1818 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 199. Samstag den 30. August 19^__________ 3396 2-1 lt. l. Lehrer und Lehrerinnenbilduugsanstalt in Laibach. Kundmachung. ^ Die Einschreibung in die I. Klasse de^ Knaben», beziehungsweise Mädchenübungsschule sowie in den Kindergarten findet Montag, den 15. September, zn die II.. III. und IV. Klasse beider Übungs. fchulcn Dienstag, den 16. September von 8 bis 11 Uhr in den bezüglichen Lehr-zimmern statt. L. Die Anmeldungen zum Eintritte in die Porbereitungsklasse der Lehrerbildungsanstalt werden Montag, den 15. September von 9 Uhr angefangen entgegengenommen werden. 0. Für den I. Jahrgang der Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt wird im September» Termine eine Aufnahmsprüfung nicht abgehalten werden. 0. Die in den I. Jahrgang der Lehrer-, beziehungsweise Lehrerinnenbildungsanstalt im Monate Juli aufgenommenen und die den beiden Bildungsanstalten bereits angehörigen Zöglinge des II., III. und IV. Jahrganges melden sich Dienstag, den 16. September, und zwar die der Lehrerbildungsanstalt um 8 Uhr, jene der Lehrerinnenbild ungsanstalt um 2 Uhr. Die Hireltion. 3373 3-1 Kundmachung. An der l. k. Staatsgewerbeschule in Vaibach beginnt der Unterricht an den Abteilungen : Wertmeisterschulc für mech.-techn. Gewerbe, Wertmeistcrschulc fiir Elektrotechnik, Meisterschnlc für Van- und Möbeltischlerei, Fachschule für Holz- und Steinbildhauerci, Frauengewerbeschule (für Weifznähen, MeiVermachen und Sticken) am 17. September. Einschreibung ncucintretendcrSchüler.sbezw. Schülerinnen) am 15. oder 16. September vormittags. An der Äauhandwcrkerschule lfür Maurer, Zimmerleute und Steinmetzcn) beginnt der Unter« richt am 4. November. Einschreibungen neu» eintretender Schüler: an den drei letzten Tagen des Monates Oktober Der Offene Zeichen und Modelliersaal wird am 5. Oktober eröffnet. Einschreibungen: Jeden Sonntag vormittags. Die Speziallurse lfür Maschinenkunde und Maschumizeichnen. für Elektrotechnik und für Dampfkesselwärtei) beginnen — eine genü» gendc Anzahl von Teilnehmern vorausgesetzt — am 1. Oktober. Einschreibungen am 28. Sept. Nähere Daten am schwarzen Brette der Anstalt oder bei der Direktion. Direktion der l. l. Staatsgewerbeschule. Laibach, am 26. August 1913. 3428 3-1 g. 2039. Kontursllltsschreibung. An der fünfllassigcn Volksschule in Rad» mannsdorf ist eine Lehrstelle mit den gesetz« mäßigen Bezügen definitiv zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor-geschriebenen Wege bis zum 30. September 1913 beim gefertigten l. l. Bezirksschulräte einzu« bringen. An lrainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärzNiches Zcuqms den Nach. weis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung besitzen. K. k. Bezirksschulrat Madmannsdorf, den 21. August 1913. 3361 H-3 At. 21.064. Razglas. Lov krajevne obèine Mavcièe se bode •lne 18. Boptcmbra 1913, ob 10. uri dopoldne ¡ uradnih prostorih c. kr. okrajiiega glavaratva v Kranju potom javne dražbe v zakup oddal za dobo potih let, iu sicer od 1. docembra 1913 do 30. uo-vembra 1918. Zakupni in dražbeni pogoji se labko vpoglcdajo pri c. kr. okrajnom glavarstvu v Kranju mcd navadnimi uradiiimi urami. C. kr. okrajno glavarHtvo v Kranjn dne 19. avguBta 1913. Z. 21.064. Kundmachung. Die Jagdbarkeit der Ortsgemeiude Maut-schitsch wird am 18. September 1913, um 10 Uhr vormittags in der Amtskanzlei der l. t. Neziilöhauptmannschllft Krainburg ün Wege öffentlicher Versteigerung auf die Dauer von fünf Jahren, und zwar vom 1. Dezember 1913 bis 30, November 1918 zur Verpachtung ge» langen. Die Pacht, und Lizitationsbedingungen können während der gewöhnlichen Amtsstunden bei der t. t. Vezirlghauvtmannschaft ttrainburg eingesehen werden. K. l. Vezirlshauptmannschaft Krainlmrg am 19. August 1913. 3425 Firm. 977 Rg A Is 99/1 VpiH posainezne firme. Vpisalo se je v register oddelek A: Sedež firme: Vie. Besedilo firme: Ed Mesesnel Obratni predmet: Mlinarska iii žagarska obrt. Imetuik: Edvard Mesoanel, po-sestnik iu mlinar ua Vièu, h. št(jr. 26. Datum vpisa: 27. avgust 1913. C. kr. deželno kot trgovsko sodisèe ¡ Ljubljani, odd. III., dne 25. avgusta 1913. 3423 JWJ013 GenTffTÖI/41 Razglas. Izbrisalo se je v zadružni register pri firmi: Mlekarska zadruga v Cerknici regiBtrovana zadruga z omejeno zavezo v likvidaciji vsled konèane likridacije po sklenje-nem razpustu. Datum vpisa: 27. avgust 1913. C. kr. deželno kot trgovsko sodiaèe ? Ljubljani, odd. III., dne 25. avgusta 1913. Laibacher Zeitung Nr. 199. 1819 30. August 1913. 3424 Firm. 1024 Gen. VI 27/8 Razglas. Vpisalo »e je v zadružni register pri firmi Kmetijsko društvo v Vodicah (Gorenjsko) registro vana zadruga rz omejeno zavezo da Be je sklenila na obènera zboru dne 3. avgusta 1913 sprememba §§ 7 in 11 zadružnih pravil. Zadružniki jam&jo odslej b pet-kratnim zneskom vplaèanih zadružnih deležev. C. kr. deželno kot trgovsko sodiŠèe ¡ Ljubljani, odd. III., dne 25. avgusta 1913. 3422 0 318/13 Edilt. Wider den Verlaß nach Agnes Iak-sik von Potok wnrde von Maria Ial-sic, Besitzerin in Potul Nr. 1, wegen Löschung pew, 380 X eine Klage an« gebracht. Die Tagsatzung wurde fnr den .^.September 1 9 l.'j vormittags V, 9 llhr, Zimmer Nr. 3, an« beraumt. Der zur Wahrung der Rechte des beklagten Verlasses znm Kurator bestellte Oberoffizial a. D. Anton Ionke in Gott-schee wird ihn so lange vertreten, bis eventuelle Erben sich bei Gerichte melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. l. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, am 2K. August Uii.'i. E 2265/13/4, 2536/13/9, 2129/13/8, 3418 2492/13/9, 2775/13/7 Dražbeni oklic. Pri podpi8anem sodišèu se bodo v Hobi stev. 16 dražbenim potom pro-dala sledeèa zemljišèa,: 1) duo 11. septembra 19 13 ob 10. uri dopoldne hiŠa Štev. 16 Gruberjevo nabrežje in vrt vl. St. 1232 katastralne obèine Karlovsko pred-mestje cenjena na 40.552 K; 2) dne 19. septembra 191 H ob 11. uri dopoldne hiša s skladi&èem, vrtom, drvarnico vl. štev. 1227 katastralne obÈine Karlovßko predmestje cenjeno na 8000 K ; 3) dne 2 2. septembra 1913 ob 11. uri dopoldne hi&a s hlevom, podom, svinjakom, kozolcem, vodnja-kom, sadnim vrtom, travnikom, njivo in pašnikom, pritikline 2 lestvi vl. štev. 80 katastralne obÈine Podgorica cenjeno na 5056 K 40 h; 4) dne 2 5. septembra 1913 ob 11. uri dopoldne hiša štev. 10 v Èepljab 8 travniki in gozdnimi par- celami vl. štev. 276 katastralne obèine Glince cenjeno na 9450 K; 5) dne 16. septembra 1913 ob 10. uri dopoldne hi&a štev. 29 na Brdu pare. štev. 1238/2 njiva, pare. Stev. 1238/1 travnik, pare. štev. 1005/1 njiva in gospodarsko poslopje pare. stev. 248 cenjena na 8780 K. Najmanjši ponudek, pod katerim se ne prodaja, znaša ad 1) 20.276 K, ad 2) 4000 K, ad 3) 3370 K 96 h, ad 4) 6300 K, ad 5) 5853 K 32 h. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiškoknjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpiske iz katastra, cenitvene zapiske itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spredaj oznamenjenem Bodnem od-delku med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušÈale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozneje pri dražbenem naroku pred zaèetkom dražbe, sicer bi se ne mogle veè uve-ljavljati glede nepremicnine same. 0 nadaljnib dogodkih dražbenega posto-panja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jib pridobe v teku draž-benoga postopanja, samo z nabitkom pri sodišèu tedaj, kadar niti ne sta-nujejo v okolišu spredaj imenovanega sodišèa, niti ne imenujejo terau so-di&èu v sodnem kraju stanujoèega pooblašèenca za vroÈbe. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljani, odd. V., dne 26. avgusta 1913. 3354 3—8 A I 435/13 Oklie, s katerim hp sklicujejo Hodwfiu ne-zuani dedièi. C. kr. okrajno sodisèe v Ljubljani naznanja, da je umrla dne 7. maja 1913 v Ljubljani, Poljanska cesta št. 21, Franja Cigler, strežnica, ne zapustivši nikake naredbe poslednje volje. Ker je temu sodisèu neznano, ali in katerim osebam gre do njene zapuš-èine kaka dedinska pravica, se po-zivljajo vsi tisti, kateri nameravajo iz katerega koli pravnega naslova zabtevati zapusèino zase, da naj na-povedo svojo dedinsko pravico v enem letu od spodaj imenovanega dne pri podpisanem sodišèu in se zglase, iz-kazavši svojo dedinsko pravico, za de-dice, ker bi se sicer zapuSèina, kateri se je med tern postavil za skrbnika gospod Anton Perjatelj, c. kr. sod. oficijal v pokoju v Ljubljani, Grad, obravnavala z onimi, ki se zglase za dedièe in izkažejo naslov svoje de-dinske pravice, ter se jim prisodila, doèim bi zasegla nenastopljeni del zapuSèine, ali èe bi Be nikdo ne zglasil za dedièa, celo zapušèino država kot brezdediÈno. C. kr. okrajno sodišee v Ljubljani' odd. I., dne 20. avgusta 1913. Anzeigeblatt. Kaufe KRAUST wer edle schöne Leinen schätzt. 1 Dtz. Lelnenzwilohhandtüoher weiß 50/112 om groß . K 6' — 1 Dtz. schwere, reinleinen Doppeldamast Praohthandtüoher 54 125 om groß K 12*50 1 6per», erstklassige Spelsegar-nitur, reinlein. Damast K 6'0O Leintiiclxer» ohne Naht, aus kerniger bester Garnleinwand, 6 St. 150 225 cm groß um K 17*20 1 Dtz. Batisttasohentüoher 44 om groß, weiß......K 2*40 Jede Art gediegenster Webwaren für Haushalt und Ausstattung, seit 46 Jahren berühmt als fest, sohön und billig. Per Naohnahme. Nlohtpassendes Rücknahme. Leinenfabriken Jos. Kraus, Nactiod 106 3416 Böhmen. Musterkollektion kostenlos. 10 bis 20 K tägl. Verdienst durch leichte Fahrikation. Prospokt gratis. Helnr. Heinen. Mülheim-Ruhr-Broich. 3356 mit genügender Schulbildung aus besserem Hause wird mit 15. September aufgenommen bei Josef Brimz, Spe/.eroi- und Kolonialwaren- Wein- und Liranntweinhandel C1U1. 3410 2-1 Neuester K 360 üllsteinband! ^^^^ Soeben erschien: m ** PETER VOSS ^j der Millionendieb Roman von Ewald Gerhard Seeliger Dieser Abenteurerroman beruht auf einer verblüffenden und lustigen Voraussetzung. Der in Hamburg geborene Peter Voß, der erste Buchhalter einer Bankfirma in St. Louis, geht mit zwei in Wirklichkeit garnicht vorhandenen Millionen durch, um seinen Chef vor dem Konkurs zu retten. Und nun beginnt eine atemlose Jagd dos berühmten iimerikaniHchen Detektivs Bobby Dedd hinter Peter Voß her durch alle Weltteile, über den Atlantik nach Frankreich, England und Deutschland, nach Rußland und Sibirien, hinüber nach Japan und dorn stillen Ozean. Kb ist ganz unerhört, was I'eter Voß dabei fertig bringt. Er versteckt sich in ein französisches Gefängnis und in ein deutsches Zuchthaus, er kommt iu ein sibirisches Sträf-lingB-Uergwcrk, or verkriecht sich in den Bauch von Schiffen, er nimmt unzählige Verkleidungen an, bis endlich der große Coup gelungen ist, um dosscntwillen er den Millioix'ndiebstahl fingiert, hat. Das Buch ist eine vollendete, feine Satire auf den modernen Detektivroman und voll atomberaubender Spannung und überwältigender Komik L_______________ ¦, J Bisher erschienen in dieser Sammlung: Boy-Ed Ida, Ein Augenblick des Glücks. — Boy-Ed Ida, Kine Frau wio du! Dreyer Max, Auf eigener Erde. Höoker Paul Oskar, Fasching. Höoker Paul Oskar, Kleine Mama. Holländer Felix, Der Kid des Stephan Jlullor. - Marie Madeleine, Pantherkätzchen. - Ompteda Georg Freiherr von, Margret und Ossana. — Seeliger Ewald Gerhard, Peter Voß der Millionendieb. — Skowronnek Blohard, Das Bataillon Sporck. — Btrats Rudolf, Lieb Vaterland. -- ßtrobl K. H., Die Streiche der schlimmen Paillette. - Tovote Heinz, Zu B'fehl! -- Zobeltitz Fedor von, Die Spur des Ersten. **¦•*• üeder Band elegant gebunden K 3f60. ** ^ Vorrätig in der Buch-, Kunst- ond Musikalienhandlung lg. v. Klelnmayr k Fed. ßamberg ' Laibach, Kongrellplatz Nr. 2. 3377 6-2 $427 52-1 Mechanische Spezial-Strickindustrie Franz Kos Laibach, Sod na ulica 7. Anfertigung und Verkauf aller iu mein Facb einschlägigen Arbeiten. Ober- und Unter-Jacken, Westen, Flor- und andere Strümpfe etc. — Strickmaschinen Patent «Wedermaiin» in versch. Größen ; Unterricht gratis , dauernde Arbeit verbürgt! Ich mache darauf aufmerksam , daß echte Strickmaschinen obigen Patentes nur b«i mir erhältlich sind. Alte Strümpfe werden billigst augestrickt. Solide Bedienung Ein elfsitziger, fast neuer Break mit abnehmbarem Daoh, 1st preis wert zn v«***&4 4ftYaf'— lu Pr*l»hme Kr»ti« unrt rrioko P. Alle »rdenkllchnn ifnmmUrtlk»' H. AUKR, B«nmlwareiUkrllri. « üsii Männer- üsal schwäche sof. sichere Hilfe in jedem Alter d. Patent Introduktor. Pat. in allen •Staat. Keine Medizin. Pillen oder Elektrizität. Erfolg verblüff. Garantie. Wenn kein Erfolg, Geld zurück. Preis K 30— vorher. EinBendg. od. Nachn. Prospekt frei. Margonal, Berlin 714 SW. 29. 3221 3 Garantierter Erfolg Bongt Geld retour. Ärztliohes Outaohten über vorzügliche Wirkung. Eine üppige sine BDste erhalten Sie bei Gebrauch der med. Dr. A. Rix Busen-Creme behördlich untersucht, gar. unßehadlicb, für jeden Alter rascher, sioherer Erfolg, äußerlich anwendbar. Probedose K 3-—, große Doso, Konügcnd zum Erfolg K 8 - . Koim. Dr. A. Klx Labor at. Wien, IX., Berggaaße 17/J. VerBaud streng diskret. Depots in Laibaoh: Apotheke ,,Gold. Hirsoh", Parfurnerio A. Kano 3001 und „Adrla-Drogerle". 2-2 37 tote Ratten fand Herr J. Bohr, Oberaula, nach dreimaligem Auslegen des berühmten DallAntA«! /FelixImmischA Zu liaben in Kartons a K 1-20 und 60 h in der Engelapotheke in Laibach, in der Apotheke in Rudolfswert und fastin jeder Apotheke und Drogerie an allen anderen Orten der Monarchie. 2937 10-8 ^pJd-Wein huh Hüüen Beinetten- u. Masohansker- Äpfeln gepreßt, 1CXJ Liter K 18' versendet von 100 Liter aufwartn per Nachnahme: Alois Carrara, Marburg a.D. (Steier-mark). 3329 U-7 üescliälls-= =[inrichtuno (für Spezereiwarengeschäft) fast ganz neu (da kurze Zeit gebraucht), ist sofort zu verkaufen. Näheres bei Ant. Krisper, Laibaoh, Kestni trg. 2836 12 Lmbacher Zeitung Nr. 199. 1821 30. August 1913 Mit 1. September 1913 beginnt em neues Abonnement auf die Uaibacker Teilung. Dn Pränumerations'Bedingungen bleiben unverändert und betragen: mil pollversendung: für kaibach. abgeholt: ganzjährig . . »<» k — u ssanzjayrig . . 2^ I^ - d halbjährig . . «5 > — » halbjährig . , II » — » vierteljährig . ? » 5<> , viertchährig . 3 » »« » monatlich. . . 2 » »« » monatlich. . . I » 85 » Für die Zustellung ins Haus für hiesige Abonnenten per Jahr 2 Krollen mehr. Die P. T. Abonnenten werden höflichst gebeten, den Präuumerationsbetrag für die «Laib. Zeitnng. stets rechtzeitig und in vorhinein zu entrichten, da sonst die Zusendung ohne weiteres eingestellt wird. An jedem Samstag ist der ganzen Auflage unseres Vlattes ein. Illustriertes Nnterhaltungsblatt., achtscitig, ohne Änderung der Bezugsbedingungen, angeschlossen, worauf wir die P. T. Leser besonders aufmerksam machen. MU- Nie l»s»numel«tion>-»etl5ae wollen ponolrel «ug«e»«lel welsen. Jg. v. Kleinmayr ä- Fed. Samlierg. Angekommene Fremde. Grand Hotel Union. Am 28. August. Dr. Herr. Regierungsrat, Magdeburg. — Kobac, Professor; Oubert, Privat, Tabor. — Wustehube, Direktor, Adamsthal. — Terpoteh. Privat; Ptainit. Rsdr.. Gottschee. — Sladovit, Privat; Schatten, Rsdr.. Ngram. — Vruckner, Kfm.; Kahn, Viala, Haas, Vlach, heioner. Sach» mayer, Singer. Ullmann. Deutsch, Schnoter, Rsde., Wien. — Hermann, ttfm.; Ehrlich. Rsdr.. Prag. — Bauer. Kfm,; Singer. Rsdr.. Trieft, - Sabach, v. Fischer. Rsde.. Graz. — Schwarz, Rsdr.. Agram. — Greif. Rsdr., Iägerndorf, — ttlinzer. Nsbc.. »lagenfurt. — Schuh, Rsdr., Daubitz. — Treu. mann, Rsdr., Vamberg. Hotel „Elefant". Am 29. August, v. Zeidler. l. u. l. Generalstabsoberft; Larisch. l. u. l. Generalftabsmajor; Steryer. Iolarcz. l. u. t. Gencralstabshauptleute; Petricevit. l. u. l. Generalstabsober-leutnant. A^ram. — Gustin. Kaufmannsgattin. s. Kinder, Möttling. — Dworal. Oberingenieur. s. Familie. Sarajevo. — Dr. Hatzl. l. l. Finanzselretar; Fall, Vleyer. Kflte.; Schumi, Csura. Marin, Primus, Palme. Karl. Reiß, Österreicher. Fels, Nrodzly. Paschlus, Schwarz, Bresina. Holzberg. Korner. Krepla. Kralanz. Rsde. Wien. — Ianovit. Weingroßhändler, s. Familie, ssiume. — Dr. Daniel. Primaarzt. Labor (Bilhmen). - Weißler. Ingenieur, Dresden. — Incontrera. Comunal. lehrerin; Ivatovich, Beamter s. Gemahlin; Lackenbacher, Kfm. s. Gemahlin, Dimstmadchnl, Trieft. — von Vrandftätter, Lfm., Salzburg. — Hamerschlag. lkfm., Klagenfurt. — Solzer, Kfm., Proßnih. — Pigal, Kfm.. St. Lorenza b. Marburg. — Mohapl. Beamter s, Gemahlin, Olmütz. — Maibl, Lehrer. St. Veit a. d. Gl. — Feldes, Schmidtmeistcr. Graz. — Steplasel. «anti» neurin s. Kinder, Sarajevo. Meteorologische Veobachtnngen in Laibach. Seehljhe 3(16-2 m. Mittl. Luftdruck 736 0 mm. yu 2 u. 3l. 734 6 2b 2 SSO. mäßig heit« ^' 9 U. Ab. 3b b, 18 0 NO. schwach 30 > 7 U. F. j 3b 31 14 2 SW. schwach ! «ebel > 0 0 Das TageSnnttel der geftngen Temperawr beträgt 18 4'. Normale 17 3°. Wien. 29, August. Wettervoraussage für den 30. August für Steiermart, lkärntm und Kr a in: Wechselnd, später zunehmende Vewsllung, unbestimmt, kühl, Lulalwinde, später schlechtes Wetter. — Für Ungarn: Warmes Wetter zu er« warten, stellenweise mit Gewitterregen. 3433 JLL9i/L? Dražbeni oklie. Po zahtevanju FranCiäke Dolinar iz St. Jošta, zastopane po Antonu Koraotarju, c. kr. notarju na Vrhniki bo dne 19. septembra 1913 dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji v izbi St. 2 na Vrhniki dražba zemljišÈa vl. št. 79 k. o. St Jost, obstojeèega iz hiše št. 44 in vrta pare. Št. 777. NepremiÈninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloÈena vrednost na 2425 K. Najmanjši ponudek znaSa 1616 K 66 h; pod tem zneskom ae ne bo prodalo. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki, odd. II., dne 18. julija 1913. 3432 E 183/13 6 Dražbeni oklie. Po zahtevanju obèinske hranilnice na Vrhniki bo dne 19. septembra 1913 dopoldne ob 9. uri pri spodaj ozna-menjeui sodniji, v izbi St. 7 na Vrhniki dražba zemljiŠÈ vl. Št. 124 in 1033 k. o. Novavrhnika, obstojeÖih iz: 1) hiše pare. št. 103 in vrt pare. St. 2218; 2) pare. st. 2331, 2332 in 2333 travnik in 2 njivi; 3) pare. St. 1178/182 in 1260 travnik in njiva; 4) pare. St. 187 njiva; 5) pare. št. •401/18 gozd; 6) pare. St. 401/19 gozd ; 7) pare. St. 401/20 paSnik; 8) pare, št. 435/3 pašnik; 9) pare. St. 880 njiva. Nepremiöninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost ad 1) 9050 K, ad 2) 996 K 84 h, ad 3) €10 K 72 h, ad 4) 269 K 70 h, ad 5) 30 K, ad 6) 25 K, ad 7) 50 K, ad •8) 40 K, ad 9) 239 Kl 2 h. NajmanjSi ponudek znaSa ad 1) 4525 K, ad 2) G64 K 56 h, ad 3) 407 K 15 h, ad 4) 179 K 80 h, ad 5) 20 K, ad 6) 16 K 66 h, ad 7) 33 K 33 h, ad 8) 26 K 66 h, ad S) 159 K 41 h; pod temi zneski se ue bo prodalo. C. kr. okrajno aodiŠÈe na Vrhniki odd. II., dne 18. julija 1913. Gesucht per 1. November großes unmöbliertes Gassenzimmer separater Eingang ohne Vorbiudungatür, womöglich Hochparterre im Zentrum der Stadt. Guter Mittagatiscii, sowie Frühstück im Hause erwünscht. Anträge sub : Alleinstehender Herr 40, an die Administration d. Blattes. 3439 2 -1 Französin wird zu aohtjährigem Knaben far die Nachmittage Anfrage: Hauptmann Boholz, Wiener 3420 Straße Nr. 31, II. Stook. 3-2 Monatzimmer möbliert, gassenseitig, mit separatem Eingang, elektr. Beleuchtung, ist mit 1. September Kolodvorska ulica Nr. 8, I. Stock links, zu ¡ergeben. 3429 Schön möbl. separiertes, sonitioes Bassenzimnrcr sofort zu vermieten. Gerichtsgasse 5, II. Stock rechts. 3444_________________________________ Kostmädchen i werden in gute und gewissenhafte Pflege für das kommende Schuljahr aufgenommen. Klavier im Hanse. Anzufragen bei Frau Antonla Katen, Herrengasse 4, II. Stook, reohts. Gelddarlehen ohne Bürgen, an Personen jeden Standes (auch Damen) von 200 K aufwärts bei 4 K monatlicher Abzahlung nowio Hypothekardarlehen besorgt rasch und diskret Alezander Arnstein, Budapest, VTseny-gasse 4. Retourmarke erwünscht. 3349 10-6 Nachweisbar amtlich oingeholte aller Berufe u. Länder mit Portogarantie im Internation. AdroBsen-Hiireau Josef Roaenzwelg St Söhne, Wien, I, öonnenfelsg. 17. Telof. 16.88],Budapest,V. Arany Jinos-Utcza 18. Prospek. franko. rM'iS) Sb Pikkolo-Auto nebst 3 Motorrädern und 1 stabiler Motor 6 HP, praktisch für Gewerbetreibende, gut funktionierend, sind wegen Geschäftsauflassung billigst abzugeben bei Peter Skafar, Rimska c. 17. 3474 3 -1 lilpQlS) und Fussbodenglasuren, iSl ¦ vorzügliche Spezialitäten, schnell trocknend, UmLI von jedermann anwendbar. 1393 iB-13 Niederlage der Lackfabrik von LUDWIG MARX bei = BRÜDER EBERL. LAIBACH. = r DAUERNDE EXISTENZ ^ mit großem VerdienBt, durch einfache Fabrikation von konkurrenzloBem ans hiesigen Fruchtsamen ! Keine Maschinen und große Lokalitäten erforderlich ! Ia Rezepte fur die Erzeugung sind direkt von dem Erfinder abzugeben für alle | Kronländer der österr.-ungar. Mon. a 300 biB 400 K. Für Muster legen Sie i 30 h in Briefmarken bei ! Offerte unter «Epochale Erfindung 1982> an die k 3430 Annoncen-Expedition Eduard Braun, Wien, I., Rotenturmstrafle 9. k \lf#%M gibt Unterricht WS Cl im Zitherspiel? Anträge unter „Zitherspiel" an die Administration dieser Zeitung. 3379 2-2 Bei Magen-and Dannkatarrh Gicht, Zuckerkrankheit, überhaupt be' allen Erkrankungen bestens empfohlen die wichtige Broschüre „Die Kranktn-kost" von Leitmaier. Preis 70 h. Vor rätig in der Buchhandlung lg. v. Klein-mayr & Fed. Bamberg in Laibach. 09»» G. FLUX Laaitoctch 3442 Hwengasse Hr. 4,1. Stoch links behördlich bewilligtes Wotoiis-, Dienst- mi StelleiiTeriittlniKslnireaD verschafft braven Dienst- und Btel-lensnohenden sofort ffute, dauernd« Plätze, große Auswahl, für Lalbaoh und auswärts. Näheres In Bureau. Soeben erschien: Die Klein UlasserversorgunD der Dorfgemeinde, des Häuserblocks, Einzelhauses mit Rücksicht auf Industrie und Kleingewerbe mit dem Anhange: Der Wassermesser in ' seiner Bedeutung für die Ökonomie in großen und kleinen Versorgungsgebieten 3404 VOn 4 2 Theodor Schenkel. Gebunden K 880. Vorrätig in der Bach-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Laibach, KongreBplatx Nr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 199. 1822 30. August 1913. Verkäufer und Käufer ron Landwirtschaften, Realitäten nnd Geschäften aller Art finden raschen Erfolg ohne Vermitt-¦ lnnasaebühr nur bef dem im In- und ih«8o»w»»»» Auelande verbreitetsten ohrlstllohen Faohblatte Neuer Wiener General-Anzeiger Wien, I., Woüxeile 3. T»l«pla.O33. (T-n.fr-o.rTs.) 5-493. Zahlreiche Dank- und Anerkennungsschreiben yon Realitäten- und Geschäftsbesitzern, dem hochwürd. Klerus, Bürgermeisterämtern und Stadtgemeinden für erzielte Erfolge. — Auf Wunsch unentgeltlicher Besuch eines fachkundigen Beamten. Probenummern auf Verlangen gratis. 5340 52—37 Klassenlotterie-= Spieler = erhalten kostenlos gegen 10 h Retourmarke Mitteilung über einzige Methode, um zu gewinnen, von I. Vere, Or as, 9—7 Herrengasse 6. 3195 tiPillißB Jeder Art, ^ • für Remter, Vereine, I Kaufleute etc. 'Anton Gerne Graveur und Kautschukstempelerzeuger. Lalbaoh, Selenburgova' nlioa Nr. 1. 5373 Preisliste franko. ö2—35 Schöne Wohnung!! Im Hause Nr. 14 iti Gradiäce i8t oino schöne Wohnung im I. Stocke mit 4 Zimmern und allem Zugehör zum Novembftrtermi» ZTjL vermieten. Anfrage beim Hausmeister. 3091 13 Zwei JVJonatzimmcr schön möbliert, jedes mit separatem €ingang, sind mit 1. September und 15. September zu vergeben. Anzufragen 3347 Juöengasse 1/1. 3-3 Ein hübsch möbliertes Zimmer ist an einen alten Horrn zu vergeben, wenn gewünscht, auch mit Verpflegung. Anzufragen : St. Petersstrasle Nr. 18, I. BtOOk. 33(55 3—3 ]uwelen, fiold- und Sllberware. Spezial- Lager in Taschenuhren mit eigener Marke „TTwa^*-*. Reparaturen und Neuarbeiten werden in eigener Werkstätte prompt aus-36 52—44 geführt. Beste Ware! Billigste Preise! Lud. Èerne Juweller u. beeideter gerlohtlioher Schatzmeister Laibaoh, Wolf ova ulica 3. r M technische Lehranstalt "^" Bodenbach a. E. | Hach (1. Master d. Tecanitams in Deaiscniaiid '| Abteilungen: Masohlnenbau, Elektroteohnlk; Hooh-, Tief- nnd Eisenbetonban; Heizungs- nnd gesundheitsteohnlBohe Anlagen. Ausbildung zukünidger Ingeuieure, Baumeister, Architekten, 4669 24-22 Techniker und Werkmeister. Eintritt ? Jänner, April, Juli und Oktober. Programm frei. SPARET GELD! ! i VERWENDET IN DER KÜCHE AN STELLE VON BUTTES, DEN ' UM DIE HÄLFTE BILLIGEREN, EINZIGEN BUTTERERSATZ j 2382 BlaimBohelns 20-12 i M UNIKUM- ! ARGARINE i i i VEREINIGTE UABOARIHE- UND BUTTERFABRIKEN, WIEN, XIV. j Neuestes Ullsteinbuch! Soeben erschien: Karl von Perfall Der schöne Wahn. ¦¦¦¦¦¦¦¦ Ein Ehekoniiikt ist in diesem Werke mit der Freiheit und dem Geschmack dargestellt, die Perfalls Romanen ilwo Bedeutung geben. «Der schöne Wabn> eines überschwenglichen Liob'-straumeB wird dem Grafun Theodor Rothkreuz durch die Hingabe seiner Gattin Sophie an die natürliche Bestimmung der Frau, die Mutterschaft, zerstört und er ihr dadurch entfremdet. Von Unrast erfüllt, wird er dea Ehebruches schuldig uad in tragischer Steigerung folgt dann die Katastrophe. Wio die Schuld der Sinne gesühnt wird, das erzählt Perfall mit großer Wahrhaftigkeit und dio Welt des bayrischen Landadels, dem Perfall selbst entstammt, gibt jaB mit kraftvoller Anschaulichkeit geschilderte Milieu dazu ab. ¦¦¦¦¦¦¦¦ Bisher erschienen: I. Viebig Clara, Dilettanten des Lebens. — II. Ompteda Georg von, Maria da Gaza. — III. Tovote Heinz, Frau Agna. — IV. Stratz Rudolph, Arme Thea. - V. Zobeltitz Fedor von, Das Gasthaus zur Ehe. — VI. Höoker Paul Oskar, Die Sonne ?on St. Moritz. — VII. Wolzogen Ernst von, Mein erstes Abenteuer — VITI. Engel Georg, Die Last. IX. Aram Kurt, Vfolett. — X. Voß Rlohard, Der Todesweg auf den Piz Palü. — XI. Ernst Otto, Laßt Soune herein! — XII. Kretzer Max, Der Mann ohne Gewissen. — XIII. Jensen Wilhelm, Unter heißerer Sonne. — XIV. Bosner Karl, Sehnsucht. — XV. Hegeler Wilhelm, Der Mut zum GUlck. — XVI. Rosegger Peter, Die Försterbuben. -— XVII. Herzog Bndolf, Nur eine Schauspielerin. — XV1I1. Laufs Joseph, Marie Verwahuen. — XIX. Bartsoh Rudolf Hans, Elisabeth Kött. - - XX. Beyerlein Franz Adam, Similde Hegewn.lt. — XXI. Blöm Walter, Sonnenland. — XXII. Skowronnek Riohard, Bruder Leichtfuß. — XXXIII. Holländer Felix, Charlotte Adutti. — XXIV. Tovote Heinz, Mutter! — XXV. Rosner Karl, Georg Hangs Liebe. XXVI. Holm Korsin, Thomas Kerkhoven. — XXVII. Qanghofer Ludwig, Gewitter im Mai. — XXVIII. Ompteda Georg von, Denise de Montmidi. — XXIX. Thoma Ludwig, Krawall, lustige Geschichten. — XXX. Zobeltitz Fedor von, Der Herr Intendant. — XXXI. Herzog Rudolf, Zum woißon Schwan. — XXXII. Keller Paul, Die Heimat. — XXXIII. Wohlbrnok Olga, Du sollst ein Mann sein! — XXXIV. Höoker Paul Oskar, Die verbotene Frucht. — XXXV. Blöm Walter, Das lockende Spiel. - XXXVI. Strobl Karl Hans, Der brennende Borp. XXXVII. Aram Kurt, Familie Dungs. — XXXVIII. Skowronnek Riohard, Das Verlobungflschiff. — XXXIX. Voß Riohard, Das Mädchen von Anzio. - XL. Bartsoh Budolf Hans, Der letzte Student. — XL1. Sohönherr Karl, Tiroler Bauernschwänke. — XLII. Ganghofer Ludwig, Rachele Scarpa. — XLIII. Böhlau Helene, Ein Sommerbuch. — XLIV. Perfall Karl von, Der schöne Wahn. Jeder Band gebunden K 1-20. 3376 Vorrätig iu der 7—1 Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter-, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp, Hund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographlsohe Apparate u. Uten-slllen. Verbandstoffe Jeder Art. Des-Infektlonamlttel, Parkettwiohse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, 52-35 Rum, Kognak. 0374 Lager von frischen MineralwäBsern und Badesalzen. Behördlich honz. BiftverschleiB. Drogerie flnton Kanc Lailact, Juflengasse 1 (Ecie Bnnplatz). OMtzer Quargel 4864 (Blepkäse) 52-35 E. HAASZ, Olmütz offeriert feinste Ülmützer Quargel ab Olmütz unfrankiert (Nachnahme): Nr. II 80 b, Nr III K 1-80, Nr. IV K 1-60, Nr. V K 2--'. Kin Postkistel jeder Poststation Österreich-UriKarDH K 6'60. Naoh Amerika und Kanada bequeme, billige und siohere überfahrt per 5387 35 Cunard Linie. Abfahrt von den nachstehenden Hifen: „Pannonla", ab Triest am 7. Sept. „Carpathla", ab Triest am 14. Sept. „Ivernia", ab Triest am 28. Sept. Ab Liverpools Die sohnellsten und präohtlgsten Dampfer der Welt: „Lusltania", am 13. September, 4. Oktober. „Mauretanla", am 30. Aug., 20. September, 11. Oktober. „Campania", am 6. und 27. September. „Carmania", am 9. September, 18. Oktober. „Caronia", am 23. September and 25. Oktober. Fahrpreis: III. Klasse Triest-New York: Für nach Kanada roisende Passagiere K 120-— pro Platz, für nach don Vereinigten Staaten reisende Passagiere K 140— plus Kopftaxe. Auskünfte und Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LAIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche.