210 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 24. Dienstag den 30. Jänner > 906. (378) 3—1 ^ä g. 141b Kundmachung der k k. Lllxdesrean'rung für Ürain vom 83. Mnnrr 1WU, I. l415, betreffend die Feststellung der Tage «nd Orte dcr Hanptftelluug der Wehrpflichtigen in itrain für da« Jahr 190tt. Mittel« des nachstehenden Reise- und Geschäfts' plain's der Stellungslommissionen weiden hiemit die Tage und One der in den Monaten März uud April durchzuführenden hauptstellung in Krain im Jahre 1906 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Neise- und Geschäftsplan der MeN.!,ng!ok1. März Stellung in Prevoje für den Gerichtsbezirl Egg. Am 22. März Reise nach Treffen. Am 23. März Stellung in Tressen für den gleichnamigen Gerichtsbezirl und Neise nach Seisenberg. Am 24. März Stellung in Eeisenberg für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 25. März Reise nach Rudolfswert. Am 26., 27. und 28. März Stellung in Rudolfs' wert für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 29. März Reift nach Mottling. Am 30. März Stellung in Mottling für d n gleichnamigen Gerichlsbezirl und Neise nach lschernembl. Am 31. März und 2. April Stellung in tschernembl flir den gleichnamigen Ge» richtsbezirt. Am 3. April Reise nach Gottschee. Am 4. und 5. April Stellung in Gottschee für den gleichnamigen Gerichtsbezirl; am h. April auch Reise nach Reifnih. Am 6. und 7. April Stellung in «eisnitz für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am «. «pril Reise nach Grohlaschitz. Am 9. April Stellung in Grotzlaschitz für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 10. April Reise »ach Bischoftack. Am 11.. 18. und 19. April Stellung in Vischof. lack für den gleichnamigen Geiichtsbezirl; am 19. April auch Reise nach irrainburg. Am 20., 21. und 23. April Htellung in Krain» bnrg für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. An« 24. April Reise nach Neumarktl. Am 25, April Stellung in Neumarttl für den gleichnamigen Gerichtsbezirk. Am 26. April Reise nach Radmannsdorf. Am 27,. 28, und 80. April Stellung in «ad» mannSoorf für die Gerichtsbezirle Rad» mannödorf und Kronau. II. Gtell«ngsl«mmission des l.». k. Ergänzn,gs. bezirtslo«man>,s Nr. 17 in Laibach Am 19. April Reise nach Oberlaibach. Am 20. und 21. April Stellung in vber» laibach für den gleichnamigen Gerichts» bezirl. Am 22. UPril Reise nach Laibach. Am 2^., 24., 25. und 26. April Stellung in Laibach sür den Gerichlsbezirl Laibach Umgebung. An» 27., 28. und 30. April Stellung in Lai- bach für die Stadt Laibach. «tellnngslommission des l. u. k. Ergänzungs» bezirtölsmmllndos Nr. 97 in Trieft. «m 4. April Reise nach Wippach, Am 5. und 6. April Stellung in Wippach für den gleichnamigen «erichtsbezirl; am 6. April auch Reise nach Adelsberg. A« 7. und 9. April Stellung in Ndelsberg für die Gerichtsbezirte Ndelsberg und Teno' serfch; am 9. April auch Reise nach Illyr Feiftritz. Am 10. und 11. April Stellung in IUYr. Keiftritz für den gleichnamigen Gerichts» bezill. Am 22. April Reise nach Laas- Am 23. April Stellung in LaaS für den gleich» namigen Gerichtsbezirl und Reise nach Zirtuitz Am 24. April Stellung in Iirlnitz für den gleichnamigen (Gerichtsbezirt. Am 25. April Reise nach Idria. Am 26. und 27. April Stellung in Idria für den gleichnamigen Gcrichtsbeznk. Am 28. April Reise nach Loitsch. Am 30. April Stellung in Loltsch für den gleichnamigen Gerichtsbeziit. Per l. t. Landespräsident: Schwarz m. p. Anmerkung. Die fettgedruckten Datums» zifferu bedeuten Sonn« und Feiertane, an welchen eine Amtshandlung der Stellungslommissionen nicht stattfindet. Ad At. 1415. Razglas c. kr. dezeine vlade za Eranjsko z due 23. januarja 1906. leta, št. 1415, s kateriiu sc doluunjejo dnevi in kraji glav- uega na bora vujaški dulžnosti pudvrženih na Kranj skein za leto 1906. Z nastopnim popotnim in opravilnim naörtom unborn ill kominij se dajo dnevi in kraji glav-nega nabora na Kranjskem za leto 1906., ki se izvrši meseca marca in aprila, na obcno znanjo. Popotni in opravilni naèrt nabornih komisij na Kranjskem xa leto 1906. -A- I. Naborna komisija c. in kr. dopolnit-venega okrajnega poveljstva St. 17 v Ljubljani. Dne 28. februarja potovanje v Litijo. Dne 1., 2. in 3. marca nabor v Litlji za istoimenski sodni ok raj. Dne 4. marca potovanjo v ViSnjo goro. Dne 5. in 6. marca nabor v Vlftnjl gori za istoimenski Hodni okraj. Dne 7. marca potovanje v Mokronog. Dne 8. marca nabor v Mokronoga za isto-imenski sodni okraj. Dne 9. marca potovanje v Koatanjevico. Dne 10. marca nabor v Kotttanjevicl za istoimenski nodni okraj. Dne 11. marca potovanje na KrSko. Dne 12. in 13. marca nabor na Krškem za istoimenski sodni okraj; dne IS. marca tudi potovanje v Kadeèe. Dne 14. marca nabor v Radeèah. Dne 15. marca potovanje v Kamnik. Dne 16. in 17. marca nabor v Kamaikn za i.stoimenski sodni okraj. Dne 19. murca potovanje na Prevoje. Dne 20. in 21. marca nabor na Prevojah za sodni okraj Brdo. Dne 22. marca potovanje v Trebnje. Dne 23. marca nahor v Trebnjeiu za istoimenski sodni okraj in potovanje v Žužem-perk. Dne 24. marca nabor v Žnžeunperka za. istoimenfiki sodni okraj. Dne 25. marca potovanjo v Kudolfovo. Dne 26., 27. in 28. marca nabor v Radol* so vein za istoimenski sodni okraj. Dne 29. marca potovanje v Metliko. Dne 30. marca nabor v Metliki in potovanje v èrnomelj. Dne 31. marca in 2. aprila nabor v Èrnom* ljn za istoimenski sodni okraj. Dne 3. aprila potovanje v Ko. Februar die Ver« zeichuisse der heuer zur Stellung gelangenden Jünglinge beim unterfertigten Amte, in den Amtsstunden — in der Kanzlei des Militär» rrfrrentrn — zur freien Einsicht aufliegen. Jedermann, der Auslassungen ober unrichtige Eintragungen wahrnimmt, dann gegen An« suchen um die Bewilligung zur Stellung im Aufenthnltöoite ober um eine ^cgiinstMiug in der Erfilllunss der "Dienstpflicht Einwendung erheben will, wird aufgefordert, hierüber hier» amis die Anzeiae zu erstatten; 3) dah vom 9. bis 19. ssi-bruar die Ver« zeichnisse der einheimischen «nd fremden land« sturmpflichtigen, im Jahre 1867 geborenen Jünglinge beim gefertigten Stadlmagistrate, in der Kanzlei des Mililärrefercntcn, zur freien Einsicht aufliegen. Die etwa wahrgenommenen Mängel sind schriftlich oder mündlich Hieramts zur Anzeige zu bringen. Ktadtlnagistrat A^ibacH am 16. Jänner 1906. Der Bürgermeister: Ivan Hribar. ^394) 3 1 Z. 213 V Sch. N. ßonkursausschreibllng. An der neushstemisierten dreitlassigen Knaben» Vürgerschule in Adelsberg mit slovenischer Unterrichtssprache gelangen mit Beginn des Schuljahres 1906/l907 die Direltorstelle und die Stellen zweier weltlichen Lehrkräfte und des Religionslehrers zur Besetzung. Die Bewerber um die Direllorstelle und die Stellen zweier weltlichen Lehrkräfte haben die Lehrbefähiguug fllr je eine dcr im Art. III. Punlt I, der Min.» Verordnung vom 31. Juli 1886, Nr. 51 M. V. Nl,. bezeichneten Fach. gruppen I») sprachlich > historische, l>) natur» wisseuschaflliche, e) mathematisch.technische Fach» gruppe) nachzuweisen. Mit den obgedachten vier Stellen sind nachstehende Bezüge verbunden, und zwar: 1.) Pireltorstelle: Iahresgehalt 20lX) li. Funltiouszulage jährlicher 400 K, Anspruch auf sechs Dienstalterszulagen » I0"/<, des Stamm» gehaltes. d. i. 200 K, sowie der Genuß der lompetenzmähigen Naturalwohuung, eventuell ein Quartiergeld jährlicher 200 K. 2.» Die AltiuitälsbezUne der zwei Welt» lichen Lehrkräfte sind mit 1800 li. beziehungs» weise 1l!0N !v festgese^t. Nebstdem haben die. selben Ansprnch auf sechs Dienstalterszulagen im Ausmaße von 10°/, des Stammgehaltes. 3.) Der Neligionslehrer wird im Sinne des 8 3 des Gesetzes vom b. Dezember 1889, L, G. Vl. Nr. 22, mit einem Iahresgehalte von 1400 li und dem Ansprüche aus die gesetzlichen Dienstalterszuliaen angestellt. Der Religionslehrer ist auch verpflichtet, den Religionsunterricht an der allg. Volksschule in Adelsberg zu erteilen Bewerber um eine der obbenannten Stellen haben ihre gehörig instruierten Gesuche bis 2l. Februar 1906 im Dienstwege hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg am 20sten Jänner 1906. (383) «- 2629. Kundmachung. Umwandlung der Fuhbotenpost Ielschane - Saplaue Nhf. in eine täglich zweimalige Postbotenfahrt. Die Fnhbotenpost zwischen Ielschane und Sapiane Bhs. wird mit 1. Februar l. I. in eine täglich zweimalige Postbotenfahrt mit folgender Kursordnuu« umgewandelt: H2" voim. 10" nachm. ab. Ielschane an 7'^ vorm. 12- mitt. 6" . lyzo . 2b Sapiane (Postabl.) ab 6"» . 1120 vorm. 6»o . N- . ^n^^apiane Vhf. abi ll»o , ll w » Lmbacher Zeitung Nr. ?4. 211 30. Jänner 1906. (41?) I.2210. Kundmachung der l. l. Landesregierung für Kram vom 86. Jänner l»06, Z 2210, enthaltend vete-rinürpollzciliche Verfügungen in betreff der Einfuhr von Schweinen aus Ungarn und Kroatien-Slavonien nach Krain. Tail t. l, Ministerium des Innern ha^ mit der Kundmachung vom 85. Iännec 1906. Z. 2966. wegen erfolgter Einschleppung der Schweinepest »ach dem diesseitigen Gebiete die Einfuhr von Schweinen aus den Stuhl »erichtsbeziiten Vorossebes (Komitat Nrad). ^ogsan, Bosovics, Orsova ('o»itat Krasft-Szöriny), Versecz iKomitat Temes) in Ungarn, sowie aus den Vezillen wlina, Petrinja, ein Wiehlich der gleichnamigen Sladtgemeinbe do nvažanja prežvekovavoev (^o-veje tiviii«, ovac, kU, rn^oh und aicfinr benorgt Kapltal- Kr*dltbur»aa ft*. Kllan^ Prag, 69« — X. (423) 3 1 (420) _C. 41/6 Oklic. Zoper Lovro Oblaka, gostilnièarja v Kranju, katerega bivališèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kranju po Antonu Jeršin v Kranju tožba zaradi 600 K in 600 K. Na podstavi tožbe razpisal se jc narok na dan 1. Hveöana 1 906, dopoldne ob 10. uri, pri tern sodisöu> v izbi St. 6. V obrambo pravic Lovro Oblaka so postavlja za skrbnika gosp. Rajko Peterlin v Kranju. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznaraenjeni pravni ntvari na niega nevarnost in stroške, dokler se ta ne oglasi pri sodnyi an ne imenuje pooblušcenca. C. kr. okrajna sodnija v Kranju, odd. Ill, dne 27. januarja 1906. (418) Firm._42___ ZttdrTiil. 286/1. Razglas. Vpisala se je v zadružnem re-gistru firma: Mlekarska zadruga Podlonkom reg. zadruga z omejenim poroštvom Zadruga se opira na zadružna pra-vila z dne 24. septembra 1905, ima svoj sedež v Podlonku in naraen usta-noviti mlekarno, kamor bodo zadruž-niki oddajali mleko, da se porabi (spravi v denar). Zaveza zadružnikov je omejena. Zadružni delež znaša 6 K. Predütojni&tvo obstoji iz predstoj-nika, blagajnika in tajnika, katere izvoli obèni zbor za tri leta. Taèaani udje naèelstva so: 1.) Jožef Prezelj, posestnik v Podlonku St. 2, predntojnik; 2.) Miliael Sturm, posestnik v Podlonku at. 8, tajnik, in 3.) Janez Šmid, posestnik v Podlonku St. 12, blagajnik. PredstojniStvo podpisuje v imenu zadruge tako, da se podpiše pred-stojnik in še eden izined ostalih dveli èlanov predstojnifitva pod firmo zadruge, katera naj bode pisana ali s peèatom natisnjena. Svoje sklepe in naznanila razglaša naèelatvo tako, da se nabijajo na za-družno naznanilno desko v mlekarni, de trcba objavijo se v èasopisu «Na-rodni gospodar». Dan, ura, kraj in dnevni red obè-nega zbora razgiasiti je osem dni) prej v glasilu Zjidružne zvexe «m-rodni gospodar», izhajajoècm v Ljubljani. Ljubljana, dne 24. januarja 1906. Sine Will bestehend aus drei Zimmern nebnt allem Zu-gehör, Dienstbotenzimmer und Gartenanteil, int im neuen Hause, ReH»HBtr. 86, I. St., mit Maitermin oder auch früher, »u vermieten. Nähere« RemielMtr. 8©, Parterre. (166) 6-4 PodelhüQu schwarz, echte Kasse, gut dressiert, iat bei Anion Ebner in Kratnborg Nilhares dortselbst. (388) 3—3 Der größte Fortschritt der Neuzeit! Unentbehrlich i„t das berühmte Unentbehrlich in der in jer WaMehküohe. (74) 50-11 Spei»«kttehe. Za haben in Drogen- und Kolonialwaren-Handlunpen, Apotheken und Seifenhandiangea. Engros bei L. Minlos in Wien, I. Mölkerbastei 3. ^Mmšm^ ^sf^ neues ^^^^^^^w^^f I W mSS^L ml( September 1903.^^k I f ^^J^X**** Hett ^ = mark.JB|^J% \ I (/VcitiagenaKlnllTOs\| ncnaTSHEFre I bringen dcmnflditt o. H.: II I .ßlnrlk GehrfS" Roman Wn Franz Rolen. I J »Die Codlfer" Roman pon Frieda p. BOlow. L ^ •Slmplldtas" Roman pon Bermlne Plllinger. ^ I .Die Kinder des Berrn p. Barthauien" I Roman ron Banns pon ZobcHlö- •Huf 5andberghof" Roman »on Charlotte niete. Rtldi Hlufrrfcrt« Brtik«! Abtr Kuntt, Kattur- und Zeilacldilcnte. Ill BQdierbefprediungen pon Dr. Carl Bulfe. j llY miiBcraOlNa« Reproduknonfn nadi Werben klauilcher L\ I % ^^ Kunit a. moderner (Tleltter. ^m M Zn beziehen durdit Jg. v. Kleinmayr « fed. Bamberg Bud)bandlunö in Caibad). yCfc^ Verlag von Justus Pcrthes in Got ha, u^^k Soeben wurde vollständig: __^==s===:=^ Nene, neetc Ansgsbe ^^^^^TJTF^^^^^^^ \ von H^L^StielerjlliiiijJltl« MMHHHpS||mffi{ 100 KirUpbljfof wt 162 linikiiln |^S^^&^9@9> alphabetischen Verzeichnis aller B»|^ffl^K^^^5» >m Atlas vorkommenden Namen Hat 'ffLmfflWtf~' ¦ (mehr als 200000 Namen enthaMend) ^ ^P ^^^wSl fftti* heraus^ereben von Pf r«3^ -^» Ausg»*»** Justus Perthes'Geop-.Aiwtart Wr i W 1 ^t)y ! In Ootha- PH « S '° -jfertri**- ^« Ul° Karten, die d«r »Orofte l|Jj .9 jj |p l0*P^ ' stieler« neuerdings umfaßt, sind Eüi ' ut «I '^A0>&*^*' h'cri11 "•'« wle vor elnrlg in Ihrer Bwii ! M 2) m&1*** Art vom ertten b'8 Ium loteten ^T ' ff -Xi p*9*' BlaM in Kupfer fjettoche», aber ge- Eßf \ H 81 druckt werden sie von der Schnell- fm>- \ H tti presse u. das ist der springende Punkt: Bt-M n w Stiolcrs Handatlas tritt dadurch heraus By \y II jH aus seinrr teueren Uncrreirhbarkett, ^^A\ El 'ff» ..j^^" stellt sich annähernd aas die Hilfte HE/\\Jx a^V ^^^»i""^**^ »eines bisherigen, durch Handdruck ttw Mmii ti^*****"^ "' Handkolürlt bedingten Preises und ^^^jjjpl^*'^^ tritt auf den Markt für weiteste Krei«« 1 * AwMkrtidM! Proapehte snd kMiplette Exemplare za beilehm dmrtki Iff. v. KleJnmajrr & Fed. Bamberg. Buchhandlung in Laibach. Laibacher Zeiwn» Nr. 24. 212 »0, Jänner l9NN, Der Fachverein der Papierfabrik in Josefsthal gibt bekannt, daß er sich im Sinne des § 26 des Vereinsgesetzes aufgelöst bat. (413) Josefsthal d«n 18 Jänner 1906. Grand Hotel Unio^, Laibach sucht einen flinken welcher der deutschen u. slovenischen Sprache mächtig ist, zur Bedienung des Lifts. (415) Soeben erschien: Deutsch- aää ¦. slovenischos Handwörterbuch von Ajiton Janežiè. Vierte umgearbeitete und vermehrte Auflage bearbeitet von Anton Bartel. 19OS. Prell : broschiert K6-, in Leder gebunden K 7 20. Zu beziehen von: lg. T. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buohhamdliing in Lalbaoh, Kongreß platz Nr. 2. (4160) 65 PVHaus wird in der Prefiorengasw oder Spitalgasse, am Ratbausplatz oder Domplatz SU kaufen gesucht. Antrage unter J. J. 29 rvn die Administration dieser Zeitung. ',411) 3—2 Beldvopschflsse gegen und ohne Bürgschaft von 600 K autwärt«. — Abzahlung in 80 Monatsraten oder vierteljährigen Katen, für Gewerbetreibende, Geschäftsleute, definitiv Angestellte, Offiziere, Grund- und Hausbesitzer, sowie für Personen jeden Stande» zu 5 und 6 Prozent Zinsen. Rasche Erledigung durch tioldtushiiiidtf» Enkomptoborraa, Budapest, Königs-gasne 104, im eigenen Hause. Retourmarke erbeten. (386) 4—2 Cnhnoll (a018)7St I ocmiuii i ! Slovenisch f J I ? PraitÄr sliraisclier Soracliflltar f <* Prein «O Heller » | mit PosUuseudanj* 7O Heller, f Up Zu beziehen von vt | it y. Kleiniayr & Fei. Baiira I | BöctiliaiKllüüg in Laiöacb, j Echte Tiroler Wettermäntel für Damen, Herren und Rinder zu billigsten Preisen im Wäsche-, Hut- und Modewaren-Geschäft (3950) 20 C. J. HAMANN LAIBACH, Rathaasplatz. Akad, Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und bm 5 5 Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. |#| Gegründet 1842. -i:j :: Wappen-, Schriften- \\ \\ und Schildermaler ;j I; Brüder Eberl I] :: Laibach ¦: ;: Mlkloilöstrasse Nr. 6 [': * Ballhauagaise Nr. 8. '¦' : I Telephon 164 (4690) 38 :: sind nur zu beziehen darch SINGER Go. Nähtnaschinen-Akt.-Ges. Laibach, Petersstrasse 4. --------- (422) 1 Filialen in allen größeren Städten. vellagsanftalt Venziger 6c Co. A. G. «»«<ö«l», U»a»«d«t »nl» «öln a/Rb ^ ! Dg- v. Rleinlnayr 6c F'ed. 35amberg, Vuchl^andllmg in taibach. eSBQSSSISSSISISBB ^^ Soeben erschien: ^^5 | Gemeinde-Lexihon 1 TgS der im Relchsrate vertretenen 5^ ß^ Königreiche und Länder. = |LS [C^ Band 6: [^ @ KRAI IV. S 1^^ Preis 10 Kronen. kp^ LJsJ Zu beziehen von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bam- k^? sjf^ (2ß3) 10-7 berg, Buchhandlg. in Laibach. ^^% I Verlai Yon Ifl. y. Kleinmayr & Fest. Bam^Brä I P iTL I-jSLiTDSLClX- V * ____ ___ ___ L UJ npt nmiiiiiiniiTiiTiTiniTTiTnnTrmTiinTriy' 3 POAziJe dr. Franceta Proflerna, 2. ilustrirana izdaja K 5'—, v platno vetane < J K 6 40, v ele^antTKMii nsnjn vezAno K 9"—, po poftti 30 h veö. J * PoeziJO dr. FrancetA Preierna (ljudMka izdaja) K 1*—, v platno vesani ¦ " K 1-40, po poftti 20 h v.'iV < t Ru»ka moderna, prevela Minka OovekarJ«Tat K4—, najelegpintnejev \ * phit.no vezana K 6" —, p<) poAti 20 1» veè. , * Oregoröiö Simon, POMlje I, 2 pomnožena izdaja, K 2-—, elegantno vexune ' * K 3 —, po poAfi 20 li v«6 ' H BienkiOWiOZ, Mali VltAX. lioman z mnogimi lepimi podobami, 3 zvezki, ¦ N broAinmi K 7"—, lièno vezani K 9 60. " L Meiko Ksav«r, Ob tildh vtötrlh, K 360, vezane K 6 —. * * Maister Rudolf, Poexije, K 2 —. vezane K 3 —, po poftti 10 h ve^. . 2* Aikero A., Primoi Trabar, K 2—, elegantno vezan K 3*—, po poftti • J 10 h ved. ; * Aik«ro A., Balade la romano«, K 2 60, elegantno vezane K 4—, po . " poSti 20 h ved. ' » Aikero A., Z*lr«k« in «psk« po*zij«, K 2 60, elegantno veiane K 4 —, \ f |)O poAli 20 It veè. ¦ * Aikero A., NOV« poomijo, K 3 —, elegantno vesane K 4—, po poiti • P 20 b ved \ - Aikero A., Öetrü xbornik potzlj, K 3-50, liöoo vezana knjiga K4 60, \ * ]>o poftti 20 li voö. < \ Cankar Ivan, Ob xori, K 3 -, po poftti 10 h veö. - \ p Soheini^g:, Narodne pesmi koroikih Slorenoer, K 2-—, elegantno . * vBiBiin« K 3 30, po poAli 20 b vert. % ' 0 Banmbaoh, Zlatoroy, poslovenil A. Fnntek, elegantno vezan K 4—, po \ * poftti 10 h vt'c. i * JOS. BtritarJa Sbranl ipiai, 7 evezkov K 35 • —, v platno vezani K 43 60, ' p v pol francoHki vezbi K 48 40. J Y LevstikOTl sbranl spill, 5 zvezkov K 21—, v platno vezani K 27—, , * v pol francoMki ve/.bi K 29"—, v najfinejfti vezbi K 31"—. ' \t Bedenek, Od pluga do krone, K 2-—, v platno vezan K3-, po poiti \ Y 20 b vet. t * Fontek, Oodeo, K 160, elegantno vezan K 2 60, po poftti' 20 h re*. « J. Majar, Odkrltje Amerike, K 2-, po poftti 20 h ve«. [ * Brexovnlk, Baljivi Sloveneo, 2. za polovico pomnozena izdaja K 1 50, t * po poftti 20 b ve6. i * Brezovnik, Zvonöekl, K 1-60, po poftti 20 h veö. J Qötz Krofft j Die Geschichte einer Jugend I Roman in vier Bänden von Edward Stilgebauer I Schluss-Band I soeben erschienen j Preis pro Band brosch. 4 Mk., gebd. s Mk. I Bi.her -|/L^ AAA Bind, wurden JLrMXJ»\J\J\J verkauft I U tciMea dnrch '"• v- Kleinmayr A 9*i. Bamberg, Laibach. j Dru< und Verlag von In v. »leinmayr «c Fed Nambeig