Laibacher Zeitung Nr. 2tt7. __________ __________^2<)________________________________________22. November 1909 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 267. Montag den 22. November 1909. (4033, 3—1 Z. 26.090. Kundmachung. Laut Mitteilung der l. t. Statthaltern in Wien vom 2. November l. I,. Z. V-4667. sind aus der anläßlich der Vermählung Ihrer k. u. l. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erz, Herzogin Gisela mit Tr. lgl. Hoheit dem Durch, lauchtigsten Prinzen Leopold von Bayern von einem Unbekannten gegründeten Stiftung für das Jahr 1910 zwei Ausstattungen im Betrage von 1383 k. resp, 1370 X zu verleihen. Auf diese Ausstattungen haben Anspruch im Brautstande befindliche, mittellose und würdige Töchter oder Waisen von solchen Staatsbeamten, welche einem dem k. l. Ministerium des Innern unterstehenden Dienstzweige angehören oder bei ihrem Ableben oder ihrer Pensionierung angehört haben. Diese Ausstattungen werden am 20. April 1910 verliehen, jedoch erst nach eingegangenem Ehebündnissc flüssig gemacht, wozu dem be» teilten Mädchen die Frist bis Ende Oktober 1910 freisteht, Bewerberinnen, welche sich vor dem20. April 1910 verehelichen, lünnen nicht berücksichtigt werden. Die Gesuche sind mit dem Geburtsscheine, Sitten» und Mittellosiglcitszeugnisse sowie mit dem Nachweise über die bereits stattgehabte Verlobung, endlich mit dem Nachweise, daß der Vater der Bewerberin in einem der oben erwähnten Dienstzweige dient oder gedient hat, zu belegen und bis längstens 20. Dezember 1909 bei der l. l. Statthalterei in Wien einzureichen. Soferne über stattgehabte Verlobung lein anderer Nachweis beigebracht werden lann, ist mindestens Name und Charakter des Bräutigams anzugeben. ». k. L««de»regierung für Krain. ^ Laibach, am 8. November 1909. (3998) St\836 Razglagilo. a ° Po § 106. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 z 1. 1888., razglaša se s tern aklop poatopania, tikajoèega Be nadrob-ue razdelbe: .w^ P°ud, zemlJisto-knjižnim vložkom 46 i USA* La?e PriPi8»nc gozdne parcele niln .z Gorenj v sodnem okrajn PortJjua in ry skupnih zemljiše zemljiško-knjižna vložka 161 in 162 davène obèine Slavina med posestniki iz Slavine v sodnem okraju Postojna, ker so popolnome zvršena te agrar-Bke oporacije. Z dnevom, ko se objavi to razglasilo, neha glodè te agrarskih operacij priatojnoat agrarskih oblastov, tako da lo-ta ostanejo odslej pristojna samo še v razsojevanjo v § 100. in 101. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. ät. 2 z 1. 1888., o razdelbi Bkup-nih zemljišè i. t. d. v misel vzetih zahtov. ('. kr.deželna komisija za a^rarske operacij« na Kranj8kem. V Ljubljani, dno 1M. novembra 1909- Z.846 Ä. O. Kundmachung. Gemäß H 106 des Gesetzes vom 26. Ol« tober 1867, L. G. Bl. Nr. 2 .1« 1888, über die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke usw., wird hiemit der Abschluß des Versah» rens, betreffend die Spezialteilung; k) der unter Grundb.»Einlage 46 5tata-stralgeiueinde Laze vergewährtcn Waldparzelle Nr. 1485/) der Gcmcinschaftsgründe Grundb.-Ein» läge 125 Katastralgcmcinde Buluje unter die Insassen von Gorenje im Gerichtsbezirkc Adels» berg und c) die Gemeinschaftsgründe Grundbuchs' Einlagen 161 und 162 .Katastralgcmeinde Slavina unter die Insassen von Slavina im Ge» richtsbezirlc Adclsbcrg, nach gänzlicher Be» endiguug dieser agrarischen Operationen kund« gemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation die Zuständigkeit der Agrarbehörden, so daß letztere fortan nur noch zur Entscheidung über die in den U 100 und K)l des Gesetzes vom 26. Ot> tober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 .1« 1888, über die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke usw. vorgesehenen Ansprüche zuständig verbleiben. K. l. Landeslommission für agrarische Operationen in Krain. Laibach, am 13. November 1909. St. 8708/V. u. Razglas. Mladenici, ki so rojeni 1. 1891. stopijo s 1. januarjem 1910 v èrnovojno dolžnost. Tem se je k zabeležbi zglasiti v mestnem vojaäkem uradii, v «Mestnem domu>, I. nad-8tropje, in Bicer od 1. do 16. decembra vsem leta 1891. v LJnblJani rojenlm mJade-nièem, neglede na pristojuost, od 15. do 31. decembra vsem leta 1891. zunaj Ljub-ljane rojenim pa v LJnblJano prittoj-nlm tnladenièem. Izkazila o domovinstvn (dornovnico, delavsko ali poselsko knji/icoi je prineßti s seboj. Bolne, odsotne iu zadrzane mladenièe morejo zglasiti sorodniki. Mestni magistrat v Ljubljani dne 12. novembra 1909. Z. 8708/V. u. Kundmachung. Die in« Jahre l891 geborenen Jünglinge treten uiit 1. Jänner 1910 in die Landsturm» dienstpflicht. Behufs Verzeichnung haben sich dieselben im städtischen Militäramte, Mitglieder > Stellvertreter ! Knez Ivan, Handelsmann in ^ Mally Franz, Handelsmann in Laibach Laibach; lvarabo» Andreas, ! Laibach;Dctnlan Anton, Handels» Stadt Handelsmann in Laibach; Lenie mann in Laibach; Perdan Josef, Josef, Handelsmann in Laibach Handelsmann in Laibach - 2 Abelsberg ^'""^^/^cr in _ ! 3 "Gottwe ' bönigmann ^Georn^Oastwirt in"' ^ n, »c <>> ^esjal Anton, Pfarrer in St. Sever Othmar, Besitzer in Land. , 4 Gurlseld Nartlmä sttah ! Dotler Anton l. l Gymnasial, ^elen Iui,„s, Schuhfabrila.'t in . „ .^ Profts,or m Krmnbnrn; Hlebs NeumarltüLilozarIosef, Handels» o Krmnburg Ferdmand vaubclsmaun mKram. mann in ttrainbnr«; Eger Gnstav, ! bnrg; Gaßner Andleas Gioh. Prolurift in Eisnern ! lndustiieller >n Neumarltl ! i ttotnil Karl, Outi>besit)er und Volaffto Niltor, Wemgroßhändler ^ ..... Fabrikant in Verb; Iavornik in Unteibiska; gonnan Johann, '6 n^. s Franz, Bescher und Handelsmann Besitzer nnd Handelsmann in Unter-1 umgedunss m Gleinitz; Anigcr Ialob. Be- sisla; Zrlcnla Eduard, Besitzer fitzer in Untersisla und Fabrikant in Untersisla ^? ^""' ^'"«." ^ Jan Vnton, Besitzer und Gastwirt i ? Littlll «Ol)öuo knunumnu ärliötvl). m " '. Saaor Saa.or ° ' ! ^ Rlldmanus' Nubesch Alfred, l. l, Notar in Peteruel Jakob, Besitzer und Hotelier dorf Äadtnannsdorf in Veldcs ^ in Nudolfilwert ^ ' -. . Friedrich Freiherr von Rechbach, Oberwalder Jakob. Strohhut. 11 Vttln herrschafttzbcsiher in Kreutberg fabritant in Domzale l , .^ «., .. «, . „, . c« r>^ c> 'l«. » Govancc Karl, Handelsmann in 12 Tschernembl Rauch Peter, Besitzer m Frelthurn Mottling. A. k. Iina«z-Z>wektio«. Laibach, am 17, November IWli. Izkaz &t^<1 èlanov in namestnikov cenilnih komisij za osebno dohodnino, ki se v zmislu § 189. zak. o osebnih davkih koncem meseca decembra 1909 izloöijo. IzloÖeni lzvoljenl 9 *. Cenilni 1 ükraj . " 1 ^lani nainestniki 1 Knez Iran, trgoyec v Ljubljani; Mally Franc, trgorec t Ljab-I ; | Ljubljana Šarabon Andrej, trgovec v JLjub- Jjani; DeèmaD Anton, trgovec v j i mesto Ijani; Lenèe Josip, trgovec v Ljubljana; Perdan Josip, trgovec ] Ljubljani. v Ljubljani ; 2 Postojua Valtnèiè T"^eiJ0BeBtllik T -3 Kn^ftvifi Hönigmann Jurij, gostilnièar v ö Kocevje Ko6erja 4 KrSko LeBJak Anton, župnik t St. Jer- Sever Otmar, posestnik v Ko-neju Btanjevici 1 Dokler Anton, c. kr. gimnazialni r, . T ,.. . i*..* 5 Kituj Land, trgovec v Kranju; L'kozar Josip, trgovec v Kranju; Gauner Andrej, tovarnar v Lger Gustav, prokumt v ZeleaJ Tržicu Illklh 1 : Kotnik Karol, tovarnar in po- t. , tl. ,7•, , , T.n. sestnik na Verdii; Javoruik \ ^olaifi°. . ^!ktor' ™^** T 6 Ljubljana F fc ' ° bp. &,lki; Zorman Ivan, trgovec | ! 0k0llca Glincah;Burger Jakob, poBeBUk v »P; ^ki; Zelenka Edvard, i v Sp Šiftki posestnik in tovarnar v Sp. Siiki j ! , !;¦•¦„ öobal Mihael, naèelnik «Obèneea T . . ... ¦* „ .7 ja konzumnega driifitva. v Zagorju ^ Anton, gostilmcar t Zagorju ! Schollmayer-Lichtenberg Henrik, o. . , T . ... a . ! 8 Logatec gozdarski in domenski ravnatelj Slcherl lTftD' ?Pedlter T CeTCab i v Snežniku j Pn j'°^cu «) Radovliica Rude8cb Alfred, c. kr. notar t Peternel Jakob, posestnik in 1 •' _ _V_J a____________Radovljici___________ hotelir na filedu 1 10 Kudolfovo Golia LudTik- c- kr dvo"» 8vet- Horvat Urban, poBlovodja tis-I nik v p. v Rudolfovem j karne v RurJolfovem 11 Kamnik Baion Rechbacb Friderik, gra: Oberwalder Jakob, tova*n»r v I šèak v Krcutbergu Domžalah io ^™« T RaucIi Eeter, posestnik v Pod- ~ 7r i \' 1 12 Crnomelj breiju Govanec Karol, trgovec i Metliki i 0. kr. stnanèno ravnatelj stvo. V L j n b 1 j a n i, due 17. novembra 1909. (3950) :i--3 S. 16/9 Konkurzni oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani je dovolila razglasitev (trgov-skega) konkurza o imovini gospoda Ivana Miklavca, pod sirmo «Manu-faktnrna trgovina pri sv. Cirilu. in Metodu Ivan Miklavc» vpisanoga trgovca v Ljubljani, Lingarjeve ulice it 1. C. kr.deželni sodni svetnik dr. Franc Kobler v Ljubljani se postavlja za konkurznega komisarja, gospod dr. Anton Švigelj, odvetnik ? Ljubljani, pa za zaÈasnega upravnika mase. Upniki so pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloÈenem na 2 5. n ov e ra b r a 19 0 9, dopoldno ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi fit. 132, oprti na izkaze, sposobne za potrdilo svojih zahtev, potrditev zaÈasno imenovanega ali pa postavitev drugega upravnika mase in njega naraestnika ter da izvolijo odbor upnikov. Dalje so pozivljajo vsi, ki so ho-èejo lastiti kake pravice kot konkurzni upniki, da naj oglasijo svoje torjatve, tudi Èe toÈe o njih pravda, do 15. januarja 19 10, pri tej sodniji po predpisu konkurznega reda ter da naj predlagajo pri naroku za Hkvidovanje, doloÈenera na 4. i ebruarja 1910, dopoldno ob 9. uri istotam, njihovo Hkvidovanje in ugotovljenje vrste Upniki, ki zamudijo zglasilni rok, morajo plaèati stroške, katere provzro-èita tako posameznim upnikom kakoi tudi masi novi sklic upnikov in pre-Boja naknadne zglasitve in so izklju- èeni od razdelitev, žo opravljenih na podlagi pravilnega razdelbnega naèrta. Upniki, ki so oglasili svoje ter-jatve tor pridejo k naroku za likvi-dovanje, imajo pravico, pozvati konèno-voljavno po prosti volitvi na mesto upravnika mase, njega namestnika in odbornikov upnikov, ki so poslovali doslej, druge zaupnike. Narok za Hkvidovanje se doloèa b kratu za poravnavni narok. Daljna naznanila tekom konkurznega postopanja se bodo razglašala v uradnem listu «Laibacher Zeitung*. Upniki, ki ne bivajo v Ljubljani ali njega bližini, morajo imenovati v zglasilu istotam bivajocega poobla-šèenca za sprejemanjo vroèbe, sicer bi se postavil za nje pooblašèenec za vroÈbe po predlogu konkurznega komisarja na njih nevarnost in stroške. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. III., dne 12. novembra 1909. (8907) 3—3 I 14/9 3 Berichtigung des AmortifierungSedittes. Das diesgerichtliche in Nr. 225 des Amtsblattes zur«Laibachcr Zeitung, vom 2. Oltober 190!) verlautliarte Amor-tisierungscdilt vom 27. September 1909 I 14/9/2, wird dahin richtiggestellt, daß die Frist z»r Geltendmachuna. allfälliger Rechte auf die zu amortisierenden Spar-tassebüchcl Nr. 295.932 per 360 X und Nr. 306.570 per 400 X auf 6 Monate nach dem Tage des ersten Edilles be» stimmt wird. K. t. Landesgericht in Laibach, Abt. III,, am 9. November 1909. Anzeigeblatt. -—«VMM Soeben exscl^ierL: ¦¦¦r-^ Wilhelm Bölsche Der Mensch derVorzeit I. Der Mensch in der Tertiärzeit nni im Diluyium mit zahlreichen Abbildungen "brosolxlert KZ 1-2O, g-otca.33Ld.eis. IC 2-3.©. Vorrätig in dor (3976) 4—i\ Bnoh-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibaoh, Kongrreßplatz Nr. 2. soeben erscheint in zw«iter, gänzlich neubearbetteter 2nflag«: ^ kngllscfte llteratmgeschichte llon plot. Ol. ^lcda,a wiillltl. Mit 20« übbildungen im lext, 2« lafeln in Holzschnitt, lonHtznns, Unpfer-stich und Farbendruck und i? Fassimile.Veilagen. ^l» «i»se«»ng«, ,» j« ^ Marl ober 2 Halbl«b«ib«nd« ,« j» « Mark «» pf«nnl«. 2" unsl« ,Sammlung Mustri,lter t«»ll,!urg,lch«ch«,n' sind s,rn,r ,lsch!»nen: „«eschlcht» 6«r v»u»sch«n titeratur" von prof, Dr. Fr, Vogt und piof, vl. Maf «och- 2 »«nO» ln r,c>Il,ltdsr gebunden 20 Marl, „»«schichte b«, Il»l«»nro<, l)s. V, wiese nüd plof. Ol. «. p^rcopo. In yalblebrr gebunden »b ^Narl. ,,»«lchlchl« «»er §r»n»Vsische« «lteratnr" von Prof. Ul, y. Suchi« und Prof. l)l. «. Vkch.hirschj,ld. ^n tzalbleder gebunden ^b Mark. «rste liefernngen zur Ansicht. Prospekte kostenfrei dnlch Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bambergs ! Buchhandlung in vaibach ' Laibacher HeiUmg Nr. 2l>7. 2422 ^, Nuucmdcr 1909. Kommis 9er Luch- oder jYUnufakturvarenbranche der im Effektiiieren von Engros-KommiBsioneii geübt ist, sicher rechnet und gute Handschrift hat, wird per sofort akzeptiert. Offerte mit Referenzangabe unter „J. S. 196" an die Annoncen-Expedition Kienreich, Graz. ,1041 Feuerwehphelme gebraucht, noch gut erhalten, spottbillig bei L. Preßburger n. 8ohnr Wien, XX./l. 1 (4023) 5-2 ^ Gegründet 1842. '**^^ T Wappen-, Schriften- T und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Klkloiiöstraße Nr. 8 Ballhausgaase Nr. 6. I Telephon 164. (970) 206 I "srüronnliolz in ganten Scheiten oder zerkleinert. Steinkohle Trifailor oder englische Newcastle-Stückkohle) für Ofen- und Ilerdheizung bestens geeignet Holzkohle, weiches und hartes Brennholz, Wöllaner Salonbriketts >si«'he Spezialinserat) bei St. & C. Tauzher, Lalbaoh, Wiener Straße Nr. 47. Telephon 152. (4001) 25-2 lfegetarianer Herren und Damen werden vom 1. Dezember auf abwechslungsreiche PV aufgenommen. ~^| Wo? sagt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (4026) 4 - 2 Josef Peèar xi pensionierter Geistlicher in ^ Kronau, teilt mit, daü ihm die *'-------------1 Salmiak - Pastillen (hustenstillend, schleimlösend) des Apothekers Ploooll in Lalbaoh, k. u. k. Hoflieferant, päpstlicher Ilofliefe- ¦_________ rant, seinen unerträglichen __^__ llusU-n sehr gelindert haben, l Schachtel 20 Heller, 11 ^fe Schachteln 2 Kronen. Auf- trüge gegen Nachnahme. (3087) 1 H Billigstes Los! H I Türkenlos» I H Ziehung 1. Dezember. Q| ¦ Haupttreffer 600.000 Francs H H (4040) ohne Abzug. H—1 H H 1 Los in 38 Monatsraten ä 7 K, H H 6 Ziehungen Jährlioh Hj H| Ziehungslisten gratis und franko. ^H I Aiser Wechselhaus ¦ ¦ Paul Bjehawy H H Wien, IX., AlaerßtraßeNr. 22. H ^M Ältestes Wechselhaus am Grund, ^m wmmmmmmm hl Tier- u. Mensohonen'wickluno ¦'¦ »onDr.K.Gu anther. iMSeitsn. ¦;•. Mif4faA.Tafelna.50Aliliild. k Geh. M. 1.50, geb. M 2.60. '^ Zu bezlehsn durch; '•* Klelnmayr & Bambergs Buchhandlung -A In lialbaota *< Soehen"erschien t ~"Öer Nordpol und die umliegenden Gebiete nach zuverlässigen Quellen bearbeitet von A.. Herrich. Dle vorllegrende, in vielsaohigem Farbendrnok hergestellte —izzz: Nordpol - Karte ^^s— enthält n. a. sämtliohe blaher unternommenen Nordpolfahrten. Vorrätig in der (3974, 4—4 Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Ig.v.Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach ^ Kongreßplatz Nr 2 ~3 Volkstümliche Vorträge des Kasinovereines in Laibach. Samstag den 27. November 1909 Prof. Dr. O. Jauker: „Aus der Zeit des Pyra-midenbaues". Samstag den II. Dezember 1909 Prof.Dr.K Petrasoh: „Die Photographie im Dienste der Naturwissenschaften" (mit Lichtbildern). Samstag den 26. Februar 1910 Prof. Schulrat Dr. J. J. Binder: „Das mittelalterliche Stadtbild von Laibach". Beginn eines jeden Uortrages um V 2 Uhr abends. Ort: Großer Saal des Kasino. Eintrittskarten für den ganzen Zyklus K 3-, Garnisonskarten K 1-, für einzelne Vorträge K 1--; Schülerkarten 20 h in lg. v. Kleinmayr & Fed. (3!^2,i Bambergs Bnohhandlnnff und an der AbendkaBso. Hl Hnk-TotAr pill für einen lohnenden und großen Konsum-Artikel für den Platz und Umgebung. Es mögen sich nur Bolche Herren melden , welche bei Baulinnen eingeführt aind. Zuschriften unter „Sohöner Verdienst" an dio Administration dieser Zeitung. (3995) 3-3 r In Schloß Smerek, Post und Bahn Weixelburg ^ in Unterkrain, sind wegen Übersiedlung zu verkaufen: Eino große, sehr gut erhaltene, viersitzige Kutsche, Geschirre, Wirtschaftswagen, Eisenpflug usw., forner ein großns Musikwerk „Calliope", Klavier, Bibliothek, Möbel, große eiserne Öfen und andere L Sachen. (403») 2-1 i 5? Um Tage nach der Publizierung des neuen EisenbahN'Bctriebs ^3 rcsslements sselanqt zur Ausgabe: V Ascnlllhn-Vetnelsnzleliitiit mit Erläntorungen von Theodor Freiherr von Rinaldini Inspektor der l. t, Ltaattzliahnen iin Eisenbahnininiftrrium. l Gültig ab l. Jänner 19 w. j «r. ««. 21 Vogen. P,eis brosch. K 7 —, in (Yanzlcmeuband K «20. Nenn schon der Publi^ierunn des neuen Elsenhnhn-Vetriebsresslements in den beteiligten Kreisen mit Spannung entssessmgeichen wird, so dürfte das fast gleichzeitige Erscheinen «ines von berufener Hand versaßten Kommentar« dazu von dcn Interessenten ohne Zweifel freudigst begrüßt werden, ^u beziehen vou (3979) 5 4 Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vambergs ! ^, Buchhandlung in Laibach. ^ Druck und Verlaq von I a., o, .N l?i n m a yr ^ ssed, V a mbcrss.