2181 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 243. Samstag den 28. Oktober 1909. Konturseditt. Das f. t. Landesgericht Laibach hat Ar Eröffnung des Kontnrfcs über den ^ichlas; dos am 20. August 1909 vcr-fturbenen Pfarrers und Prälaten Johann '"ozman in Laibach, bewilligt. Der l. l. Landesgcrichtsrat Franz ^"dlcr in Laibach wird zum Konkurs-lommlssär, Herr Dr. Vladimir Raunilar. ^volat in Laibach, zum einstweiligen ^assevcrwaltcr bestellt. , Die Gläubiger werden aufgefordert, vc> drr anf den 2tt. Oktober 1 9 0 9. vormittags 10 Uhr. bei diefem Gerichte, ölmmer Nr. 123, anberaumten Tag-latzung unter Beibringung der zur Bc-Demigung ihrer Ansprüche dienlichen Gelege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennuug "nes andern Masseverwaltcrs nnd dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstat-"n und den Gläubigerausschüß zu wählen. . Ferner werden alle, die einen An-w?l "^ Konlnrsglänbiger erheben i^lÜl^' aufgefordert, ihre Forderungen, 'cwjt uicnn ein Rechtsstreit darüber an-^ng'g sein sollte, bis I. Dezember 1909 A' diesem Gerichte nach Vorschrift der "vnlursordnung zur Anmeldung nnd l'e' der anf den 28. Dezember 1909. ^mittags 9 Uhr, ebendort anberaumten "^ldierungstagsatzung zur Liquidierung "N" Nangbcstimmnng zu bringeu. Gläu-M". welche die Aumclduugsfrist ver-'uumen, habeu die durch neue Einberu. '"ng der Gläubigerschaft und Prüfung ^ nachträglichen Anmeldung sowohl "^ emzewen Gläubigern als der Masse wlrsachten Kosten zn tragen und blcibcu vn den auf Grund eines förmlichen Np?- ssmtwurfcs bereits stattgehabten "erklungen ausgeschlosscu. ers<5^ ^^ ^^ ^lquidierungstagsatzung si'^'uendcn angemeldeten' Gläubiger d s m?^^üt,dnrch freie Wahl an Stelle trpf. ,""N^erwaltcrs, dessen Stellver-bin.v "^ bcr Mitglieder des Gläu-,^ .lcrcnlsschusscs d^c bis dahin im Amte e,,^ "'""dere Personen ihres Vertrauens ^Mtig zu berufen, zuqlcils, ,Huldierungstagsatznng wird -^ ^?) als Vcrgleichstagsahnng bcjiimmt. ^^>'l> weiteren Veröffentlichungen im dussf, ?^ Konkursverfahrens werden 9,-? das Amtsblatt der - Laibacher ^^erfolgcn. Gläubiger, dir nicht in Üaibach oder in dessen ^cähe nwhnen, haben in der Anmeldung eincn daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfauge der Zustcllnug zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konknrskommissürs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustcllungsbcvollmächtigter bestellt werden würde. K. l. Laudesgericht Laibach. Abt. III, am Ä». Oktober 1909. (M51) C 74/9 Oklie. Zoper Janezii. I'ovirk. posestnika na Vrhu, kater^ga bivališèe je ne-znano, ho jo podala pri c. kr. okrajni sodniji na Urdu po Jožefu Zupanèiè, posostniku in župarni v Dolskem, tožba zaradi (J(J6 K s prip. Na podstavi tožbe doloèi se narok za sporno raz-pravo na dan 2 8. oktobra 11)09, dopoldno ol) 9. uri. pri spodaj ozna-menjenoni sodišeu. V obranibo pravic Janoza Povirk so postavlja za skrbnika gospod Ig-nacij Tschamernik, c. kr. sod. oficijal v p. v Lukovici. Ta skrbnik bo za-stopal zgoraj oznamoujonega v ozna-menjeni pravni stvari na njega ne-varnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje si pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Brdo, od-delek II, due 20. oktobra 1909. (3645) C 204/9 1 Oklie. Zoper odsotna Auguštin in Janez Morse so je podala po Mariji Merše, posestnici iz Sela-Gola št. i:>, tožba zaradi izbrisnega dovoljenja 392 K 90 h s prip. Narok za ustno sporno razpravo se je odredil na 2. novembra 1 9 0 9, dopoldne ob 9. uri, v izbi St. 9. V obrambo pravic tožencev za skrbnika za «in postavljen gospod Matevž Verbiè, posestnik na Selu, bo zastopal toženca tako dolgo, dokler se ista ali ne oglasita pri sodniji ali ne imenujeta pooblašèoncov. C. kr. okrajna sodnija Kamnik, oddolek II., due 19. oktobra 1909. s8»)4«i) 6 68/9 2. Edikt. Wider Matthias Miklaucic uud die Mitnachbarn aus Dcutsch-Bresiach, Ma- schach uud Tscherniutz, beziv. deren nn-bckannte Erben und Rechtsnachfolger wnrde von der k. l. Finanzvroluratur für Kraiu iu Laibach als gesetzliche Vertreterin der Franz llarmenschen Pfarr-dotationsstiftuug von St. Anna, wegen Feststellung und grundbücherlicher Ein-verleibnng des Eigentumsrechtes eine Klage angebracht. Die Tagscchnng wird anf den 25 November 1909. vormittags halb 10 Uhr, angeordnet. Der zur Wahruug der Rechte der Beklagten zum Kurator bestellte Herr M. Mariuöcl, k. l, Notar iu Neumarttl. wird dieselbe so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. t. Bezirksgericht Neumarltl, am 19. Oktober 1909. (363fi) L 9,9, P 128/9 Oklie. C. kr. okrajno sodišèe v Škofjiloki j edelo Luko Koblar iz Studenega st. si zaradi sodno dognane blaznosti pod skrbstvo in rau postavilo gospoda Antona Koblar iz Martinjegavrha st. 2 za skrbnika. C. kr. okrajno sodišèe v Škofjiloki, oddelek I., 20. oktobra 1909. (30IB) 3—:-J Nc I 2G7/9 3 Prostovoljna sodna dražba nepremienin. Pri c. kr. okr. sodišèu v KranJBki gori, odd. I., so po prosnji lastnice g. Katarine Grom, poscstnice na Dovjom St. 20, na prodaj po javrii dražbi sledeèe nepreraiènine: zemljišèe vl. št. «7, 206 in :J44 kat. obè. Dovje, za katere se je ustanovila pristavljena izklicna cena, in sicer: I.) za zemljišèe vl. št. 87 ad Dovje: pare. St. 1738/2 hiša št. 20 v Mojstrani in pare. Št. 1745 gospodarsko poslopje, žaga s kozolcem in drvarnico (24.000 K), vrt pare. št. 1738 (172 K 50 v), pare, št. 20(58/2 žaga (9000 K), 330/1 trav-nik (147 K), 1455/337 (4593 K), 1455/334 (2450K), 1455/332 (6!)K 25v), 1455/433 (847 K 98 v), 1455/243 (602 K 26 v), 1455/244 (4143 K 33 v), 637/1 (4 479 K 76 v), 637/25 (3252 K 60v), 637/28 (3285 K), 637/27 (3339K), 650/56 (6868 K 36 v), 1455/320 (2602 K 99 v), 1455/317 (333 K 05 v), 1455/119 (947 K 36 v), 1458/5 (1148 K 07 vj, 14 r>8 6 (1432 K 06 v), 1458/7 (87 K 76 *), 1482/47 (1004 K 18 y), 1482/50 (883 K 34 v), 1482/48 (63 K 62 v), 1482/49 (58 K 98 v), 1482/59 (11.782 K 61 v), 1401/9 (2244 K 32 v). 650/182 (3103 K 20 v), 650/183 2505 K.30 v) gozdovi; II.) zemljišèe vl. št. 206 ad Dovje, pare. št. 650/169 gozd (3009 K 12 v); III. zemljišde vl. št. 344 ad Dovje, pare. št. 638/2 gozd (4895 K 91 v). Dražba se bo vršila dne 2. novembra 1909, ob 10. uri dopoldne, v Mojstrani st. ^l>. Ponudbe pod izklieno ceno se ne sprojmo. Na posestvu zavarovanim upuikoni ostanejo njihove zastavne praviee brez ozira na prodajno ceno. Zdražitelji inorajo položiti var-sèino v znesku 10% izkliene cene. Skupilo izj)laeati je tekora mesec dni prodajalki. Dražbene pogoje je mogoèe vpo-gledati pri podpisanein sodiSèu v sobi št. 1 in pa dne 2. novembra 1909 v Mojstrani pred zaèetkom dražbe. C. kr. okrajuo sodisce, odd. I., v Kranjski gori, dne 9. oktobra 1909. (3641) C 76/9, C 77/9,^78/9_ l ' l T'~~ C_80/9,_C 81/9 Oklic. Zoper: 1.) Marijo Žouta, 2.) Nežo Oblak, 3.) Andreja Žonta, vsi iz Dre-novega grièa, 4.) Nežo Novak iz Stare Vrhnike in 5.) Barbo Serše iz Vrhnike, vsi neznanega bivališèa, vložile bo se tožbe: ad 1—3 po Jakobu Oblaku, posestniku iz Drenovega grièa, radi 420 K in provžitka se 40 K, 420 K in 977 K 66 v s prip., ad 4.) in 5.) po Francetu Serše iz Vrhnike radi 483 K in 504 K. Narok za ustno razpravo se je doloèil na: ad 1 —3 6. novembra 1909, dopoldne ob 9. uri, ad 4 — 5 na 8. novembra 1909, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, 8oba št. 4. V obrambo pravic tozenih postav-ljena skrbnika ad 1 — 3 Jakob Kovaè, posestnik v Maliligojni, ad 4 — 5 Ivan Brenèiè, zasebnik na Vrhniki, bodeta zastopala gori omenjene tako dolgo. dokler se ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblaäcenca. C. kr. okr. sodišèe na Vrhniki, oddelek I., due 20. oktobra 1909. Anzeigeblatt. Mag. pharm. E. Koželj beehrt sich. dem P. T. Publikum die = Eröffnung = der Apothehe in QBIing bekannt zu geben. (36i3) 3-3 Brunn - Königs|clöcr ]Vlaschinen/abrik K.önig*S4iolcl i3ei Brunn. Sauggas-Anlagen für Betrieb mit Anthrazit, KokB, Brannkohle, Torf uud magerer Steinkohle. Die beste u. billigste Betriebskraft, Robölmotoren Patent Lietzenmayer. Nieder- und Hochdruck-Zentriiugalpumpen. Kessel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Schieber- (jM)2) 43 und Ventilsteuerung. p^- Kostenansohläge and Prospekte kostenfrei.-p% Laibacher Zeitung Nr. 243. 21H2 2)!. Oltobcr 1909, ^ Bleiweisstraße 13, 3-2 gegenüber der Landesregierung, ist eine nette ilnuny I. Stock, 2 Zimmer, Vorzimmer, Küche, Speisekammer, Keller und Dachraum von November, eventuell zu einem späteren Zeitpunkte zu vermieten. Anfragen heim Hausmeister, i :-»«)33) Wichtigfurjedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographische Apparate u. Uten-silien. Verbandstoffe jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiohse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (2) 52-43 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. GiftverschleiB. Drogerie flnton Hone Laibacb, Judengasse 1 (Ecte Bnrgjlatz). Ölportraits nach Photographien 111 unerkannt treffender Ausführung als Weittnachts- u. neujahrsgeschenke liefert die (3572) 6—2 Sociète de Peinture Parisienne, Hien I., Kohlmarkt Nr. II (früher 1., Am Hof 3) ohne Vorauslageu. Die Firma hat keine Reisende, keine Vertreter. Nach Amerika und Ranada bequeme, billige und sichere Überfahrt per Cunord Linie. Abfahrt von dem heimisch. (14 hm Hafen Triest: 211 „Pannonia", 26. Oktober 1909. „Carpathian, 9. November 1909. „Ultonia", 30. November 1909. Ab Liverpool: „Lusitania" (größter u. prächtigster Dampfer der Welt) am 6. November, 27. November, 18. Dezember 1909, 8. Jänner, 26. Februar und 19. März 1910. „Mauretania" am 23. Oktober, 20. November, 11. Dezember 1909, 29. Jänner, 19. Februar und 12. März 1910. Auskünfte und Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LAIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. Edifet. Über Ansuchen der Erben nach dor am 2P>. August 1909 zu Laibadi verstorbenen Frau Emilie Korn findet die freiwillige gerichtliche Versteigerung der in den Nachlaß gehörigen Mobilien, als: Preziosen, Kleidung, Wäsche und Hauseinrichtung vom 28. bis inklusive 30. Oktober I. J. jeden Tag von 0^2 ^is 12 Uhr vormittags und von 2'/2 bis h Uhr nachmittags im Hause Nr. 3, SlomšekgasBe, statt. Die ein/einen Kategorien dieser Mobilien kommen in derselben Reihenfolge zur Versteigerung, wie sie oben angeführt sind. Laibach, am 11. Oktober liiOO. (3653)2-1 Der k. k. Notar als Gerichtskommissär: Musgrave's Original Irischer Dauerbrandofen Bester Dauerbrandofen der Gegenwart. In allen Größen und in allen Ausführungen zu billigsten Preisen Ch. Garm's, Bodenbaoh. (H4fi9) 11-8 Fabriksniederlage: Stefan Nagy Eisenhandlung 31 samt zwe' Kopfpolstern, diese ^^^^Ktfj^H 80x58 cm, genügend gefüllt, mit neuen, ^^^^^^^^^^H grauen, gereinigten, fiillkräftigen und dauer- ^^^^^^^¦^^ haften Federn 16 K, ITalbdaunen 20 K, Dau- B nen 24 K; Tuchent allein 12, 14, 16 K, Kopf- ¦ W polster 3 K, 3 K 50 b, 4 K Tuchente 180x140 cm groß \n, 18, 20 K. Kopf- \ V polster 90 x 70 oder 80 X 80 cm 4 K f>0 h, 5 K, 5 K 50 li. Unterbetten aus i V Gradl 180x116 cm 13, 15 K veraendet gegen Nachnahme, Verpackung gratis, ] ¦ von 10 K an frankn Max Berger in Desohenltz Nr. 593, Uöhmerwald. \ W Preisliste über Matratzen, Decken, Überzüge und alle anderen Bettwareu gratis i K und franko. Nichtkonveiiierendes tausche um oder gebe Geld, zurück. (486) 88 1 1 kg graue, gesclil. J 2 K, halbweiße 2 K J 80 h, weiße 4 K, 1 Ia Daunen weiche i fi K, hocli-IaSchleiß 1 beste Sorte 8 K, 1 Daunen grau 6 K, J weiß 10 K, Brust- J (laum 12 K von \ f) kg an franko, i EinegrosseLebens-u.Renten-Versicherungs-Gesellschaft für welcbe auf Grund ihrer allseitig anorkannton günstigen Tarife uud billigen Prämien leicht zu arbeiten ist, sucht einige nur bestens empfohlene, streng reell arbeitende IiiHpektoreu unter günstigen Bedingungen in dauernde Stellung. Ausführliche Offerte mit Lebenslauf und Angabe der bisherigen Resultate, sub (3642) „W. K. 1078" an Rudolf MOBie, Wien I. 2—2 Vertreter für eiuen konkurrenzlosen Artikel der Farb-warenbranche für ganz Krain von Wiener Unternehmen gesucht. Gefl. Zuschriften unter „Hober Verdiengt 15" postlagernd Wien II., Nordbahnhof. H Haupttreffer 5—1 ¦ I Kronen SU Kronen I H 1 Österr. rotes Kreuzlos H H 1 Ungar, rotes Kreuzlos H ¦ 1 Italien, rotes Kreuzlos H ¦ 1 Ungar. Dombau-Los H ¦ 1 Serbisohes Tabak-Los H H 1 Un^ar. (Iiiics-Ucrz-Los. ¦ H Ziehung sohon 2. November H ^M Alle R Originallose in ;)ä Monats- B| ^M raten ä K 7'—. H| H MT* 15 Ziehungen im Jahre! ~WI H ^B Ziehungslisten gratis und franko. H ¦ Paul Bjehavy B H Wien, IX., Alsmtraiic Nr. Tl. ¦ ^B Ältestes Wecbselbaus am Grund. ^H IWcp in Reifungen dei In- und Auslandes Rgenhip-, Personal-, Stellen-, Haar- und • Vertaüfs-Öcsuchc, • öcschzffs-unÖlUarcn-empfchlunqen, CdlKfe, oKundmachungen etc» inserieren will wende «ich vertrauensvoll an die ülteite und - - - ' grösste ' ' - - flnnonccn-cxpcMMon fiaascnskinèrVoglef (Otto Maaß) Wien,!, Kärntnerstrasse 18. Prag, Reichenberg, Linz Innsbruck, Budapest Die Annahme und Weiterbeförderung von Offertbriefen - - geschieht gebührenfrei. »- Kostenvoranschläge und 3eihjngsHafaloqc qraNs. Elegante Wohnung mit vier Zlmmarn, B.i1ki;) empfiehlt u. placiert bessere Dieö»*' und Stellensuchende aller Art. f"^ Laibaoh und auswärts. Gewia*eD~ hafte, mög-liohat rasche, facht«111* dige Besorgung zugesichert. ^e* auswärtigen Anträgen bitte Retoor* marke beizusohließen. S3 Las termonns - fllleß MENAGERIE mit den seltensten Tieren aus allen Weltteilen. Vorstellungen finden tägrlloh »»{*! mittags 5 Uhr und abends 7 v»* (Hauptvorstellung) statt; Bare» ringkampf und Fütterung-An Sonn- und Feiertagen vorm. v^b 11 Uhr und von 2 Uhr naohm- » stundlioh große Vorstellung' Eintrittspreise: I.Platz 40h, Kiudcr '•''0 h: II Platz HO h, Kinder 20 h. Um dieses sehenswerte lJntcruel»^c zu unterstützen, ladet g;inz ergehenst e' Lllibachcr Zeitung Nr. 24-i. 2183 23. Oktober 1909. ll ^ >st die n«ch»»i»bar > « « M - bestc l)l,t,ieni>ch« > «» T » l^ M ^Wl Spezialität, Zwei W ^A -^ » 3 M .^^^ ^ Jahre Vaillnli!' M >Z ^ 2 H« U^M^P«l«^^^^ vo» d« ^W 2,« «^ l^^M O»mm<-ssat!ril ^^W '»3« , l^^Ul W>c", !I,'?N. «" ^ « ^^^^,a!'rs!<-, l>7, ^M^^ 5 Z Ü011 der hohen k. k. Landesregierung konz. Priuat-Lehranstalt Jür Schnittzeichnen und Kleidermachen Emma Schlehan laibach, Judengasse 1 llimTnt Schülerinnen tüblich :iuf. Schnittverkauf nach Maß. ______________________(3245) 8-8 w^R< l#alb»cli ifl^^fl jffi Rathausplatz Nr. 15 flfl 1 ii t! Quargel ersfe Oimülzer Quargel-Käse-Erzeugung von *2* Haasz °™eri(..rt f (Na^inM],TU"Ht0 oln'«tzer Quargel ah Olmütz Nr.ivdl"n«>: Nr. II m h, Nr. Ill Uri h, Kin lw- 2()> Nr v K 1-70 per Scliock. Postsil.-1"01 von zirka 5 lcK fr:illko Jeder -^^^OHtomMch-Ungarna K 4• —. _ I>ie homöopathische (1%4) 22 elbstbehandlung , Dnd ihr Arzneischatz: '• "arn-, Blasen-. Geschlechts-, Ilaut-«Hge 1 und Sonu 1-----^J^Wj^uJ bi8 12 Uhr. I "uisoTl r - k ¦1(|1' por Flasche bei: H LHHBEn &UIOLF, Motorenfabrik.Wien X,Budapest Ul. -------- C3-e^r-ö.xid.et 1872. _____ (3M8) 6-2 Ingenieur-Bureau, Graz, Annenstraße 10 ^no°rg?J.;:,e V. 08~~ Älteste und grösste Motorenfabrik Österreich-Ungarns. "W I• r:-cnvt nur Original - „Otto" - Motoren für (ji'worbe und Lirht- butriob, stohender und liegnndor Anordnung, sllr lestn, Illissipe und (jassnr- iiiiiic liniiiiistolTc, l'cinnr Lokomobilen and Lokomotiven aller Art. l Über 100.000 Maschinen \ im Metrieb. Geeignet, für |l Landwirte, Mühlen. / Tischler, Fleischer, Steinbrüche elc. sowie für sämtliche (iewerbe. Alle Anfragen, snchli he Auskünfte, Projekte, Ofserleii.Knlwilrso werden Uoslenlos erledigt. t I ! 2 S9hr geübte Tapeziereroehilfen, ; \l „ .. Herren-oderDemenschneiderDeliilfen,' h .. .. SchöOe- oder Leibnöherlnnen, | ^ werden sofort aufgenommen, ganzjährig beschäftigt i i und gut bezahlt. Vorzustellen morgen Sonntag den 24. d. M. i * um 10 Uhr vormittags im Hotel „Union". ' > ... ( Übersiedlungsanzeige. licchre mich hieniit doin geehrten V. T. Publikum höflichst anzuzeigen, daß ich mein Raseur- und Frisiergeschäft ins Haus Nr. 32 an der Petersstraße neben dem Cafe „Austria" verlegt habe. (H47(>) 15—7 Danieufialoii mit besonderem Eingang und separiürteu Abtcilungeu. Außer Kopf-wäsche. Frisuren aller Art und Ilaar-färbiuip empfelile ich meinen warmen und kalten ärztlich empfohlenen Trockenapparat. Alle Haararbeiten werden ausgeführt. Zöpfe aus gOBchorenen und ver-miMigten Haaren in großer AiiBwahl. Es eiiipiiehltßich liochachtuugsvoll US. P«»«ll*:*-aJ&«*l* Herren- uufl Damenlnseur, Feiersstrasse 32. Seit dem Jahre 1868 in Verwendung. Berber's mediz. Teerseife, durch hcruorrugenbc Ärzte empfohlen, wird in den meisten Staaten Europas mit glänzendem Erfolqe angewendet gegen insbesondere gegen chronische „nd Schuppcnslechtcn und varasitnre ^lu<^^^^ ^^ D^öW die nebenstehende Firmazeichnung «. »<"»» «^ t'»»,p. ^^«H^^^ ^ 'X? ^ auf jeder Etikette. Prämiiert mit Ehrendiplom Wien ü---------------------^«^ ^5U25^ I«8i und goldene Medaille der Weltausstellnng in Paris Ztttttt Alle sonstigen medizinischen und hygienischen Seifen der Marlc Verger sind in den allen Seifen beigelegte», Gebrauchsanweisungen angeführt. (1096) 16—14 Zu haben in allen Apotheken und einschlägigen Geschäften. DM^ Lu gro»: L. lloll ^ vomp., Visu, I., Ljborstraüs 8. "^D> Depots in Laibach bei den Herren Apothelern: M. «eustel, M. Mardetschläger. Jos. Vlayr, lit. Piccoli, Ubald v. Trnloczy, sowie in allen übrigen Apotheken Krams,. Echte Briefmarken. J/rfMS- ___i__^_—___——— liste graüs sendet August Marbel, Bremen. (ibiu) 17 SchreibM der deiitscben und slowenischen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig, im Kleinkonzept bewandert, 3: wird gesacht. 3! Antrüge an das k. k. Notariat In Gonobitz. (3571) 3 3 Unübertroffen bei Drüsen, Skrofeln, Ulutarmut, Kngl. Krankheit, Hals-, Lungen-Krankheiten, Husten, zur Kräftigung Bchwächlicher, in der Entwicklung zurückbleibender Kinder empfehle eine Kur mit Lahusen's Ž?,de"n.Lebertran Marke „Jodella". Der beste, wirksamste, beliebteste Lebertran. Leicht zu nehmen und zu vertragen. Preis K 3*50 und 7*- -. Verlangen Sie ausdrücklich Marke ,.Jodella" und weisen Sie Nachahmungen zurück. Alleiniger Fabrikant: Apotheker WILH. LAHUSEN in BREMEN. Immer frisch zu haben in allen Apotheken in Laibaoh and (h:-:h.-.) Umgebung. 13 :» /Gold.Medaille: Berlin, Paris, Romuswy/| BesteB kosm. Zahn- ^^^^ ..,»<. mittel ^^J^\^\^' * ^^äCI^^ Erzeuger v- •. a 3F^-^ 0 Sejfd!, Laibach ,^^^ 8pit«)(8tritar)(f»!»se 7 S (3167 52)—12 Geld-Darlehen in jeder Höhe für jedermann zu 4 bis (> °,D gegen Schuldschein mit oder ohne Bürgen, tilgbar in monatlichen Katen von 1 —10.fahren. Darlehen ans Realitäten zu 37: °/D auf 3U—(SU Jahre, höchste Belehnuug. (irO-ßere Finanzierungen. Hasche und diskrete Abwicklung besorgt fldministraiion t Börsen-Courier Budapest VIII., Joseffsring 33. Kuckporto erwünscht. (3HÜ0;12-W IWIT^— Kapital socblT ¦Hl fl oder er WM VI git placieren t{ will, verlange kostenl. Auskunft 5t HaaafDstein t Vogler A.-€.. Wien I. - > 5500 > no», drgl, ^»gfiisi»' l,, Arrzlri, »,ch Piivulr» brwriis», daß l»494) «4—5 Ikailers mi< den drei Lanxe« HustU l Heiserkeit, Vcrschlcinmng, «atarrh, > ilrampf und ,^c,,chl,uftcn um befteu > beseitigen. Palet ^0 und 40 Heller. > Dose 60 Heller. > ill I,al'f!> !!, iillilmch,- Adler Vlpulhrls !!ll>!'„ ! > dl'l rijrriil» B'üclr^ 5!a»dschas!snl>v>!i!'!l' l > zu Mariahllf, E ^rxstsl ^ Ubald v, Is!,l,)szu, l > Äpolh,^ Richnld 2!,«„il, AMI),; W, Picculi, l » Vlpoth,.' ll üwhiiu, ^lpolyrlc zur Krone, Elir ! > ber Nö,»rr- „, iiOriwcieslia^ i wrilrrs bei- I l Daniel Pin. Äpoüü-Ie in Ibria i I Husi, l «»wthelr in Wippnch ^ Hixlu Brilli, ÄpvN,^»/ ! i» Liüai^ H,»li>d!rl, «pulhrle in Nrumailll ^r, Ba^rcich. Vlpolhele .„ Adele?,? ?",', Ap°ll)s,, ' "'„„c>. «an kav»,,, l_________,.^,o Iocšat), ber unserem "Detaügei'cbäfte, teJraben 30, borftefjt unb flerne $tu3lünfte jeglicher facijlidjer sHrt erteilt, ju 9iate au sieben. R* li e chner öÄ*a (^iWillt. MAller) f. u. f. Lof«9){ami* V&* faftur für ^footograüftie. 5abrif. Morogr. Wpparate. — pjotogr. 2(teiier. — «Bim, «vofceit 31. Schiel!: Marke Hirsch ist und bleibt immer die beste! (3431) 3-2 _----------------------- ^ I »m-h ¦¦ B ¦ ¦ _. 'iegründet mit Dokrot 1860. I H|I#%|«^MI ff mr HauPt-Pr<>vinz-Versandhaus "9m I IWIUMC7I ¦ für koinPlt'tt(l AuHstattniigcii tür Brautnaiirc, I ^^m^^ HotelB, Villon und Landhäuser Herrn. Klampers Nachf. RUDOLF HAAS, WIEN, I VI., Mariahilferstr. 79, I. Stock, neben Hotel Kngi. Hof, Hotel Kummer. I 300 Musterzimmer. lOjiihrige Garantie, streng reell, solid und billig. I Kolossales Lager von Prachtmöbeln, wie Schlaf- und Speisezimmer, Vorzimmer, I Küchen und Herrenzimmer, Salons und Polstermöbel vom einfachsten bis zum I gipsten Genre, Ansstellungsinterieurs lagernd Politierte Einrichtung von 100 K I ,chl*sz'mmer von 240 K, Speisezimmer von 200 K, Küchen von 30 K. Lieferant I k«».1! Äatlbeamtcn- Preiskataloge gratis und franko. Ußsuch in der Provinz ^^________ (do7.1) 20 — 2 IWOLFRAhlLAMPE I ^^^^^^^I^S^^^B^B^H B^B^B^B^B^B^B^B^Ba^^^T^^B^B^B^B^^ffw^^^^H B^B^BBJ^^B^B^B^B^Ba B^B^B^B^B^BTy^B^B^B^p ^^^^^^^VV^^^B^B^W^PlBflK^BlB^Bxv^B^BHB^BjBflB^B^Bs V^B^B^^F ^B^B^B^B^B^B^ B^B^b ^Sa IIIIb^IB B^B^B^B^Btv7r^^^Mli^^ff^^^^^Q^^*3^B^B^B^BM ¦f^i |lK>i ^^^E3 BBBM H^a |I|IIIK^V| BBBJn|miranV^mB^glm^^|maj|jyiUjljlUj|jM|lij^BBI Isjjl : jl^V WBW^I BBBa —njl IlllliV*V I ^^^^^^^^ \ «111 l?T^TiJ rr)l| III iTS^B^B^B^Bm 11^1 , w V V^Bfl ^¦(¦y^^Ml BBBBBBBBByB^ ^| ^ ^ ^^ I ^^^^^^^^^^^^B k^Hl^^^ftiv i^Bs9 | stromsparende Glühlampe. [ WOHNUNG bestehend aus zwei Zimmern und Zugehör, wird von allniustehcndem kinderlosen Klie- paar für Februartermin gesuoht. Niihc des Viktualion-Marktplatzes erwünscht. Anträge unter «Kleine Wohnung 1;')» an die Administration dieser Zeitung (3.Ö86) 3—3 Fräulein bescheiden und sympathisch, in allen häuslichen Arbeiten tüchtig, rnit einigen tausenu Kronen Vermögen, sucht wegen Mangel a0 Bekanntschaft auf diesem Wege mit einem älteren Herrn in sicherer Lobcn$8telluDL behufs Ehe in Verbindung zu treten. An°" nymes ausgeschlossen. Anträge unter -^> Üaibacher Zeitung Nr. 243. 2185 23. Oktober 1909. REPARATURLOSE BEDACHUNGEN MAUERVERKLEIDUNGEN OECEH^DIE WETTERSEITE AUS ¦ ¦nrrii.~ j ¦¦;;;;!; —--=¦ .mime ^ stIllllIIUi.p > i 811 li," •¦•• ISO "5 Illillli 12 Iff «XIII» IeTERN IT-WERKE LUOWIC HATSCHEK.LINZ.VÖCKMBRUCK^IEN.BUD^PEST.NyERGES UJMLU. Nachweisbar amtlich ciDgoholte Adressen *^Pr Berufe u. Lüudcr mit Portogarantic l"1 Internation. Adressen-Bureau Josef «oaenzwelg & Söhne, Wien, I., °onnenfelBjj. 21,Tclcf.lfi.881, Budapost V., Nador uteza 20. Prospekte franko. " (4878) 52—51 StampipHen jeder Art, für Ämter, Vereine, Kaufleute etC. (5030) 44 Anton Öerne aveur und Kantschukstempelerzeuger Laibaoh, Petersstraße. ^ • :~":'¦' - Preisliste franko. -----.............. Zagreb Ilica, ^±O ompfiohlt seino große Fabrik von Brettl-^den^0^' Jalousien, Holzrol-Feü8t" UutJ eisernen Bollbalken für unu Geschäftsportale nach neuostom Alle KrUk Ä Systcrne- Gr u' ^P^öÄOX aus verschiedenen uraul, Satin, DarnaBt, RipB etc. etc. (jroüGUe' Patentierte Federhalter! ea Uger aller Arten Kotzen und --^^^^ Pferdedecken. (1485) H6-2« ^v^ ^uhlnarle: „Unk er" i/i'.i W Wlul. l!l!M!»I!„W ^ Z«lel-Wll-Wtlltr f V ^i N?^""'"stcnApothelen. Beim 1 M "'Nn, '" "bcrall belielitcn Haus- ^ ' 6?i„7,fs °"' b°"" ist ma„ sicher das 4 ^ N «""«"is erhalten z? haben 1 >^^^. Nichters Apotheke 4 ^l »um Goldenen «öwen" k---^ ^j ^Elisabethstraße Nr. 5 neu. l^^ (^50) 42—4 ¦ Für unsere Abonnenten?! ¦ ß,r*,Mx»v,™ f|«— MMnM«n FmIaIm ''^jl T v^Jk: interessanteren Romane und Schilderungen bei jung und I I Si?liÖl V^^i alt in allen Kreisen beliebten Schriftsteller ¦ I ^Q^J unseren nhoinienten als Prämie I ^| Zwei orosse Praohtbända, M1IM U P» ^| ¦ eleg. geb., zu dem billigen IHin II R — .. .. H ¦ Preise von zuiammen . . HUI II U anZUDlCten, IiainlK'l) '. ¦ Kapt. Frederick Nlarryat dessen Schriften sich durch ganz besonderen Humor, großartige Phantasie und Spannkraft auszeichnen. Sein Lieblingsheld H ist der Midshipman's der Seekadett, der als Admiral oder tsoriBt etwas Großes endete; mit atemloser Spannung verfolgt ¦ man die"Irrfahrten und Heldentaten dieser prächtigen Taugenichtse. Es geht ein solcher Zauber durch Marryat's Erzäh- H hingen, daß sie ebenso gern vom reifen Mann, wie von der Jugend gelesen werden. ¦ Aus dieser hochinteressanten Zusammenstellung seiner besten Werke heben wir nur einiges nachstehend herror : H Jakob Ehrlich — Peter Simpel — Der Pirat ¦ Das Gespenstersohiff — Die drei Kutter — Wilddieb. ¦ Kapitän MARRYAT's prctPH M&1 iU f™^llT" Pra(=ht-Al7ab« i« ^kanntcr HO11 hOQPhPltet ¦ Werke erscheinen zum BI ölvll JUttl guter Ausführung, 2 große Geschenkbiuide, UOU MOOI WC««» H von dem anerkannten Schriftsteller Paul Römer mit zahlreichen ganzseitigen Illustrationen von Prof. Schmidt und R. Starue. « « l JÄ-. iT.MMnl «tAifftiit geben wir diese beiden Prachtbände, die nur durch unsere Haupt-Expe- ¦ SO laug6 Üer VOrral reiCül dmon, und bei unseren Trägern zu haben sind, unseren Lesern zu dem H außerordentlich billigen Preise von nur K 5'- »ai-If ^»». I HFh pmntielilt sich uniKohend zu bestellen, da zu Weihnachten meistens die Auflage vergriffen iit. Der Jj'jJ1?0 I I ¦ Preis e'kläit sich ausschließlich durch Herstellung von Massen-Auflagen und nicht auf Kosten der H«™teUung, ¦ da die AiiBgabe eine tadellose ist. l ° ; * * H Ver8tBd B«oh au.wärti oeoen Elntendung dtt BitruM «uiUglloh 42 h DlB HaUpt-tXpOaillOll ¦ porto und EmtoiiVi. Auf ei- p»*et gehen 2 E»empi.n>. Verlag der „Laibacher Zeitung" ¦ M B..t.llünB.. per Telephon Mr. 52 frei I» Ha., g-.ndt. (wo.elb.t ein Kxemplar ,ur Ansicht ausliegt) ¦ Laidacher Zeitung Nr. 243___________________________2186__________________________________________23. Ottobcr ,909. MAGGP Würfel I Man achte stets auf den Namen MAGGI i I und die Schutzmarke Kreuzstern! I a 6 h helfen sparen! Sie geben, nur mit kochendem Wasser übergössen, beste, kräftige Rindsuppe zu Suppen, Saucen, Gemüsen etc. (3483) MAG6IS H Stanovanja za oddati. Od novemberskega termina dalje oddati je v hiši St. 2 v Sodni ulici troje stanovanj, in sicer jedno v II. nadstropju s šestimi sobami in pritiklinami, drugo v I. nadstropju istotako s šestimi so-barai in pritiklinami, tretje, v katerem je doslej bila odvetniška pisarna, pa v pritliÈju. Pojasnila daje lastnik hiše, župan Ivan Hribar in pa vratar hiše. (3502) 3-3 ^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- f und Schildermaler Brüder Eberl Laibach IMikloilöstraße Nr. 6 Ballhausgaise Nr. 6, I Telephon 154. (970) 182 I i Mfh^K. Selbstth. « WASSER ^\*Zm FÖRDERUNGS- imf'/wJ ANLAGEN y }/ W?\ auo tief qelegenen / '\{ f? QUELLEN If • j A baut: 0 %'A A.KUNZ ; ; 4*t< \ iK.u.K HOFLIEFERANT / /^ '¦-.. ! /'.MÄHRISCH- (1255) 20-20 J11M I k 11 ¦ 4 111 rl !» J IC iMfflS^^H T«!ephon I I njHWWWy460i" Wegen Übersiedlung siud einige Möbelstücke ffwrt erhalten9 Untersohisohka Nr. 26 (Hotel Vega), I. Stook reohts, proiswort abzugeben. Näheres dortselbst. H ;? Schöner, neuer Fnllofen wird wegen Ulxu/alil ST billig verkauft. ^ Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3628) 3 - 2 ¦ "-1 35jähriges Jubiläum! 35Jähriges Jubiläum! i Privat-Tanzschule I im Saale «1^» Hotel „MJ^Bml«»«»4*« Ich habe die Ehre anzuzeigen, daß Montag, den 25. d. M. der nette JubiliiiunfikursiiB für sebon geübte Tiinzer und Tänzerinnen beginnt und | daß die ITbuugcn jeden Montag von 8 bia 11 Uhr abends stattfinden. TSJouVioit:: Fi gu r entiin ze. Jeden Freitag von H bis 1 1 Uhr abends ist Kursus für Anfänger und beginnt derselbe Freitag, den 29. d. M. Unterricht wird in allen modernen Tänzen erteilt. (:{f;43> 2-1 Js'ii. Bei allen Kursus haben nur Krii.iilcin und Herren ans besseren Familien Zutritt. Privat- und Separatstunden in Familien oder Instituten nach l;bero,inku»ft. Einschreibungen und Anfragen täglich von 11 bis lü Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr nachmittiigs im Hotel Elefant, Zimmer Nr. 73. Mit ausgezeichneter Hochachtung autorisierter Tanzlehrer. Große Preisreduktion Große Preisreduktion der Münchengrätzer Schuhniederlage Schnürschuhe für Herren für Damen I K 11-50 I K 10 — II „ 13-50 II „ 12 — III „ 15-50 III „ 14-50 IV „ 18-50 IV ,, 16-50 Strapaze-Schuhe für Knaben und Mädchen Größe 29-31 . . . K 850 32-34 . . . „ 9-50 35-39 . . . „ 10-50 35-42 . . . „ 11-50 Heinrich Ha, Laibach. Ratbausplatz Hr. 17 Niederlage der k. k. priv. Münchengrätzer Schuhfabrik (3618) 3-2 Große Preisreduktion Druck und Verlass von Iq. v. ssleinmaur H Fed. Namber«.