1985 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung 3tr. 24s. Montag den 30. Oktober 1876. l3957) Nr. 9276. Sechste Ichwnrgerichtsslhnnll. Auf Grund des § 301 der St. P. O. wer-^ sür die sechste Schwurgerichtssihung iin Jahre ^6 bei dem k. k. Landesgerichtc in Laibach als Atzender des Geschwornengerichtes der l. k. Lan-°AerlchtS-Präsident Anton Gertscher, und als Mn Vertreter der k. k. Oberlandesgerichtsrath ""hann Kapretz und der k. t. LandeSgerichts-^h Dr. Victor Leitmaicr berusen. g, Graz am 20. Oktober 1876. ^Ul^l. l. Oberlandesgerichts-Präsidium. (2956) Nr. 9275. Vierte Schwnrgcrichlssthung. Auf Grund des § 301 der St. P. O. wer-^n sür die vierte Schwurgerichtssitzung im Jahre 1876 bei dem l. k. Kreisgerichte in Rudolfswerth als Bounder des Geschwornengerichtes der k. k. ^s^ichts - Präsident Vincenz Ieuniker Dr ^ ^" Vertreter der k. l. Landesgerichtsrath ' Andreas Vojska berusen. N ^raz «m 20. Oktober 1876. ^?!^l. Oberlandesgerichts-Präsidium. (3932-^1) Nr. 3160. Nezirts-Richtcrstclle. ^ Bei dem t. l. Bezirksgerichte Lack ist die stelle des Bezirksrichters mit den Bezüoen der "» Nangsklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese ober um die im Falle ?" Versetzung bei einem andern Bezirksgerichte ledigte Stelle wollen ihre vorschriftsmäßig in- der"^" besuche, in welchen auch die Kenntnis beiden Landessprachen nachzuweisen ist, bis 10. November 1876 ^ramts einbringen. Laibach an/ 25. Oktober 1876. ^Wdium des l. l. Laudesgcrichtes. Kundmachung. tigt d «^' ^' ^eichs-Kriegsministerium beabsich< Aus^ütt "^ verschiedener, zur Bekleidung und Und s «."6 ^s Soldaten gehörender Gegenstände im Ne ' 9" Erfordernisse jür das Jahr 1877 Und e,^f allgemeinen Eoncurrenz sicherzustellen Wenlit !/ ^"^ Einbringung schriftlicher Offerte "e öffentliche Aufforderung, leiste ^^r Offertverhandlung werden nur folide, titel entw ^^ ^«sonen, welche die offerierten Ar« gehör in '!" ^"^ °^r durch Beigabe von Iu-^sichti t " ^"^" ^" Wnlstätte verfertigen, Die sämmtlichen Artikel müssen nach den bei den Montursdepots zur Einsicht bereit stehenden gesiegelten Mustern geliefert werden. Die Offerte muffen genau nach dem vorge^ schriebenen Formulare verfaßt sein, das Monturs' depot, zu welchem geliefert werden will, das Quantum, ferner den Preis eines jeden Artikels in österr. Währ., letzteren in Ziffern und Buchstaben, genau und deutlich enthalten. Das für die guhaltung des Offerts erforderliche fünsperzentige Badium ist bei einer Militärlasse, und zwar sür Steiermark, Kärnten und Krain bei der k. k. Finanz-Landeskasse als Militär-Zahlstelle in Graz, zu erlegen und der Depositenschein zu gleicher Zeit mit dem versiegelten Offerte, jedoch in einem abgesonderten, gleichfalls versiegelten Couverte einzusenden. Die Offerte haben unmittelbar und längstens bis 15. Dezember 1876, zwölf Uhr mittags, bei dem k. k. Neichs-KriegS-ministerium im Einreichungsprototoll einzutreffen. Später einlangende, unvollständige oder und eutliche Offerte, oder solche, welche durch lein Badium gesichert sind oder nicht den aufgestellten Bedingungen entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Detailbedingungen sind in Form eines Vertragsentwurfes abgefaßt und können vollinhaltlich bei jeder Militärintendanz, bei jedem Monturs-depot und Filial-Montursdepot, dann bei den Handels- und Gewerbekammern der osterr.-ungar. Monarchie eingesehen werden. Im übrigen wird auf die im Amtsblatte dieser Zeitung Nr. 246 vom 26. Oktober 1876 diesfalls enthaltene detaillierte Verlautbarung hm-aewiesen. . . ,„ K l Militärintendanz m Graz. (3835-1) '-------------------NrT-48327 Verlautbarung. Vom k. k. Bezirksgerichte zu Sittich wird bekanntgegeben, daß die auf Grundlage der behufs Anlrgmlg der umn Grundbücher für die Natastralgemcindcn Gorenja-vas, Leskovec und Hreuzdorf gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbögen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschajten, den Copien der KatastralmaPPen und den Erhebungsprotokollen vom I.November l.I.an durch vierzehn Tage in der Gerichtslanzlei zur Einsicht erliegen. Für den Fall, daß Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbögen, welche Hiergerichts beim l. k. BezirlSrichter mündlich oder schriftlich vorgebracht werden können, erhoben werden, wird die Bornahme der weitern Erhebungen, und zwar in der Katastralgemeinde Gorenjavas am 17. November 1876, in der Katastralgemeinde Leskovec am 20. November 1876 und in der Katastralgemeinde Kreuzdorf am 23. November 1876, vormittags 9 Uhr, iu looo der betreffenden Gemeinde-Aemter stattfinden. K. k. Bezirksgericht Sittich am 22. Olto-ber 1876. (3918—3) Nr. 9042. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gegeben, daß die Erhebungen behufs der Anlegung der neuen Grundbücher in der Kataftralgemeinde Telo am l). November 1876, vormittags 9 Uhr, im Dorfe Rupe beginnen werden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 16. Okto-ber 1876.______________________________ (3934—1) Nr. 5333. Verlautbarung. Vom k. k. Bezirksgerichte zu Sittich wird bekannt gegeben, daß die Lokalerhebungen behufs Anlegulg der neuen Grundbücher bezüglich wr Katastralftemeinde Großlatk am 6. November 1876 beginnen, und es werden alle jene Parteien, welche an der Ermittlung der Besitzverhiiltnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, am genannten Tage beim Gemeinde-Amte zu GroßlaH zu erscheinen und alles zur Ausklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Sittich am 22. Olto- ber 1876.________________________________ (3971—1) ' ' Pferdevertauf. Samstag den 4.November 1876, vormittags 10 Uhr, werden am IahrmarktSplahe in Laibach sieben ausgemusterte, theils Reit- und gugpferde deb 12. Feldartillerie Regiments im Li- z citationswege gegen sogleiche Bezahlung vertauft, Laibach am 29. Oktober 1876. des l il.Feld-AMerittegiments. 1986 Anzeigeblatt. (3955—l) Nl. 3219. Edict zul Einberufung der Verlafsenschaftsgliiu-biger nach dem mit Testament verstorbenen F r a n z Z m e r z l l l a r von Goricica. Von dem t. l. Bezirksgerichte Ober-laibach werden diejenigen, welche als Glliubiger an die Verlassenschaft des am 6. Mai 1876 mit Testament verstorbenen Franz Zmerzlitar von Goriiica eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 7. November 1876 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlen der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weilerer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfand« recht gebührt. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 22. Mai 1876. (3939—1) Nr. 4479. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird mit Bezug auf das Edict vom 17. Juni 1876, Z. 3025, bekannt gemacht, daß die mit Bescheid vom 19. Juni 1876. Z. 3025, auf den 7. September und 5. Oktober I. I. angeordneten beiden ersten Feil« bietungen der Realität des Johann Stro-jinc von Poliz Urb. - Nr. 98, Rectf.-Nr. 37/o zä Pfarrgllt St. Marein, mit dem als abgehalten erklärt wurden, daß eS bei der dritten auf den 9. November d. I. angeordneten Feilbietungs-Tagjatzung unter dem vorigen Anhange sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Sittich am 7ten September 1876.___________________ (2115—2) Nr. 2309. Uebertragung dritter e^ec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei die mit dem Gescheide vom 30. Oktober 1875, Z. 9613, auf den II. März 1876 angeordnete dritte Real-fellbielung der dem Johann Slulj von Poznikovo gehörigen Realität 8ud Urb.-Nr. 796 Rclf.. Nr. 669 aä Herrschaft NuerSperg auf den 4. November l. I., vormittags um 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen morden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am '2. Mär< 1876.____________________ (3923—1) Nr. 5939. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Martin Petroociö von Vresowiz Nr. 1 sowie dessen unbekannte Erben und Rechts» Nachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird dem unbekannt wo befindlichen Martin Petrovöic von Vresowiz Nr. 1 sowie dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: E« habe die Andreas Lenariii'sche Vormundschaft von Oberlaibach wider die-'"ben die Klage auf Anerkennung des Eigenthums zur Parz..Nr. 1995 und 1979 8Ul) pr2L8. 30. August l I 2 5939 hleramtS eingebracht, worüber'zur ordent. lichen mündlichen Verhandlung die Tag. satzung auf den " 4. November 1876 früh 9 Uhr, mit dem frühern Anhange an geordnet und den Geklagten wegenihre« un-bekannten Aufenthaltes Herr Franz Oarm von Oberlaibach «lS ou^wr ^ nwm auf ibre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich emen andern Sachwalter zu bestellen und anher nam-hast zu machen haben, lvidrigenS dteje Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. «. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 3. September 1876. (3677-1) Nr. 6717 . EmnliverNealitatenVerkanf. Die im Grundbuche aä Stadtgilt Tschernembl nub Curr. . Nr. 619, 624, 626 und aä Gut Tschernemblhof nnd Berg-Nr. 187 auf Mathias Magaj aus Tschernembl Nr. 134 vergewährte, ge. richtlich auf 1660 fl. ö W. bewerthete, in Tschernembl und Straßenburg gelegene Hubrealilät wird über daS unterm 30sten September 1876, Z. 6717, gestellte An. suchen der Frau Theresia Kuralt aus Thurn, durch Theodor Kuralt aus Tschernembl, zur Einbringung der Forderung aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 28ten März 1873, Z. 2500, am 10. November und 15. Dezember 1 876 um oder über den Schätzungswerth und am 12. Jänner 1877 auch unter demselben in der AmtSlanzlei de« k. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag deS 207«, Va-diums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernewbl am 5. Oktober 1876 (3797-1) Nr. 12844. Executive Realitäten-Persteigerung. Vom l. k. stäot.-deleg. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz, procuratur zu Laibach die dritte executive Veisteigerung der dem Johann Virant zu Srnerjene gehörigen, gerichtlich aus 2430 fl. 20 kr. geschätzten Realität Rctf. - Nr. 7 aä Gutenftld bewilliget und hiezu die Feil-bietungs-Tagsatzung auf den 11.November d. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegebcn wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungspro^okoll uud der Grunobuchseftract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. stiiot. - deleg. Bezirksgericht Lai-am 25. Juni 1876. (3798—1) Nr. 9778. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Apollonia Locnilar von Gaberl die exec. Versteigerung der dem Stefan Loömkar von Studencic gehörigen, gerichtlich auf 1899 ft. 20 kr. gefchätzten Realität Rctf.-Nr. 98, Band 1 aä Herlschuft Görtschach im Rcassumle-rungswege bewilliget und hiczu drei Feil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. November, die zweite auf den 13. Dezember 1876 und die dritte auf den 13. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wirb. in«f..^l Ncitationsbedingnisse, wornach GrundbuchSextract lLnnen in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht 3 bach °m 11. Juni 1876. (3771—2) Nr. 11447. Zweite ezec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wirb bekannt gemacht, daß zu der in der Efecutionssache des t. l. Steueramtes Feistriz, in Vertretung des hohen «erarS und deS lrain. GrundentlastungsfondcS, gegen Anton Mersnil von Smerje Nr. 4 Mo. 65 ft. 14 kr. mit Bescheide vom «. Juli 1876, Z. 7509, auf den 3. Ollober 1876 angeordneten exec, ersten Real< feilbietung lein Kauflustiger erschienen ist, daher zu der auf den 3. November 1876 bestimmten zweiten exec. Feilbietung ge-schritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 5ten Oktober 1876. (3940—1) Nr. 4480. Dritte exec. Feilbietuug. Vom l. k. Bezirksgerichte Sittich wird mit Bezug auf das Edict vom 17. Juni 1876, Z. 3026, bekannt gemacht, daß die mit Bescheid vom 17. Juni 1876, Z. 3026, auf den 7. September und 5ten Oktober l. I. angeordneten beiden ersten Ftilbietungen der Realität des Johann Stubic von Poliz Nr. 12, Urb.-Nr. 141 und 142 aä Herrschaft Sittich Gcbirgs-amt, mit dem für abgethan erklärt wurden, daß eS bei der dritten auf dm 9. November 1876 angeordneten FeilbietungStagsatzulig unter dem vorigen Anhange sein Verbleiben habe. K. k. Bezirksgericht Sittich am ?ten September 1876. (3933—1) Nr. 1496. Edict. Vom l. l. Kreisgerichte Rudolfswerth wird derPfandgläubigerin Margarcth Per-öilia von St. Kaiizian, derzeit unbellMlitcll Aufenthaltes, und ihren allfälligen unbekannten Rechtsnachfolgern erinnert, daß der Feilbietungsbescheld vom 26. September l. I., Z. 1326, womit in der Efccu. tionssache der l. l. Finanzprocuratur, now. des h. Aerars, gegen Karoline Ierelle von Rudolfswerth pow. 23 si. 38'/, kr. sammt Anhang zur Feilbietung dcr Realität Rcts.-Nr. 149 aä Stadt Rudolfs, werth die Tagsatzungcn auf den 20. Oktober, 24. November und 2 2. Dezember 1876, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts angrordnet worden sind, dem für sie bestellten Curator Herrn Dr. Rosiila, Advocate« in RudolfSwerth, zugestellt wurde. Rudolfswerlh am 24. Oltober l876. l3922—2) Nr. 5440. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Paul, Ursula und Jakob Mavc von Ober-bresowiz Nr. 9, sowie deren ebenfalls unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Oderlaibach wird den unbekannt wo befindlichen Paul, Ursula und Jakob Mavc von Oberbresowiz Nr. 9, sowie deren ebenfalls unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: ES habe die Vormundschaft der An-dreaS Lenllri!i'schen mbj. Erben von Ober-laibach wider dieselben die Klage auf An-erlennunn deS Eigenthumsrechtes zur Parz.-Nr. 2496, Stcuergemeinde Presser, im Werthe von 36 ft., dann Abtrennung von der Slammrealität und Einverleibung deS Eigenthumes e. 8. c, nud prayg. 30sten August 1876, Z. 5440, hieramtS ringe-bracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsahung auf den 4. November 1876, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Franz Ogrin von Oberlaibach als ouruwr »<1 actum auf ihre Gefahr und Kosten be-stellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 3. September 1876. (3736-2) Nr. 4571? Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht, daß zu der in der E^ culionssache deS Macarius Maci von Podgrad gegen Johann Grat von Filrt-schach pcw. 15 fl. o. 8. o. mit dem Ä^ scheide vom 8. August 1876, Z. 3487, auf den 6. Ollober l. I. angeordneten exec. Realfeilbietung lein Kauflustiger erschienen ist, daher nunmehr zur zweiten auf den 6. November 1876 angeordneten executiven Rcalfeilbietung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Egg am 8. Ol' tober 1876. (3789—2) Nr. 12843. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stäot.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Fina«^ procuratur zu Laibach die dritte e^c» Versteigerung der dem Anton Vidic vo" Sneberje Nr. 21, als Rechtsnachfolger des Anton Mari,, gehörigen, gerichtlich auf 637 fl. geschichlm Realität Urb.-Nr. 107 '/„ lol. 248, tow. I acl Commenda Laiboll) im Rcussumierungsweae bewilliget u>'d hiezu die FeilbictungS-Tagsatzong auf del! 8. November 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrich^ mit dem Anhange angeordnet worden, dB die Pfandrealität bei diefer Fcildietung "^ unter dem Schähwerlh hintangcgeben weiden wird. . Die LicilutlonS-BedinWisfe, wornaG insbesondere jeder Licitant vor gemacht"" Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden ^r Licilatione-Eommission zu erlc^en hat, so' wie das Schätzungs-Protololl und d" Grundbuchs«Extract können in lier die»-gerichtlichen Registratur eingesehen werde^ K. l. stiibt.-deleg. Bezirksgericht L"' bach am 24. Juni 1876. ___ (3540-3) Nr. 33s Executive Ncalitaten'-Versteisselllttg. Vom t. t. Bezirksgerichte Gurlftld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs l. l. Ste" amtes Gurkfeld die executive Verstciaerll " der der Maria Lelsche uls factische" "' dem Anton welsche als arundbiläM Besitzer gehtirlgeu, gerichtlich auf 3^' geschiitzlm Realität uub Berg-M-^i aä Gut Arch bewilligt und hlez" ^ FetlbietungS-Taafahm'nen, «no zst^ erste auf den 4. November, die zweite auf den 4. Dezember 1876 und die dritte auf den 8. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uy^ in der Nmtslanzlll in Gurlfcld "" ^. Anhange angeordnet worden, daß dle v! .^ realltät bei der ersten und Mite« " «, bietung nur um oder über den SaM" " ^ werth, bei der dritten aber auch « demselben hintangcgeben werden nm^ Die «lcitatlonsbedlngnissc, """ insbesondere jeder Licitant vor gema« Anbote ein 10«/. Vadium z«h°' d" °je Licitationscommission zu erlegen ^ 'h. das lvchühunaSprotololl und der ?> « buchscfttact können in der dleSger.chtll«c Registratur eingesehln werden. «„ «. t. Bezirksgericht Gurlfelb am ^»l" Iünn« 1876. 1937 (3507-1) 9lr. 4451. ^rttte efec. Feilbietuttq. w!. «" ^ l' Bezirksgerichte Sittich wird u"t Btjuf, auf das Edict vom 11. I.m! '.''-, Z. 2821, bekannt gemacht, düß über "nv^ständnis beider Theile die mit Be-che.d b°m il.Iunil.I.. Z. 2821, auf °" 7> September und 5. Oltober l. I. geordneten beiden erstcu Feilbietungcn er dem Fra.'z Selan g,hä> igcn Realität ."Vmschllfl Weixell'urg Rclf..Nr. 114'/, "l dem für lll'gch.ilten eillätt wnrdcn, °"l! cs dei der dritten, auf den ^November 1876 "Moidniten Feilbietun^tagsahung unter cm vorwl, «.change sein Vcrblcibeli habe. «. l. B^iilsgericht Sittich am 2ten ^Vtcmdcr I876. ^^1) Nr. 3958. lPcutive Feilbietnuss. ^ , "°n dem k. l. Bezirksgerichte Obcr- ^ wild hiemit bclannt gemacht: .^. ^^ sci über daS Ansuchen der Frau ^ "'° Lcnutöii und des Anton Lenarä'ö, l'ldornnlnd der And. Lenaröii'schm miudj. !'"^ ^^ bem letzteren gshürigcn, im .U'dduchi der Hellschaft Frcudcnlhal ^ " ^0m.H. sol. 295, Rctf.-Nr 291 vor- mncnde,, Ncalilät sammt U». un^ Zu- >"c l' "u gerichtlich erhobenen Schätzung. zur N "°" ^70 fl. ö. W.. gewilligt und di...^°^ahme derselben die exec. Fell- ^'Taasatzung auf den varnün ^"vember 1876, ilnhc,,,^ um 9 Uhr, hiergerichlS mit dem ^bi lt.x glimmt worden, daß die feil-dic,^"°e Realität bei dieser Feil. "^enW^ ""lcr dem Schätzllngswcvthe ^ Meistbietenden hintangegeben w^rdc. ^'l ^'^^"' berichte in den gewöhn» "Nüsstlmden eingcschcn werden, fiw? ^ ^ird den uiil'cta, „t wo be« >l^?''' Michael, Ialod, Margalclt,a 3ns e ^^ Svctc von Z^l'ö.v, dann dem cbc.l ^"c vcn Franzdolf und ihren ciM unbekannten <)l cl'tsnachfolgern «W '!> ^"b 'hncn Herr Franz Ogrin undd /^"'^lh zum Kurator bestellt sUrnn^'^n der vorliegende, sin sie be- « t A'd zugefeitiqct ward. 8. Iuis ^"ezirtegericht Obcrlnibach am ^ "') Nr. 858. ^rd be^n^. ^' Bezirksgerichte Gurlfeld «liannt gemacht: > N-.1" "ber Ansuchen des Josef Pirz ^tit.., "' als Ccsstonär deS Anton ^«rm. .°'' Hase'bach, die exec. Vcr-'""nil «?^ " ^"' Johann Plrz von Vo-ätzten ^7' «sichtlich auf 1308 fl. «ehilr ' ^^alitäl !«mmt Au- und Zu-">n h' " ^lunbbuche der Herrschaft Th»rn ^3 ^ .'^^" Urtheile vom 16. Juli ^Uig« >,^^"'^«"' "7 fi. 50 kr. 'Nsatzunaen ^'"" d"l Feilbictungs^ '""«en. und zwar dic erste auf den ^^ei,^^7«n'ber, ^^^^,er1876 ^Mal^' .^linucr 1877. .^<^'ntt°aSvon9bisI2Uhr,in ^" W°rde7^!'!"" dem Anhange ange. " erste,, u.,>> ' ^^ ^ie Pfandrcalität bei 5 über ^, ^'^n Feilbielung nur um '!" °^r «" S^dungswerth', bei der U^n werden """ demselben hintan- 2'l°nbe^^'°"?b'dlngnisse, wornoch " <"' ei"K" Licitant vor 'gemachtem '" ^"comm^.^dium zuhanden der Ät>. ^« S^^''^" zu «legen hat, so^ ' PadiumS feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tfchernembl am 6. Oktober 1876. (3541—3) Nr. 340. Erecutive Realitätell-VerfteigelUllg. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlflld wird bekannt gemacht: C« sci übe-. Ansuchen deS l. l. Steuer-amles Gurlfcld ^ie exec. Pcrsteigeruna der der Anna Kauö>i als factischcn und dem Johann Hcrjao als grundbüchlichen Be-sitzcr gehörigen, gerichtlich auf 150 fi. geschätzten Realität Berg'Nr.170 ää Herr-schaft Gurlfeld bewilligt und huzu drei FcllvktungS-Tagsllhungcn, und zwar die crste auf den 4. November, die zweite auf den 4. Dezember 1876 und die dritte auf den 8. Jänner 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei in Gmlfeld mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realität kei der ersten und zweiten Feil-blctung nur um orer über dm SchätzungS-werth, bei der dritten aber auch unter dm»-jclbcn hintangcgeben werden wird. Die Lieitalionsbedingnisse, wornach inskcsonoere jeder Vicltunt vor gemachtem Audote ei» 10perz. Vadium zuhanden der LicitationScomlnission zu erlegen Hal, sowie das Schätzungsprvtololl und der Grund» buchse^llllll konnm in der dieSgcrichttichcn Regiftratllr -in, gewilliget und zur Vornahme derselben die efec. FeilbietungS - Tagsaßung auf den 4. November 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dieser Feilbietung auch unter dem Schützungs-werthe an den Meistbietenden hintangegeven werde. DaS SchätzungSprotololl, der Grund-buchsextract und die ^icitationsbedingnisse können bei dicfem Gerichte m den gewöhnlichen AmlSstunden cmgesehen werden. Zugleich wird be», undclalnl wo befindlichen Tabulargläübigerl! Anton Schreil-ter, Gcerg und Maiusa Mulooc, Mniia Popil und Maria Hagar von Haboieoo bcllilinl gemacht, dnß ihnen und ihren ebenfalls ul'b.'kaimlen Rechtsnachfolgern Hcrr Franz Ogrm zum Curator bestellt, und daß demselben der vorliegende Bescheid zugefcl'inet wird. K. t. BezirlSuericht Oberlaibach am 8. Juli 1876. (3644—2) Nr. 337. Executive Realitätenverfteilierunst. Vom l. l Bezirksgerichte Gurkstld wird bekannt gemacht: Es sei über A' suchen des l. l. Sleuer-amtes Gurlfcld die exec Versteigerung der dem Mathias Kabiuz und Korenz Kramz in Mo^virjc als nru:,dbüchlichen Besitzern ftchörigen, gerichtlich auf 630fl. geschlitzten, 8ud Rctf.-Nr. 74'/,, Urb.-Nr. 31 vor-kommenden, aen, daß die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Acil-bictung nur um oder über den Schützungs-werth, bei dcr bitten aber auch unter demselben hintangegeben werden "'^ Die kicilali"nsbedinan' Franziskanergasse Nr. 8 :<¦ 11 Wienerstrasse Nr. 79. i| I foßtes£aget uonÄöWti| |j so wol in einfacher als reichster und ele- $ * gantester Ausführung. £ * Lager von in- und ausländischen & £ Möbelstoffen, Vorhängen, Fenster-Rcu- j| $ leaux, Tisch- und Bettdecken sowie if. fj Teppichen. (2G90) 17* ^ Uebernahme von Zlmmertapezierun- j| j; gen und Decorationen ganzer Wohnungen, '4 > Hotels, Bäder, Kanzleien etc. etc. 3| 5 Preis - Courante und Zeichnungen f| $ werden auf Verlangen gratis verabfolgt j| $ so wie Lieferungen auf Ratenzahlungen'$. '& übernommen. *¦ $. $jy Die Preise sind auf das bll-i« | ligste gestellt. | bhn? dil VurÄn,unlljs ftürcllbe lliiedicamenle, ohne rolzfokr^ulllisitsu und V«ink»»ti>» ruu^- heilt nach einer in »inähligen Fäll«» best» bewährten, 8»u» n»n«Q »vtlios« Iiwcül lrl»ol» entstandl.'!!,: al« auch noch lo und ««liu»ll Mitalied der m?d, ssacultät, vlt>«i!stalt«lcht «ebr HaoSbul-ssergassl sondnn Wien. Ttadt. ieilcrgasje «r. ll. Uuch Hilutlluelchläge, Slc!cturen, ri«»« >ie! rr»u«n, Vleichsucht, Uuiruchtbarleit, Poln>° tionen, elvnso, «vuv »n »olill«l«!«n ober zu blennen, Vlies lich bi, selbe Behandlung. Strengste Discretion verbürgt, und «erben Medicament« »uf ««lanaen sofort eingesendet. (407S) iuu-02 (3721—2) Nr. 11616. Dritte ezec. Oeilbietuttg. Vom t. l. Bezirksgerichte Feistriz wird mit Vezug auf das Edict vom 16. Juni 1876, Z. 6722, lund gemacht, daß bei rtfultatloser zweiter exec Feilbietung der dem Josef Zadnil von Aelje gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prem sud Urb-Nr. lb vorkommenden Realität zur dritten auf den 7. November 1876 anberaumten Feilbielung geschritten wird. Oltober 1?^'"^' ^""'" °m 7ten (3653—2) ^^. 2942 Zweite ezec. Feilbietuna. Mit Bezug auf dus <ödlct v°m Hen August 1876, Z. 3284, wird belann. g" macht, daß, nachdem die erste auf den 7 Oltober 1876 angeordnete Fellbietung der Realitäten Urb.-Nr. 249, 250 und 254 aä Herrschaft Stein resultatlos war. am 7. November 1876 zur zweiten Feilbietung dieser Realitäten geschritten werden wird. K l. Vezirlsgericht RadmannSdorf am 7. Oktober 1876. ! K. k. pm. SMahn-GeseilMst. Vom 1. November an verkehren die WitN-Triester Gilzüstt, wic ^lljähr - lich während der Wintersaison, wieder mit Wagen I. und II. Klusje. )' Wien im Ollober 1876. > (3960) Die Geueraldireetion. tl § für jeden, der es wünscht, fjOMe und sonstige IM III IIII Hl Hll *«<«"»'»ll,»..k, erbten ftMtcrr. II Illlllll I III Illl ^l'ltrknMN« in Wien oder bei ein-m son-U.UUU111U1 Ull stiKc> Prlma-Initltule, und beheben * dort auf jedes deponierte Kflucl ungefähr xwel Dirlttlteile des Courswerthes als Vorschuss. An im* ist blos derjenige betrag, den wir auf diese Weise auslegen, xuzüglich unseres bescheidenen Nutzens, in wenigen Itlo-natMrateil zu bezahlen Anlässlicli der bevorstehenden Zicliungen der beliebten ungnr. Prämien*, fSCt-ier, lM3Oer und l^r ij»me mit den HauptrefTern von Glil-ürii 1&O,OOO, «OO,OOO, «4O,OO4» und 300,000 empfohlen wir diese von uns zum emteil mule angewendete Korrn der Loserwerbung durch Theilr.nhlun-gen, welche an tillllKk< II, J^lclterlielf und UefiUKillllcllkelt alles bisher Gebotene übertrifft. Gleich hei Erlag 4er ersten Rate Ton mindestens funs Gulden erhält die Partei ein gesetzlich gestempeltes document, worin Merle und Nummer des deponierten Loses sowie Nummer del* »e]IOlxrlieinCM genau angegeben ist Sobald die wunigen Monatsraten an UIIH getilgt sind, folgen wir den Orlffllial-l^e|lot»Cheln des beirefl'enden Institutes der Partei aus. Nach diesem unserem Modus berechnen wir beispielsweise 1 Wiener CoinnilllinNLOH bei dem Course von circa 95 mit i. 102.60, beheben auf dasselbe fl. 70 als Vorsc.huss, und ist an IMIM nur der Betrag von f|. 39'5O in ser.hs Monatsraten zu hi-/.a\,lci\, wülireild der lorMeliuMMH vom fl. 9O ihellwelHe oder jeanx nncli IBecinein-llelikelt xuruckgeznlilt oder Immer wieder prolongiert werden kann. Auf die.se Weiso spielt jeder Besteller suf sein eigenes IjOM billiger als mittelst einer Promesse, ungeachtet er gleichzeitig ein werthvolles Eigenthum erwirbt. A'les Nähere unser Prospect, der gratis erhältlich i»t. (3617) 12—10 ?los. Kohn & ( omp, Bankgeschäft, Wien, Kärntnerstrasse 45. (3948) Nr. 8341. > Bekanntmachung. Von dem k. k. Landes^ als Con- i cursgerichte in Laibach wird bekanntgegeben, daß im Concurse „Johann Baumgartner und Söhne" über den! von den Gläubigern bei der Tagfahrt am 19. Oktober 1876 erstattetenVoc-schlag Herr Dr. Anton Pfefferer, Ad-vocat in Laibach, als Masseverwalter und Herr Dr. Julius v. Wurzbach, Advocat in Laibach, als dessen Stellvertreter bestellt wurde. Laibach am 21. Oktober 1876. (3666—3) Nr. 5976. (Xuratorsbestellullg. Mit Bezua auf da« diesseitige Edict vom 19. August 1876, Z. 5053, wird lielanlit gemacht, daß die in der Executions' fache deS Ialob 6erue von Hrainburg, durch Dr. Mencili^er, Adoocat von dort, gegen Johann Burger von Oberfeld Nr. 7 für die unbekannt wo befindlichen Ursula, Katharina und Anton Filipit, Jakob Usch« lalar, slgneS Stars, Fr^nz Vomberger, Maria, Margarcth und Anton Burger und Maria Podlipnil lautenden Realfcil-bietungsrubrilen dem süi- dieselben aufge« stellten curator kä aotum Herrn Dr. Bur-ger, Ndvocat in Krainburg, zugestellt wurden. K. l. Vezirlsgericht Krainburg am 28. September 1876. (3194—2) Nr. 3323. Uebertragung dritter e und überhaupt im rechtlichen, ordnun^ mäßigen Wege einzuschreiten UN!!^ möge, insbesondere, da sie sich aus ihrer Verabsäumung entstehe^ Folgen selbst beizumessen Habens Laibach am 7. Oktoberls^. (3924-1) Nr. "7l2. Curatorsbestellung. .. Den angeblich un>wli)c,icli U:!ul" '^ Peter Gregmla, dann drn "libela""' befindlichen Maria und BarlhelmaH, gulla von Schweinbüchcl und ih>en W^ nachfolgeri: wird Hcrr Fraliz Oal^ ^ Oberlaibach als Enrator l)esteUt. "" ^ wird demfclben der in der Executions der Fiuanzprocuratur Luibach se^ st. hann Lcnafst von Obcrlaibach poto. ' ^ 13 kr. ö. W, c. ». c lrgal'.aei'e cf"^ Realfeilbielungsbescheid vom 26.Iul> < Z. 4578, zugestellt. .^ <. <,>,' 5. l. Gczirlsgcricht Oberlulba" 20. Oltober 1876. (3273-2) Nr. b^ ReMunimma . dritter eM. Feillm'tM Die mit dcm Bescheide nom ^steN lember 1874, Z. 5961, auf "" ^te August 1875 angeordnet aewcfc'', ° ^g< efcc. Realfeilbietnng gegen M«lP ^^l< hanic von Gorscht Nr. 18 nM" ^" dlgen 100 ft. sammt ««chang wird a 3. November l- ^ ^. mit dem vorigen Anhange rea>