2480 ÄmlMalt zur Laibacher Zeitung Ar. 293. Samstag, den 22. Zezember 1883. (5517-1) Kundmachung Nr. 10!680 der l. l. Landesregierullg für Kram vom 18ten Dezember 1883, Z. 1086N, betreffend den Vorspauusprcis für Krain vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1884. Der Gcsammtvergütungsprcis für ein Vor» spamlspfcrd und ein Kilometer ohne Unterschied des Geschäftszweiges (Beamten-, Militär-, Gendarmerie-, Arrestanten» und Schubvorsliann. lehterc jedoch mit der Beschränkung auf jene Stationen, in welchen nicht durch Minuendo« limitation ein anderer Schuufuhrenpreis erzielt wird) und des Vorspannehmcrs (Beamten, Officirre, Mannschaft u. s. w) wird für die Zeit vom I. Jänner bis 31. Dezember 1884 mit neun Kreuzern (9 kr.) für daü Herzogthum Krain festgesetzt. Dies wird mit dem Beifügen zur all» gemeinen Kenntnis gebracht, dass alle übrigen Bestimmungen des Erlasses der l. l. Landes» regierung vom 10. Oktober 1859, kundgemacht im Landesreaieningsblatte vom Jahre 1859, II. Theil XVI Stück Nr. 16, betreffend die Vorspann in Krain, für die Zeit vom Isten Jänner bis 31. Dezember 1884 aufrecht erhalten bleiben. Der k. l. Landespräsidcnt: Freiherr von Winkler in. p. (5478b-3) Kumlmackun«. Nr. 13018. Von der l. t. Finanzdirection für Krain wird betcmut gegeben, dass der k. k. Tabnk-Sul» Verlag n scheid vom 11. September 1883, Zahl 10068, auf den 13. November 1883 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Josef Hoöevar von Brezovlsa bei Stopio gehörigen, gerichtlich auf 1460 fi. geschätzten, im Orundbuche der Commcnda Rudolfswcrt 8!id Rel! Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 14. Februar und die dritte auf den 15. März 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier. gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Uicltatlonsbcdlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eil» lOproc. Vadium zu Handen der Llcltationscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Ärundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loltsch, am 4ten Oktober 1883. (5161—1) Nr. 9607. Erinnerung an Johann Stampfe! von Nledertiefen- bach Nr. 33 und dessen allfällige Rechts- Nachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gott-schre wird dem Johann Slampfel von Niedertiefelibach Nr. 33 und desfen all. fälligen Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthalles hiemlt erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Magdalena Stampfel von Niederllefen-bach Nr. 12 die Klage äs pru.68. 12ten November 1883, Z. 9607, Mo. An-erkennnng des auf die Realität toin. XXII, toi. 3024 aä Herrschaft Goltschee, im ErsttzungSwege erworbenen Eigenthums-rechtes und Gestattung der Eige„thumS< elnverleibung eingebracht, worüber die Tagsatzuna auf den 11. Jänner 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dlefem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Florian Tomiö von Gottschee als Curator n.ä aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zn dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft macken, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wldrigei's diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und dle Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem beilannlen Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen felbst belzumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 14. November 1883. (5442-1) Nr. 12 228. Erinnerung an Anton Fink von Unterllmrn und dessen Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. k. städt.»deleg. Bezlrks-aerichte Rudolfswert wird dem Anton Fink von Unterthurn und desfen Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei dicsem Gerichte Franz Fink von Pöllandl Nr. 33 die Klage auf Etsitzung der Domlnical-Realität ac! Dom..Nr, 6, loi. 287 aä Herrschaft Ainöd, eingebracht, worüber die Tagsatzung auf deu 15. Jänner 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Josef Nosina, Ndvocaten in Rudolfswert, als Curator kä Äotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten . ura, tor nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstellenden Folgen selbst belzumesscn haben werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru-dolfswerl, am 26. November 1883. Laibacher Zeitung Nr. 293 2482 22. Dezember 1883 (5329—1) Nr. 9348. Dritte exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Josef Urbas von Martinsbach Nr. 33 wird die mit Bescheid vom 20. Juni 1883, Z. 5493, auf den 14. August 1883 augeordnet gewesene und sohin sistierte dritte executive Feilbietung der dem Lnkas Urh von Grahovo Nr. 32 gehörigen, gericht lich auf 855 st. bewerteten Realität 8ud Nectf.-Nr. 733 aä Haasberg reassumando auf den 12. Jänner, 14. Februar und 15. März 1884, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 3ten Oktober 1883. "(5108^1) Nr. 8881. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Mathias Blut von Blutsberg wird die mit Bescheid vom 28. März 1883, Z. 3526, auf den 8ten Juni 1883 angeordnete, jedoch sistierte drilte exec. Feilbietung der dem Niko Stefanie von Radoviö Nr. 17 gehörigen, im Grundbuche der Steuergemeinde Ra-doviö Extr.-Nr. 18 und 20 vmkommen-den, auf 1097 st. und 860 st. bewerteten Realitäten auf den 12. Jänner 1884, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange reassumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 18. August 1883. (5191—1) Nr. 6193. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Blas Tom-sic von Fristriz gegen Anton Atesaniit aus IMüniz Nr. 12 pew. 29 st. b kr. o. 8. c. die mit Bescheid vom 21. August 1880, Z. 5902, auf den 10. Dezember 1880 angeordnete dritte exec. Feilbietung der im Grundbuche der Catastralgemeinde Iablaniz Grundbuchs-Einlage Nr. 15, früher Urb.-Nr. 169 aä Herrschaft Iablaniz vorkommenden, auf 550 st. bewer-teten Realität im Reassumierungswege neuerlich auf den 11. Jänner 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 3ten Oktober 1883._____________________ (5463—1) Nr. 8555. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Barlhelma Trebar von Zirtmz die executive Versteigerung drr dem Andreas Opela von Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf 2052 st. geschätzten Realität 8u!) Reclf.-Nr. 585 u,ä Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 14. Februar und die dritte auf den 15. März 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier gerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei dei ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die AcltationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten» Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichttichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am Isten Oktober 1883. " ^ '">' ' (5106—1) Nr. 11 376. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes von Mottling (uom. des hohen k. k. Aerars) gegen Johann Klemenkiö von Maökouc Nr. 4 die mit dem Bescheide vom 4. Oktober 1882, Z. 10 435, bewilligte und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der gegnerischen Realität Lud Curr.-Nr. 213 aä Herrschaft Krupp reafsumiert und die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 11. Jänner 1864, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. K. t. Bezirksgerichts Mottling, am 25. Oktober 1883. (5196—1) Nr. 6276. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Blas Tomßiö aus Feistriz gegen Anton Her-vatin aus Iablaniz Nr. 9 die mit dem Bescheide vom 27. Mai 1882, Z. 3510, auf den 15. September 1882 angeordnet gewesene, jedoch erfolglos gebliebene dritte exec. Feilbietung der Realität Grundbuchs-Einlage Nr. 12 der Catastralgemeinde Iablaniz im Reassumierungswege neuerlich auf den 11. Jänner 1684, vormittags 9 Uhr, in der Gerichtslanzlei angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 7ten Oktober 1883. (5327—1) Nr. 9199. Reafsumierung ^ dritter exec. Feilbietung. ^ Ueber Ansuchen des Georg Petrovöiö von Brod wird die mit Bescheid vom 26. April 1883, Z. 3666, auf den 26sten Juni, 28. Juli und 30. August l. Jahres angeordnet gewesene und sohin sistierte exec. Feilbietung der dem Mathias Os-balt von Kirchdorf gehörigen, gerichtlich auf 8930 st. bewerteten Realität sud Rectf..Nr. 17, Urb.-Nr. 6 ad Loitsch, reassumando auf den 12. Jänner, 1 14. Februar und ^ 15. März 1884, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 3ten Oktober 1683. Kalender für das Jahr 1884. Astronomischer Kalender für 1884, Nach dem Muster des Littrow'schen Kalenders herausgegeben uon der k. k. Sternwarte. N. F., 3. Iahrg,, 60 kr. geh., 80 kr. carton. Ausknnftskalender, Fromme's, für Geschäft und Haus, 19. Jahrg., cart. 50 kr. Baukalender, österr.-ungar., von Kulka. N. F., 5. Jahrg., geb. sl. 1,60. Derg- u. Hüttenkalender, österr- uugar. Verfasst von O. Guttmann, 10. Jahrgang, Leiuw,, eleg. geb. fl. 1,60. Bienenkalender, Fromme's. Tagebuch für Bienenzüchter und Bienenfreunde. Geb. fl. 1. Bote, Der.? Wiener, illustrierter Kalender uon Carl Elmar. 15. Jahrg., 40 kr. Buchführung für Gewerbe- nnd Handeltreibende nebst Aalen- der, herausgegeben von Vurchard. 5. Jahrg., Ful./si. 1,20, in üeinwand. BnchMrungs-Kalender für alle Staude von Iul. Honig. 3. Jahrg., Folio, fl. 1,20 cart. Damen-Almanach, 18. Jahrgang, eleg. geb. st. 1,25. Dorfmeifier - Mausbergers Pri-vat-Geschäfts- n. Anskunfts- Kalender, 52. Jahrgang, Quart, cartonicrt 48 kr. Einschreib-Aalender, Fromme's, täglicher, für Comptoir, Geschäft und Haus. 6. Jahrg., gr. 8°, eart. 40 kr. Fanft-Kalender, 29. Jahrgang, broschiert 80 kr. Forftkalender, österreichischer, von Petraschcl. 12. Jahrg., in Leinw. geb. st. 1,20. Gartenkalender, österreichischer, von Vcrmauu. 9, Jahrg., geb. st. 1,60. Geschäfts-Notizknlender, From- mc's, 18. Jahrg., eleg. geb. fl. 1.20. Geschäfts-Vormerkblättcr, 12ter Jahrg., 4°. cart. 30 kr. Grazer Schreibkalender. Mit Erzählungen und Illustrationen, cart. 36 kr. Hausfrauen - Kalender, österr- ung., füa alle Stände. 6. Jahrg., 8°, cart. 50 kr. Haushaltnngs-Kalender, neuer, 8. Jahrg., Schmalfolio, cart. 60 kr. Hitschmann, Taschenkalender für den Landwirt, 6 Jahrg., in Leinwand geb., fl. 1,20, mit dem Vademecum für Landwirte st. 2,50. Jagd-Kalender, illustrierter, von Dombrowsky, 6. Jahrg., elcg. geb. st. 1,60. Ingenieur- nnd Architekten- Kalender, österr., herausgegeben von Sonudorfor, 16. Jahrg., geb. 2 st. Inriften-Kalender, österr, heraus- gcgcb, von Dr. L. Geller, 15. Jahrg., gebunden st. 1,60. Zluriften-Kalender, österr., herausgegeben voll Dr. Frühwald, 12. Jahrgang, geb. st. 1,60. Kalender, Fromme's, für den katholischen Clerus Oesterreichungarns, 6. Iahrg. In Leinwand geb. st. 1,60. Kalender für den öfterreichi-schen ssandmann. Herausgegeben von der k. k. Landwirtschaftsgesellschaft in Wien, 15. Jahrg., brosch. 40 kr. Kalender, neuer landwirtschaft- licher, für Steiermark und die angrenzenden Provinzen. Red. uon Müller, cart. 60 kr. Kleinmanr'scher, Ferd. v., Kla-genfurter Haus- u. Geschäfts- Kalender, 37. Jahrgang, cart. 42 kr. Komers'A. E., Ritter von, Oesterreich, landw. Kalender. In eleg. Ledermapve, 24. Jahrg., st. 1,50. Krakauer Schrcibkalender, neuer, 130. Inhrg., cart. «0 kr. , Krakauer Schreibkalender, ueuer, kleiner, cart. 5 26, brosch. 20 kr. Kandwirtschaftskalender, österr, von Dr. H. Kraft, neu bearbeitet, 9. Jahrg., in Leinwand geb. st. 1,60. Kobe's Kalender für die österr- Haus» und Landwirte, 26. Jahrgang, gebunden st. 1,26. Medicinalkalender, österr., mit Recept Taschenbuch, von Dr. Nader, 39. Jahrgang, geb. st. 1,60. Medicinalkalender,Wiener, uud Recept-Taschenbuch für prattischc Aerzte. ?ter Iahrg. In Leinwand geb. fl. 1,60. Mentor, österr.-uug. Kalender für Studierende au Vürgcr- und Mittelschulen, Handelsakademien :c. :c.. 12. Jahrg., cart. 50 kr. Mentor, für Schülerinnen, 10. Jahrgang, cart. 50 kr. MontaniftischerKalender, österr., red. von Wolf, 8. Jahrg., geb. fl. 1,60. Uotizkalender für österr. Professoren und Lehrer, 16. Jahrg., von Vrunner, eleg. geb. 1 st. Uotizkalender für die österr. Lehrerinnen, 7. Jahrg., eleg. geb. 1 fl. Notizkalender für die elegante Welt, 24. Jahrg., eleg. geb. fl. 1.20. Notizkalender, Tagebuch für alle Stände, geb. fl, 1,20. Novellen - Almanach, illustriert, brofch. 60 kr. Portemonnaie-Kalender, brosch. 20 kr., in Metalldccke von 36 bis 80 kr. Professoren- und Kehrer-Ka- lend er, 16. Jahrg., redigiert von Daßcnbachcr, in Leinwand 1 fl. Schreibkalender, neuester, für Advocate» und Notare, Amtsvorstcher, Geistliche, Kaufleute ?c., 93. Jahrg., herausgegeben von Krammer, geb. st. 1,20. Staatsbeamte, der, Notizkalender für die üsterr. Civilbeamten, 9. Jahrg., eleg. geb. st. 2. Studentenkalender, österr., für Hochschulen, 21. Jahrgang, redigiert von Dr. Cznbcrka, eleg. geb. st. 1,40. Studentenkalender, österr, für Mittelschulen, redigiert von Dr. Czubcrta. 4. Jahrg., eleg. cart. 50 kr., in Leinw. 80 kr. Taschenbuch für Civilärzte, von Dr. Wittelshoefer, 26. Iahrg.. geb. st. 1,60. Tagebuch für Comptoire, Fabriken, Bureaux., Kanzleien und Gutsadministra-tioneu. Schmalfolw, gebuuden st. 1,20. Tages-Mockkalender, Fromme's (znm Abreißen), 5 50 kr., Notiz "belsannt d.i© "beste Form ia.ia.-d. 1011110:, > schöno Wolltücher, geatrickto uud Filz • UnteiTÖcke, Hauben, Gamaschen, > StrUmpfe, Sockeu, Handschuhe, Damen- und Herren-Leibchen, KrUiren, > Manschetten, Cravatten, Fichus, Seide, Wolle, Plüsch, Sammt und Atlas l in allon Farben, Kleiderzugehftr und allo in das Fach einschlagondon Artikel. » Kranz-Schleifen mit Aufschrift worden gleich gomacht. * Auswärtige Bestellungen worden prompt effoctuiort. > (5382) 4—4 Mit aller Achtung \ Anna Šinkovic, Laibach. led. l>r. Jjeyers Durch Professor Friodländers nouesto Entdeckung, dass selbst dio Lungenentzündung durch einen oigenon Pilz keim auf gc-Biindo Lungen übertragen wordon kann, ist dio hoho Wichtig-keit der möglichsten Eoinigung unserer Einathmungsluft nouor-dings bestätigt, und sollte daher niemand versäumon, in den Wohnräumon, besonders Kinder-, Krankon- und Schlafzimmorn, das harzreicho Fichtonnadel-Extract anzuwenden. Bei katarrhalischen Brustleiden, Husten, bei Brust-schwKche der Kinder, krampfhaftem, schwerem Athem, ' Bluthusten und rheumatischen Affectioneii ist das Ein-athmon oinor mit Dr. Leyers Fichtennadel-Extratt aroma-tisiorten und desinficiorten Luft von einer durch zahlroicho glänzende Erfolgo bostätigton wohlthuondon und norvenstärkon- don Einwirkung. Proie einer grossen Flasche 60 kr. Preis oines Patont-Vorstäubers dazu 1 fl. led. l>r. A. €. Iiey er, k. k. Hoflieferant, (5220) 10-3 SSCa-o.ptpla.ta 3*Tr. 1O, C3-ra,z. (Versendungen gegen Nachnahme.) Depot in Laib ach bei Herrn Ed. Mahr, Parfumour. Prämiiert von den Weltausstellungen: London 1862, Paris 1867, Wien 1873, Paris 1878. Auf Raten Claviere für die Provinz. Salonflügel, Stutzflügel oder Pianinos aus dor Fabrik der weltbekannten Export-Firma (Gottfr. Cramer) - Wilh. Mayer In Wien, von fl. 380, fl. 400, fl. 425, fl. 450, fl. 500, fl 550, fl. 600, fl. 650. — Pianinos von fl. 300 bis ü. 000. (3287) 30—20 A. Thierfelder in Wien, VII., Burggasse 71. fg Bis jetzt unübertroffen, ^g ^ W. Maagers t k. k. a. p. echter, gereinigter Leberthran von Wilhelm Maager in Wien. Von den orston modicinischon Autoritäten goprüffc und seiner leichten Verdaulichkeit wegen auch für Kinder besonders empfohlen und verordnot als das reinste, beste, natürlichste und anorkannt wirksamste Mittel gegen Brust- und Lungen-leiden, gogon Scropheln, Flechten, Geschwüre, HautausschlUge, Drlisenkriinkheiten, Schwächlichkeit u. s. w. ist — di« Flasche zu 1 fl. — in der Fabriksniodorlage, Wien, III. Bezirk, Heumarkt 3*), Bowio |y in «11 on ^Vpotliokoii "^P5B der b'sterreichisch-ungarischen Monarchie echt zu haben. *) Daselbst befindet sich auch das Generaldepot für dio üsterr.-ungar. Monarchie von der internationalen Verbandstoff-Fabrik in Schaffhausen und von Dr. C. Mi-kolasch' medicamentösen Weinen, als: China-, China-Eisen-, Pepsin-, Pepton- und Rhabarber-Wein, sowio von Dr. C. Mikolasch' Cognac, Tokayer, Malaga und spanischem Reconvalescenten -Wein. (4617) 6-3 An alle Bewohner Oesterreichs und Ungarns. Dringender Aufruf! Wegen Erbovortheilung dos aoit 121 Jahron bestandenen grossen Geschäftshauses Johann Karl Kunzschmitlt haben die Erben bei dor am 1. Oktober d. J. stattgefundeneu Sitzung den Beschluss gefasst, die Localitäten vom löten Jänner 1884 ab zu voi mieten und bis dahin den ganzen Warenvorrath bloss um den Kostonpreis dos Rohmaterials, also fast umsonst zu voräussern, um nur die Localitaton am 15. Jännor riiumon und übergeben zu können. Folgende Waren sind noch vorräthig: 4500 StUck Damenhemden aus feinstem onglischon Chiffon und echte Schwoizer Stickeroioinsätze, eino wahre Kunststickerei, per Stück fl. 1,50, per Dutzend fl. 16,50. 1500 Stlick Damen-Nuchtcorsets derselben Qualität, sehr lang und der ganzen Länge nach mit Schweizer Stickoreieinsätzon höchst elegant ausgestattet, ein Prachtstück für jede Dame, per Stück fi. 1,50, per Dutzend fl. 16,50. Dieselbon aus schwerem Barchent per Stück fl. 1,60. 5600 Damen-Unterröeke aus feinstem Grauleinen, mit echten Schweizer Soidonborten geputzt, per Stück fl. 1,40, per Dutzend fl. 15,50. Diosolben von rotnorn Croton per Stück fl. 1,50, por Dutzend fi. 16,50, aus schwerem Filz per Stück fl. 1,75. Diesolbon aus feinstem schweren Barchent, reich geputzt und mit Zacken fl. 1,75 per Stück. Dieselben aus feinstom und schwerstem Tuch, mit foinstor farbiger Wolle gestickt, rundum plissiert, mit Volants und Zacken, per Stück fl. 2,50. 250 Dutzend Damenhosen aus feinstem Barchent, reich geputzt, mit Zacken, couiplot gross, per Paar fl. 1,25, por Dutzend fl, 14. 3560 Herrenhemden aus feinstem englischen Chiffon, vierfache Brust, glatt oder gestickt, in beliebiger Halsweite, por Stück fl. 1,50, per Dutzend fl. 16,50. 1500 Dutzend Damast-Tischgarnituren mit durchgewirkten Blumon-Dossin8, bostohond aus einem Tischtuch und 12 Servietten, nur fl. 2,85, unentbehrlich für jedes Haus und staunend billig. 2000 Dutzend türkische HandtUcher, fertig abgefasst, jedes Stück extra golegt, mit rothon Bordüren und langen Franson versehen, feinst piquiert, prachtvoll schön, per Dutzend fl. 3,75. 2000 StUck grosse Damen-UmhUiigtUcher, von feinster Berliner Wolle gewebt, mit langen Franson, in den ausgcwähltoston, herrlichsten und modern, ston Farben, ale: schottisch, türkisch, grau, blau, weiss, schwarz, carriert, roth, braun otc. etc., per Stück ü. 1,20. per Dutzond fl. 12,50. 400 Reiseplaids, ungohouor gross und dick, aus schwerstem und bestem Tuch gewobt, in eloganton englischen Mustorn, als; braun, grau, melliort, mit schworen dicken Franson, wolcho infolge ihrer ungeheueren Liingo und Breite als Kleidungsstück, "Reisedecke, Bettdeck«, Damenshawl verwendet und selbst nach 20jährigem Gebrauche von dieson zwei der elegantesten (Garderoben gemacht werden können, und durch wolcho Uoborzioher, Regenmäntel, Paletots' gänzlich erspart worden können. 1. Qualität früher fl. 15, jetzt nur fl. 5,85, II. Qualität früher fl. 12, jetzt nur fl. 4,85 per Stück. 800 StUck Ilausleinwand, complett 30 Ellen, bestes, schwerstes gedie-gonstes Fabricat für Hausgebrauch, per Stück fl. 5,50. Die Baumwollproise steigen rapid , die Leinwand wird in kurzem das Dop-polto koston, daher schnellste Bestellung für jedermann dringend geboten ist. 500 Stück Seiden-Bettdecken aus schwerster Lyouor Shappesoido, blau, weiss, roth und golb gostroift, per Stück 11.4, staunend billig. 350 StUck Gobelin-Garnituren, bostohond aus zwei feinsten Bettdecken und oinor Tischdocko mit Sammtquaston in Farbenmischung, herrlich ausgeführt, und kostet per Garnitur, das heisst allo drei Stück zusammen, nur 11. 7,50. 5000 Dutzend Leintücher ganz ohne Naht, aus guter, schwerer Ledor-loinwand, complot für das grösste Bott, per Stück fl. 1,!15, per Dutzond fl. 15. Joder Abnehmer von Waron um mindestens fl. 15 auf oinmal, orhiilt eine Romunoration, also gratis), eine Schwcizoruhr aus französischer Goldbronze; Plastik mit langor Kotto, für richtigen Gang wird zwei Jahro garantiert. Bestellungen gogon bar (durch Postanweisung oder auch durch k. k. Post-nachnahm o) sind zu richton an dio (4946) 6 6 Erbschafts -Verwaltung Rabinowicz, Wien, II., Schiffamtsgasse 20. üail-acher Zeitung Nr. 293 2485 22. Dezember 1883. Bui (5197) 33-10 ! Karl Till r Spitalgsstese 1O i Geschäftsbücher, vorzügliche I Copier- und Schreibtinte, Co-I pierpapier für Lottocollec-turen, Block- u. Wandkalender, Visitkarten in Druck und Lithograi>hie,3Iercantil-Brief-j papier u. Couverts mit Firmadruck. [ O-eg-exi | Halsleiden jjedor Art, Angina, Dipntheritis, acute und I chronische Rachenkatarrhe eto. ist dio I lt. lt. j>vrvll. | Eucalyptus-Mundessenz i von IM. Dr. G. M, Faber zu Wien i erprobt und wirkt, täglich gebraucht, I als sicheres Präservativ gegen Diphthe-ritis und miasmatische Krankheiten I überhaupt; schulbesuchondon Kindorn als I Schutzmittel unentbehrlich; von dor rus-! sischen Regierung in don kaiserlichen | Hospitälern als specifisches Heilmittel i oingoführt. Die Eucalyptus-Mundessonz j ist in allon Apotheken und renommierten Parfümorion vorräthig. Dirocto Bestol-lungon effectuiert prompt das (48io) c-2 eigene Versandt-Depot I Wien, I., Bauernmarkt Nr. 3. ! Flaschenbier-Handlung i (rückwärts der Kosler'schen Bierhalle) ! ompßohlt vorzllgliches Ml tm S» u ' aus der (4239) 52-43 Brauerei der Gebr. Kosler in Misten mit 25 und 50 Flaschen . Gifttkarten in hübschor Ausführung empfehlen Jg. u. Kleinmayr H /tdor bamberg. Zu Weihnachts-Geschenken empföhle moin grossos Lagor von: Handschuhen für Damen, Glace- mit 2 Knöpfein k Paar 80 kr., für Horron mit 2 Knöpfoln ä Paar 90 kr.; feinsto für Damen mit 2 Knöpfoln ä Paar fl 1,10 und für Horron ' mit 2 Knöpfoln fl. 1,20, tarabouriort um 10 kr. thouror; ferner Waschhandschuhe, | onglischo aus Hundslodor, gefüttert, aus Tuch nnd Seido, gefüttert und gostrickt, PolzhandHchuho; HosentrUger, jode Sorto Cravatten, Krugen, Manschetten, Gamaschen, Gilets, Puls-, Knie- und Bauchwliriner, Strümpfe, Socken aus Filz und Tuch, Klciderl, Röcke, Neuostes in Schürzen, Maschen, Chenille, Tüchern und Kragen. (ö378) 3~3 j±. JKl>ei4iart5 Sternallee Nr. 6. Kundmachung. Nachdom zu der für den 9. d. M. anboraumt gewesenen Generalversammlung die mit Rücksicht auf § 11 der Voreins-Statuton erforderliche Anzahl von VeroinsmitgliedGrn nicht erschionon iet, so wird eine neuerliohe Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnung für Sonntag-, den 23. Dezember 1. J- nuchmlttags 3 Uhr ausgeschrieben, boi welcher zu erscheinen die p. t stimmberechtigten Voreinsmitgliodor höflichst eingeladen worden. (5404) 2—2 Laibach am 12. Dozombor 1883. Die Casino-Veroinsdirection. Ziehung1 am 2. Jänner 1884 Wiener Communal - Los - Promessen Haupttreffer fl. 200000 fl. 27* und Stempel. Staats - Wohlthätigkeits - Lose zur Ziehung am 28. Dezember 1883 Haupttreffer fl. 60000 ünterr. Goldrente ü fl. 2, auf Stück 10 ein Los gratis. F.Weymann & Co., Bank- und Wechslergeschäft, Wien, I., Wollzelle l den billigsten Preisen lie! (5275) 5—5 FWZk RßbN, Clefautengasse Uhrmacher, Ul. ll. Laibacher Zeitung Nr. 293 2486 22. Dezember 1883. Comptoirist, der deutschen und slovenischeu Sprache in Wort und Schrift mächtig, mit allen Eomptoirarbciteu vertraut und verläßlich, findet unter annehm« baren Vediuguugen Placement. — Zuschriften bis 1. Jänner unter Chiffre „Dauernd" an die Administration dieser Zeitung. (5521) 2—1 Eine (5274) 3—3 Nähmaschine, fast wie neu, gar nicht benützt, sohr olegant adjustiert, ist preis würdig zu verkaufen : Floriansgasse Nr. 1, zweiter Stock. Möbel für ein ober zwei Zimmer werden sogleich ver» mietet. Näheres in Müllers Annoncenbureau. (5518) 3—1 Kutschier-Einspiinncrnmgcn sammt Pferdegeschirr billigst im Hotel ..Elefant" beim Hausknecht Peter. (5519) 3-1 Ciavier gut erbalten, sixor Preis 180 ü.: Bahnhof-gaase Nr. 24, III. Stock, Stiego links (54:0) 3-3 Weihnachtsgeschenke. Reiche Auswahl echter Nickelbrillen & fl. 3, Zwicker k fl. 2; in Gold und Silber bullige Preise. Krimstecher a fl. 9,50, Operngucker von sl. 5 bis fl. 30, Feldbinocles, Ane-ro'id-Barometer von sl. 4,50 bis sl. 40, Reisszeuge, Metronome, Mikroskope von sl. 3,50 bis sl. 60, Elektrisier-Apparate, Stereoskope, Thermometer, Lupen, Compasse, Magnete etc.; ferner feinste Remontoiruhren in Gold und Silber; beste Qualität Pendeluhren, Kukuk-, Pariser und Nippuhren, amerikan. und französische Wecker, Musik-Spielwerke für Kinder. Neuester Chronograph mit Stellung und Aufzählung der Secunden. Empfiehlt sich bestens (5269) 5—5 Niklas Rudholzer, Uhrmacher und Optiker, beeideter Schätzmeister im Optischen, k. k. österr. und königl. ungar. Lieferant der Controiuhren. 2 M Scilii sind (5510) 3—2 Gradischa Nr. 8 zu verkaufen. Neuester Patent-Schlittschuh Durch Anziehon einer Rogulierschraubo und Schliessen des Hebels ist bereits dor Eisschuh sofort und doch sicher befestigt Dersolbe steht leicht und olegant und ist wegen der grosson Einfachheit und Sicherheit des Schlusses empfehlenswert. Ebenda beste "Wiener Halifax. Zu beziehen durch die Eisenhandlung dos Albin Slitscher, Wienerstrasse Nr. », Smolföchrs Haus, Laibach. (5350) 7-4 Wegen Uebersiedlung sind verschiedene Möbelstücke zu verkaufen, darunter eine Saloiigariiitur, Schreib- u. andere Tische, zwei vollständig eingerichtete Betten u. s. w. Zu erfragen: (5509) 3—2 Franz-Josef-Strasse 5, Parterre. ist billig (5460) 3-3 zu verkanfeu: Kuhthal Ur. 2, I. Stock. Johann Jas j Laibach ' Rötel „Europa". Grösste Auswahl von Nähmaschinen für alle Zweige der , Näherei. L-v.'. - ..—. ¦ -" ~n& Boi (5198)12—12 ] Eul nil I 8pita.lg-a.sso 1O ! Weihnachts-Geschenke: Das Nouosto in | Papierconfeclion, Christbaumschmuck, Jugend- und Gesellschaftsspielen, Bilderbüchern, Malvorlagen, Gebetbüchern. ; Schlittschuhe: 1 Paar aniorik. Halifax 1. Sorto . . fl 3,'.Ü. 1 „ „ II. „ - - „ 2,75. 1 „ Schlittschuhe, ganz Stahl, montiert.........„ 1,75. 1 „ Schlittschuhe, Holz. montiert, 90 kr., ü. 1,50. Damen-Halifax, feinst Silborstahl, vornickelt; Wiener Halifax, Patent Kral, Patent Eisvo^l; Schraiibensrhlittschuhe jeder Sorto und in grosser Auswahl, solide Wuro und billigst boi lLm.. Blasser, Eisenhandlung, Wien, II., Taborstrasso 35., gr. Pfarrgasso 25 Versendung gegen Nachiiiibmo odor Einsendung dos ßetragos prompt, franco Embal-lagekosten (5395) 5—5 Bcilflutcnds PrRls-Ertnüjslyuiiy. direct nun HnmbniK rarMndet wl» bekannt in voreOR-lichstor Qualität Carl Fr. Burghardt, Hamburg inSickeu t 4V( Ko. nilto portofrei In. I" 5 Ko. 0. n. Mocca, wtal »ruh. hochtdcl . c < Ö..H" Menado, rortOgtloh Im Go- •ohmack.......... < « 6.411. Perl-Coylon, »motif, u. mild « « ft.40 Melange (Mtietaunf).mnr im- •ondori cnipr«h)t'Dt««rtb . < i 5.SO Ceylon Plantation, Mbr wobUohmeokend......a • ft.— Java, foldbrtuu, extrafein. . t < 4.;<> Cub», blnufrUu. brillant . . . • • 4.40 afrik. Mooca, r. u. «rfUblg < .• ».9(1 Santos, relo u. kräftig ... € h »..'.f. Rio, wuhlsclimeoktud.....< • 8.u:< Tboe In KxiiiKl. Auawabl pr. i/< Ko. n.u 0 rt. 1.— hl» 6.— . Pf Um jeden Concurrenzpreis. ~*w 1 ** (6205)10-101 | A. Debevec' , i Kohlenlager i ' Maria-Theresien-Strasse Nr. 14' anerkannt beste l Haus-Branst Kohle: I zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Sid)cr unb frfjuctt ist bio Sivfmtsl bei- on3 bev ji'fjv sii'ilfaiiiru S^iljtucstcrt^franäC Ijoi-slcftodtcu unb übevaü l)orf)flcjrt)äitten pitzwegerich-BoDboDS von Victor Schmidt & Söhne, Wien, bei ffru^en, $ciferfctt, SBcrjrf)U'tmuuß, ftatairJ)eu 2c. — Qepot nur cdjt in beu npoitteten. (4560) 11 5 Ohröngasse Pr. 1« empfiehlt sich dem p. t. Publicum als geübter Hühneraugen-Operateur nndZeheuuagel-Beschneider. Die Operationen werden mit bewährter Vorsicht und dem besten Erfolge vorgenommen, was schriftliche Zeugnisse von vielen bekannten Herren und Damen Laibachs bestätigen. (5482) 3—2 Echte und feine Ink WWß| en gros & en detail [ von altrononimiortor heimischer Erzou-[ gung sind zu haben boi ( Pauline Mauser, [ ßurgstallgasse i\r. 9, j Laib a oh. j NB. Bostellungon von auswärts wor-j den gogon Nachnahmo billigst boroch-not, und für gute, echte und feine! Waro wird garantiert. (5481) 3-2 \ » Auf su mir! <^ Verlcaiiio lia,ll) iuiimoumI Schlittschuhe aller Welt-Systemo, habe die grösste Auswahl all«r erdenklichen Federmesser, Scheren, Tischbestecke, Küchenmesser, Gartenwerkzeuge, Fechtrequisiten, cla.ixia.rgr- "a.2ad. thierärztl. Instrumente, Kautschukspritzen u. Schläuche. Kann ferner alles in mein Fach Einschlagende nach Angabe anfertigen und reparieren. (539i) 3 Fabrikant chirnrg. Instrameiite, Feinzcng-, Messer- und WalTciisfliiiiifil in Laibach. v Ausgeielctinet mit EbronanorV-onnnngon, Diplo- / y aon, Modilllen, Gtwttmodaillon u. i. w. (< Dr. IltirtnifiiiiDa* AuxiliQm, bostbowälirtos Hoilinittül gogon Harnröhrenfluss boi Herren und Fluss bei Damen, ein streng nach medicinischen Vorschriften bereitetes Präparat, heilt ohne Einspritzung schmerzlos, ohno Folgekrankheiten , frisch entstandene, noch so aohr ver-\ altete gründlich und I entsprechend schnell. / Ausdrücklich vorlango , man l>r. Hart mann s Au x i 1 i uin für Horron oder für Damon, und iat dasselbe sammt belehrender Broschüre und einer zu einer Consultation in der Anstalt des Herrn Dr. Hartmann boroch-tigondon Kar to in allen grösaoron Apo-thekon um don Preis von fl. 2*80 zu haben. Hauptdepöt: W. Twerüy, Apoth., I., Kohlmarkt Nr. 11, Wien. NB. Herr Dr. Hartmann ordiniort von 9 bis 2 und 4 bis 6 Uhr in seiner Anstalt, und wordon dnsolbst auch fornor wio bisher alle Haut- u. geheimen Krankheiten, insbesondere Mannesschwäche, nach üboraus glänzend bewahrter Mo-thodo, ohno Folgoübel, Syphilis und Geschwüre aller Art bostons geheilt. Mo-dicamento wordon in discrotestcr Weise bosorgt. Honorar niäasig. Auch brioflich. Wien, Stadt. Seilergasse Nr. II. Depot In Luibitch. boi Horrn Jul. v. Trnkoczy, Apotheker. (497K) 0 Wallach, Goldbraun, bei 16 Faust hoch, kräftig, zum Ne!» ten uud Fahren gleich veilä'sslich, guter Gänger, ist zu verlaufen — Adresse bei der Administration oder in Klcinmayr ck Vambergs Buch« Handlung. (5497) 2-2 lWeinc: Teretn. .... per Liter 44 kr. Istria,n.er . . „ „ 40 „ IDalm.a-tin.sr „ „ 28 „ zu haben (5175) 10-8 im Cafe Tall, Alter Markt Nr. 21. \ Schönste grosse \ SctLnecis:©!!, ? vorzüglichen \ ) ML aliner K ren,i \ marin. Aalflsche, französische und rus- \ \ si8cho Sardinen, holländ. Häringe, Ca-? viar, Paprikaspeck, besto ungar. Schwein- ¦ \ fette, Linsen, ErbBen, Mohn, Powidl, j r Zuaimor Gurken, franz. und Kremser 5 Senf, Schwarzenberger Käse, outölten j \ Cacao, echten Jamaica - Eum, foinston, 7 Pecco- und Souchong-Thee, Champagner; 5 ompüehlt in frischor Ware und zu den' ( billigston Preisen die Spozoroiwaron-' ? Handlung des (4983) 4-4 < 1 M. L. Supan ! 9 T^7"i eaerstiasse, j Stellenvermittlungs-Anzeige. i Von der hohen Statthalteroi wurdo mir dio Concession zur Vermittlung von Stellen für Landwirtschafts-, Fabriks- und Werksbeamte, Buchhalter, Cassiere, Correspondenten, Comptoiristen, Com-mis, Prakticanten, Comptoiristinnen, Cassierinnen und Ladnerinnen vorliohon. (3851) 4—4 j Indom ich dios zur Kenntnis bringe, empfehle ich mich den Herren Dionstgebendon und I)ioii8t^uchondon zu gütigon Aufträgon, welche ich im beiderseitigen Intorosso gewissenhaft auszuführen bemüht sein wordo. Bestens em-]isohlouo Stellonsuchondo aind atets in Vor-inorkunt'. Achtungsvoll Comptoir: Graz, Neue Welt 3, I. Stock. L.M.Ecker Bau- und Galanterie-Spengler und I Metalldrucker in Laibach 1 liefert Wasser-Closets, gut. dauerhaft j und billig, mit äjähriger (iarantio; guss-I eiserne Kiiclicn-Ausgüsse; Horatollung \ aller im Baufach vorkommenden Spengler-Arbeiten sowio Reparaturen und Anstriche; ' hält Lagor und übernimmt Bestollungon , auf al1o in Kliche und Haushaltung j vorkommenden Blechwaren ; hübsche : un<1 billige Yogelkliüge. : Aufträge nach auswärts werden pünkt-(3290) lieh und solid ausgeführt. 2u Trichter Cueribi Triest. Die Triester Commercial bank empfängt Geldeinlagen in österreichischen Bank- und Staatsnoten wie auch in Zwanzig-Frankenstücken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interessen in denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe escomptiert auch Wechsel und gibt Vorschüsse auf öffentliche Weitpapiere u. Waren in den obgenannten Valuten. Sämmtliche Operationen finden zu den in den Triester Local-blättern zeitweise angezeigten He-dingungen statt. (2)52-51 Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Namberg.