3226 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 131. Mittwoch den 11. Juni 1913. 2404 Z. 14.375. Kundmachung. Im Sinne des 8 bii des Gesetzes vom 6. August 1909, N. G. NI. Nr. 177. wird für die im Monate Juni 1913 über behördliche Anordnung getöteten oder infolge einer behördlich angeordneten Impfung verendeten Schlacht» schweine nach dem im Monate Mai 1913 in Laibllch amtlich notierten durchschnittlichen Marktpreise die Eutschädigungsgrundlage mit 1 k 0U d pro Kilogramm für alle Qualitäten festgesetzt. D,e« wird hiemit verlautbart. «. l. L««b„»»,i«»»n, f»r «r«l». Laibach, am 9. Juni 1918. St. 14 375. Kazglas. V zmishi § 52 zakona z duo 6. avgusta 1909, drž. zak. St. 177, Je praiiöem xa zakol, ki se meseca juuija 1913 na oblast-reni ukaz zakoljejo ali vsled oblastreno uka-zanpga cupljenja pogiuejo, po popreèni tržni ceui, uradno zaboleženi v Ljubljaui meseca maja 1913, doloèena odakodnina z 1 K 06 h ea TBak kilogram iu za tbo rrste prašièer. To se daje na obèno jsnauje. C. kr. deželH» vlada za Kranjsko. V Ljubljani, due 9. juuija 1913. 2400 E 156/13 Dražbeni oklic. 8 Pri podpisanem sodiäÖu se vrši dne 30. julija 19 13 ob 10. uri dopoldne dražba zemljišè vl. št. 21 in 20 kat. obè. Topol, pri-tlièna, zidana, s slamo krita hiša St. 12 v* Topolu, hlev, svinjak, pod, 5 travnikov, 7 njiv, 3 gozdi, pašnik, listnik. Cenilna vrednost 6080 K, naj-nižji ponudek 4053 K 34 h ; pod tem zneskom se ne prodaja. C. kr. okrajno sodiaèe v Ložu, odd. II, due 6. junija 1913. 2413 L 1845/13 8 Verfteigerungs-Editt. Am 1s. Juni 1913, vormittags 9 Uhr, werden in Laibach, vvorni trß Nr. 1 (Burgplatz) folgende Gegenstände versteigert : Kinderkleider und Geschäftseinrichtung. K. t. Bezirksgericht Laibach, Abt. V., am 4. Juni 1913. Laibacher Zeitung Nr. 131 1229 N. Juni 1913. 2324 3-1 Z. 8980. Kundmachung. Herr Karl Kreß, l. l. Baurat uud Zivil» ingemeur in Prag, beabsichtigt die Wasserkräfte der Unz, welche nächst Planina zutage tritt, das Planinatal zwischen Gartschareuz und Laze durchsticht und dann in mehreren Saug» löchern wieder versickert, zu verwerten. Zu diesem Behufe soll «n der Unz zirka 60 m unterhalb der Straßenbrücke bei dem Schlosse Haasberg ein 0 8 m hohes Gruudwehr eingebaut weiden, von wo die im Maximum mit rund II m'Sek, bewertete Betriebswasser» menge mittelst eines gedeckten, in Veto» ge mauerten Lehnentanals zum Höhenrücken bei Gartschareuz geführt wird. Nach Durchquerung des Höhenzuges, welcher das Planinatal von dem Laibacher Felde abschließt, gelangt das Betriebswasser mittelst eines 9812 in langen Stollens in das am Abhänge des Kladusli gric gelegene Wasser schloß, an welches sich die Druckrohrleitung mil einein Gefalle von rund 145) in bis zu der in der Dolme oberhalb Retevje gelegenen Zentrale anschließt. In der Kraftzentrale sollen drei Turbi-uenaggregatcn mit zusammen 16.215 P. S. zur Aufstellung gelangen und ist außerdem eine kalorische Reserucanlage vorgesehen. Das Unterwasser wird durch einen zirka 330 N langen Stollen der großen Laibach oberhalb Verd zugeführt. Die k, l. Nczirlshauvtmanm'chaft findet im Grunde der Bestimmungen der 88 2, 59 und 60 des Gesetzes vom Ib. Mai 1872, L. G. Bl. Nr. 1« im Einvernehmen mit der l. l. Nezirlshauptmannschllft Laibach das Ediltal» verfahren mit Hinweisung auf die bei der ge-fertigten k, k. Bezirlshaufttmannschast anfliegen» den generellen und Detailpläne anzuordnen und die kommissionelle Verhandlung auf drn 7. Juli 1913 uud nach Bedarf auf die nachfolgenden Tage mit den» Zusammentritte der Kommission um 9 Uhr vormittags beim Schlosse Haasberg in Planina anzuberaumen. Bei dieser Verhandlung sind die nicht schon früher gemachten Einwendungen vor» zubringen, widrigenfalls die Beteiligten der beabsichtigten Unternehmung und der dazu nötigen Abtretung oder Belastung von Grund-eigentume als zustimmend angesehen wurden und ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen das Erkenntnis gefällt werden würde. tt. l. Nezirtshauptmannschllft Loitsch am 29. Mai 1913, Št. 8980. Razglas. Gosp. Karl Kreß, c. kr. Btavbni svetnik in ciYilni inžiner v Pragi, namerava izko-ristiti vodno moè potoka Unec, katori izvira blizu Planine in toèe potem po planinski dolini mod Garèarevcem iu Lazami ter potem Eopot izgino (ponika) v mnogih kraških po-žiralnikih. V ta namon hoèo v potoku Unec pri-bližno 60 m pod cestnim mostora pri gradu hasberškem vzidati 08 m visok jez, odkodor naj se ua najveè okroglo 11 m* aek. cenjena obratua voda dovaja potom obokanega, v be-tonu sezidauega vodotoka k garcarevBkemu hribu. Ko proteèe obratna voda hribovje, ki loci planinsko dolino od ljubljanskoga polja, pride ista t 9812 m dolgem rovu v ob po-boèju Kladuškega grièa ležeèi vodnjak, od-koder so napelje po ceveh s strmcem okroglo 145 m na elektrièno centralo, postavljono y doliui nad lletovjora. Centrala sestoji iz treh turbin 8 skupno moèjo 16.215 P. S. in iz napravo za kalo-ricno rezervo. Spoduja voda od turbin v dolini Be spelje do velike Ljubljanice po 330 m dolgem rovu. C. kr. okrajuo glavarstvo razpisujo aa podlagi doloèil §§ 2, 59 in 60 zakona z dne 15. maja 1872, dož. zak. št. 16, sporazumno s c. kr. okrajnim glavarstvom v Ljubljani oklicno poBtopanje kazaje na pri podpisanem c. kr. okrajnemglavarstvu razpoložene splošne in podrobne naèrte in doloèi komisijsko obravnayo na dan 7. jolija 1913 in po potrebl na sle-deöe dnl s pristavkoui, da so snido komisija ob 9. uri dopoludne pri gradu hasberškem v Planini. Pri tej komisiJ8ki razpravi je razložiti ugOTore, ki še niso bili podani, aicer bi se mislilo, da dotièuiki privolijo v namcnjeno podjetje in v odstop ali obtežbo zomljiäkega poseBtva k podvzetju potrebnega in razaodba bi Be izdala ne glede na poznejše ugorore. C. kr. okrajuo glavarstvo Logatec dne 30. maja 1913. 2402 3-1 g. 8510. Kundmachung. Die Jagdbarkeit der Ortsgemeinde Ober» feld wird am 19. Juni 1913 um '/, 9 Uhr vormittags in der Amtslanzlei der gefertigten Aezirtshauptmannschaft im Wege der öffentlichen Versteigerung auf die Dauer vom 1. August 1913 bis 31. Juli 1918 zur Ver. Pachtung gelangen. Die Pacht» und Li^itationsbedingnisse können während der Nmtsstunden bei der t. t. Bezirks. Hauptmannschaft eingesehen werden. K. k. Bezirlshauptmannschaft Rudolfswert am 9. Juni 1913. Št. 8510. Razglas. Lov krajevne obèine Gorenje polje se bodo dne 19. junija 1913 ob */i 9- uri dopoldue v uradu podpisanega okrajnega glavarstva potom javne dražbe v zakup oddal za dobo od 1. avgusta 1913 do 31. julija 1918. Zakupni in dražbeni pogoji se zamorejo vpogledati pri c. kr. okrajnem glavarstvu v uradnih nrab. C. kr. okrajno glavarstvo Rudolsovo dne 9. junija 1913. 2401 C I 90/13 Oklic. Odsotnega Franceta Gorenca iz Grièa St. 5 toži Posojilnica v Sir. Križu radi 300 K s prip. Razprava bo dne 19. junija 1913 ob 7,9. uri dopoldne. Skrbnik Ivan GerloviÈ v Kosta-njevici bo toženca zastopal dotlej, da se 8am iib zglasi ali ne imenuje po-oblašÈenca. C. kr. okrajno sodiaèe Kostanjevica, odd. L, dne 9. junija 1913. 2392 Firm. 611 Gen7TV~9/T6 Sklep. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi Lastni dom registrovana kreditna in stavbena za- druga z omejeno zavezo v TržiÈu na Gorenjskem da so se sklenile na obènern zboru dne 30. marca 1913 spremembe pravil glede §§ 29, prvi odstavek, -in 38, prvi odstavek. Po § 29 obstoji naèelstvo odslej iz predsednika in njegovega namest-nika ter treh Ölanov. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani, odd. Ill, dne 6. junija 1913. Anzeigeblatt. Echte Brünner Stoffe Frühjahrs- und Sommersaison 1913. Ein Kupon Mtr.3-10 lang, [ ] LuP°n ? Kronen kompletten Herrenanzug J ^ \« ^^ (Rock, Hose und Gilet) gebend, 1 Kupon 17 Kronen kostet nur \ 1 Kupon 20 Kronen Ein Kupon zu schwarzem Salowanzu? 20 K sowie Überzieherstoffe, Touri-tenloden, Seidenkammgarne, Damenkleiderstoffe versendet zn Fabrikspruisen die als reell u. solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederllgt Siegel-Imhof in Brunn Muster gratis und franko. Die Vorteile der Privatkundschaft, Stoffe direkt bei der Firma Siegel-Inihof am Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. Fixe billigste Preise. Große Auswahl. Mustergetreue, aufmerksamste Ausführung auch kleiner Aufträge, in ganz frischer Ware, 528 40-36 Radioaktives Thermalbad Töplitz in Krain. Unterkrainer Bahnstation Strascha -Töplitz. 117540-21 Akratothernie 38° C, über 30.000 Hektoliter radioaktiven Tbermalwassera täglich liefernd, große Bassins, Separat- und Moorbäder, Triuk- und Badekur, hervorragend wirksam bei Gicht, Rheuma, Iachias, Neuralgie, Haut- und Frauenkrankheiteu etc. etc. — Elektrotherapie, Massage. Diroktion: Bade-Arzt Dr. Koust. Konvalinka, Komfortabel eingerichtete Fremden- und Gesellschaftszimmer, sehr gesundes, mildes Klima, waldreiche Umgebung, vorzügliche Restauration. Prospekte und Auskünfte kostenlos bei der Bade-Verwaltuug. i- Saison vom 1. Mai bis zum 1. Oktober. —- Wegen vorgerückter Saison mnn «w =Perser Teppiche= 0 § § 2408 1 zu tief reduzierten Preisen verkauft, freie Besichtigung ohne Kaufzwang: Schcllenburggasse ]fr. 4 im jCo/c links. Übernahme von Teppich-Kunststopferei. V ^öjjntatU Unter dem höchsten Protektorate Seiner kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs FRANZ FERDINAND VON ÖSTERREICH-ESTE Oesterreicliisclie Aflria-Ansstelluiii Wien 1913 ^oiö-h K. k. Prater Von 10 Uhr vormittags bis 2 Uhr früh geöffnet MaHUober tMeinsteh. Frln., ZO1. alt, 200.000 Mk. Vermög., hübsch. Äußere, w. Heirat m. aufr. charakterv. Herrn. (Vormögen, Religion, Stand gleichgültig.] „Hymen", Berlin 18. 2132 7—5 Feinste ungarische Salami unübertroffen iu Qualität und Geschmack, offerieren iu Postkollis von netto 4 70 Kilo pro Mai, Juni, Juli, K 18*80 K 19-30 K 19-80 franko jeder Poststation in Österreich M. Fleischer & Co., Salami-Fabriken 1688 26-13 Kronstadt - Brassö, Ungarn. Geld-Darlehen in jeder Höhe, für jedermann zu 4 bis 6 °/0 gegen Schuldschein, mit oder ohne Bürgen, tilgbar iu kleinen Raten von 1 bis 10 Jahren. Hypothekar-Darlehen zu 4% auf 30 bis 60 Jahre. Höchste Belehnung. Rasche und diskrote Abwicklung besorgt Or. Julius von Gyurgyik, Rechtsanwalt iu Budapest. Hauptpostfaoh 232. Retourmarke 2288 erwünsoht. 6-4 Depot der k. u. k. Generalstabskarten Malistab 1:76-000. tJreis per Matt 1 K, in Taschenformat auf Leiiiwari'l ge-spjinnt 1 K 80 li. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in laibash. Lehrjunge (eventuell solcher, der zugleich Ililfsdiener wäre) von armen Leuton, der deutsch und slowenisch versteht, T«rii*cl gesucht. Anfrage: Ivan Perlö, Lalbaoh, Florjanska ulioa Nr. 24. 2372 2—2 Laibachcr Zeitung Nr. 13l. 1230 H. I,^i 191.^ Poljana-Damm Nr. 34 ist ein möbliertes Monatzimmer mit separiertem Eingang sofort 2403 zu vermieten. 2-1 Bauparzellen auf der Wiener Straße in Laibach vor den Arbeiterhäusern und in Gleinitz, unmittelbar an der Stadtgreuze auf der Triester Straße, alle mit schöner Lage, sind nach Auswahl zu angemcBsenon Preisen verkäuflich. Anzufragen beim Eigentümer Josef Trlbuö In Gleinitz 37. (2879) 97 Mehrere Uinp mit je 7 Zimmern und Zugehör, sind Ambroiplatz Nr. 3 uiul Auertipergplatz 1fr. 4 zum Augusttermin, eventuell • per sofort zu vergeben. Anzufragen bei der PongratZBOhen Verwaltung Franz-Josef-Straße 7, III. Stook 1986 9 yipjel-Wein aus Beinoffen- u. Masohansker Äpfeln gepreßt, 100 Liter K 18" — ab hier per Nachnahme versendet: Alois Caooara, Marburg a. D. 2295 9-5 2281 2 Ein Postkollo (3 kg netto) = naturechten = Himbeeren Sirup versendet franko gegen Nachnahme IC* von K 5-60 ~fQ <ä.er 1c. Ir. Hoflieforaait flpotheker 0. Piccoli in Laibach (Iv.i~ja.iri.) Versendung auch in Fässern und in sterilisierten Flaschen. WAlDPERlEj k. ^Sx^ALKOHOLFREI *_^M gibW Brunnen-Mineral-oder Soda- Wasser 1 _. m ein köstliches .. . Lrfnschungsgefrank. I Achtung! Es gibt ähnlich lautende wertlose Nachahmungen. Man verlange daher ausdrücklich 1332 26-10 überall der Waldperlewerke Brünn-Hussowiiz. P. T. Hiermit mache ich Ihnen die ergebene Mitteilung, dass ich heute mein Graveurgeschäft und Kautschukstempelerzeugung vom Stari trg Nr, 20 (Alter Markt) in die Šelenburgova ulica Nr. 1 (Schellenburggasse) verlegt habe. Ich bitte Sie, mir auch in der neuen Geschäftsstelle Ihre werte Kundschaft zuzuwenden und zeichne hochachtend v 2409 3-1 Anton Cerne, Graveur. Die Möbelfabrik ]. ]. tolas gibt hlemit höflichst bekannt, dass sie infolge grösserer Schäden am Hause Turjaški trg Nr. 7 mit dem Lager und Kontor Kongresni trg 12, Ecke Vegova ulica (neben der Realschule) 2117 6 6 übersiedeln musste und bittet die geehrten P. T. Abnehmer, der Firma auch fernerhin ihr Zutrauen zu bewahren. Hochachtend Jp J^ NaglaS. Beim Neubau der Krainischen Sparkassahäuser in der Gra- dišèe ist verschiedenes Anschüttungsmaterial -'"¦ abzugeben. > Anzufragen dortselbst. Wegen Übersiedlung wird eitie neue Schlafzimmer- = - Einrichtung verkauft. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. 2374 2-2 1234 20-13 Krapina- Töpiitz (Kroatien) Auskunft und Prospekt gratis duroh die Direktion. heilt Gicht, Rheumatismus, Ischias. Hotel ^JBellcrvruc^ Morgen, Donnerstag den 1Z. Juni I. ]. großes Militär-Konzert. Anfang um 8 Uhr abends. Eintritt frei. Gefertigter erkläre hiemit, daß die Ausübung des JiiT)iT)errT)dcrgeuJcrbe$ die über 4('jährigen Mitarbeiter J. Škarjeveo und A. Dintar übernommen haben und empfehle gleichzeitig die beiden aufs angelegentlichste mit der Zusichcrung, daß die geehrten Hosteller von mm an ebenso gut und solid bedient werden, wie dies bisher der Fall gewesen ist. Laibaoh, am 1. Juni 1913. 23733-2 ßarl bipoL>5ck. Herrschaft in Oberhrain 2359 mit 50 Joch Wald und Wiesen. 8-2 asm* irepkaufen. Die Herrschaft befindet sich auf einem schönen Orte in sonniger Lage und hat Wasserleitung im Gebäude sowie auch im Garten, im Teiche sind Kahnfahrten möglich. Die Umgebung ist prachtvoll, wo man zur Sommer- und Wiuterzeit angenehm wohnen kann. Näheres erfahrt man bei Herrn Hugo Turk, Laibach (Krain). Hotel Britannia Budapest, VI. Theresienring 39 2370 50 Schritte vom Westbahnhof. 3_3 Ein Wunder des modernen Hotelbaues. 200 helle, geräumige mit höchstem Komfort eingerichtete Zimmer von 4- Kronen aufwärts. H©ii^r>icli. Fabri, Direktor. DVucl und Pellac, von Ig. v. HleiI! INllyr K Fe d. B an, b er ss.