1441 ÄmlzMll zur Laibacher Zeitung Nr. 167. Montag, den 24. Zuli 1882. 6"5~2) ^«, "''lwlland. «nd zwar an jeder mit Nlm° . "l1")altc von 400 fl. und srricr Woh-'"«». Prov.,orisch zu beschen. büii«^"!'"^" ""l diese Slcllcn haben ihre gc« "°«« belegten Gesuche beim .^is 15. August 1882 zuh" Wtltigten l. l. Bezirlsschulralhe ein- Iuli^ ^''ittlsschulrath Gotlschee, am 18tcn ^vl ^ ^uncur,uu»sHreibun«. Nr. 403. schul, " °" «us zwei »lassen erweiterten polls' stelle '«...^"""'3cislriz wild die zweite kehr-«lner ^ '" IahrcSgehaltc von 4Ul) sl. nebst von «0 l>"^^"! widerrufliche» Bouisication «eschrirdc» ^"'^ ^"^ Besetzung hiemit aus- ll»hür?°'?^" "" biese Lehrstelle haben ihre »'van« documentierten Gesuche beim aeler«^ ^ August 18 82 Ue beH.s '?"" ^zirlolchulrathe. ""d i""r dorgesek ... Ä^lclltcn Bcwcrbcr im Wege chrcö K ^^'"s!chulr°thcs. einzubringen 16. IuU iS"^'^"^"^ MadmannSdorf, am ^?. ^°"eur»uu«lHreibun«. Nr. 224. «ollsl^? ^^"^"^" "" der zweiklassigcn per N?/° ^"^"l^cld mi. dem IahreSgchalte "setzen bcsiintiv. eventuell proviforifch. zu besuche sind hierow.« bis 31. Juli d. I. W Us«, i7 v°" bereits angestellten Bewerbern «wKi,,^> l'^bten Bczirlsschulbehürdc - ^mHn'^N^ > Htundmachung. Nr 6 34 «nnucht >?"c/^' Dbcrlandeögcrichte für Sleirrmarl. ssärnlrn und ssrain in Graz wirb bekannt "t Erbcl)., ,!' ^kz'rlsgerichl Krainburg über Ansuchen des Mathias Stirn von Tupalitsch ^rund^,,^ ^" /"'' ^^anzung des dortigen Grundbuches durch Eintragung der noch in leinen, "^uchr vorkommenden Licgcnschaftcn" Htvsloaen ^""cllcn Nr. 87i) uud 880 der Etcuergemeiude Olscheuk ^eze'ch..,.,'"'«,''" ^"lw'lrs einer neuen Grundbuchseinlage über diese Licgcnschastcn mit der ^ ,s < > ^ vorgelegt hat. ^-W. IirV^ ''"' "'^ '" ^cmäscheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871. 3!"^Nc nu'. ^' ^' ^lptember 1882 als dcr Tag der Eröffnung dieser neuen Grundbuchs« Pfand. und l" ^ll^^kinen Kundmachung scstncsrtzt. dass von diesem Tage an neue Eigrolhums., Tagung in di l ^^^^ "'^ ^>e '" derselben eingetragenen Liegenschaslen nur durch Ein» können. "^ Einlage erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder ausgehoben werden zirlsgerich?e"'^ ^^^ "" Richtigstellung dieser neuen Grunbbuchseinlage. die bei dem l. l. V«. ichricbene N l "^ninburg eingesehen werden lann, das in dem obbczogcnen Gesetze vorge« ^ welche ^,s!^"" "«sselcitet, uud werden demnach alle Personen: stecht,-« ' "^ eines vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchsemlage erworbenen hällnss^s"! cl ^"""" ^" .s!> °b" Umschreibung, durch Prrichtigung der Bezeichnung uon ^iegr„schc>sten oder b) welllis ^ """"'^^""9. ^"" ^rulidbuchslörpcrn oder in anderer Weise erfolgen soll -einl,^«« ""dem Tage dcr Eröffnung der neuen «rundbuchscinlagen au! die in drmfrlben »ur b>",.?. ^ "fg,e"lchn> "^ »k^rlg eingetragen werden sollen uud nicht schon bei dcr Anlegung des °usgK ' t ^ l.'^?«!' bleibe eingetragen wurde», _ " '"> unter d «"<'.,/« .b'essaNlgcn An.i.clduugrn. und zwar jcue. welche sich auf die Velaftungsrcchle Dezember ,»«'! ^1 ",!' ^ .^ ^'N"', wichrs dezeichnelcn Weise längstens bis zum letzten Aecht a.il Mclt...^..'.«^.« ^!" Aczirlsgslichle j„ «rainburg riuzubringen. widrigenö daS berwirlt w?r.^^'^ der anzumeldenden ^"spriiche denjenigen dritten Personen gegenüber der in dem neuen Grundbuche eul- A' derN. ^^'t'cneu E.n.raguugen in g„lem Glaubeu erwerben. ?techt aus e^ne?. « !^ .'^^" 3»"""""g .oird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende (3154-1) L«krerfteNe. Nr. 126. An ben dicsstiidtischcn Knaben-Vollsschulcn ist cine systemisiertc Lchrcrstclle mit drnl jiihr» lichen Gehalte von 7(X» fl. und dcr gesfhlichen Dienstallcrszulagc «lit Begiun dcs Schulzahres 1882/8:j zu besehen. Bewerber hicfiir haben ihre mit der Nach. Weisung über die klehrbesahigmig in beide» Landcb sprachen sowie über die allsällige Verwendung li» Lehrfache beleulen Gesuche, und zwar, sails sie bereits im Schuldienste stehen, im Wege des vorgesetzten l. t. Bezirlsschulralhes längstens bis iiO. Aunusl l. I, bei dem gesectigtcn Sladtschulialhe einzubringen. K, l. Stadtschulratl) Laibach, am 21. Juli 1882. Dcr Vürgcrmcisler: Grasselli m. z>. (iiiu—2) Coneur»au»sHr«ibunL. Nr. 457. Au der neuerrichlclen cinllassigcn Volts-schule zu Radovica im Gerichtsbrzirle Mottling lonlmt mit Beginn des nächsten Schuljahres die ^chierstelle mit dem Iahresgehallc von 4^0 sl, nebst Naturalquarlicr zur Besetzung. Dic Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis AI. August 1UU2 beim l. l. Bezirlsschulralhc in Tscherncmbl zu überreichen. K. t. ÄczitlSschulrath Tschcrnembl, am I4ten Juli 1882. Weiglei« m. p. Razp 18. Stov. 467. In a novu vstanovljoni Jjuilski šoli na Ra-Jovici v Hodnijskcm okraji Mctliškmn razjii-sana jo služba uèitclja z Jetno plaiu 450 gl. in prostitn staiiovanjom. Proinjo naj so oddajejo po predpisanom iiotu do 31. avgusta .1882 pri c. kr. okraj. Sol. »vetu v Cruomlju. C. kr. okrajui äolski svct v Crnonilju, dno 14. julija 1882. Weiglein «. r. (3151-1) Invaliäenftistunl,. Nr. 548!< Vei der l. l. Bezillilhauptmannschast »lud» mannSdorf lonlmcn vom Jahre 1881 an zwei Etiftvlätze der jtlonprinz>Rudolj' u, Erzherzogin» Giscla-Invalidensliftung mit je UU fl. 33 lr. zur Besetzung. Aus diese Sliftungcu haben im Fclbzugc des Jahres 18tttt invalid gewordene Soldaten des 17. Infanleric.Ncgimcntcs vom Feldwebel abwärts aus dem Vezirlc 3tadmannsdors, in Ermanglung solcher, Hektoliter Weizen, 800 - Korn und :l00 « Kukuruz gegen Einbringung schristlicher Ofsrrlc unter nachjolgendcn Bedingungen angekauft: I.) Das Gclrcide muss durchaus rein, trollen und unverdorben sein, und es muss der Weizen wenigstens 77. der Roggen ""'/, nnd der iluluruz 75 «ilogra,.,,,, je ein Hellolller wiegen Das Getreide muss bemustert, dcsscu Provenlenz uud Aller sowie allfällig garantierte Ucberschwerc angegeben werben, ..,.«. , 2 ) Das Getreide wird von der l, l, Material. Verwaltung zu Ibria am Kasten in crmentierlen Gcsäslrn abqemcsscn und übernommen und jrnrS. welches den QualitätS.Ansordcrungrn nichl voll-kommen entspricht, zurückgewiesen. Der Lieferant ist verbunden, sur M zu» rmlassll'jlene Parüc anderell, gehörig qualificier» teS Gelreidc dcr gleichnamigen Gc>«tuug um den conlractmähigm Preis längstens im nächsten Monate zu licicrn. Es steht dem Lirfcranten frei, entweder selbst oder durch cincn Bcvoll-mächligtcn bei dcr Ucbcinahmc zu inlclvenkrcn. In Ermanglung der (Gegenwart deS Lie» scranten oder Bevollmächtigten muss jedoch der Befund der l. t. Materialverwaltung als richtig und unwideifprcchlich anerkannt werden, ohne dass der Lieferant dagegen Einwendungen machen könnte. 3.) Hat der Lieferant das zu lieserndr Ge« trcibc loco Gctlcidelastcn Idria zn stellen, »oobei es dcmsclbcn aus sciue Gefahr frei steht, sich zu dcr Verfrachtung des Getreides von Loilsch nach Idria des Werlfinchlrrs Herrn Johann Sichcrl in Loitsch zu bedienen und sich diesbezüglich mit dem letzteren in das Einvernehmen zu setzen. 4) Die Bezahlung geschieht nach N mann oder Handclstreibcndcr ist, im l, ^ ll' aber gegen eine mit einer 5 Kreuzer»Slempelmarle versehene saldierte Rechnung 5) Die mit einei b(» Nculreuzer'Stempel. marke versehenen Ofjertc haben versiegelt und mit der Bezeichnung „wetreiot'Ofierl" längstens am 4 August 1882 um 12 Uhr millags bei der l. l. Vergdirectiou zu Idria einzutrefscn. Telegramme weiden nicht berücksichtiget. «,) In dem Offerte ift zu bemerken, welche Gatiung und Qualität Getreide der Lieferant zu liefern willens ift, und der Preis loco we-lrcidelaslcn Idria zu stellen. Sollte eiu Offert aus mehrere Hörncrgllltungen lauten, so steht es der Aergdirrction frei, das Anbot für mehrere oder auch nur für eine Wallung anzuurhmen ober nicht. 7) Zur Sicherstellung für die genaue Zu-haltung der sämmtlichen Verlragsvrrbindlich' lriten ist dem Osfrrtr ein lOproc. Vabium ent" weder bar oder in annehmbaren Staatevapieren zum Tagescursc, ober die Quittung über drjjen Deponierung bei irgend einer monlanistifchen . mnligr orbnungsmäfligr Rüclslelluna une,,.,, .. lich. jedoch ohne Vergütung der Frachtfpescn, zugesendet Der Lieferant bleibt für einen allsälligen Verlust an Säclcn mit 1 ft. per Stück ersatz» pflichtig, 10) Wirb sich vorbehalten, gegen den Herrn Lieferanten alle ienc Mahregeln zu ergreifen, durch welche die pünktliche Erfüllung der llontrarlsbrdingnisse erwirkt werdcn lann, wogegen aber auch demselben der Rechtsweg für alle Anfprüche offen bleibt, die dcrfelbe aus den llonlracts-Bedingungcn machen zu können glaubt. Jedoch wird ausdrücklich bedungen, das« die aus dem Vrrirage rtwa entspringenden Rechtsftlcitiglcilcn. das Aerar möge als Kläger oder Grllagtcr rintrrtcu, sowie auch die hieraus Bezug habcndcn Tichcrslellungs' und l' ?,' schrille bei demjenigen im Sitze des ^ H befindlichen Gerichte durchzuführen smo. welmrm dcr F,scus als Geklagter unlerfteht. ^on drr l. t. Vergdirecti,» Ibri«, «n, Iti. ^u,U IVUii. Laibachcr Zeitnna Nr. 167 1442 24. IuU 3882. Anzeigeblatt. (3126-3) 3ll. 5048. Concurs-Eröffnung über Anton Orehek. Kleidermacher in Laibach. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist über das gesammte wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Anton Orehek, Kleiderma-cherS in Laibach, der Concurs eröffnet, zum Eoncurscommissä'r der k. k. Landesgerichtsrath Herr Dr. Karl Viditz mit dem Amtssitze zu Laibach und zum einstweiligen Viasseverwalter Herr Dr. Franz Papez, Advocat in Laibach, bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 31. Juli 1882, vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze des Concurscommissä'rs angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, üb« die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters des^ selben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Eon« cursmasse einen Anspruch als Eon« cursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, biS 1. September 1882 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concursordnung, zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile, zur Anmeldung und in der auf den 18, September 1882, vormittags um 9 Uhr, bei diesem k. k. Landesgerichte angeordneten Liquidierungstagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidie-rungstagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-ausschufses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe des Eoncursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibach« Zeitung" erfolgen. Laibach am 19. Juli 1882. (2515-3) Nr. 2571. Bekanntmachung. Dem Johann Hajc von Unterpaka, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage sei über Ansuchen der Johanna Icrouschel, verwitwet gewesen« Liian, Vor-mündenn der minderjährigen Franclsca Man von Feistriz, die exec. Versteigtlung der dem Josef ßekada von Iasen Haus« Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 1053 si. geschätzten Realität Grundbuchs-Einlage Nr. 20 der Ealastralgemeinde Iasen pcto. 100 st. sammt Anhang bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 1. September, die zweite auf den L. Oktober und die dritte auf den 3. November 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Uicltationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Uicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Gchätzungsprotololl und der Orurd, buchseftract können in der oieSgerlchtlichen Registratur eingesehen «erden. K. l Vezill^ericht Feistriz, am 20sten Juni 1882. <3134—1) Nr. 5548. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gegeben, dass für den unbekannt wo befindlichen Michael Bolte von Pod< gorje unter gleichzeitiger Zustellung des diesgerichllichen Klagsbescheides oom26sten Juni 1882, Z. 5548, Herr Franz Präs-niler von Stem zum Curator aufgestcUt wurde. K. l. Bezirksgericht Stein, am 26sten Juni 1882.________________________ (3034—1) Nr. 3899. Executive Realitätenvcrsteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistriz wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Valenöiö von Dornegg die executive Versteigerung der dem Josef Slarc von Iascn HS.-Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 800 fl. geschätzten, im Orundbuchc der üatastral-gemelnde Iasen, Grundbuchs - Einlage Nr. 17, wegen aus dem Bergleiche vom 17. Juli 1878, Z. 6970, schuldigen 22 ft. c 8. c. bewilliget und hiezu drei Heilbie-tungS-Tagsatzungen, und zwar dle erste auf den 1. September, die zweite auf den 6. Oktober und die dritte auf den 3. November 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlel zu Heistriz mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealltäl bei der eisten und zweiten Heilvielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Kicitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder ^lcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprototoll und der Grundbuchseftract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Illyrisch-Feistriz, am 16. Juni 1882._______________ (2975^3) Nr. 6854. Erinnerung an Maria und Anna Tlsooz, un-bekannten Aufenthaltes, und deren unbe» kannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l.t.städt.dclcg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird der Maria und Anna Tisovc, unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannten Erben und Nechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Evelloviö von Oberstrascha (durch Dr. Johann Steol) die Klage auf Verjährt» und Erloschenertlärung des Pfand« rechtes per 38 fl. 53'/, kr. 0. W. eingebracht, worüber die Tagsatzung mit dem Anhange des 8 29 der allg. G. O. auf den 3. August 1882, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wird. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung ui'd auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Josef Rofina von Rudolfswert als Curator a<1 kctmm bestellt. Die Gellagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ord» nungömäßigen Wc^e einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Be« stlmmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. städt..deleg Bezirksgericht Ru. dolfswert, am 1. Juni 1392. (2108—1) Nr. 3195. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Llxtonla Stritzl von ^albach (durch Dr. Sajovlc) die mit Bescheid vom 4. Mal 1882. Z. 2453, auf den 12. Juni, 12. Juli und 12. August angeordnete executive Fell« bietung der dem Gcorg Vizjal von Lust-thal yehörigen, auf 239 l fl. 80 kr. geschätzten Realität uä Gut ttustthal, uub Recls.-Nr. 42/H, Einl.'Nr. 8 der Steuergemeinde Lustthal, auf den 14. August, 13. September und 14. Oktober 1882, jedesmal vormittags 9 Uhr, hlergerichls mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Egg, am Uten Juni 1882. (3083—1) Nr. 4098? Executive RealitatenÄersteigeruug. Vom l.l. Bezirksgerichte Feisttlz wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer» amtes feistriz die exec. Versteigerung der dem Georg Rojc von Iadlaniz Hs.-Nr. 6 gehörigen, gerichtlich aus 1150 ft. geschah-ten Realität Grundbuchs-Einlage Nr. 7, 8 und 9 der Catastralgemelnde Iablanlz bewilliget und hiezu drei Feilbietungs.Tag/ sahungen, und zwar die erste auf den 1. September, die zweite auf den 6. Oktober und die dritte auf den 3. November 1882, jedeSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealllüt bei der ersten und zweiten gellbielung nuc um oder über dem Schützungswert, bei del dritten aber auch unter demselben hintan^ gegeben werden wlrd. Die Licilationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder kicltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handel» der Llcltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungbprotololl und del Grundbuchseflract können in der dies" gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Felstriz. am 23ste" Juni 1882. (2837-1) Nr. 2352. Executive Real itäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte »andstraj wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jas" Piletit von Oberprelope die executive Vt^ steigerung der dem Marcus Kltmenl^ von Soabaoo gehörigen, gerichtlich auf 1662 st. geschätzten Realität uud Urba? Nr. 152 2,r im oder über dem 6^ hungswert, bei der dritten aber auch unt" demselben hintangeg/ben werden wird. . Die Licilationsbedlngnlsse. worn«^ insbesondere jeder kicilam vor gemach^ Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen^ Kicllalloni>. .?^"""' ^üher ')illo Slala von »llX ^ «ehörigen. gerichtlich auf 1530 fi. n'?,^" Realität der Steuergemeinde ^enielj «ub Eftr..Nr. 30 bewilliget °>'M,.«»>,^n""°"l', und dl- >. ^- September """ die drute auf den lei..« .^' Oktober 1882, °«emal vormittags von N biS 12 Uhr, "Saale Nr. 1 mit dem Anhang! »cordnet worden, dass die Pfandrealltät am ^ "'^" und zweiten Feilbietung nur krk .? ^^" ^m Schätzungswert, bei an°>«! " "ber auch unter demselben hint-'Nsegeben werden wird. ln«l.ps >> ^lcllationsbedingnisfe, wornach »nk.. ', " jeder ^llcitant vor gemachtem Aclln.l " ^p"c. Vadlum zu Handen der b»s ^I'"""'"'iss'°" zu erlegen hat, sowie b^7,7°tz""gsprotololl und der Grund, ^eMral^ .^"" l" der dlesgerlchtlichen c»l,tralur eingesehen werden. W.Iull iN"^"^^ Müttling. am «n. ^nnnerung siitai'"'^" "° befindlichen Maria lllllne, Matthäus Suschltz und ^ ^ Dr. Paschali. »vlrdt>°>n ^'nl.l. Bezirksgerichte Reifniz Viitain gekannt wo befindlichen Mari» chali ^' Mathias Suschih und Dr. PaS< ^-" yiennt erinnert: ^richte ^^"^er "«selben bei diesem «l«ae m.?^°"" Petrii von Gora die be< Li!^^ «nerlennung der Verjährung bel Urb ">^ ?" für jeden der Genannten '" Eau^ si ^^^ ^ Reifniz haften. 250 fi Vposlen per 250 fl., 40 st. und überreich."" ^' <- Mts.' «ud Z^ 3507 l"""°« 'ur il0. August 1882 Gericht« vormittags 9 Uhr angeordnet ^esem^erlck."/"'^?'"'" ^er Geklagten «eicht Hm l 7^°?/ ""d dieselben l^nd, so hat m«.' ,.. l"'den abwesend °uf ihre Oef'.. ^"^"' Vertretung und "« Curator ^l ^^^^"ic in Relfniz Die O^l« . ^""ln bestellt, blde erst. ..7 ^'^" "^on zu dem ^ten N^K damit sie allenfalls zur ^nen ander.. ^"^'""' °der fich ^lemO.1' ^^"°ller bestellen und '" °r^ u m« 7c?^lt "'°cheu, überhaupt U"d Wege einschreiten lchen Ecb .?. l .^"heidigung erforder. blese 9i7ch., ^""^7 ^'"""' "ldrlgens '"°r7ach .^«'!'demaufgeM^ °"nun°V. Bestimmungen der Gerichts. ll°8t??w ^""d'lt werden und die Ge. ^ch sbeN'U ks Übrigens freisteht, ihre l°r m, ?fe auch dem benannten Eura-"n«r jd'^°"t> zu geben, sich die aus lelbst N^ solgen ' °elzun,essrn haben werden. ^«l 1882^ ^"^^ Nchniz. «n, 28sten (3120-1) Nr. 6143. Executive Nealitäten-liielicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Ourtfeld vird bekannt aemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias öustelsiö von Bidem die executive Nell« itatlon der dem Marko Ausec von Auen lchörinen, gerichtlich auf 778 st. 00 kr. zeschätzten Realität Urbar-Nr. 44 neu, j7'/z, alt uci Savenstein bewilliget und )iezu eine Feilbielungs-Tagsatzung auf den 12. August 1882, lormitlags von 10 bis 12 Uhr, hier« zerichts mit dem Anhange angeordnet vorden, dass die Psandrealität bei dieser Zeilbietung auch unter dem Schätzwerte lintangegeben werden wird. Die klcitationsbrdingnisse, wornach nsblsonderc jedcr ^icitanl vor gemachtem Nnbole ein lOproc. Vadium zu Handen )er ^icilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der ÄrunobuchSeitract können in der dies, zerichtlichen Registratur eingesehen werden. Kl. Bezirksgericht Guilfeld. am 17ten Juni 1882._____________________ '(3132—1) Nr. 4401. Executive Kealitätenverstcigerllng. Vom l. l. Bezirksgerichte Relfnlz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Johann Hajdlga von Soocrschitsch die exec. Berstet, gerung der dem Josef Mikoliö von Traonil gehörigen, gerichtlich auf 985 st. gcschätz. ten Realitäten Urb.'Nr. 1301 und Urb.-Nr. 1334, Ergä„z.-Bo. III, lol. 381 aä Herrschaft Reifniz, bewilliget und hiezu drei Fellbletungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. August, die zweite auf den 19. September und die dritte auf den 18. Olttober 1882. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der oiesgerichtlichen Amtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüten bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schä» tzungswcrl, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden. Die LicitalionSbedlngnisse, wornach insbesondere jcdcr tticllant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der iücitalionscommisfion zu erlegen Hal, so« wie die Schätzungsprototolle und die GrunobuchSextracle können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Relsniz, am 5len Juli 1882.______________________ (3121—1) Nr. 6213. Executive Nealitätenversteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Gurkfclt» wtrd bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des Franz Krajnöevlö von ttibtlj (durch Dr. Koceli) die executive Versteigerung der der Anna Pirc von Deutschdorf gehörigen, gerichtlich auf 2405 st. geschätzten Realitäten ^ud Urb..Nr. I I, 13 und 10 ud Gut Deutsch dorf bewilliget und hlezu drei Feilbielungb Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 12. August, die zweite auf den 13. September und die dritte auf den 14. Oktober 1882, jedesmal vormittags von l0 blS 12 Uhr, hicrucrichlS mit dem Anhangc angrordilcl worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zwellen Acilbielung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlangegeben Werden. Die klcllatlonsbedlngnifse, wornach insbesondere jederklcllant vorgemachtem Anbote ein lOproc. Badlum zu Handen der tticitalionScommission zu erlegen hat, sowie die SchllhungSprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. cv ! l-Bezirksgericht Gurlfelo, am 20sten >)Ultt 1882. (3107—3) Št. 7G49. Naziiaiiilo, Od c. kr. okrajnega sodišèa v Metliki se naznanja Jakopu Petrièu, oziroma njegovi zapušèinski skladi, da je proti nji Niko Fišma iz Udbine pri Gospièu (Hrvaško) tožbo do ddto. pracs. 12. julija 1882, Št. 7G49, za 45 gl. vložil, èez to tožbo se obravnava do-lotuje na dan 2C. julija 1 882 pri tem sodišèi dopöludne ob 8. uri. Ker je bivališèe toženega temu j sodiiscu neznano in ta mogote izvan c. kr. dežel stanuje, se je za njegovo zastopanje in njegove stroiske gospod Fran Furlan iz Metlike za oskrbnika postavil. Toženemu se to s tem naznanja, da on o pravera èasu sam dojde ali si pa kakega druzega oskrbnika iz-voli in ga sodišèu objavi, sploh pa redno svojo re6 zastopa, sicer bi se z imenovauim oskrbnikom v tej tožbi po sodniiskem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki duo 13. julija 1882. (3109-1) Nr. 2963 Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte NdelSberg »lrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Heinrich Fenller durch Dr. Deu) die exec. Versteigerung er dem Paul Pcnlo gehörigen, gerichtlich luf 1140 ft. geschätzten, in Slavinn ge. egenen Realität Urb..)ir. 23 nä AdlcrS-,ofen Mo. 230 fl. bewilliget und hirzn »rei Feilbielungs.Tagsatzungen, und zwar »ie erste auf den 3. August, >ie zweite auf den 1. September md die dritte auf den 3. Oktober 1882, edeSmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, licrgerichls mit dem Anhange angeordnet vorden, dass die Pfandrealitäl bei drr irsten und zweiten Feilbietung nur um )der über dcm Schätzungswert, bei der »rillen aber auch unter demfelbcn hintan-zegeben werden wird. Die kicilationsbedingnlsse, wornach nsbefondere jeder ^icllant vor gemachtem llnbote ein 10proc. Vadium zu Handen )er iiicitatlonscommilston zu erlegen hat, iowie das SchllhungSprotololl und der Vrundbuchseftracl lvnncn in der dieS' zerichllichen Registralur cinaesehln werden. K. l. Bezirksgericht »dclsbrrg, am 61. April 1882. (3127-1) Nr. 4242. Executive Realitäten-Versteigerung. «om l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: (öS sei über Ansuchen der Maria Geniina von Traunil die exec. Verstri» gerung dcr dem Josef Aega von Traunil Haus »Nr. 74 gehörigen, gerichtlich aus 003 ft. geschählen Realilül 8ud Urbar-Nr. 1389 üä Herrschaft Reifniz bewilligt und hlezu drei Feilbietungs'Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 19. August, die zweite auf den 19. September und die dritte auf den 18. Oktober 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, und zwar die erste und zweite in der hier-aerlchtlichen Amlblanzlei, die drille abcr an Ort und Stelle zu Traunil HS.-Nr. 74, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilill bei der ersten und zweiten Fcllbiclung nur um oder über dcm Schä« tzungswerl, bei dcr dritten aber auch unter drmfclben hintangegebcn werden wird. Die KicltationSbcdingmfse. wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der UicilalionScommlssion zu erlegen hat, sovie das Schützlmgsprotololl und drr GrundbuchSexlract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am Mlni Juni 1382. (2876—3) Nr. 12,758. Erinnerung. Vom l. l. städt.-delsg. Bezirksgerichte 1 Laibach wird hiemit dem u»belannl 10 befindlichen Josef Ogrinc und resp. efjen unbekannten Rechtsnachfolgern er-fsnet: Es habe Johann Stempihar, Grunb->esitzer in St. Jakob, durch Herrn Dr. Als. l/ioschl- gegen sie die Klage 66 pr»s». '. Juni 1882. Z. 12.758, pew. Erfihunz »es Grundstückes Nr. 12 ad Hof Drago-nclj bei diesem k. k. städt.-deleg. Bezirks-icrichte eingebracht. Da Josef Ogrinc unbekannt wo be-indlich, resp, drssen Rrchtsuachfolger nicht >clnnnt sind, wurde ihnen Herr Doctor »iunda, Advocat in Lalbach,'als Curator ^ uctuni aufgestellt und zur summarischen 3erhandlung dieser Rechtssache die Tag-atzlmg auf den 1. August 1882, »mmiltags um 9 Uhr, Hiergerichts »n« jeordnet. Hievon werden dieselben mit dem Vedcuten verständigt, dass sie ihre Rechts->lhrlfe dem aufgestellieu Curator lul »ctuN in die Hand zu geben oder einen anderen Zachwaller zu bestellen haben, widrigen« alls diese Rechtssache mit dem schon auf« lestcMen Cm alor uä acUm, Herrn Doctor Dilmoa ocihandclt werden würde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-,ach. am 1U. Iun, 1882.__________ (3055-3) Nr. 13,076. (5zecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stüdt.'dlll'g. HczlllKgerlchte n Lülbach wlid oclannt gemacht: Es scl über Ansuchen der l. l. Finanz-irocuratur ^aibach die executive!Üerst«-zerung der der Apollonia Pezdir in Hiezouica Nr ^8 gehörlgen, gerichtlich iuf 000 fl. geschählkl, Realität. Urb.« )tr. '^lili/IV, ^).u u(i Magistrat Malbuch, m vilassumicrungswcge neuerlich be» villigcl und hiezu die Feilbietungs'Tag-atzung auf den 5. August l. I.. vormittags von '^ bts 12 Uhr, in der Amts-lanzlei mit dem Anhange angeordnet lv0lde„, dass dir Psandlealität bei dieser Heildlrtung auch unter dem Schätzwerte hmlallgcgeoen werden wirb. T)»e Llcilatlousbedingnisse, wornach lnsbcsottdere jcdcr ^lcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionscommlssioil zu erlegen hat, sowie das Schähullgspiotololl und der l^lulldbuchsextract tonnen in der dies-gcl lchtllchen Registratur eingesehen werden. N. t. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach, am 14. Juni 1882. (:60l9-2) Nr. 2367. Executive tiiealitäten-Verstelgerung. Vom l. t. Bezirksgerichte KaaS »lrd bekannt gemacht: (öS sei über Ansuchen dcr Maria Kotnll von ztczjcocrh die rxcc. Versteigerung der deni Michad »übel von Altenmarlt gehörigen, gerichtlich auf 345 fl. geschützten Rralitäl liud Urb..Nr. 2^i, Rectf.'Nr. 18 ^(1 Herrschaft Schneebcrg bewilliget und hiezu drei iseilbiclungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. August, die zweite auf dcn 12. September und die dritte auf dcn 12. Oktober 1882, jcdeSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in LaaS mit dem Anhangc angeordnet worden, dafs die Pfandrealitüt bei der ersten und zweilm Feilbietuna nur um odcr über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticilationebcoingnifse, wornach insbesondere jrdcr tticilant vor gemachtem Anbote cm 10proc. Badium zu Handen dcr LicitationScommission zu erlegen hat sowic daS Schätzllngsprotololl und der OrundbuchSlftract l0,mcn in der die«, gerichtlichen Nlgislratlir eingesehen »erden. K. l. Ärzirlsgericht ^laas, «m 30sten .MW 18U2. Laibachcr Zeitung Nr. 167 1444 24. Juli 18K2. Eine Palisander-Zither (Kiendel'sche) ist wegen Abreise zu verkaufen. Näheres in der Expedition dieses Blattes. __________________________(3153) Med. univ. Dr. Ferd. Tanzer jun. ordiniert noch bis Ende d. M. in Laibach, „Hotel Elefant.« r( I ^ nodi fc<, bet *e>| JleOt ftdj aleicft eine Xoft I 51 ant aches-Balsam I b«i faul «o»»e, fftanfftirt a. 9H..1 SdiiQfTftT 12 uttb st tcitb staunen uberl ben lirfulg $ct Dose franco nad) ganzl Oenterrelrk st 1 HO b. (Jinfenb. ib.l 9iiut)nal)me. Üjrrfanbt otjne ^oübddntfl I J. Andels rveu entdecktes überseeisches Pulver tödtot (2457) 8—4 AVanzen, Flöhe, Schwaben, Schaben, Russen, Fliegen, Ameisen, Asseln, Yoftlmllben, überhaupt alle 1dsocUm\ mit einer nahezu übernatürlichen Schnelligkeit und Sicherheit dorart, dass von der vorhandenen Insoetenbrut gar kolne Spar Ubrlf bleibt. Echt und billig zu haben in ANDŽL'S Droguerie, 13, „zum schwarzen Hund", Hausgasse 13 (l)oniinikiinürtfa.s.so 13. KeUeng. 11) in Prag. In Xj aA"ko e.cli. bei: Albin Slitschcr, Kaufmann. Niederlagen am Lande überall, wo diesbezügliche Placate ausgehängt sind. (3003-3) Nr. 5173. Erinlicrung. Den unbekannt wo befindlichen Ta« bularglllublgern. als: Franz Oralem von Reifniz, Josef Lavrii von Iurjovice. Ma« tevz Kozina von dort und Simon Plijalelj von Hudilonc, resp. deren ebenfalls nn» bekannten Erben und 3lcchtsnachf>>lqern, wird hiemlt erinnert, dass deren Hypo-lhelar.Realität Grundbuchs Einlage Nr. 6 »ä Cataftralgemeinde Wciniz, gehörig dem Anton Prijateli von Hudilonc Nr. 4, am 3l. Juli, 31. August und 31. September l. I.. vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gerichts zur ezcec.Feilbietung gelangen wird, sowie dass zur Wahrung der Rechte der« selben Herr Franz Erhovnic, l. l. Notar in Reifniz, als Curator u,ä actum bestellt und ihm jede Rubrik zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 15ten Juli 1882. '*• M 5 "J ^ ^l^ ^P p^ fc^m^t J MM Srp^^^^^jJ (608) 20—IS Die Ft»ni-Jo«.'s-Hitt..r.1ur>llo'' bewithrt »inli M» oin anffon.-lmi nncl ninht «u rwch »ns-l^nde, Mitt.1. An«enlem hat tie Tor den Ubri*«», aus die Djrm.!..tlwrung ^rkenden Minera -%ta««ni noch den Vor»ng, da« lio too den Kranken leicht nnd ohno I.nbchftgen hervorzurufen -^T.Sfih, i. Juni I»«. Prof. Dr. Alois Valenta. Vorriithip bei Peter Lassntk, Joh. Lackmann und in den Apotheken Wilh. Mayr • ?:. p»ccoll in Laibach, Dom. Klzioll in Rudoliswert ""dm aJkl1 uml renoramicrton MincralwasBonlcpOta. fl^T Es Wird ersucnt, »tots . ...^„llCh Franz-Josef-Bitterwusser zu verlangen. "VQ Die VersendttUfsdlrection in Budapest. Haupttreffer /a o. 3o,ooo, «5.OOO. «o,oo« ^r ^ ^^. Kleinster Treffer 30.1 ö. If. y^^vr -? ^^ ^^ ^^r ^"ao ,d homüllpathischc Mcdicamente: Alpeuträuter-Syrup, kraiuischer, zV"V,K' HaiOschnlcrzcn, Ärust» und ^maelllcidcn. I Flasche 56 lr. Er ist »vl'rlsamer als ^ alle ,m Handel vorlommcndcn Säfte nnd Syrupe. Dariltl-^ebertltrlin ^'."^ Sorte vorzüglich negcn Scropheln, ^ ^v^s^-^^V^^^»)»-«-»»>, Kuugciisucht. .hautausschlage und Drüsen. , anschwcllmigcii. 1 Flafchc <»<) lc. ^NU.^^^^l^Vvz-^^VzV^ff^^, und Co„srlvier»l,g drs Zahnfleisches, , es vertreibt sofort den üblen (Äcrnch aus der., Munde 1 sslasche 40 lr Blutreinigungs-Pillen, k. t. priv., N„i^ 'z^« und haben sich ,chon tau,cndfach glänzend bewährt bei Etuhlvclstopfnnacn. Kopf. ^ schmerzen, Schwere in den Gliedern, verdorbenem Magen, Leber- und Nierenleiden ' ^ In Schachteln ^ 2l tr., eine Nolle mit li Schachteln 1 fl, ü lr. Hersendet wird ^ nur eine Rolle. j:lOO4j 7—2 , zM" ^rovinzauslrässe werden sofort besorgt "WE ' (2995—3) Nr. 0222. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Loitsch wild bekannt gemacht, dass der über Ansuchen des Anton Luigelj von Martinsbach Hs.-Nr. 32 im Sinne des Gesetzes vom 0te„ Februar 1869, R. G. Äl. Nr. 18, für Mana Kuoa^ von Martinsliach erflosje"e dtesgerichtliche Ausfurderuugsbescheid vow 13. März ,882, Z.^^jü, dem m'ter einem für derci, unlielanilte Nechtsnach' folger bestellten Curator u<1 uc^Unn Hel^ Karl Puppis in Kirchdorf cingehänd'g" worden »st. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 6"" Juli 1882. Druck und Ve«laz von Iz. v, Kleinmayr ck Fed. Vamberz.