1149 Amtsblatt zur Lailiacher Zeitung Nr. 137. Montag den 17. Juni 1878. <2552—2) Nl. 2533. Diurnistenstelle. Beim gefertigten Bezirksgerichte wird ein zu Gnmdlmchs.Änlegungsarbeiten verwendbarer Diur-nist gegen das Taggeld von 1 st. aus die Dauer des Bedarfes aufgenommen. Gesuche sind bis zum 30. l. M. Mgerichts zu überreichen. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 12ten Zuni^18?8.___________________________ (2524-3) Nr. 6134. Bekanntmachung. Vom k. k. steierm.-kärnt.-krain. Oberlandes-Ikrichte in Graz wird bekannt geinacht, daß die "lbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den Unten verzeichneten Katastralgemeinden des Herzogtums Krain deendet und die Entwürfe der bezüg-"lhen Grundbuchseinlagen angefertiget sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Be-^Nlmungcn des Gesetzes vom 25. Juli 1871 (N. G. Bl. Nr. 96) der 1. Juli 1878 ^8 der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher ^ bezeichneten Katastralgemeinden mit der allge-^einen Kundmachung festgesetzt, daß von diefem ^age an neue Eigenthums-, Pfand- und andere bücherliche Rechte auf die in den Grunbüchern ein- getragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung diefer neuen Grundbücher, welche bei den unten bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: H) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Besitzverhältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erwor. ben haben, soferne diese Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechte unter d beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Juni 1879 bei den betreffenden unterzeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, wclche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grund-buche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzuläfsig. Z, Raths- ^ Kataftralgemeinde Gericht 1 Aich Oczirlssterichl 29. Mai 1878, Egg H. 4«.'N. ,. Gottschcc Beziilsgriichl 8, Mai 1878. ^ Gotisch« Z. 4701. Graz, den 5. Juni 1878. Unzeigeblatt. <2487—3) Nr. 590. Neuerliche Tagsatzung. Vom k. k. Kreisgerichte in Ru- Msswerth wird bekannt gemacht, daß ^er Einschreiten der Stadtvorstehung ^udolfswerth zur Vornahme der mit ^ Bescheide vom 26. Juni 1877, ^'946, bewilligten Relicitation der ^ Herrn Franz Victor Ritter von ^nger von Podgoro erstandenen Rea- 'tiiten, als: der Haus- und Garten- Mät M) Rects.-Nr. 136 aä Grund- ^ Stadt Rudolfswerth, der im >lichen Grundbuche »ub Rectf.- ^'187/2 und 163/2 und der im ^Undbuche der Spitalsgilt Rudolfs« "Nth 8uk Nectf.-Nr. 55 und 56 Kommenden Realitäten, die mit dem Meide vom 15. Jänner 1878, ?'^4, sistierte Tagsatzung im Reas- ^erungswege neuerlich auf den ^ 5. Juli 1878, "Mittags um 10 Uhr, Hiergerichts .l dem vorigen Anhange angeordnet ^^udolfswerth am 28.Mai 1878. ^L^-j) Nr. 2052. Dritte erec. Feilbietung. H°,. 'l Bezug 'auf das Edict vom 18tcn l>'r 1878, Z. 175. und 30. April i>H ' Z. 2053, Wird bekannt gemacht, W'da auch die zweite Fcilbictung resnl- "s war. am ^ 1. Juli 1878. H«?i?-^s von 10 bis 12 Uhr. zur dritten die^wa der dem Anton Icschenag auf 8<^MmNr.')5nnd890/0 ^Steuer-">ch 3.c Schalkendorf zustchcndm Aesitz-ihtitl, gcnthumsrcchte hiergcrichts ge- "en worden wird. "ln.ii l- Bezirksgericht Radmannsdorf ^- Mai 1878. (2459—3) Nr. 3991. Dritte cxcc. Feilbictung. Vom t. t. Landeögerichtc in Lai-j bach wurde die mit dem Bescheide' vom 16. Februar 1878, Z. 1292,' auf den 20. Mai 1878 angeordnete erste und auf den 17. Juni 1878 angeordnete zweite exec. Feilbietung des landtäflichen Gutes Slap bei Wippach mit dem Beisatze für abgehalten erklärt, daß es lediglich bei der mit obigem Bescheide auf den 2 9. Juli 1878 angeordneten dritten cxec. Feilbietung fein Verbleiben habe. Laibach am 21. Mai 1878. (2233—3) Nr. 2099. Bekanntmachung. Dem Iuro Rosman von Untcr-radcnzc, resp. dessen Cessionär Iuro Gcr-sctii nnd Andreas Sate, unbekannten Aufenthaltes, wurde über die Klage äo plan. 16. April 1878, Z. 2099, des Georg Persche aus Mittcrradenzc (als Curator ad :l«wm des Jakob Rade von dort) Herr Peter Perschc ans Tschernembl als Curator uä äcwm bestellt nnd diesem der Klagsbeschcid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tag-scchnng anf den 11. Juli 1878. vormittags 9 Uhr, hicrgcnchts angeordnet wnrdc, zngestellt. K. k. Bezirksgericht Tschcrnembl am 18. April 1878. (2230—3) Nr. 1340. Bekanntmachung. Dem Inkob Stariha von Sodinsdorf, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage do praos 11). Februar 1878, Z. 1340, des Stefan Stariha von Sodinsdorf Nr.0 wegen iiigcnthums- anertennung und Gcwähranschrcibung, Herr Peter Perschc aus Tscherncmbl als > Curator 26 ^otum bestellt und diefem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagfatzung auf den 11. Juli 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Äezirtsgcricht Tschernembl am 21. Februar 1878. (2337—2) Nr. 3555. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen der l. l. Finanzprocu-ralur für Krain wird die Bornahme der excc. Feilbietung der auf 1100 fl. geschätzten Realität deS Josef Mauriö von Mereke Nr. 5, Lud Urb.-Nr. 12 »ä Herrschaft Prem, bewilliget, und werden die Tag» satzungen auf den 5. I u l i. 6. August und 10. September 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem SchätzwerHe wird hintan« gegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am lOten April 1878.________________________ (2479-2) Nr. L045. (5xeclttive Realitäten - Versteigerung. Vom k. t. städt.-dc.leg. Bezirksgerichte in Laiback» wird bekannt gemacht: Es se, über Ansuche« der Gertraud Gosar (durch Dr. Sajovic) die mit hier? gerichtlichem Bescheid vwm 20. Novcm^ lier 1877, Z. 25.7U0, bewilligte und auf den 29. März, 24. April und 2üstcn Mai 1878 angeordnet gewesene executive Versteigerung der den» Josef Iantovii von Brcsonnz gehörigen, gerichtlich auf 4544 fl. geschätzten 3 lealität «ub Uib.-Nr. 60 und 10(W ad Magistrat Laibach auf den 3. Juli. 3. August und 4. Septem bcr I 878, > jedesmal vorulittags l wn w bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die PslNldrealität bei der ersten und zweiten Fcillncwng nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsvedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololi nnd der Grundbuchsez, tract tonnen in der dietz-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-beleg. Bezirksgericht Lai am 18. April 1878._________________ (2470—3) Nr. 11,847. lixecutive Realitäten-Nersteigerung. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Moschel von Laibach die executive Versteigerung der dem Martin Kmnsc uon Wröst Nr. 18 gehörigen, gerichtlich auf 7029 fl. 40 kr. geschätzten Realitäten sud Einl.-Nr. 272 und 809 uä Sonncgg bewilliget und hiezu drei Fcilbirtungs Tagsahungen, und zwar die erste aus den 2. Juli. die zweite aus den 2. August und die dritte auf den 3. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitätcn dei der ersten und zweiten Frilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gcgebcn werden. Die Licitationöbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen Hal, sowie die Schähungsprototolle und die Grundbuchsextracte können in der diesge richtlichen Registratur eingesehen werden, K. l. städt.-beleg. Bezirksgericht La, bach am 29. Mai 1878. 1150 echt, per Fla?on 34 kr., stets frisch vorhanden (2455) 2 bei Ein Kommis findet sogleich Aufnahme in einer Spczerei-Handlung'. - Anfrage in der Expedition dieser Zeitung. (2541) 3-3 such- nni Papierhandlung, Unter d« Tranlsche 2. Reich sortiertes Layer aller Bureau- u. Comptoir Ncquisiten, Schreib^ Zeichnungs- undMa» lcr Mcnsilien, Tchreib-, Brief-u Packpapiere, Farben, Pinsel, Blciftifte, Stahlfedern, Tinte, Siegellack, Copir-, Notiz- u Geschäftsbücher. Da; Neueste in Papierconfection u. Monogrammen. Annahme von Vestclluna.cn auf Visit-tarten. (1491) 17 3eltvl-8 - Wa88el-, frische Füllung, verlauft billig (1586) 18-10 Apotheker, Laibach (Wienerstrahe). ^Sommer- H Wohnungen, zwei mit je zwei Zimmern und eine mit einem Zimmer im I., ferner zwei mit jc zwei Zim» mern und eine mit einem Himmer im II. Stock-werte, im I. Stockwerke Küche und Speisekammer, sind in der schönsten Gegend Obcrkrains, 200 Schritte von der ssronprmz-Rndolfbahn-station 5!ees - Radmannsdorf und eiuc halbe Wegstunde vom reizend gelegenen Scebadorte Veldcs entfernt, zu vcrmicthcn. Die Nohnun» gen sind elegant möbliert. Ein Zier- und Olistuauuigaitcn, auch cinc Equipage zu Ausflüge» in die nachbarlichen Gebirgsgegenden stehcn zur Benützung bereit; in den ebenerdigen Lokalitäten der Villa befindet sich eine Restau' ration. Offerte wollen an I". Illiiiisr« ^.n-l»<»Qovn-2ul'«»u in Laibach adressiert werden. (2571) ."i—1 In der 2uiz?«iHilSÄ»«« Uau« I?e. ? ist eine Wohnung, bestehend auö 5 Zimmern und 1 Kabinett sammt Zugchö'r, für kommenden Michaeli zu vermiethen. Das Nähere bei der Eigenthümerin daselbst im I. Stock. (2560) 3—2 (2539—2) Nr. 4384. Zweite exec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des ersten Feilbietungstermines wird in der Exe-cutionssache des Friedrich Verdais in Gemäßheit des Bescheides und Edictes vom 30. März d. I., g. 2296, am 8. Juli 1878, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Berhandlungsfaale zur zweiten executiven Feilbietung der dem Leopold Göhl gehörigen, in der Gradischa-vorstadt liegenden Hausrealität Consc.-Nr. 25 alt geschritten werden. Laibäch am 4. Juni 1878. Mirko rri'Wir empfehlen^ :-- geuhotzt. r_ als Bestes und Prelawttrdlgstea ====_ (T Die Rogenmäntel, Wagendecken (Flachen), Betteinlagen, Zeltstossc 3von M.J.EIsinger& Söhne z =i in Wien, Neubau, Zollergasse 2, ~ liiesomnten dos k. u. k. Krii'KHmini»teriUinij, Sr. Muj. KriuRBinarino, vieli'r lIuinaiiitätBunrt»lten.etc. cto. ^uufmiinnisHee Verein ^Meekme" in Graz. Die Stellcnvcrmtttlungsabtheilllttss des Vereines weist seit seinem zwölfjährigen Bestehen eine Zahl uon 1040 untergebrachten Mitgliedern aus. Die P. T. Herren Kaufleute und Besitzer von industriellen Etablissements werden höflichst um Zuweisung uon zu besehenden Stelle» ersucht, Stellensuchcude aller Vran» chen aber zum Neitritte in den Verein geladen. (25<12j 3—1 U Ergebenst Gefertigte beehrt sich, einem P. T. Publikum anzuzeigen, das; dic> I A selbe die neu adaptierten Gasthauslolalitäten mit Garten M l D<^ M „neuen Schnalle" -WU ! H lBlchnhosgasse tlr. 28 neu) F » iibernommen unv eröffnet hat. I H Gestiltzt auf den zahlreichen freundlichen Vesuch zur alten „Schnalle", » F bittet unter Zusicherung billiger und solider Bcdiemmg, Verabreichung frischen z I MauNSburner Märzcubiereö, guter echter Unterlrainer Weine und e^nisitcr > H schmackhafter Mche um recht zahlreichen gütigen Zuspruch I < (2559) :j—2 hochachtungsvoll « Verpachtung des Himbeeren - Klaubrechtes. Aei der gefertigte» Vermiigensumualtung wird äm 25. Juni 1878, vormMgs 10 Uhr, die Verpachtung der Himbeerensammlung ill tmn städtischen Steiner Forste Fcistriz für das Nutzungsjahr 1878 stattfinden, wozu die Pachtlustigen hicmit eingeladen werden. Vermögensuerwaltmtg der Stadt Stein (2460) u 3 am 3. Juni 1«78. Psandlllntliche Licitation. Donnerstag den H?. Juni werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortiaen Pfandamte die im Monate <»3«)i2° April R833 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Pfandttwt Laibach den 17. Juni 1878. (2237—2)' Nr. 3202. BetanntinaäMna. Den: Georg Stcfanz von Gerdenschlag Nr. 10, nnbekanntcn Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs praog. 6. Mai 1878, Z. 3202, des Peter Majerle von Thal wegen 170 st. Herr Peter Perschc von Tschernembl nts Curator aci aotuin bestellt und diesem der Klagsbcscheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 11. Juli 1 878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 8. Mai 1878. ___________________ (2458—2) Nr. 3359. Edict zur Einberufung der Verlassenschafts-Gläubiger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gott-schce werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 9tcn Mai 1878 ohne Testament verstorbenen Pfarrers von Ncsselthal, Herrn Johann Olipic, eine Fordernng zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte znr Anmeldung und Darthmmg ihrer Ansprüche den 3. Juli l. I., vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Vcr-lasfenschaft, wenn sie durch Bezahlen der angemeldeten Fordernng erschöpft würde, kein weiterer Ansprnch zustünde, als in-sofcrne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 28. Mai 1878. Druck und Verlag van Jg. v Kleinmayr K Feb. V«lmberg. (2471—3) Nr. 649. Zweite ezec. Feilbietung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswerth wird mit Bezug auf das Edict vom 2. April 1878, g. 390, kundgemacht, daß zur ersten exec. Feilbietung der dem Josef Ljubiö von Berölin gehörigen Realität «lid Rectf.-Nr.47, loi. 508 aä Stadt Nudolfswerth, ge^ richtlich bewerthet auf 150 st., am 24. Mai 1878 kein Kauflustiger erschienen ist und daher zu der bereits mit dem Bescheide vom 2. April 1878 angeordneten zweiten exec. Feilbietung mit dem frühern Anhange geschritten werden wird. Rudolfswerth am 28. Mai 1878. (2238-2) Nr. 2786. Bekanntmachung. Dem Gerzetic von Sabetich Nr. Ill, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage lls z>,-.i08. 2.'j. April 1878, Z. 2786, des Michael Kobe von Sabe-tich Nr. 6 wegen 295 fl. Herr Peter Persche aus Tschernembl als Cnrator :u1 <^wll! bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Herfahren die Tagscihung alls den II. Juli 1878, vornlittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschcrnembl am 26. April 1878. (25)17—2) Nr. 6833. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Barthelmä Pfeifer von Laibach wird lM nlit bekannt gemacht, daß demselben Hw' Karl Puppis, Handelsmann von KnE dorf, als Curator ü Obcrlmtsch wird hiemit bekannt aMMi, daß denselben Herr Karl Pnpvis, H""' delsmann von Kirchdorf, als Cnrator^a ii0t,im aufgestellt und diesem der ^ bnlarbcscheid vom 14. Juli 1877, M' 61'i5», zugefertiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch a>" ^" Juni 1878. ^^^ (2-526—3) Nr. ^^- Bekanntmachung. Vvm k. k. Bezirksgerichte FeW wird dem unbekannt wo befilldl'W Johann Toinsiö aus Harije 3ir. ^ ^ kauut gegeben: .,^ Es sei die Tagsatzung znr Vcrt) ' lnng des aus seiner Realität Un',--". 18.1 nnd 2^2 erzielten Mcistbotes p 78U fl. anf dell 6. Juli 18 7 8 angcorduet und demselben zur W"lM' seiner Rechte Johann Iagodnik vo» ^ nlinjc zum Curator ud 2<:tum lies worden. ,.,,,,i K. k. Bezirksgericht Feistriz mu ^>' April 1878. ^____^ (2235-2) Nr. 2l'l"' Bctanlltinachuug. Dem Johann Perzetic vml^^ nnbckannten Aufenthaltes, riläsich"'^c sen unbekannten Rechtsnachfolgers' .^ über die Klage 6« z.iilW <). April ^ ^ Z. 2513, des Franz Znpamic ans ^ p, gatusch lliun in Weiniz) wegcn ^, ^Z Herr Peter Persche aus TschelNcMV^ Curator uä li«tum bestellt und " .^ der Klagsbescheid, womit zum !"" c h^ scheu Verfahreil die Tagsatzung ""' 11. Juli 1878, h- vorlnittags 9 Uhr, hiergerichts "'^ net wurde, zugestellt. .< st», K. t. Bezirksgericht Tscherne"" 10. April 1878. ^^^^ (2159-1) M^' Erinnerung ^. anIohann Krizaj (unbekannte" .g, cnthaltrs) und dcsscn unbclanntc <" nachfolaer. x)b^ Von dem l. l. Bezirksacrichtt /,^< lailiach wird den, Johann Kr>i^ ^,, bekannten Aufenthaltes) und dc .^ ^,.^ bekannten Rechtsnachfolgern >)"' innert: .^^, M< Es haben Ursllla, Maria uno ^.^^ aaretha Krizaj von Podl'po "'"" ^ ben die Klage pcw. Eiae'lllul'uou ^hl nung «üb pr^g. 1«. MM l«"-^ ,»c 2062, Hieramts eingebracht, wor ^ ordentlichen lnündlichcn Verhandln,» Tagsatzung auf den 28. Juli 1878. vormittag« um 9 Uhr, mit den' ^ ^ des §2!) alla.G.O. «naeordn ! ^ Geklagten weaen ihrcS unbe°>'> '^ entHalles Herr Franz Ogr " von ^ laibach als Curator ^ a«t « , Gefahr und Kosten bestellt wwd ^e Dessen werde.l dieselbenz " ^ verständige., daunt sic allenfalls, ^ ten'Zeit few erscheinen od^ ande?n Sachwaller zu bcstellm'^ ^^^ umnhaft zu machen HM«, ^ Rechtssache mit dc». aufaMlltt" verhmldelt werden wlrd ^„h a>" K l. Bezirksgericht Odcun' 30. März l^^^^^_^—^^