1241 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 185. Mittwoch den 14. August 1867. (257-1) Nr. 2167. Kultdlnachullg. Vci der am 1. August d. I. stattgcfuudcucn 403. und 404. Bcrlosnng dcr altcn Staatsschuld sind dic Scricn-Nummcrn 121 uud 135 gezogn wurden. Die Scric Nr. 121 cuthält Banco-Obliga twncu ilu ursprüuglichcu Ziuscufuße vou 5) Pcrccut, Und zwar Nr. 11 3^848 bis eiuschlüssig 'Nr. 114.')!)8, und Banco Obligationen im ursprünglichen Zinsen fuße von 4'/2 Percent, und zwar Nr. 0 bis ein schlüssig 'Nr. «7, im Gesauuutcapitalsbctrage vou 1M5.28!) si. Die Serie 135 enthält Banco Obligationen un ursprilnglichcn Zinfcnfuße von 4 Percent, und Mar: Nr. 43.22!) mit einem Achtel der Capitals Mime, Nr. 47.071 bis cinschlüssig Nr. 49.357 Ulit der ganzen Capitalssummc, Nr. 4l).305 mit dcr Hälfte nnd Nr. 4!).384 bis cinschliissig ^)ir. 49.508 mit der ganzen Capitalssummc, im (he lammtcapitalsbctrage von 1,218.77l) fl.30 kr., und ^ic nachträglich eingereihten kärntnerisch ständischen Domestical Obligationen im ursprünglichcu Ziu s^nfußc von 4 Percent, und zwar Nr. 142« bis rmschlüssig 1030, iul Gcsammtcapitalsbetragc von 120.844 fl. l) kr. Diese Obligationen werden nach den bestehenden Vorschriften behandelt, uud iusofcruc selbe unter '> Percent verzinslich sind, werden dafür auf Bcr^ langen dcr Partei nach Maßgabe des mit der Kuud wachuug des k. k. Fiuanzministerinms vom 2l!.Oct. l'^58, Z. 5^80, veröffentlichten Umstellungsmas^ stabcs 5perccntige auf österreichische Währuug lau lendc Obligationen erfolgt werden. Laibach, den 10. Angust 1807. k^om k. k. ^andeoznlisldium sill Mrain. (24!)—2) Nr. 104<)3. Eoucttl'S-VclllNltblN'ttUss. Zllfolge des mit Allerhöchster Culschlicßuug vu,il 12. Jänner d. I. genchluiglen Pcrsoual uud ^chaltstaudes au dcr k. t'. ^iormal Hauptschulc uud ^'hrerbildungsaustalt in Trieft siud folgende Stellen zn besten:' ll) Des Directors, zugleich Lchrcrbildners ulit ^ln (Ehalte von 1100 fl., nebst Natural Ahnung i,,^ Schulgebäudc oder dem com ^lcuzmäsiigcu Ouarticrgcldc; ''1 zweier Katcchctcu, wovou ciue Stelle mit dem (Ehalte von 8i>0 sl., die auderc von ^'^l) fl., beide mit dem Ouarticrqelde vou jc l50fl.; ) von drel Hauptfchullehrcru, zwei mit je 700 st. schalt uud ciuc mit 00l) fl., alle drei mit dem Qnarticrgelde von je 150 fl., ,und ") von zwei Untcrlchrcru, eiuc mit dcu, behalte Vun 400 fl., die audcrc von 350 fl., alle Mi mit dem Ouartiergelde vou je 100 fl. >n!^ ^"' ^sctzuug dcr Stcllcu :ul l>, ^, und 7. Von der k. k. Stattl)alterei. ^H^ ^7l0«3l. Cottcurs-Kundmachlmg. Alu k. k. Gyluuasium zu Görz ist die Lchrcr-stclle für flovcnischc Sprache uud Literatur nutcr Gebrauch der slovcuischcu Unterrichtssprache, verbunden mit dem Bortragc der MatlMatit ain Nn tcrgymnasinm in deutscher Sprache, mit dein Iah. rcsgchaltc von l)45 fl. und dem Borrückungsrechte in 1050 fl. ö. W. ncbst den gesetzlichen Deccnnal-znlagcn in (5'rlcdignng gekommen. Bewerber habcn sich bezüglich dcr slovcnischen Sprache mit dcr für das ganze Gmunafinm, be züglich der Mathematik mit dcr wenigstens für das Uutcrgymnasium erlangten Lchrbcfähigung und mit dcr Kenntniß dcr dcutschcn Sprache ausznwcifen nnd ihre gemäß tz. 101, Z. 3 dcs Organisations-(5'ntwurfcs belegten Gesuche längstens bis 1 5. September d. I.« bei der gefertigten Statthaltcrci einzubringen. Tricst, am 3. August 18^7. Von der k. k. S'tatlhalterei. (250—3) Nr. 511. Mimlslldo-Licitation. Bei dem k. k. Landcsgcrichtc in Laibach wird am 2 5. August 18« 7, um 11 Uhr Bormittags, cinc Minuendo Licitation zur Licfcruug von: 75 Ellen "/4 breites, graues, gcuctztes Tuch, s>7'/2 Dutzend beincne Knöpfe, 38'X Dutzend gelbe Hafteln, 1« Pfund 1 Loth grancr Nähzwirn nnd 40 Stück Winterkotzcn i>< 4 '/^ Pfund schwer, — abgehalten werden, wozu Un-tcruchmuugslustigc mit dem Beisätze eingeladen wcrdcu, daß dic Muster dcr zu licfcrnden Artikel und die Licitationsbedingnissc, welche insbesondere auch die Bcrpflichtuug zum Crlage eines 10pcrc. Badiums enthalten, im diesgerichtlichcn Expedite cingcfchcn wcrdcn können. Laibach, am 1. August 1K67. (252d—1) Nr. 7174. Kulldmachunq. '^ur Berpachtuug dcs Transportes dcr Tabak vcrfchlcißgütcr für Stciermark, Kärntcn, Krain und das Küstenland im Jahre 1KK8 oder auf die drei folgenden Jahre I kij«, i«k<) und 1«70 zusam lucngenounucu, wird die Minucndo Cvncurrenz^ Berhaudlung bei dcr k. k. Finanz Landcs-Dircction in Graz auf dcn . Juli 1850, Z. 5101, aufgefordert, dcn Nückstaud an Erwcrbstcuer sammt Zuschlägen, und zwar: pro 1805 mit . . . 3 fl. 88'/^ kr. pro 1800 mit ... 3 „ l)1 und ^ro 1807 mit . . . '; <).<; zusanlincn . . 11 ft. 72^ kr. binnen vier Wochen ilm fo gewisser bei dem k. k. Steneramte in Feistriz zu berichtigen, als sonst die Löschung dcr betreffenden Erwcrbstcucrn und dcs Erwcrbstc», "'cki^ncs von Amtswegcn veranlaßt werden würdc. >i.k.Bezirksamt Adclsberg, am 8. Augu,t 1807.