1327 Hmlsblall zur Laibacher Zeitung Nr. 162. Montag, den 2U. Juli 1885. Ooncmsausschreiöung. siil, ?!" ber dteiclassige« Voltsfchule in Nassen» ''?','/ l»e dritte Lehrstelle mit dem Jahres» "u b«.s, ^" ^^ (vierhundert) Gulden definitiv s^,l^"erber um diese Stelle haben ihre vor« m N, °H'N"' besuche, und zwar Angestellte ""gc 'hres Vezirtsschuliathes. bis zum I^^.'^ l Nezirlsschulrath Gurkfeld, am Men ^^?!) Kundmachung. Nr, ii^.W siegen Hintangabe von vetftellungsarbciten beim Baue des zu "erlangernden Hauptcauals auf der Po- lauastraße '"ird am 25, Juli l. I. um 10 Uhr uor< i,.,,«,,, mittags ^ ' ^"thsaale des unterfertigten Stadtmagistrates '"Wftliche Offertoerhandlung abgehalten werden, in, ^ '"' Voranschläge und Nedingnisse liegen ^adtbauamte zu jedermanns Ansicht auf. Stadtmagistrat Laibach am 18. Juli 1885. _^___Der Bürgermeister: Grasfell i m. p (2823^1) ^dictal-WorllldUNg. Nr. n 644 l,., Nachstehende Parteien werden ob ihres un-"anntei, Aufenthaltes mit Bezug auf den y «"'Directionscrlass vom 20. Juli 1856. "' "^U. hj^j^ aufgefordert. b«,> >. binnen v crzchn Tagen, an ,, V^'kn Einschaltung dieser Kundmachung den ^ ^"'sser Hieramts sich zu melden und nustmstknden Steucrrücksiand, und zwar: Vl,tt m Hk^na Virl, hausbrotverlaus, sud 3 N ^' ^62 an der Erwcrbstcuer pro 1884 32 ^ ' "" ^er wproc städt. Schulumlagc 87'/ » °" d" Erwerbsteuer Pro 1885 7 fl. /' " . au den handclslammerl'eitrag 22 tr ; Nr ^^"'° Maler. Greislerin, «ub Post-8?l/, °n der Erwcrbsteuer pro 1885 7 fl. ^» ir.. an dem handelslammel lieitraa 22 lr., — zu berichtigen, als im widrigen Falle die Löschung ihrer Gewerbe von Amtswegen vcr^ anlasst werden wird, Stadtmagistrat Laibach, am 13teu Juli 1885. ____________ M47-I) Kundmachung. Nr. 51UI. Von dem l. l, Bezirlsaerichte Stein wird hiemit belannt gemacht, dass die Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Catastralgemeinde St. Martin am 25, 27,, 28., 29, 30, 31. Juli und I. und 3, August l. I. und im Bedarfsfälle an den darauffolgenden Tagen je.>e6mal vormittags 8 Uhr in der dies-gerichtlichen Amtölauzlei stattfinden werden, wozu alle Personen, welche ein rechtliche«« In» tercsse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge« eignete vorbringen iün«cu, K. l. Bezirksgericht Stein, am 16. Juli 1885. (2846—1) Kundmachung Nr. 5141. Von dem gefertigten t. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass. falls gegen die Richligfcit der zur Anlegung des nenen Grundbuches fiir die Catastralgemciudc Enojilc verfasste» Nesihbogen, welche nebst den berich» tigtcn Verzeichnisse» der Liegenschaften, der Copir der Mappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen hiergrrichts zur all° gemeinen Einsicht aufliegen. Einwendungen er« hoben werden sollten, weitere Elhcbunge« am 3l. Juli 1885 Hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Uebertraaung von nach H 118 a G, G. amortisierbare» Privatforderunaen i» die neueu Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen nach Kundmachung dieses Edictes darum ersucht. K. l, Bezirksgericht Stein, am 17. Juli 1885. (2833—2) Nr, 2214 und 2215. Kundmachung. Die aus Aulass der Aulcguug der neueu Gruudbiichcr für die Catastralgcmciudcn Britof und Gorcnjc Vreme verfassten Besihbogen, die berichtigten Verzcich' nisse der Liegenschaften, die Mappencopie nnd die (zrhebungsprotololle werden hicrgcrichts vom 26. Juli bis 5, August l. I, zur allgemeinen Einsicht aufliegen, an welchem Tage auch, im Falle, dass gegen die Nichtigkeit der Besihbogcn Einweuduugeu erhubcu werden sollte», weitere Erhebuugeu werden gepflogen werden. Die Uebertragung ammtisierbarcr Förde« ruugcn laiiu uulerbleiben, wenn der Veipflich» tete vor der Verfassung der nrurn Einlagen darum ausucht. , cent. Vadiums enthalten ist, können Hieramts oder beim Ortsschulrathc iu Schwarzenberg ein» gesehen werden. Der Bauplan, der Kostenvor» anfchlag und die Preisanalyse liegen beim Orts» schulrathc iu Schwarzenberg zur Einsicht auf, Uuteruehlnuugslustige werdell zur zahl» reichen Betheiligung an dieser Versteigerung hicmit eingeladen. K. k. Bezirksschulrat!) Loitsch, nm 14. Juli 1885. (2848a 1) Kundmachung. Unter Aufrechthaltnnq sännntlicher, in der hierseitigen Kundmachung vom 20. Juni 1885 ^ inseriert in der «Laib. Zeitung» Nr. 144 am 27. Juni 1885 — enthaltenen Bedingung«! wird wegeu Sicherstcllung des Heu- und Strohbedarses in der Station Laibach auf dir Zeit vom 1. September 1885 bis 3l. August 188« eiue Ncassumicrungs - Arrendierungs - Verhandlung am 2 7. Juli 1885, vormittags 10 Uhr, beim t. k. Militär-Vcrpslegs-Magazin in Laibach abgehaltcu wcrdeu. Der Bedarf der im Arrendierungswege abzugebenden Verpstegsartikel besteht für die Station Laibach in: täglich 140 Portionen Heu k 4500 Gramm nebst dem Nedarfe für die Nrtillerie'Equita. 7t- . ...s^ tio» mit dem Stande von 80 Pferden und " ' '' . ^ ' für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis 3Isten » 215 ' Streustroh k 1700 » März 1886, dau» für die Urlauber, Reserve« viermonatlich 150 Meterzentner Bettenstroh. mlinner uud Truppeuconcentrierungen. Alle weiteren Bedingungen sind iu der Anfangs citierten Kundmachung und in den beim Verpslegs-Magazin erliegenden Nedingnishcften ddto, 20. Iuui 1885 enthalten. K. l. Militär.Verpflegs-Magazin, Laibach am 16. Juli 1885. <änzein eblall. CasinQ.Restauration. Concert. Ueber vielseitiges Verlangen pute und morgen Abend deduction der auf ihrer Durcheise begriffenen berühmten Zigeuner-Kapelle ftus Stuhlweissenburg. Um Anfang 8 Uhr. zahlroichou Zuspruch bittet ergebenst -»______ M. Verhasy. ^ Vetanntnlachung. ^'bach w"d hi.mit bekannt gemacht: m,. ^ l l Landesgrricht in La.bach hat vom >).Mai 1885. Zcchl ^04 über Maria K.pa? von St. Mnrt.n ' ^ ^"ve wegen Wahnsinns die Curatel zu verhängen befunden, und wurdr für dieselbe von dies m Grricht»' Iuhan» Virk von St. Marti» Nr. b als Curator bestellt. Laibach am 22. Ium 1885 Siimpssiii- | Salbe i trogen Sommersprossen, Leber-' fleoke, Wimmerln, Gesiohtsröthe eto. Diosolbo erhält den Toint Htots ' woiss, gliitt, roin und zart nnd ^ibt dom ' Gosichto oino jugondlieho Frische. Go-5 wohnlich int nach 15- bis 20rualigeni 1 Gebraucho jodo Unroinigkoit im Antlitze 'bohobon. 1 Tiogol bO kr.; Glycorin- aoifo dazu 12 kr., in Summa 62 kr., vor-I aondot dio (2670) 12—2 ; Apotheke Trnkoczy > neben dem Uuthliuu»e in Laibach. Himbeeren - Syrup aus aromatischen kruinlschen Gobirgs-Himbeoroo, glanz-holl, zartschmeckond, in Flaschen zu 1 Kilo und 10 Deka, oino Flascho 1 st. 13oi Abnahme von 5 Flaschen aufwärts die Flascho 90 kr. Looro Flaschen worden mit 10 kr. jior Stück zurückgekauft, so dass demjenigen, der 5 Flaschen kauft, or Himbooren-Syrup nur 64 kr. per Kilo zu stehen kommt. Apotheke Piccoli, Laibach, Wienerstrasse. (2417) 6 (2598—2) Nr. 5279, Bekanntmachung. Vom k, k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird hiemit bekannt aemachl: Das k. l. Kreisgericht in Rudolf«, wert hat mit Beschluss vom Itt. Juni 1885. Z. 857. über Johann Gorenc von Rozanc wcgr" gerichtlich erhobener Verschwendn^ die Lnratel verhängt und sür dlnsrlben den Josef Lisec von No-vis^'e a>s Eurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Gmkfeld, am 25. Juni 1885. (2745—2) Nr. 6229. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass dem mit Beschluss des hochlöulichcu k. k. Landesgerichtes Laibach uoi» 3. März 1865. Z. 1650. ob Wahnsinnes unter Curatel gesetzten Lorenz Pudooj aus Sl'wiz Mathlas Gabrchm aus Mauuiz zum Curator bestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 28sten Juni 1885. ' Laibacher Zeitung Nr. 162 1328 20. Juli l885. (2819-1) Z. 9255. Executive Fährnis-Versteigerung. Vom l. l. stüdt.-drleg. Bezirksgerichte in Laibach wird besannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ambrosius Ermellni die executive Feilblelung der der Franzisla Oattler von l^lofelca zustehenden, mit ^erichllichem Pfandrechte belegten und auf 100 fl. ^schätzten Besitz- und Genuss» rechte auf die Grundparccllen Nr. 582 und 523 Eatastralgemcinde Laniöe und das darauf erbaute Haus bewilliget und hlezu zwei Feilbielungo-Tagsatznngen, die erste auf den 5. August, die zweite auf den 5. September 1885, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags. Hiergerichts mit dem Brisatze anacordnet worden, daß die Besitz- u»d Ocnussrechtr bei der ersten Fcllbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der zweiten Fellbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Vezahlun« an den Meist bietenden hlntangegcben werden. Lalbach am 29. Mai.1885. l2768—1) Nr. 2097. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Radmanns» dors wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche», des Jakob Pristov von Zabreznica die executive Ver. steigerung der dem Bartholomä Plemel von Veldes gehörigen, gerichtlich auf 724 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 114 der Catastralgemeinde Veldes bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 12. August, die zweite auf den 12. September und die dritte auf den 12. Oktober 1885, jedesmal vormittags vom 11 bis 12 Uhr, im Amtsaebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbed'ngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er» legen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 14. Mai 1885. _________ (2815—1) Nr. 9703. Executive Realltäteuversteigerllng. Es sei zur Einbringung der Forderung deS Alois Frohm von Marburg aus dem Urtheile vom 21. November 1884. Z. 23370, per 109 fl. 13 kr. s. Anh. d!e executive Feilbietuna der Realität des Franz Petrik von Log Einlanc Nr. 195 n.cl Steuergemeinde Loa, im gerichtlichen Schätzwerte per 8023 fl.. bewilliget und hiezu bei drei Tagsatzungen, und zwar die «rste auf den 1. August, die zweite auf den 2. September und die dritte auf den 3. Oktober 1885, jedesmal vormittags 9 Uhr, hlcrgerlchls mil dem Anhange angeordnet, dass obige Realität nur bei der drillen Fellbie-lungs-Tagsatzung nölhigenfalls anch unter dem Schätzwerte an die Meistbietenden araen Erfüllung der FeilbietunMedlng-nissc hintangegeben wird. Letztere sowie der Grundbuchscrtract und das Scha-huugsprotololl lönnen bei Gericht innerhalb der gewöhnlichen Ämtsstnnden eingc. sehen werden. Jeder Kauflustige hat ein Vadinm per WO fl. vor seinem Anbote zu Handen des ssellliielunaAcnmmissiirs zu erlegen. K.l. slüdt.'deita.VezirtSaerichl Laibach, am 6. Juni 1885 (2794—i) Nr. 5512. Zweite em. Feilbietung. In der Exccutlonssache des Stcfan Noval von Welnberg grgen Johann Kralj von Kaplise Nr. 9 wird bei Erfolglosigkeit der ersten Feilbietungs^Tagsatzung zu der mit diesgerichllichem Bescheide vom I5ten April I8«5, Z 3180, auf den 5. August 1885 angeordneten zweiten Feilvietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 5. Juli 1885. (2674—I) Nr. 2226. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Tirffm wird belunut gemacht, dass in der Executions-sache des Anton Sin! gegen Franz Luzar vun Migooca am 1. August 1885, zur dritten Feilbielung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Trcffen, am 28stcn Juni 1885. ^764^ Nr7i870. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Seisenberg wird brlaimt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Oliha von Schöpfendorf die execntiv»' Vcr< steigerung der dem Franz Vovl von Triebs, dorf gchü>!gen, gerichtlich auf 695 ft. ge-schütztcn Rralitätcnhälste Rcclf.-Nr. 3 aä Herrschaft Aiuöd bewilligt und hiezu drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1 1. August, die zweite auf den 15. September und die dritte aus den 13. Oktober 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Seiscnbcrg mit dein Anhange angc-ordnet worden, dass die Pfandrealitaten-hälfte bei der ersten und zweiten Fellbietung nnr nnl oder über den Schätzungswert, bei d?r drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitalionsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zn Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzunasprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg am 23sten Mal 1885. (2769-1) Nr. 2102. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nadmanns-dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Kasper Hansmeiniger in Marburg (durch Dr. Miklauc) die executive Versteigerung der Anna Vidic in Lees gehörlaen, gerichtlich auf 7212 fl. geschätzten Realitäten Nr. 68, 60,70.71 der Catastralgemeinde Hraschach bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. August, die zweite auf den 10. September und die dritte auf den 10. Oktober 1885, jedesmal vormittags von 11 b>8 12 Uhr, in der Amtslanzlel mit dem Anhange an geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-grgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach inLbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunczsprototoll und der Onmdbuchsrxtract lönnen in der dies-aerichtlichenRegistratureingesehel, werden. K k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 21. Mai 1885. (2634—1) Nr. 453!. Executive felicitations - Versteigc nmg. Vom l. l. VeMsaerlchtt Gollschce wird betannt gemachl: Es sei über Ansuchen des Barlh.lmä Mauze von Petrina die exec. Vcrslcigu unn der dcm Mathias Slrfanöiö von Potol gehörigen, gerichtlich auf 250 und 437 fl. geschätzte,,, 8lid tom. 1, loi. 103 und l!8 llll Hcrischaft Kostel vorlomn»enden Realität bewilligt und hiezu die cii^igc steil« bielungs'Tagsatzung auf deu 12. August 1885, jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uhr, in Amtssitze mit den» Anhange an^eoi dnel worden, oa>s die Pfandrealitäl bvi oicser Feilbirlu»^ auch unler dem Schätzungswert hintangegclicn werden wird. Die Licilalionsl,cdi„gn!sse. niornach insbesondere jede,- Lici.aiN vor genmchlri» Anbote ein lOftroc. Vadinm zu Handcn der Licilationscomuliision zu erlegen hat, sowie das Schützlmgsprototoll und der Orundbuchserlract löiiucn in der dleö-gerichtllchen Rlgistralur elngesehcil werden, K. t. Gezirlsaerlcht Gottschee, am 4. Juni 1885___________ (2775-1) Nr. 3641. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte öoilsch wird betannt gemacht: ES sei über Allsuchen des Stefan Otoniöar von Zirlniz die executive Ver» steigeruttg dn t»e,u Jakob Ovigelj von Niede»dorf gchüligcn, gerichtlich auf 3155 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Haasling uud Rclf.-Nr. 572 vorkommenden Realität bewilligt und hlezu drei Fellbielnnus'Tagsatzungen, und zwur die erste auf den 2 0. August, die zweite auf del» 19. September und die drille auf den 2 2. Oktober 1885, jedesmal vormittags 10 Uhr, hlergerlchts mit dem Aichünge angeordnet worden, dass die Pfanorcalllät bei der ersten und zweiten Feilbicluug uur um oder über den Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Klcltationöbeoingnlsse, wmnach insbesondere jcdcr kicilanl vor gemachtem Anbote ein 10proc. Padinm zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat. sowie das Schiitzuugüprotololl und dcr Oruud-buchsextract lönnen in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am 3ten Juli 1885. (2676—1) Nr. 1171. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Blas Plrc von Neumarttl die erecutlve Versteigerung der der Minna Oodnoo von Unter'Veterno gehörigen, gerichtlich auf 634 fl. geschätzten Realität Gnuldbuchs-Einlaae Nr. 95 der Calastralgemeinde Slcillöllo bewilligt uud hlezu drei Feil-bielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. August, die zweite auf den 2 6. September und die dritte auf deu 31. Ollober 1885. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dcr Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten ssellbictung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangearben werden wird. Die Licitatlonsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Vicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schgtzungsprolotull und der Orundbuchscrtract tüunen in dcr dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ncumartll. am 23. Juni lW5. (2763—l) Z. 2244. Bekanntmachung. Dcm unbekannt wo in Amerlla befindlichen Ioscf M.'stnik von Drasia VaS wird übe, die Klasse lie pras». 19. Iunl l885, Z. 2244, drs Martin Vidic vo» Gabrovla pcw. 62 st. 50 lr. s, A. Herr Fran; Florjanöiö vou Seisenbrrg als Curator u,c1 actum beslclll uud diesem der Klaaöbescheid, womit zum summarlslt,e» Verfahle» dic Tagsatzuna auf den 3. Au anst 1885, vonnlltllgs 9 Uhr, hiklgcrichts angeordnet Wurde, zugcstellt. K. l. Vezirlcgerlchl Seisenberg, aM 20. Juni 1885. "(2795 -1) Nr. 2316. Neassumimlng dritter ezec. Feilbietung. In dn 22. Dczeuibcr 1881, Z, 13980. auf de» l. Miirz. 31. März und dru 3. Mai 1888 angeordnet gewesene, sohin über sistierle executive ftcilbielung der der Maria ^ozar vnn Oberdorf gehöligen Realität 5ub Reclf..Nr. 23. Urb.-Nr. 8 ad Herrschaft öoitsch, i,u Rcassumleruugswcge auf den 20. August, 19. September unt» den 22. Oltober 1885. jedesmal uolmiltags 10 Uhr, hler^crichls mit dem Beisätze angeordnet, dass d!e Psllndrcaliläl bei der drillen executive" Feilbietuua auch uuter dem Schätzung^ werte hintangeaebcn werden wird. K. l. Bezirksgericht Loilsch. 3. Juli 1885 "(2722^s) Nr^778. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirlsgerichtc Landstraß wird bekannt gemachl: Es werde in drr Eiccullonöführunst des Johann U,»eliö von Gazice gege» Martin Iunalouac von Novoselo von Amlswegen die mit Bescheid vom 26ste" Februar 1885, Z. 905. auf den 1. I'll! 1. I. angeordnete drille executive Feil' bietung der Realität sud Verg.Nr. 209/l »ä Thurnanchart auf den 12. August 1885, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hie»' gcrichls mit dem vorigen Anhange übn' tragen. K. l. Bezirksgericht Landstraß, aN> 2. Juli 1885. (2?l9-1) Nr. 2306 Uebertragung dritter M. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemachl: Es sei die E^culioussache des Mlo" Kolenc von Untcrpiruschiz ^egen Oeols Marlinüiö von Vrhovsla Vas p^to 50 ß> s. A. mit dem Bcscheide vom 15. IHnncl l885. Z. 233, auf dm 3. Ium l I. a"' sseordncle drille cxeculiue Fellbietung l>^ Realität des GeorgMartilu lk von VchooSl" Vas «ud Einlage Nr. 131 lrä Ca'astral' gemeinde Puscheudorf auf deu l9. August 1885, 11 Uhr früh, hiergerichts mit dcw v"' riaen Anhange übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Landstraß, "" 20. Iunl 1885. Laibacher Zeitung Nr. 162 1329 20. I«N 1885. (2464-2) Nr. 4268. Ezecutive Vom l. t. slädt.-deleg. Bezirksgerichte Mudolfswert wird besannl gemacht: Es sei über Ansuchen des t. t. Haupt, weramtes Rudolfswert (nom. des hohen l- l. Aerars) die executive Versteigerung der dem Michael Baulö von Vrh bei "oiz gehürlgeu, gerichtlich auf 668 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 225 aä ^uperlshof bewilliget und hlezu drei Fell. ° "ungs-Tagsatzungen. und zwar die erste nus den .l 28. Juli, die zweite auf den . 27. August und die dritte auf den 29. September 1885. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. '" der Amtslanzlei mit den. Anhange "geordnet worden, dass die Pfandrealität del der ersten und zweiten Feilbieluna ""l um oder über dem Schätzungswert, el der dritten aber anch unter demselben ^'"angegeben werden wird. .Die Licltationsbedingnifse, wornach lnsbesondere jeder Licitant vor gemachtem «lnbotl ein 10proc. Vadium zu Handen °rr "cilationscommission zu erlegen hat. ^w>e das Schähungsprotukoll und der ^undbuchseftract töilnen in der dles-llerichllichen Registratur eingesehen werden, ^udolfswert am 8. Mai l885. (2152^^ Nr. 2093. Ezeclltive Kealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach "lrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der ssrau Maria "Novc von St. Veit die exec. Versteige-!""8 der dem Martin IeZ von Podbrea "r. 7 gehörigen. gerichtlich auf 75? fl, Mähten Realitäten wm. X, p^. 293. ""). 302. und wm. XI, paß. 149 »ä vnrschafl Wippach. bewilliget und hiez» rel ^eilbietungs'Tagsatznngen, und zwar d'e erste auf den ., 29. Juli, "e zweite auf den 29. August "ud die dritte auf den 30. September 1885. ^flnal vormittags von 9 bis 12 Uhr. " dieser Gerichtstanzlel mit dem Anhange 'Mordnet worden, dass die Pfandrea« ""en bei der ersten und zweiten Fell. eiung „ur um oder über dem Schä- ^'Naswert. bei der dritten aber auch unter rmjelben hlntangegeben werden. lt.«,. l sicltationSbedlngnlsse. wornach m.."'""dere jeder LIcltant vor gemachtem der Ü, . ^" ^pr°c. Vadium zu Handen c^z '"tationscommission zu erlegen hat, Gr. ^ Schätzungsprotololle und die ^.""dbuchsextracte ^"""' '" ^r dies. "Mllchen Registratm eingesehen werden. Maj l- ^ezirlsgericht Wippach, am 3ten (2814^.2) Nr?^8'94' ^ ^. Executive ^ealltüten'-Versteigerung. ^iback"!n^'^"'deleg. Bezirksgerichte «? wird bekannt gemacht: V^.W über Ansuchen des Anton er 5. ?; ln ^ibach (durch Dr. Tavöar) die Se," Versteigerung der dem Valentin ^"/°" St. Martin unter Großlah- 80 ,^ Ä^'«'"' «'"^lllch auf 2771 fl. der « kitten Realität Einlage Nr. 14 G,,5"aslralgemelnde St. Martin unter N,l°)lenberg bewilligt und hiezu drei ^bieNmgs.Tagsatzungen, und zwar die 'le zweite auf im^"'' und die drittes "de7"ll ied.« ^' September 1 885. Gerl^, ""'"iUags "'« 9 Uhr. in der rd e^^''^i '"it dem Anhange a»ge-d r .^"be". dass die Pfandrealltat bei um Ä .ü'^ i"^ten Feilbietung nur u" oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jrder Licitmit uor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadiuin zu Handen der Licitalionöcommission zn erlegen hat. sowie das Schätzungspvolololl und der Grundbuchserlract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 28. Februar 1885. (2585—3) Nr. 4490? Erinnerung an Andreas und Johann Stampfet von Niedrrliefcnbach, respective deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gollschee, wird den Andreas und Johann Stampfet von Niedertiefcnbach, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Paul Stampsel von Oberliefenbach Nr. 5 dle Klage dburst unbekannten Aufenthaltes und d^ssm unbe< kannte Erben und Rechtsnachfolge. Von dem k.k. Bezirksgerichte Sittich wird dem Matlhäus Duöa von Podborst unbekannten Aufenthaltes und dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Josef Sitk von Stock.ndorf die Klage auf Ersitzuug der Realität Ext,.-Nr. 92 Catastralgemeinde Papreie eingebracht und wurde zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. Juli l. I.. vormitiags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden ab' weseud sind, so hat man zn ihrer Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Michael Vozel von Maledole als Curator aä n,owin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen uud diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizmnesse» haben werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 21sten Mai 1885. (2807—2) Nr. 7652. Executive Realitäten-Versteigerung. Es sei zur Einbringung der Forderung des Josef Zagar von Iäkavas aus dem Urtheile vmn 12. Dezember 1883, Z. 2444«. per 132 fl. 35 kr. sammt Anhang die execntive Feilbietung der Ver-lals'Nl'lilität der verstorbenen Marianna Zagir geb. «vvigelj Grundbuchs'Einlage Nr. 20 aä Iskavas im gerichtlichen Schätz' wette per 554 fl. bewilliget und bei drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Juli, die zweite auf den 2 6. August und die dritte auf den 26. September 1885, jedesmal vormittags 9 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obige Hypothekarrealität nur bei der dritten Tagsatzung nöthigenfalls auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden gegen Erfüllung der Feilbietuugsbedingmsse hintanqegeben wird. Letztere sowie der Gruudbuchsextract und das Schätzungsprotokoll können bei Gericht innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Jeder Kauflustige hat vor seinem Anbote ein lOproc. Vadium des Schätze w?rles zu Handen des Feilbietungs-Com-missärs zu erlegen. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 6. Juni 1885. (2808^2) Nr7 8^3.' Neassumierung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Es sei zur Einbringung der dem Io' hann Ogorelc von Skofelca per 139 fl. 31 ki. f. A. die mit dem Bescheide vom 22. Dezember 1882. Z. 28 142. mit dem Relissumierung«»Vorbehalte sistierte zweite exec. Feilbietung der hiefür exe-cutiv gepfändeten Realität der Maria HoöevaV von Hühnerdmf Urb.'Nr. 396 b, tom. VI kä Herrschaft Auersperg, im gerichtlichen Schätzwerte p^r 120 si., im Reassumierungswege auf den 29. Juli 1865 und sohin die dritte exec. Feilbietung dieser Realität auf den 29. August 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem frühern Anhange aus dem Bescheide vom 5. November 1879. Z. 25 189. angeordnet. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht üai-bach, am 6. Juni 1885. (2806-2) Ar. 7677. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirlsaerichtr Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ianöar in Selo lnl St. Mareln Nr. l6 die executive Versteigerung der dem Josef Ianornlt von ebendort Nr. 20 gehörigen, gcrichllich auf 603 fl. 20 kr. und be>>i> hunqsweise 400 fl. geschätzten Realitäten Uib«Nr. 98, Reltf.Nr. 414a aä Welch, selbach und Urb.-Nr. l>5 »6 Weichsel« bach bewilliget, und hirzu drei Feilbietuugs» Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Juli, die zweite auf den 2 6. August, und dle dritte auf den 26. September 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr, iu der Gerichtslanzlei mit den» Anhange angrord net worden, dass die Psandrealitiit bei der ersten und zweileu Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticltatlonsbedinMifse, wornach lnsbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlege» hat. sowie das Schätznnaöprototull und der rnndbuchserlract können in der dicS-aerichtllche., Registratur elnacschen werden. Falbach am 22. Mai ,885. (2809—2) Nr. 8193. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Es sei die in der Executionssache der k k. Finanzvrocm atur für Kram (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) gegen Franz Petti? von Log Nr. 17 mit dem Gescheide vom 28. Jänner 1885, Zahl 1790, auf den 9. Mai 1885 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Franz Petriö von Log Nr. 7 'gehörige Realitäten ad Sleuergemeinde Log: a) Einlage «Nr. 195 im Schätzwerte per 12 862 fl.; d) Einlage-Nr. 197 im Schätzwerte per 138 fl., auf den 29. Juli 1885. vormittags um 9 Uhr. Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 6. Juni 1885. (2812—2) Nr. 9406. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom k. l. stiidt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz« procuratur in Laibach die executive Versteigerung der dem Anton Kavöiö von Verbljexji gehörigen, gerichtlich auf 810 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 309 kä Sonnegg bewilliget und hlezu drei Feil» bietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den I. August, die zweite auf den 2. September uud die dritte auf den 3. Oktober 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der G.'richlstanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drilteu aber auch unter demselben hlnt-angea^bcn werden wird. Die Licitatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein Idproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 9. Juni 1885. (2504-3) Nr. 38447 Erinnerung an Herrn Ignaz Rose von Landftraß, resp. dessen ullbelannte Rechtsnachfolger. Von dem t. t. Bezirksgerichte Kraln» bürg wird dem Herrn Ignaz Rose von Landstraß, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte M. Puönit H Sohn in Krainburg die Klage äo prae». 17. Juni l. I.. Z. 3844. peto. 105 fl. 6 kr. c. 8. c. überreicht, und sei hierüber ?^!7^ ^ ^ nie aber in lofem Papier verkauft oder offen ausgewogen! /^>V^ <^ ^«!?<^V^ ^ Die Originalfl^scl^ott niüfsen. «n, ebs-erllälung anzublingen, widrigens die Verlassenschaft mil d n sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Leopold Mmkiö in Krainburg abgehandelt werden würde. K. k. Bezillsge.icht Krainburg, am 20. Juni 1885. (2793—3) Nr. 5057. Zweite erec. Feilbietllllg. In der Executioussache des An!on Prosenit von Mottling qegen Martin Obermann von Widuschiz wird bei Erfolglosigkeit der eisten Feilbietungs - Tag-satzung zu der mit diesgerichtlichem Bescheid' vom 12. März 1885, Z. 1821, auf den 24. Juli 1885 angeordneten zweiten Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 22. Juni 1885. (2789—3) Št. 4893. Oklic izvršilne zemljišeine dražbe, C. kr. okraJDu sodišèe v Metliki daje na zuanje: Na prošnjo gosp. Antona Reimerja iz Metlike dovoljuje se izvršilna dra/.ba Štefan Plešèevih iz Gabrovca, sodno na 150 fr. cenjenih užituik in posestnih pravic parcele ät. 1687 davkarske ob-tiine Drašièe. Za to doloèujeta se dva dražbeim dneva, prvi na 25. julija 1885, drugi na 14. avgusta 1885, vsakokrat ob 9. uri dopoludne, pri tem sodišèi v sobi s pristavkom, da so bode to zemljišèe pri prvem le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dn6 17. junija 1885. (2633-2) Nr. 5022. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gollschtt werden die unbekannt wo abwesende» Rechtsnachfolger der mit Tod ab^ega»' genrn Iohdnl, und Maria Slesaodel, da„>l Andieas Witueich von Slalzern erinnert: Es seien die an dieselben lanlen5en dies« gerichtliche,, Elledigungen ddto. 11. Mal 18«5, Z. 3631, betreffend den executi!)"' Verlauf der iin Oru„dbuche ad Henschafl Goltschee wm. XXI, lol. 2897. vor-lommendeil »lealltät des Johann und der Maria Plesche von Gtalzern dem drn< selben unter einen» bestellten Curator »ä aetum Herrn Johann Elker von Gollschtt zur weiteren Verfüguilg zugestellt woideü. K. k Äe^rksgerichl Oollschee a>" ^2. Iu„l 1885. ('2744 2)" 'Nr. 3017^ Bekanntmachung. Im Nachhange zum Edicte vum I4le» Juni 1885, Z 2541, wird bekannt ge< macht, dass dem unbekannt wo befindliche» Dibulargläubiger Jakob Penlo von Pmje Nr.'18 zur Wahrum, sei'"''' Rechte bei der executive», Answer»"!; der Realität Grundbuchseinlaa/ Z. 26 der Catastralgemeinde Parje Johann Ccsnik von Derstovöe zum Curator bestellt und demselben der Feilbietungs-bescheid behändiget wocdeu ist. K. k, Bezirksgericht Feistriz, am 4tt>n Juli 1885. (2216-3) N7. 3975). Bekanutmachnng. Nachbe>,anillen Personen unbekannt?» Aufenthaltes, beziehungsweisedere»Nechlö< Nachfolgern, wurde Herr Aulon Weiß vo" Rudolföwerl als Curator llä actuw lieslelll uut, diesem nachstehende Tabular« bescheine zugestellt: Vu,n 30. Oktober 1884, Z. 1045l. für Johann und ffranz Kobe von Ob<'l> schweienbach; von» 8. November 1884, g. 10 770. sur Barlholmä Wissial vo» Mihuvc; vo>n l9. November «884. Zahl 1l 16l. für MalhlaS Mikec vou Suha' dol; vom 25. November !884, Z. 11 427. für Ursula Nodii von Strajne und Josef Nste von Sela bei Strauberg; vou' 27. November 1884. H. 11 47l, für II,' sefa uud Maria Huller von Töpllz; vom 27. November l884, Z. 11 47!>. für Josef Orivec. dann Jakob Grivtt vou Poljane nnd Anton Golc von Kaui»'! vom 27. Nove»,ber 18^4, Z. 11578, für Franz Rsle vou Sela bei Sträube»lU vo,n 4. Dezember 1684. Z. II 78!. fin' Ursula nnd Josef Rodiö'von Gestndcl-dorf; vom 5. Dezember 1884, Z. 1184b, für Josef nnd Johann Griöar von Unter-lierg; vom 12. Dezember 1884. Z, 1205)9. für Mathias und Agatha Mtkec. da»» Maria kega», alle vo» Poleodorf; uo»> l3 Dezember ,884. Z. 12 l30, sii»' Matthäus Zupauii«!, dann Erben na^i Jakob Zagorc von Cerov Log; vom 21ste» Dezember 1884. Z 12443, fiir Mathias Küstuer von Tiiftli^; vom 6. August 18^ Z 7620. für Josef Mezau vou Unte»" stcllldorf, ferner der Liquidlerungs-Tag' satzongsbescheid vom 25. April I88l', Z. 3965. für Johann Belle von Seiles dorf nnd endlich der Realfrill'ietlMgs' brscheid vom 11. März l885. Z, 22iili, für Johann Smic von Polhovca. lt. l. städt.-deleg. Bezirksgericht N"' dolfswert, am 29. Mal 1885. Druck und Verlag von Jg. von «leinmayr ck Fed. Vamber«.