2267 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 239. Mittwocb den 18. Oktober 1911. (4119) 3-1 3- 3922/Präs. Konkursausschreibung. I» trainischen Staatsbaudienste sselangt die Stelle eines Ingenieurs der IX., eventuell ei»e Nauadjunltenstelle der X. Rangsllasse zur Nesetzung. Vewerber um diese Stelle haben ihre do» lumentierte», dcn Anforderungen der Ministe, lillloerorbnunl! vom 30. Mai 187U. R, G. Bl. 5lr. 82, entsprechenden, überdies mit dem Nach. «eise der Kenntnis beider Landessprachen und der Vollendung von maschiucutechn». schen Studien nnd einer mehrjährigen Praxis sowohl im Maschinen- als auch i« eleltrotechnischen Fache versehenen Ge» suche, falls sie sich schon im öffentlichen Dienste befinden, im vorgeschriebenen Dienstwege, sonst aber direlt Hieramts bis 6. November 1911 einzubringen. 3. k. Landespräsidiu« für Krain. Laibach, am 6. Oktober 1911. (411b) Z, 27,04? «x 1911. Kundmachung. Das l. t. Eiscnbahnministerium hat mit dem Erlasse vom 27. September 1911, Zahl 22.290/19», das Projekt der l. l. prw. Süd. bahngesellschaft für die Erweiterung der Gleis» anlagen der Station Laase km 416 6 bis 417 7 der Uinie Wirn-Triest, bezüglich der Unterbau-Herstellungen vom fachlichen Standpunkte als entsprechend befunden und der Landesregierung in Laibach zur Einleitung der erforderlichen Amtshandlung übermittelt. Infolgedessen wird über dieses Projekt die polltische Begehung in Verbindung mit der «ntelgnungsverhandlmlg nach Maßgabe der emschlagiMl Bestimmungen der Ministerial-Verordnung vom 2b. Jänner 1879, R. G. Äl. 3lr. 19, und des Enteignungsgesehes vom 18. Februar 1878, R. G. Bl. Nr. 30. auf Dienstag den 7,November 1911 um 8 Uhr früh mit dem Zusammentritte der Kommission in der Station Lause anberaumt. Das Projelt samt dem Verzeichnisse der in Nnspruch genommenen Grundstücke und Rechte, sowie das Verzeichnis über die Namen und Wohnorte der zu Enteignenden kann bei der t. l. Vezirlshauptmannschaft Laibach sowie beim Gemeindeamte Mariafeld in der von der ge» nannten Vezirtshauptmanmchaft kundzumachenden Frist eingesehen werden. Hievon werden die Beteiligten mit dem Beifügen in Kenntnis gesetzt, daß es ihnen frei° steht, allfällige Einwendungen grgen das Projekt oder gegen die begehrte Enteignung bei der t. l. Vezirtshlluvtmannichllft Laibach oder spä< testens bei der politischen Begehungslommissiuu vorzubringen. K. l. Lanbesregieruna für Krain. Laibach, am 14. Oktober 1911. st. 27.U4Y ex lyii. Razglas. C. kr. želoznièno miuistrstvo jo z raz pisom x dne 27. sept. 1911, 6t 22.290/19a, naèrt c. kr. priv. južnoželezniène družbo za razSirjenjo obstojeèih tirov na postaji Laze, km 416 6 do 417 7 železuice Dunaj-Trst iz strokovnega stališèa spoznalo primernim ter ga poslalo deželni vladi v Ljubljani, da iz-¡ede o njem potrebno uradao poslovanje. Vsled tega se o tern naèrtu doloèi po-litièni obhod v zvezi z razlastilno razpravo po dotiènib doloèilih ministrskega ukaza z dne 25. januarja 1879, drž. zak. štev. 19, in fazlastilnegazakona z dne 18. februarja 1878, drž. zak. St. 30, na torek, dne 7. novembra 1911, ob 8. uri zjutraj a pristavkom, da so snide komißija na po-staji Laze. Projekt z zaznamkom zahtevanih zera-ijiŠè in pravic in z zaznamkom imen in stanovišè tiatih, ki jih jo razlastiti, so more vpogledati pri c. kr. okrajnem glavaratvu v Ljubljani in pri obeinskem uradu pri Mariji Devici v Polju v roku, ki ga razglaai na-Tedeno okrajno glavarstro. 0 tem se obvešèajo udeležeuci a pri-st&vkom, da jira je dano na prosto voljo, morebitne ugovore zoper projekt ali zoper zahtevane razlastitve vložiti pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Ljubljani ali pa najkas-neje pri political obhodni komiaiji. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljaui, dne 14. oktobra 1911. Z. 24.876. 3—3 Kundmachung. Das im politischen Bezirke Gottschee lie« gendc Fischereipachtreuier Nr. 99 «Stadt Gotischer» wird im Wege einer öffentlichen Ver-steigerung für die Dauer von 10 Jahren, d. i. vom 11. November 1911 bis 10. Novem» ber 1921, dem Meistbietenden in Pacht ge» geben. Die Lizitation findet Dienstag den 7. November 1911 um 10 Uhr vormittags im Zimmer Nr. 5 der gefertigten t. k. Bezirlshauptmaunfchaft statt. Die Versteigerungsbedingnisse können während der gewöhnlichen Amtsstunden hier-amts eingesehen werden. K. k. Vezirlshllufttmannschllft Gottschee, am 9. Ottober 1911. St. 24.878. Razzias. V politiènem okraju Koèevje ležeèi ri-barski zakupni okraj St. 99 «mesto Koeevje» se da potom javno dražbo v najem za dobo 10 let, to je od 11. novembra 1911 do 10. novembra 1921 tiatemu, ki najveè ponadi. Dražba Be bo vršila v torek, due 7. novembra 1911 ob 10. uri dopoludno v uradnih prostorih c. kr. okrajnega glavarstva v Koèevju. Zakupni pogoji se lahko vpogledajo pri podpieauem uradu mod navadnimi uradmmi urami. C. kr. okrajno glavarstvo Koèevje, dne 9. oktobra 1911. (4087) 3-1 Z. 1765. Konkursausschreibung Au der vierllassigc« Volksschule in Iggen« dorf ist die Oberlchrerstrlle definitiv zu besehen. Die gehörig iustruiertm Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 14. November I9l1 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv aogeslellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeuqnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K, l. Bezirksschulrat in Loitsch, am 13. Ol» tober 1911. (4089) 3-1 I. 3466. Konkursausschreibung. Nn der vierklassigen Volksschule in Grafen» brunn ist die Lehrstelle für eine weibliche Lehr» kraft definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 1A. November 1911 hieranits einzubringen. Im krainischm öffentlichen Nolisfchnldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phusischc Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Adelsberg, am 12. Ok-tober 1911. (4116) C 220/11 Oklic. Zoper neznano kje bivajoèega Franceta Mum iz Lahovè vložil je Florijan Klemenc iz Lahovè tožbo za-radi priznanja plaèila 263 K in 39 K s pr. Ustna razprava se vrši 20. oktobra 1911, dopoldne ob 9. uri. Postavljeni skrbnik Matija Bobnar, župan v LahovÈah, bo toženca za-stopal, dokler se ne oglasi pri sod-niji ali ne imenuje pooblaŠèenca. C. kr. okraj na sodnija r Kamniku, oddelek II., dne 16. oktobra 1911. (4079) E 204/11 8"" Dražbeni oklic, Dne 27. oktobra 1911, dopoldne ob 9. uri, bo pri spodaj oznamenjeni sodniji, v sobi štev. 2, dražba zemljišÈ vlož. štev. 41, 59 in 370 kat. obÈine Skofja Loka in sicer se bosta prodali zemljišèi: 1. vlož. štev. 41 kat. obÈ. Škofja Loka, ki obstoji iz hiše štev. 25 v Škofji Loki, Glavni trg, gospodarskega poslopja, 1 vrta, 1 gozda s travnikora v kat. obÈini Škofja Loka, 1 gozda v kat. obèini Sopotnica, 1 gozda v kat. obèini Puštal in I gozda v kat. obèini sv. Ožbolt, v celoti cenjeno na 27.539 K; 2. vlož. St. 370 kat. obè. Škofja Loka, ki obstoji iz hiše štev. 11 v Škofji Loki-Karlovcu, 2 vrtov in 3 njiv v kat. ob&ni Škofja Loka, ^3 njive v kat. obèini Puštal in I gozda v kat. obÈini sv. Barbara, v celoti cenjeno na 5791 K; 3. zemljišèe vlož. štev. 59 kat. obèina Škofja Loka pa po posamez-nih parcelah, kakor sledi^ a) hiši štev. 34 in 35 v Škofji Loki, sedaj samo ena biša z dvorišèem, cenjena na 44.357 K; b) pare. štev. 574, vrt, cenjena na 1124 K; c) pare. štev. 731/1, travnik, cenjen na 340 K; è) pare. štev. 501/38, travnik, cenjen na 236 K; d) pare. štev. 426, gozd, cenjen na 179 K; e) pare. štev. 264, gozd, cenjen na 121 K; f) pare. štev. 269, gozd, cenjen na 137 K; g) pare stev. 528, gozd, cenjen na 185 K; h) pare. stev. 508, gozd, cenjen na • 162 K; i) pare. Stev. 399/15, gozd, cenjen na 106 K. Najmanjši ponudek znaŠa ad 1. 18.359 K 40 v, ad 2. 3860 K 30 t, ad 3: a) 21.650 K, b) 749 K 32 t, c) 226 K 66 v, c) 157 K 32 t, d) 119 K 32 v, e) 80 K 66 r, f) 91 K 32 v, g) 123 K 32 t, h) 108 K in i) 70 K 66 v; pod temi znepki se ne prodaja. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v sobi SteT. 5, med opravilnimi urami. C. kr. okrajno sodišèe v Škofji Loki, odd. I., dne 7. oktobra 1911. (4109) Firnis 1211 Rg. A~L 43/13 Izbris firme. Izbrisala se je v registru oddelek A: Sedež firme: Ljubljana. Besede firme: LavrenèiÈ& Domicelj. Obrat-ni predmet: Agentura, trgovina z mešanim blagom, reklamacija železniških voznin: vsled opusta kupÈije. C. kr. deželno kot trgovinsko so-dišèe Ljubljana, oddelek III., dne 12. oktobra 1911. (4110) Firm. 1223 "Rg~Xn. lo/i Vpis posamezne firme. Vpisalo se je v register oddelek A: Sedež n'rme: Stofana van s podruž-nico v Bizoviku. Besedilo firme: Anton Novak. Obratni predmet: trgovina z mešauim blagom. C. kr. deželno kot trgoviusko so-dišÈe Ljubljana, oddelek III., dne 13. oktobra 1911. (4111) Firm. 1227 Einz. I. 193/5" Izbris flrme. Izbrisala se je v registru za firm« posameznih trgovcev: Ljubljana, Resl,jeva cesta 8, Lu-dovik Widmayer, mizarstvo in trgovina s pohištvom, — Tsled smrti imetnika. C. kr. deželno kot trgovinsko so-dišèe Ljubljana, oddelek III., dne 13. oktobra 1911. (4112) 8^4/10 34 Kundmachung. Der mit Beschluß dieses Gerichtes and 24. Mai 1910. G.Z. 8 4/10/1, über das Vermögen der Frau Julie Meschko, Haudelsfrau in Nßling eröffnete Konkurs wird gemäß 8 189 K. O. für beendigt erklärt. K. k. Landesgericht Laibach. Abtei« lung III., am 16. Ottober 1911. Mnzeigeblatt. Heute Mittwooh, den 18. Oktober HOTEL LLOYD Spezialisten - Abend Karl fewen «™> Universal-Komiker. ynjons peschke der berübmte Ausbreclior-Köuig und Universal-Artist. fräulcin Ella Carmen Fräulein fritzi ferron Illusionistin. Anfang 8 Uhr. Eintritt 80 h. Privat Tanz-Unterricht. Montag, den 23. Oktober wird im Saale dea Hotel „Union" ein spezieller Tanzkurs für Fräulein »nil Honen aus besseren Gosoll-Bchaftskrüisi'n beginnen. Der Tanznnterrir.ht, bei welchem nur jene Personen beteiligt sein können, weichn sich früher beim Unterfertigten eingeschr.ebon haben, wird jeden Montag und Donnerstag um 8 Uhr abends stattfinden. ttiiiscureibuugeu sowie auch diesbezügliche Informationen täglich von 11 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr nachmittags. Separatstunden werden zu jeder Tageszeit in allen antiken und modernen Tänzen nach leicht und schnell zu erlernender Methode erteilt. Hochachtungsvoll GlXlliO IVIOl?"fc©r»x»a (4125) 4—1 antor. Tanzlehrer Hotel Elefant, Zimmer Nr. 73. ßrieieilz n Klaftern zu 60 cm Scheiterlängo, dann hartes und weiohes Bündelholz V... ni im Durchmesser, 20 cm Schoitellänge, liefert jedes Quantum billigst ab Laibach zum Hause gestellt: Leo firaf Ruerspergsches Forst- und Ueru/al- tungsami in Hammerstiel, Post Brunndurf bei Laibach, (ßw 6-4 Bestellungen werden por Post oilor durch den Hausmeister Herrengrass© 15 erbeten. Lmbachcr Zeitung Nr. 259. 2268 18. Oktober 18N. BAäJL«B I ftiltonl) ^ Beizende Ueuheifen in Sfoffen fur Bestel- lillT/l I RlllHPil 1 ^unffen me^ fflass' Grösste Jtusmtthl fertiger ¦ WUlfcJy klilMUUlI^ | J(erren- und jKnaben-jßnzüge eigener Lr- Mestni trg 19. « Stari trg 8. § zeugung. ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ «m»-* Gargonwohnang elegant möbliert, mit elektrischer Belouch-tnng, bestehend aus Vorzimmer und großem "Wohnzimmer im I. Stock, mit separiertem Eingang, 1st sofort zu vergeben. Hiexu wäre auch ein im Hause befindlicher schöner Pferdestand zu vermieten, daher für berittene Herren Offiziere besonders empfehlenswert. Anzufragen bei B. Lang, Möbelhandlung , Martin« tr aß e 20.___________(4025) 3—3 im ¦ nn üepoplan System™5 (juder s Renèelj ans Tuest, ist dem geehrten :: F. T. Publikum in :: der flrena des Narodni dom in Laiboch für die Zeit bis ZZ.1HI. täglich von 10 Uhr vorm. bis 1 Uhr mittags und von Z Uhr nachm. bis 8 Uhr abends zur Besichtigung ausgestellt. forträge und Experimente zu jeder Stunde. Eintritt per Person 1K. Studenten, Militär bis zum Feldwebel und Bewerbe- S Handwerhslehrlinge zahlen 111! nur die Halste. !!!! Eintrittsharten sind bei der Kassa und im Bureau „Uni-lersar.SodnauU erhältlich. flushünfte und Eintrittsermä-Bigungen för Korporationen erteilt die Ausstellungsdireh-tion Bureau „Universal" :::: Laibach, Sodna ulica Nr. If. INI ¦ III I Halbe Loge (I. Rang) für gerade Tage (Deutsches Theater) ist zum Erstehungspreise sofort zu vergeben. Näheros in der Administration dieser Zeitung. (4102) 2—2 Mehrere Zimmer möbliert oder unmöbliert, gassenseitig und mit separaten Eingängen, sind am Valvasorplatz Nr. 3, II. Stock (4062) zu vermieten. 2-2 Wein-Most 40 bis 56 K, alte Weine 64 bis 66 K, alten, feinsten Riesling 60 K, 50°/? eohten 811wowitz, Treber- und Gelägerbrannt- wein 114 K per 100 Liter verkauft ]. Kravagna in Fettau. (3915) 6—5 Dienstmädchen lernen alle ihre Arbeiten (Anstand, Decken, Servieren, Reinigen, Bohnern, Waschen, Plätten, Kochen, Frisieren, Zeiteinteilen usw.) aus dem «Katechismus für das feine Hausund Stubenmädchen», 30ötes Zehntausend, 65 Pfg., gebunden Mk. 125, gegen Voreinsendung oder Nachnahme direkt vom FRÖBEL - OBERLIN - VERLAG in Berllu-Südeude, Stepliunstraße 2i A und von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buohhandlung In Laibach. (2970) 14 Hliiii im Ausmaße von 2727 m1, sind unter den günstigsten Bedingungen verkäuflloh in der Praia, d. i. Karlstädter Vorstadt In Lalbaoh, auf einem für jedes Geschäft und Gewerbe oder zur Errichtung von Villen wichtigen Kreuzungspunkte neben dem neuaufgeführten Volksschulgebäude bei der in nächster Zeit zu errichtenden Brücke über den Laibachfluß, welche die wichtigste Verbindung einerseits des größten Teiles des Tirnauer Stadtviertels und andererseits des Karlstädter Stadtviertels bilden wird. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (1269) 56 Ivan Kacin Ljubljana Novi Udmat št. 151 izdeluje vsakovrstne harmonije po amerikanskem sistemu in po ugodnih cenah. — Harmonije si vsak lahko ogleda, ne da si kaj naroÈi. — Pri-znalna pisma na razpolago. — Cenik (4074) gratis in franko. 2-2 Ganz Laibach spricht davon, dass (1171) 30-30 Karl Planinsek Uallee p^F* der allerbeste ist! *^Pty I H| Der Eisenhaltige Wein mit China ??P* des Apothekers PsCCOLI In Laibach, Wiener Strasse, k. u. k. Hoflie erant, *mm enthält die angegebene Menge Eisen, im Gegensatze zu anderen eisenhaltigen China-Weinen, welche nur so viel Eisen, wie gewöhnliche Tischweine enthalten und deshalb keinen medizinischen Wert besitzen. Dies beweisen mehrere chemische Analysen und auch jene, welche auf Veranlassung des k. k. Ministeriums des Innern im Jahre 1910 in Graz ausgeführt vorden 1st. Der Eisenhaltige Wein des Apothekers Piccoli kräftigt blutarme, nervöse, durch Krankheiten geschwächte Personen, blasse, Bchmächtige und kränklich I aussehende Kinder. 1 nasche z-u. */% X-dtex IKI 2-—, 3 ZF'lstscli.exL KZ S'SO. Fracht und Emballage frei. (3901) 3 \\ r. II. Korsetts F. II. | _jpj* \\ HH BrQssel Paris H H öflrrobv I " " - H Vornehmstes, bestes Fabrikat «J JJ f /IeSh 11 M M ************ uur Weil. ¦«»......¦«¦ ^ ä / ^raraBT\ 1 - - :: Nur echt mit der Schutzmarke :: I jnfm^W -" 11 ^" ^* im ln"ern des Mieders. " - U /|r/JJ9P^r " - * - (4064) Alleinverkauf 12-2 :: 1 ^jUnMlft - - NH für Laibach bei -^ I IllllfliW^// -- :: Alois Pcrsch6. :S yJJSJ'S|S(y \l II Qae^K M Z * (f^^J1orraal\ ll^ll ' SÜ /Unterkleidung \ |wü * •§ I fetdle.IlteiftndLbjNräbptiwta. I |l §- !| L S V W-BeHoerSöhue, / s| SJ k S M ^^ Bregen» J »| JJ[ü Man achte auf die Fabrikßmarke mit Überschrift: W. Benger Söhne, Unterschrift: Prof. Dr. O. Jäger. (3959) 8—2] Nr. 11.704. (4108) -Ä.TT 1 S O ! Die Heeresverwaltung kauft nach kaufmännischer Usance für Ora» . . . . 6110 q Heu, 2970 q Streustroh, 1250 q Bettenstroh; Marburg ... 1320 q w 4120 q „ Villach . . . 2090 q „ Laibach . . . 3340 q „ 1700 q „ «öras .... 80 q „ 3410 q „ 730 q » Pol» .... 180 q „ 770 q „ 1650 q Die bezügliche Sicherstellungsverhandlung findet am 25. Oktober 1911 boim Militärverpflegsmagazin in Graz statt. Die gestempelten Verkaufsanträge haben bis längstens 9 Uhr Tor-mittags beim Ulllitarverpflogauiagaziu *¦¦ <*raa einzulangen, bei welchem auch die näheren Bedingungen aus den dort zur Einsichtnahme aufliegenden, vollinhaltlichen Einkaufavisos und Usancenheften entnommen werden können. Einkaufavisos und Usancenhefto sind auch bei den Militär-verpflegsmagazinen in Graz, Marburg, Klagenfurt, Laibach, Görz, Triest und Pola unentgeltlich erhältlich. GRAZ, im Oktobor 1911. Von der k. u. k. Intendanz des 3. Korps. Drult u»d «erl«n »on Jg. v. Kleinmayr H Feb. Bamberll.