595 Amtsblatt zur Laivacher Zeitung Nr 7«. Montag den 3. April 1876. (1058—3) Nr. 967. Diurmsten-Stelle. Bei diesem Landesgerichte wird ein ständiger Diurnist mit einem monatlichen Diurnum von 40 fl. sogleich aufgenommen. Die Bewerber, welche sich über volle Kenntnis des gesammten Manipulationsdienstes und über den Besitz einer schönen und geläufigen Handschrist auszuweisen haben, haben ihre mit der Nachweisung der bisherigen Verwendung belegten Gesuche binnen 14 Tagen anher vorzulegen. Laibach am 28. März 1876. K. k. LandeSgerichts-Prasidium. (1061-1) Nr. 1278. Ausnahme zweier Hilfsgeometer. gur Ausführung von Forstoermessungen und Grenzvermarkungen in den tustenlä'ndischen und Kramer-Staatsforsten werden zwei tzilfsgeometer gegen ein monatliches Honorar von 100 'fl. vom 1. Mai bis letzten Ollober l. I. aufgenommen. Bewerber haben ihre mit 50 kr. gestempelten Gesuche unter Beilegung von Zeugnissen über die Befähigung und bisherige Verwendung, wo möglich auch von Proben eigener Arbeiten bis 16. April l. I. bei der gefertigten Direction einzureichen. In dem Gesuche ist anzugeben, ob der Bewerber mit eigenen Instrumenten und mit Meßbehelfen versehen ist, und welche Entschädigung im vorkommenden Falle für deren Verwendung verlangt wird. Görz am 30. März 1876. K. k Forst und DomäneN'Direction. (1062—1) Nr. 2333. In der Pfarre Aich ist dic Bczirsshebammen Stelle, mit welcher eine jährliche Remuneration pr. 21 st. aus der Bezirkslasse verbunden ist, in Erledigung gekommen. Bewerberinnen um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 15. April d. I. Hieramts einzubringen. K. t. Bezirkshauptmannschaft Stein am 25sten März 1876. Anzei g e b l a t t. (986—1) Nr. 1820. Executive Vom k. k. stä'dt. - dcleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Petric, durch Dr. Johann Skedl, die exec. Versteigerung der dem Andreas Petrii von Preina gehörigen, gerichtlich auf 480 st. geschätzten, »ä Grundbuch Gut Luegg 8ud Rect.-Nr. 17 vorkommenden Hubrealität bewilliget und hiezu drei Feilbictungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. April, die zweite auf den 26. Mai und die dritte auf den 27. Juni 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schä-hungsprotokoll und der l "ndbuchs-kftract können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht ^Vwnth am 10.'Februar 1876. w .. Executive ^ealitäten-Velfteiaeruttg. Vom l. l. Bezirksgerichte Möltling " bekannt gemocht: v°n ^ über Ansuchen dcs Mario Konda °n vbeisuchor die exec, «crsteigeruna d°rl ^"tln Krusauc von WuschinS« ,Ä.Uthiiriqcn, gerlchtllch auf 675 fl. ae. 'Atzten Hubreali'üt Rctf.-Nr. 7l8'/. <^ vtrrschaft Seifende^ Extr.'Nr. 8 der . "Utrgcrneindc WuschinSdorf bewillig! und »lv^ °"i Feilbietungs-Tagsatzungen, und '"" die erst« auf den die »5., 2V. April, " Weite auf den 31. Mal und die dritte auf den 30. Juni 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr im Oerichtssaale mit dem Anhange ange-ordnet worden, daß die Pfandrculität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um orcr über den Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintange-geben werden wird. Die LicitationSbebingnisse, wornach insbesondere jeder tticltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Llcitallonscommission zu erlcgeu hat, jowie daS Schühnngöprotvloll und dn Onmdbi'chStftract können in der dicsgc richtlichm Registratur ein^schen wtll.il. K. t. Bezirksgericht Mottling am 28sten Septeniber 1875.___________ (l(W7—l) Nr. 7140. Efecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezlrlsaerlcyte M0ltlmg wird bela»nl gemacht: Cs sei über Ansuchen des Mathias Kofalt von BlutSberg die exec. Versteigerung der dem Stcfun Sluller von Co rouc gehörigen, gerichtlich auf 3042 ft. gc, schätzten Realität Erlr.-Nr. N der Steuer-gemeinde Kerschdorf bewilligt und hiezu drei Feilbielungs»Tagsatzmigen, und zwar die erste auf den 28. April, die zweite auf den 30. Mai and dle dritte auf den 30. Juni 1876, lcdeSmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der Gcrichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand' realiläl bei der ersten und zweiten Fm-birtuug nur um oder über den Schätzung«-u'lllh, bei der dritten aber auch unter dem selben hintanaegebcn werden wird. Die tticilatlonSbeding'usfe, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Al.bote ein I0pc,z. Badium zuhanden der Licitationsclimmission zu erlegen hat sowie daS SchatzungSprototoll und der' Oiundbuchscrtract können m on dieSgerichllichen Registratur eingesehen °"^«'. l. Vezlrlsgcricht Vivltling °m 23. Oktober 1875.__________ - (979-1) ^r76"' Uebertragung dritter exec. Feilbictllng. Vom l. l. Bezirksgerichte Senoseljch wird belannt gemacht: ^z««,,,. Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz procuratur, uom. AermS, die uut vc scheide vom 22. September 875, ^ Y 4039, auf den 29. Februar l87b " ordnet gewelene dritte el«. Iellblelung der dem Josef Detleva von ^andol gehst-rigen, im Grundbuche Frcisassenqilt nud Urb.'Nr. 3l, Rctf.'Nr. 175 oorlommcn. den Realität pow. 219 ft. 65 lr. e.». o. auf den 13. Mai 1876, vormittags 10 Uhr, in der Gerichlstanzlc! mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Ve;lrlsgerlcht Senosetsch am 18. Februar 1876.__________________ (997—1) Nr. 1356. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Vezillsnerichle Krainliurli wird belaiml gemacht, daß dle in d» Efecutionssuche des Hrn. Wenzel Haoschlu, durch Dr. Menzingcr. gegen Oeorg Mar. lovtz ^)cw. 99 ft. 74 lr. c. 8. «. auf den 4. Mai 1870, fl'iih 9 Uhr, mit dem Geisahe übertragen worden, daß diese Feilbictung nicht in Kamnil, sondern beim l. l. VezirlSgerlchte vorgenommen wird, und daß die feilzu-biclendcn Btsitzrcchle und Fahrnisse bei diescr Tagsahung anch unter dem Schü» tzungswellhc hinlangegcben werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 3. März 1876. _________" (1003-1) Nr. 1975. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Ädelsberg wird bclannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcs Stefan Konda von Laze die erec. Versteigerung der dcm Franz Zrimött von St. Peter gehörigen, gerichtlich auf 1454 fl. geschätzten Nealitäl Urd.-Nr. 10, ad Plem pew. 36 fl. 64 lr. o. 8. o. bewilligt und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf dm 9. Mai, die zweite auf den 9. Juni und die drille auf den 11. Juli 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten ul.d zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswcrth, bci der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. ! Dic licitationsbedingnisse, wornach! insbesondere jcdcr tticitnnl vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Badium zuhanden der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowic das SchützungSprolololl und der Grlmdbuchstrlracl lvnnen in der dieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsbcrg am 4teu März 1876. (973—2) Nr. 26180. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. stadl.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des KaSper Heinrich Maurer, durch Dr. Razlag, die dritte executive Versteigerung dcr zum Maria Scllan'schcn Pcilciß szchöt gen, gerichtlich auf 9986 fl. geschätzten Vieali-lüt Rctf.-Nr. 12 ^ä Pfalz Laibach, Consc.-Nr. 25 in Wa'lsch, auf den 19. April 1876, vormiltaas von 10biS 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhangt ül'crtiuu't, worden, bnß die Pfandrealitül bci dieser Feill'ielm'g auch ,,„ter dem Schähwcrlhc hintanstl-qeben werden wird. Dic tticilationSbedlnaliisss, w^r»iach insbesondere jeder ^icitant v^r c> ' Anbote ein lOper,. Vadiunl / der ^icitatlone^ ' zu erlegen ha<, sowk das Sli, . , , !?to?c»ll und de» VrundbuchsefttHct tonnen w bcr diesis, sichtlichen Registratur eingsfeben werden. K. t. städt «beleg. GezirlSgericht ^ai-bach am 24. Dezember 1^75. (1001 — 1) Nr. ii182. Executive Realitätell-^ersteigeruttss. Bom l. l. Gezillsgenchtc «dclsbera wird belannt gemacht: Es fti über Ansuchen dcr l. l. Fit'anz-procuratur, uom. des hohen Nera?? in Grundenllastilna^sachcn die exec. Vctstei, gcrilng der dcm Fratiz penarcic fton Naba-jcselo sichöligen, gerichtlich auf 2000 fi. geschätzte!, Nealitst Urb.-Nr. lO acl Prem pew. 107 fl. 69 kr. o. ». e. bewilliget u,,l> hiczu drei FeilbietungS.Tllaslltzun^en. u»»» zwar die erste auf dc^ 9. Mai, die zweite auf den 9. Juni und die dritte auf dcn 11. Juli 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgcrichts mit dcm Anhange anueordnet worden, daß die Pfandrealitiil bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober Über dcn Schähunyswcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint.angei*. HLai*tnaaiiii, »fittilitb bet meb. rtaoultät, Otb..«nfta1t«ld»t vutfx ^ab3b»roerfloffe fonbem ttlMcn, Ztabt. SctUrnuffc Wr. U. flu* $äUau«{$läge, fetnctu:eii, Fluaa bei Frauen, lOuiiftjudjt, Un,tu(J}tbattdt, ^oQu^ tlsuen, IVlanneffairliivftclief «*ouorictte, mit Kamen oitx (Sbiffre bqei$neU lötufe »erben untacbenb beanttoortt't. »ei Cinjenbuna »cn 6 fl. ö, JB. tverben ^eil^ nilttd sammt st und ihm die Executionsbescheide zugestellt sind. K k. Bezirksgericht Senoseisch am 19. März 1876^__________________ (941—3) Nr. 1^03. lzrinllerung Im Nachhangt zum Eoicte vom 3len Mai 1875, Z. 1853. wird den unbekannten Erben nach Johann und Helena t jenen, die sich ervs» erllärt haben, verhmidclt und ihnen ein-gcantwottet, der nicht angetretene Thcil der Perlassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbserltärt hälic, die ganze Ver-lassenschaft vom Staate als erbloS eingezogen würde und den sich allfallig später meldenden Erben ihre Erbsansprüche nur solange vorbehalten bleiben, als sie durch Peijährutlg l>icht elloschcn wälen, 6. t. Gczirtsgericht Gmlfcld am 10lcn März 1^76. (877—2) Nr. 1351. Uebettrassunn dritter erec. Fcilbietmtg. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird lulidgcmucht, daß iu der Executions« fache des Ios'f Gorup und Franz Ka« lister, Erbell nach Johann Kalistcr, neqen Georg und Thomas Aabec von Dorn die mit dem Bescheide vom 16. Olteber 1875, g. 8290, auf den 18. Februar 1876 angeordnete dritte riec. Fellbielung der Rcalilllt Urb.. Nr. 22 »ä Prem pcto. 153 st. 23 lr. c ». o. mit Beibehalt deS OrtcS, der Stunde und dem vorigen »n. hange auf deu 30. Mai 1876 übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht NdelSberg am 12. Februar 1876. (882—3) Nr. 749. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgericht« AdelSbcrg wird hiemit bekannt gemncht, eS sei über Ansuchen deS Tabularqlaubigers Franz Eeligoj von Parje die Rellcitation der ili der ExccutiouSsache der Maria T>n,it> von Oberfcld negcn Merlin Vole vou Zlavina pow. 150 fl. sammt Anhang mit. tcM FeilbietungSproll^lollS vom 26. Juni 1874, Z. 6029, von Johann Vole von Slaoina um den Mcistbot von 163 fl. erstandenen Realität Urb, - Nr. 306 kd ildelsbcrg wegen unteslasseüer E,füll,ing der FeilbietilNgSbedingnifse auf Gefahr lind Kostcn des Erstcheis Johann Bullc bewilligt und zu deren Vornahme die einzige Tagsatzung auf den. 19. April 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Glrichtslanzlei angeordnet worden. K. l. Bezillsgerlcht Adelsberg am 27. Jänner 1876. (1005-1) ^ Nr. 7282. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Mütllwg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Anton Ma-ttooac von Bodovinse die exec. Ve,steige-rung der kcm Marlo Ianseloviö vo» Kraseubcrg gehörigen, gerichtlich auf 810,1. geschützten Realität »ä Herrschaft Krupp Lud Eurr.-Nr. 78 bewilligt und hlezu die dritte Feilbietungs'Tagsatzunq auf den 28. April 1876, uormittagS von 9 bis 10 Uhr, im Gttichts-saale mit dcm Anhange anßco'.dnet worden, daß tie Pfandrcalität auch unter dem Schützwcrlh hint.tcu durch semen Vater Igi'az Habbe vou St. Veit, die exec. Versteigerung der dem Thomas und Franzisla Kovac' von St. Veit gehörigen, im Grundbuche Herrschaft Wlppach tom. IX, paß. 17, 20, 23, 26, 20 und 32, Neutoffcl tom. I, pass. 345) uud 319, tom. II, pÄF. 225, Schwltzhoje,, tom. I, 1)»^. 215 uud 271 und beuten-bürg GlUlidli.'Nr. 150 clntommenden, auf Nanun I^naz Habbe vergewährtcn, laut Licllalions-ProtoiolleS vom 31. August 1875, Z. 5091 uon ThomaS uud Fran« zistn Kor<^ vou St. Ve,t um den Meist, bot per 5391 fl. erstandcmn, gerichtlich auf 4907 sl. geschützten Realitäten zum Behufe dir Einbringung der laut Meist, botsocrthellung vom 28. Dezember 1875. Z.6273 dem miuderjährigen Ignaz Habbe von St. Veit zugewiesenen und nicht be» richtlgten Forderung per 924 fl. 88 lr. fammt Anhang bewilliget und zu deren Vornahme die einzige Tagsatzung auf den 25. April 1876, um 9 Uhr vormittags, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet, daß hiebet diese Realitäten auch uuter dcm Schützwerthe hmlanqegcben werden. 6. l. Bezirksgericht Wippach am 10. März 1876. 7 (879-2) Nr. 738. Neuerliche Tagsatzungen. Vom l. l. Bczirtö^lichlc UdclSlicrg wird kundgemacht, daß in der Executions-fache des Herrn Josef Golau von Laibach, als Rechtsnachfolger des Mathias Wol-siuger, gegen Franz uud Ialob Hantel von Velslo zur Vornahme der mit den Bescheiden vom 23. September 1869, Zahl 6906, reassumitrtcn und sohin Mlitel' exec. Feilbietung der dem Jakob (Ka»lel gehörig gewesenen und sohin nun dem Franz Hantel gehörig« Realität Urb.-Nr. 96 ad Luegg peto. 105 fl. sammt An-hang die neuerlichen Tagsahungeu auf dtN 19. April, 19. Mai und 2 3. Juni 1876, jedesmal volmittaqs 10 Uhr. hiergerichle mit dcm vorigen A«hange angeordnet worden sind. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am , 26. Jänner 1876. ^ (1021-2) Nr. 18067 Ediet zur Eiubenifung der Verlasscnschciftsglali' biger des am 15. Jänner 1876 ohne Tt- stament verstorbenen Nut on Pelsch nia, gewesener Handelsmann in Krainburg. Vou dem k. k. Notar Dr. Johann , Steiner c.lS Oerichtscommissär des l. l. Bezirksgerichtes Kcaiuburg werden diejenigen, welche als Gläubiger au die Verlassen-schuft des am 15. Jänner 1876 ohne Tc< stament verstorbenen «nton Pctschnig, gc-wcsencn Handelsmannes in Kramburg, eint Forderung zu stellen haben, aufgefordert, in dcr Nol^rialslanzlei deS Gefertigten zur Anmeldung uud Darthuung ihrer Ansprüche am 19. April 1876, vormittags 10 Uhr zu eischcincu, oder bis dahin ihr Gcsuch schriftlich zu überreichen, widrlgens belisclbcn an die Ver-lasscnschaft. wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als in< sofcrl,e ihneu ein Pfaudrechl gebührt. Krainburfi am 24. März 1876. Der l. t. Notar als Werichtscommissär: ! Dr. Johann Steiner. B Fleisch-Tarif ^ iu der Stadt Laib ach für den > Mount April 1876. > 1. Sorte D Mil» Z (Fleisch bester Qualität): ^ °. « 1. Rostbraten j . .-^-» «-^»^ > 2. l'ungsllbratril ssilo^ramm 4 « 3. Krcuzstilcl M Delassr. 2.'l ' 4. Kaisrrstilcl s2" D-lagr. U>/, ^ > 5i. Schlüsselürtel l<» Detagr. <> ^ > «. Schweifslllck ) > 2. Sorte I (Fleisch mittlerer Qualität): > 7. Hilltlrhllls »Kilunramm 3« Z2 > «. Schultristlllt >5>0 Dtlagr 19 l6 » 9. Ri^penstilck s2<) D-lagr 8 6'/» « 10. Obcrwkiche llO Dtlagr. 4 s'/, > 3. Sorte > (?^Icisch geringster Qualität): > 11. Fslischlupf ._., .., «4 > «,« Zuwaqe dllrfe,, ,um Fleische der "st^ » Sovte.«apf und ssußWcle, zum «lci!ch «ach °" > ,lucile>l und drillen Tarife abrr »ur Her/,. rllN»^ » i,'cber ui,d Milze, lind zwar Überall »»r 12 Vei» » qrcimm pr. Kilogramm a/gebm werden. ^ > Mr immer eine steilfchaft nicht naH °^, » !arifmi!s!lgtu Prrife, Ocwichte oder iu einer ich"" » leren o^er andern QualilUt, als durch die ^ » vorgeschnebeu ist, verlauft, wird 'nach de" ^ > stehenden Gesehen bestraft werden. DaS "l"« » Publilnm wild aufgefordert, sllr die ,n om » Tanse enthliltentn Fellschaften auf tcme "^. > mehr. als die Satzung uuswciset, ,u °^ H^ > jede Uebcrhalluug und «evorlhlilung llbss. ^ ^, > sich ein Gew'lbrmann gegen die Savunn » landen sollte, sogleich dem Magistrate zur »" * » lichen Bkstlasung anzuoigen. ., ^ > Vlagistrat der l. l. LaudeöhauMa" > Laibach am 30. März 1876. > Der Vurgermtister: Va»«'"'. > Druck und Verlag vou Ign«z v. llle »«ayr ck Ftdor V««blrg.