2209 Umtsblatt zur Laibachcr Zeitung Nr. 248. Mittwoch den 27. Oktober 1909, l369-') Präs. ^325> 4 l,/!). Konlursausschreibung. , ltinc Landesqerichts. VizepiäsidcntcnstcUc lN der VI. NanMassc bei dem l. l. Landes-YMchte Graz oder eine allenfalls bei diesem °oer einem anderen Gerichtshöfe freiwerbende "chterliche Stelle der gleichen Nanasllasse ist zu bc>cyen. besuche bis längstens 8. No u emu er 1 909 °" das l, l. Kandesgerichts-Präsidium Graz, K. l. Lanbesgerichts-Präsibium Graz, a,n ^f», Oltodcr I9<»U. Kundmachung f,.'' ^ l- Landesressierung in Laibach, betreffend ^z A^llm'l! der Tage und die Einttilnna. ki F"^uezirles in territoriale Sektionen für "" Ällhirn der Veisi^cr und Ersalmimmer ded ' l- «elverbeaerichtes in «aibach und drr »"vciblicheil Beisitzer des Äernsnnasqerichk's, n, ^ ^ Nachhange zn der hirranillichcn ilund-nachuilff von, l?. August lüw, Z. 17,!»:l4. N???'^ ^''' ^««schrribung der Wahlen der "Mitzer „nd Ersatzmänner für das in Laibach z^lllchtmde Gcwerbcgericht und der gewerb- n)en Beisitzer des Äerufnngsgcrichtcs. wild ungeordnet, das; dic Wahl im Wahllorper ^«lrbeiier am Eonntnn, den 14. No. der « '""" «"b je«e im Wahltörpcr I« ^"0<». R O. Bl, Nr. 112. "achstehenber Weise festzusetzen findet: h i. Sektion btn3"^ ""s den Gemeinden Vresowitz, Do. U"°' ^!og, Mudnil und Maitsch mit dem -"«ylorte Uleinitz (Gemeinde Maitsch), ^ ll. Sektion Hehend cms den Gemeinden Dobruinc. Ieschza, "«°!eld, Moste, Podguritz und Tschernutsch " bem Wahlorte Moste. h^s. III. Sektion lchjUud aus den Gemeinden St. Martin, Ober- wä l? ' Untcrschischla. St. Peit und Zwischen-""" Mit dem Wahlorte St. Veit. destek >. ^ Sektion Grnb, "'^ ^"l Gemeinden St. Georgen, Eck,?^' ^Pftlein. Natschna, St. Marein und lG^'"lV mit dem Wahlorte Streindorf ^tlnembe Grofllupp). h V. Sektion dors ^ ""^ l»en Gemeinden Vrunndorf, Jgg. 1chll ^^lack. Piantzbüchcl, Schelimle. Tomi-N^un" verbleue mit dem Wahlorte bestel. ^^ Lektion viertei?^""6 dem l. (Schnlmcrlel), 2. (Jakobs-der T.' ^' lVorortc) und «. Mdmat) Vezirle Aaibach ^"ibach mit dem Wahlorte in VII. Sektion viH^"'s dem ?.(Vurguiertel) und4. lVahn-Ual. «^^"le der Stadt Laibach mit dem ^ ss '" «aibach. der in ^i l """l»ng des WesamtelgebnisseS len imk ^,^" Seltionen oorgcnommenen Wah. 2e,ti,n ^."lündiauna erfolgt bei der Z".^1 »n Laibach. der W^s ' "^ "^',^ T"Nc vor dem Aeginnr "Nd »^"t5"lb l"c Stnnde deo Veginnes 'v'e da^ p ", " ber Wahlhandlungen so-Werdri, ° /' '" welchem dieselben stattfinden Brunei „ s>. '"^'ch"' ^'"" Gewerbegerichts. Merlan f.«. "l'"' Gemeinden durch ortsübliche T> e?'/l. bekanntgegeben werden, ^lsuetrisk ^ '" ^" dritten Gruppe «Han» 'ibriae,. <^. . '""'>"' abgesondert von jenen der aenonlnim w l"" ^" gewerblichen Vetriebe vor. ^°" 33..!'"^'"" Wahlalt wird von einem ""si" aele ^ ^^be entsendeten Vahllon,. ^er die 3^! ??"'' "rlchem die Entscheidung .^"Itiglei^"^" ber Wähler und über die ^gleit ei>. ! ° N^^"'"' Stimmen ohne Zn° «. Die Nlb^ ^^"Ndc o^«7 ^.!""N wnd ^ur festgesetzten ^ftienH 7^?'^^ "'s die Zahl der b°Nim»«7e E,?^" ""fw" und um die „^ ^)ie 3«a?l "'! ^"^^"s'en werden. Die Wähler geben ihre Stimmen in der Reihenfolge ab, in der sie sich meldeil Gewählt ist derjenige, welcher t>ie abso» lute Vlajoritst der abgegebenen Ttimmen ans sich vereint. Ist eine absolute Majorität durch dir erste Abgabe der Stimmen nicht erzielt worden, so wird unter denjenigen Vcrjoncn, auf welche die meisten Stimml N gefallen sind, eine engere Wahl veranlaßt werden. Bei der allfälligen engeren Wahl werden unr jene Personen zur Stimmenabgabe zugtlas» sen, welche ihr Wahlmrecht bei der Hanptwahl ansgeübt haben, und sich hierüber dnrch Vorweisung der bei der Hanptwahl abgestempelten Legitimation ausweisen können. Gegen das Wahlverfahren und gegen die sseststcllnng bcS Wahlergebnisses findet gemäß ^12 der Ministerialvcrordnnng vom 2A. April iftW, R. G. Vl. Nr. 56, leine Berufung statt K. k. Landcsressicrnuss fiis Krain. Laibach, am 22. Oktober 1'.<09. Für den l, k. Landespräsidcntcn: Rndols «ras llhorinbly i» p St 25.168. Razglas c. kr. dczelne vlado v I/jubljani o doloèitvi dncvov in o razdelitvi volilnega okraja v krajevno loèonc aekcije za volitev prised-nikov in namostnikov obrtnega aodliöa v LJubljanl in za volitcv obrtnih prised-nikov vzklicnoga sodišèa. Dodatno k tmiradnp.nm razglasu ¦/, dne 17. avgusta 1H09, st. 17.(.)34, o razpisu volitov, prisednikov in namestnikov obrtncga sodifièa, ki so irna ustanoviti v Ljubljaui, in prisod-nikov vzklicnega sodisca, so odreja volitov za volilni razred delavoevnanedeljo, dne 14. novembra 1909 in za volllnl razred pojetnikov na torek, dne 16. novembra 1909. Volilo Kc bodc v sekoijah seatav-ljenlh po krajevnlh. skupinah, ki bo na podlagi § 5 odstavok 2 ministrske uaredbe z dno lö.julija 1909, drž. zak. št. 112, dolo-èajo takole: I. sekcija obsega obcine Brezovica, Dobrova, Log, ltud-nik in Vic ter voll na Glinoah (obèina Via II. sekcija obsega obèino èruuoo, Dovica Marija v Polju, Dobrunje, Jcžica, Mosto in Podgorica tor voli v Mostah. HI. sekcija obsega obèine Medvodc, SpodDJa Siška, Šmartno, Št. Vid in Zgornja Šiška ter voli v Št. Vidu. IV. sekcija obsoga obeino (Jrosupljo, Lipljenjc, Itacua, Klivnica, Št. .lurij in Smarjo ter voli v Stranski va»i (obèina Grosnpljo). V. sekcija obsoga obèine Iška Loka, lška Vas, Pijava (jorica, Studenec, Tomišelj, Vrbljenje in Zelimlje ter voli na Stndenon. VI. sekcija obsoga 1. (šolski okraj), 2. (Št.JakobBki okraj), 5. (Prcdkraji) in 6. (Vodmat) okraj mesta Ljubljane ter voli v LJublJani. VII. sekcija obsega ;5. (Dvorski okraj) in 4. Kolodvorski okraj) mesta Ljiibljane ter voli v LJub-ljani. Skapni izid volitev, izvršeniii v (eh Kokcijalj, so ngotovl In razjjlasi pri VI. sekoiji v LJublJani. Ura prlöetka in zakljuöka vo-litve ter volilni lokal »e naznanijo naj-kesncjo osem dni pred volitvijo na krajevno obièajni naèin v vseh obèinab, ki pripadajo okolišu obrtnoga sodišèa. Volitev v tretji sknpini «trgovaki obrati» bo mora vrSiti loèono od ostalih »kupiu obrtnih podjotij. Vsako posamozno volitev vodi od obrtne oblaBti (lolorcni volilni komisar, ki odloèa (i idcntiteti volilcev in o veljavnosti oddanih glasov, nc da bi bila dopustna nadaljnja pritožba. Volitev bo prirno ob doloèenem öasn ne glede na itevilo doilih voliloev in se zakljnöi ob doloöeni uri. Voli He na ta naèiii, da ae oaebno oddajo glaaovnioe. Samo v skupini podjetnikov smojo voliti za zenske njihovi zakonaki moije, all pa posebno pooblaioene tretjo osebe. Oscbe, kl v volllnem imeniku nlso vpiaane, ne morejo yolitl- Volilci oddajajo svojo glasovuice po vrstl, kakor so javijo. Izvoljon jc, k(ior združi nase ab»O-lntno veöino oddaoih glasov. Co se pri prvi volitvi ne doseze abso-lutne veöine, »e odredi ožja volitev med onimi osebami, ki se dobilc najvcè glasov. Pri morebitni ožji volitvi smejo voliti samo one oBebe, ki so volile pri prvotni volitvi in se o tern izkažejo z volilno izkaznico, ki je bila pri prvotui volitvi zaznamenovana. Proti volilnemu postopauju in proti ngotovitvi izida volitve v smislu § 12 min. odredbo z dno 2<. aprila 1898, drž. zak. St. 56, ni dopustna pntožba. ('. kr. (lcžclnn vtada /a Kranj^k«». V Ljubljani, dno 22. oktobra 1909. Za c. kr. dežolnega predBednika: Rudolf grof Chorinaky l.r. (3677) Firm. W98 ttß. ?/l Z4/1 ' lkintr!,qil»n ciner Akticnqcsellschaft. Eingl,'tmc;cn wurde in das Abteilung-Ncgistrr Ii. Sitz der Firmn: Lailiach. Fmnawortlaut: Äraucrc i - A lti en -gcsellschaft Union oder slove-nisch : I) sInjßlc » i v 0. varn6 II11 in 11. Vctri^bs^c^enstand ist die gcwcrbcmäßigc Erzcngnncz und dcr gcwrrbcmäßige Verkauf aller Arten von Bier sowie dcr diesem Fabrilations- und Handelszweige dienenden Neben« und Hilfsartikcl und der Aetricb der zur Förderung dieser Zwecke dienenden Geschäfte aller Art. Gesellschaftsform: Aktiengesellschaft, ge« sticht auf die von der l. l. Landesregierung für Kram in Laibach mit Vewilliguug des t. l. Miuisteriums des Innern im Einvernehmen mit dem l. l. Handelsministerium laut desseu Erlasses vom 21. September 1U09, Z. 29.995), erlassenen Genehmignngs-urkuude vom 25. September I9l)9, Z. 22.624, auf die »lit eben bezeich, ncter Urkunde genehmigten und von dcr konstituierenden Gencralvcrsamm» luug dcr Brauerei-Aktiengesellschaft Union am W. September 19l)9 lant notariellen Protokolles, Z. 20.842, angenommenen Statuten in deutscher und slovcnischcr Sprache. Zeitdauer der Gesellschaft unbestimmt Höhe des Gruudkapitals 1,000.000 Kronen, zerlegt in 5000 Stück vollein-gezahltc, auf den Inhaber lautende Aktien zu 200 Kroucn. Der Vorstand besteht aus miudcstcus fünf und höchstens zehn Verwaltnngs-räten, welche von der Generalversammlung auf die Dancr von fünf Jahren gewählt werden. Bei der konstituierenden Versammlung am A0. September 1909 wnrden uach'steheude füuf Vcrwaltungs-rätc gclvählt: 1.) Fritz Ritter v. Hnymann, Obcr-dircltor der Ersten Grazer Altienbranerei 2.) Johann Kosler, Handelsgesellschafter in Laibach; A.) Josef Luckmann, Dirigent der t. l. priv. Österreichischen Kreditanstalt für Handel nnd Gewerbe in Laibach; 4.) Themistotlcs Ritter von Metaxa, Verwaltungsratsmitglied in Wien; 5.) Rudolf Richter, Arauercidireltor ,in Graz. Die Firma wird in der Weise gezeichnet, daß unter dem von wem immer geschriebenen oder auch vorgebrucklen Firmawortlant entweder zwei Vcrwal« tuugsrätc oder ciu Vcnoaltuugsrat mit einem Prokuristen, letzterer mit einem die Protnra bezeichnenden Beisätze zeichnen. Prokura wurde erteilt an Ludwig Moro. Jede Generalversammlung ist vierzehn Tage vor den« für sie festgesetzten Tage in der amtlichen «Lmbaci tung» und in dcr amtlichen »„^..... Zeitnng» kundzumachen. In der Kund-machuug sind Ort und Zeitpunkt der abzuhaltenden Generalversammlung, die statuteumaßigcu Vorschriften über den Ausweis der Stimmbercchtiguug und die Gegenstände der Tagesordmmg der Versammlung unter ntöglichst bestimmten Bezeichnungen bekannt zu geben. Alle Kundmachungen der Gesellschaft erfolgen seitens des Verwaltungsrnles in der amtlichen »Laibacher Zeitung» nnd in dcr amtlichen «Wiener Zeitung» K. k Landesgericht in Laibach, Abteilung M, am 25 Oktober 1909. (3676) Firm; 1098 Rg. B I 34/1 X\\\* družbene firme. Vpisalo se je v rpigistfj»- '> reinigungB- ^-^V 4% ^ a, 3^^^ 0, Seydl, Laibach / \*^^^ 8pit&l(Stritar)gaß6e 7 / ________________(3167)52-13 ___^ I garen Consli Zu beziehen von lg. v. Kleinmayp I Fed. Bambcrgs Buchhandlung in Laibach ZECongfresspla-tz ItTr. 2- mm H trschaint In itr „Neuen Freien Press*" ^B H und Im „Neuen Wiener Tagblatt1* d«r ^H ¦ KOLLEKTIVnMZEIGER W m : der flrnoncen-Ejipedilion ( ^m F A\. DUKES nnCHF., WIEN ¦ L I. Wollzeile 9. Zweckmlmgit« 5UII« juc ¦ B AnkQndigung Von Klüsen und Verkaufen, H B Stellenangeboten und Stellengesuchen, H ^L KtpiUIVerWertung, Vermietungen etc. _V ^^^^^ Prospekte und BuskOnHe Wojtenfrel. ^^m f3673 a! ^^^ii » ~ l > asl<^ grünn-Xönigsfclöcr jVlaschincn/abrik Bahnstation: KLönig-sfold t>oi Brunn. Nieder- und Hochdruck-\ Zentrifugalpumpen für jede Fördermenge und Höhe; Drucke bis 800 Me^er W. S. BeBte und billigste Pumpe für alle industriellen und landwirtschaftlichen Zwecke. Spezialausführungen für Kessel-Speisungen. Feuerspritzen und für Förderung säurehaltiger Flüssigkeiten. (5091) 43 Sauggasanlagen für alle Brennstoffe. Rohölmotoren Patent Lietzenmayer. Kessel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Schieber- und Ventilsteuerung. Übersiedlungsanzeige. Itechrc mich hiemit dem geehrten V '1 ¦ Publikum höflichst anzuzeigen, daß ich mein Raseur- und Frisiergeschäft Ins Haus Nr. 32 an der Petersstrafle neben dem Cafe „Austria" verlegt habe. (.'¦'47(5) l.V-3 Damonsalon mit besonderem Eingang und separierten Abt ilungen. Außer Kopfwäsche, Frisuren aller Art und Ilaar-färbung empfehle ich meinen warmen und kalten arztlich empfohlenen Trocken-npparat. Alle Haararbeiten werden ausgeführt. Zöpfe aus geschorenen und vermengten Haa/eu in großer Auswahl. ! Es empfiehlt sich hochachtungsvoll | ÜS* Podkrajäek I Herren- und Damentrisear, Peiersslrasse 32. = Soeben erschien i ---- Des Nordpolcntdechers Fr. 9. Co oh einziges, ; spannendes Reisewerh: ' Oie erste SiotatM 1898-1899 3. -A.-uJfla.gre. mr M-«-^l» MdL 9-6O. -P* > ' Zu bezielien von i36f»3) 3-3 v i lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg 1 Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung } Druck und Verlag von Jg. v. Ü»leinmayi H Fed. Banibeiq.