2428 Amtsblatt zur Laibacher Ieituna Nr. 28». Dienstag den 18. Dezember 1877. (5211) Nr. 8322. Rinderpest. Laut Zuschrift des königl. ung. Ministeriums für Ackerbau, Industrie und Handel vom 9. d. M., Z. 25,064, herrscht die orientalische Rinderpest in Ungarn: in Szt.-György, Uzon und Milüuj-sM des H5romsz6ker; in Kronstadt, HöltävöM), hermlwy, Kereszttwysalva und Rosznyü deS Bras' fter; endlich in FogaraS, Pcrftny, Szunyogszel, Bucsum, Kucsul^ta und Sartaicza des Fogarascher genüber denjenigen dritten Personen, welche büchcr-liche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen im guten Glauben erwerben, verwirkt fein würde. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das Recht aus einem außer Gebrauch gefetzten öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich oder ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, und eine Ver. längerung der letzteren für einzelne Parteien ist unzulässig. Graz am 5. Dezember 1877.________ (5167—2) 3ir. 10588. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschitsch wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Ve-hufe der Anlegung eines neuen Grund buches für die Kataftralgemeinde Videm gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Mappencopien und den Lokal-Erhebungsproto-kollen durch 8 Tage, vom 16. Dezember 187? an, zu jedermanns Einsicht in der diesgerichtlichen Amts-kanzlei aufgelegt werden. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 24. Dezember 1877, vormittags 8 Uhr, vorläufig in der Gerichtskanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung der nach 8 118 des allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Pri< vatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen darum einschreitet. K. k. Bezirksgericht Großlaschitfch am 12ten Dezember 1877. (5182—2) Nr. 21,491. Kundmachung. Vom gefertigten l. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die stataftralgemeinde Udmat gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Eopien der Katastralmappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen in der diesgerichtlichen Amtslanzlei vom 14. Dezember l. I. an durch 14 Tage zu jedermanns Einsicht aufliegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besihbogen, welche sowol hicrgerichts als auch bei dem Leiter der Erhebungen mündlich oder schriftlich eingebracht werden können, erhoben werden sollten, zur Vornahme dn weiteren Erhebungen der 28. Dezember 1877, vormittags um 9 Uhr, im Haufe des Bürgermeisters Martin Baudel in Udmal bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uedertragung der nach tz 118 deS allgemeinen GrundbuchSgeseheS amortisier-baren Forderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Emlagen darum ansucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchs einlagen, rücksichtlich deren ein solcheS Begehren gestellt wird, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach Kundmachung dieseS EdicteS stattfinden werde. K. k. städt.lbelcg. Bezirksgericht Laibach am 13. Dezember 1877. Unzeiaebl«tt. (5212 — 1) Nr. 11,037. Edict. Mit Bezug aus die Edicte vom 20. Oktober 1874, Z. 9310, und ?-Dezember 1877, Z. 10,753, wirb "e auf den II. Dezember 1877 ^geordnet qewefene zweite Feilbietung b" Fahrnisse der Iosefa Pfchiebel in "ibach auf den 24. Dezember 1877, ^"mittags 9 Uhr, mit dem früheren Anhange und Beibehaltung des Ortes "beilegt. K. k. Landesgericht Laibach am ^Dezember 1877. __________ (5025—3) Nr. 10,543. älvcitc exec. Feilbietung. In der Efecutionsfache deö Vin< "z Stool« (durch Herrn Dr. Sa. jovic) gegen Johann Iavornik pcio. 2600 ft. sammt Anhang hat eS bei der zweiten auf den 7. Jänner 1878, vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale anberaumten efec. Feilbietung der in der Kralau-Vorstadt in Laibach HS.W9—3) Ar. tt1i>47 Kuratorsbestcllung. Dem Machias Slampfcl von Naraiz (unbclalmlcn «ufllilhalleo), rückslchllich dcs. scn unbekannten Rlchlsi'achsolgern, wurde über die Klage 58, «eaen ^ 38 fi. f.». Herr Plter Pasche von Tich". nembl als Kurator »ä »cww dlwlll und ^ dleslm der Klag«- fowle der Klagercasfu- «ierung«beschelb, vomit zu« Vagatelloer-fahren dle Tagsatzung auf den 16. Jänner 1878, vormittags um 9 Uhr, hiergerlcht» angeordnet wmde — zugestellt. K. l. Vczillogtiicht Tschetnembl am 26. «uguft 1N77. (b!l0-2) Nr. 6l40. Bekanntmachung. Der ul'oelunnl wo bkfwblichel, F,^-l.isla Swi'i geh. Mes von Oranzbolf wird bclannl gemacht, bah der für sn befl,mmte Vesch:h'as ,MsK vn O^splanina zu^lftlllt wurde. K. t. Blzirlogerichl ^ottsch am 15tcn !Iuli ltt?7. 2424 (5117—2) Nr. 69«6. Dritte ezec. Feildietung. In der Efecutionssache der Sparlasse zu L^iliach aegen Ioslf Kriftan von Stu-denz pcto. 682 ft. 50 tr. ist zu der auf den 6. l. M. angeordneten zweiten Feil« bietung der dem letzteren gehörigen Rea« lität »üb Urb.. Nr. 134 und 135 »ä Hrnschaft Sittich (Feldamt) lein Kauf-luftiger erschienen, daher am 10. Jänner 1878, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichte zur dritten Feilbietung geschritten wird. K. l. Vezirlsgerlcht vittich a« 6ten Dezember 1877. (5113—2) Rr. 4539. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichle Landl.lraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Agnes Kri-zanli von hl. Kreuz (durch Dr. Koceli von Gurlfeld) die exec. Versteigerung der dem Franz Krijanii von ebendort gehörigen, gerichtlich auf 2560 ft. geschätzten 9iealit2t «cts. - Nr. 1 »ä Thurnamhart bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und z«ar die erfte auf den 12. Jänner, die zweite auf dm GrmiobuHe der Herr» fchafl Thurnamyart bewilliget ul.d yiezu drel Fenvietun^s.Tclgsiltzungen, und zwar die erste auf d«n 12. Jänner, die zweite auf den 16. Februar und die dritte auf den 16. März 1878, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, im Oerichtslolale mit d?m Anhange an. geordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten F«ilb,etung nur um oder über dem Schätzungswerth, bet der dritten aber auch unter demselben hintan gegeben werden wird. Die Licitationsvedingnisse, wornach insbesondere jeder 8 citanl vor gemachtem Anbote ein lOper,. Vadium zuhanden der Licitationslommisston zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-bnchseftracl lünnen in der diesgerichl« lichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Vezirlsaericht Landftraß am 12. Novlwber 1877. (4938-2) Nr. 7297. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Oezirlsgellchli Kraindurg »ird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l l. Steuer, amle« Krambu>g dle exe».. Versteigerung der der strau Maria Vlsjal von Krain« bürg gehörigen, gerichtlich auf 5150 fi. aeschützten, im Grundbuche d^r Sladl Kiatnburg «ud Hs.-Nr. 105 oorlowmen« den Hausrealität pcw. schuldigen 49 fi. 11 lr. und 7 fi. 14 lr. o. 8. c. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs«Tagsatzungen, und zwar die erste auf den Ib. IHnner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 15. März 1878, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten Feildietung aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingniss«, womach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Andote ein lOperz. Vaoium zuhanden der Licitationskommisslon zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-buchseftracl tonnen in der diesgerichl-lichen Registratur eingeschert werden. K. l. Veziilsgerichl Kr^inburg am 15. Oltober 1877. (5112—2) Nr. 4538. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Vezirtsgerlchll Landstraß »ird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der «gnes Kri-z«nic von hl Kreuz (durch Dr. Koccli von Gullseld) die ezec. Versteigerung oer dem Franz Kr^anlö von hl. Kreuz hehö« rigen, gerichtlich auf 2560 ft. gcichähten Realität 3ub Rectf.'Nr. 1 aä Grundbuch Thurnamyart bewilliget und hlezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 16. Februar und die drlttl auf den 16. März 1878, jedesmal oornnttag« von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtstanzlei mit dem Anhc.ng« angeordnet woroen, daß dle Pfandrealllüt bei der ersten und zweiten Feübletung nur um oder üver dem Schätzungswert!,, bei der dritten aber auch um« demselben hmtangegeben weiden wird. Die ^lcitatlonsbtdlngmsse, wornach insbesondere jeder liicllant vor gemachtem tlilbote ein lOperz. Badium zuhanden der ^lcitallonslommlsfion zu erlegen hat, sowie das LchayungsprotoloU und der Grundbuchsexlratt lünnen in der dies-gcrichtlichtn Reglslraiur eingesehen werden. K l. Oezlllsg^richt Laudstraß am 12ten November 1877. (5089—2) Nr. 5200 Executive Realitäten- Versteigerung. Vom l. l. Vlzlltsutllchle e efec. Versteigerung der dem Ulez Zmersletar von Mcl ltllinen l»» der dtes^irtchlllchtl' Ntg'ttialur e»llge<»hen w»rdln. K. l. Vezlrls^erichl Kralnburg am Ib. Ottober 1U77. ^4627—3) Nr. 5599. Edict zur Einberufung der dem Gerichte un-bekannten Erben. Von dem l. l. Vez'lls^liichte Nassen-fuß »ird bekannt gemacht, daß am I3lell Ollober 1870 der Taglbhner Franz Vevc von Kteuzberu, dieses Oezttlcs, zu Wirowitltz in Kroazien angeblich ohne Hinterlassung einer letzlwllligen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine Verlassen-schaft ein Erbrecht zustehe, so werden aUe diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsssrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen Einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre ErbS-erllärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschasl, für welche inzwischen Flanz Gotjlip von Ribjel als Vctlassenschasts-lurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbSerllärl und ihren Erbrechts' titel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwvllet, der nicht angetretene Theil der Vetlassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbselllürl hätte, die ganze V-llasfenschafl, vom Staate als erblos eingezogen würde. K. l. Vezirlsgerlcht Nasscnfuß «m 29. Oltober l8?7. (5046—3) Nr. ?68b7 Erecutive Rcalitätctt-Vcrstcigemng. Vom t. l. Vezirtsgerichte Sieifnlz wird belannt gemacht: E« sei über Ansuchen des l. l. Sttiler-amte« Relfniz (in Vertretung des hohen Aerars) die exec. Versteigerung der deM Herrn Karl Obres« von Traunil (wohnhaft in Oderlaibach) gebbrigen, gt'ichll'ch auf 335 ft. alschähten Realität «ub Urb.-Nr. 1371 aä Hellschaft «eifni^ bewilliaet und hiezu drel ^ellbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Jänner, die zweite auf den 9. Februar und die dritte a^f den 9. März 1678, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, h»e gerlchl« mit dem Anhange angeordnet woroen, daß die Pfandreallläl bei der ersten und zweiten gellbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hlnl-angegeben werden wird. K. l. Vez'llsgerlchl Reifnlz am 28sa s^ hiirigen. «erichllch auf 1940 ft. g«l^ bietu»as'Tagfatzun»en, und zwar die els' »us den 10. Jänner, die zweite auf den 14. Februar und die dritte auf den 14. März 1878, jedesmal vormittags um 8 Uhr. im h^ gerichtlichen »mtslolale mit dem Anhang angeordnet worden, dab die Pfandrealllal bei der ersten und zweiten FellbielM's "" um oder über dem Schützm'gswtrth, bei t>e^ dritten »ber auch unter demselben hintan» gegeben werden wild. ^ Die rlcitatio«sbedingnlsse, «">""" insbesondere jeder Militant vor Semachle^ Anbote ein lOperz. Vadium zuha""" der Vicltationslommisfton zu erlegen Y"-jowie das Schützungsprolololl und »' Grundbuch«eftracl lünnen !n der dl« ^rlchtl'chtn Hlllislralur linaeseben werde^ «. l. «ezirlsaeiicht Großlaschiz "-Ib. November 1877. 2425 Vremcholz-Verlauf. 100 51 Meter sqleich 55 Wiener Klafter) vollkommen trockenes, im Winter 1876 ge« lchlagenes Buchenholz besler Qualität, in Eche,tern k 95 Zentimeter (ssleich !t6") lang, sind u« den fixen Preis von 636 fl, ö, W., nuch theilweise loco Magazin in Kaibach, sogleich zu haben Nähere «uslunst hleriiber wird im hause Nr, 5, I. Stock (wasserseit«), Konareßplah. liaibach, ertheilt. (5218) .»I»<^IA« ^tiefletlen aus Everlasting oder Sammt, mit «acklappen verzierte Stepparbeit, zum Schnüren......................... 2 fl. 60 tr. Etiefletten aus Eberlastmg obcr Sammt, mit Lacklaftpen und Zngemfah, feinst A fl. 20 tr. ^tiefletlen mit Gummizug aus echtem llhagrain» oder Kalbleder, mit genagelten und geschraubten Dopftclsvhlcn und Filzfultcr, für NcaMwctler .... ^ fl. 40 lr. Eomodschuhe au« Filz. i^cdcr odcr Elicllaslmg .............. I fl. 20 tr. gelben mit eleganten Maschen und französischen Stöckeln......... 2 fl. — tr, «kinderstieflrllrn aus (tbcrlafting, Sammt. !»!cdcr, genähten und auch genagelten Sohlen von 80 lr. bis...................... 1 fl, 60 tr. 1^»»«' Z^H< »^«^^«»l »sizmen au« Kalb« oder Iuchlcnleder, mit dreifach genagelten und nefchrailblcn ^ Doppelsohlcn............... 6 fl. 50 lr. «lesclben aus Nussisch-Lackleder II ft. Ü0 lr. §U«ftetlen aus Chagrain« oder VcmHlcder................ 3 fi. 50 lr. btleflelten aus Kalb« oder Iuchtenlcdcr, mit genagelten und geschraubten Doppel« . sohlen............................. 3 fl. 80 lr. ^tiefletten aus Russisch-Lackleder, genagelt, Schraubenarbelt, für Strapazen und . Negenwelter......................... ü fi. — kr. Mtfielten aus feinem Leder, mit verzierten Lacklappen, für Välle, Soirnen 7c. . 4 ft. 50 lr. ?tctlant vor gemachtem ^ "« ein lljperz. «jabtum zuhanden der ^'"'«»««lomm'lsi«!, ^u erleaen Hal, sowie buz, ^ützuny«plolololl und der Grund. ll^"ilracl tonnen tn der dlesaerichl. " lXtü,ftratur e,naes,hen werden l>tl ?^- Vez,ll«gericht sgg am b. Ollo- 5^ (5076—2) Nr. 4W4. (ixecutive Realitäten-Vclsteigerung. Vom l. l. VezirtSaellchte Egg wird belannt gemacht: s« sei über «nsuchen des l. l Gleuer-amtls Ggg d»e ef«l. Versleigerunß der dcm «ndlta« Ooropecnil gehöligl«, gerichtlich auf 650 fl. geschützten, in Prevoje gele. genen, 8ub Urb.-Nr. 51, Viclf.Nr. 33 5(1 hellschusl . "« ^" Vn °"'"' l eingerichteter vazar. "M> 1 Pl«n, mit imit. (tlfenbeintaften., sammt I ll. Ekbefteck. Messer, waliel und Löffel Schule und Noten. aus »ei« hleiben,e« Metall, I KrieaSlch»nplatz. Nüssen und Türken I laufender »isenbahnzn«, Metall, mit U bewegl Kanonen, alles von Metall, Inlmswpsene, . . ^ ^ , ^, ^ 1 grohe P«,enl-p«Ppe, Modedame nach I »e««»ls«eS echulpferd (^ I» Renz). neuestem Journal, sehr fein gcllcidei. mit auf Kommando sich bewegend, f. Kinder ^t und Schleier, srhi ilitrrrssant, is. shriftbaumlenchter. Nickelmewll. I T«»lnsspiel. qros; und schon. 15 Wethn«chtblerzen. dazu pasirlid. l "'"l"" Nnivers«l-Vllderbuch mit Lese-, ^ jap. ^ampisnb ),um Beleuchten, und Rechncn'Anlritimg, 3täth- ! 4 niedliche Vonbsnni^res. ...... _p7! ü0 Stück Vrilln«> l» ^«>n :»m schnellen Fulbrn Druckbilt>crn. I Brhnn^sli u <>s VaumeO. I ll. »»,cis««l»le «. 1 lünftlerisch lsk^tstliNNIN-lintlipl "" "lcher ttolddrcorulio». Pl«-«ue»efützrter ^ll^^UUttl >Flllz^z ^^ft Vr««»ftück Wien, «arulnerftratze «r. 5tt. AM" Versendung gegen ztasjejendlmg l'drr Nachnahme (4K4l) l^—ti (5116—2) Nr. 9!)90. Vclalmtmachung. Dem unbclannt wo abwesenden Io« hann Paste von Strellowlz wird hiemll erinnert, daß in der EfecutionSsachl de« Mllihiae Vlul von Eerooc Nr. 7 gegen bensllben pcw. 269 ft. 65 lr. f. ». der Rcalcfccullonsdescheid vom 1. September 1877. Z. 8603, de» zn diesem Gehuje aufgestellten Kuralor Herrn Josef Pohlin von Müttllng zugeftelll worden ist, K. l. VezirlSgerlcht Msttling am 9. Oltober 1877. (4^45—3) Nr. 4286. Executive Fcildietung. Vom l.l. Vezitlegcrichle Tr^ftm w»rb hiemlt bclannl gewacht: der drillen aber auch unter demselben hlnlangcgcvcn verden wird. 5. l. Vezirlegericht Villfniz an» 12len Oltob« 1877. (4771—3) «l. 4618. Neassumicrung dritter exec. Feilbieluug. vom l. l. Vezirlogerichte Idria wlrd belannt gemacht: Die mit dem Vescheide vom 26ften Mürz 1877, Z. 1228, mit dem Vteas-sumierung«rechle fiftierte dritte ef«. Feil-bietung der dem Matthäus Vejelal von Ielllschenwerch, im Herrschaft Ibrianer Grunobuche »ud Urb-Nr. 31/122, Nr. 39 ,n Illilschenwerch vorkommenden Rea» litüt «ft im Vlellssumierungeweye auf den 16. Iünner 1878, vormittags um 9 Uhr, hlergerichts mit dem srüheln Anhange angeordnet worden. ». l. Vez,rl«gericht Ibiia »« 4ten Ottoder 1877._____________________ (4861—3) Nr, 6287. Exec. Realitätenvcrlauf. D>c im <^s.ll!i'tiuche »ä Hoifchaft Polland »üb tom. V, sol. 100. «eclf.. )i<. 454 vorsommende, auf Paul Kobbe vun Schlveinbe^ verttewühste, gerichtlich auf 697 st. blwetthe e Ntulilüt wird üder Alifuchen de« Pcler Kobbc von Schwein» berg, zur Einbringung der Forderung au« dem Urlheile vom 5. April 1^73, Z 2712, und der Cession vom 22. Juni 1875 pr. 193 fi s. «., am 12. Jänner und 9. Februar um oder über dcm Schätzungswerthe und am 9. Mürz 1878 auch unter demselben in der Gerichts-la zlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meist ielenden gegen «3rl«g des 20vcrz. Vabiums fcl'gibolel, weiden. K. l. Vezirlsgericht Tschernembl am 18. Ollober 1877.________________ (5l34—2) Nr. 15M3. Executive Realitäten-Versteigerung. Bo« l. l. slübl.-dellu. Oezillegerlchle Rudolfswerlh wirb belannt gemacht: 2« sei über Ansuchen der l. l. Fnanz-procuratllr die Reassumierung der dritte», auf den 28. September 1x7? angeordneten exec. Verst igcrung der dem Franz Vlul>er von Pechdorf gehbrlgen, aericht-lich auf 1625 fi. geschützten, im Omnd-buche füsung steht. (521«) »—l Dr. Josef DerÈ. -'on«»,-» Uhl, 2 NealitüttUllllkaus. Eine Realität mit guten Grundstücken, ge» legen in einem Marlte unmittelbar an der Post» ftrahe von Laibach nach NudolsSwcrth. auf »elcher ein sehr frequente« Gasthaus in bestem Vetricbe ist, wird wegen Familienverhältnissen mit oder ohne Grundstücken aus freier Hand vertauft, eventuell verpachtet. Alles Nähere unter: ..4. 4. »?. 10« p«te r«Umt« Littai, (5189) 3-1 Geili-Sftp sind b'lliss zu verlausen. No? sagt F, Müller« Annoncen-Vureau in Laibach. Herrengasse Nr. s. (5.i15) 2—l kleine Kistchcn, zu Postsendungen geetgnet. sind einzeln billig zu haben in Franz Kollmanns Vlashandlung. Hauptplatz H5ariser Gluspkotogruplnen-Kunstausstellung. «°m 16 bi» 19. Dezember 1877 XVI. Serie t P§le-m§le (Diverse Ansichten). ^4.^9» 44 gu sehen im Hause der HaRdel»-Zehranstalt am Kaiser Joseftplah Nr. 12. Geöffnet von W Uhr vormittaa» bi« 8 Uhr abends Entrse 20 tr. D^ Eine Partie Glasbild« ist zu ver» laufen, auch einzeln. ( ( Weihnachts-Lager | der ( Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung von j Empfehlenswerthe Festgeschenke. ] Uludcrsclirifteii i ABtM!°()- — Mein, ü. Aufl., Quart, 90 kr. ! l La) Bilderbücher Ohne Text. Bilderbuch, naturgeschichtluhe.s, 3. Aiill. Kolio, ; ABC- und Bildertafeln in Quart, fl. 180. U\4H0' „,, i u ,A * « u . « ., ^ i Anschanungabilderbnoh f. liebe Kleine 70 kr. {*?h,ny neu.efl «'Verbuch, 10. Aufl., >olio fl. .-J-6O. ; Anschauungsunterricht, erster, fl. 3-90. Diefenbach das gauze binmaleins m lt<>im«ii. , Bilder /.um Anschauungsunterricht, 6 Theile. J-A""v- , ' V» , . i <> * 7(j Für d. kl. Welt aus Hau* uud Feld, Qnart, < Bilderbuch, unzerreiasbares, Querfolio, 4. Aufl., .."• J' tJ1J c. '.. ... . . , _.k i ^ 2 70 Hoseinann, Bilder fur artige Kinder, fl. 270. Bilderbuch, natarhUtorisches, m drei Bpnwh«B, K^n' AöC-Buch für artig» Kinder, :j. Aufl., fl 120 Bilderta'feln, unzerreisabare, Folio, fl. 2 70. Leutemann, Hausthiere, Quart 00 kr. Breitscbwert, Zaubergeige, Wunderflinte und ~. w'l(i° lh!eie;. ^^^ U*r: ..... , Hexeuptanne fl l«0 Mllll und Mirni, die zwei niedlichen Kätzchen, - ÄÄÄffil. si. -N0;™»7' rracht-ABC-Uucb, 2. Aufl., Quart, Hausthiere, unsere, 2. Aufl.. tiuart, tt. 1-80. Oehlwein, Am Kinde» erstes llucli, II. 2 l(i. Idyl eil aus Jem K.nderlebeo, «0 kr. Fletsch, der alte Bekannte, ^uart, fl. M-«o. KinderluHt, unzerreißbares Bilderbuch, fl. 150. , , Jur °, C nr \' a i, . n ihii ! Kimteslcbcn M Jen Hausthiereü, Quart, «0 kr. ~ J;»t« »«un**.^ ö A«».. Q«rt, «• ' « Kleinkinder-BiWerbuch, 5. AuflL, in Quart, ~ f^» Gang dureb» Ih.rf, ,e„ Q art, 2 40 jj j öq ' ' — Lnser Hausgartchen, Quart, H. i ()0. 1 iAhiiti«^> ™A;„a ; nn»( fl l.ra — Hausmüttereben, 2. Aufl , Quart, fl. 1Ö0- Liieüiinire, meine, in yuan, n. roo. tu • i lm. l ii i oa Mädrhensnieirpl fl ?40 ~ Jahrein, jahraus im fclternhans, fl 180. M?n^r?«P t? . k Anfl si or* «^ tr ~ Auf dem Lande, 2. Aufl , Quart, fl. 3 00. Menagerie, kleine, 5. Aufl., Quart, 85 kr. .,. ,. . .1 o . a' /• .' - ,.ttn Naturgeschichte der drei Itoicbe, 2. Aufl, fl.l-20. ~ *ür*]? "e ^J}8' 2: Afl"fl;^liart^ fl' ! 8°-Naturgeschichte, unzerreißbare, fl. 3. ~ ^ ^"^' .^ \2'l\ fl - , nj .rachtbüderbuch, deutsches, ..Aufl., Quart, = ^„^tu^^ Treiben, fröhliches, in Stadt und Land, Quart, = gf&^ ||; ^ Wie das Kind sein soll, 4. Aufl., CO kr. ~ ^as, "^** wer^enp »• i^^t^ 7 — Wie s im Hause geht nach dem Alphabet, l.b) HiUlerbÜclier mit beweg- «. Anfl, fl. i-8o. liehen Figuren. Pracht-ABC-Buch, 4. Aufl., Folio, fl. l 8<> „... . , % . ! Rcinick's ABC-Buch, Prachtau»gabe, fl. 3'ftO. Bilderbuch, das wnnderbare, Quart, fl. 2-70. Scherz und Ernst, 4 Aufl., 90 kr. läberlm, Vhrmv zu Hmen, Quart, fl. 270. Schreibers Bilder-KinmaUMM, Quart, fl 180. Ländlich sittlich. M.t Kautschukkopf, fl. 120. Sonderland, drei Freunde, 2. Aufl , fl. 3 15. Yerwandlungs-Bilderbuch, neues, fl 120. Spiel und Leben, 4. Aufl., Quart, fl. 1 10. // ARC- nnA Tp&phnrhpv ' Spielereien für Kinder, *o kr. 11. JLUL Una l^eseOUCner. , Tälldeleien fürda8 fruuc.Jugendalter, 7. Aufl. ABC ftir wackere Kinder, 2. Aufl , Quart, 90 kr. !H) kr. ABOBuch, buntes, 3. Aufl., fl. 15. Was da« Kind freut, 4 Aufl, Quart ...... Picc«li« »eget«»llilche Injection unä Diüen werden mit sicherem Erfolg bei Vlenorrhöe der Genitalien. Gonorrhve. weitzem Fluß »< « an« qewendct l Flasche Injection I fl. 1 Flanm Pillen 80 lr. verlauft s43?4) «4 G. PJeooli, Apotheler. Nieuerstrahe. Laiback Fracht« und (3il-gutbriese mit Süd- und Uudolssbahnstempel stets roirälhig b?« I. ll. 8leillil!lll>l ^ ^'. l^llldelji in Laidach. Raimund Krisper, ilaulmann in ürainbur,,, empfiehlt sein ^ Macr in Mclll. ! welches in allen Nummern in der l^U»1» lss>». 130 s,ct« vorräthig ist. Nlini'l' » von Nr 0. I. 2. ». 4. 5. Y. 7. 8. l». für die tommenden Feiertag, «> ^ss"" '^ > 'letKi!. sowie ^l«l« und «l,l«I»e»»^»r«n. «.'»!"«> , (Nl()6—lj '^il. V>»X8. Bekanntmachung. Dl« l,pbtlc»nnl wo b ft dl'ch n Ioltf «iloon von T lest Nr. 733, "sp d'ss n tdenfall» undelannten Erben, »trd Hell a l,,ol « ü Ijxpo » von «lldvu'l al, "" " »cl »cwm a.,l.i,slel1l unk « O noerle<»,,,na- » Bescheid 0? 2>< ^ooevdes I87N Z »35>< ,""'"" » l. Ve^r„«trchl «0 '»d »e»l«, ,,« g,. ,. «l,i»»«tz« ck F«b. »«»»«,q.