1201 Amtsblatt zur »Macher Zeitung Nr. 14». Donnerstag, den 23. Juni 1881. (2651-2) Kunän»ll<«m>«. Nr.961. . Mit Genehmigung des hohen l. l. Mini-ltermms des Innern ddto. 11. Juni l. I., Zahl °NU wird brhusg Ausforschung und Ergreifung °" Thäter des am 13. Dezember 1880 unweit "Me an dcn Grundbesitzern Johann Rail«? °°n vbcrslupiz und Barlhclmä gibert von "Nterslopil vcnibten Doppelralibmordes oder für °'e'Verlieischaffnng stichhältiger Anhaltspunkte, «eiche zur Ausforschung der Thaler führen, eine "»>lll von ^U0 fl. ausgesetzt, llel, ^'^s wird hiemil zur allgemeinen Kenntnis laibach, am 17. Juni 1681. l. Uandeöpräsiblum. ^,^2) KunämnHunl«. Nr.8i)2l). »n». 1 '^ruud des Gemcindcralhs.Veschlusscs ""^ ". d. Vl. »uerdcn die Privatunternehmer, !,,v n 2""lal wären, in Laibach eine Kaserne Zur Unterbringung zweier complcttcr Lmien< ^niantrricbataillone und des Regimentsslabcs "en Anforderunssen der Militärbehörden cnt-^" Erklärung hierüber ^»< «« bis Ende Juli 1881 ."«Nl Magistrate abzugeben, für welchen Fall Men die unentgeltliche Vcistellung der Acker» ^reellen Nr. IlZ, 107 und 1«9 iu Kuhthal als ^uplatz sciteüs der Gemeinde zugesichert wird, wenn sie genügende Sicherheit dafür bieten, dass sie mit dem Baue der Kaserne bereits im lom» menden Jahre beginnen, ihn ununterbrochen fortsetzen und entsprechend ausführen werben. Sladtmagistrat Laibach. am 15. Juni 1881. Der Bürgermeister: Laschan m. i>. (2708-1) Kezirklwnnänrztftelle. Nr. 3953. In Eisnern ist die Vezirlswundarztstclle mit einer jährlichen 3iem»ncration von 400 fl. aus der Bezirkslasse und der Verpflichtung zum Wohnsitze in der Gemeinde zu besetzen, und sind die gehörig instruierten Gesuche bis 25. Juli l. I. anher zu überreichen. K. l. Bczirlshauptmannschast Kramburg, am 20. Juni 1881.______________________^^ (2657-2) KunämaHun«. Nr. 60. Dem hiesigen crzbischüflichen Ehegerichte ist daran gelegen, den Aufenthaltsort eines gewissen Joses Ahlin, gewesenen Bäckers in Dubica, zu erfahren Demzufolge ergeht hiermit an alle p. t,. gerichtlichen und politischen Behörden das dienst' höfliche Ersuchen, über das Domicilicren des obbenannten Ahlin, wo solches bekannt ist, das hiesige erzbischöftiche Ehegericht verständigen zu wollen. Das erzbischöfllche Ehegericht Agram, nm U. Juni 1881. (2700—2) 3alläverl»acktunll. Nr. 6064. Am 28. Juni l. I., vormittags um eilf Uhr, wird die Verpachtung der Jagdbarkeit der Gemeinde St. Veit bei Laibach in der Amts» lanzlci der l. l. Vezirlshanptmannschaft vor» genommen werden, wovon Pachtlusligc mit dem Beisätze in Kenntnis gesetzt werden, dass die KicitationSbedingnisse hicramts eingesehen werden löuncn. K. l. Bezirlshauptmannschast Laibach, am 20. Juni 1381. ________________________ (2580—2) KnnämllckunL. Nr. 4313 Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der behufs Anlegung eines neuen Grundbuches fiil die Catastralgemeinde Grafliuden gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnisjen der Liegenschaften, der Eopie der Eatastralmappc und dem Erhcbungsprotololle hicrgerichts, vom 16. Juni 1381 an beginnend, durch volle 14 Tage zur Einsicht ausgelegt werben. Falls Einwendungen gegen die Nichtigkeit dieser Besihbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme der weiteren Erhebungen die Tagsatzung auf den 3. Juli 1881, vormittags 9 Uhr. mit dem Bemerken hier« gerichts angeordnet, dass diese Einwendungen mündlich oder schriftlich eingebracht werden können. K. k. Bezirksgericht Vottsch«. am lOten Juni 1881. (2695-1) KnnämaHnn«. Nr. 4171 Vom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuh wirb bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Oftroinik gepflogenen Erhebungen verfassten Vesikbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen' schuften, dcn Mapprncopien und den ErhebungS» Protokollen durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung zu jedermanns Einsicht in der diesgcrichtlichen Amtslanzlei auf» liegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit der Besitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Vorrahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 9. Juli l. I.. vorläufig in der Gerichtstanzlei, bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbertragung der nach K 118 des allgemeinen Glundbucysgesetzes amortisier» baren Privatsorderuligrn in die neuen Grund» buchs'Eilllagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfasiung dieser Ein» lagen darum ansucht. K. t. Bezirksgericht Nassensuh, am Liften Juni 1881. (2680d - 2) Subarrendierungs-BehllndlungS-Kundmachung wegen Acherllellung der Vatmal-Veipstegsbedürfmlse für die in Melsberg und soncurrenz in dem Zeiträume vom 30. Zuli bis 15. September 1881 stattfindende Hruppcncomenlrierung. für welche unter Uufrechlhaltuns der bestehenden Subar- rendierungs^lorschristen noch n«chsteljende Bedingungen zu gellen haben: ^ 1.) Die öffentliche Verhandlung wird am 2. Juli d. I., vormittags um 11 Uhr, im «Mtslocale dcö Militär-Verpflegsmagazins iu Laibach mittelst Entgegennahme schriftlicher geigelter Offerte, vorbehaltlich der höheren Ratification, stattfinden. Die Offerte müssen nach dem beigefügten Formulare verfasst, mit einer 50 kr..Stempel< Marke versehen und mit dem vorgeschriebenen Vadium belegt sein, Nachträgliche oder im tele» öraphischen Wege eingebracht werdende Anträge, ebenso Offerte, welche ein kürzeres als ein '"Mvcgiw von 8 Tagen enthalten, werden unbedingt zurückgewiesen. cms, e!« ^"n'dc, der Bchandlungscommission unbekannte Unternehmer haben ihren Offerten Datums der polilischcn Behörde ober der Handelskammer über ihre 5>! X"!^' Unternchmungssähigleit und Solidität zuzulegen. Ein Nel,, 'nl^ «n !""s'N° Erfordernis an Naturalien ist aus der angcsüglen Tabelle ersichtlich. ^l.°" b"l de" Erstchcrn keinesfalls das Recht zur Erhebung von nicht aestattc! ^'<^s"^"U'"'a l°nn sich auch auf einzelne Artikel erstrecken, auch ist dcn Offerenten 41 Sm/ 6'Mschcidu «frist zu bedingen. Dualität u,.'d A' ^ '"alien müssen in der für die Militär.Verpflegsmagazine vorgeschriebenen ^«3l, r v" abgegeben werden. unvers«^,.«« ^'"""" wird rücksichtlich des Artikels Brot bedungen, dass selbe» aus reinem. VervÄ A? «?."'' °bcr Halbsruchtmrhl mit 12 Proccnt Kleienauszug erzeugt und bei der lpaaung per Mctercentner Mehl ein Kilogramm reines Salz beizugebcn sei. Das Brot ist in Portionen zu 875 Gramm mit einer passierlichen Maximalschwenbung von 48 bis 52 Gramm bei fünf Tage alten Laiben, der Hafer nach dem Gewichte, das heu in Portionen gebunden, im August von der Fechsung des Jahres 1880 und im September von der heurigen Ernte, und das Stroh in Gebinden zu 8 5 Kilogramm abzugeben. Die Anbote sind für Lagerstroh per Mcterceutner, für Holz per Kubikmeter, für alle übrigen Artikel per Portionen, und zwar Hafer zu 33 > auf die Zeit täglich sür die ganze Zeit Stroh ^ Hafer ü Heu ü. Streu. Gehäck. , üNt hei t>er sür i>ie "^ --------/ ! --------?-——^ strol, strol, harte» «, .. sur ole 5^ 4200 3360 840 5600 45^)0^400/i?w N ^„„ Vetten- 5 « Tage Behörde Stationen vom biS N« --------------l---------------------->------->-------^------- ^emi. ^ ^. « ^ ^ ^> -" ___________Gramm h°lz Z S K V V K Portionen Cubilm. Metrrctr. Gulden ^ , . __..... . . , ^^l____ _____^__________ ^, «> Truppen- Juli Aug. Z Z ^ concentrierung 30. 15. 830 — 13 13 — 13 — 13 — 20 — j " ^ >» !" Adelsberg, ^ ^'3 Präwald und Aug. l Aug. s^ H ^ Rakek sammt 15. > 30. 2087 292 57 349 12 137 200 349 12 44 10 200 200 100 100 30 o5 H "" Concurrenz- i3 orten ^ ^ ^^ ^ Aug. Sept. ^ 30. 15. 2394 295 68 363 12 151 200 363 12 50 10 1 K. k. Militär Verpflegs-Magazin Laibach. — Laibach, am 19. Juni 1881. Offertsformulare. >>>.. ,> Ich Endesgefertigter, wohnhast in......, erkläre hiemit infolge der Ausschreibung volo. Laibnch am IU. Juni 1361 die Portion Vrot », N?5 Gramm zu .... kr., age..... „ „ Hafer » 33li() Gra,nm zu .... kr., sage..... „ „ heu H 5600 Gramm zu .... kr, sage..... „ „ Strenstroh!l 1700 Gramm zu .... kr., sage..... „ „ Gchäckstroh» 850 Grämn« zu .... kr., age..... den Mctercentncr Bettenstroh zu.....fl. . . kr,, age..... das Kubikmeter lMtts. Holz zu.....sl. . . kr,, age..... während der Truppenconcentrierung ln Adelsberg in dem Zeiträume vom 30 Juli bis inclusive 15. September 1881 ,m Subarrcndierungswege abgegeben und für diefes Offert mit dem bei, liegenden Aadium von . . . fl. . > lr. haften zu wollen. Ferner verpflichte ich mich, im Falle als ich Ersteher bleiben sollte, nach erhaltener amt-lichcr Verständign«« das Vadium zur zrhnprocentigen Caution unverzüalich zu ergänzen und wenn ich dies unterließe, m,ch dem richterlichen Verfahren, und zwar so zu unterwerfen als wenn ich die Lautlon erlegt und das Geschäft ilbernommen hntte. so dass ich also zur Eraänzuna der Caution aus gerichtlichem Wege verhalten werden kann, wie ich mich auher den lundasmackten auch den im Behandlungsprotololle enthaltenen Bedingungen vollkommen unlernebe ' Datum....... N N. wohnhajt zu'. . . . I 202 Unzeigeblatt. Haarwuchs-Pomade nach Prof. Dr. Pytha, eines der besten Mittel, um den Haar- boden zu stUrken und das Ausfallen der Haare zu verhindern; zugleich gibt es diesen einen schünon Glanz und wird mit sicherom Erfolg bei Tausenden angewendet. — 1 Tiegel für 2 Monate blos 60 kr. liefert dio (i»2o> ir»-io Elals.orn-A potheke in Laibach, Kathhausplatz Nr. 4. (2567—1) Nr.2149. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laa« wird hlemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Martin Schweiger von NUenmarlt die Neafsumieruna der m!t dem Bescheide vom 21. Juni 1879, Z. 5280, sistnrten drlt. len sfecutiven Realfeilbietung der dem Barthelmä Kolnit von Useul Nr. 15 ge-tlörigcn Realität Urb.-Nr. 105 aä Haller, stein bewilliget worden, worüber die Tag« sahung auf den 4. August l. I., vormittags 9 Uhr, hiergerichlS mit dem frühcrn Ailhange angeordnet worden ist. K l. Bezirksgericht Laas, am 29sten März 1881. (2672—1) Nr. 3377. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ersten und zweiten Feilbietungsterminrs der dem Johann Bregar von Brinje ge> hörigen, gerichtlich auf 5570 st. 60 lr. bewerteten Realitäten Rectf..Nr. 9 und 10 »ä Gut Wartenberg zu der auf den 13. Juli l. I. angeordneten dritten executioen Feilbietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Egg, am 18ten Juni 1831. (2438—1) Nr. 3655. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Ueber Ansuchen des Andreas ordnet worden. «« "' l_ ^rl«««icht feistriz. am 20sten (2666-1) Nr. 3722. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Johann Baöa von Vitinje gegen Johann Mersnik von Gmerje die mit Bescheid vom 25sten März 1881, Z. 2302. auf den 27. Mai 1881 angeordnete dritte executive Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 42 ad Pfarrgilt Dornega neuerlich auf den 12. August 1881. vormittags von 9 bis 12 Uhr, hier« gerichts mit dem vorigen Anhange Uber< tragen worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 20sten Mai 1881. (2675—1) Nr. 2462. Executive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Radmanns, dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentin Sturm von Polilsch (durch den Machthaber Franz Kunstl von Radmannsdorf) die erec. Versteigerung der dem Thomas Muhouc von Sabresniz gehörigen, gerlcht« lich auf 1530 fl. geschätzten Realitäten lol. 73 aä 23 Zukirchengilt, Rectf.. Nr. 361/3 ad Herrschaft Radmannsdorf und Urb.-Nr. 66/5, Nus;uci 21. Juli 1880 per 18 ft. 81'/, lr.^' sammt Anhang, am 8- Juli und am 12. August ., um oder über dem Schätzungswert un0« 9. September 1 88 l .^. auch unter demselben in der O^,^ lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vorniitl«^ an den Meistbietenden gsgrn Erlag 10proc. Vadiums fellgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, 28. März 1881. (2470-2) Nl. 435s' Neassumierung zweiter lM dritter efec. FeilbietuS Die mit dem Bescheide vom ^ ^ tember 1879, Nr. 7574, auf de" A, Jänner und 14. Februar I860 ""A.^ net gewesene zweite und dritte,e".c»che Realfeilbietung in der Execu«'^ der Frau Antonia Heß (durch de« AU) Haber Herrn 5fel,x Heh von ^ ^ gegen Marko Govedmk von Drag"«' ^ dorf Nr. 14 Mo. 160 ft. c. u. c. N"l° dem vorigen Anhange auf den 2. Juli und den 6. August 18 81 reassumiert. «gl K. l. Bezirksgericht Mottling, 26. April 1881. (2661-1) Nr.4lb^' Executive Realitäten-Versteigeruns^ Vom k. l. Bezirksgerichte 3^'"'« bekannt gemacht: I»se! Cs sei über Ansuchen des ^, Stemberger von Tabitsche die el"' ^ steigerung der dem Franz Stav^ ^ Zagorje Nr. 70 gehörigen, gerich"" h.. 7810 fl. geschätzten Realität »u° ^ Nr. 27 »ä Herrschaft Prem bewilUgc ^ hlezu drei Feilbietungs-Iagsatzung«"' zwar die erste auf den 26. August, die zweite auf den 23. Eep. ember und die dritte auf den 28. Oltober l881, ^, jedesmal vormittags von 9 bls ^ ^ in angeordnet worden, dass die vl«' ^"s bei der ersten und zweiten rs'^lt. nur um oder über dem ^1"'"^" beider dritten aber auch unter den, hintangegeben werden nmd. ^„<>O Die Licitationsbedingnlsie, ^ttl" insbesondere jeder Licitant vor «"^„de" Anbote ein Wproc. Vadlum z" ^ ^l. der Llcltalionscommission zu nnu^ ^l sowie daS SchatzunMrolo oll ^ ^ Grnnbbuchscrlract können '" , lverde"' gerichtlichen Registratur emg eye, ^,^" K.l. Bezirksgericht Felstriz. «"' Mal lU81. Laibacher'Zeltuttg Nr. 140 12N3 li3. Juni 1881. (2576-1) Nr. 708. Dritte executive Nealitaten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte ttanostraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischcn Sparkasse in Laibach die exec. Versteige, rung der dem Nikolaus Urania von Abrez Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf "10 fi. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 1b und 40 uä Herrschaft Molriz bewilliget und hiezu die Felbletungs-Tagsatzung auf den 2 7. Juli 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel zu «andstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realllätm bei dieser Feilbletung auch unter dem Schätzungswerte hintangegcben werden. Die tticilallonsbcdlngnisse, wornach '"sondere jeder Llcltant vor gemachtem «lnbote ein lOproc. Vadium zu Handen °er Licllalionscommisston zu erlegen hat. >°wlc die Schä'tzungsprstololle und die ^rundbuchsextracle tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laudstraß, am 4tcn uebruar 1881. (2433—1) Nr. 3958. Executive Nealitätenversteigerung. Von, l. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Pc-Uisi» von Dorneyg Nr. I I die executive Versteigerung der dem Josef Meznaröic' »ehörlgcn, gerichtlich auf 1700 fl, geschah-len Realität Urb.-Nr. 628 aä Herrschaft Ädelsberg bewilliget und hiezu drei Feil. bielun^s'Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 29. Juli, t>ie zweite auf den 2 6. August und die dritte auf den 23. September 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerlchiKtanzlri in Egg mit dem An. hange angeordnet worden, dass dic Pfandrea-mat bei der ersten und zweiten Feilbi«. timg nur um oder über dem Schätzungswert, bet der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Llcilatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscrtract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 24sten Mai 1881. "(2462—1) Nr. 4021. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom f. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann premrou von Nnssdorf die exec. Verstei« »Mmg dcr dem Anton KlM von Mau-lersoorf gehörigen, gerichtlich auf 4110 fl. Nklchntzten Realitäten Urb.-Nr. 218'/,, "0'/„ 224^, 219V, und 220, Aus. l"N 419, 418, 406 und 424 bewilliget, "'w hlezu drei Fcilbietungs.Tagfatzungen, "Nd zwar die erste auf den ^ 23. August, "e zweite auf den 23. September und die drille auf den .. 21. Oktober 1881, l'.oesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. ^ergtrichls mit dem Anhange angeordnet Horden, dass die Pfandrealitüt bei dcr .,'lkn und zweiten Feilbietung nur um oder "°er dem Schätzungswert, bei der dritten er auch u^er demselben hintangegeben ""den wird. ln«l. ?^ Licilatlonsbedlngnisse, wornach '«Gesundere jeder Licitant vor gemachtem der u e ^" ^^^' Vadlum zu Handrn ^^, '^ationscommission zu erlegen hat, »e dag Schützungsprotololl und der können in der dies. "Al'chcn Registratur eingesehen werden, U/'l Bezirksgericht Adelsberg, am 3leu ^2274-^1) Nr. 3260. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirlagrnchtc Fcislliz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur in Laibach (uom. des hohen l. t. AerarS) pcw. Strafprocesslosten per 61 si. 79'/z, lr. die executive Fcilbielung der dem Johann Stover aus Schillcrtabor auf die Realität Cmr.-Nr. 6 zu Schlller-tabor, inneliegcnd im Grundbuche des Outes Schillcrlabor Lud Urb.-Nr. 5, zustehenden, gerichtlich auf 2140 st liennl-lelcn Besitz' und Uebernahmsrcchte bewilliget ul,d zu deren Volnahmr dlr Tag-satzungen auf den 27. Juli und 12. August 1881, jedesmal 9 Uhr vormittags, bei diesem berichte mit dem Beisätze angeordnet, dass diese Rechte bei der ersten Feilbie-tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demjelben hintangegeben werdeil. Dir LicitalionSbcoingnisse können hier-grrichts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistrlz, am lOlen Mai 1881.________________________ (2645—1) Nr. 5010. Erinnerung an Johann Vizlar von Krrschische und dessen unbekannte Erben. Bon dem l.l. Bezirksgerichte Gurlfcld wird dem Johann Vizlar von Kcrschische und dessen unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Maria Obcrö von Kcrschische die it läge i>cw. Verjährung der bet der Realität Reclf.-Nr. 2'.> aä Herrschaft Landstraß inlabullerlcn Forderung per 26 st. 33 kr. eingebracht, und wird die Tagsatzung hierüber auf den 8. Juli 1881, vormittags um 8 Uhr, angeordnet. Da der Aufeulhallsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend ist. so hat man zu dessen Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Bizlar von Gmajna als Eurator uä uot,uin lnstellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende versländiuet, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt in» ordnungsmäßigen Wcge einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten könne, widrigens dlese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechlsbehclfc auch dcm benannten Euralor an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumuna entstehenden Folgen selbst beizumcssen haben wird. K. t. Bezirksgericht Gurlfcld, am 6tcn Mai 1881.__________ (2435—1) Nr. 3897. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Mathias Stauer von Schillertador, rücksichllich dessen Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Feistriz wird dcm unbekannt wo befindlichen Ma lhias Stauer von Schillcrlabor, rücksichtlich dessen Rechtsnachfolgern hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Stauer von Schillertubor (durch den Machthaber Johann Ouiel von Grafcnbrunn) zicw. Ersitzung dcr Realität Urb.-Nr. 5 ad Gut Schillerlabor Lud pru68. 21. Mai 1881, Z. 3897, eingebracht, worüber die ordentliche mündliche Verhandlung auf den 20. Juli l. I.. vormittags um 9 Uhr, angeordnet und den Geklagten zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Fatur von Zagorje als Curator aä ucwin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt in, ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung ei forderlichen Schrille einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dcm aufgestclllcn Curator nach den Bestimmungcn der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gcllaglcn wclchcn cS übrigens freisteht, ihre RcchtS-behelfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu gebcn, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bei-zulmsscn haben werden. K. t. Bezirksgericht Fcistriz, am 22sten Mai 1881.________________________ (2679—1) Nr. 3547. Erinnerung an den unbekannt wo bcfinolichen Josef Debelat von Schigmariz. Von dem t. l. Bezirksgerichte Reifniz wird dcm unbekannt wo befindlichen Josef Debclal von Schigmariz hiemil erinnert: E6 habc wider denselben bei diesem Gerichte Anton Dcbelat von Podtlmic die Klage wegen der ErbschaflSsordcrung Per 52 fl. 50 lr. «ud j)ia^. 9. Mai 1851, Z. 3547, überreicht, worüber zur summarischen Vclhandlung die Tagsahung auf den 10. August 1tt81, vormittags um 9 Uhr, angeordnet wor-den ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten dicscm Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend ,sl, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gcsahr und Kosten den Grundbesitzcr Matthäus Dclielal von Poo> llanc als Curator uä kcwm bestellt. Dcr Geklagte wird hievon zu dcm Ende verständiget, damit cr allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuügsmäßigcn Wcge einschreiten und die zu scincr Vertheidigung erforderlichen Schrille cinlciten könne, widrigcnö diese Rechtssache mit dem aufgestclllcn Curator nach dcn Bcslimmuugcn ocr Gerichtsordnung verhandelt werden und der Gctlaglc, welchem es übrigens freisteht, scine RcchtS-bchclfe auch dcm benannten Curator an dic Hand Hu geben, sich die aus cinn Vcrabsüumung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben wird. it. l. Bezirksgericht Reifniz, am 12len Mai 1881.________________________ (2678—1) Nr. 3646. Erinnerung an die unbekannt wo blfindnchcn Geklagten Mallh. Vidic, Thomas S a m s a 'schcn Pupillen, Sebastian Friedrich Dr. Albert Paschali, Theresia Samsa, Johann KnauS, Georg Kraöovic, Maria Zalrajpel, Johann Koömcrl und Georg Hrovat, bczlchungsweise deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Rclfniz wild dcn ui'bclannt wo befindlichen Geklagten Malth. Vidlc, Thomas Samsa'schen Pupillen, Sebastian Friedrich Dr. Albcct Paschali, Theresia Samsa, Johann iinuuS, Georg Kraöooic, Maria Zalrajscl, Johann KoSlnerl und Georg Hl oval, beziehungsweise dercn unbekannten Erden und Rechtsnachfolger», hirmil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Karl KnuuS Von Gora iltr. 31 «ud i>i'u(,>«. 13. Mai 1681, Z. 3646, dic Klage wegen Verjährt- und Erloschenerllä-rung von Hypothctarsorderungen s. A. überreicht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 17. August 1881 , vormittags um 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesen, Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus dcn l. l. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Gcorg Drobnic, Gemeindevorsteher in Sodcrfchiz, als Curator ud uclmn bestellt. Dle Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rcchtm Zeit selbst erscheinen odcr sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wcge einschrcilen und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten können, widrigenö diese Rechtssache mit dcm aufacstrllten Curator nach dcn Bestimmungen der Gerichtsord- nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumcssen haben werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 14ten Mai 1881.________________________ (2677—1) Nr. 291«. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Gellaa,» ten Josef Leustel von Soderschiz und dessen Familie, Georg Sterb enl von Soderschiz und Josef Simonie" von Weinberg, Bez. Mottling, beziehungsweise deren unbekannte Erben und Rechtenach' folger. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Reifnlz wird den unbekannt wo befindlichen Ge-klagten Josef Lnistcl von Soderschiz und dessen Familie, Georg Sterben! von Soderschiz und Joses Simonic von Weinberg, Bez. Mottling, beziehungsweise deren Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Georg Campa von Soderschlz Nr. 84 «ud i»i-:^. 19. April 1881 dir Klage wegen Verjährt- und Erloscheneitlü« rung von lnlabulicrlcn Forderungen und Rechte eingereicht, worüber die Taasatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 20. Juli 1881, vormittags um 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dicscm Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Georg Drobnic, Gemeindevorsteher in Soderschiz, als Curator 2,6 u.0wm bestellt. Die Gcllaglcn werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einkittn können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gericht«, ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlsbchelfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die au« einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst brizumessrn haben werden. K. l. Bezirksgericht Neifniz, a>« 27ften April 1881. (2673—1) Nr. 4082. Erinnerung an Franz Karral von Rossbach und dessen unbekannte Erben. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Franz Karral von Rossbach und dessen unbekannten Erben hiemil erinnert: ES habe wider denselben bei diesem Gerichte Josef Novsal von ttaze die Klage ,)cw. Ersitzun« der Realilüt in Urltte, Struergcmcinde Hubajnica, Pflock'Nr. I »,6 Ruckcnstein, eingebracht, und wird die Tag» satzung hierüber auf den 8. Juli 1881, vormittags um 8 Uhr, hiergerlchts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten dicscm Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus dcn l, l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu deren Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Var-tholmii ^isec von St. Primus als Curator uä uct.uiil bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wegen einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wiorigens dicfe Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Ncchtsbchclsc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcvabsäumung entstehenden Folgen selbst bci,,nmessen habcn wird. it. l.Bezirksgericht Gurlseld, am Men April 1881. Laibacher Zeitung Nr. 140 1204 23. Juni 1881. Verlag der Ernft'schen Buchhandlung in Quedlinburg, vorräthig in der Buchhandlung von gg. v. Bleinmayr u. Fed. Oamberg in Laibach:' (2070) "Praktischer Unterricht in der einfachen und doppelten Buchführung. Neueste und einfachste Methode für Kaufleute und Gewerbetreibende, um ihre Handlungs» bücher, als: Journal, Kassebnch, Hauptbuch u. s. w.. deutlich und übersichtlich zu führen. Nebst Anweisung zur gerichtlichen lkinllngung van Vnchschulden. — Vuu W. Trcmpenau. Siebente Auflage. Preis 2 fl, 10 lr. Per Htreuz» bandverscndung 2 fl. 15 lr. Das Fundament eines jeden kaufmännischen Geschäfts ist eine gute Buchführung, und hierzu gibt dieser Unterricht zur Buchführung die beste Anweisung. Wckbeamter für eine Kensenfabrik in Steiermarl gesucht. Offerte unter „ll.V. 1507" an Hansen-stein 6 Vogler (Otto Maaß), Wien. (2«»> und «pilU»«pumve» ,c. — Illuftritsle Preis-lour»««» „ralis. (»474) ill—2« > Mit ersten „Stock» und Tchirmfabrilen" arbeitendes Commissionsgeschaft im Innern des deutschen Reiches übernimmt Verschleiß von rohen europäischen «. (271U) Nawrstilcken, namentlich ^Cornelius" (in jeder Menge), Hasclnuss. Esche. Weihdorn. Eiche?c., gegen billige Provision, wenn schnell bemusternde Of-fcrte. Adressen erbeten 8u!> ,,H. 222541)" an Haasenstein H Vogler in Berlin. Gras-MaümascMne von B\ils:e3r©, dahor bewährtestem Fabrikanton, mit zwoi ßo-servemossorn und Schloifapparat, sehr wenig gobraucht, ist auf dom Guto Grünhof wegon zu sohr coupiertom Terrain entbehrlich und doshalb zu verkaufen. — Roflectanten wollen sich per Post St. Martin bei Littai an die Gutsinhabung wonden. (2718) 2—1 Sommerwohnung. Im Markte Assling (Oberkrain) bei der Bahn sind 2 scb.*ne Zimmer als Sommerwohnung zu vermieten. (2641) 3-2 Niihoro Auskunft boi dorn Eigenthümer -A.lois £Te-u.ma,nn In. .Ausslizig". Warnung. Es dieno zur Konntnis dos geehrten Publi-cums, dass wir in koinom Fallo wedor für in barem Goldo, noch für abgeschlossene Go- ' schälte auf unsero Namon gemachte Schulden I Zahlungen leiston. ' Lustthal, 20. Juni 1881. (2684) 3-3 Johann und Maria Lenz. Filiale der Dc. 1c. pri-vil. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Trieat. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tage Kündigung 2s/4 Procent, ** »r » 3 „ In Napoleons d'or 30tägigo Kündigung 2 Procent, 3monatliche „ 21/« „ Ö t. n 2'/, „ (liro-Abtheilung in Banknoten2V» Proc. Zinsen auf jedon Betrag, in Napoleon» d'or ohno Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag, Post, Brunn, Troppau, Lem- borg, Laibach, Innsbruck, Graz, Salzburg, Klagenfurt, Agram, Fiumo spesenfrei. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effecten otc. 1/n Proc. Provision. Coupons-Lncasso Vh Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants 41/» Proc. Interessen per Jahr und '/4 Proc. Provision per 3 Monate; auf Effecten 6 Proc. Interessen per Jahr bis zum Betrago von fl. 2000, 51/« Proc. Interessen por Jahr auf höhoro Betrüge. Triosl, 1. März 1881. (1123) 16 Ofner BAköczy- Bitter -Wasser, amtlich analysiert und begutachtet durch dio | kön. uii£. Akadomio der I WissonschafUui in ßuda- I post, dor Medicinischen I Akadomio in Paris und I preisgekrönt in Wion, I Paris , Sydnoi, Mel I bourno etc., wird durch I iirztlicho Autoritäten we- I gon dessen sicheron I schnell u. rnild auflöson- I don Wirkung mit Vor- I liobo vnrordnot. Als Spe- I cialitit bewirkt das Ea- I köczy-Bitterwasser in- I folge dessen Lithionge- ' halt staunende Erfolcre boi chronischen UhiHonkatarrhon, Iilason- leidon und Unimtörungen. Zu nohmon genügt ein halboH Trinkglas. -- Vorräthig in allen Minnralwassor-Handlungon und den Apothokon. Dio Eigentliümor (*1^) is-r. Gebrüder Loser in Budapest. Depot: Bei don Horron Peter Lassnik, M. Kastnor, Jak. Schober, G. Piccoli, Pohl & öuppan, II. Wencel in Laibach. Börse-Aufträge werden gegen geringe Deckung1 solideot ausgefUhrtf besondors ompfohle ich als proiswürdigo Kapitalsanlage u. Speculation 4proc. ung. (joldrento. 33. 3rre-u.zi.d-, Wien, I, Wipplinger8tra88e Nr. 47, vis-a-vis uor Börse. Schriftlicho Anfragen wordon umgehend bo-antwortot. (2691) 30-2 (2376—2) Nr. 3129. Erinnerung an Georg Hod nil von Oberlaibach, respective dessen unbekannte Erben. Wider denselben hat Josef Nagode von Oberlaibach die Klage Mo. Ersitzung eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 5. Juli 1881, vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts an» geordnet und Franz Ogrin von Oberlai« bach zum Curator kä kolum bestellt wurde. Die Geklagten werden dessen mit den« verständiget, dass sie rechtzeitig einschreiten oder ihre Behelfe dem Curator an die Hand zu geben haben, widrigens diese Rechlssache mit dem letztern nach dem Gesetze verhandelt werden würde. K. t. Bezirksgerichte Oberlaibach, am 2. Mai 1881. (2555—3) Nr. 2291. Aufforderung an die Vorlaffenschaftsstläubijzer. Von dem k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlasfenschaft des am 13. Oltober 1880 ohne Testament in Wien verstorbenen Oberlieutenants Johann Pogaönit des Iüfantene»Negi« mentes Nr. 68, gebürtig aus Schalken« dorf, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur An» Meldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 2. Dezember 1881 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 3l. Mai 188l. (2tt64 1) Nr. 4190. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird belannl gemacht: Es sel über Ansuchen des Michael l^abec von Schambije die executive Ver> slelgerung der dem Simon Tomsli, resp. dessen Rechtsnachfolger Blas Tomsiö als biicherlicher und Josef Tomsk' als facti« scher Besitzer, beide ans Grafenbrunn, ge» hörigen, yerlchllich auf 1999 fl. 90 lr. ye« schätzten, im Grunobuche n, gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthall der erblasserlschenKinder Maria, Iosefa, Anton und Marianna Lenllnc unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von der Einschaltung dieses Loictes an bei diesem Gerichte zu melden und dle Erbserllärungen anzubringen, widrigen« die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem aufgestellten Curator MI Dovgan von Schambije Nr. 9 abgeht delt werden würde. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 8lt" Juni 1881.____________________^_- (267k—1) Nr. 4323. Bekanntmachung. In den Rechtssachen: 1,) dcS 3"' hann Zioar von Oreje gegen Franz S'e^ bec von dort pew. 70 ft. 0. W. c. 8. c > 2.) des Johann Oilc von Iurjowlz Nr. ^ gegen Franz nnd Johann Drsfen werden dieselbe.« ^ ^ Ende verständiget, dasS ste «" , / rechter Zeit selbst zn erschemc'^F sich einen andern Sachwaller zu ^ und anher namhaft z" "ache" ^ <,» wldriaens diese Rechtssache "'«l ^ gcstelllen Cnrator verhandelt N"dcn g,<,. K. k. Bezirksgericht Feislrlz, Juni 1881. ^^^^ Druck «nd ««ring von I,. v. «l«1n«»y, « Feb. V««be«g.