640 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 71. Mittwoch den 28. März 1906. (1282) 3 -1 ».1 Nr. 1470/U. Sch. ». Konkursausschreivung. Mt Veginn des Schuljahres 1906/190? werden zur Heranbildung von militärtierärzt» lichen Berufsveamten 20 Aspiranten in die l. u. l. Tierärztliche Hochschule in Wien und 10 Aspiranten in die t. u. Tierärztliche Hochschule in Budapest aufgenommen. Die Vortragssprache in der l. u. l. Tier» ikztlichen Hochschule in Wien ist die deutsche, in der k. u. Tierärztlichen Hochschule in Buda« Pest die ungarische. Tie Aufnahme findet «nr in das I. Semester statt. Die aufgenommenen Aspiranten führen die Vezeichnung »Militärvetcrinäralademiler» Nls Mazimalalter der Aspiranten ist das 20. Lebensjahr festgesetzt. Die Aufnahme als Veterinäralademiler ift «it der reversalischen Verpflichtung zur sieben» jährigen aktiven militärtierärzllichen Dienst' lelstung im l. u. l. Heere verbunden. Die Militärueterinärakademiler werden Während der Studiendauer auf Rechnung des Heereöbudgcts — analog wie in den k. u. l Militärakademien (Dienstbuch 0-8) — ge> «einschaftlich untergebracht und verpflegt, «djuftiert, ausgerüstet und bewaffnet. Sie haben weder ein Kollegiengeld zu trlegen, noch für die Ablegung der Prüfungen hercegovinisch« Landesange-hvrialeil; b) der Tauf oder Gebnrtschein; <:) der Nachweis übei den ledigen Stand; ä) ein Sittenzengnis (als solches dienen die Schulzeugnisse; mangelt in denselben die entsprechende Angabe, oder ist seit der Aus« stellung des Maturitätszeugnisses ein Zeit» räum von mehr als 6 Monaten verflossen, so ist ein Sittenzeugnis von der zur Ausstellung desselben berufenen Behörde ^Polizeibehörde oder Oemeindevorstand) beizubringen, im letzteren Falle auch nach zuweisen, womit der Aspirant sich während des erwähnten Zeitraumes beschäftigt und wo er fick aufgehalten hal>i" «) das Impfzengnis (nur dann, wenn die Impfung in dem militärörztlichen Zeug' nisse nicht beftätiat W: f) das von einem Militärarzte ausgestellte Zeugnis über die physische Kriegsdienst» tllualichlcit: ss) die Schnlzcngnisse der letzten vier Klassen des vollständigen Gymnasiums oder der Realschu'e und das Zeugnis über die an einer solchen Mittelschule mit Erfolg be^ staiidene Maturitätsprüfung; d) der Revers des Aspiranten hinsichtlich der Verpflichtung zur siebenjährigen altivcn militärtierärztlichen Dienstleistung im l. u, l. Heere für die auf Kosten des Mi litärärars absolvierten tierärztlichen Studien Die Unterschlist des NeversaussteNers ist gerichtlich oder notariell zu legalisieren und, wenn dieser minderjährig ist, muh dem Reverse auch die Zustimmung des Paters oder Vormundes, dann in Ansehung der Wichtigkeit der Verpflichtung auch jene der »uratels (PflegschastS')veho'roe beigesetzt sein. Die Neiscn der Aspiranten aus dem ftandlgen Aufenthaltsorte in die f. u. t. tier ärztliche Hochschule in Wien und in die t. u. Uerärztliche Hochschule in Budapest erfolgen auf Rechnung des Militärärars. » Da« Gesuch, da« mttilärärzNiche Zeugin« und der Revers sind je mil eincr Elsmpslnwrlr voi, ! li, die übrissen Veilaneii dr« Orsuchi's, wen» sir ,,ich! ichu» nrslrmpcli si„d, mit je ciner Slcmpclmartv vun :><> >> zu ucisehc«, *" Ti>' üittcr «> und u'sl!>n>en'^llchwfisf tonnen mittelst eines T>ol»mcntsH crbracli! welbln. Zur Bestreitung aller sonstigen Auslage« (für Verpflegung, Unterkunft, (Ycpäck, Lohn-fnhren lc.) erhäl. jeder Nfpirant ein Pauschal v«n drei Kronen täglich. Unmittelbar nach Erlangung des tierärzt« lichen Diploms werden die Militärveterinär» atademiler assentiert und es erfolgt deren Gr< nennung zu Militäl'Untertierarzt.Stellvertretein. Den Aspiranten um Aufnahme als Mi« litärveterinärallldemiler ist somit die Möglichkeit geboten, ohne materielle Opfer ihrerseits oder seitens der Angehörigen während ihrer militä« rischen Dienstzeit bis in die schon für die nächste Zeit in Aussicht genommene Charge eines Stabs.(Oberstabs')Tierarztes (VIII.. beziehungs« weise VII. Rangsllasse) gelangen zu lvnnen. Wien. im März 1906. Vom l. n. l. «eichblriegbminifterium. Die vollständigen Aufnahmebedingungen sind aus der «Provisorischen Votschrift über die Aufnahme von Aspiranten in die l. u. t. tier» ärztliche Hochschule in Wien, dann in die l. u. tierärztliche Hochschule in Budapest behufs Heranbildung zu militärtierärztlichen Berufs beamten» (Dienstbuch l'—5, l,) zu entnehmen, in welcher auch das Muster zum Aufnahm«» gesuche nnd zu dem unter l>) angeführten Reverse enthalten ist. Diese Vorschrift ist durch die l. l. Hof« und Ttaatsdruckerei in Wien zu beziehen (Militär» und Ladenpreis 20 »»). K. k. Landesfchulrat für Krain. Laibach am 15. März 1906. (1293) I. 6471. Kundmachung. Das lönigl. unss. Acterbauminifterium hat mit der Verfügung vom 17. März 1906, Z. 1597/?r. ^ „, ^ -«,/» - die Verordnung vom 22. Jänner H 54L/?r 1906. ^ ^.» .betreffend das Verbot der Ein- nnd Durchfuhr von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen, sowie von frischem und zube« reitetem Fleische und lebendem wie geschlach. retem Geflügel an« Serbien nach, beziehungs« weife dnrch die Länder der ungarischen Krone dahin abgeändert, bah ab lv. März 1V0« bis auf weiteres die Ein» und Durchfuhr von aus Serbien stammendem frischen, nnd zube« reitetem Fleische, sowie von lebendem und a,e» schlachteten, Geflügel uuter Einhaltung der für Ungaru allgemein geltenden Veterinärvorschriften gestattet ist. Geschlachtete Schweine (frisches Schweine» fleisch) dürfen nur bei Einhaltung spezieller sonstiger Vorschriften, ausschließlich mittelst Eisenbahn und nur nach besonders genannten Konsumorten eiugejührt werden. Ferner hat das lönigl. ungar. Ackerbau« Ministerium mit der Verfügung vom 17. März 1906, ^.??A^', die mit der Verordnung vom 10. Februar 1906, ^A?/^'. bezüglich der Ein« und Durchfuhr von lebendem Geflügel bulgarischer und türkischer Pro« venienz angeordneten besonderen Bestim» mungen gleichfalls ab 1V. März 190« auf« gehoben. Im Hinblicke auf diefe Verfügungen hat das l. l, Ministerium mit Erlaß vom 20. März l, I., Z. 12.822, seine Anordnungen von, 25. und 26 Jänner, sowie vom 15, Februar 1906, ZZ. 3698, 3852 und 6777 (Kundmachungen der l. k. Landesregierung für Ärain vom 28. Jänner und 18. Februar l. I., ZZ. 2302 und 3986) in analoger Weise abgeändert, so daß bis auf weiteres die Ein- und Durch« fuhr von aus Terbien stammendem frischem und zubereitetem Fleische, sowie von lebendem und geschlachtetem Geflügel unter Einhaltung der im allgemeinen bestehenden Neterinärvor schriften nach den, beziehungsweise durch die im Neichsrate vertretenen Königreiche und Länder zulässig ist. Rücksichtlich der Einfuhr geschlachteter Schweine aus Serbien nach den in, Rcichsrate vertretenen Königreichen und Ländern tritt nun° mehr der Erlaß des l. l. Ministeriums des Innen, vom 1. April 1896. Z. 8322. beziehungs» weife der h. o. Erlaß vom 8. April 1696,Z. 5424, wieder in Kraft. Nach diesen Bestimmungen darf die Einfuhr geschlachteter Schweine aus Serbien nur in un-zerteiltem Zustande mit noch anhaftenden Nieren und dem intakten Nierenfette und nur nach den uon der l. l. Landesregierung für derlei Zufuhren besonders zu bestimmenden Konsumorten statt» finden. Dies wird zufolge Erlasses de« l. k. Mini» fteriums des Innern vom 20. März l. I, Z. 12.822, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. K. l. Landesregierung für Kram. Laib ach am 25. März 1906. Ht. 6471. Razglas. Kr. ogruko poljedelsko ministrgtvo je z odredbo z dne 17. marca 1906., it. —jtTTä L 542/pr., ukaz z dne 22. januarja 1906., «t. UjV vflled katerega je bilo prepovedano nvnžati govejo živino, ovce , ko«e in prasièe, kakor tudi sveže ali pripravljeno meso ter živo ali zaklano perotnino iz Sfblje v dežele ogrske krone ali jih prevažati skozi nje, premenilo tako, da je od 19. marca 1906. dalje do daljnje odredbe dopu&èeno uvažati in prevažati iz 8r-bije sveže in pripravljeno mono, kakor tudi živo in zaklano perotnino, izpolnjevaje pri tem za Ogrsko obèeveljavne veterinarske predpise. Zaklani praiièi (sveže «vinJHko meRo) se smejo samo pod izpolnjovanjem posebnih drugih predpisov uvažati izkljuèno po železnici in samo v poaebej imenovane konsumne kraje. Dalje je kr. ogrsko poljedelsko ministrstvo 2022/pr., z odredbo z dne 17. marca 1906., fit. —,., „ lll/O 1060/pr., z ukazom z dne 10. febr. 1906., at. ... .„ — glede uvažanja in prevažanja iive perotnine bolg'arske ali tnrike provenience izdana poiebna dolocila od 10. maro* 1906. dnlje tudi razveljavilo. Z ozirom na te odredbe je c. kr. ministr-stvo % razpioom z dne 20. marca t. I., St. 12.822, svoje odredbe z dne 26. in 26. januarja in 15. februarja 1906., At. 3698, 3852 m 6777 (razglasi c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 28. januarja in 18. februarja t. 1., St. 2302 in 3986), zmiselno prenaredilo, tako, da je do daljnje odredbe dopudèeno uvažati lz Srblje sveie in pripravljeno meso; kakor tudi ilvo in zaklano perotnino v kraijevine in dežele, zastopane v dr-žavnem zboru, in Jih prOYaiati ikOZi nje, izpolnjevaje pri tem v oböe ob*toj«öe veterlnarike predpise. Glede uvažanja zaklanili praüicev iz Sr-bije v kraljevin« in dežele, zastopane v dr-žavnem zboru, «topi zdaj razpi« c. kr. minintr-stva »a notranje stvari z dne 1. «prila 1896 , št. 8322, oziroma tukajtnji razpi« % dne 8. aprila 1896 , St. 5424, spet v mod. Po teh doloèilib m smejo zaklani praAièi iz iSrbije uvažati «amo v neruzkosanem stanju, da ne jih držn Ae ledvice in da ledvicna ma-A(S>ba ni nafota, in Hsmo t posebne kommmne kraje, ki jib za takfien dovoz doloöi c. kr. deželna vlada. To so Tsled razpisa c. kr. ministrstva za notranje stvari z dne 20. marca t. 1., St. 12.822, «laje na obèno znanje. C. kr. deželna vlada za Kraignko V Ljubljaiii, dne 26. marca 1906. (1273) 3-2 Z. 350 V. Sch. R. Konkursaubschreidung. An der dreillassigen Volksschule in Dom» schale gelangt eine erledigte Lehrstelle mit den systcmisierten Vezügen zur definitiven Vesehung. Die vorschriftsmäßig instruierten Gesuche sind im Dienstwege bis bis 23. April 1^06 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldieuste noch nicht definitiv angestellte Vewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erblinden, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen, K, k. Vezirlösckulrat Stein am 22. März 1906. (129?) 6. II. 162/6 1. Edikt. Wider Alois Conti, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wnrde bei dem t. k. Bezirksgerichte in Laibach von Johann und Josef Krisper, Handelsleute in Laibach, wegen Ersitzung auf Eigentum der Realität Einl. Z. 501 der Katastralgemeinde Tirnauervorstadt im Werte von 300 X eine Klage eingebracht. Auf Grund der Klage wird die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 30. März 1906, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 50, an° geordnet. Zur Wahrung der Rechte des Beklagten wird Herr Dr. Bozidar Voduset, Advokat in Laibach, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet, oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. l. Bezirksgericht Laibach, Abt. II, am 21. März 1906. (1299) 42/6—54/6. Oklic. i. Pod skrbstvo sta ae postavila zaradi zapravljivosti Junez Lotriè iz Zgornje Šiako št. 28 in Jakob Draksler iz Bizovika št. 84 ter se je poatavil za akrbnika prvemu Gospod Janez Polenšek iz Podgore št. 24, drugemu pa gO8pod Jakob Lampiè vlg. Potokar iz Stepanje vaai. II. Na javni dražbi se bode pro-dajalo v Ljubljani : dne 29. suSca 1 906 v klcti na Tržaški cesti št. 21 ena srebrna ura z verizico, dva soda a približno 180 1 vina in eno moiko kolo; dne 3 0. s u 8 c a 19 0 6 na Miklošièevi cesti St. 26 razlièna Bobna oprava; dne 2. aprila I 906 v Konjušni ulici St. 13 en Sivalni stroj, ura budilka, nekaj kljuèavni-èarskega orod)a in približno 1000 kg železa; dne 6. aprila 19 0 6 pri tem sodiäöu v sobi St. 19 ena zlata verižica s priveskom in 40 delnic (akcij) združenih pivovarn Zalec-Ijadki trg v nominalni vrednosti po 200 K vsaka; potem se bo dražba nadalje-vala na lieu mesta na Bleiweisovi cesti St. 1, kjer se bo prodajala razna 8obna oprava, Sivalni stroji itd.; dne 6. aprila 1906 a) v Židovski ulici St. 3 sobna oprava, veè mo&kih, ženskih in otrocjih èevljev, nekaj kož, dva zlata prstana, ena srobrna broš, en zlat uhan itd.; b) istega dne na Dunajski cesti St. 19 v shrarabi pri spediterju g. Ran-zingerju se nahajajoèe razno po-hiätvo; potem pa se dražba na-daljuje v Selenburgovi ulici St. 6, kjer se bode prodal en glasovir, nekaj pohiätva in nekaj zlatnine, srebrnine i. dr.; dne 7. aprila 190 6 v pisarni tvrdke L. C. Luckrnann na Franca Jožefa cesti in sicer pri imeno-vani tvrdki v shrambi se nahajajoèi dve zavarovalni polici v konkurzni sklad J. J. Kantz, cenjena ena na 2800 K, druga na 9332 K 80 h; dne 9. aprila 1906 a) v Kolodvorski ulici St. 26 v pro-dajalni veè zlatnine in srebrnine, kakor ure, prstani, uliani itd., na-stenske ure in prodajalna oprava; b) Pod Tranèo St. 1 razni optièni predmeti, gramofoni, barornetri, toplomeri in drugega veè; dne 1 1. aprila 1 906 a) na Jurèièevem trgu St. 4 v pro-dajalni razni optiöni predrncti, termometri, risalno orodje in drugega veè; b) Kolodvorski ulici St. 6 ena bla-gajna. Zaèetck vseloj ob 9. uri do-poludne. Reèi, katere se imajo prodati na dražbi, smejo se ogledati vsaccga omenjenega dne pred dražbo na lieu mosta. C kr. okrajna sodniju v Ljubljani, odd. X, dne 26. susca 1906. ' üaibam.r ^ilmw Nr 71. 341 28 März 1906. (1283) 3—1 5 155!,. l Kundmnchlluy. l In dem l. t. Iivil'Mädchenpensionate , in Wien, dessen Hauplzmecl ist. ^eyreiinnen ^ ftr öffentliche Voltsschlllen und Erzieherinnen , für Familien heranzubilden, lomincu mit Ve- , ginn des SchnljahreS 19W/1907 fünf Staat«- , Stiftplähe. ein Zivil-Lult». und ein Oras , Natoscher Stiftplah zui Veschnn«. Äuf diele Freiplähe haben bei sileichel Vorbildung und Würdigleit zunächst die uon beiden Eltern, dann die vom Vater, hernach die von der Mutter verwaisten und in Ermanaelunff solcher, nichl verwaiste Tiichter von Zivil. Staatsbeamlei, Anspruch. Nach dem Statute (Peiorduunasblatt sür den Dienstbereich des Miuisterinms für Kultus und Unterricht, ausaeaeben am 15, Dezember 197». Siiicl XXI V) wird znr Aufnahme in das l- t, Zivil-Mädchenpensiunut crfoidert: ^) ein Alter zwischen 13 und 15 Jahren, u) ein nesuuder und normal entwickelter tiülper, °) sittliche Unbeschollenheit. ^) diejeniaen Kenntnisse und jenes Maß gei. stiaer Reife, welche uon einer absolvierten Schülerin der sechsten «lasse einer acht-llassigen Volksschule zu foidern sind, «) Kenittuis der deutschen Sprache, t) Vortenntnisse in drr französischen Sprache und im ttlavierspiele. Der Nachweis der vlufnlll)msbeoinnuna.en > '^ und o) ist durch amtliche Zeugnisse jener "" Vrdinlluna.cn ,1), c,) und l) durch ein für ^"M'Zweck a,, einer ötaatöanstalt für Vilduna „ " schien, oder Lehreiinoen zu erwerbendes A Ms zu eri'liussen Vervrdinlu^ des Mini-','""« für Kultus nud Unleirillil vom2. De 3s'"^ l«?5^ ^.i:, ^^^ MinisterialueroiduunaS. . " "i. 5,2^, welches nebst drn Nuten über die "i"» N Schulnearnstmide und ^l Au^ab!'. wie ^>t die Vortruiünisse in drr franzdsische» , prnche n»d i>„ .«lauierspiele »eichen, das End' ^"m'szusprrcheu hat ub der Prüslii's, nach z /ahlNl'nn und Wjsseu z„r Äufnamnc in das nü^?^^?"^'"'p"'^''" """, °der milider ssenuaeud neeianet ist. A»t k ^ormlilaie für das als Nachweis der A «,?^> "N""N '^ dienende a.nleärziliche ^ »"'s ,,lld um'ül^eltlich von der Oberuor nrliuua deg t. l Zi^il-Mädchenpeusionates in Nn "' I^sstädterst?ahe Nr. 41) zn Der ärztliche Vefund ist dem («esuche unter «Uvert,(vom «»Ksarzte) urisiegelt, beizujchliehen. Zliiluollen Sicheist,'N»»a drr Vedingiinn >>) werdeil die Zügliiisse „och vor ihrem Eimrilte in das Pensiuxal einer ärzllichen Unlrrsuchlinci unterzogen, durch deren Erarbnis die wirtliche Aufnahme bedinsst ist. Die (besuche um diese Stiftplähe sind längstens bis 15. Mai 190k an die Obervorstehung des l, l, Zivil.Mädcheu Pensionates in Wien (VIII, Iojefstädterstrahc Nr, 41) einzusenden. Außer den oben angeführten Dokumenten müssen noch beigebracht weiden: >.) ein legalisierter Revers*, das; die .«a«' dldatiu nach Vollcnduna ihrer Erziehung und nach Mlegung der Reifeprüfung durch wenigstens »echs Jahre als Erzieherin in ssamilien oder als Lehrerin an öffentlichen Schulen sich ver-Wenden wird; 2.^ ein legalisiertes Mittellosigleitszeugnis; 3) das lehte Anstelluugsdrtret des Vaters UNd lm Falle des Ablebens desselben oder der "lütter zugleich die bezüglichen Totenscheine In dem Gesuche ist ferner die Zahl der Geschwister der .«andidatin und wie viele der-'^",v"sorgt sind. anzugeben! dann sind die A^ "c^üne oder der Pension des Vaters bA« >. "/" ""d der anfällige Ermhungs-Vl -, U l" Kandidatin, des Vermögens der des 3. ^.^5"'"^ endlich die Dienstzeit weism 3u N""'! "" N'a«l'"ürdig nachzu be3«-^^ /''"°n°nlde oder nicht gehörig belegte Gesuche tonnen nicht berücksichtigt werden iNevers-Formulare für Petcnten um Stiftplätze. k. k Zivil.M«Z°°' °!" "'" "n Freiplah im "einer aele^li^ '«'"'' "' "'" ^"williann« bindl chl"e ^nH''«M"^'"''N ^omi. die Ver" und «ach ÄVu.m d» ^''^ "'!'/" 6"'"'"'° «inne des derA '"^.^"^'!,'">'« vom Nr- Schuljahres a«H '?.. '^" ^"' ""» ^'»"'ben wenigstenssech N''°"sE'"."l,'"^?"'^ durch oder als Lehrerin «., »«^"'''i" ^'«'ilien zu verwenden ,d ' 5^""'"»'" Schnlen mich «erbindlichke. ch ",be"l »°lle. "ls ich diese im Pensionate au^..^ '"""' ^'e für mich im entspreche d^H"nde.en Nerpste«sl°ste. Urlund desse,, ,' l,« zurückzubezahlen. Unterricht! "" "" ._________Wien, im März lum. Anläßlich der auf Grund d^ «» ^-mungen der Verordnung d s k l ^l'!"' er Abteilung für uubestellbare Postsendungen ei dieser t. k Post» und Tclearaphrudirettwn ornenonimrnen Äehandlnng und Eröffnung er Postsendungen, welche von den Aufgabepost mtern im Lanfe des Monates Februar IWtt ls unanbringlich eingesendet wmdrn, konntrn ie Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnisse »gefl'lnrten bescheinigten sowie drr gewöhn ichrn Sendnnqen mit Wertinhalt nicht er-liltclt werden. Die betreffenden Aufgeber, welche diese 3euduugcu zurückerhalten wollen, werden hieinit ingeladrn, innerhalb eines Jahres vom Tage >es Erscheinens dieser zrundmachung ihr Eigen umsrecht im Vege des Aufgabepostamtes oder mmittelbar bei dieser l, l. Post' und Tele» iraphendireltion geltend zu machen Zollte sich binnen Jahresfrist der Emp-angsberrchtigte nichl melden, so wird der zum verlaufe grrignete Inhal» der Sendungen ver-iuhrrl »nd werden die Erlösbelrngr, sowie das lllenfalls voraesnndenr Pargeld zngnnsten »'s Postärars vereinnahmt der sonstige Inhalt >er Tendunarn jedoch der Vernichtung zugeführt verden. Um, lirl l, l. Post» »int» Tclrgsavvcn'Dirtllion. Trieft, am 17. März IWli, Verzeichnis >er bei der Abteilung für unbestellbarf Zosis''lidlmgfN in Trieft im Moncite Hebrllar IWtt behandelten befcheiniqte» lind gewöhn lichen Sendungen, deren Ab fender nicht e»mitlelt werden tonnten. Nclommandierte Vriefe. Trieft 1: Nr. 25 odlo. 23./N, Luigi Nurluzzi hamastorsa: 871 ddto, 10/11. A. Weih Tsaltornya: ./10 Cossantino Camsso Viena; 185 ddto, 19/12, Francesco Leui Tetiamanti Lumo; .'' i0 ddto. 17/12 Minc, März Trieft. Trieft 5: Nr. 149 ddlo 24/3 Eugenio Tibel Grnna; 499 ddto. W, 11. Fran cesco Innoc,ilti Reaaro Trieft 6: Nr. 7 ddto N./!». Direzione Banen ungherese Budapest; 302 ddto, 5/12. Valentino Trcoisan .«empten; 153 ddio, 2!1./8. Ida Lejl Graz-. 33ll ddlo. 14./12 Teresa Dedin Udine. Trieft ?! Nr 53 ddto 20./9. Nicola Satsch Alcxandricn! 34« ddlo, 19./I2. M Nullaic Torino; 378 ddto, 11./11. Antonio DeMarchi Antwerpen. Pola 1 - Nr, I Ki ddto. 24./8, Francesco Man-owich Tan Fran» ciscoi 312 dbto 24./12. Giovanni Paladin Sarajevo; 47 ddto. 19/9. Bureaux Reform Wien Görz l! Nr. 174 bdto. 27/5. Adolfo Bevanluos B^llcstaros; 324 bdlo. 1«/12, Mathias Ülirst. mayer St. Pölien Prebacina: Nr, 10 ddto 25/10. Giov. Vatt. Labale Rcggio Calabria Lnssinpiccolo: Nr btt ddto, 3./l. Luca Barcovich Vuenos Mires: 193 ddto. 12/l. Giovanni Kersich Zt. Elena. Abbazia: Nr. 14 ddto. 11 /12. Esurgo Sara Szolnol; 452 ddto, 30/12 Eduard Mrier Schitomiesch; S Giovanni b. Trieft: 6 ddto, Ili/li Francesco Millich Uuterloilsch; 3!» ddto. 2«/9. Tava Prtrovic Nnin. Volosca: Nr. 342 ddto. 1« /1. Iadwign Oleszewssa Lemberg. Salcano: Nr, 27 ddto 24./I0. Jura Teis, Loitsch; 49 ddto, 24./« ^ludrej Woll Magenfurt, vpcina- Nr. b ddto 2ft./4. Andrej Pertel Nabresina. Cervignano: Nr, 115 ddto. 26./7. Mario Wassermann New< ^'loil; 140 ddlo. 5/8, Maria Wassermann Newport. Pol a 2- Nr. 143 dblo. 15/>0 Ermanno Schmidt Finme; 211 ddto. 1; 09105 ddto 24/1. Pietro Smiltani« Sesana «0 l( ft8 t, 2817 ddto. 29/1. Crrditbanl Prag «00 l< 204« bdlo. 25/1. Filippo Pauliua Trieft 5 li Trieft 2- 128 ddto, 10/10, Johann Spagno Palermo 9 « 55 I.. (1289) C, 147/5 Oldie. Zoper Jožefa MeBOJedec, posestnice H'na v Podtabru St. 1*6, sedaj v Ame-r'ki, Pueblo Colorado, C. O. Max Buh, 819 East B. Street, se je podala pri ^. kr. okrajni sodniji v Ribnici po Alojziju Matekel, posestniku v Zago-rici at. 2 (okr. Trebnje), zastopan po pooblaäcencu Francetu Poskar, posestniku iz Blat št. 17, slednji zastopan po dr. Vlad. Ravnihar, odvetniku v Ljubljani, tožba zaradi 857 K 82 h s prip. Na podstavi tožbe doloèil ae je narok za uatno sporno razpravo na dan 7. aprila 19 00, dopoldne ob 10. uri, pri tej sodniji, soba št. 7. Jožetu Mesojedec se postavlja za skrbnika v obrambo njegovih pravic gospod Ivan Lovšin ml. v Ribnici St. 70. Ta skrbnik bo zastopal imenova-no.ga v oznamenjeni pravni stvari na njogovo nevarnost in stroške, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaSèenca. C kr. okrajna sodnija v Ribniei, odd. II, dne 24. inarca 1906. ll269) N. 7«/tt Verstcigerullgs-Editt. Auf Betreiben des Matthias Köstner, Scsitzers in Obermöfel, vertreten dnrch Herrn Dr. Franz Golf in Gottschce, sind et am 22. Mai Iii06, ?ormittags « Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, die Lersteigernna. der Licgenfchaft Einlage g. ''5' der Katastralgemeindc Kotschcn, gestehend aus dem Wohnhaufe Nr. 18 n Händlern, Stalluna.cn. Äckern. Wiesen, Weiden samt Zubehör, bestehend aus ?incnl Wirtschaftswagen, einer Egge und üuem Krautbottich, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist a»f 2015> K ^7 l>, das Zubehör auf 54 K bewertet. Das geringste Gebot beträgt !'j?9 l< W !.; uutcr diesem Betrage findet ein Verlauf nicht statt. Die Versteigerungsbcdingungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urtuuden (Gruudbuchs-, Hypothetenaus-zug, Katasterauszug, Schätzungsprototollc usw.) tonnen von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungs-tcrmine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigcns sir in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigcrungsverfahrens werden dir Personen, fnr welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Vcr-stcigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsortc wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, am 21. März 1WN. (1264) L. 191/5 2. Bersteigerungs-Editt. Auf Betreiben der Krainischen Spar. lasse in Laibach, vertreten durch Herrn Dr. Ferdinand Eger, findet am 14. April 1906. vormittags 9 Uhr, bei dem unten be« zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. III. die Versteigerung der Liegenschaften Einl. Z. 63 der Katastralgcmemde Britof und Mnl. Z. «5 der Katastralgcmemde Ober-Vrcm samt Zubehör, bestehend aus zwei Pferden und verschiedenen Werkzeuge, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind auf 11.230 K. resp. 1000 k, das Zubehör auf 460 X. bewertet. Das geringste Gebot beträgt 7793 k 34 !>, resp. 6fttt k. 67 l.; unter diesem Betrage findet ein Verlauf nicht statt. Die Versteigerunasbedingungen ' nd die auf dic Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Katasterauszug, Schätzungsprotokolle usw.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I, während der Geschästsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Verstei^erungs» termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigcns sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Vcrsteigerungsoerfahrens werden die Perfonen, für welche zur Zeit an den Liegenfchaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Ver« stcigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Auschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten be» zeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gcrichtsorte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. l. Bezirksgericht Senofetsch, am 10 März ,906. (1257) Firm. 168 Zadr. 111. 1 "i/8~~ Razglas. Vpisalo se je v zadružnem legistru pri iirmi: Mlekarska zadruga na Rovih registrovana zadruga z omejeno zavezo, da je iz naèelstva izstopil Ivan Sehmei-dek, uèitelj na Rovih, vstopil pa je Alojüij Jerinan, posestnik na Rovih st. 6. Ljubljana, dne 22. marca 1906. (1259) Firm. 16Q žadrrrr»'i/9. Razglan. Vpisalo se je v register za za-druge pri zadrugi: Splošno kreditno drustvo registrovana zadruga z omejeno zavezo, prememba § 28. pravil, ki se sedaj glasi: < Vsak clan ima toliko glasov, kolikor je vplaèal opravilnih deležev po 20 K, za vsak glavni delež po 200 K pa 10 glasov. Zadružniki, ki He ne udeležujejo osebno obènega zbora, morejo biti zastopani po drugih zadružnikih. Kot pooblastilo velja dotièna deležna knjižica, a }K)obla-šèenec sme razen svojih zastopati k veèjemu Se 100 glasov.» Ljubljana, dne 22. marca 190B. (1032) 3—3 T'. 4/6 2. Amortisierung. Auf Anfuchen des Michael Win-ternitz, prot. Firma in Prag, durch Dr. Karl Ovlatta, Advokat dort, wird das Verfahren zur Amortisierung des dem Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Laibacher Loses Nr. 5)5.665 eingeleitet. Der Inhaber dieses Loses wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen einem Iabre, sechs Wochen und drel Tagen geltend zu machen, widrigens dieses Los nach Ablauf dieser Frist sür unwirksam erklärt wird. K. k. Landesa-richt Laibach, «bt. 112, am 7. März 190«. Laibacher Zeitung Nr. 71. 642 28. März 190t'. D A W AH A TWf A international. * AJM WftAMli A Filiale aus Berlin. Photoplastiflches Kunstinstitut ersten Ranges für bequeme und billige ,optisohe" Reisen duroh die ganze "Welt. Jede Woohe andere Länder. AuHg;i»jertollt -vom «L>. t>i*» iukl. 31. März 1OO6: Interessanter jjesuch von Budapest. (1217) 2—2 Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, ist ¦am Ittailermin in vermieten. Näheres CiKi*lt*KU*i*e •* (iQ aer Nähe »les Gerichts-gebiiudesl. (f>62) 14 #¦¦¦-•-¦¦¦¦•-•-•¦¦¦-•¦¦¦•• J 4 Die *' I Landschafts - Apotheke J t „Zur Maria Hilf" + "des diplom.Apothekers Wl.LeustukJJ ¦ Laibach, ResselstrassB Nr. 1 || t DfiiMiltfi ifi-a KaisM Finns loskl-Ju-ilänrnsitrllck: (> empfiehlt (40ö6) 77 U ihre eigenen bestbekannt*n, beliebten" 11 nnd .sicher wirkendpu < * ;; Zahn-, Mund-und Gesichts-1 n Reinigungsmittel, umi Zwar |j <( Ani,i*»eptiM«hes ^ o fflelousine ff fU^TT*?' jj ! > Melousine ^Scin»«o b; j [ < Melousine irises6! 701,: jj <»Melousine [r'sS1 ™ i.. j j J| Alleinerzeugung und Depot. o 4 Täglich zweimaliger Postversand. + Wtc Wllller Etüffe Uowpisttsu ll«ll«llllll2Uy (Ilocll, No»s nuä Lil«t) yndsllü, ^o»t«t nur X ?'-, »'^ !<>'' von nuter Wolle, 15 12--, 14-- von besserer Wolle, X Is'-, 18'- von feiner Wolle, X 21-- von feinster Wolle. Ein Loiipin zu schwarzem Talu» Ä»,uia K s<>'—. sowie Ucberzichcrftoffe, Touiistcnlodc,!, Seid^nlaniM' gaiüe :c, :c, delscndet zu Fabrilspn iscn die als irell ui>d solic, Iicslbelonnte Tuchsabril« Niederlage 5iMl-IMf in liKilll. Muster «ralis u. franlo. Mufttrgetrtuc Liefe» run« «arantler«. — M^ Vorteile der Privat- lnndfchaft. Ntoff!' direkt bei ubisscr ssirma am »abritsortt ;» dcsll'llen, si»d dcdeülrud. ^9, 40^9 Soeben eritchiuu : Deutsch- AAA ^ slovenischas Handwörterbuch von Anton J^ineži^. Vierte umgearbeitete und vermehrte Auflagt? bearbeitet von Anton Krirtel. 19OS. Preis : broMobiort K 6'—, in Leder gebundeD K 7 20. Zti huziehcn von : lg v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buohhandlung In Laibaoh, Kongreß pkta Nr. a. ^160, 100 A. Nicolich ^¦p^ga Pfarrer in Seta. Lucia bei 'eü^V Albona(Istrien), bat sich M^H von einem neunjährigen __|N|H Magenleiden dureh den &^wi|Hi^| Gebrauch der ^1 Maoen-Tmttm '^Uj^^^M (auch abführend) des PTTs/lä Apothekers Piccoli in :^w\li3m Laibach befreit. hiX^'&m Ein Fläschchen 20Heller. ^B^-^^^aBl Auswärtige Auftrüge werden *o^^_^^^ß prompt essektuiort. (4762) 6-3 Spezerei-geschäft erstklassip, altrenommiert, ;.m Cillier Platv.e, mit Ia Kundonkreis en (jioh und en detail, hester GeMcläfts^ang (1167) 5-5 ist sogleich zu verpachten oder inklusive Haus zu verkaufen. Anzufragen hei Karl Teppei in C'illl. Neu! Helnr. Welzhofer, Dhh lmchlein vom Höchsren, iiariirliche Gotteslehre mil He-traclitungen Hber alte und neue Religion K 1-20 Sam. Marsohik, Gei«t und Seele, <.'in<< kinetische Theorie d«H GeiHte« K 180 Th. Newest, ErgrUndung der Elektn/iiÜi ohne Wunderkultur (einige Weltprobleme, 3. T«il; K 2 40 Maxim Gorki, Kinder der Sonne K '6 60 Tolstois neueste Erzählungen K 1 '^0 Leo Tolstoi, Eine* ist not (Über die JSiaatH injuthti K 120 Leo Tolstoi, DaH Ende eine» Zeitalter» (<("¦ hevorHteliende Umwälzung) K 1 20 W. Peterson-Kinberg, VVi« entHtanden Weltall und Menschheit? Mit zahlreichen farbigen und nchwarzen Tafeln, Karten, IJei-Jagen und Textabbildungen K 2 40 R. Franoe, Das LiebeHleben der Pflanzen K 1 20 Tagebuoh einer Verlorenen, von einer Toten; überarbeitet und heraus pegehen von Margarethe U i) h m e (90ntn* Tausend) K 3 ßO Tagebaoh einer anderen Verlorenen, auch von einer Toten; >mdi dem Ori^inalmanuHkripte lu'rauageg. von Kudoli FelKeck K 3 60 Friedrioh Spielhagen, Auf der Düne K 240 Fed. V. ZobeltltZ, Diu Tiurbändigcrm K 2 40 Zu beziehen von: lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach Kon^reßplalz Nr. 2. (1204) 6-5 Filialleiter im gesetzten Alter, boider Landessprachen mächtig, tüchtiger Verkäufer, verläßlieh und selbständig, wird für ein größeren Spezereigesehäft in einer Provinzstadt akzeptiert. Offerte iintef «M. H.» an die Administr. d. Ztg. (1254) :4-3 m ^^^m ^^J ^m ^m B &a ^^^# ^^Hi -1 «HVMMHHiBHHHBHHBBHilBHIHIHHMHHHIHIB^HHIIHHiHIHHHmHHHiMBHMIHHHHRRV T M 1CTTTCCC wechselseitige Lebens- ¦ ||V JHUm U9 | Versicherungsanstalt in Wien. 1^ iJL ra cl inri L*olr « ri LL• Die ordentl. Generalversammlung des ,,Janus". wechselseitige Lebens Versicherungsanstalt in Wien, gemäß § 19 des Statutes, findet Samstag den 21. April 1906, um 6 Uhr abends im großem Saale des iriederösterr. Cicworbevereines, Wien. L, Eschenbachgasse Nr. 11, I. Stock, statt. Die Tagesordnung derselben ist aus der Kundmachung der „Wiener Zeitung" vom 31. März 1. J. ersichtlidi. Die gemäß § 17 des Statutes stimmberechtigten Mitglieder können ihre Eintrittskarten bei der Zentrale in Wien, I., Wipplinger-straße Nr. 30, ab 7. April reklamieren. (1288) (Naohdruok wird nloht honoriert.) . , fi^1 Neu eröffnet! *^p| Die weltberühmte Firma F. M. Netschek k.u.k.Hof- $(fr lieferant Resselstrasse 3 LAIBACH Petersstrasse 37 „Zur großen Fabrik" Dienstag", den 27. März ' ----- neu eröffnet. ----- Riesengrosse Auswahl in Hera-und Damenkonfektion zu haben in in- und ausländischer Ware. ^»etar1 massige I^i^cisso, (1233) 22 Hassbestellungen werden elegant, prompt nnd dauerhaft angefertigt. m^ Neu eröffnet! "*V| Druck und Verlag von Ig. v. K l e i ll m a y r k Fed B a in d r r «