rrstc auf dcn 5. April, die zweite auf den . Mai und dir ^iiiic (Ulf dcn 5>. Inni ltt79, jedesmal vormittags vmi 10 bis 12 Uhr, im Amltzlolülc mit dcm Anhange anqrord' nct woidcn, daß die Psandrraliwt l>ci dcr ersten nnd zwcitcn Fcilbictung nur um odcr über dcm Schähungswcrth, bei dcr dritten aber auch nntcr dcmjrlbcn hintan grgcben wcrdcn wird. Die ^ilitationtzbedingnisje, wmnach inöbcsl'ndcrc jcdrr Licitant vor qcmachtriu Anbote ein wpcrz. Vadiuin zuhlindtn der kicitationslmllmisswn zu cilkgcn l)al, smvir d0 l>7otofoll und der Ginudbuch.>,...... '.^lnen in der dicsgcrichtlichsn Registratur eingesehen werden. K, k. Bezirksgericht Vrohlaschiz am 1 ~ >ir I«7!^. i- -. ^) Nr. 518. Dnttc mc. Fcilbietunq. Vom l. f. Brzirtsgerichte Slttich wird bclnnnt gcmacht: (5e sricn d'is libcr Ansuchen des Franz Sever VM' !anr mit brm B«-schc'ds vom 1^. : ..... l 1tt7tt, Z, KK.7. auf den 13. Februar und 13. März l I. amicordnctrn erste und .....'" ff"utwc Fcillnctunq der dcm 7. ,^,'3itt^ , Wclxcll'slg als abgethan crtlait wo.d^ und es wird am 17. «P"l l I. zur dritten Fcildictunq g^chntten. K. k. Gcz,rlsgcr,cht Sittich am ttien 5«4 (971—2) Nr. 738. Ezemtive Feilbietungen. Ueber Ansuchen de« Franz Primz von Feistriz wird die Vornahme der erec. Feil-bietung der auf 900 fi. geschätzten Realität deS Franz Gever von Dornegg, äud Urb.< Nr. 1 aä Herrschaft Prem, bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 4. April. 6. Mai und 6. Juni 1379 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Gchätzwerthe wird hintan« gegeben werden. K. l. Vezirtsgericht Feistriz am 29sten Jänner 1879. (1068—2) Nr. 5847. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom !. t. Bezirksgerichte Landstratz »ird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Bank „Glovenija", in Liquidation, die executive Versteigerung der dem Michael Iereb von Unterprekope gehörigen, gerichtlich auf 1823 fi. geschätzten, sub Urb.Nr. 203 aä Etift-Herrschaft Landstraß vorkommenden Vitalität bewilliget, und hiezu drei Feil-bietungs»Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 25. Juni 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei dieser Feilbietung auch unter dem Schützungswerthe hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jed^r sicitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngsvrotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß am 30. November 1878. (1066—2) Nr. 6144. Ezeeutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Landstraß wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentin Vampe in Ngram die erec. Versteigerung der dem Johann Kodriö von Vrezje gehll« rigen, gerichtlich auf 920 fl geschätzten, «ud Berg.Nr. 254/1 »ä Thurnamharl vorkommenden Realität bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 25. Juni 1879, jedesmal vormittags von lO biS 12 Uhr, hierqerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angeylben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10verz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grund-buchsextrllst können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K, t. Bezirksgericht Landstraß am 27sten Dezember 1878. (1075-2) Nr. 681. Executive Realitäten-Versteigerung. Vsm l. t. Bezirksgerichte Ratschach «ird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Steh von Kamenca die erec. Versteigerung der dem Martin Tabor von Podrovise aehö-rigen, gerichtlich auf 464 fl. geschätzten Realität 8ud Dom.«Urb.-Nr. 23/41, Berg« Nr. 317/316. 313/318 und 320/319 »ä Herrschaft Savenstein bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. April, die zweite auf den 2. Mai und die dritte auf den 3. Juni 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchbertract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ratschach am 26. Februar 1879. (1065-2) Nr. 270. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des t. l. Steuer-anueö Landstrah die exec. Versteigerung der der Agathe Zerliö von Großdolina gehörigen, gerichtlich auf 2420 ft. geschätzten, 8ub Urb.-Nr. 121 und 122 ad Molriz vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. April, die zweite auf den 2 4. Mai und die dritle auf den 25. Juni 1879, jedesmal voimittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der erste,» und zweiten Feilbietung nur um ode», über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicilationSlommissicm zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract lünnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. tt. t. Bezirksgericht Landstrah am 18. Februar 1879. (1103-2) Nr. 8073. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Vormund» schaft der mlndj. Andreas Lenaröii'schen Erben von Oberlaibach die exec. Versteigerung der dem Josef Debevc von Franz» dorf Hs.-Nr. 6 gehörigen, gerichtlich auf 7020 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Freudenthal 8ud t.om.11, toi. 9, Rectf.-Nr. 113 vorkommenden Realität sammt An- und Zugchöl, wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 31. August 1875, Z. 5663, schuldigen 1362 fl. 76 kr. c. L. c. bewilliget, und hiczu drei Feilbie' lungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 24. Juni 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, «ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowic das SchätzungSprotololl und der Grund' buchöextract können in der,di:sgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 24. November 1878. (1125-3) Nr. 2053. Executive Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz» procuratur hier die exec., Versteigerung der dem Anton Airjat von Iggdorf Nr. 18 gehörigen, gerichtlich auf 1615 fl. geschätzt ten Realität 5ub Urb.. Nr. 72/48 und Rectf.-Nr. 32/69 aä Leopoldsruhc bewll» ligel, und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 30. April und die dritle auf den 31. Mai 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlcrgerichlS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der erstell und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzuugsmerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnifse, worimch insbesondere jeder Llcilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhand-n der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-buchSerlracl lünnen in der diesgericht» lichen Registratur eingcsetM werden. K.t.städt.-deleu. Bezirksgericht Laibach am 4. Februar 1879. (1126—3) Nr. 317. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.'dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t.l. Finanz« procuratur hier die exec. Versteigerung der dem Johann Mehle von St. Martin gehörigen, gerichtlich auf 1591 fl. geschätzten Realität üud Einl.»Nr.6 Steuergemeinde St.Mareln uni)8lid Urb..Nr.2 uä Pfarr-gilt St.Marrin bewilliget, und hiczu drci Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 31. Mai 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbletung uur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl uor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationSlommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Gnmd» buchsextract lünnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l.städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 12. Jänner 1879. (1127—3) Nr. 953. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur hier die exec. Versteigerung der dem Jakob Grad in Brod Nr. 1 gehä« rigen, gerichtlich auf 500 fl. geschätzten Realität »ud Urb. - Nr. 92/l und lol. 58 »,ä Pepensfeld bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 31. Mai 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeoldnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der drillen aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licltationßbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Lilitnlionstommlssion zu erlegen hat, sonne das Schätzlingöpiolololl und der Grund' buchSextract küimen in drr dlesgericht-lichen Registratur eingesehen we: den. K.k.slädt.-dcleg. Bezirksgericht LaibaH am 20. Jänner 1879. "(1^71^2) Nr. 14,81». Uebertragung executiver Feildietungen. Ueber Ansuchen des Anton Grew"!« von Seizach Nr. 2 wird die mit dem Bescheide vom 14. Oktober 1878, Z.7M, auf den 18. Dezember 1878, 18. Jam'" und 19. Februar 1879 angeordnete ek"-Feilbictung der dem Kaspar Logar v°n ScheraunizHs.-Nr.21 gehörigen, gerichM auf 1369 fi. 50 lr. bewcrthelen Real«!" 8ud Rectf.cw. 48 st- ^ „n eingebracht, worüber die Verhandlu"» Bagatellverfahren auf den 28. März 1879, ^ vormittags um 9 Uhr, hiergerlly" geordnet worden ist. ,u,fl ^ ist, so hat man zu seiner VertreNm« ^ 5 auf seine Gefahr und Kosten "^ Notar Herrn Franz Lrhouniz als »6 kctum bestellt. „ dtl" Der Geklagte wird hi"" °^ zu< Ende verständiget, damit er alle"' ^.eü rechten Zeit selbst erscheinen od" 1'^B andern Sachwalter bestellen un" il" Gerichte namhaft machen, «ver? ^0 ordnungsmäßigen Wege "nMc Mi, die zu seiner Vertheidigung "'" ^ diel Schritte einleiten könne, "^6«^ Rechtssache mit dem aufacsteuir' ^^ nach den Bestimmungen d" ,« M^ nung verhandelt werden und v" ^HlS welchem es übrigens frei l"^' " «n d< behelfe auch dem benannten ^" ^ Hand zu geben fich ^ säumuug entstehenden golge" zumessen haben wird. ,„ i3le' K. l. Bezirksgericht «eifmz "" Februar 1879. 5«5 (A2"I) Nr. 11.805. Wcutive Feilbietungen. des IM. l. k. Steuer-amtes seistnz sin Vertretung des hohen r„ ^?<^ "'^ die Vornahm/ der s^i/ !!?"""' der ans '.,60 fl. qe-Mtzten Realität des Anton Amin 2,' ''""u Maria Ancin von Derskovöe, Willis ^''^ "'' Herrschaft Pre.u be-mlf dm ""^" die Tagfatzungen 2. Mai, 3. Juni und ,,„'l . ^ ^ Juli 1879 w,^m Bedeuten angeordnet, daß die ^ Mat nur l,ei der dritten Taqsatzunq ""d l).ut. ^" Äezirl^gericht Feistriz am ^^l)^--------------------Nr^9^ UeberttWmg dritter ezec. Feilbietnng. >uiid^,'" ^' l- Bezirksgerichte Neifniz sch-.^annt gemacht, daß die mit Beau ^ dliti, 'l IlNlner 1870 angeordnete A.„/r" Fciidictung der den, Ialob llel^.?" ^"f">z gehörigen, auf 5)880 fl. 3 bten Realität «..!> Urb,Nr. 27 ui,i w"" Ehegattin Agnes geb. Dvornil, steia.,, "^"uu'Nlngswcge die exec. Vcr-^'uf2 c" de.u 'Josef Bojiö von I?88sl?"l ^hörigen, gerichtlich auf ^ T .. "' ^'schabten, im Grundbuche ü58. '"'"'''hart .ud Berg - Nr. 22'/., jach'' /' dnm, im Grilndbuche:ul Pleler^ Atllli^ Urb. Nr. 540 vorloinmenden ^^"^llliget, und die dritte Feil- ^'Tagsahung auf den ^llni^ ^- ^lpril 187!), Lichts ^,v°" 10 bis 12 Uhr, hier. woH„ "'lt dem Beisätze angeordnet ^ülitä. " ^' dieser Feilbielung die lvenbe I" 3"ch unter dem Schähüngs-9M ^^ den Meistbietenden zugcschla. ledn 9> .^'lationsbedingnisse, wornach ttlege,, ""U en' 10peiz. Vadium zu ^b'die ^' das Schätzungsprotokoll " Alnts<^""^"^^^^'a^c löuucu iu ^tdey. '"'"den hiergerichts eingesehe» ^Trj/n?^"^gcricht Landstraß am s5?^nuevi87h. ^ 'H'—--------------., , ,., H Nr. 1211. ^ ^.7Vanntniachung. !>^sten ""^'tannt N'u befindlichen Ge Mlunia u 5'l. Äiaiia, Mar.nla nnd f^'li m,^V^^ ^" Drrslovce. respective "" g^ebe"""' ^echtsilachfolgern. be- l^cr^lMr Martin Zadel von Der- ,, b. Äi ,"'d" dieselben nlb prul!«. !" ""'d i',^^' die Klage auf Illi- ^thttc., ^^Uoschcnsllläruug ciuer Hy. von ,^/fl. 2I'/. (734—1) Nr. 11,743. Uebertraaung efecutiver Feilbietungen. Von dem k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuratur die mit dem Bescheide vom 7. Februar 1878, Z. 1320, auf den 7ten Mai, 6. Juni und ti. Iull 1878 be« stimmt gewesene nnd mit dem Bescheide vom 0. Mai 1878, Z. 44'^l, sistiertc exec. Fcilbietnng der dem Andreas Ja. töetii von Iascn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prem »ub Urb.-Nr. 2 vorkommenden Realität mit dem frühern Anhange im Re«ssumieruna> wege auf den 4. April, 6. Mai und 10. Juni 187U, vormittags!) Uhr, hiergerichts angeordnet. K. l. Bezirksgericht Feistriz a» 27. Dezember 1878. (1009—1) Nr. 1340. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchen des Josef Domladis von Feistriz die exec. Versteigerung der dem Kasper Vidrich von Dorn gehörigen, gerichtlich auf 3ll8D fl. gefchähten Realitäten «u!) Urb.-Nr. 332 nnd 334 iul Adclsberg i^lo. 05 fl. <. .">. <'. bewilliget, und hiezu drei Fcilbielungs-Tagsatzungcn, llnd zwar die erste auf den Ki. April, die zweite auf deu 10. Mai und die dritte auf den 17. Juni 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit den, Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiläten bei der erslcn und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch uutcr demselben hintan« gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein I0perz. Vadium zuhau-dcn der Licitationsto.nmission zu erlegen hat, sowie die Schähungsprotololle unt dei Grundbuchsellrmte können in de, diesgerichtlichen Registratur eingeschci werden. K. l. Bezirksgericht Adelsbcrg an, 14. Februar 1879. (703—1) Nr. 10,046. lizecutive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Johann Valeniii von Dornegg wird die Vornahme der exec. Feilbietuugen der auf 1290 fl. geschätzten Realität des Herrn Alexander Ienlo von Dornegg, 8u!> Urb.. Nl. 032 und 030 uci Herrschaft Adclsberg bewilliget, und werden die Tagsatzungen aus den 0. Mai, 6. Juni und 7. Juli 1879 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritte» Tagsahung unter dem Schätzwerthe wird hintan» gegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 30. Oktober 1876._________________ (581—1) Nr. 301. Uebertragung dritter czec. Feilbietung. Vom t, k. Bezirksgerichte zu Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Executionssache des l. k. Steueramtcs Adclsberg gegen Andreas Pouh von Ober-loschana die mit dem Bescheide vom 23. November 187U, Z. 10,520, aus deu 16. Jänner 1879 angeordnete dritte executive Feilbiclung der dem Andreas Pouh gehörigen, auf 1900 fl. geschätzten Realitäten «ub Urb.-Nr. 093 lld Adels-berg und «ud Urb.-Nr. 15 ^cl Koschana auf den 13. Mai 1879. vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. ' K. t. Bezirksgericht Adclsberg am 10. Jänner 1879. (33—1) Nr. 14,504. Ucberttagiilig Mutiver Feilbictungcil. Ueber Ansuchen des t. t. Steuer-amtes Loitsch i.nom. des hohen l. l. Aerars) wird die mit dem Bescheide vom 1. Oktober 1878, Z. 557U. aus den I I. Dezember 1878, I I. Jänner und 13. Februar 1879 angeordnete executive Feilbictung der dem Anton Opela von Zirkniz Hs.-Nr. I7tt gehörigen, gerichtlich auf 2450 ft. bewertheten Realität »ud Rectf.. Nr. 352 lul Herrschaft Haasberg mit dem frühern Anhange auf den 14. Mai, 10. Juni und 10. Juli 1879, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts übertragen. tt. l. Bezirksgericht Üoitsch am 2^. Dezember 1878. (1102—I) Nr. 1320. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es' sei über Ansuchen der Gewerl» schast ^agor die exec. Versteigerung der dem Josef Mitolio ans Presla gehörigen, gerichtlich auf 2075 fl. geschätzten Realität im Grundbuchc Wagensberg uud Urb. - Nr. 30 bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2b. April, die zweite auf den 20. Mai und die dritte auf den 27. Juni 1879. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Grrichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbielung uur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinwngegeben werden wird. Dir Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden dei Licitationslommission zn erlegen hat, sowie da3 Schntzuligsprutotoll und dei Grnndbnchscxtract können in der dies^ gerichtlichen Registratureingcsclien werden 5t. l. Bezirksgericht Littai am I7W Februar 1879. (975-1) )k. 12L2. Bekanntmachung. Vom gtsertiglen l. l. Bezirksgerichte Feistriz wnd den Maria uiw Lorenz Beiliger, rücksichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, bekul»« , gegeben: Es habe Iutob TlNnajii oon Fei» striz gegen dieselben »ud pr^e». ittten Februar 1879, Z. 1282, t»e Klage auf Illiquid- und Erloschenerllärung einer bypothrlarforderung von 95 sl. 12 kr. E. M. hiergerichts angebracht, worüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsahung auf den 21. Mai 1879, vormittags 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange des § 29 G, O. angeordnet wurde. Kievon werden die Geklagten zu dem Ende verständiget, daß sie zur obigen Tagsatzling entweder selbst erscheinen oder einen gemeinschaftlichen Bevollmächtigten schicken, wibrigens diese Streit« sache mit dem für dieselben bestellten Curator uci uctum Anton Beniger vulgo Rrjc von Dornegg verhandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 19. Februar 1879. (1059—1) Nr. X7,6l». Erinnerung. Von dem k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wirb der Maria Dimnil verehelichten Marovt, resp. deren allfälligen Erben, hiemit erinnert, daß gegen fie Franz Marovt von Gleiniz l durch Dr. Ahazhizh) die Klage ä<>) Lehrjnnge, der deutschen nnd slowenischen Sprache mächtig, mit guter Schulbildung, sugleiche Ausnahme. Näheres in der Expedition dieser Zeitung. Hiteeii-Atass aus heimischen aromatischen GeunMhimue^rcn, filtriert, glanzhell, zartschmeclend, mittelst Damps concentricrt, ln Flaschen ü, 1, Kilo Inhalt 80 lr., in kleineren Flaschen 5 40 tr., verlauft Ür. XPlOOOll, «foiycici, in ^aionll), «.'irncl,ill,uijr. DM' Vei größerer Abnahme Rabatt, Leere Flaschen werden rückgclauft. (548) 10-? (1159 — 1) Nr. 1457. Curatorsbestellung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Orden der verstorbenen Frau Ludovika Högel geb. Pelikan bekannt gemacht, daß zur Empfangnahme des wider die letztere wegen einer Tabularforderung per 298 ft. 53 ^ kr. und 1 st. 6'/. tr. E. M. bei dem landtä'stichen Gute Rothenbüchel von Mlhelm Pelllau «wirkten Löschungöbescheides vom 8ten März 1879, Z. 1457, der hierortige Advokat Herr Dr. Pfefferer als Cu< rator »H »otum bestellt wurde. Laibach am 8. März 1879. (1173) Nr. 190«. FirmaprototMming. Vom k. k. LandeS- als Handelsgerichte in Laibach wurde bei der im Handelsregister eingetragenen Firma „Ioh. Ev. Wutscher" zum Betriebe einer Spezerei- und Eisengeschmeid-Handlung in Laibach der bisherige Inhaber Victor Wutscher gelöscht und Victor Schiffer, welcher dieselbe Ioh. Ev. Wutschers Nachfolger zeichnen wird, als nunmehriger Inhaber derselben, sowie dessen Firmazeichnung eingetragen. Laibach am 11. März 1879. m61) Die Regenmäntel" I WagcndcckcQ (Flachen), B«ttcinlag«n, hMS —jler^kjc. pr. Fabrik """""" = von M. J. Elsinger & Söhne =; iu Wien, Neubau, Zollerlasse 2, I Lieferanten det k. n k Kricgiroiniiterium«, Hr. M»j I Kriegunarinu, vieler üumamMUmnuUen ctc. rto I Solide Firmen als Vertreter erwünscht. V otaiie Br eitlopi k IM. ? Billigste, correcte, gut ausgestattete | | Bibliothek der Klassiker u. modernen Meister der Musik, I Š Auszug aus dem Vcrlagsbcrichte: I I Für Klavier zu 2 Händen: Für Klavier zu 2 Händen: ( | Bach, Album.........fl. —-90 Klassisches und Modernes, 6 Bde., a H. 1*80 , M Beethoven, Album.......„ —-90 Beethoven, 11 Ouvertüren . . . „ 144 ?J Chopin, Album.........„ —üü Mendelssohn, 11 Ouvertüren . . . „ —•!)(> r> M Mozart, Album........„ —'90 ;. 5 Ouvertüren . . . „ —GO § Schubert, Album........„ —-90 Mozart, (i Ouvertüren.....„ —.72 f /\ Schumann, Album.......„ —'90 \ | Beethoven, Sonaten, 2 Bde., ä. . „ 1-50 pür Klavier ZU 4 Händen: ) K Chopin, Walzer........_ —90 u . . . ., sx . iX t .,u . M or, M-izurkas —"»0 Mendelssohn, 11 Ouvertüren ... II. ]•<>* 3 7 Polon'iises - -MO » ° Ouvertüren . . . „ —-90 ( ¦ 14 Notturnos -00 Mozart, U Ouvertüren.....„ —-90 ¦ ^ 4 Balladen......" -«90 Klassischcs und Modernes, G Bde., ä „ 2-40 \ m l 24 Präludien......"„ —-90 f y „ Rondo und Scherzo . . . „ —-90 Lieder. | 7 „ Sonaten........„ —-90 Beethoven, Lieder.......fl.--fi() f U Mendelssohn, Album......„ —90 Curschmann, Lieder......„ — -siü ( M „ Lieder ohne Worte . „ —-00 Franz, Lieder.........„ 1-80 \ v'fl n Sommernachtstnium. n —-60 Mendelssohn, 45 Lieder . . . . „ —-60 ( 5 Symphonien ...„1-80 ,, M Lieder . . . . „ — •«() , Mozart, Sonaten........„ l-,sO „ 79 Lieder . . . . „ ---90 \ „ Symphonien......„ 1-20 Mozart, 12 Lieder.......„ —.«>0 Wagner, Lohengrin mit Text . . „ 3-— Schubert, Lieder, 8 Bände, a . . „ -—-GO Lyr. Stücke aus Lohengrin „ l'2O Schumann, (>H Lieder......„ :j-GO f Weber, Sonaten........„ _-72 Wilhelm, 72 Lieder.......„ 180 j/ Im Salon...........fl. 3— Neapolitanische Volkslieder . . . „ T2O Alle bei DBreitlropf Sz, ü&rtel erschienenen Piecen der Volksaus^alx1 yilld UUf ¦ -m- - UBP^ unserem Jju&er ^&$ vorräthig. Ig.v.Kleinmayr&F.Bamberg, ( I Buch-, Musikalieu- und Kunsthandlung in Laibach. ¦ r, Pferde-Licitation. Vom k. k. Goiwrcilkommando zu A^'niin wird beknnnl ^o^üben, dass dor Verkauf der ärarischeu Zugpferde nicht am 25sten, sondern am 2C>. J^tiirx <1. «T. beginnt. (1201) Vom k. k. Generalkommando in Agram. (1160) Nr. 1740. Dem unbekannten Aufenthaltes abwesenden Iofef Pschibil, gewesenen Miteigenthiimer dcs Hauses Nr. 8(i auf der St. Petersvorstadt in Laibach, wird hiermit eröffnet, daß ihm zum Be-Hufe der Zustellung des Grundbuchsbescheides voul 12. Oltoder 1878, Z. 7677, der hiesige Advokat Herr Dr. Sajovic als Curator a975,. Bckanlitlnachung. Deu unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubigeru Georg Troha nnd Anton Mlaker von Babcnfeld, dnnn den unbekannt wo befindlichen Nechtsnachfolgern des Tabnlarqlänbil^ers Antun Prevc wird hiemit bekannt gemacht, daß fiir dieselben Matthäus ^nidarsic oun Laas als Kurator a<1 luttuin aufgestellt und denselbeu der Nealfeilbietungsbescheid von, 26sten September 1878, Z. 6572, zugefertigel wurde. K. t. Bezirksgericht Laas am 28sten Februar 1879. (1121—2) Nr. 5017. Dritte erec. Feilbictung. Vom k. k. städt. deleg. Bezilksqsiichte in Laibach wird bekannt >^a.rlien, das; wegen Erfolglosigkeit des ersten und zweiten Fcilliictnngstcrmines am 2. April 1879, vormittags 10 Uhr, M dritten exccu-twen Feilbietuug der in den Franz Äro-lich'schen Verlas; von Außergoriz gehörigen, gerichtlich auf 7316 fl. 40 kr. geschätzten Realitäten a<1 Gleiniz wm. I, lol. 5, Urb. - Nr. 5, nnd all Magistrat Laibach wm. VII, sol. 25, Urb.-Nr.'.)5)!>. dann wm. IX, sl,I. 4<>7, Nrb. - Nr. 9^0, mit dem vorigen Anhange geschritten wird. Laibach am :j. März 1879. (1N19-2) Nr. 8!»'.,5. Dritte exec. Feilbietlülg. Das hiergerichtliche Edict vom 12t'en Dezember 1878, Z. 8995, betreffend den erecutiven Verlauf der Realität des Bar. tlielmä Bambic von Hrib Nr. 17, und Urb.Nr. 23 .^1 Herrschaft Reifmz, wird dahin berichtiget, daß diese Nealilcit am 19. April 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts znr dritten exec. Feilbietung gelangt nnd daher auch nnler dem Schätz, wcvlhe hinlana.cacben werden wird. K. l. Gezirlsgericht Rclfniz am l lilen März 1879. (894—2) Nr. U^' Erinnerung. ,, Bon dem k. f. Landesgcrichte^ Laibach wird den unbekannt w" ^ fmdlichen Matthäus Mauc von ^ ^ golu Nr. 1, Josef Äiauc von " golu Nr. :'>, Jakob Pctrin von "' qolu 3ir. 8, Andreas Podlipll Üntergolu Nr. 12, Martin und ^ lena Kramer von Obergolu ^^ und Bartholomäus Aeökar "0"/7 ^ golu Nr. 10 und dercn ""^ Hts' wo befindlichen Erben und "" Nachfolgern hiemit «innert: ^ (5s sei denselben zur M^ ihrer Rechte der hierortlge " ^ Herr Johann Brolich als ^' ^ llll ilctum bestellt und demse »e ^^ an sie lautenden Rubriken "^ vom Herrn Josef Grafen """ A" ^, gegen die Grundbesitzer Math'^ ^g sak und Genossen i^w. ^"^^zelle der Grenzen zwischen der ^ ^ Nr. 1-;72/ll und den angrei^,^ Parzellen 0. li. 0. angestrengte zugestellt worden. heB Dessen werden dieselben 3 ^ Ende verständiget, daß sie 0 ^ stellten Curator die Behelfe ^, Hand zu geben oder sich e"^ ;, dern Sachwalter zu bestellen ^ allem nach den bestehenden zu benehmen haben. .g>/9. Laib°ch a« 15. FeblN»^ ^ Druck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr K Fedor Bamberg.