H»'. 7«. Donnerstag den 3. April »»H«. 3. 20A. n (l) K u n d m a ch ll li g. Die zweite lheorctiscke Prüfung auö der Verrechnun^skunde im Schuljahre 1855^» wird an, 9. und ltt Mai l85lHls> (^l! t'ttl^il! in llovi^no N0l.ilii?!» l>^ll ^-'^sl'li <: ll:U z>l »»vülclilll clolll» (^llllnoli, 8ul,lu il l>i>' luvc> ll, l^,',«',
  • ,^^onlulo l!O0li0l,cl!»oz)!!(!l<'» (lol l^'ln.' n,-uvinl''lu!< >!,!, i l'nl.,0 ^loi-ni no, <^i(?»<^ lli c?58i I' llwucnlu !)>'. (-iavuinil ^l!lU8tl» Duz« lli 1^0VlA!,o, »llu,c)!l^ »«II:, clnl,lilil lli l:N! :»l,oix; 1i il>r)s'! (^««l^ll in An>-lli/ll) Ni'll:» « v<.'!'!./:>^ !i» c^inlc vci, ü lialtlllll (,> cll^il^ eon lül lnl!?.x,o :> lc.'1'minl ll)lnlc; nol.u i»cl o.^«i eul ^>t;^^n>l: t,'<^lll,o, cl»« i»vrü loi'xi! tll Ic^ull? inliliil,?,iul,o, ull!l)^ll« l)l>!'«i»nl) ) vol^lxl", COMNili ii l.' s)«l8c),nllmclNl) ^ 0 n^nnii^ il i!NMlNl«tl> rullUlxc; clc:'lnc,'/,xi lli ^>luvl> l? llocnin^nll ' ^üllli c>t:l.Ie8üt)l0 l^»l- u.^o ^ M'^vlii» l.ll5l.'8a, owl:!« ^lc^cl^i 0 nc>lili-cu^l? il lluc^l^o I'ii^liil^li) nn iillio niocuiil-lnie ) ^ 5l»l<; UlNo l-.iu clic i;l.im^8l.'i'<) os>-s>0ll,l!no nolle vio lt^ollui 6 c.li ^ilizl.»/.»^. lluvl^nc», il cli 6. Ninv.o »856. 3. l9I. n (3) Nr. 581, Kund m a ch u n g. Im Bereiche der gefertigten k. k. Postdireklion werden zwei unentgeltliche Amtspraktikantcn, und zwar ciner für daö Postamt in driest, und der andere für da6 Postamt Laibach aufgenommen. Die Bewelber um diese Stellen haben ihre Gch.chc biö 15. April ltt5<» bei dieser k, k. Post^ dncklion cinzublingen, und diesen nachstehende Dokumente beizuschließen, als: den Taufschein, ein ärztliches, vom Landes-Medizinalrathe odel Kreis-aizte bestätigtes Parcrc über dcn Gesundheitszustand , legale Zeugnisse über die an cincm inlan bischen Obergyml'asnlm oder minoestens Ober-Realschule, oder an ciner anderen gleichgchalte-ncn Lehranstalt vollständig erlangtc Bchulbildl.ng, oder über den auf anderem Wege erlangten Besitz der für den Postdienst erforderlichen Vorbildung, legale Zeugnisse der deutschen und italienischen Tprache, einen rechtskraftigen Vu>1entation5-NeverS mit der obrigkeitlichen Bestätigung, daß der Aussteller a»ch in der Lage je,, der übernommenen Ve>pflichtung nachzukommen. Der Ausnahme in die definitive Amtöprair hat eine dreimonatliche probeweise Verwendung voraus zu gehen, nach welcher bei zufriedenstellender Verwendung die Beeidung deä Kandida-ten als Postamtsplaktikanten erfolgt, von welchem Zeitpunkte die anrechnungöfähige Dienstzeit beginnt. K. k,Postdircktion Diest am 22. März l85U, Z. l»5. u (2) Nr. 2,92. Edikt. Vom k, k. Landesgcrichte Agram, alS Bergsenat und Konkurö-Instanz, wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deü I),-, Cinner'schen Konkurömassa-V^rwalleiö, Herrn l)>-. August Budineki, im Einverlnhmen mit dem Massaver< treter Helrn Ludwig Viabec, die össentllche Feil. bi'tung dcö zur genannten, hierlanoigen Partiku lar.-Aonkurömasse gehörigen, im Gerichtöbezirke Samobor (Kroatien) gelegenen, laut Mida-In-ventars auf 5U2? kr. bewertheten (sisen-. Berg und Hüttenwerkes zu Nude, sammt allml An- und Zugehör, einschlüßig der als Berg' werkü - Bestandtheile eingetragenen Grundtheile, dcr Gebäude, Werksvorrichtungen, Maschinen und sonstigen Utensilirn, Gerälhschaften, Erz« und Materialvorralhen, gewelkschastlichen ^0l' schüssen und Aktiven, Holzabstockungö Vertragen :c. bewilliget worden. Nachdem bei dl-m ersten/am !t^. März statt gcfundeuen Feilbietungötermine kein Kauflustiger erschienen ist, so wird hicmit die zwcitc Feilbie-lungätagsahung auf den 28. Apiil I. I., Vormittags um N» Uhr, und zwar über Antrag der Tabularglaubiger und des Konklnsmassa-Ver« Walters, in loco des Bergwerkes Nudc mit dem Beisahe angeoldnet, daß die Fe,lbietung bei diesem zweiten Termine auch unter der Schätzung 2latt finde, daß jeder Kauflustige vor dem Be« ginne dcr Feilbietung l(z, fl, alö Vadium, der Kaufcl aber N>A ^ls Meistbotes sogleich zu Handen der Lizitation?«Komm>ssion zu ellcgen, rücksichtlich sd>i geufalls sie es slch selbst zuzuschreiben haben werden, wein, die KaufschiUingö - Velthcilung ohne ihrr Beiziehung vorgenommen, und sie dadurch, soweit der Kaufschilling durch dieselbe clschöpft wcldcn sollte, davon ausgeschlossen würden. Agram am 28. März 1856. Z. 202. u (l) Nr. 2lU. Lizitations-Kund m a ch u n g. Mit dem Ellasse der h. k. k. Landesregierung ddo. II. März l I., Z. 4223, wurden: auf der Wiener-Straße !>) die Erbauung c!n.s neuen Brückelcholz« Magazins nächst der Fcistr'tzbrücke, im Distanz- Nr. l/,5 ll/tt, im B.trage pr. 828 st. 2 kr. !^) die Kons«rvlU>onö Arbeiten an der Tschernutscher-Vavebrücke, im D'stanz^ir. O/ll-12 mit 88tt st, 4l kr. auf der Triester - 2 traße c) die Erbauung eines neuen Durcklasseö im Distanz-Nr. 0/5-5, auf dt' r L 0 ib l e r' S traße <>) der Aufbau der neuen Stütz' m^uer in dcr Sckischka, Dist.« Nr, 0/l"2, mit dem Kosten- betrage pr......386 st. — kr. gl'nchmiget, und die Vollführung del selben im Lizitaticms'vege angeoldnct. Wegen der Uebernahme dilser zu bewirke«^-d»n Herst^luilgen, wird bei dem löblichen k k. Bczuksimte Umgebung Laibach'ü am l 7. April l. I. Vormittag von 9 bis »2 Uhr die L>zitations-Verhandlung statlsl^dcn, zu lvcl-chcr Erstehungslustige mit dcin Beisahe eingeladen werden, daß: I. die Auöbil'lung nach der. obigen Reihe», folge in Bausch und Bogen, mit den bezüglichen hier einzeln ausgewiesenen Ausrufspreisen vor-g.nommeu, und die höhere N.ttifikttion des er-zielten Liz'tationsresultates in jedem, somit auch in dem Falle in Vorbehalt genommen wird, wenn der Anbot mit dem Fiökalpreise gleich oder unter demselben ist; 2 vorauögescht wird, jcdem Anbotsteller sind zur Zeit d,r Lizitation nici t allein dle allgemeinen Bcdingnisse bezüglich der Auöführung dcr öffentlichen Bauten, sondern auch die spe« z'elen Verhältnisse und Bedingungen des aus^ zubietenden Baues, d.ren Befolgung der Ersteher in seine Verpflichtung übernimmt, voll« kommen bekannt; 3. schriftliche Offerte, gchörig abgefaßt, auf einem mit dcr Stempelmcnke von l5 kr. ver-schcnen Bogen geschrieben, und mit dem 5"/^ Vadium bclegt, welches auch von dem Lizitane ten für ihre mündlichen Anbctc gefvldcrt, und bcim ?lbschluss^ dcö Kontrakts als Kaution auf ll>"/o ä" ergänzen sein wird — nur vc>r dcm Beg'nne der Aubbictung, d. i. bis zur !>. Vor-mitt^asstuude des obei^f^stgeschten Lizitations-tag.s angenommen, und daß ^l. die bezüglichen allgemeinen und speziclen B.dingnisse, so wie auch die PreiS-Verzeichnisse und die summarischen Kostcnüdelschla'gc bei dcm gefertigten k, k. Vaubezilksamt.', und am T,igc der Li^tationö-Verhandlung bei dem genannten löbl. k. k. Bezirksamte eingcsch.'n werden können. K. k. Baubezirksamt Laldach am ! Avrl'l l85U ^ ,">^^ >> c-, , - / . ^^'^'l, Wird bekannt ac. n "hl d.h de,m .uchtloscn Vnstrcichcn dcr 1. und l^ nttnlwcn FcUbietnngslagsatzung der, dc,n I.-tob Mediz V0N Vnmndoif gchöriqcn Realilät nun-melir am l^. Apiil I. I zur letzten Feilbieluiig gc-schulten wcrdcn wird, K. k. städt.'dllcg. Bezirksgericht L.nl'.'ch ""' l2. Mälz ,856. 19^ 3. 325. (l) Nr. ,678. Edikt. Vom k. r. Bezirksamte Stein, als Gericht, wird kund gemacht, Es habe das hohe k. k. Landesgericht in liai-bach mit dem Ellasse vom »8. d. M., Z. ,645, auf Grund der g.pfiogenen Erhebungen den Johann Koßmatsch von Salloch als Vltschwe'ider zu erklä' ren befunden. Nachdem dem Iohonn Koßmatsch die freie Vermögensverwallung abgenommen wird, wird dciN' selben unter Einem üukas Koß von Salloch als Kurator bestall und detrctirt. K. k U.ziltö.nnt Stciil, als Gericht, am 22, März ,856. Z. 528. (I)" Nr. ,064. Edikt. Vom k. k. N^zirksamte ?)icifniz, als Gericht, wild dclannt gemacht: Es sei mil Bescheide vom 4. März «856, Nr. 1064, die Neassumirung der l'tleits unlerm 3. Au» gust «855, Nr. 3367, bewllÜgten aber sissirten ex.ku^ livlN Fsildiellmg der, drm ,'oses Pttrizhgchörigcn, im vormals Herrschaft Orlcnegger Grundbnchc zuk Urd. Fol. !70e. erscheinende» Realität zu Orlenegg (Scblebilsch) Nr. ,4, wegen dem Josef Braune von Gl'ttschec schuldigen lil fi. c. », c. bewilliget, zur Vornahme dic erste Tagf.,hrt auf den l7. April, die zweite auf den 19. Mai, die dritte auf den 2l. Juni ,856, jedesmal früh l0 Uhr in Schle-dilsch angeordnet worden. K. k. Bezirksamt Reifniz, als Gericht, am 4. März 1856. 3 529. (l) Nl. 64 5. Edikt. Vom f. k. Bezirksamt? Stein, als Gericht, wild bekannt gemacht, daß zur Vornahme der in der Exekutionssache der ^aibacher Sparkasse, durch Hcrrn Dr. Burger, wider Josef Skerianzvon Ter< sain, wegen schuldigen i!6 fi. 41 kr. sammt rück' ständigen Zinsen und Kosten, bewilligten exekutiven Fcilbietung der zu Tersain liegenden, im Grund-liuche der D. R. O. Kommenda l!aibach ,^uli Urb. Nr. 247^2 vorkonlmenden, gerichtlich auf 1026 fl. 20 kr. bewerthctcn behaupten Realität und der alif .35 fi bewcrlhctcn Fahrnisse die drei Tagsatzungcn auf den 9. Mai, auf den 9. Juni und auf den !). Juli l. I., jedesmal Fluh 9 — 12 Uhi-, und zwar die erste und zweite Feilbietung in der Amtskanzlci, die dritte aber im Orte Teisain der Realität angeordnet wurden. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsex. trakt und die Lizitationsbedingnissc kön>,el, täglich l)ieran»ts eingeschm werden. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 3. Februar ,856. Z. 536. (I) Nr. 4183. Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Egg, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Herrn Georg Ln. schar aus tl^ibach, als Vaters und gesetzlichen Vertreters sciner mindj, Kinder-. Theresia, Johanna. Ferdinand, Maria, Iosefa und Albine, durch Dr. Ovjiazh, die exekutive Feilbictung der, dem Georg Pirsch von Nakitouza Nr. 26 gehörigen,-im chcma-li^en Gilindl'uche der Siaatsherrschasl ^^^k z^l» Urb. Nr. 86 vorkommenden, gerichtlich auf 1649 si 20 kr. geschätzten halben Hub?, wegen schllldia/r 300 si. c-. 5. c, bewilliget und seien zur Vornahme dieser Feilbielung drei Tagsatzungen, mid zwar auf den 28 April, auf den 2«. Mai und auf den 30. Inni l8Z6, jedesmal Vormittags um 9 Uhr inder dießämtlichci, Oerichtskanzlei n,it dcm Anhange an geordnet worden, daß die feilgebotene Realität dci der ersttn und zweiten Feill'ietung nur um oder übcr den Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch un-ter demselben hintangegeben werde. Die ilizitalionsbcdingnisse, der Grundbuchscp trakt und die gerichtliche L chätzung können hierantts cingeschen oder in Abschrift erhoben wrrden. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am 25 Oktober l855. 3. 537. (I) Nr. 4,84. Edikt. Vom k k. Bczirksamte Egg, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Georg Luschar, als Vaters und gesetzlichen Vcrtrllerö seiner mindj linder-. Theresia, Johanna, Feidinand, Maria, Iosefa und Albine Luscl'er, durch Herrn Dr. Ovjiazh, die ereklitive Feilbictung der. dem Josef Aubel von Glogov^h nchöligen, im ehemaligen Grund buche der Hcr>sch^,l Kreuz und Ol'tlstcin 5ul, Urb. Nr. 979 vorkommc,idtn, gcrichllich auf 1774 si 30 kr, geschätzten Ganzhude und der auf 5 si. Z2 kr. blwerthttcn Fährnisse, ncgrn schuldigen l>00 si. c. 5. c., dtwilliglt und scien zu deren Vornahme drei Tagsatzungen, und zwar auf dm 28. April. 28. Mai und 30. Juni l«56, jedesmal «ormil. taqs un, 9 Uhr in der dießaiullichen Gcrichtskanzlei mit den, «nhange angeordnet 'votdcn, laß dic feil» gebolentn Objettc bei dcr ersten u»d zweiten Feil. bielung nui^ um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben u»d die Fährnisse nur gegen glcich bare Zahlung veräusml werden wütden, Die ^izitationt'bedmgnisse, die Schätzung und der Grundbuchsertrakt könne,, ln'rramts eingesehen oder in Abschrift erhoben werden. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am 25 Oktober l855. Z. 5Z9. (!) Nr. 30,5. Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gegeben : Es sei über ,»,nsuchsn des Herrn Anton Iakula von Brcsooitz die exekutive Fcilbielung der, dem Valentin Maidizh von Brcsovitz gehörigen, im (>)rundbuche der D. O R, Konnnenca ^!>i!bach 5ul> Urb. Nr. 4l6 vorkommenden, aus 2i.l7 fi. 20 kr, geschätzten Dreiviertelhude zu Bresov,tz Hi)UZ Z. 8, wcgen schuldigen 8l9 si. 26 kr. <:. ^, <:. bewilliget, und es stlcn zu leren Vornahme drei Feilbutungs-t.,gs> sc Realität bei der dlitlen Feilbietungstagsatzung auch unlcr drm Schätzungs>ve»ll)e hintangegcben werden würde. Das Schatzullgöpiotokoll, die Fcilbietungsbc-dingnisse und der Glundbuchstxtratt können hierge« richls eingesehen wcrdcn. K. k. Bezirrsgericht Egg am 10. Juli ,855. ?. 538. (l) Nr/3493. Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt g.-gcb.n: Es sei über Ansuchen dcö Jakob Schuster von Stein, als Zessionär des Hcrrn Anton Julius Garbo von Gurklcld, die Reassumirung der »nil dein Be-scheide vom 2. Juli ,852, Z. 36l9, wider Mar-til» Gostitsch von Vir b.willigten und sohin suspcn-dirtcn exekutiven Feilbictung der, dem Letztern ge. hörigen, im Grundbuche Kreulberg 5uli Satzbuch l>»8 83 vorkommenden, auf 1100 fi. geschätzten ^rcisasstN^Nealität, da»n der auf 4 2 fi. 25 kr. be^ wertheten, in Zimmereinrichtung destchenden F'ihr. nifsc, wegen schuldigen 7l fi. 56 lr <:. 5. e. dcwil' liget, und es scicn zll deren Vornähme drei Feil.-bictungstagsatzungen, u»d zwar- auf den 29. April, auf den 29. Mai und auf den 28. Juni ,856 Vormittag um 9 Uhr im Orte Vir mit den, Bei, satzc angeordnet worden, daß die Fährnisse nur gegen gllich bare Bezahlung, und dicselbcn sowohl als cie Realität bei der tritlVn Filbielungslagsatzung auch uuttr dem Schatzliügöwcrlhe hintangegebcil iverdcn würden. Das Schätzungsprotokoll, die Feilbictungsbe-dingnisse u»d der GrundblichZextiakt kölülen hicrge-ricl/ts eingefthen werden. K. k. Bezirksgericht E^g am 29, Auglist 1855. Z. 54l. (l) Nr. 5001. Edikt. Vom k. k. Wezirksanue Egg, als Gericht, witd hiemil kund gemacht: Es s^i über Ansllche» des Johann ^avrazh von Kraschze, die exekutive Feilbictung der, den, Johann Haidiga von ebendott gehörigen, im vormaligen Grundbuche der Pfarlhosgült Morailsch i>lll^ Uib. ')l'r. 25 vorkommenden, gerichtlich auf 375 fi. 20 kr. gtschätzttn, zu Kraschze 5uli Haus-9lr. l0 lie-genden Halbhube, wcge» schuldiger 85 fi. li kr, c 8. <^. dcwilliget, und ssien zu deren Vornahine 3 Fcilbicllingstagfatzungen, und zwar: auf den 3. Mai, ccn 2. Juni lind den 2. Juli 1856 Vormiltag um 9 Uhr im Orte der Realität mit dem Anhange an. geordnet worden, daß die feilgebotene Nealilät dci der ersten und zweiten Lizitation nur um oder über den Schätzungswert!), br> der drillen aber auch un. ter demselblN hinlangcgcbcn werden würde. Die iüzitaliunöbcdinnnisse, die Schätzung und der Grundduchsertrakt können hicram>6 eingesehen weiden. K, k. Brzirk'Samt Egg, alö Gcricht, am 10. Dezember 1855. Z 540. (I) Nr. 4099. Edikt. Von dem k. k. Bczirksamte Egg, als Gericht, wird hiemit kund gemacht: Dab hohe k. e. LandeSgtncht Vaibach habe nut dem Ell.'sse vom 29. September 1855. Z. 566 l, über den Jakob Podbtuschek. Halbhi'lbler von Seli/.e, wegen Verschwendung die Kuratel vcrhängt und es sei demselben Georg Gochhag von Dol bei Watsch als Kurator aufgestellt woidcn. K. k. Bezirksamt Egg, als Gcricht, am ,7. Dezember 1855. Z. 530. (l) Nr. 426. Edikt zur Einberufung der Verlassen- s ch a s t s' G I ä u b i g e r. Vor dem k. k. Beziikscimte Planina, als Gericht, werden Diejenige», welche als Gläubiger an die Verlassenscl'ast des an, 3l. Dezember <855, ohne Testament veistoibcnen Realilälcnbesitzeis Joses Huller von Gaizhar^'z Ha,<5 Nr. 4, line Fosde-rnng zusttlie« haben, aufgefordc,t,zur Anmeldnng und Darthuung ihrer Ansprüche den ,0. April I. I. Früh 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichcn, widrigsns denselben an die Verlassenschlist, wen,, sie durch die Bezahlung ler angemeldeten Fordcrungm erschöpft würde, lein wl'i-lerer Anspruch zustande, als insoscrn ihnen eii, Pfand, recht gebührt. K. k, Bezilksamt Plani>,i, als Gericht, am 22. Jänner ,856. Z 544. (1) n, s. 10?3. Edikt. Das k. k. Bezirksamt Radmarinsdorf, als Ge.-richt, macht bekannt: Es sei am II. Juli <855 Franziska Ser.isinc Nazhizl) aus Nodein, in Haidenfchaft ohne Nück. lciffung eines Testaments gestorben Da di.scm Gerichte unbekannt ist, welchen Pcr. fönen auf diese Verlasslnsch.ifl ein Erbrecht zustehe, so wcroen alle Diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgnmoe einen Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen Einem Jahre, von den, unlengesctztcn Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden, und ihren Erbrechtstitel auszuweisen, widrigtns die Verlassen-schast, für welclie inzwischen Hr. Anton Freimittel aus Radmani'sdors als Verlassenschascs - Kurator bestellt worden ist, mit Jenen, die sich werden erbs.-erklärt und ihren Erbrechtslitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen cimieanlwortcl, der nicht an. getretene Theil der Vcelasscnsch.ist aber vom Staate als erblos eingezogen würde. K, k. Bezirksamt Radmamlsdors, als Gericht, am ,8. März 1856. Z. 543. (!) Nr, 1333. Edikt. Nachdem bei der mit dießgerichtlichem Edikte ddo. 28 Jänner l856, Z. 436 angeordneten exe-sulivln zweiten Fcilbiclungstagsatzung die, dcm Matthäus Hozhcvar von Ul'aka gehörige Halbhubc l,m den Schätzungswert!) nicht an Mann gebracht werden konnte, so wird zur dritten ^auf den 26. April ,856 anberaumtci, Fcill'ietung mit Beibchal.-lung des voriglu Anhanges gcschrittcn. K. k. Bezirksamt Großlaschitz, als ^.richt, am 29. März ,856. 8. 547. (I) Nr. 495. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt? Treff",, als Ge. richt, wird bekannt gemacht: Es habc daö k. k. städtisch - delegirte Bezirks' gcricht Triest, über Ansuchen des Herrn Anastasius Dafnc von Trieft, die exekutive Feilbicttmg der, dcm Iahcnin Germ aehörigc,,, im Grunbuche der Her,-, schaft Neudegg ^c>m ^V. Fol. 6, , 5ul, Rrktif. Nr. 54'/^ vorkommenden, gerichtlich auf l l?4 fi. brwcr-lhelcn Halbhube zu Blattn, wegen aus dcm Ur. theile vom 3. Februar 1854, Z. '""-"'47 schuldigcr l>6 fi. c. 5. c:. bcwilligct, und hiezu werden trei Tagsatzungcn, und zwar: auf den 25, Ap.il, auf den 2>. Mai und auf den 23. Ilini d. I., jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr in dcr hicror» ligtn Gcrichlskanzlci mit dem Anhange anberaumt, daß obige Realität bei der drillen Tagsatzung auch lütter dcnl Schätzlmgswerihe wcrdc hintangcgebll, ivcrden. Dcr Grundbuchsextrakt, das Schä^ullgsproto-koll und die Feilbictungsdedingnisse können hicramts eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Tressen, als Gericht, am »8. Februar 1856. ^ 5l2. (3) Nr. 39. Edikt zur Ei n v c r u f ll „ g der Verlassen- sch a ft s - Gläubige r. Vor dem k. k. Vczirksamte Oberlaibach, als Gcricht, werden Diejenigen, w»lchc als Gläubiger an die Verlassenschaft des an, 12. Dezember ,855 ohne Testament verstorbenen Josef Novak, v,i!j;c> Marga zu Podpczh, eine Fordeiung zu stcllen habcn, auf^esordcrl, bei diesem Gerichte zur Anmeldung nnd Darthuung ihrer Ansprüche den 8, April l. I. Früh 9 Uhr hieramls zu erscheinen oder bis dahin ihr Gcsuch schriitlich zu überreichen, widrigens den« selben an die Vcrlassenschaft, wcnn sic durch ^''e° zahlung der angctncld.'tcn Foidcrimgcn erschöpft würre, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht a/bührt. K. k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, am 29. Februar 1856.