Laibacher Zeitung Nr. 92._______________________________________764__________________________________________Z^Äpril^^ Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. 92 Mittwoch den 23. April 1»02 (145?) 3 - 2 Z. «170. Kundmn^lng. Die G nirindc Oberlaibach ist hieranlls um Bewillign»!! zur Helstrllnng einer Wasser» leitung für den Marlt Oberlaibach eingrschritten. Laut dem hieramllichen zur allgemeinen Einsicht aufliegenden Projekte wird das Wasser aus zwei c>l!f Paizelle Nr. I 178/148 uud Nr. 1^54 zlatastralgemeindr Oberlaibach befindlichen Qnel» len namens «v l>t»Ml>» in einer 2 6 Kilometer landen Nöhrenleituu,i zu dein auf Parzellen Nr. 2322 und 2324 dieser Katastralgemeinde in Ausficht genommenen Reservoir geführt ilnd von dort in den Marlt Oberlaibach weiter geleitet. Ueber dieses Ansuchen wird im Sinne des 8 60 des Gesetzes vom 15. Mai 1874. L. G. Bl. Nr. 1l>. die kommissionelle Verhandlung ans den 9, Mai l. I. mit dem Vest, inn e um 9 Uhr vor mit tags bei der ersten Quelle auf Parzelle Nr, 1178/14« anberaumt, bei welch/r die nicht schun früher hicramls geltend gemachten Einwendungen vorzubringen find, widrigens die Beteiligen der beabsichtigten Unternehmung und der da<,u nöti-gen Abtretung oder Belastung von Grund» eigentum als zustimmend angesehen würden und ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen das Erlrnnlnis gefällt werden würde. K. l. VezirlslMptulnimschast «aibach am 3. April 1902. St. 8170. Razglaa. Lupari&tvo nhèinu Vrhnika prosilo je pri tukajAnjcin uradu za dovoljenjc na-prave vodovoda za trg Vrhuika. (ilasom na vpogled tukaj razpoloženega projckta namerava se napeljati vodo iz dveh na pare. at. 1178/148 in 1254 davè. obè. Vrhnika ležeèih studencev z imeuom «v stajah» v 2-6 km dolgih ceveh v nabi-ralnik, ležeèi na pare. St. 2322 in 2324 te davè. obèine in od tod dalje v trg Vrhnika. Vsled te prožrije razpiše se v smislu § 60. postave z dne 15. maja 1874., št. 16 dež. zak. komisijonalna obravnava na dan 9. maja t. l, zaßenäi ob 9. uri dopoldne pri prvem studencu na pare. St. 1178/148, pri kateri naj se vlože ugovori, ki Se niso hili napovedani pred, pri tukajSujem uradu, sicer hi se smatralo, da dotièniki dovol'jo v namenjeno podvzetje in v odstop ali obtežbo zemljiSkega posestva k podvzelju potrebnega in razsodba hi se storila ne glede na poznejše ugovore. ('. kr. oki'HJno glavarutvo V Ljubljani, dne 3. aprila 1902. (Ib.'itt) Gerichtodieller-Hlclle mit den systeminäfjigen Vezilgen beiiu Bezirl^ gerichte Vmünd oder bei einem andeie» Gerichte zu besetze». Gesuche bis 2 3, Mai 1W2 an das Landcsgelichts'Präsidniin !tlagensl>rte BeWerder, welche nicht schon im Staatsdienst« stehen, haben ansjer drin Nachweise ihrer bis. herigen Veschiisti^ing noch den Heimatöschein und ein staalöärztliches Zeugnis über ihre Diensttanglichleit bcizubriugen. Klagcnflut am 20. April 19U2. (1372) 3—2 I. N38«. Graf Delllin'sche Stistungoplähe in den Militär Erzichungs- und M- dungs-AnstlUten. Mit Veginn des Schuljahres 1802/1903 lominen in den l, >l. l. Militär»Erziehuuqs° und Bildungs-Anstalten sünf Graf Debliu'jche Stif-tuugsplätze nlähr. Abteilung zur Besetzung. Anspruch nuf diefe Stistungspliitze haben ohne Unterfchied, ub die Bewerber dem Zivil-oder Mililiirstande angehören, vorzugsweise Jünglinge dl-s Herren- oder Nitterstandes ans Mähren und Schlesien, welche wahlhaft arm sind, ein gutes moralisches Betragen und gute Talente besitzen. Bei Abgang qualifizierter Bewerber aus Mähren und Schlesien darf anch auf Jünglinge der vorerwähnten Adelsgrade aus anderen Provinzen Rücksicht genommen werden. ! Bewerber um diese Stiftnngsplatze haben die mit dem Nachweise des östcrr. Herren» oder Nitterstandes, dein Nachweise der Mittellosigleit der Eltern und des Aspiranten, dein Silteuzeugnisse, den« Tauf» nnd Geburtsscheine, dem Impsuxgszeugniss/.', dem von einem aktiv^u graduierten Arzte der l. u. l. Kriegsmacht (Marine) ausgestellten Zeugnisse über die körperliche Eignung des Aspi« ranten und mit dem letzten Schulzeugnisse (Schulnachricht, Schnlausweis)des gegenwärtigen Schuljahres, dann dem ganzjährigen Schulung» nisse für das verslosfeue Schuljahr und rücksicht-lich der Afpiranten für die Mar!nc»Atade»lie auch mit famllichen Studienzeuguiffen der Mittelschule versehmcu Kompetenzgesuche längstens bis 15. Mai 1902 unmittelbar bei der l. t. mShr. Stalthaltcrei ein« zubringen. Jene Bewerber um die Stistungsplätze, welche iu die Marinr^Alademie ansgeuommrn werden luollen, huben gleichzeitig anzugeben, ob sie auch die Ausnahine in einer der anderen Militilrbilduugsanstallen anstreben, wenn ihre Aufnahm»' in die Marine-Alademie wegen be» schriinlter Anzahl drr Zöglinge nicht staUsi'.ld.'n lvnnte. In den Kompetenzgesnchen ist übrigens die Zahl der Geschwister des Aspiranten, ferner dcr Umstand gewissenhast anzugeben, ob nnd welche derselben versorgt sind, einen Stiftnngs» bezug oder ein Stipendinm genießen. Ferner muß jedem Msnche die Erklärung der Eltern oder Aonnünder beiliegcn, dass sie bereit sind, für den Fall der Erlangung eines Stiftungcplatzes die zur Unterbringung des Aspiranten allenfallö notwendigen Anslagcn zu tragen und wenn der Stistnngöfond znr Deckung der Kostgelder nicht hinreichen sollte, das Fehlende aus eigenen Mitteln zuzugeben. Schließlich wird bemerlt. daß das nächste Schuljahr an den l. u, l. Militärrealschulen am 1. September, an den l. n. l. Militär-Akademien am 21. September und an d r t. n. l. Marine» Akademie zn Fiume an« 16. September l. I. beginnen wird. Inbrtrcff der allgemeinen Aufnahms-bedingungen wird auf die bezligliche Kuud» machnng im Amtsblattc der «Laibacher Zeitung» verwiefen. Äoi, der l. l. ^llndcsrcgierlinll fiir Krain. Laibach am 7. April 1902. (1448) 3—3 St. 13.420. Ustanova. Fri ljul)ljatiskem mestiiem magistratu podeliti jo za tekoèe leto ustanovo v znosku 200 K, osnovano po obflinnkem svetu 1879. ¦ leta povodom «.rebrne poroke Njih Veli-canytev. I Proaoje za podelitev Jo uslanove, do • katere imajo pravico Stirje nbogi obrtno fiolo obiskujoèi uèeuci, ki so lepega vedenja, vložiti je do 10. maja letos potom Solskega ravnaleljstva. Meatni magistral Ijnbljanski, dne 12. aprila 1902. Z 1Ü.420. Slislnng. Beim Laibacher Stadtmagistrote kommt für das lausende Jahr die vom Geim'inderate anläßlich der Feier der silbernen Hochzeit Ihrer Majestäten im Jahre 1879 errichtete Stiftung im Netrage von 200 Kronen znr Verleihung. Die Oesnche nm Verleihung diefer Snstung, auf welche vier arme uud g»t gesittete Gewerbe» schüler Anspruch haben, sind bis 10. Mai d. I. im Wl'ge der Schuldireltion zu überreichen, i Stadtmagiftrat Lailmch ' am l2, April !902, ___________________ ^-" (1321) 3-3 Anudmach'lNS. b^ In der Zeit zwischen MU" ^Z.^ Mitte Oktober 1902 werbe» ' ^ ^ ^ der k. u. l. Train-Divisionen ^l. ^ ,1,^. Nr. 2 in Wien. Nr. 3 iu M"> ^M'^ Nr. 9 in Iosefstadt, Nr. >0 .» z^B«^!.' Nr. 11 in Lemberg einige zur ^^ t^ bestimmte, jedoch zu Znch»M"s'! Ja»"" ^ llassisizierle Armeestuten »inters ^ ^ freier Hand um den Preis r"^ ^ per Stück an solche hiez« "'ch'^^e". ^ Pferdezilchlec käuflich iwerlafl/N ' z„l.' beabsichtigen, die angekauften »>" „> zu verwenden. ^sec ^ Die Tage des AerlaHs M. ,, werden rechtzeitig veröffenlllchl ^^est, ,^ Bei der Klassifikatlon diefer ^^ hungsweise bei der Allswahl »M^^ bt^.i zilchtcrn. welche sich «ni solche V^^-'^ wird ein Vertreter des ^ln,, ^ ye ^ Hengstendepots intervenieren, w- ^ zu^ Ansiuahl im Einvernehmen '"> ^ ^j Amtshandlung über N'lffordcn ^ftr^-bauministeriumö erscheinenden ^" ^stec,^/', Organen jene Pferdezucht" '" Pl^V' rücksichtigen wird, welche N^i' ", züchten oder aus anderen «" berücksichtigungswürdig ersche"'"' ^ Vom l. l. MtrlmlMi'nsl"" Wien im März l^ _____ 5,a# RazglstS- d »L V del.i od r,redo ^Ple'%ih t t + oktobra 1902 se bodo »» Jkovu, ,,]f i zarskih divizij at. 1 v fr*8 yP^,.«1,, Dunaju, St. H v Gradcu, *>l- jo t-v JožJovu, St. 10 v Prc'n'^e^y, Levovu nekatere za iz'"et /;r.ir»°6.» ^ plerne 5e kot dobre kla^'^Ije V1, kobile pod 14 leti, iz PJ-?9tekine^"Jil*f po 100 kron prodalo laJinl];.;ne K rejeem, ki uaineravajo k«P ^ >• rabiti za pleme. od»jft'* Dnevi, kdaj se l>odo I'r J. bile, se pravotasno razglaf" o^ni/\ Pri klasifikaciji teh k°^'se gji^ izbirauju med konjerejci. ,Q^\ ns1 .¦ za take kobile, bo PoSf L sc ."jjÄ dotiène državne žrebsiarne. -^ uty izbiranju v dogovoru 7- üe te,nU l^ V skimi organi, ki pridejo k ^ >n ^,: opravilu na poziv poljesl6" lco^J - ^ v prvi vrsti oziral na "sl.D0 f»1'y"1 rede konje v vojaäke n****^ , drugih razlogov poseb»fßa j^' Na Dunaju, mes«:» ^^ C. kr. poljedelHko nt» >^Zeitung Nr. 92. 7«b 23. April 1902. R.LANG, Laibach Koliseum, Parterre und I. Stock < empfiehlt sein reiches Lager aller Art i ¦ MöDel-Garnitaren null Divans I zn billigsten Preisen. i - In Heirats-Ausstattungen \ grösste Auswahl J und besondere\Vor»ugs-J?reise. ¦ 0l«PUtc Einrichtung JürVillcn etc. b9Btft^ahtnotz-Matratzen 5 er^tatinaUen&röflson.J ; Schöne Sitzgarnituren von 80 fl. an. ! -------- (111) 40-28 Speisesessel, altdeutsch und barock, in Leder und Rohr. l»r ' en mit 500 Abbildungen gegen Einsendung von 40 Hellern in Marken. ßCjQp^/^^^Ule 1883. ¦ Prompter VergantU. ¦ Reelle Ware. O. FRITZE15 ^mstein-Oel-Laekfarbe 2^m Selbstlackieren von Fussböden. ie Ausgiebigste! Die Haltbarste! Daher im Gebrauch die Billigste! Mit 1 Kilo streicht man 16 D Meter. (1297) 16-5 ^ grfg,Yb!5 Adolf Hauptmann. k ^^^-------------------------------------------------- < ^tih* Rej| zur stllSemeiuen Kenntnis, dass Herr Ignaz { Und ln Lalbach »icht mehr Ha»pt-Agent unserer An-Sre L ^aher aucli nicht berechtigt ist, Prämiengelder fiir 4n ^llüllng in Empfang zu nehmen. . teile des Herrn Valentinèiè haben wir die l^upt.Agentur für Krain \^ franz S. Rojnik, Domplatz Nr. 21 in Laibach *^te"l' ?IM' ersilclle" jedermann, sich in allen Versicliernngs-"''eiten vertrauensvoll an Herrn Rojnik zu wenden. ^ ^COIVCOIUBUL" berg-Brüimer gegenseitige Versicherungs-Anstalt ^^^^^^Die General-Agentur Wien. (1365) 10-4 IlJ ll °& der hohen k> k- Btatthalterel konzessionierte ^1;';;" Gottlieb Cerlitz b:Ti?ä ^Or Jer n ^"'l anße^e8tem Patent-Apparat nach "ehandlung. viermonatlicher Behandlung. VJ«O ^li^r' rei^»«r Erfahrung fußender Methode zur Beseitigung und Hintan- ^pHlJ^ifei l"Äul« -Verkrümmungen sowie «chleohter Körperhaltung:. fcMl ^d \.um«brfaoh, zuletzt in Wien 1900 mit der Koldenen s*• A(-,T^r6ökreuz prämiierte RUokenapparate! danze Pension. *-ratlu,lier loiter • Dr. Qtto Jnit, InJiaber und l.eiter der Licht- ur>d Wasser-Heilanstalt Junghorn. (lii2) h~6 Mädchen 17 .lahre alt, intelligent, wünscht in einem offenen Geschäft als Verkäuferin unterzukommen. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. (1555) 2—1 Tüchtige Schneidergehilfen finden dauernde Beschäftigung hei Josef Rojlna, Schellenhurggasse Nr. 5. (155*) 4-1 (jasthaus-Verkauf. 3n Ruöol/swcrt ist das gasthaus IJruner aus freier J(anö unter gunstigen Bedingungen zu verkaufen. Selbes enthält geräumige (jasthauslokalitäten, einen grossen Weinkeller, eine verglaste Kegelbahn, einen grossen Eiskeller und befindet sich bei demselben ein schattiger (jasthausgarten sowie ein kleiner gemusegarten. Sehr geeignet fiir ein Bierdepot. jähere Auskunft erteilt Jvlax Jruner in Rudolfswert, (iöujs-i Wohnungen zn vermieten für den Mai-, eventuell August-Termin: Eine grosse Wohnung im II. Stockwerke, hestehend aus sechs großen Zim mern, einem Vorzimmer, einem Dienstbotenzimmer, einem Badekabinett, einer Küche, Speisekammer, Keller. Für den August-Termin: Eine kleine Wohnung, ebenerdig, hestehend aus vier Zimmern und einer Küche, welche auch geteilt werden kann, dann eine Wohnung, ebenerdig, hestehend aus zwei Zimmern, Küche und Speisekammer. Auskunft erteilt der Hausmeister Herrengasse Nr. 15. (1462) 6-8 (1425) Firm. 96 Zadr. I. 125/13. ! Razglas. Vpisalo se je v zadružnem re-gisf.ru pri firmi: Oböno konsumno društvo v Idriji vpisana zadruga z omejeno zavezo: iz predstojniätva je izstopil Pavel Žonta, v predafojniätvo pa vslopil Ivan Podobnik, vpokojen rudar v Idriji. C. kr. deželna kot trgovinska sod~ nija v Ljubijani, odd. Ill, dne 10. aprila 1902. lattermaimsallee. Postkarten Kennzeichen „Roter paVlllOll". mit eigener Photographie in feinster platinartiger Ausführung. Die Herstellung dauert nur zehn JKinuten. (iBai) a - 3 %y Ziegelmaschinen ^^ ^X und complete Anlagen sowie Dampfmaschinen \%» ^r liefert X ' f Eisengiessorei und Maschinenfabrik „Marie Valerie-Hütte" X Ludwig Hlntoraohwelgor Junior \ HilcDcxteasLGg-gr "toei ¦\7yrel3, Oioeröstexrelcls.- Automatischer Abschneide-Apparat für Ziegel. Oesterr. Patent Nr. 48/4208. Königl. ungar. Patent angemeldet. Ersparnis eines Arbeiters. SoIxöäqx, gr®xad.ar Sclxsiitt. 30 Procent Mehrleistung hIh Handbetrieb. Kein Abfall mehr. Kostenvoransohlägennd Illustrierte Proipeote grratU und franoo. (478Ü) 18-17 Auflage 19O2, I •von. I Katharina Frato | 32. abermall verbea«erte und vermehrte Auflage. — Prell elegant gebunden 6 K. — Vorrätig ln lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buohhandlung ln Lalbaoh. _______ Laibacher Zeitung Nr. 92. 766 23Hil^> Ein htibBoh möbliertet Monatzimmer mit ganz separiertem Eingänge 1st zu vergeben. Anzufragen Bleiweisstrasie Nr. 20, III. Stock, links. (1278) 12 Kie-Splilffl neuer Ankunft empfiehlt Edmund Kavèiè Lalbaoh, Prešerengasse, gegenüber der Hauptpost. (584) 56 Postpakete a 5 Kilo franko. Quargel (Bierkäse). Die erste Olmützer Quargelkäse-Erzeu-gurig von €. H&aaz, 01 mutz (Mähren) offeriert feinste Olmützer Quargel ah Olmütz (Nachnahme): Nr. II (54 h, III 96 h, IV K 1-20, V K 160 per Schock. Ein Poslkistel von circa 6 Kilo franko jeder Poststation Oesterreich-Ungarns K 3 80. (1212) 13-4 AVISO. Gefertigte Firma liefert den P. T. Konsumenten den berühmten Alpensüuerling, die Kär ntner Römer-Quelle in Kisten zu f>()/2 Flaschen, ins Haus gestellt, um ]i\ K und vergütet 3 K für die Kiste mit leeren Flaschen zuiück. Karl Planiiiäek Wlenerstrasse 8. (4295) 10 Original Flaschen-Bier der Pilsner bürgerlichen Bierbrauerei in Pilsen 1st SEVL 2x«L"beaa. "bei Ant. Stacul Spezerei- und Delikatessen - Geschäft in Laibach, (im) 12-10 Vom<= gerade Fncon empfiehlt zu billigsten Preisen Alois Porsche Domplatz 21. o«,«-, Panorama International im bürgerl. Spitalsgebäude. Eingang vom Obstmarkt (l'ogacarplatz). Laibacher Kunstausstellung I. Ranges. (lööij Photoplastlsohe Rundreisen duroh .2; . die ganze Welt. Eine Besichtigung k Ozeandainiiser ?on Ciiiliaven-Ilaniljurg1 mii Passagieren atslanffiiil. Diese Aufnahmen, von wunderbarer Schärfe und Schönheit, sind eigens für das Panorama International angefertigt. Geöffnet auoh an Bonn- und Feiertagen von 9 Uhr früh bis 9 Uhr abends. Wohnung mit ganzer Verpflegung gesucht für eiuen 18jährigen, dem Handelsstande angehörigen jungen Mann, bei einer gut bürgerlichen anständigen Familie. Anträge unter Chiffre „Anständig" werden an die Administration dieser Zeitung erbeten. (1526) 3-2 iiSpiili zugleich für die Reise verwendbar, mit prima Referenzen, der deutsohen, Ita-llonisohen und slovenisohen Spraohe mächtig, sucht am hiesigen Platze dauernde Anstellung. (lölKj 3-2 Gefl. Anträge befördert <üe Administration dieses Blattes unter ,>R F. 100". Junggesellenwohnung bestehend aus zwei sonnseitigen Zimmern und einem Dienerzimmer, in schönster Lage, ist möbliert oder unmöbliert mit 1. Mai zu vermieten. Anzufragen bei Herrn Kalla, Verniitt-lungs-Bureau, Jurèièplatz. (1477) 2-2 Prof. A. L Hickmann. Wie schreibe ich heute recht? Kleines Taschen -Wörterbuch für die aligemeine deutsche Rechtschreibung mit Angabe aller Neuerungen. Zirka 4000 Wörter. 40 Seiten. Preis 12 h. Zu beziehen durch lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. (iöh)3-3 " "" MMMM mmmmmm„^,MB-rti \ ; aller Berufe und Länder zur Versendung | von Offerten behufs Geschäftsverbin-; düngen mit Portogarantie im Internat. 1 Adressenbureau Josef Rosenzweig & Söhne, (1267) Wien I., Bäckersttußa 3. 2Ü-ß j Interurb. Teleph. 8165. Prosp. frko. Baderöffnung. Dem P. T. Publikum bringe ich zur gefälligen Kenntnis, daß mit 1, Mal wie alljährlich die Eröffnung des Marienbades stattfindet. (1552) S—l Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein Friedrich Koschier. «¦HE wtC wif k-MF ...ft^ _ ^m ** m^ **r i-m ^m j^m _¦ f okayer ^ßk au« dor Ersten Tokayor Coj^nao-Fabrik in Tok»y '^ reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Aofctnng_» obige Schutzmarke und Etikette. Kork und Kapsel. Wan»ttB* vor wertlosen Imitationen. Zu haben iu Laibaoh bei scn . $* Pillen, Bittorwäsaem etc. vorzuziehen. frei« der Oriarlual-Hcliaolitel « HL. _____ ------------- Falatfloato worden gerlobtlioh verfolfft. ¦—"""~ yyfß l'y'WWJWWW -i—• «. i Nnr echt, JIS* Jgf ^------------------------—J .A. MoU> verset)m^y Molls Franxbraantwoln nad Salz ist ein namentlich ^18^,.^!!«11^ stillende Kir.roibung Lei üiied«rreißon und den andoren Folge».VÜUnp TPtpcI« den- vO«t»<*>l^rten Oric'.nnl-l^laach« 1< 1'**°' naaptvor3*adi duroü hl»*1"*''' Apo«h«k«r Ä. MOLL, tx. u. k. Hofliaffttrant, «ieu» T>i ^ In den Dt-pötis der Provinz verlange man ausdrücklich A. MOLL» lL ^P0^'''' n«pftiH: ILaibaoh: MV.M vou Tmköuzy, Apotheker: Stein: Jos. Moö»lk« J Rodoifswert: Jos. Bergmann, Apotheker, ^^^^^^^r ^ Frühjahrs- und Sommersaison 19OS. Eohte Brünner Stoffe. ^ Kin Coupon Mtr. 3'10 J- *™> 3172'o4«8° TaÄ f^ , • , A rr fl. 6*— und 6'90 von bessere'i g^li» lang, kompletun Horren- J J.7S ™ Jnar V,u«. Anzug (Rock, Hone und L¦ 7 7S v«u {«JJJj ^ tiltoi) gebeud, ko«tet nur J;>L» ; ^oÄLter, . ^ffc^ Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10 —, sowie Ueberz*en^gon d'« ; riälün-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspr ^0))^ reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlüße ^ fiie^eMiiilios in Brsn"1;, Muster gratis und franko. — Mustergetreuo Lieferung 9**^ n Dio Vorteile der Privatkundschaft, Stoffe direkt bei o!>iger J k Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend, ^^^^^r Arena*Jarodni Do| Unwiderruflich nur fünf Tage, u. zw. vom 22. b|S . Gastspiel ^ berühmten DomF Mile. Marguerite ¦nit ihren sieben dressierten Lö«^ Heinrich Blank ty phänomenaler Ventriloquist und pre»ti<"0 Charles Pauly ,./ bester Manuflötist und Tierstimmen*|rv> Manny Luxa J Tirolienne excentrique. .. i \J Preiae dor Platze: I.Platz » Kronen, II. Platz 2 Kronen, I'1' jf fr ; * - Kauso - EiiUrnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. — Kai-tenvorvei>kH (jl^ Seäark, ächellenburggaase. Besichtigung der Löwen tägli^l20„// von U bis si U;>r gegen die Emtiiltsgebülir von 30 h für Erwachsene u^^ D r ll ck u » d Vrrlag vu ,l I g, l>. >l l c i >, u> a l) r H ssed, Äa m l> e r ^.