Imtslillltt M-AalbacherIeitnug. .M RHH. Samstag am « «. Juli R8«3 Z. 3l«. » Nr. «413, Kundmachung. Es wird über den weitern Verlauf der im Verwaltungsgebiete herrschenden Rinderpest Nachstehendes zur allgemeinen Kenntniß gebracht Seit dem 20. v, M. hat sich nur cii, ein-ziger Erkrankungsfall unter den Rindern ergeben, welcher mit vier krank verbliebenen Rind-thicren einen Krankenstand von fünf Stücken bildet. ' ' Hitvon sind in Wisgar» zwei genesen und drei in Sagurjc gefall,,,. Der Seuchcnort Niederdorf und der Be? zirk Senosetsch ist am 24 v. M. seuchenfrei «rklärt worden, Auch die Schafseuche befindet sich in einer nicht unbedeutenden Abnahme, da die beiden Orte Nicderdorf nnd Balkouze von Erkrankun gen frei geblieben sind „nd die Letzteren in den beiden übrigen Scuchenorten Preloka und Pau^ line stark sich vermindert haben und zwar au6 dem Grunde, weil die meisten Schafe der in-sizirt gewesenen Hürden bereits durchgesucht sind, K. f. Landesregierung Laibacl), am 5, Juli >8U3. Z. :t,l, -. (2) Knndmachung. Bei der am 1, Juni d. I. stallgehablen 383 und »84. Verlosung der alten Staatsschuld sind die Serien »28 und 34 gezogen worden. Die Serie 328 enthält Obligationen deS vom Hause Goll aufgenommenen Anlehnt l.ii. l', <'. im ursprüngliche» Zinsensuße von 5H », z. : die »rspriuiglich oiligcreihtcn u. Nr. 2l<»2 l"6 cinschlüssiss 3»5<», mit dcm Kapilalübelrage v. l»85, 2 des-Gencral-Kommando in Uoinc einzureichen, oder mittelst der k. k. Post dahin einzubefördern. Vom k. k. Landes-Veneral-Kommando. Udine, am l. Juli l»<»3 Z, 3 »2. -l (3) Nr. !»3?l Konkurs - Kundmachn««;. Für eine Amlüoffizialosttlle im Bereiche der k. t steir.-illyr.'küst. Finanz-Landeü-Direk-tion mit dem Gehalte von 735 ss,, eventuell «:w si, oder 5,25 si. Sichc Amtsblatt der Laib. Ztg. Nr. 153. Graz am 3 Juli l««3. Z 3 »3. -l (2) 'lir. 52U9, Kundmachunft. Im Bereiche der Dalmaliner Postdirek-lion ist eine OF,zia!l! evcntuell Atzessistenstellc letzter Klasse, lind im Agramer Postoireklions-brzilte sine uncntgrllliche Piaktiranlensielle zu besehe». Gesuche sind bis 2». d. I. bci der t. f. Postdircktion in Zara, beziehungsweise Agram bis 25». Juli d. I. einzubringen. K. k. Postdirettion Trieft am 2. Juli I8N3. Z. 3U8. -l (3) Nr. 3?<». Knndmachnnst. Bei diesem k. k. Krcisgcrichte ist eine Rathsckretärstellc mit dem Iahrcsgchalte von «45 si. öst. W, , im Falle der graduellen Ver-rllckung aber eine solche in der Gehaltsstufe von 840 si. öst. W. zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung dcr vollkommenen Kenntniß der landesüblichen slovenischcn Sprache im vorgeschriebenen Wege bis letzten Juli »8«3 hier einzubringen. K. t. Kreiögcrichts-Präsidium. (5illi am 2. Juli 1»«3. Z. »UN n (3) Nr. 3?». Kundlilachuust. Bei dem k. k. Bezirksgerichte zu Marburg ist cine Bezirksrichtcrstellc mit dem Iahrcsgc-halte von !?<»<> ft. und eventuell von I>55si, öst. W,, nebst dem Genusse der freien Wohnung im Gcrichtsgebäude oder dem Bezüge des Quar-ticrgeldes zu besetzen. Beivcrbcr haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der vollkommenen Kenntniß der landesüblichen slovcnischcn Sprache im vorgeschrieben»'» Wege bis 8. August l8«3 Hiergerichts einzubringen. K. k. Krcisgerichts-Präsidium. Cilli am 3. Juli »8«», .4. l) Nr. 32W <3 d i k t. Von dem k. k. Landes als Handelsge» richte Laibach, wird hiemit bekannt gemacht: E5 sei ln der Exckulionssache deS Andreas Lentsche von Laoerza, wider ?legidi»s und An- tonie Blumauer und Johann Müller von Lai« bach die erekutive Feilbietung der auf Namen Johann Müller vergewährten, im Grundbuch« Pfanhofgüll St Peter «>,l, Urb. - Nr. 18/, und Rcktf,-Nr. l4jl :» vorkommenden geiicht-lich auf »2« st, geschätzten Ackerhälftc „<.-»,< desgerichtes mit dem Beisätze angeordnet wor» den, daß diese Realitäten bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder übcr der Schäz zung, bei der dritten aber auch untei derselben Hintangsgeben würden. Das Schähungsprototott, die Tabular»-traktc und die Lizitationsbedingnisse könns» hier amtS eiügesehe» werden. Laibach am 27. Juni l8<»3. Z. »3,6. (l) Nr. 3320 <5 d i k t. Von dem k. k. Landes - als Handel^gerichl.' Laibach wird bekannt gemacht: Eß sei in der Erekutionsführung d.s Hrn Stefan Taulschsr, durä) Hrn. Dr. Suppan wider Hin, Emil Veit in Laibach die excl Feilbietung der am 2, Juni d. I. geschätzte» gegnerisch,» Fahrnisse wegen schuldiger »5,5 ft, 3N kr. <-. ,>,. ,., bewilliget, und eö seien wcge» Vornahme derselben die Termine auf den 2», Ixü und 13. August d. Is. jederzeit Früh !» llhr in d,r Wohnung des Exekulen mit dem Beisahc angeordnet worden, daß diese Fährnisse bci der ersten nur um oder über, be, der 2le» aber auch unttr der Schätzung hintang,g,be» v»rdcn. Laibach am 3U, Juni »8«3. Z. ,257, (3) N>. 3,,7 <^ d i f t. Von dcm k, k. Landes ' als Handelsa/richte in Laibach wird hicmit bekannt gemacht: Es sli über Ansuchen der Herren Johann Welsch und Franz Zottmann die' Löschung der auf Grund des Gesellschaftsyertrages ddo, ». Mai 185» zwischen diesen beiden Gesellschaftern zur Fühiung einer Tuch-, Schnitt c und Modr-Waarenhandlung in Laibach bestandenen Firma „Johann Welsch und Komp."— sowie über Ansu-chen des Johann Welsch die ProtokoUirung seiner neuerlichen Firma „Johann Welsch« zur Forl-führung dieser Handlung bewilliget und die Eintragung dieser Beranderunge» in die Me, kantilbücher veranlaßt worden. ' Laibach am 2«», Juni 1863. Z. ,25S. (2) Nr. ?<»8, G d i k t. Vom k. k. Krcisgerichte Neustadll, wird hicmit bekannt gegeben, daß die mit dem Bescheide vom 3. v. M, , Z. 5,l.',, auf den 1!>. Juni, 24, Juli und 2«, August l. I angeordneten Tagsahungen zur erckutive» Fcilbie-tung des im Grundbuchc der Stadt Neustadll auf Josef Schepih eingetragenen Hauses sistirl worden sind. Neustaotl am 23. Juni !8«». Z. s2«2. lit) Nr. 742, Edikt. Vom t. k, Kreisgcrichte Neustadll, wild hicmit bekannt gegeben: Nachdem in der Erckutionösache der k, k. Finanz-Proturatur, iln»,. der Anton Slrochen'. 374 schcn Verlaßmaffa, wider Anton Groschel aus Neustadtl, znlu. ?8 st. l'. », «., auf der den 26. l M. abgehaltenen 1 Realfeilbietung kcin Kausiustiger erschienen ist, wird a,n 3». Juli l»63 zur zweiten erekutiven Realfeilbietung sseschritte» werden. Neustadt! am 30. Juni »863, Z. 1315, (1) Nr. 2878. , Laiboch vom k. k, Landesgerichte in kaibach dcwilligte cltkulioe Feilbietuug der dem Andreas MIatizh. Ha»tclöman» vonSagor, gehörigeu. gerichiüch ciis 502 ft, 27 kr. Vewcrlheten Fährnisse iuöbcsondcre ucrschicdcne Sclüiilt' und Spezeseiwareu, wegen sä^'tigc» 8'» fl, ix kr, >', >, «, bewilliget, in.r z» t>rc» Vornahme die Tagsaßunge» auf oe» 16, Juli c>, I. auf ten 31. I»!i und auf de» 19. August !. I. jedesmal Bormiltags von 9 bis 12 Ubr und Nachmiüag vo» 3 bis 6 Uhr im Orte Lager mit dem Bcisahe angcorrliet worden, daß ob> gedachle Fährnisse erst bei dcr 3, Tagsatzung alle» falls o»ch murr dem Schähungswerthe hintangegeben werdcü. K. k. Bezirksamt Littai, ols Gericht, am 9. Juli 1863. Z,l299^(I) Nr. 1839. E 0 i l t. Von tem f. k. Bezilksamle Mottling, als Gericht, ivird hicmit bekannt gemacht: Es sei ül'lr das Ansuchen des Johann Kapelle, nomine ter D, O. R. Kommenta Mottling, gegen Marko Nimanu uon Pozalooa. wcge» aus dem Urlbeile vom 31, Mai 1855. Z. 47!. schuldige» 4!) ft. 70 lr. ösi. W, c. ,«. c., i» die cktkutive öffentliche Versteige» rung ler, dcm Lchteru gehörigen, im Grundbuch« der D. R, O. Kommcuda Mottling. "»!) 3lklf. «Nr. 70 Kurt,>Nr. 6. vorkommenden in der Steuergemeinde Bozaloua «uli Ko»s.»Nr. 18 liegenden Nealilät. sammt An» und Zugchör. im gerichtlich erhobencn Schäz« ziingswerthe von 465 fi. ö. W., gewilliget und zur Pornalime derselbe» die elelutiu«» Fcilbietungstagsaz. zungen auf den AU. Juli, auf den 21. August und a»f den 21. September 1X63, Vormittags '.» Uhr in dicscr Amlskauzlei »nit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität auch unter dem Schähungswerlhe an den Meistbietenden hinlangegcben werde. Das Schähungsprotokoll. der Grundbuchsellralt und die Lizitationsbedingnisse könne» bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden, K, f. Bezirksamt Mottling, als Gericht, am 8. Mai 1863. Z. 1297, >.') Nr. 157.3, Edikt. Von dem l, l. Vezilksamle Mottling, als Gericht, wirb biemit bekannt gemacht: Es sci über ras Ansuchen deS Josef Vraune von Gotschec, durch Dr. Veuedikler gegen Mathias Mau> ßer von Kali Nr. 5. wcge» aus dem Zahlnnsssauf. »age uom 14, Oktober 185/.». Z. 3936. schuldigen 271 fi. 88 kr. öst. W. <-, ->. ^< i» die elekulive öffenlllche Versteigerung der. dem Letzter» gehörigen, im Grmidbui'e Herrschaft Gradaz ^uli Urb.'Nr. 219, vorkommenden, i» der Steuergemeinde K»al »uli Kons.» Nr. 5 liegenlen Re.'liläl sammt An> »nd Zugcl'ör. im gerichtlich erhobenen Echa'tznngsweilhe vo» 5i02 ss ö. W,, gewilligct nnd zor Vornahme derselben die tlckuliuei! FcilbietungstazsahungsN auf tc» 10, Juli, auf den 10. August und auf deu l i. Scptc»,ber I8'!3, '.edcömal Vormittags um 9 Uhr in dieser Amt«kanzle> mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubie. te»de Nealilät mir bci der lehten Feilbietung anch mücr rem Echäßunssswcrll'e a» ten Meistbietenden l'inlangeglben werde. Da« Schäßungsprotokoll, der GnlndbuchScNral» und d lichte i» de» gewöhulicheu Amlsstundei! cingefthc» werden. ss. k. Vlziilsmnt Mö!tli»g. als Gericht. am ?5, April 1"^'. Z. 1,'«":, (3) Nr. '!!'?, O d i k !, V»» dem k, k. Vezirlsamle Wippach, al« Gericht, wirl dem Kasper Pirz, linbekaüüteli Aufenthaltes, »ud selnc» unbekannt wo bcsindlichtt» Nechliliachfolgern yiernot crinütlt: ^ö i)abe Marko Fegez von Vuraini N> ^, wider dieselben die Klage auf Verjährn»«, i»«'l«)..4«X) ^, ^'. W. sammt Anh.,»g >u!> ,»>«..><. 13. Mai 1^03, Z. ^4',.'7. l'lci.nlils llngebrach!, worüber zur münoli. chcl, Verhandlung die Tagsahung auf den 8, Oklober I I,, früb '.' Uhr mit dem Anhang» des ?ic. I75><», die Wiese und den Acker ^uvunlüii» P.Nr. 2139 und 2140 zu 'lnmu XÜI., ,,l>^. »l7. Urb,. Nr. 802. R. .Z. 42 uä Herrschaft W'ppach gehöiig; vie W>cse l,rbünnulii, orcc cerkvi!» ^nl>/«>t P > Nr. ."'91. 2092 und 2093, zu rmss. 250. Nr. 87l. N.'Z. 79 ml Herrschaft Wippach gehörig; da» Ge. strüpp plvcl llr2ß»n P. >Nr. 422, die Oerniß l^ivlk P.'Nr. 937; den Weingarten ruvn» I»,>!-,Io P., Nr. 8»!X. den Wei»garten xn Dum^jc P.»Nr. 88, den Weingarten sammt Oednig ljü.^uvre P. >3is. 439 uud 453. die Oedniß v Dolini P. >Nr. 1000 und 1005 zum Theile, und auch Weingarten, ,n lumn Xlll., i>»jf. 253. U'b.'Nr, 182. R..Z. ""/,„ «vnie»!ni, die O A s>c«! lüinniiü !! ?t>cr u llnü, u sslulxilinci P..Nr. 284. » «Irl^^!, P,-Nr. 423, Weide no«l <»«l'«llkl<,!< „„r oc« G. A. v pu»«gl>, zu pl,^. ^'>ü, Urb Nv, '.X^l ü^! Herrschaft Wippach gehörig; dc» Weingaiic!, v «,«,>!,!! zu lamci l., NUF. 323. Url>.°Nr. 211 rig und mit P. >Nr. 812 bezeichne»; dc« i,n G. V, rer Pfarrhofgült Wippach «ul» Verg, Urb. >Nr. 22 vorkommenden Welugrundes ii»» O<»l»ß n» lji/.<'vcl,l! P. >Nr. 1055; deS angeblich im ^r!,»i>buche Haas« berg vorkommenden, aber dasclbsi »ich! eruirbaren Ackers «!»ni(,u P. .Nr. 1344. nebst Wiese P.. Nr. 1343 und der angeblich im Grundbuche Oberreife»» bcrg vorkommenden ui'd daselbst gleichfalls nicht eruir» bare» Wiese v NusTUslikl l!> v^i, »,>>' die in keinem Grundbuch« eruiibarcn G. A. v Uunj^iki »no Gc» strüpp v liax^rm ni-ibcu, >»l» s!>-n<>. 22, M«i I>«ri'il'cr i»r mündlichen Verhandlung die Tagsaßung auf re» >!. Oktob, 1863 früh 9 Uhr mit dem Anhange dts §, 2!» „. G, O. hier» amls angeordnet, und den Geklagten wegen idles «n. bekannten Aufenthaltes Casper Maschizh von Pobraga, als ^urnlnl »l! «ülum auf ihre Gefahr und Koslcn bestellt wurde. De-ssen werden dieselben zu dem Ende verstän» digcl, daß sie allenfalls zu rechter Zeit sclbst z» er« scheinen, oder sich einen ander» Sachwalter zu be» stellen und anher namhaft zn mache» habe», widri» geus diese Rechtssache mit do» aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 25. Mai 1863. .;, ,'.>N'.', (3) Nr. 2778, Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt» Wippach. als Gericht, wird den Andreas l?a»r!» und Jakob Urschitsch unbe» kannten Aufenthalte«, und de:en unbekannte Rechts» !U>chfolqer hiermit erinnert: Es habe Martin Pesek ron Wippach, tinverständ» üch mit Franz Zcsnik wider ri«!elben lie Klage auf Anerkennung oes Eigenthums durch Ersißung der «ornl, m,'.il, uud Verjährung oer Sahpost pr. 300 ft, L. W. "'^ i»» Wippach Nr, 35 als ^»il'wl- n tem t. k. Vczillsamte, W'ppach, als Gericht, wird den uüdekanulen Eig.ntbnmsansprechern nnd dcrc» gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolgern der in keinem Grulidrmche vorkomuicnde» Wiese v <:r< jlll,!, Parz-Nr. 1297 in dcr Stcuergmieinde ». 11. In»i 1863. Z. 2913. hksanils eiugc. bracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tag' sahung auf den 8, Oktober l. I . früh 9 Uhr mil dem Anhange des ß, 29 der a. G, O angeordnet, und den Geklagten wegeu ihres mibckaimlen Aufen!» hallcS Ioslf Hrib vo» Grostpube. als ('nrnlor ull „stiün auf ibrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dlsscn wcrvl» dieselben zu dcm Ende verstand!« gel, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst z» erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter bestellen u»d an> der namhafl zu »mche» haben, widrigens diese Rechts» sache mit rem aufg«:ellte» Kurator verhandelt wci< oc» wirr. K. k, Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 13 I,.ni IXl.3, ü ,2,1. (3) Edikt. V«n dem k. k. Bezirksamt? Gilltfeld. alS Oerichr. wird bekannt gemacht: Es sei in der Elelulionssachc d.s Verwaltn»«/ amtes ilandstraß. gegen Iohan» Reschetar vo» Klei« püdloa pul«. 5 fi. 1!!', lr. u. «. <'„ mit Bescheid vom 14, April Iki!3. Z. H26. ans dc» 23, Il,„i und 23. Juli l. I. bestimmte 1. und 2. Realfeil» bittungsiags.'huug »der Alisuche» beider The!!« als abgclha» erklärt. nno habe nur bei der 3. auf de» 24. August l, I. benimm!!!, Realfcilbietung sein Ler> bleiben. K, k. Bezirksamt Gurkfelb, al« Gericht, am 20. Inni 1XÜ3. Z/1212. (3) Nr. !!',V!, E d i k !. Vo» dem k. k. Bczirksamlt Gurkfeld, als Oe> richt, wird bekannt acmachl: Es sei i» dcr Eleluüonssache de« Verwaüungs' amleS l,'anbstraß, gege» Mathias Rojz vo» Klcinp»»' loq. iu:><,. !» ss. 39>2 kr. <-.!<. <^., mit Bescheid von» 14, April 1863. Z. 1127. bestimmte 1. u»d 2. Realfei!» l'iclu»gstagfah!l»ss über Ansuche» beider Theile als abgebalten erklärt, nnd es t?abe nur bei ser 3. auf de» 24, August l. I, bestimmten Rea!feill',elung sei» Verbleiben. K. k. Bezirksamt Gurkfeld, als Gericht, am '."«', Iuui l,^3. .i, l^il, (3) Nr. ?<>.'.,i, E b l k l. Vom l. l. Vezirksamle Krainburg. als Eerichl, wirb bekannt geniacht: Das hohe k. k. kandeögcricht Laibach ha« m« Beschluß vom 23. Juni 1863, Z. 3187. den Franz Hilscheufeldtl von Unterfeichting Hs.»Nr 7 weg«n Ha»g zum Trunke und Verschwcudung als Versckweii' der z» erkläre» uud u»ter Kuratel zu sehe» befunden, worauf ihm ron Seite tiefes Gcrichles Hcrr Fra»; Gulüschitsch von Sucha. Bezirk Buk als Kurator aufgestellt worden ist. K. l. Bezirksamt Krainburg. alS Gericht. fiüb 9 Ubr in der Amlskanzlei mit dem angeordnet worden, daß dabei tie Realität »öihigcnfall« auch uüler dem Schähnugewcrlh« pr. 355 fi. ueraupert werden wird. K. k. Bezirksamt Laos. al« Gericht, am 19., Mai l«63, Z !2!8. (3) Nr. 26:',!'. Edikt. Vom l. k. Beziilsamtc Laas. a!« Gericht, n>il0 hiermit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Erclulionzführer« A»' lou Koscheuar uo» Oloßlaschih. gegen Jakob Sa< krajschek uo» Raunr. d,e mit dem Bescheide vom 3l> Jänner 1««^.. Z. 521. und 8. N>ii 1863, Z, 2175, anf teu 12, d. M. augeorducle III. erekutiue Nealfc>>' bicüingslagsahung mit dcm obigen Beschcilauhai'gt ai,f deu 26, Sevlcmber 1^63 übeüragen. ss. f, Pczittsautt 9... ^^!5.a.„5>.).."i -> '-'!'- (3) Nr ><> Edikt. Von dem l. f. B'-zirksamte kaas. als Oclichl' wirb hiemit bekannt gemacht: Es sci über Ansuche» des Eleknlionöfübrers P"'^ Ausez von Uscheul. gege» Johann Ausez vou dort, i'^ Vornahme des einstweilen sistirtc» III. Termines z"l 375 ekeklilwci, Fcllbietungdes, dem Eltkulen gehörigen. 80 fl. geschätzle» Realität Loin.. Oruudbuch« Nr. 889 i«l Gri!l!dl'»ch'Hol5schuft Schnccbecg. wegen tcm Gcftich« stcllcr schuldigen 10 st. 80 ke. c. »-. «.. lit nsueilichc Tagsahung auf den 29. Iult I. I. früh 9 Uhr hier-amls angcordnct wolden, dab dabei die Realität »u> thigenfallS auch unter dem Schäyungswerthe vllän» ßett melden wirb. it. l. Bezirksamt Laa«. als Gericht, am 10, ____I>mi^1863. ______ Z. 1220. _ (3) Nr. 2918. E. d i k t. Vom f. l, Vcziiksamte Laas, als Gericht, wird hiemi, erinnert, ratz von ocn in der Erekutionssache dcs Herrn Johann Verderbet von Nesscllhal. wider Thomas Pauli» von Kruschze. über EiuoeistänoniL lieioer Theile mit Bescheid vom 18. April l. I.. Z. 1803. angeoroneten 3 tkeknliuenNealfeilbietungölagsahungeu die erste als abgehalten angesehen werde, wogegen eS 5ei den auf den 28. Juli und 28. August l, Irs,, angeortnetcn weiteren Tagsaynngen unveiändert zu verbleiben haben, und die Realität bei der leflen nöihigenfallö auch unter dem Schäyungswertlie veräußert werden soll. K. k. Bezirksamt Laas, als Gericht, am 20. ______Juni 18«:;. Z.'i221. (3) Nr. 3270. E d i l t. Im Nachhange zum dießämllichen Edikte vom 29 März!. I„ Z. 1817. wird hiemit bekannt gegeben, daß am 24. Juli l. I. zur dritten und lehten Icil-bletmiss der, dem Kasper Podboj vou WelStu gehöri» gen Realität Uib.-Nr. 99 ul>uche der Pfarrhofgült «aas. "ul) Nellf.-Nr. 2 Urb'Nr. 52, dann der im Grundbuche Haasbcrg. «ul» Neklf.«Nr. 394'/, und 453 und d«r im Grundbuche der Pfarrhofgült Zirk-uiß «u!» Urb. »Nr. 12 uoilommcndc» Ncaliiälen mit dem vorigen Anhange g,schrillen wird. K. k. Bezirksamt Planina, als Gerichl. den 24. Juni I«M'., Z, 1225. (3) Nr, «!„i2, Edikt, Im Nachhange zum dießseiligcn Ed,kle ddo. 9. Mal o. I., Z. 6535, wird lünd gemacht, daß zur II. erelutluen Feilbielung der den Ehelenlen Anton und Maria Srimscheg gehörigen Realität zu Unlerpruschza, am 30. Juli d. I. Vormittags 9 Uhr i» dieser Amts» l.iuzlei geschritten worse» wild. K k. städt. dcleg. Bczirlsgerichl ilaibach am 21. Juni 1863. '3" 1235. (3) Nr IX»5 Edikt. Von dem l. k. Vezirksamte Großlaschitsch. als Gericht, wird htcmit bekannt gemach!: Es sei über da« Ansuchen des Hrn. Dr. Julius v, Wnrzbach von üaibach. gcgcil Johann Lazar von Sagoiiza. wegm aus dem Urlh.ile vom 18. April 1857. Z, 16110. schuldige» 210 fl, öst. W. c. ». c., Rllf..Nr. 97^ vorkommende» Realität sammt An - und Zugehor, i»> gerichllich erhobcneu Schäßungs» werthe uo» 979 fi. 47'/, kr ö. W„ »»0 eer auf ^» st. !'l> li. öst. W. bewerlhcte» Fährnisse im Re> nwmiiluügswsgc gewilliget und zur Vornahme der» '. ,°" die drille »nd lehle Feilbiclungstagsahung auf derN. ,.?"^ ^^"' Vormittag« um 9 Uhr in k'tV „i> s i ,"' '"'' ^" Aul'nnge angeordntt word,!,, daß b tn?'a>^''^ We"""' »ur bei dieser lcPe» Feil- Nchtt^m sen ncw.l).,!iche„ Amlöstunde» e>!,geseh^> "' ^ V^i'^"lchilsch.a^ am 3"i246. lö') . Nr. ^>"!^. , Vom k, k. Vezirksamte Ielsilih. als Gericht. l""b hitmit bekannt gemacht: E« sei die in dcr Ettkulionssache des Anton Schniderschilsa) uou sselstriy. gegen Aodrcas Schahcz von Sagorjc, ucl«. 14t! fl. 15 kr. c. x. «., ,1,^ ^^. Vescheiee up,,, x«, I,,,, ^. I ^ I, 4477. «in 16. Scp° lcml-ll u. I. i>ejlim»!te UI. clcklil've Nealflilblclmm unler vorigem Anhange auf dcn 28. Inli l. I. ,„il Veibehalt des Olles lind der Sluice reass»mando angeordnet worden. K c. Vezirlöaml Ilislriy, a!s Gcrichl, am »', Juni 1863. Z. 1263. (3) Nr. 2974. Edikt. Im Nachhange ^um di,hä'ml!ichen Edikte vom 21. April l. I., Z. 1832. wir» hicmit erinnert, daß in der Ekekulionssache deS Jakob Zalar von Schivze wider Andreas Vccaj von Hrnschkarje am 25, Juli l. I. zur Vornahme t>er li, Fcilbielungslagsayung geschritten wird. K. k. Bezirksamt «aas, als Gerichl. am 24. Iuin l«l!.l,______________ Z. 1204. (3) Nr, 27^^, Edikt. Vom k. k. Äezirlsamle Liltai. a!S Gericht, wirb mit Bezug ans daS Edikt vom 22. April l. I.. Z. 1633, kund gemacht, daß l'ci der ll. el.kulioen Feil. l'irtüng bei dem Jakob Dolanz von Großpreela gehörigen. »ul» Nklf.-Nr. 3H1 l«I Pfarryoisgsilt St, Marti» vorkommenden Hnbrealilät. im Wcrlhe von 1410 ft.. wegen dem Herrn Josef Kosem von Deu,sch> dorf schuldigen 110 fl. 0. >,. «., kein ssanfinstisscr cr° schienen ist, dal'cr die lll, Feilbictung am 30. Juli l. I, um 10 Uhr Vormittags vor diesem Gerichle abgehalten werde» wird. K. l. Bezirksamt Liliai. als Gericht, am 2. ^_______Juli 1863. ______________ Z. 1265. (3) Nr. 712. Edikt. Von dem k. k. Vezirlöamte Tschernembl, ols Ge> richt, wird der unwissend wo befindliche Malhias Ger» schilsch von Petersdorf hiermit eii»,'lit: ES habe Johann Tanke von Kravfenfclö durch Hl». Dr. Wenttilicr, wider denselben die sslagc auf Zahlung schuldiger 678 fi. 48', kr. öst, W., «ud nil,^. 16. Februar 1863. Z, 712.hieramlö ei»gebrachl. worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsayiüig auf den 21. Juli l. I.. früh 9 Uhr mil dem Anhange des §. 18 des all. h. Patentes uom 18, Ollober 1845, migeorlnet, und dcm Geklaglen wegen seines unbekamüen AufenlhalllS Mnthias Gersin vo» Peters' dorf. als (^urnlur ml uclum auf seine Gefahr und Koste» bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfaUs zn rechler Zeit seldsl zu erscheinen, oder sich einen ander» Sachwalter zu bestelle» uuo auhcr »amhafl zu machen habt. ivldiigenS tiise Nschtssachc mil dem aufgestellte» Kurator vnyandell werden wird. 5». f. VezillSomt Tscherncmbl, als Gerichl, am I l. März 1«'^!. Z. 1266, <3) ' Nr. !'!'!, Edikt. Von dcm l. l. BezirkSamtc Tschcrucmbl, als Gc> richt, wird hiennt bekanüt gemacht l Es sei über daö Ansuche» der Franzisla Grachel von Tscheruembl », Mai 1^»^!, ,'., 1^6«, (3) Nr. I!',-! E d i l i. Vo» dcm k. l. Pezirksmnte Tschcriumbl, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: E« sei über daö A,>si!chc» des Johann Aschgann vo» Nohilsch, durch Dr. Wliiedilter vo» Gotlschee. gegen MarknsKtcrbenz u. Tschöplach, wegs» aus demZahlüngs' a!!fiia.,c vom 1. März 1^59, Z, ^7, „nd 15,März 1859, .') ^'.26. schnirigen 72 fi, u. 1lX> fi. öst, W. <-. ». °,, in die eltlulive öffenlliche Vcistcigeru"g dcr. dcm Lthtern gcliörigl». im GrimdDuchc Hclrschast Pölland 'soxio I.. Zol. 15, Ncltf. >Nr. II',. im geria".'.^ erhobenen Schäh»!in«'ueitl,° uo» 180 ss. "^ W,', g,-williget u»d zur Vornahme dt'sllb,»'^ ^,^, g^lbietunns. lagsayungcn a»s den -' ^»u ^„f h..„ ^9. August u»d a»l dl" "^,. September >>l>»7., jcdcömal Vormittags um 9 Uhr i» der Amtökauzlei nn> dem Anhange bestimmt worrc», daß die feilzubietende Ncaluä't nur bei der lchle» Fcilbiclung auch uxtcr dcm Schäz> zungswcrlhc au den Meistbietenden hintangegebeu wcroe. Das Schäßungspretololl. der GrlintbuchseFtralt ind die LizitationSbedinssüissc konxen b»i diesem Ge« ichte in oeu gewöhnlichen Amt^stuudcil eingesehen werden. K. t. Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, am 11. Aplil^863. Z. 1273. (3) ' Nr. 2240. E b l k t. Vom dem l. k. Bezirksamte Tschernemdl, als G«> licht. wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuche» ee« Georg Kninv von Nentabor. gegen Johann Stonitsch von Noschan^. wegen aus dem Vergleiche v. 20. April 1860. Z, 1530, chuldigen 131 fi. 38 kr. ö. W. «. ». 0., in die elelulioe üffenlliche Verstrigerung der. dem Üehlern gehörigen, im Grn«rb!,che der Herrschaft Seisenbcrg >ul» Rklf,'Nr, 7^0 m gerichtlich erhobenen Schäßiiügswerthe von 600 fl. ö. W, gewilliget, und zur Vornahme derselben die dici /zcill>iclu»,,«tagsaßungcn aus dcn 17. Juli, anf oc» 18, Augusi und anf d,n 21. September I cdcsinal Vormlüags um 9 Uhr die l. », ll. >» der Amtskanzici, die III, aber im Orte der Ns>'!»ät mit dem Anhange blstimmt worden, d.isj die feilzubielsiide Realität nur bci dcr Ishlen Feübielung auch unter dem Schähungswerlhe an den Mcistbielende» hmtangegebe» wclde. Das Schähungsprol^koll, der Grundbuchöerlrall und die iiizitalionsbcdiiiginffe können bri diesem Gerichte 1» den gewöhnlichen Anüsstunde» eingesehen werde». K. l, Bezirksamt Tschernemb!, als Gericht, am -^ Mai I«'I3, Z, 1250. (2> Nr. 3224. Edikt. Vom l, l. Bcz!rks,'.,i!tc geistrih, als Ocricht. wird bekannt gemach! 1 E« sei in der Erekutionssnchc des Malchäüs Fiirlan von Nnffe>,fi!ß, gegen Andreas Auzi» rc»l Lagoije die m,t Vcschnl, vom 2(», April !. I. Z. 2198 am 11. d, MiS. bestimmte Hl. sl.klUio, Nss.l-fe,lbic!uug uuler vorigem Anhange auf l>tü l. I. mil Vclbchall deS Orte« liiic> dcr S,n»cl übe,-trage» worde». K, k. Vczirksam! geistciß. als Gcnchl, am ll. In»! l.^I, Ausgleichs - Verfahren wider Johann lHnlz, protokoUirim Handel'^ manneö in Idria Die Ausgleichs - Verhandlung in dem über das Vermögen des protokolln ten Handelsmannes Hcrrn Johann Grilz in Idria cröffncten Ausgleichs-Verfahren findet am l?. Juli lhd erlaube ich mlr, den geehrten Herreu Aerzten. sowie allen Giäit» und Nl>cumali«mus'Le>c>enren nachstehende Altile! a»s der Wnlowollwaren^Fabril der Hcrre» H. Hchmidt «. <^omp. z« )le>nda zu cmpfelile» : ssewirkte Jacke», Nein- (5inlea.esl>l,le» , 2tepp« tleider >m!> Htrümpfe sur decke«,s,,r,c«»,,!«> Arm-, Damin >i»t> Hcrren .«!«ie:,.^»al^7,H«j,,,lter. Brust- ,,n0 Nüctcn zlöper,^la«e>!,^ ,» I»<»cn wä>,ner. (flastique ^ > >>m^„, !^all»woU>V«l, dcs«>e chi» Hpiritilv <» liinrcibun^», Waldwollwatte, .^^hu- V^tralt z» Bädt»,, Nal° kisse», »a»l>en, ^Hpsel, s"m . Pclcrs» Vorstndt Nl. 1cr. Holl> Kllllr. Dachzimmcr »md Eailen zu Michaeli zu vei» mielhcn. Das Nähere daselbst. :»«: Z. ,2)3. <:l, Nr. 222. KlmdllMlbllliq. Von ^>eitc der gefertigten Kammer wird hicmit bekannt gegeben, daß einem Ueber einkcunnen der hiesigen Herren Spezerei Waarcnhändler gemäß, deren Verkaufslokalitäten vom 12. Juli d. I. angefangen, in den Nachmittags- rücksichtlich?lbendstun-den der Sonn- und Feiertage geschlossen bleiben. tjandcls- und Gcwcrbckllmnm snr lirain. ^aibach mil ',. 7»ili ,' WM MM ^^' ^»^» ^M > >^> ^" »> ^ ^-> . ^ ?» ^ il^v V? »^? 3 3 2< 3»? "^l EINLADUNG tiir bi allgemeinen Versammlung der Mitglieder der bülgerl. Mlitar-Dequaltirulllls-Anltalt i n welche nm n. Tluli l803. Mrmilla« !M> ll) Aljr. im großen Haale des Mastistvats Oiebaudes, absschaltc» wcrdcn wird. MM'z Seidlitz -Pulver. Central-Hlcrl'endungs-Depot: Apotheke „Mm Storch" in Wien. l«r Veachtxnst. „?»ede 2chack,trl der von mir er;c,lssten «^eidliß-Vul^er ift ;>!», Unter' schied vo» ähnliche» i5v;e»s»!>,',>„ mit meiner Hchottüiarte ,,»t> ttüt>rschrift ve»sel,e» und aus jedem dieeinlelueVulv^rdosi«. liixschliesieude« »»cislcn Papier da^ .,!<^ 2ei0li»!' Vulver" in Wasserdruck ersichtlich gemacht," Pn'ii« ci,le>' »cvsicsscülü O>iss!»als,l,all,!cl 1 >!, !.','< lr, l,sl, ^.>, - <^rl,v>'»chi< ?!„n»in'»,i !» ,,, ^^rnch«!, Pulucl l'chl>,ip!n, d>,!'ch üne «»sicrord^ittlichs. i» dsii inannigsaltinftl'!! ssälls» rrprodle Wiitsanitrü ««tcl !,n»»il>ich!'!! lnshcr l>cta»»lo!! HcmstlslMficn »nbcftvittr,i d>'!l r>f!>',! '''n»ss ^ »n? t>c»» l>ir>s Tnusrnde n»« alls» .Nifils» dc» ssioßni .naiiclreichc« uns volliesscüde 3nn>>llN!,!in«>schrnbr!i dil> dcl«ittirtc» Nachwnsmissc,! darbic!«,. daß disftlbm l,'i habitueller Bersiop f>!»ss, Uü^l'i dnnlich! ^i! i>»d Sodbicüüe», flvnrr bri ,'irüüipsrii, Nici's«' lrn „ ll, c! > r», Vlervsi, ll' idr» , vcr',!! op ic» , »cl >,> i, ir „ >lo 5> slchm l > -, c,,, Vl»tc « » gsfti,' >is», ff > ch! artig«n <^!>sdcl'-Af scciioiicn, codlich l>r> Aülagc -,nv Hystcvio, H>, p >,choüt>rie, nnda» ll» dr»! Brechlf»! ,i s w, mit dn,i Ix'slsli Erfolq anssswrndc! werde,, imd dic »ach!)a>!isss!l,> Hcillchiünlc lieferte», »'ll^kN^lil' >>' Laibach l'ci Hen-n K^llllt'l», If>«^<>>'. Apoll'clcr ,,^>m gold?»?» .siitjä»,,," Gör;: /<'<,/<:,„,'. <>l»rtfeld: /<>,>,/. /j«^,/«.v. Gotschee: ./,//. Nenstadtl: /)'<„,./l,'r:^//»,./«,v<'/'/i<',//,/,„„„. TOippaci,: l/'mch olussr Fiv»,a ist auch ;» ln-,!rhr!! dn< Echte Dorsch Leberthran Oel. Nie reiuste »»!< nnrli>u»sle So>>e Medicmaühraü n>^ ^'ste,! i» Kiorwesseu. .'»'!>,- Nouteillc isl ;u„i !!>,,,ljchlcd uo» ll»dc»>i V,chcrt!>raü!llr!e» >,n! ,„ei,,s> ^ch,>>:>„,>,!,' ,„,^hs,i, Prei? einev ^n^ lst <^cbva»ch«n!N»lis,!!i,i I sl, X' hnlben 1 fl. vft, W, lchtt- Dorsch'VebcrÜirlNi^cl wi>l> init t>^„ I,cs!,'„ >^!s„l>, »„sseweiide! I,ei v'irusl »nd Vungc»' ll'Nüllieite», ^? > i »>> Ii e! ü n,^ Rnc!,i! i .«, <3« lici!! tue »evnürlfte» Gi,!,! >>»>> vhr,!,!» n> i sche,, wie chronische Ha»! l< ,,>>>!,> ,i,,,', ?iese reinste lind im, ,>hra»'Torte» »nit' burch die sonis,'>llia,sl<' <3ins»ii!!!i>,inq n,, d»»q >'<>!i Vorschfisch«'» iiewoxile», jedoch dinchllül! keiorr chciüischs» Bchandl»»!! >,!!!er;oge», ixdem dic in de>>^ i7 ri ffixalslllschei! ,»tl, alle »>' 5>!ls! isslei i sich na«; i,i deniselbc» »»sseschwächte» p > i m i! i >>e» » Zustande befindet, wie iie dt> Hn»d dev i>!!i<»r »»»> >!!ell>»r hervorssinss, ^ »« U » HpMlMr »!,d chemischer '»ü'sN, >»it de»> ,»» Bodc» jcdlS Brodes ciünediiickt!» Fabriks-Stempel: RVJSj^j