Laibacher Zeitung Nr. 130. 1174 10. Juni 190^ Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 130. Freitag den 10, Juni 1904. (2322)3-3 Z. 10.666. Kundmachung. Die infolge stiftmähiger Widmunss des patriotischen ssrauenhilfsverciues für Krain alljährlich am 18. August, als dem Geburtstage Seiner t. n. l. Apostolischen ^tajestät de? Baisers, siüffig werdenden Interessen der 12 Sliftplätzc für Invaliden mit je 79 l( 80 li lommen auch für das laufende Jahr 1904 an Bewerber zu verleihen, welche die Feldzüge des Jahres 186« oder die bosnische Otlupation im Jahre 1878 im Maunschaftsstaude der vaterländischen Trup« pentürprr mitgemacht haben, verwuildet und invalid geworden sind. Nei Abgang solcher Bewerber wird mit der Verleihung au Witwen und Waisen solcher Invaliden, eveutucll an dürftige ausgediente Soldaten der vaterländischen Truppenlürpec überhaupt vorgegangen werden. Nie dementsprechend und mit den Nach» weisen liber die Familien- uud Vermögens« verhältuisse belegten Gesuche um die obgedachten Stiftungsiuteressen siud im Wege der politischen Bezirtsbehörde des Aufenthaltsortes längstens bis zum 30. Juni 1904 einzubringen, K. l. Landesregierung für Krain. Laibach, am 1. Juni 1904. (2422) ^I^11_ A.O. Vdikt betresfcud die Auslegung des Planes über die Spezialteiluug der den Insassen der Stadt Laas gemeinfchaftl. gehörigen Weide« und (be- stuckten) Waldgrilude. Der Plan über die Spezialteilung der in der Katastralgemeinde Laas gelegenen in den Gruudbuchs-Eiulage ZZ. 335 und 33? der Katastralgemeinde Laas eil^ommcudeu Hut-weide^ uud bestockten Parzellen iu der Flächcu« ausdehuuug von 513^90 Hektar wird gemäß ß 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Bl. ^Ilr. 2 ex 1888, vom l8. Juni 1904 bis zum 2. Juli 1904 einschließlich in der Gemeiudekanzlei in Laas zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle findet vom 30. April 1904 bis zum 17. Juni 1904 statt. Die Erläuterung des Planes wird am 18, Juni 1904 in der Zeit voll 10 bis 12 Uhr vormittags in der Gemeindelanzlei in Laas er» folgen. Dies wird niit der Aufforderung kund» gemacht, daß sowohl die uumiltelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i, von« 18. Juni 1904 bis zum 18. Juli 1904 bei dem Lolal-lommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 6. Iuui 1904. Hupnel in. p. l. l. Lokaltommissär für agrarische Operationen' jk 811 a. o. Razglas o razgrnit.vi naerta o nadrobni rnzdelbi poseat- nikom iz mestri in predmesfja Lož aolantnih pannikov in obrašèene gmajno. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Lož ležeèih k zemljeknjižnim vlož. št. 336 in 337 kat. obè. Lož apadnjoèib pašnih in obi'AHOenih parcel v raztezi 613 liektarov 90 arov bode na podstavi § 96. zakona % dne 2fi. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 1. 1888., od dne 18. junija 1904 do vwtetega dne 2. julija 1904 v obeinski pisarni v Ložu razgrnttn na vpogled vsem udeležencem. Naèrtova dbmejitev s kolci na mestn samem vrSi so od dne 30. aprila 1904 do dne 17. junija 1904. Naört se bode dne 18. junija 1904 v öasu od 10. do 12. ure dopoldno v obèinski pisarni v Ložu pojasnjeval. To so splosno daje na znanje s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeleženi svoje ngovore zoper ta naört v 30. dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 18. junija 1904 do dne 18. julija 1904 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapi.snik. V Ljubljani, dne 6. junija 1904. Ž u p n e k 8. r. c. kr, krajni komisar za agrarske operacije. (2423) I.^ A.O. Edikt betreffend die Ausiegung des Planes über die Spezialteiluug der den Infasfen von Podlaas gemeinschaftlichen Weide« und Nies- sowie der bestockten Hulwcidegrüude. Der Plan über die Spezialteilung der den Insassen von Podlaas gemeinschaftlichen, in der Katastralgemeiuoc Laas gelegenen und zn den Grundbuchsciulagen ZI. 147 und 329 der Kata-stralgemeinde Lnas zugeschriebenen Weide- und Wiesparzellen uud der bestockten Hutweidegrüude wird gemäß 8 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, «, G. Vl. Nr. 2 ox 1888, vom 18. Juni 1904 bis zum 2, Juli 1904 einschließlich in der Oemeindelauzlei in Laas zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle findet vom 1. Juni 1904 bis zum 17. Juni 1904 statt. Die Erläuterung des Planes wird am 16. Juni 1904 iu der Zeit von 2 bis 3 Uhr nachmittags in der Gemeindekanzlei in Laas erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kundgemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendnngcn gegen diesen Plan binnen 20 Tagen, vom ersten Tage der Ausiegung au gerechnet, d. i. vom 18. Juni 1904 bis zum 16. Juli 1901, bei dem Lokal, lommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 7. Juni 1904. Zupnel in. p. k. l. Lokalkommissär für agrarische Operationen. 6t. 838 a. o. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdolbi poaest- nikom iz Podloža aolastnih ])a»nih in senožetnih parcel ter obrafiöene ginajne. Naört o nadrobni razdelbi poaeatnikom iz Podloža aoiaatnih v kataatralni obèini Lož le-žoeih in k zemljekn. vlož. St. 147 in 347 ka-tastralne obèino Ijož pripisanih paänih in aeno-žetnih parcel ter obrafièeno gmajno bode na podatavi § 96. zakona z dne 2G. oktobra 1887, dež. zak. št.2 iz 1.1888., od dne 18. junija 1904 do vštetega dne 2. julija 1904 v obèinski pisarni v Ložu razgrnon na vpofjlpd vaera udeležencom. Naèrtova obmojitev a kolci se na mestu .saniein vräi od dne 1. junija 1904 do dne 17. junija 1904. Naert se bode dne 18. junija 1904 v casu od 2. do 3. ure popoldne v obèinski pisarni pojasnjeval. To se »plosno dajo na «nanje s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeležcni svoje ugovore zoper X». naert v 30. dneli, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 18. junija 1904 do dne 18. julija 1904 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati UHtno na zai>isnik. V Ljubljani, due 7. junija 1904, Z u p n e k a. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. (2426)3-1 g. 1086 B. Sch. R. Lehrstelle. An der einklassigen Volksschule in Dorn bei St, Peter ist die Lehrstelle zu besetzen. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 1. Juli 1904 Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat Adelsberg, am 30. Mai 1904. (2425) 3-1 Z. 1096 B. Sch. N. Konkurs-Ausschreilmng. An der vierllassigen Volksschule iu Seno^ fetfch ist eine Lehrerstelle definitiv zu besetzen. ________________________ --------------------------------------------^T^e!^ Männliche Bewerber wollen ihre Oel««? vorgeschriebenen Wege bis 1. Juli 1904 Hieramts einbringen. ^) M 5k k. Bezirksschulrat Adelsberg aM ""' 1904. (2402) ~3# Oklic. „, Zoper Valentina in Manjo »¦ ß in Antona Kavèiè, Antona ^0*-ptf Janeza Jurca ml., ozirom» xl.' pb dedièe in pravne naslednilce, ^pri bivališèe je neznano, se je pod u y> c. kr. okrajni sodniji v Senože B) Antonu Ösana, posestniku |2 ^ii-tožba zaradi dovoljenja izbrisa ^ larnih stavkov. Na podstavi to* ^ loèil se jo narok za ustno 8r razpravo na dan 18. junijft 1" ,' „i ob 9. uri dopoldne, pri P° ^ sodniji. p^aibacher Zeitung Nr. 130. 1^5__________________________ 10.Juni 1904. ^3-2 Z. 496 V. Sch, R. Koulmrs.Ausschreibung. !l,is^ hehrer- und Leiterstelle an der ein-^n ^oltsschule in Homec wird zur desini-H^Wmg wiederholt n,it dein Beifügen UMleben, dah die bei der eisten Aus. H "«'lg eingebrachten Gesuche auch rücksicht. ^^ neuerlichen Ausschreibung Geltung ^nilw ""'"' Vewerbungsgesuche sind im . bis 4. Juli l.I. "^einzubringen. ^"l.Vezirlsschulrat Stein am it. Juni 1904. ^ 3-1 Z768087 Kundmachung. «hl«, "'der gefertigten l. l. Bezirkshauptmann» ^M»d hie„,it zur allgemeinen Kenntnis ^»l«, ^ die Jagdbarkeit der Gemeinde l" hieramts <^^ am 27. Juni d. I. >^^hr vormittags für die Zeit vom I. Juli 1904 bis 31. Dezember 1908 im Wege ösfent« licher Lizitation zur Nruverpachtung gelangt. Hiezu sind Iagdpachtlüstige mit de»l Vei» fügen eingeladen, dah die Pachtliediuguisse hicr-amts täglich während der gewöhnlichen Amts» stullden eingesehen werden tiwnen. K. k. Bezirkshauptmaunschaft Stein am 6. Juni 1904. St. 6808. Razglas. Od podpisanega c. kr. okrajnega glavar-stva daje se h tern ua splošno znanjo, da se bodo lovska pravica oböine Dovsko dno 27. junija t. 1., ob 9. uri dopoldne, tuuradno, oddala za 6as od l.julijji 1904 do 31. decembr.-i 1908 potom javne dražbe na novo v zakup. K tej dražbi povabijo se vsi prijatelji lova B pristavkom, da zamorejo dražbene po-goje vsak dan ob navadnih urah tuuradno vpogledati. C. kr. okrajno glavarstvo v Kamniku, dno 6. junija 1904. (2401) 'l-1 I. 852 V. Sch. R. Lelirstellenausschreibnug. A>, der uierklasslgen Volksschule in Ober» loilsch ist eine Lehrcrstelle definitiv zu besehen Männliche Bewerber wollen ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 3. Juli 1904 Hieramts einbringen. K. k. Bezirksschulrat Loitsch am 2. Juni 1904. (2382) 3-2 Z. 5,0« B. Sch. N. Konkurs - Ausschreibung. Die Lehrer- und Leiteistelle an der ein«! klassigen Volksschule zu St. Gotthard ist definitiv zu besehe». Die Bewerbungsgesuche sind im Dienst, wege bis 4. Juli 1904 Hieramts einzubringen. K.t. Bezirksschulrat Stein am 3. Juni 1904. (23l3) 3-3 I. 800V. Sch. N. Lehrerstelle. An der viertlassigen Volksschule in Ztilnitz ist eine Lehrerstelle mit den gesetzmäßigen Ve> zügen und dem Genusse einer Naluralwohuung zu besehen. Männliche Bewerber wollen ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 28. Juni 1904 hieramts einbringen. K. t. Bezirksschulrat Loitsch am 27. Mai (2266) 3-3 Z. 1089 N. Sch. N. LehrersteUe. An der fünfklassigen Knaben.Vollsschule in Bischof! ack ist eine Lehrstelle mit den geseh« mäßigen Bezügen sofort definitiv zu besetzen. Die gehörig belegte» Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis zum 27. Juni 1904 hieramts einzubringen. tt. t. Bezirksschulrat Krainburg am 27.M«i 1904. A nZeigeb^at t. laus in Laibach ,^9enüber der Kirche •l^jj er ^unvonablen Hedingungon aus freier ^Qn "eit)s in der Administration dieser ^a naj na" 8vojo dedinsko pravico '^ v en em let u Snei^aj imenovanoga dne pri pod-S\\ sodišèu in se zglase izka-k^> l^0^0 ^e(^insko pravico za de-v Se ^ ^'l 8e 8icer zapušèina, ka-\ Je med tern postavil za skrb-Jd^soBpod Alfred Rudesch, c. kr. ^\i ,/Wovljici, obravnavala z Xj0' ' ße zglase za dedièe in iz-/ &e ..aFJlov svoje dedinske pravice, kVo'? prisodila» doßim bi zasegla l ^iU del zapuSöine, ali èe bi ' ^^in° nGv zSIasil za dedißa, celo ^ ° država kot brezdedièno. *\ 'J\r< okrajno sodišèe v Radov-a< I? dne 4. maja 1904. Samstag y den II. Juni zugunsten des Kurhausfondes des Österr. Eisenbahnbeamtenvereines im Restaurationsgarten des Südbahnhofes Konzert der ganzen Kapelle des k. u. k. 27. Ins.-Reg. unter Leitung ihres Herrn Kapellmeisters. (2418) Beginn 8 Uhr abends. Eintritt 60 h. Zu recht zahlreichem Besuche lädt höflichst ein die Ortsgruppe Laibaeh des Österr. Lisenbahnbeamtenvereines. (2383) E. 249/4 Zavezanec Pavel Domšar na Žagi. Dražbeni oklic. Po zahtevauju Florjana Mužan iz Vošè, zastopan po dr. J. Vilfanu, od-vetniku v Radovljici, bo dne 4. julija 1 904, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v sobi ät. 26, dražba zemljišè a) vlož. Št. 172 kat. obè. Lan-covo, obstojcèe iz hiše št. 15 v Vošèuh z gospodarskim poslopjem in mlinoin, 5 njiv, 14 travnikov, 4 gozdnih parcel in 1 ribnika; b) vlož. št. 320 kat. obè. Lancovo, obstojeèe iz 1 travnika; c) vlož. št. 330 kat. obÈ. Lancovo, obstojeèe iz 1 njive; d) vlož. St. 336 kat. obè. Lancovo, obstojeèe iz 2 travnikov. Ncpremièninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na ad a) 6113 K; ad b) 35 K; ad c) 191 K; ad d) 146 K. Najmanjši ponudek znaša 4332 K 20 h; pod tern zneskom ae ne prodaja. Dražbene pogoje in listinc, ki se tièejo nepremiènine, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozname-njeni sodniji, v sobi št. 29, med opra-vilnirai urami. Pravice, katere bi ne pripuäßale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozncjc v dražbenem obroku pred ssaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle raz-veljavljati glcde nepremiènine same. C kr. okrajno sodišèe v Radovljici, odd. II, dne 28. maja 1904. (2391) ___Firm. 510 Einz. II. 113/2. Premembe in dodatki k že vpisanim flrinain posameznih trgovcev. Vpisalo se je v register za firme poaameznih trgovcev: Ljubljana, Fr. Igliö, trgovina z meSanim blagom, in sicer prodaja papirja in galanterijakega blaga. losebni vpisi: Ženitna in dedinska pogodba z dne 21. maja 1904, oprav. fit 293, sklenjena mej Fran-cetom IgUö in Josipino Igliè, roj. SOT"' "" LJublJana? 3. VI (2343) ^irm. 97/4 ^Lin2^I^.6i/6. Löschung einer Firma. Gelöscht wurde in, Register für Einzelfirmen: Nasfenfutz, Vartolmä Sbil. Gemischtwarenhandlung, infolge Ge-schäftsauflösung. Datum der Ein« lragung: 3l.M.u 1904. — Rud olfs' wert, 30. V. 1904. (2365) Firm. 511 Ges. II. 82/4. Premembe in dodatki k že vpisanim dru/benim ttrmam. Vpisalo se je v register za druž- bene firme: Ljubljana, Delni&ka atav-binska družba «Union» v Ljubljani. Izstopil je iz uprav-nega sveta dr. Vilko Schweiteer; vstopil pa v upravni avet Andrej Kalan, kanonik v Ljubljani. — Ljubljana, 3. VI. 1904. (2365) Firm. 504 Zadr. III. 135/1. Razglas. Vpisala se je v zadružni register sirma: Konsumno društvo v Dolenji-vasi pri SenožeOah registrovana zadruga z omejeno zavezo: Zadruga se opira na zadružn& pravila z dne 23. januarja 1904, ima svoj sedcž v Dolenjivasi pri Seno-žeèah in naraen zboljäati razmere svojih udov v nravnem in gmotnem oziru s tem: a) da oskrbuje avojim udom po naj-nižjih cenah gospodarske in goapo-dinjske potrebSèine vsake vrste, zlasti živila, oblaèilno blago, raz-novrstno pijaèo i. t. d., b) da ustanavlja na pripravnih krajih zadružna skladidèa. Opravilni delež znaša po 20 K. Vsak ölan jamöi s trikratnau zneskom svojega deleža za obvee-nosti zadruge. Naèelstvo obatoji iz naöelnika, nje-govega namestnika in 2 odbornikov, katere izvoli obèni zbor sa tri let*. Taèasni udje naèelstva so: Valentin Koritnik, posestnik v Dolenjivasi hišna št. 50, nacelnik; Jakob Sluga, posestnik v Dolenjivasi hiäna St. 14, naèelnika namestnik; Anton Hrakor, poseBtnik v Dolenjivasi hiSna St. 7, odbornik; Jože Može, posestnik v Dolenjivasi hiäna št. 16, odbornik. Naèelstvo podpisuje v imenu eä-druge tako, d» se podpiäeta dva uda pod firmo zadruge, katera naj bode pisjina ali 8 pecatom natisnjena. Svoje sklepe razglaša naöelstvo po potrebi z oznanili, v uradnici nabitimi. Javna razglasila zadruge se vriijo po jedenkratnem objavljenju v liatu «Na-rodni gospodar», izhajajoèem v Ljubljani. Dan, ura, kraj in dnevni red ob-ènega zbora razglasiti je 14 dni preje v ravno omenjenem listu «Narodni gospodar». Ljubljana, dne 1. junija 1904. Laibacher Zeitung Nr. 130.______________________________1176_______________________________________10. Iuni^> Back- und Brathendeln, Suppenhühner, Fettgänse und Fische offeriert zu billigsten Preisen K. Kronig, Fisch-, Wild- und Geflügel^eschäCt in SiHHek (Kroatien). ' (2235) 8-6 Soeben erlcbien: Ikühns botanischer Gaseben» Jßildcrbocicn If rüber ersebien: ffiogen 1-3 11.. , , ä 48 filler. ===== Zu belieben durch (2175) io-ß ]0. v* Uilcinmavr a fed. ttamberg ffiucbbandluno In laiba*. DieFlieoii sinfl wiefler lästig! Jod den Fliegen! .Tanglefoot!' Ein Blut! 10 Heller. Ueberall erhältlich. llaaptdeimt für Kwiin: '(1961) 22 Edmund Kavèic in Laibach. Für 1 Krone ifc^bar oder Marken sende ich 30 Stück HUnHtler- (Genre-) Harten in zehn verschiedenen Sujets franko jeder Poststation. Jede acht Wochen none Sujets. Olga Neubauer, Wien, II., CJrowae Sperlgasse BIr. »l. (2211) Den beliebten Schmettenkäse liefert dieWirtachaftsdirektjon Ellischau, Post Silberberg, üttbmen, untor gesetz-licb ffeschützter Marke. (1780) 40-16 junger jYIarn init einjähriger Praxis im Magazinenrsnehe, sucht behufs weiterer Ausbildung unter bescheidenen Ansprüchen Stellung. Qefl. Anträge untor R. S. .in di« Administration dieser Zeitung erbeten. (2370) 3-3 EÜ. KB. Herr wünscht mit einer reichen Witwe ohne Kinder oder nur mit einem noch klci nen Kinde bekannt zu werden. ¦[ Diesfälligo Antrüge wolle man unter Chiffre 2 Wa an die Administration dieser Zeitung bis 20. Juni d. J einsenden. (2395) 3-2 Zu verkaufen ist in einer angenehmen Ortschaft Oberkrains ein neue» einstöckige» Haus mit einem kleinen Garten, sehr passend für Sommerfrischler. — Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (2407) 3--1 Kiu heller Hops verwendet stets Dr. Oetkers llackpnlver ik 12 h. Vanillin-Zucker a 12h. Millionenfach bewährte Rezepte gratis von den besten Kolonialwaren- und Drogengescbäften jeder Stadt. Wydrove žitne kave S\ PO3KU3ITCT. Vmu ininoli« 5^F? >öln., s k( »own» '>W> »«mo. S^.DOMACl PRIJATELJ" tydrett hhnt fitju tok 9r*f*\1/! ^^ zoeben elicheinl in lweiles. gänzlich neudeälbeiteltl ^ullage: ^^ veutscfte llittlaturgezchichte. 0on Prof. Nr. fliear. ttogl uncl Prof. Dr. Max ^ocft. Mit 5K5 Kbbilduilaeil in, Text, 2? Tafcln in Holzschnitt, Rupferstich und Farbendruck und 3^ F'afsimile> Beilagen. ^h Lieferungen zu je 5 Mark oder ln 2 halblederblinden ,u i« ^0 Mark. I" »üsrrl „sll,!!!»I,!!!^ illnstriertri li»ei>,t»rgeschlchtl>n" sind fenier eischll'»»'!!: „Geschichte der Hnglischen «teratur" lio» Prof, Dr, N, lvülker, )" hall'Il'dor geb>l»de» ^b lNl. „Geschichte d«r Italienischen «lteratur" von Prof. 1>r, v, wirse unt> Prof. vr. e. p^rcuzio, ^l» yalb> led« gi l,uüd.» ^c Ml, „Geschichte der Französischen Literatur" von prüf. I)l. y, äuchier und Prof. Dr. N. Vlrch > liirfchfeld. ,1» yall'llder gebunden ^b Mt. Lrste liefcrungen zur öusicht, Prospekte gratis durch ^^ Verlag '>) ^""~" Sjffflsjfl wird wegen seines angenehmen Geruches und Geschmackes ^ selbst von Kindern gern genommen. Siffilin 'st nnr ecllti wenn Jcdc lr|stscnc ^ie Firma d(>r niieiiuß**11 Fabrikanten tragt: F. Hoffmann - La Roohe & Cie. IJaHCl (Schweiz). Warnung: Vor minderwertigen Nachahmungen wird geWHi1" und bittet man solche zurückzuweisen. ^ Neueste Tageskarte von Ostasien mit Begleitworten: Ostasten vom politic militärischen Standpunkte, bearbeitet 1>0 Paul Langhans. Preis: K I-2O, mit Postsnsendung K ** ' Zu beziehen durch lg. v. Kleintnayr & Fed. Battthefg* Buchhandlung in Laibach. (51 &) K. k. österr. $$L Staatsbahnen. _____________K. k. Staatsbahn-Direktion in Villach.________^-* ^L.u&xiig' aus dem Fahrplane gültig vom I. Juni 1904. ^ AJjfabrt von haibach (Sütlbahn): Hichtung nach Tarvis. Um 12 Uhr 24 Min-"^W jj» sonen/.ug nach Tiirvm, Villach, Ma;;enfurt, FranzeiibsoHte, Innsbruck, München, Looben; Uber^^,)|r 5^ Ausseo; Salzburg; über Kloin-Reifling nar.h Steyr, Linz; übor Amstetten nach Wien. - Llnl "'7 KW fpK trüli: Pursoncn/.ug nac.li Tarvis, vom M. Juni bis IM. Septumbor an Sonn- und Feiertagen. — U"1 ^M^skr früh: Pcraonenzug nach Tarvis, Pontafel, Villach, Klagonfurt, Franzonafosto, Lcoben, Wien; ube,r.j i^Jt-Salzburg, lnimbruck; über Kluin-Huilling nach Linz, Budweis, Pilsen, Maricnbarl, Eger, FranzeiixP* ' P^l'f Prag, Loipziß; übor Arnstotton nach Wien.—Um 11 Uhr 54 Min. vorm.: Porsoneiwug nach Tarvjp^rlj^' Villach, Klagensurt, Leohen, Selztal, Wien. •-- Um ia Uhr 10 Alia, nachm.: Persononzug nach • ° jBl V^y nur au Sonn- und Fi-iorUij;''" vinn 2..Juni. — Um 3 Uhr 56 Min. nachm.: Personenzng nach .l%e|| *rjr Pontase). Klugenfurt, Fianzenssente. München, Leoben ; über Selztal nach Salzburg, Lon(l-Gaste«n, ''tftf^W Innsbruck, Hregenz, /ürk'.h, Genf, Paris; übor Kloin-Reiding nuoh Steyr, Linz, Oudwoia, P'1 liip^'irff-j Kger, Franzonsbad, Karlsbad, Prag (Laibach-Linz-Prag direkter Wugen I. uud II. Klasse), >r IP'1' (?' Amstetten nach Wien. — Um 10 Uhr nachts: Porsononzug nach Tarvin, Villach, Franzensfes1,^^ ^ München (l.itil)ach-.München direkter W*gon I. und II. Klasbo). -- Hichtnng nach Kudo1' |,ee. . ^fi ('(ittschee. Um 7 Uhr 17 Min. früh: Porsononzug nach Rudollttwort, Straacba-Töplitz, ('oti ijhr 'j l)' l Uhr 5 Min. nachm.: Peraonon/.ug nach Rudolfswort, Straacha-Töi>litz, Gottschee. -- Um s^ rjt» nachm.: Persnnon/.u^ nacli (iru.sslu]>|>, vom J. Juni bis 1H. September an Sonn- und Feiertagen- ^ 8 Min. abends: Peruonenzug nach Rudolfsweit, (iottscheo. . iJfr»""'^'' Ankunft in Laibacli (Südbalin): Richtung von Tarvis. Um 3 Uhr 28 Min. frUh U r'f*^/' you Wien über Amstotten, München (Miiiiclion-Lrübaeli direktor Wagon I. und II. Klasse), lnnsbr"1-y^fi^ f'osto, Halzliurg, Linz, Steyr, Aubsco, Leoben, Klagonfurt, Villach. ..... Um 7 Uhr 1^ Min. srün- .^»il. jj»»• von Tarvia. — Um 11 Uhr 10 Min. vorm.: Poraonenzug von Wion über Amstetten, Leipifo J\i,i)urf; (<»' Marionbad, Prag (Prag-Linz-Laibach direkter Wagen 1. und II. Klasse), Pilsen, Ikidwuia' J\*if\\W'J\ Stuyr, l'aris, üonf, Zürich, Brogenz, IntiKbruck, Zell am See. Lond-üastein, Leoben, Jf"^ Kl*»*1', niagor, Pontafcl. Um 4 Uhr 44 Min. nachm.: Poraonenzug von Wien, Leoben, Sel/.tal, ViHaL '„r »^«A München, Innsbruck, Franzensfoato, Pontafel. —Uni H Uhr 10 Min. abends: Von Lecs-Veldes f^Jr: und Feiertagen v,nn a. Juni. Um 8 Uhr 4* Min. abends: Persouonzug von Wion, Leipzig f.. ül>*ri« V. feste, Karlsbad, Kgor, Marienbad, Pilsen. Budweis. Linz, Looben, Villach, Klagenfurt, iJ°ntaT ,,',i 1>'S L •*,!, von Innsbruck und Salzburg. ¦ Üm 10 Uhr 40 Min. nachts: Per.sonenzug von Tarvis, voiu -• JUH (Jli'.^K tumber an Sonn- und Feiertagen. — Richtung von Rudolfswert und Gottscheo. U(D ttoB "ou-10,/ früh: Persononzug aus Rudolfswert und Gottschee. —Um 2 Uhr Hi Min. nachm.: Pci«ononzUg ,^i„ ^.^ Töplitz, Rudolfswert, Gottschee. — Um 8 Uhr 35 Min. abends: Porsonenzug aus Stra3cha-1(lllH, 5W . wert, GottBchee. -- Um 9 Uhr L'ä Min. nachts: Personen/.ug von Urosslupp, vom. 2. Ju»' "' ..„ (s'.,i an Sonn- und Feiertagen. ag M'V'1* AbsHlirt von Lalbnch (Staatsbuhuliof): Richtung nach Stein. Um 7 Ubr a, (jei« Gemischter Zug. — Um 2 Uhr f. Min. nachm.: Gemischtor Zug. — Um 7 Uhr 10 Min. abenu u- Zug. — Um 10 Uhr 4fi Min. nachts: Nur an Sonn- und Feiertagen. M:n. Is".f '•* Ankunft in Laibach sStiiatsbahnhof): Richtung von Stein. Um G Uhr 49 »" -]SiW%\ miachter Zug. — Um 10 Uhr &9 Min. vorm.: Gomischter Zug. — Um II Uhr 10 Min. abends: u« j p — Um 9 Uhr p5 Min. nachts: Nur an Sonn- und Feiertagen. ( S Die mitteleuropäische Zoit ist gegon die Ortszeit in Laibach um zwei Minuten vor. ^^^ Druck und iV erlag vyn Jg. v. Klein mal) r ^ Fed. Nay,berg,