A m t s M l » t t. 1^ l4i._______Samstag den 24. Msvember 18W. OlUbernml- Verlautbarungen. Co n c u rs - Ve rlautbarun g fÜr d »e erledigte Etel! e eines Pro-lomedicus von Illpr-en u n d S a n i-lä tß-R c fere n l en. - El» iss die Scelle eines Protomedicus und San lais-Referenten M Illyr,en, mit wacher derÄang und Charakter emes k. k. Guberntalrathes und der Iah>cs» gthalt von zweitau'end Gulden E. M. ver, Hunden ist, in Erledigung gekommen. — Die» jcmgen, wi'lche sich zur Ell.ni,ung dieser Sccüe berufen finden und um dieselbe das Ansuchen zu stellen gesonnen find, haben ihre dleßfalligcn ordnungsmäßig docmnenlirten Gesuche längstens bis lo. Jänner iL3g bei d,eler !l!andes-Nelle einzubringen. — Vom k. k. illpnscdcn Gubermum. Lalbach am 16, November l8IÜ^ Franz Gläser, f. k, Gu^nnial, Secrltar. Z. 7W2. (i) Nr. IZ7?2. Kundmachung. In d r Kundmachung vom 23. October !'528 > Z. 325«Q/ den Concurs zu eincr bei dem k. k. Camera!- und Kriegszahl^mte zu Linz erledigten Eaffaoff>;iersstelle b lrcsscno, ist unter den Erfordernissen auch die run den Compctl'nten durch Origmsl- oder beglaubigte abschriftliche Zeugnisse nachzuweisende Fähigkeit aufgeführt, im Falle der 3. orrüclung in emen mit Caulirn verbundenen D»enstposten dieselbe leisten zu können. Durch dle grgcn-wäctige Kundmachung wird d>ese Bestimmung dahin nachtlagllck erlauiert, daß die Bewerber um jene Stelle auf eine legale Art die Fohig, keit nachzuweiscn haben, im C'rfordermßfalie e»ne Cautlon von ,ooo bis Zoon fi. in Con, ventionsmünze, oder hypothekarisch erlegen zu könneu. Zugleich wird der Termin zur Überreichung der Gesuche bis lü. Jänner ,83c) r,wette«t. — Von der k. k» ob der ennsiscken Landesregierung. Linz am ^. November i«)ö, Joseph Greutter, k. k. Negiklungs, Secrctar. Z. i652. (2) Nr. 2Ü26S. Aufruf an die Verwandten des im König» reich Kroatien gebornen und inWien verstorbenen We ltpr, casters Michael Muschitz oder Musslck. — Der aus Kroatien ge'bürtige und in Wien verstorbene Weltpr,estcr Michael Musch,y oder Mussich, hat im 7. §. seiner lcytw,lligen Anordnung/ publlzlrt am Zc». April ,764, festgesetzt, daß die von den im hiesigen Stadt, Banco zu 5 A anliegenden 2Z00 st. abfallenden Interessen für cmcn studierenden oder eme Profession lcrs nenden Knaben aus seiner Freundschaft zu ewigen Zeiten verwendet werden. — Diese Stiftung »st auch unterm 19. December i7Ü5 von dem damaligen hochwürdigstcn Herrn Kar-dinalenvon Migazjl, Fürst-Erjblschof zu Wien, genehmiget worden. In dem Genusse des Snflungsertragcs befand sich lns zum Jahre 1806/ wo derselbe mit 3ode abging, em gewisser Mlckacl Mussich. Line im Jahre ,6c,3 durch d>e Wiener Zeitung erlassene Aufforderung an die Verwandten des. Stifters hatte kemcn Erfolg. — Das dcrmal'ge Vermögen dieser Stiftung besteht in der auf die k. k. Studien« und Stifllmgshaupicusse, als eme Mchael Mulchitsche Stiftung für einen studierenden oder eme Profession lernenden Knaben aus der Familie, gehörig lautenden nicd. österr. Hofkammer-Obligation Nr. I7H/4I, c^Icio. z. October 1799, or. 2)20 fi. ^ 4, resp. 2 ^. D»e Interessen dieser Obligation sind vom l. October 160c» ausständig und werden, in so w>lt sse nicht der Vcrjahnmg verfallen sind, in Einlösungsscheinen hmausbczahlt werben. Nach Nmstaltung dlkscr, am ». Ium i855, Serie i^I verloossen Hofkammer »Obligation ui eine Conv. Münz Ktaatsschuldverschrelbung/ weiden die Interessen m E. M. crfolgl. -^> D'e Interessen-Allvstände werden seiner ^eit ftust,ficlrt, die neu zugcwackscncn Eapifc.llen dem Stammcapltale zugeschlagen, und sodainl dab C' tvagnlß nacd Abrechnung der Ettt'tung'ss Vllwallung^ t Aublagcn, dem Wllicn oes 6o8 Stifters gemäß, verwendet werden. Es werden sonach allfallige Verwandte des St'fterS hiermit aufgefordert, bts Zi. December läZy, unter Nachweisullg d«r Verwandtschaft mit bnn Stifter, und des Umstandes, daß sie studieren öder eine Profession erlernen, sich bcl der k. k. nieder, österr. Regierung um dlesen St'frungs-Crtrag in Bewerbung zu setzen. — Welches in Felge Ersuchschreibens der k. k. Innerösterr. Regierung in Wien vom ,I.v. M., Z, 5Z5ZH, hiemlt zur allgemeinen Kenntniß gebracht wirr». — ".Vom k. k. Ulynschen Landesguberlnum. Laibach am 6. November 18Z8. F r a n z Glaser, k. k, Gubernial.-Secl3tar. Z. 1655. (2) 259Z6. Concur s«Verlautbarung. An dem k. k. Gymnasium zu Eapodistria lsi die Präfectenssclle, m,t welcher für Weltliche em Gehalt von 700 fi., für Geistliche aber von 6oo st, verbunden >st, in Erledigung gekommen. «— Diejenigen, welche diese Scelle zu erhalten wünschen, werden aufgefordert, ihre gehörig Vocumcntirten Gesuche längstens bls^nde December l. I. dieser Landesstelle z l'0 .suchen, sich darin übcr ihr Alcer, Stand, Vaterland, Geburtsort, Religion, zurückgelegte Studien, Sprachen und allfällige andere Kenntnisse, bisherige Anstellung oder sonst geleistetc Dienste, Moralität, Fähigkeiten und Verwendung ge« hörig auszuweisen, wobei enimerr wird, daß von Compcttnten für Gymnasial » Präfecten^ Stellen in l,terarischer Hinsicht gefordert wird, daß sie wirkliche oder gewesene Humamtat?» Lehrer sind, und daß sie sich über die Kenntnisse, welche das Humaimäcs^ Lehramt erfordert, durch glaubwürdige Zeugnisse ausweisen. Ferner wird bemerkt, daß die Bewerber um cie erwähnte Prafectenstclle sowohl d/v d^uclchen als auch der italienischen Sprache vollkommen kündig seyn und sich auch hierüber ai^wnsen müssen. — Vom k. k. Küsten-Gubernium. Trieft am 2. November l8Z6. Johann Paul 0. Radieucig, k. k. Negierungs,S>ccrttär. Stavt' «no larwrechtliche ^erlilulbarungen. Z. 1659. (!) Nr. °"V^ civ. Von dem k. k. Städte ul,d Landrechte ln Kram wird bekanntgemacht: Es sey von diesem Gerichte auf Ansuchen des Michael Tscherne Von Stephansdorf wider Franz Klementsckttsch pc^. Zoo sl. c. 5. <^. in die öffentliche Ver? sieigcrung des dem Exequirten gehörigen, auf 1297 fi. ^5 kr. geschätzten Hauses sud Consc.^ Nr. iZ in der Karlstadtervorstadt, sammt Gar< ten und Morastantbcilcs in Illouza gewilltget, und hiezu drel Teimine und zwar auf ocn z5. October, 12. November und 10. December 2353 jedesmahl um 10 Uhr Vormittags vor diesem k. k. Siadt- und Landrechte mit dem Beisaye bestimmt worden, daß, wenn diese Realitäten weder bei der ersten noch zweiten Fei^ biethungs-Tagsatzung um den Schatzungsb«-trag oder darüber an Mann gebracht werdcn kömuen, selbe bei der dritten auch unter d,cm SchatzungSbelrage tMtangegeben werden würden. Wo übrigens den K^ufiussigen fiei steht, Ne dießfalligcn Llcicatiolisbcdingnisie, wie auch die Schätzung »n de>^ dirßlandrcchtlichen Reg«' i'raiur zu den gewöhnlichen Amtsstttnocn, oder be« dem Exccmionbführer, Oi-. l^robatb, einzusehen und Abschriften davon zu verlangen. Latbllch am 1. September i826. Anmerkung. Bei den ersten zwei Fcil-blethungstagsatzu!igen ha: sich kcin Kaustustlger gemeldet. Laibach am 17. ^iovcmber z853. Aemtliche t7erlantbarungFn. Z. 1663. (,) ^ Nr. '°l2^^ Z. M. Concurs. Zu Folge hohen Hofkammlrdccrctcs vom 7. November l. I., Z. /^5^29, ist der k. k. Kreiscasse in A^cl5berg zur Besorgung der Geschäfte als Camera!-Filialsammlungscasse ein provisorischer Amtöschreiber »nit dcm Iahe resgchall? von Zao fi E. M. beizugeben, welchem jedoch obliegen wnd, noch Zulaß dec ged'chlen Verrichtungen sich auch zu andern Geschäften verwenden zu lassen. — Die Be» werder um diese Amlsschreibersstclle, zu deren Besetzung der Concurs bis letzten December l8ZV e öffnet wird, haben ihre gehörig dcleg-len Gesuche, worin sich über d:e zurückgelegn ten Stuten, die bisherige Dienstze>t, die er-wordcnen Glfälls- und Rcchinlngske.-.llünsse, dann übcr die bestandene Prüfung aus den Casse- und Rechnungsvorschllften ansjumei-ser. und anzugeben ist, odder Bittsteller nnt einem oder den andern Beamlcn der genannten Cassc verwandt oder verschwägert lst, i,n vorgeschrlebenen Dienstwege innerhalb des festgesetzten Eoncurstcrmines bei dieser Cameral-Gefallen - Verwaltung einzubringe??. — Von der k. k. illpllschsn Cameral Gefallen«Verwal« tung. — Laibach am ig. Ztovcmber l6ös. 8og Z l66^. (i) Nr. 7/4!. pr. E 0 n c u r s. Es sind folgende Dienstesstellen in Erle« digung gekommen: l) Dle Elnnehmelsftclle bei dem provisorischen Granzzollamte Czernlk°,l mit dem Gehalte von äoo ft./ dem Genusse einer freien Wohnung^ und der Verpflichtung zu einer Caution im Gehaltsbetragc; 2) die Einnchmerssielle bei dem ocfinttw sistemisirten Granzzollamte und Subsidlal « Dre»ß,gssamte in Alienmarkt (Pölland), womit ein Gchalc und die Eautlonsoerbmdllcbkelt im Betrage von Zao fi. nebst dem Genusse cmer frcicn Wohnung verknüpft ist. — Zur Besetzung dieser Dienstesltcllcii w,rd dic BcnxrbungüsnÜ b>s Ende December »6Z8 bestimmt. — Die> jenigen, welche sich um eine dieser stellen bewerben wollen, haben chre Gesuche rücksichllich der unter i bezeichneten Srelie bcl der k. k. Camera!-Bezirks, Verwaltung in Triest, ulid rücksichtlich des u,Ner3 erwähnten Lienstplatzcs dn der k. k. Cc Werwaltu^g in ^oibach, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde zu überreichen, und sick darm über ih-e dis, herige Dienstleistung im Gefallsfache, über die erworbenen Kenntnisse imZoll-/ Easse- und Rechnungswesen, dann über die Kenntniß der krainlschm und- allenfalls der «tallenischen Sprache, so wie über ihre Fahlgkcitzur Leistung der, vorgeschriebenen Camion gehörig auszuweisen. — Von der k. k. illprischen Camera!« Gefallen »Vcrwalmng. Laioach am 16. No« v ember ^338. Z' )65ö. (I) Edict. Womit vom organisil-ten Stadtmagistrate Völkermarkt, im Klagcnfurter - Kreise, bcs sannt gemacht wird, es sey in den freien Verkauf des Hauses Nr. 06 sammt Gartel, ra-dicirter Wcißgärbersgerechlsame, Walke und Mooswiese gewilliget, und hiezu die Tagsaz> «ung auf den lo. December :633/ Vormittags um 9 Uhr, am hierorkigen Rathbause besslinmt wordeu. Kausillstige werden hiezu mit dem Be« deuten vorgeladen, daß die Realität und Gerechtsame der Frage unter dem Schatzungs-werthe pr. ,6HZ ft. M. M. nicht hintange« bcn werden wird, daß die Behausung in einer bcsuchten Gaffe liege, die Walke aber m>t be-ständigem Wasser oerschen sey, und hier nur zwci W.'ißgärbersgercchlsame sich befinden. ^ Die k-citations - Bedmgnisse könn n. in den gewöhniicheli Amlsstunden bei dlescm Ma^ gistrate eingesehen werden. Völkecmarkl am lo. November iL39. vermischte Vcrlaulbarungrn. Z. !655. (,) ^6 Nr. «833. Baulicitation. Am i3- December »U5Ü Vormittag um 9 Uhr wird in dcr Ainlskanzlei ocr s, k. Bezlrlshcrr« schaft Lcick, rvege« Uebernahme dcr mit hohem Gubllmal'Deckte vom 2g. October »äZÜ, Nr. 2400c), bewilligten Bauhcrsicllutigen am Pfair-Hofe un5 a» dcr Kirche dcr, dein Patronate ^cs lrainischen Rsligiolivfolikes unterstehenden ^ocalie Sc. Ogici zu Kffnaä,', eine Vlinuen^o ° Li^it.). c,cn abgehalten , irol,ci die Meisterschaften um 555 st. 3^-/4 kr., oie Matcrlalicn aber um 2äö st. iZ kr. ausgerufen we>den. Hiezu leerten Unternehmungsluiligen mit dem Bedeuten eingeladen, doh dic ^'«.iialioüsdesing' nisse, das Vorausmaß, dcr Picin « un0 die Bau^ devifen in der hicrortigen Ainlbkanzlei eingeschcn werden können. K. K. Bezirköodrigleit Lack om 20. Novcm» ber »6Zä. Z. ,656. (') Nr. Z552. Edict. Von dem Bezirksgerichte 0es Herzogthums Gottschee wird hicmit öffentlich dctaünl gemacht: Cs scye auf Ansuchen dcs Georg und Johann Iurmann Mld der Maria Verderdcr gc!). Iur^ mann in Rieg, aiö bedingt c,!'lärten 0eö am 21. October 0. I. verstorbenen H^odelä^ manneä Georg Iurmanu in Rl?g, zur Erfor» schung des Schulcenstandes, und zur ^iquidirung dcr Activa die TagsatzunZ auf den 20. December d. I..- Bormittugs um 9 Uhr vor diesem Mrickte bcstimml worden. -^--lvcrden demnach alle jcre, welche bei diesem Verlässe Forderungen anzusprechen haben, angewiesen, selbe sogewiß anzumelden und rechts» kräftig darzulhun, roiLrigctis sicd dieselben die Folgen deS §. 614 h. G. B. selbst zuzuschreiben haben würoen. Bezirksgericht Gotlschee am »6. November Z. »66«. (,) Nr. -)5Ü. Edict. Alle jene, welche auf den Nachlaß des am 35. Juni iü56 zu Odcrsn ,6. Zlcrimlir »333. — ölo —. Z. »649. (>) Nr. »427.' Edict. Von der Bezirksobrigkeit Weißenfels im Laibacher-Kreise werden nachstehende militärpflichtige Individuen, als: ^ Vs?« und Zunamen ^ Geburtsort Pfarr j ^ Anmerkung. T.Iescph Sluinik ,8l6 Sav2 Aßling 7 Paßlos abwesend. 2.kIohann Tarm^nn ,ä«ü Moistrana Lengcnfclo 59 AufdieBorlad ung nicht erschienen. 3^Ülemens Urbas ,6,3 Lengenfeld dto. 2Ü cetlo ^lSimon Tar,nann «Ü»6 Wald Kronau 3 Pahlos abwesend. ö^Mathi^s Wcbcr ,6'9 Raifchach Ralschach 65 detto blMatth.iuö Meschik l6'6 dto. dto. 70^ dtlto 7^Joseph/Huber iZlg dlo. dto. 78 leil5 hiemit vorgeladen, sich längstens binnen drei Monaten von heute an sogei-rih persönlich vor diese Bezilksodrigkeit zu stellen, und ihr unbefugtes Ausbleiben zu rechtfertigen; wiorigcns sie N)ch de« allelhöchsiön Geseyeu bebandelt werden rrüvdcn. Bezirkscbri^kcit Wcihcufels am t6. 2to?ember ,338. Z. i63,. (2) Nr. ^829. Edict. Von dem Bezirksgerichte der Herrschaft Schnee« berg wild bekannt gemacht: Gs sei) über Ansuchen des Icsepb SicrmoNe, Joseph Over und der Mana Sadu, Doctor Michael Stermolle'sche Erben, rvlder 2lndreas Knafe! von Laas, in die Reas. sumirung ücr mit Bescheid vom »,. Novem» der lü5^ bewilligten, und mtt Bescheid vom 22. Februar ,636, Z. 259 reasfilmirteii, bis zur Ad« halmng 5er ersten Fcild-cthung gediehenen, später aber wider sistirten esecutiven Feilbielhung der, dem Grecuten Andreas Knafel gehörigen, der Stadtgült Laas 8ul> l,lrb. Nr. lo», Rectf. Nr. 55 zinsbaren Realitäten, im Scdährmgswerthe pr. 200 fl., wegen schuldigen Zo >l. ^/4 kr. und 77 fl. gewilligt, und z>< deren Vornahme zwci Termine, der 12. Dcceinber i65U, uud oer Z2. Jänner 1L29, jedesmal Vormtttags 9 Ubr in dieser Amc^kanzlel mit dem Beisätze bestimmt, daß wofern ?icse Realitäten bei der ersten Feilbie« idun^stagf^hüng nicht um oder über den Schäz-zullgZwcrlh angebracht werden könnten, bei der iwclten und letzten Feildicchungstagsatzung auch unter demselben hincangegcbeil werden wlirden. D.is Ecl.'äyunqsprütocoll, d>e Licitatiotisbe-Hingnisse und dcr (Ärundbuck^e^tract Nnd täglich in den gewöhnlichen Amtusiunden bei diesem Ge> richte einzilscbci,. ____^B^zirkögcricht Schnccberg 5. October »L39. d- '657. ^) 7 ^ Nr. °272/^^ Vor dem vereinten Bezirksgerichte zu Nad< luann5dorf hadcn alle jene^ welche an die Ver« iaZfei'schaft der .>m ,0. August l. I. in Feisilitz bei Neumarttl rcistorb^nen Kaiscdlcrinn Theresia Thomrtte geborncn Meoizl), entweder als Erben oder Gläubiger, °eer aus was immer fii» einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, Liese ihre Ansprüche binnen einem Jahre und sechs Wochen von ulitengesehtem Tage so gervih hier-ortö selbst, oder durck etncn BevollmächligttN üls^ zubringen, rvidrigcns das Verlafsenschafts'Abballd« lungsgeschäft zwischen den Erscheinenden der Ord« nung nacl) ausgemacht und die Bellassenschaft je« nen aus den sich Meldenden cingeantwartet wer« den wülde, denen sie gebührt. Vereintes Bezirksgericht Radmannsdorf am 29. October ,533. Z. »64?. (2) 26 Nl. '562. O d i r t. Da5 vereinigte Bezirksgericht Neudegg macht allgemein bekannt: Es habe auf Anlange,» de3 Blas Martintschitsch von Podslaune, mit Oin-willigung seiner Tabulargläubigcr, die öffentliche Veräußerung seiner, dem Gute Schwarzendach 5"d Rectf. Nr. 54 dienstbaren, zu Podslaune sub Haus «Nr. 2 gelegenen Mahlmuble sammt An« und Zugehör, im angeblichen Werthe von 55a ft., ur.d feiner dem Guce Neudorf Lul, Reclf, Nr. »70 dienstbaren, auf VkHubcheil rectisicirlen, auch zu Podflaune gelegenen Mahlmühle nebst A>^ und Zugehor im angeblichen Werthe von iao fl,. 6. M. mittels einer einzigen Fcilbietbung bervil" ligt, und dieselbe auf den 29. d. M, »o Uhr Vormittags in Loco dieser Realitäten zu P^-slaune bestimmt, wozu die Kauflustigen mit dein Beisahe eingeladen werden, daß sie die Licitations« deciiiglnsse und die Grundbuchsextracte in dieser Gerichtsk^iZIci zu den gewöhnlichen Amlsstunden einsehen können» Neueegg am »2. November ,233.