I m t L - N l cltt zur Laibacher Zeitung. ^Xr. 1. Donnerstag den i. Jänner 16^l6. Vubernml - Verlautbarungen. Z. 2l37. (1) Nr. 30566. Cu rrende des kaiserl. köniql. illyrischen (55 u» berniums. — Behandlung der am l. De» cember l»'«5 in dcr Serie Nr. 128 verlosten Banco'Obligationen und der nachträglich ein« gerechten kärntnerisch > ständischen Domcstical. Obligationen zu vier Percent. — In Folge hohen Hofkammer Präsidial E»lasses vom 3. De< cember l. I., Z. 8^72, wird mit Beziehung auf tir hilrortigc Currende vom 1 ^. November !829, 3. 256-^2, b,kannt gemacht, daß die am 1. December 18l5 in dcr Eerie l28 verlosten Banco-Obligation,n zu vier Percent, und zwar: die Nummern 2l653, 2l65'l und 2!655 mit der Hälfte der Capitals - Summe, dann die Nummern 2l6N8 bio einschlicßig Nummer 229^0 mit d,n vollen CapitalS-Beträgen, end< lich die nachtläglnd eing,reihten, kärntnerisch' ständischen Domcstical » Odligationcn zu vier Percent, Nr. 6()j bis einschliestig Nr. 64«, ebenfalls mit den vullen Capitals »Beträgen, nach dcn Bestimmungen des allerhöchsten Pa< tentcö vom 21. März !6l8, gegen neue, mit vier Percent in C. M. verzinsliche Staats» Schuldverschreibungen u'ligewechsclt werden. — Laibach am 10. December lK-'!5. Joseph Freiherr v. Weingarten, Landes-Gouverneur. ' Carl Graf zu WelSperg, R«it«nau und Primör, k. k. Vice-Präsident. Ios. Co. Freiherr Pino v. Fricdcnthal , k. k. Gubernialratl). Z. 2»3«?^(y Nr?75,N>7. K u n d in a ch u n g. Bci dcr galizischcn k. k. Kammerprocuratur ist eine Fiscal - Adjunctenstelle, mit dem Gehalte jahrlicher 15W si. C. M., in Erledigung gekom- ^ men. — Zur Beschung dieser Stelle oder dcr durch Vorrückung in Erledigung kommenden Fiscal - Acjunctcnstellen mit 120U si. und lUttU fl. C, M. Gehalt, wird der Concurs bis 10. Jänner lO^ii ausgeschrieben. — Die Bewerber um diese Stelle haben ihre wohlmstruirtcn Gesuche mittelst ihrer vorgcschtcn Behörden bei dem ga-lizischen Landesgubcrnium innerhalb der vorerwähnten Concursfrist einzubringen. — Die Gesuche muffen mit den Zeugnissen über die erreichte Großjährigkeit, das erworbene Doctoral der Rechte, die von der Zeit des erworbenen Doctorats durch drei Jahre entweder bei einem Fiöcalamte, oder bei einer landesfürstlichen Gerichtöstelle, oder bei einem Advocate» zugebrachte entsprechende Praxis, die Kenntmß wenigstens einer slavischen Sprache, über unbescholtene Moralität, endlich über die zur Erlangung einer Fiscal- Adjuncten-stclle vorgeschriebene gut bestandene Prüfung versehen seyn. — Auch haben die Competcnten anzugeben , ob und in welchem Grade sie mic einem der bei der galizischcn Kammerprocuratur angestellten Beamten verwandt oder verschwägert sind. — Vom k. k. galizischen Laudesgudcrnium. — Lemberg am 28. November 1845. Z. 2^3 (3) Nr. Ho,y53. Be, del vom Valentin Kuß, glwsscntN Pf,ssse zu hören, und clncn Theil des Noscnkianzer mit der ^uret. ^llan?» ll L. F. zu betel,, und alle dllttcn Gonntag zu communnl cn. — Der Stlf'.lmg, wenn er mcht bereits Musiker ist, »'en. — Endlich i>? der Sllf ling, der kein Verwandter des Stifters ist, ve'rft'chlet, sobald sich ein cvlllrctclijfahlaer Slu.^lclen^. r aus dcS Stlfiers Ve,!vaiidischafl UN, kie Aotcelung mel' det, dicsein den Sllflul'gsrl'y a^zUlrelen. — Das Prasentaüonsrecht gebührt dem jeivelll-gen Sladlpfarrer ,„ Stein. — Bt'verber um diesen Etlflungsrlatz b'iben idre mit dem T^ms« scheine, Iinpfungs » oder Kl,hpl)ckcl,:, Al» muthszeuglnsse, U>id den Sludiclijeugmis»'N von beiden Sem.ftrrn dcs Schuljahres lg^5, so rvie «nit d-chen Bervlisdocumenlin belegten Gesuche, bis 20. Jänner 16^6 hierorts emzurelchcn. — la,b«ch am 10 December l9^5 Z. ,li2. (3) Nr. Zo,795. Concurs zur Wlederbesetzung elner am k. k. Marburger Gymnasium erledigien Grammallcal- ^ e h re r s N e l l e. - «3s >st am k. k. Gymnllsium zu Mardurg e>ne Giam» matlcal - Leh'ersstelle, mit dem sy!^'M,sl0 fi., in Erledigung gckom, men. — Zur Wlederblschung dtlselben wnd der C»l,cu,s »n Gr^tz, Wien , Laldach. Kla« ^lnfurl und Linz am »2. Mä^z 1N46 abgehalten werden. — Dl^jtMgen, welche sick um d>eses Lehramt dcwtlben woücn, hc>ben sichom Vortage l»er Eoncussplüfulig bei der belrlf-fenden k. k. Gymnasial- Slu?>end>reclion zu melden, und derselben »h«e an d^ß k. k. stcvclm. Gudclnium gerichteten Gesuche zu übergeben, welche mit trm Taufschelne, den Siudli» , Sltlen-, Dlcnstzsllgnijscn und übrigen behelfen, duvch die ihle fiüherc Laufdahn l)hn« Unterbrechung ou^aewicsen wi>d, belegt scyn müffen. — Vom k. k. »Ikyerm. Gul'crn um. — Gray^m 5. December i6/,z röl/»0l' u»o la,!lllrchlllti»e Verlauld^llUl'gln. Z. 2l2l. (6) Nr. 262. E d i c r. ,..li, . ' Von dcm k. k. ^tadt' iü»d Landl^chte» zu»' gleiä) Merkaülil- und Wlchftl^erichte in Är^in, w^,ocn ü''cr Al>>uchnncs Ignaz Kl)ß, um die Löschun« dcr Hand-lungs-Firma.- „Helena Koß,« all^ Jene, wclchi! aus di'q,,l binnei, 3 Mon^ttn so gcwl'ß gcllrnd zu machen, als sonst mit Löschung dieser Firma für^an-geu lverd^n würde. - ilaidach am lb. December !8l5. Hemtliche Vcrlnull'nrungcn. ^ Z 2>22. (l) Nr. 26,27ö)1^l)5 K u n d m a ch u l, g. Von der k. k. 6>nnerulgcfällcn - Verwaltung für Böhmen wird bek«lMt gemacht, daß dec Zadak » uüd Slämpeld:^r>clv , Verlag >n Schlan,R.»konly»r Krebses, lm Wege der srelen Eoncucrenz, millclst smlegung schrlflllHer Offerte, lns^'firnc kclne Neocrs.tzllng eineS nach dlalt sind.n sollle, dcmji^ lugen, welcher ble germglien Vtrschlelbpro-'" cente »n Anspruch nlmmt, und ge^en dessen pe«sönl>che Eignung kkin Bedenken obw^illel, wlrd verluhlN werden. — Dlejei Vell«g lst zur Mater,alfassung an das 4^ Meilen cnl« fernte Tabak» und Siampelmagazm zu Prag ungewlesen/ ihm jeluli ober sind dle Unlelvec» leger m Iungferlcnny, Vclrvarn und Buvin und 76 Trasikaliten zur Fassung zugcthellt.— Die lm Tabakgefalle entweder bar odcr hvpo^ thckarlsch/ oder nnt Staalspapieven nach dem normalmaßlgen Werthe zu erl^eide saunon beträgt ^(^00 st, wofür dnn Verleger Tabak« mate>lälc i,n gleichen Werthe auf Ercdn rcrab» f^lgl wird; das Stampelpaplcs kann gegcw.> bare Bezahlung oder aufEledll gcfaßi werden.^ In lly^erem ^allc wäre eme desoiidere EaU» tion von 0Q0, ft. sicher zll stellen. — Niich dcm Erlragnlß.nlbwelse, welcher bcl der k. l. ^a» meralbejl'ks.Verwaltung »n Saaz und m der hlelslltlgen Rlglstralur »n N>. 909)l» e,nge.sehcn wcrdl.n, k«mn, belnig der Vclschle»ß v^m 1 August 1644 blv <3ndc Iull i8^»5 an Tad^kmalerlalc lZ7 60t) Pfl.nbe, lm Geld« werthe lion 77/1)2 st. 59V4 kr., an Stam, pclp^pltr lo,Z6i st« 10 kr. — Dleler Verschleiß gewahll bel eüur Provision von 5 M ron Ta^ak unt» 3'/^ ^l'om Stampcl, mit In» deqnff dcS auf 5lc> ss. 36 kr. berechneten Kl'ilN'elschll^gewlnries, für den Verlor eine rl.hc Einnahme von ^5)o fl. 3? kr. — Hin» gegfn betragen d« it,n»y5 A, dnn zu Budm l'/« ^- 196^ st-^2 '/4 kr.; — at, provision v^-n den E>läm pelpaolcr» Fasiuxgen der N'Uerverlegec ^3A 16^ tt. 25 kr.; — cl) an Fracht 2ä kr. sür de»> ^ol.t.o-C, soniNien Vcp^p>er 2" st.; Beleuchtung i5 fl.; Bcpllh^ng 3a ft.; zusammen 3445 ss. .6 kr. — N vor-sch>lflslv»0llgcn Vcllagsfüh'UNg kann jedoch der Verleger soglclb von dem Vtllagsgcschafle «ntfernl lvcrden, Sollte aber von Jemanden gegen den Verleger «me gelichll'che S^que» straiion se>n s Verlags, oder llne Exccullon auf sclne ^osul>g5gcl0er odcr snne Prol'lsivn erwllkl ,v.r^lll, so eifolgl von Acne dcrO,. fällsbchöll'e auf cü <' Fllft vl.n d>t,8>g Tagen die AufkülU'lgung. — Dlcjenlgen, welche dle» ses Eommlsiicusglschift zu überneymen wün» schen/ haden lhrc vilsiegellen, gehörlg qcliälN-, pellen Offerte langssc>is blS zum 2l. Iäl^er ^6^6 um 11 Ubl Mittags ,m Bure.iu des k. k. Holralh.e und ^aunlierülgefällen - Ädmillst'a' tors ,n Nr. E. 10)7^1 , zu überrcichen. Ein solches Offert muß M't-dem Taufscheine zum Bewnst d.r eilangten Groß,ät)ngkeit, t'nem obrlgkelll,ch>,i E illei'.zsugl'.lffe u^d der von emer G.'faiiscassc oilsgefcrllgtes» Qulttuna über das nut ^00 ft. c legte N,u^eld belegt scpn, welchss N u^elo im F'lle'bls Zulückc-llle^ odcr w.,ui dec Clstcdcr nlchc binnen sechs Wochen, vom Tage der Zustcliung des Ver» le>hul-gs^ecreles, vle Eaullon sichcr^clll un» »cn Verlag übernimmt, dem Aerar verfallt. Anboie, welche nach ecm demerkcen ^eiilaume>.. ilngedlachl werden, s„ w,e solche, welche be«,, dingt lauten, oder n»chl gchüllg bclegt oden^ übelhaupl dcm unten del^efuglen Formulare mchl »lnsprechenb eingellchlel sind, ferner An» lräge, e ne erhaltene Pension zurücklasscli zu wolle«, , werde»» mcht beachtet werde". 3?el gleichlautenden Off1gtslhcen BedolgUl'gen um dle Verleihung des erledigten Verlags m Schlan ellizusch elten. - Z 0 r m u l a , e. (V 0 n Innen.) Ich Endesglfcltlgttr erkläre hlemlt rechlsverbll^llch, daß lch ber«lt bln, d»e Füh> rung deb Tadak« und StälNpel « Diftliets^cr» lages in E>chlan nach allen btlichcnd^n Ge> fallsvolschllflll» a»«f unbcst'mmlc Zelt u»id un-ter dcn mit der Kundmachung rom 2». N"' vcmber ig^5, Z. 26,275, bekani l gemachten Bet«ligllligen gegen .... Procmt vom Tabak und .... Pe>cer>t u^m Glän.pel zu übernehmen. Die Quittung der k. k. . . . ./ Eassa in .... über das nnt Hoa fi. e« legte Reugeld, so wie auch me»n Taufschein und das obrigkeitliche Wohlverhaltungs » Zeug» n,ß llegen hier be».— Datum. — Eige» hän« °lge Unterschrift. - Wohnort U"d Haus-Nr.— (Von Außen.) Offert jurUebeinah, me des Tabak» und Stampel - DlNrictsv^la«^ ges ln Schlan. — Prag am 20. No», l3^6^ ^- - l 26. (ä> ,, 1 ,. Vir. ^ /,, ^^ W i e d c r h 0 l t e (3 0 »l c u r S- ?l u b s ch r e i l) u l» g^ Zur desioiiiven Besetzung der Actuars,^', stelle bei dem Vcr>valtuligsamte der k. k.«La» mcralherlschaft Ad.looerg in Kram, mit welcher" ein Ial)rg<'l)alt von 'tW si,, cin Quarticrgrld > jährlicher, 6c) st. und cln Brennholz-Deputat voll 6 Klaftern harter Scheiter verbünde ist, wird ein ueuerlichrr Concurs biö 3l. Iann,r l6l6 erössuvt, da die Concursvn-lautdarungen vom 2«. Februar und 3. October l. I., fahlen 1760 und 86^7, nicht 0cn ge,^' wünschten Elfolq hatte.«. — Die Belualstelle l)adl'n sich über, Alter und Gtand, über Mdellcsc Moralität und l-isherige Dicnlllcistung, insbesondere a!.'er üder 4 die mit guttm Erfolge zurückgelegten juridisch« politischen Studlen, und die Befähigung zum lZiüil- und Criminal Richteramte, dann ^um Rlchteramle in schweren Polizeiüberlrelungen, cndllch über die vollkommene Kenntniß der deutschen und krainischen Sprache legal au6zu« weisen; die gehörig documcntirtcn Gesuche im vorgeschriebenen W,ge au die k. k. lZannral« Bezirks Verwaltung in Laidach zu teilen, und in denselben auch anzugeben, ob und in wie fern sie mit einem Beamten des staatöherr» schaftlichcn Verwaltungsamtcs in Adelöberg, odcr überhaupt mit Cameraldeamten in Steyer« mark und Illyrien verwandt oder verschwägert scycn. — Von der k. t. steyerisch - illynschen Camera!-Gefallen - Verwaltung. ^Hjratz am l2 December »ttl5. Z. 2»2l (3) str. ,2.902^29/5. Concurs » A u 5 sch re l d l« l, g. Im Blltlchl t»er k. k. siev"!ch , >llp >schln!lts stelle elncS E > N N e l) m c r s für tl„ Gefallen-Hnlpiaml vitrlcr ^l^fst, mll dcm »ahrllchcli Gebelle von s« e b c n b u „ d e rt Gulden E. M. und 0cr Vlr^l^chllll^ zum ^ll.,ge cmcr Eauuon lm ^eh'ills^ctiagc, cllctlgl. — Zur Wlk0tlblsctzung dllscr Scellc wild l?lr Co» curs b»b i5. Jänner iU/»6 m:t 0c,n Bclsaye auögcschrebtl,, t'aß llc)t»n^ln, rvclchc s,H dnluin zu dtivcldcn gdcnkcn, s,ch üdcr ihre t'ibhe'lge Dlenftlcilwn^/ll»vorbcnc Kcinn« lnssl' »in ausübenttl» Ulid velrcchnllllcn G?-fa!ls0>enste, ln5bls^lldcle über c>lc vcllliallc«gc FtcniNlnß rcs Gesallscaffaslclijils, ü»cr «hle Moralität und t>le Kl,nUN»ß dtr llalNlscbtN Sp^chi auszllwcifti-l und lhrc G'suchc. wo. rin luglclch anzugeben «ft, ob sic m,i cM'M Gcfaübbc^mlcn der Provisizcn Steyclmaik U. Iüvricn, und nn bcsahendc»^ Falle, »n wcl-chlin Grade uerwalidl cder vtlschwäge^l sind, im bolgcschllebenen D'lnstrvegc "„ dltsc sa-meral^fsälicn. Vc'wallung zu li.lcn had.li. — Gotz am »2. i^elemdcr iö^5- Kl2l27> (2) ^^ /V gir. 52»?. l Kundmachung Bei dem k. k. Poslilispt'clorace in Klagen« fürt ist «ine OsslzialSiiclle mit oem ,Ochalle jahrlicher 500 ft., und im Falle der graduell, Vorrllckul'g jene »nit 15^ si. ^ch.-lt, gegen Er lag d^r ^.lutiou im Bcsoloungüdelrage, zu l?e-sctzcn. — Hicrül'cr wird dcr läo^curs dib 2l). Ianncr lgl6 auögeschrlebeu. Dle Bc»vcr!).r um ellle ol.scr Dicnsteöfttl^n ha^'.n iyre gehörig documentirten Gesuche, unter Nachwtisung der Studien, der Sprach« und Manipulations» kennlllisse, sowie der bisher geleistelen Dienste, im Wege der vorgesetzten B^hölde bei dieser k. k. Oderpostverwaltung einzureichen und darin anzugeben, ob und in welchen Arad» sie mit einem Beamten des k. k. Postinsp.ctorats Kla^ genfurl verwandt oder verschwägert sind. — K. K. Oberpostoerwaltung. Laldach am 23. Decemvir 16l5. Vermischte Verlautbarungen. Z. 2<<»6. (3) 3Ir. 26»3. lkv^eliH>lc Obillaibach wird allgemein tund gemacht, oah zur )sdel,e!' Bezilss Wuntarztln Fr>»nl Mayer, t,e T^gslitzung aus ten 2«, )ä"»el l.I. früh 9 Ubl hlelgerlchlv beiiimmt lv-i^c» seye, »rozn alle jene. lvclchc an ticsen Vellah c>uS waK immer für ei»emRechl5glU«0e Unsplüche zu stellen relmeioen. umso gewisser ^» erscheinen, ih,e Forderung ailzumelcen u»l.^ rechlshaltig tavzu« lhnn haden, als sic sich so">t cic Kolge», des §. ü>4 d. O. B. seldsl juzus.i'scldin Hader» würbel,. iDdellaibach am »5. Dcceinver »ü^!>. K. »lu?. (5) Nr. -««7. E t> , c «. Von kein t- t. Nezi'süglr'chl, Püilovilscb zu V3alte"btlg lvird tc^ Helcila Kcporj uno eeren «Nsälligen un^clanluen O,bei» ellooert: Is habe Halelllin Kepolj voo Noyea^. »vicer dieselbe cie Klage «uf Veljäh,!. uno Äl!oschc»ctNäcuiig ecü süc selb« aus stlner. lei Goschen Äull ,u Tuf. siein 5uk .'iect. Nl. »^^ °tit,,st^arc b^lbbubc in. labullllen Ihcc>cll,agco i<>, et,il»wlil. i^. ^an. ne, lU.l, ps. ?a ft, neb^I UuKss^ffnuna. hieramls einstlbrachl, rvolüber auf ecn 2>. M«,j l8ch6 llüh 9 lLhr vor tücsein Äenchle cie Tagsahung angeolt»el wult«. Nacktem oee Allicnlhall tcr Glllas.icn die« sem Oeilchic unbck^niil ,si. lNll> tles.Ide VllNeicht. auher tci, Oldl>i!l0cn sich aufhallen tülflc, sc> Hat man >u lhle, 'Ztl,l sich l'e aus lh,er ^tsuojalnnun^ eiuftehe^ic,, Fclgcn s.Ihst vclllnn.sscn haven w^o. Wallindcsg am '2 Ncv^nbcl >U^5.