1685 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 229. Dienstag deu 6. October <8tt8. Erkenntnisse. Jill Namen Sr. Majcsta't des staisc»^ wird oom ^- k. ^andcsgcricht in Strafsachen in Wien nbcr Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft <><^ i»l-.l< >. 7 d. M. Nr. 8463 l'ic dlnch die Cichi?rheil^I'chmdc am 5. d. M, ^ollzu^eiic ^cschlacilmhmc d.rDruckschl si: „Dcr große Welideiichl", von cii'.cm w^hrc« Deinot-atel!. Wici' 1869. Dnick und Verlag r>o-> F. S. Hmml, wegen Vcrdrechen dcr Majcstüloliclcidi^»»^ ncch ^ 63 St. G. wegen Vergehen Nach Art l!l dcS Gesetzes uom 17. December 1862 und 'M Sinnc dcr §§ 300, 302 St. G ii, Geiüäßhcit dcr §H 6 „lid 8 de»!' Strcifl'crsahicils ii» Prcsisachcu bcslätigl; zugleich wird das Bclliol dcr Wcilc.vcrbrcitlüi^ oliigcr Druckschrift lioch ij 36 ausgesprochen lind dic Pclnich-llnii, dcr mit Beschlag beieglcn E^emplasc nach i> )j7 'V'. G. angeordnet. Wicn, am 9. September 1868. V o s ch a ll »>i>. M a x. F i s ch c r »>>'. Daö t. l. Kreikgcricht i„ Tricnt alc< Prchgciicht lial mit dem Elküntüisse vom 29. August d. I. Nr. 194. U»5) lind 196 dcr Zeitschrift: „!l I'llnll»»" uom 26, "7. lind 28. August d, I. wegen dcS Bergeheiis nach 309 St. G. vrrbolcn. (357-3) Nr. 6001. Kulldmachling. Seine k. k. apostolische Majestät gerllhten mit Allerhöchster Entschließung vom 1V. August 1868 Allerhöchst zn genchuiigcn, daß das Statut für die k. k. Marine-Acadennc dahin abgeändert werde, daß vom Schutjahre 1869/70 angefangen der Bewerber um die Anfnahme in die gedachte Anstalt ^as 13. Lebensjahr erreicht haben mnß, das15te nicht überschritten haben darf, und daß er die vollständige Unterrealschnlc oder das Untergymna-!unn unt giltem Erfolge absolvirt haben mnß. Dies wird auf Grund der Mittheilung deo l- f. Geucral-Counuando's in Graz voui 27. Au^ gust 186«, Nr. 4668 Abth. 1, hicmit zur ö'f-gütlichen Kenntniß gebracht. Laibach, am 10. September 1868. K. k. ^sandc^llgicrr.ttg sür Knnn. ^i^nlulld Conrad <5d!cr v. Vybcöfcld >>>. >»., ^^^^ f. l, VlNidl^priisidritt.___________________ (35)«—.,-!) ^r. .^2, Kundmachullg. Die nächste Prilfnng ans der Staatsrech uungswisscnschaft wird a m' 2 6. Octobcr 18 lj 8 "bgchalten werden. Diejenigen, welche sich dieser Prüfung unter-^chen wollen, haben ihre nach § 4, 5 nnd 8 des ^scyes vuu: 17. November 1852 (Neichögesetz-blatt Nr. 1 vom Jahre 1853) verfaßten, voll-ständig instrnirten Gcfnchc bis längstens 23. October 1868 "u den unterzeichneten Präfes cinznsendcn und darin insbesondere docnuientirt nachzuweisen, ob sie die ^'lchmgcn über die ^crrechnnngst'nnde freemen' M ^^.^ ^^^ ^ ^-^. G^^^^^li entbehrt haben, ^U'ch welche Hilfsmittel sie'sich als Autodidakten ^ erforderlichen Kenntnisse angeeignet haben. Nicht gehörig belegte (Nesnche werden abschlä-^ verbeschieden werden. ^ ,. ^'"'', am 28. September 1868. ^ l 6 ses ^ erPr ii fnng s C o in:nission ans ^' Staatsrechnungs Wissenschaft für ^teiermark, Kärnten und Krain. Josef <5al. Lichtnessel, ^^,^ l. k. Slat!hal!ttcl.Ralh. ^67^1) Nr. 3977? Kulldmachllng. int' l^" ^sctzung von adjntirten nnd nicht ad-t'är t " ^uscnltantenstellen im Sprengel des steicrm.-bin" "^"' ^berlandesgcrichtes wird die Bewer- "'ffnet bis 15. October l.I. an d.?^«^^^ Nud im vorjchristluäßigcu Wege ^ «l ' ^berlandesgerichts.PräsidittlN zn richten. V ^.' "" 27- September 1868. ' Präsidium desk. ll.M'eslmldesgcrichtco. (365—3) Nr. 12071. C o ll c ll r s. Jin Sprengel des f. t'. Oberlandesgerichtes Graz ist eine Advocatenstelle mit dem Wohnsitze in Eibiswald nnd eine mit dem Wohnsitze in Tschcrnembl zn besetzen. Bewerber um diese Stellen haben ihre gehörig belegten Gesnchc in dem dnrch den Instiz^ Ministcrialerlaß voni 14. Mai 1856, Z. 10567, iLandcsregierungsblatt für Kärnten II. Abtheilnng ^Nr. 1^/) vorgcfchriebenen Wege binnen 4 Wochen, vom Tage dcr dritten Einschaltung dieses Edictco in den Zeitnngsblättcrn, cinznbringen. Graz, am 23. September 1868. (398—1) Nr. 872. Concllrs ^lindmachllng. Bei der k. k. Finanz-Direction für Krain werden unentgeltliche Eonccptspratticanten anfge nomlncn. Gesnche find, nnter N'achweisung der erforderlichen Befähigung binnen vier Wochen beim gefertigten Präsidinm einzubringen. Laibach, am 3. October 1868. Vom Hlläsidium dcr k. k. /in a »».^Direct ion. (363d—1) Nr.