250 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 28. Dienstag den 4. Februar 1913. 444 Št. 3052. Razglas. C. kr. železnièno ministrstvo je z razpisom z dne 13. januarja 1913, St. 829-19a spo-znalo, da je projokt c. kr. priv. južuoželez-niène družbe o opustitvi obokanega prelaza km 437 528 železnièno proge Dunaj —Trst raz BtrokoTuo stališèe primeren ter ga je poslalo deželni vladi v Ljubljani v uradno poslovanje. Vsled tega je o tern projektu doloèeu politièni odbod po doloèilih ukaza trgoviu-ßkega ministrstva z dne 25. januarja 1879, drž. zak. št. 19, in oziraje se na materielno-pravne doloèbe kranjskega vodopravnega zakona z due 15. majuika 1872, dež. zak. ät. 16 na turek, dne 11. sebrnarja 1913 s pristavkom, da se snide komisija ob 9. uri dopoldne na južnem kolodvoru v LjubJjani. Projekt se more vpoglodati pri okraj-nem glavarstvu v Ljubljani v roku osmih dni, ki ga razglasi to oblastvo. (.) tern so obvešèajo udeleženci s pri-stavkom, da jim je dano na prosto yoljo, morebitne ugovore zopor projokt vložiti pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Ljubljani ali pa najkasneje pri politièni obhodni komisiji. C. ki. detelna vlada za Kranjsko. Ljubljana, dne 31. januarja 1913. Z. 30b2. Kundmachung. Das l. l. Eljenbahilmimsterium hat mit dem Erlasse uom 13. Jänner 1913, Z. 829-19«, das Projelt der l. l. piio. Südbahnssssellschnft lür die Auflassung des qewölbten Durchlasses km 4ii7 528 drr iiiuie Wien Trieft uom fach» lichen Standpunkte als entsprechend befunden und der Landesregierung zur Amtshandlung übermittelt. Infolgedessen wird über dieses Projekt die politische Vegehung nach Maßgabe der einschlägigen Vestnnmungen der Handelsmim» fieriaweiordnung vom 25, Jänner I8?9. R. G. BI. M. 19, unter Bedachtnahme auf die ma. teriell'rechtlichen Bestimmungen des lrainischeu Landeswasslrrechtsgesetzes vom 15. Mai 1872, L. G. Bl. Slr. 16 auf Dienstag, den lt. Februar 1913 mit dem Zusammentritte der Kommission um 9 Uhr vormittags am Südbahnhofe in Laibach anberaumt. Das Projett kann bei der l. l. Bezirks-hauptmamlschaft m Laibach innerhalb der von dieser Behörde kundzumachenden 8 tägigeu Frift eingesehen werden. Hievon werden die Beteiligten mit dem Beifügen in Kenntnis gesetzt, daß es ihnen freisteht, allfällige Einwcndnngen gegen das Projelt bei der l. l. Bezirlsha»ptmamischaft Laibach oder spätestens bei der politischen Be> gehungslommission vorzubringen. «. l. L««de»re«ler»»n, für «»«in. Laibach, am 31. Jänner 1913. 463 3—1 St. 130. Ponudbeni razpis. Leta 1913 se bode oddala izvršitev sle-deèih stavb na državnib cestah postojinskega starbenega okraja: a) na reiki oestl: 1.) Naprava opornoga zidu v km 24"8 preraèunjena za 680 K; 2.) Prenaredba prepustka v km 32*6 (v železnem betonu) za 2000 K; b. na hruiovski oesti: 3.) Prenaredba zidu v km 19-6 xal860K; 4) Preaaredba opornega zidu v km 20"4 za 850 K; o) v Fostojni: 5.) zgradba sbrambo za stroje (iz be-tona) za 4000 K; d) Eventuelno se odda tndl: 6.) nabava cestuega orodja v znesku 1100 K; 7.) nabava posod za sbranjevanje ben-cina v jtuesku 210 K. Podjetniki, ki se namerarajo udeležiti ponudbene razprave, naj polože svojo zapo-èatene pismene ponudbe do 10. nre dopoldne dne 3. sušca 1.1. v pisarni c. kr. stavbenega vodßtva v Postojni (c. kr. okrajno glavarstvo Boba Št. 23, II. nad-Btropje) in priložo varoèino (5 °/0 od ponu-jeno svoto). Tam se tudi lahko vpogleda v naèrte in pogoje in se dobe vsa bližja pojasnila. Ponudbo za zgradbo shrambe (toèka c, 5) je staviti posebej. C. kr. stavbeno vodstvo v Postojni, dne 31. prosinca 1913. g. 130. Offertausschreibung. Wegen Hintangabe nachstehender, im Jahre 1913 an den Reichsstrahen des Baubczirles Adelslicrg auszuführenden Bauten: ») Fiumaner Ttraße: 1.) Wiederherstellung der Stützmauer im km 24 8 im deranschlagten Betrage per 680 X; 2.) Rekonstruktion des Durchlasses im km 32« (im Eisenbeton) 2000 k; d) Nirnbaumer Straße: 3.) Rekonstruktion der Wandmauer im km 19 6 1860 li; 4.) Rekonstruktion der Stützmauer im km 20 4 850 Iv; 0) in Adelöberg: 5.) Bau des Magazins für die Aufbe< wahrung uon Maschinen 4000 X; ä) Eventuell wird vergeben: 6) Die Lieferung des Strahenbauzeuges im Betrage vom 1100 X; 7.) Lieferung der Gefäße zur Aufbewah» rung von Benzin 210 X. Diejenigen, welche an der Osscrtuerhand' lung teilzunehmen wünschen, wollen ihre versie» gelten, mit Vadium ^5 °/<» der Anbotsumme) versehenen Offerte bis IU Uhr vormittags des 3. März l. I. in der Kanzlei drr l. t. Vaubezirlsleitnng in Adelsberg (l. k. Bezirlshauptmannschaft Zimmer Nr, 23. II, Stock) abzugeben. Dortselbst tonnen auch die diesbezüglichen Projekte besichtigt und die etwa gewünschten Auskünfte eingeholt werden. Das Offert für den Bau des Magazins (Punkt «, 5) ist separat zu stellen. K. l. Naubezirksleitung Abelsverg, am 31. Jänner 1913. 449 3-1 Z. 559/14 ^. Zliftpllch.Ausschreilmilg. Mit Beginn des Schuljahres 1912/1913 ist der Rediffsche Stiftplatz Nr. 8 am k. l. Gymnasium in Mcrcm zu verleihen. Mit einem solchen Stiftplatze sind während des Schuljahres im hicrortigeu KonviltsGe-bände freie Wohnung, Verpflegung, Korrepe-titiun und Unterricht in der Musik verbunden. Zum Genusse dieses Stiftplahes sind be' fähigt: 2) Die Anverwandten des Stifters Herrn Johann Redisf, t. l. Hof. und Gerichts. rates in W,cn, gebürtig aus Burgeis, Oerichtsbezirk Glurns; b) die Anverwandten des Stifters in Krain und .Mrnten, welche den Namen Redlff tragen; 0) in Ermangelung von Anverwandten Bewerber aus dem sogenannten Burg- grafcnamtc. Kompetcnzgesuchc sind bis längstens 10. März 1913 bei dem Stadtmagistrate in Meran einzureichen und es sind dieselben mit den legalen Nachweisen der Verwandtschaft mit dem Stifter, ferner mit den entfprechenden Zeugnissen über den Studienfortgang in den letzt-verslossenen zwei Semestern, mit dein Tauf» und Impfscheine, und hinsichtlich der 8ub e) bezeichneten Bewerber auch mit dem gerichtlich beglaubigten Zeugnisse über die Herkunft aus dem Burggrafenamte zu dokumentieren. K. t. Nezirtshauptmannschllft. Meran, am 29. Jänner 1913. 447 N<^I 478/13 Kundmachung. Am 24. Februar 1918 10 Uhr vormittags findet beim gefer-tigten Bezirksgerichte, Zimmer Nr. 2, die freiwillige Versteigerung der dem Johann Music aus Nistritz Nr. 8, eigentümlichen Grundstücke, bestehend aus Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude, alles im besten Zustande, gelegen an der Landstraße Tschernembl-Gottschee, besonders geeignet für das Wutsgewerbe, welches schon durch eine Reihe von Jahren darin betrieben wird, weiters aus mit neuen Reben angepflanzten Weingärten,Wiesen,, Wäldern, Äckern und Weiden im Ge-samtausmaßc von 18 da A4 2, 9 m^. Ausrufspreis 21.100 k. Vadium 10"/« des Ausrufspreises. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, Ab.-teiluug I, am 29. Jänner 1913. 4üö Firm. 15/13 GeriTn -112/3 Razglas. Na podlagi zapisnika z dne 4. av-gusta 1912 se je izvršil pri tvrdki Glavna hranilnica in posojilnica v Mokronogu registr. zadruga z neomejeno zavezo- -v zadružni register vpis novoizvoljenih èlaiiov naèelstva, Franceta ZupanèiÈav pose8tnika v Mokronogu, naèelnik, Uraberger Miha, rnizar in posestnik v Mokronogu, Tratar Jožef, uèitelj v Mokronogu, in Tratar Anton, posestnik v Slepšku, in izbris odstopivših Èlanov naèelstva: Ignaca Majcen, po-sestnika v Mokronogu, Franca Pencav tovarnarja v Mokronogu, in Prijatelj Franca, trgovca in posestnika v Tržišèu. C. kr. okrožno sodišèe v Rudol-fovem, odd. I, dne 31. januarja 1913. 418 Firm. 13/13 ßg A -62/1" Vpis flruie poaamezne^a trgovca. Vpisalo se je vregister oddelek A : Sedež firme : Ccrnonielj. Be8edilo firme: Martin Plut. Obratni predmet: trgovina z me-šanim blagom. Imetnik: Martin Plut, trgovec v Èrnomlju. Datum vpisa: 25. januarja 1913. C. kr. okrožno sodišèe r Rudol-fovem, odd. I., dne 25. januarja 1913. c» Q ^ ^4 m c,o 251 4. Februar 1913. «mbacher Zeitung Nr. 28. " 452 E 268/12, E 267/12 9 7s Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišÈu se vrŠi a) due 8. februarja 1913 ob 11. uri dopoldne, b) dne 15. februarja 1913 ob 11. uri dopoldne dražba sledeèih zemljišè: ad a) vlož. štev. 678 k. o. * mesto Idrija, enonadstropna hiša št. 340 z vrtom in travnikom ; ad b) vlož. št&v. 20 k. o. Srednjakanomlja, obstojeÈe iz hiše St. 31 v Srednjikanomlji, veè njiv, 8enožeti, travnikov in gozda. Cenilna vrednost znaša ad a) 5217 K 50 h, ad b) 3110 K 60 h; najmanjši ponudekad a) 2723 K 41 h; : ad b) 2076 K. ; Odobreni dražbeni pogoji se lahko vpogledajo pri spodaj oznamenjenem sodišèu, v sobi štev. 4, med uradnimi urami. ... 1 C. kr. okrajno sodišÈe v ldri]i, ] odd. II., dne 20. prosinca 1913. . ~457 ~ SJ/11 ] 34 Oklic. V konkurzu Franceta Juršièa iz i Kandije je predložil upravnik mase naèrt za razdelitev razpoložne mase. « Vsi konkurzni upniki, ki so zgla- i sili doslej terjatve, smejo pregledati razdelbni naèrt pri konkurznem ko- < misarju ali upravniku mase ter sne-mati prepise in vložiti svoje more-bitne opazke zoper njega do 11. februarja 1913 uatno ali pismeno pri konkurznem komisarju in priti k naroku, dolo-Èenera za razpravo o tem in za do-loèitev razdelbe na 1 4. februarja 1913 ob 3. uri popoldne pri podpisanem sodišèu, v izbi štev. 25, I. nadstropje. K temu naroku se poklièejo po-sebno upravnik mase in njegov na-mestnik. C. kr. okrožno sodišèe Rudolfovo, odd. I., dne 31. januarja 1913. 453 0 26/13 Edikt. > In der Klagsangelegenheit des Karl Tauzher, Handelsmannes in Laibach, wider Eduard Graf Püttick von Pet-tcnegg unbekannten Aufenthaltes, wegen 50U X s. Anh. wurde die Tagsatzung auf den 8. Februar 1913 vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, anberaumt und wird den Beklagten Kurator H. a,. Herr Notar Emil Orozen in Stein vertreten. K. k. Bezirksgericht Stein, Abt. II, am '29. Jänner 1913. Anzeigeblatt. Wohnung mit6Zimmern, Bad, elektrischem Licht, Garten etc. ist sofort oder zum Maltermln Auskunft Ambrožplatz Hr. 3 beim Hausmeister. 4^ ö Jüngerer i Kontorist tüchtige Kraft, dor deutschen und sloyeni- bevorzugt. Offerte unter „M. W. 100« an die Administration dieser Zeitung. 458 6-1 Weltberühmte 92 10-5 Kieler Fischwaren alles zus nur K 4— je*. Nachn. Porto und Verp. frei. Zoll nur 30 Holler. 20 ff Bückl, 20 ff. Kieler Sprotten, 6 große delik Fleckberingo, 1 fetten Rauchaal und 50 Sardellenheringo. Ferner offeriere 5 Kilo - Postkolli feinsten Stockfisch mit Rezept zum Zubereiten L5'- franko. C. Ha^emsanx* FlBQhexport, Kiel, Oataee. "ßelddärfehen auf kleinste monatliche Raten ruck'saMb*, sowie Hypothekar-Darlehen besorgt rasch und diskret Karl von Roganyl, Btttta-pa.t,VII., Tökölyatr.10. te™"™$ Brünner Stoffe für Herrenkleider zu billigsten Fabrikapreisen kauft man am besten bei Etzler & Dostal, Brunn Sohwedengasfle Nr. 133 Lieferauten des LebrerbundeB und Staatsbeamteuvereines. Darch din-kten Stoffeinkauf vom Fabriksplatz erspart der Private viel Geld. — Nur frische, moderne Ware in allen Preis lajjeu — Auch die kleinste Maß wird geschnitten. 30^ 30-1 Reichhaltige Musterkollektion postfrei zur Ansicht. | Št. 2681. 424 3~3 Ustanova za vojaške sirote. Pri podpisanem mestnem magistratu je oddati za tekoèe leto Josip Sühnlovo ustanovo za vojaške sirote v znesku 90 krön. . , , i i v Pravico do te ustanove imajo revno sirote vojaäkega rodu, naj bodo zakonske ah nezakonske, moškega ali ženskega spola. Prošnjam, katero je vlagati pri magistratu najkasneje do vštetefla zadn|ega februarja 1.1. je priložiti rojstni in krstui list, in 6o iz njega ni razvidno, da je bil prosilèev oèe po poklicu vojaškega stanu, t«di še posebej dokaz o tem. Is^Eestril naa,glstra,t lä-CLlDlöarLSls:! due 31. januarja 1913 pnii, is/, ab 1. Mai (eventuell früher) zu mieten gesucht. Auskunft erteilt die Administration dieser Zeitung. 432 3-3 i Herr Anton Kaute zu Batenhorst schreibt: Nach Auslegen eines KartonH dos rühmlichst bekannten R.ittentod (Felix Immisoh, Delitzsoh) fand ich nach kurzer Zeit unter den Bohlen des Schweinestalles 40 Stück tote Ratten! Ich kenne kein besseres Mittel! Zu haben in Kartons ä K 120 und K 060 in der Engel-Apotheke, Laibach, Apotheke in Rudolfswert und fast allen anderen Apo-465 thcküii der Monarchie. 10—1 I Hotel Elefant S Heute fasti!-iasm 4. Februar 1913 ! Militär-Konzert, ¦ ausgeführt von der Kapelle des h. und h. | s InfantBPiB-Regiments König der Belgier Nr. Z7. j i Sehp gewähltes Ppogramm. j S Beginn 8 Uhr abends. Eintritt 8D Heiler. \ J[ ^^q Hochachtend J ! Karl OttO Schmidt, Restaurateur. | &=IISB-ii-BSIIS ¦ SIISHSIISBSIIS^ Wegen Transferierung st sofort oder zum Maitermin eine tü Hochuarterre-Ulohnuno ^^ bestehend aus drei Zimmern und reichem Zugchör an eine ständige Partei im Hause Knafflgaase Nr. 10 zu vermieten. Anzufragen im Bureau Valva&Or-Platz Nr. 5. 434 3—3 W. A. F. Automobile neue und gebrauchte, gut erhaltene Automobile proiawort zu verkaufen: Wiener AutoiaObilfabrik, GcselLscliaft m. b. 11., Wien X., Holbeingasae Nr. 10. 460 5-1 Maßstab 1: 75.000. Preis per Blatt 1 K in Taschenformat auf Leinwand gespannt 1 K ^0 h. 'S) ¦© © lg. von Kleihw h fei Bamberps Buohhandlung ixy Hiararfc Hauptkassa und bei der Liquidatur der Niederösterreichischen Eskompte-Gesellschaft, \ in Budapest bui der Vaterländischen Bank-Aktien-Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob S. H. Stern, ¦ in Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg, Gossler & Co., ''¦ bezüglich der Obligationen Kategorie A, Emission 1901 und bezüglich der Obliga- ' tionen Kategorie B : in Wien bei unnerer Hauptkassa und boi dor Liquidatur der • Niederösterreichischen Eskompte-Gesellschaft. Nach verzeichnete, bei den früheren Verlosungen gezogene Obligationen (Schuldverschreibungen) nin ^^^ ^^. outgegen. Da wird das Leben und Werden einer interessanten, ganz ^^ß ^^fc ungewöhnlichen Fraueuseele mit so viel Kraft und Temperament ^F^ ^^r geschildert, daß wir vom ersten Augenblicke mit ganz persönlichem ^^^ ^J^ Interesse dem frisch dahinsprudelnden Strom der Erzählung folgen ^^^ ^^fc und aufrichtigen Anteil an diesem ganz eigenartigen Schicksal ^^^ ^p nehmen müssen, das im Feuer der Ehe und des Lebeus geschmiedet, ^^j W aus einer kleinen Baronesse allmählich einen besonderen Frauentyp (r ¦ ¦S)©®^)®'®'g>©'g)'g)'g)'g^2y2)^>2>® schafft. /^y^ys/&s>r&S)^)^ysysys/sys/&sy& te 8 I ^¦¦¦¦m^ Bisher erschienen: ^^^ummmmmmt^ I 1 Boy-Ed Ida, Ein Augenblick im Paradies. — Dreyer Max, 1 |L Auf eigoner Erde. — Höoker Paul Oskar, Fasching. — Hol- M W\ länder Felix, Der Eid des Stephan Huller. - Ompteda Georg Ml I ¦ Freiherr von, Margret und Ossana. - Skowronnek Robert, ¦ I II Das Bataillon Sporck. — Stratz Bndolph, Lieb Vaterland. — Wm mW Strobl K. H., Die Streiche der schlimmen Paulette. — Zobel- VM aL 'gy&y&eygyg) titz Fedor von, Die Spur deB Ersten. '&&&&&& Mk \^mmmm 3edBP Band elegant gebunden H 3*B0. 1^ ^\ ^C Vorrätig in der J^ ^ Buch-, Kunst* und Musikalienhandlung lg. v. Kieinmayr k Fed. Bamberg Q f Laibach, Kongreßplala Nr. 2. 880 6-4 ^i Druck und Verlag von Jg. v. Klein ma yr k Fed. Namberg.