1267 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 134. Mittwoch den 13. Ium 180«. (2624) 3-3 Z. 208',x Auoschrrilmlly. Bei dem Steuerreferate der l. l. Bezirls» hauptmannschaft Goltschee gelangt die Stelle eines Kanzleihilfsarbeilers mit einem Taggelde von 2 X 20 l> zur sofortigen Besetzung. Ocsuchsteller, welche der deutschen und slo« venischen Sprache in Wort und Schrift voll» lommen mächtig sein und im Kanzleidienste bereits einige Übung aufweisen müssen, wollen ihre ordnuugsmähig belegten Gesuche an die l. t. Bezitlshauptmannschaft Gottschee einsenden. Militärfreie und in ähnlicher Stellung bereits längere Zeit in Verwendung gestandene Bewerber werden bevorzugt, K. l. Vezirlshauptmannschaft Gottschee, am 7. Juni 1906 (2650) Z. 398 r. Friedrich Lulau in Laibach bestellt. Die Amtswirlsamleit dieses l. l. Lotal» tommissärs beginnt sofort. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der uumittclbar und mittelbar Beteiligten, sowie der von denselben abzugebeudeu Erklärungen oder abzufchliehcudeu Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behnfs Ausführung der Spezialteilung geschaffene Rechtslage anzuerlen» «en, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. Ok-tober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 äu 1888, in Wirk-samleit. K. l. Landeslommission für assrarifchc ^pcra« tioncn in Kraiu Laibach am 9. Juni 1906. St. 398 z 1. 1906. a. o. Kazglasilo. Po § 60. zakona z dno 26. oktobra 1887, •dež. zak. st. 2 z 1. 1888., jo c. kr. deželna ko-misija za agrarske operacije na Kranjskem v zvrSitev nadrobne razdelbe monjevalnih zein-Jjišè, zcmljiAko-knjižnih vložkov 99, 140, 418 in 499 davène obèine Unoc ined dotiène po-sestnike iz Uncu, sodnijnki okraj Corknica, postavila gospoda dr. Friderika Lukana v Ljub-ljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operaciju. Uradno poHlovanje tega c. kr. krajnega komisarja He prièno takoj. S tem dnovom Rt.opijo v veljavnont doloèila zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. ¦St. 2 z I. 1888., glede pristojnoBti oblastev, po-tem neposredno in posredno udeleženili, kakor tudi gledo izrecii, katera ti oddado, ali porav-nav, katere sklenejo, naposled glede zaveznosti ipravnih naHlodnikov, da morajo pripoznati za-radi zvrftitve nadrobne razdelbe ustvarjeni ipravni jioložaj. «C. kr. dcželna koinisija za agrarske operacije na KranJHkcm. Ljubljana, dne 9. junija 1906. (2641) 3-1 Z. 1257 B. Sch. R. Gberlehrerftelle. An der zweillassigen Volksschule in Dorn -ist die erledigte Oberlehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehUrig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 21. Juni 1906 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschüldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliche« Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg am 7. Ium 1906. ____________ (2649) 3-1 I- 14.643. Kundmachung. In StefanSdorf ist die Bezirlshebammen» stelle mit einer Iahresremuneration von 80 « zn besetzen. Die gehörig belegte» Gesuche sind b,s zum 15. Juli l.I. hieramts einzubringen. N. l. Brzirkshauplmannschaft Lmbach am 8, Juni 1906. Št. 14.643. Razglas. V Štefanovivaai je .slufcba okrajne babice « letno plaèo 80 K popolniti. Pravilno obložene proänje vlože se naj tu-uradno do 15. j ulija t. 1. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani, dne 8. junija 1906. (2563) 3-8 Z. 13.691. Kundmachung. Von der t. l. Bezirkshauptmannschaft wird hiemit bekannt gegeben, dah die Fischerei in den nachbenannten Pachtrcvieren im Bezirke Gurkfeld im Wege dcr öffentlichen Versteigeruug für die Zeil vom I, Juli 1906 bis inklusive 30, Juni 1916 zur Verpachtung gelangt, und zwar: 1) Am Nmtstage in Nassenfuß den 21. Juni l. I. um II llhr vormittags für Reviere: Nr. 62..... Nasseusuh, Nr. 63..... Feistritz, Nr. 80..... Statcuberg, Nr. 81..... Radula. Nr. 82..... Si, Nautian. 2) U,n Umtstage in Landstraß den 2». Inni l. I. um 2 Nhr nachmittags ür das Revier 1 Nr. 87.....Zirkle, Die Pachtbedingnisse können hieramts während der Amtsstunden eingesehen werden. W. l. Bezirlshllufttmannschllft Gurlfeld am 2. Juni 1906. St. 13.691. Razglas. ()d podpisanegu c. kr. okrajnega glavarRtva so H ».«Mil daje na znanje, da se bode ribolov v sledoi'-ih zaknpnih ribolovnih revirjib Krftkega okraja za èas od 1. j ulija 1906 do v&tevAi 30. junija 1916 dal v najem in sicer: 1.) na uradnem dnevn v Itlokro-noKa due 21. janija t. 1.. oh 11. ori «lopoldne za revirje: št. 62..... Mokronog, St. 63..... Bistrica, Bt. 80..... -Statenberg, At, 81 . . . . . Radulja, Kt. 82..... Škocjan. 2.1 Ku nradneui dueva v Kowtan« jevici. dne 28. jauija t. 1., ob 2. nrl popoldne za revir: at. 87.....Cerklje. Zakujtni pogoji so pri tukajSnjem uradu razgrnjeni vsakemu na vpopled med navadnimi uradnimi urami. C. kr. okrajno glavar«tvo v Kr.škein, dne 2. junija 1906. (2509 ?l) 2—2 Z. 6530 ex 1906. Kundmachung. Der Tllbalsubverlllg iu ilronau gelangt im Wege der öffentlichen Konkurrenz zur Be» setzuug. Derselbe darf in jedem Hause der Ortschaft Nronau, welches sich der Lage und Be-schaffenheit nach hiezu vollkommen eignet, ausgeübt werden. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfassen und bis längstens 2. Juli 1906. vormittags 11 Uhr, bei dem Vorstände der Finanzdireltion in Laibach versiegelt zu ilber. reichen. Das Vadium beträgt 230 X und ist beim k, l. Steueramte in Kronau oder beim l. l. Lan-deszahlamte in Laibach zu erlegen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der Laibacher Zeitung Nr. 126 vom 2. Juni 1906 berufen. K. l. Finanzdireltion Laibach am 26. Mai 1906. Št. 6530 ex 1906. Razglas. Podzaloga tobaka v Kranjnki Gori He podeli potom javnoga pogajanja. Ista so sine oskrbo-vati v katerej koli si bodi po legi in kakovosti v to popolnoma sposobni hiSi v Kranjski Qori. Ponudbe naj «e spiftejo na predpisani tiskovini in naj se najkasneje do 2. julija 19 06, prod]K)ludnem do 11. ure, vložo zapeeatene pri jiredstojniku finanènega ravnateljstva v Ljubljani. Varftèina znafta 230 K in jo je položiti pri c. kr. davkariji v Kranjski Gori ali pa pri c. kr. dežolnem plaèilnem uradu v Ljubljani. Vse drugo se nahaja v natanänem razglasu, priobèenem v uradnem listu Ijubljanskega 6asopi8a kt. 126 z dne 2. junija 1906. C. kr. flnanèno ravnateljstvo v Ljnbljani dne 26. maja 1906. (2663) Finn. 394 Zadr. I. 83/lor Razgltis. Vpisalo se je v zadružnern registru pri firmi: Hranilnica in posojilnica v Vipavi registrovana zadruga z neomejeno zavezo da jc iz naèelstva izstopil France Silvester, trgovec v Vipavi, vstopil pa Rafael Premru, posestnik v Vipavi. Ljubljana, dne 9. junija 1906. (26^4) 8.2/6 1. Konlurs-Lditt. Das t. t. Kreisgericht Rudolfswert hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das in den Nachlaß des am 10. Juni verstorbenen unter der Firma: «Adolf Gustin» registrierten Kaufmannes Herrn Adolf Gustin in Rudolfswert bewilligt. Der k. t. Oberlandesgerichtsrat Herr Johann ölerlj wird zum Konkurslom-missär, Herr Dr. Zitet, Advokat in Rudolfswert, zum einstweiligen Massever-waltcr bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei dcr auf den 25 Juni 1 90li, vormittags 11 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 25, I. Stock, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestütiguug des einst, weilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an. hangig sein sollte, bis 14. Juli 1906 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Kontursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 13. August 1906, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidicrungstagsatzung zur Liquidierung und Rangbcstimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläu-bigcrschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als dcr Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Ver-tcilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsahung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Massevcrwalters, dessen Stell» Vertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver« trauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zu« gleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der .Laibacher Zeitung, erfolgen. Gläubiger, die nicht in Rudolfswert oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurslommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zu» stcllungsbcvollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, Abt. I, am 11. Juni 1906. (2665) 5> 20/5 < Beschluß. Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 18. Dezember 1905, tt. 20/5/1, über das Vermögen des Gabriel Ambrozic, Uhrmachers in Aßling, eröffnete Konkurs wird gemäß § 154 K. O. für beendigt erklärt. K. t. Landesgericht Laibach, am «. Juni 1906. (2656) 8. 18/5 82. Beschluß. Im Konkurse der Frau Arpalice Praunseis, prot. Handelsfrau in Laibach. wird zur Verhandlung und Beschlußfassung über den von der Kridatarin beantragten Zwangsausgleich eine Tag-satzung auf den 21. Juni 1906, vormittags 10 Uhr, bei diesem (3criH:c, Zimmer Nr. 119, anberaumt. Die Zwangsausgleichsvorschläge können bei dem Masseverwalter eingesehen werden. K. t. Landesgericht Laibach, 6. Juni 1906. (2676) 3—1 A. I. 316/5 ~7e7 Oklic s katerim se sklicujejo sodišèa neznani dedici. C. kr. okrajna sodnija v Gorici naznanja, da se je umrla dne 16. ja-nuarja 1905 v Gorici gospodièna An-tonija Battig (BatiÈ), pokojnega dok-torja Vinoencija, posostnica, ne zapu-stivSi nikake naredbe poslednje volje. Ker je temu sodišèu ueznano, ali in katerirn osebarn gre do njene za-pušèine kaka dedinska pravica, se po-zivljajo vsi tisti, kateri nameravajo iz katerega koli pravnega naslova zahte-vati zapušèino za se, da naj napovedo svojo dedinsko pravico v enern letu od spodaj imenovanega dne pri pod-pisanem sodišèu in se zglase izkazavši svojo dedinsko pravico za dedièe, ker bi se sicer zapušèina, kateri se je rned tern postavil za skrbnika gosp. Viktor Ruraer, c. kr. notar v Gorici, obrav-navala z onimi, ki se zglase za dediöe in izkažejo naslov svoje dedinske pra-vice, ter se jim prisodila, doèira bi zasegla nenastopljeni del zapuWine, ali èe bi se nikdo ne zglasil za dedi6a, celo zapušèino država kot brezdedièno. C. kr. okrajna sodnija v Gorici, odd. I, dne 5. junija 1906. (2646, ^i_209/6 1. oklic. Zoper Jurija Kosem in Janeza Keršiè, katerih bivali&èe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kranju po Antonu Jelenc iz Do-lenjevasi tožba zaridi zastarelosti tir-jatev. Na podstavi tožbe razpisal se je narok na dan 2 3. junija 1906, dopoldne ob 9. uri, pri tern sodiièu, v izbi št. 6. V obrambo pravic Jurija Koaera in Janeza Keršiè se postavlja za skrbnika go.spod Rajko PeterJin v Kranju. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na nju ne-varnost in stroäke, dokler se ne ogla-»ita pri sodniji ali ne irnenujeta po-oblaSèenca. C kr. okrajna »odnija Kran/, odd. HI, dne 9. junija 1906. Uaibacher Zeitung Nr. 134. 1268 13. Juni 1906. Wohnung bestehend aus drei Zimmern samt Zugehör, ist wegen Abreise Ratliantfplatz Nr. 3, I. Stock, schon mit Jnli zn vergeben. (2681) 3-1 Klegante Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Bade- und Dienst-botenzimmer samt allem Zugehör, ist in einem neuen Hause sofort oder zum AugUHt termin in vermieten. Die Adresse ist bei der Administration (Heuer Zeitung zu erfragen. (2376) 7 HeraiiDiei heider Landessprachen mächtig, welche sich zum Privatkundenbesuch eignen, finden Lebens Stellung. Vorzustellen täglich von 9 bis 2 Uhr Kongreßplatz 3, I. St., Tür links. (2669) 3-2 Tüchtige Verkäuferin findet sofort Stellung. Bedingungen : Gute Rechnerin, schöne Handschrift, Kenntnis beider Landessprachen. Eigenhändig geschriebene Anträge an den k. k. Tabak-Hanptverlag Lalbaeh. (2668) 3-2 Maurerpolier tüchtig und erfahren, der deutschen und slovenischen Sprache mächtig, wird für den neuen Fabriksbau in Moste, aufzunehmen gesucht. Adresse in der Adm. d. Blattes. 2670) 3—2 Christliche Reisende der slovenischen und italienischen Sprache mächtig, werden zum Privatkundenbesuch aufzunehmen gesucht. Offerte unter Tüchtig hauptpostlagernd Laibach. (2683) Frohe Volschaft «lnes armen Sünders Peter Nosegger. ca. «ao 2.. b»°s« M, <.^, g«b. M. 5.—. kalblz. M. b.50. M< Beschäftigung mil «liglösn» ssl«g«N. w«lch,l sich dtl Dichlcr b«l»il« m seii«m, zni Zci! >» 23, Äussag« ueil>i?,c>!dem V»ch«' .,Mc>» <>im!»rll>'ich" hwgtycbcn halle, n> ho« mil dicscm Wcrli i^rc Nldüung, E< ift (>> cw>i»d l>«> ??o>,!^»s qellsidclc l!md>chlm>g t>> r^>c,^>,cschich>, Ils», w!< s>c ei» arm«, Wc>che>, lew« Galgcl'wsl - s'ch zum Troste iü,d zui Freude — au« »er Eriimerung s,i»lr 5!>i,dhe>l mcdllschiewl. <5i» Ichrnc« u»d c>»s!e« W«ll, wllchc« den We^ /^u!» Kerzen dc« Volle« f>»d,n wiid. Verlag von L. Slaackmann, Leipzig. l Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vam- l ! berg, V»chhandlung in Laibach.! Innerhalb «,C5ÄlL"i: Tagen *Wl 2O.OOO (2667) Exemplare vex-kaufit; 2 3—1 erregt kolossales Aufsehen: Der Einfall der Deutschen in England von William Le Queux & Admiral H. W. Wilson Die Invasion von 1910 Preis: K 3-60. Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach, Kongreßsplatz 2. Die imeu»ive In»n»pruol>n»lims in meinem It»upt^e»c:i!iifte üwin^t nncli, mein« lluf2ul»»»en. 3iiint1ic!>e VV»ren weräen xn »nüor^o^ölinlioll dllUHen ?l«l»S2 >ll,^e Vt!lll»,»sl. I^>« bietet >>ic:l! ^ine ^i'in«t.i^e l^«!«^on!l^n, siü' i»iit, Ho<:l!»c:l!t,'ü!»ese» im N»iii»t^0»oll«i.tt«, i^t!>»n«,>!i auch oline Giranten, bei 4 K monatlicher Rückzahlung, durch •*• Neubauer, Budapettt VII., Barcsaygasse 6. (Retour-'narko erbeten, i (2435)6-6 Erste krainische Herrenwäsche - Dampfwaschanstalt und Bügelei mit Motorbetrieb, a Durch Vergrößerung meiner Putzanstalt bin ich nun in der Lage, den vielfach geäußerten Wünschen meiner werten Kundschaft auch dahin nachzukommen, daß ich vom 5. Juni d. J. angefangen, Herren - Hemden, -Kragen, Manschetten und Vorhemden nicht nur Zlim Bügeln, sondern auch 7 zum Raschen übernehmen werde, 3S doch übernehme ich wie bisher, auch bereits gewaschene Wäsche zum Bügeln. Das Waschen mit Dampf reinigt die Wäsche auf das schonendste und verleiht ihr zugleich eine blendende Weiße. Um Unterstützung meines Unternehmens freundlich ersuchend, empfehle mich hochachtend 7.5 G. J. Hamann, Wäsche-Erzeuger, Laibach. Weltberühmt sind die Lawn-Tennis-Schuhe der k. k. priv. Miinchengrätzer Schahfabriksniederlage in Laibach: Heinrich Kenda, Rathausplatz Nr. 17. 2487' 5~4 l ) ¦Br^TiS w^il IReferenzeri J \A tiö'Js); ¦ ,-Js\) freien qr;ipn f^ico 2^5iC* iS.GOLDSCHAMDTÄ. SOHN d*^ • WELS O ^~ ^jj -K (1687)50-9 Gegen Sckiveiss Fuss- und Hand- ist (1424) 12-10 Apotheker Bernatzik's Formaldehydsalbe ba$ ftd)er^te( beftbeiuö^rle u. «inifc^ erprobte atttttel. gg tritt sofort (JJerudjIoftgreit unb fitere Heilung ein. ©räeiiflUngSfteUe unb »erjanb für bic ^rooirtj : »erno^if« batorapot^ele Pooling bei SKten. 3n ben meisten 9tyo%Fft1 er^nstlic^. ^oft- öerjenbungeu gegen Sinfenbung oon K 120 pro Siibe, 2 Xuben portofrei K 2—. 9)ian üerlange auäbcücflid) Bernatxlki* Foriiiuldehydnalbe. Text der GebranchManweiRang iu allen Landesnpraotaen. Im Hause an der Ecke der itlikloAie» und I>*linatingaB»e ist per AagaMt d. J. noch eine elegante Wohnung bestehend aus fünf Zimmern und Erker mix ParkauBflicht zu vermieten. — Näherem Gerichts^aBse 11, I. Stock. (2657) 5-2 Schöne Wohnung bestehend au» vier Zimmern Hamt Zugehor ist sogleich oder zum Aii)fUHttermin zu vermieten. Anzufragen im Cafe Kanino. ____________________________(2629^ 3-3 Renovierte Wohnungen zu vermieten Römerstrasse 2 mit Mai-, bezw, Augusttermin. Anzufragen daselbst nur im II. Block. Stiege rechts, zwischen 2 und 8 Uhr uach-»littag«. (1774,) 15 Schöner preinwerter kleiner $esitz in der Nähe der gesunden Stadt Marburg. auch für Pensionisten geeignet, weil Sommer und Winter bewohnbar, ist um 7500 fl. unter günstigen Bedingungen sofort preiswert zu verkaufen. Anträge unter „tiunMJg" haupt-[wmtlagernd Marburg. (2632) 3-3 SoeHn srschien: Deutsch- m*. s. slovenisches Handwörterbuch von Anton JeLTiGŽiè. Vierte umgearbeitete und vermel)rte Auflage bearbeitet von Anton Bar-tel. Pr«lB : broschiert K 6—, in Leder gebunden K 7-20. Zu beziehen von: lg v. Kleinmayr ft Fed. Bamberg Buohh&ndlanf In L&lbaoh, KongreQ platz Nr. 2. ö6j 3—3 Laibacher Zeitung Nr. 134. 1270 13. Juni 1906. Empfehle ini'iii reiches Lager in Lengenfelder und Tri-failer Portland-Zement sowie in Roman-Zement. Stets frische, verlässliche Ware! Fr. Stupica <,i7O7) 19-8 Laibach Maria Theresienstraße Nr. 1. Garantiert echte Natupweine weiße und rote, re.seii fl. 14'—, Riesling, ;«it, mild. fl. 22*—, 50°/0igen, echten Treber und Sliwowitz fl. 501 —, Weinessig fl. 12'— per K i() Liter verkauft J. Kravagna i» Pettau, Steierm. (1650) 6-5 Spezialität: (1378)2L) couristen- IJcmöcn, weissc sowie farbige Wäsche aus englischem Zephir, Stutzen, exquisite jtfuster, Krawatten von sehr distinguiertem jjeschmack empfiehlt fi. persche laibach, Domplatz ffr. 21. Wichtig für Damen! Besonders günstige Gelegenheit bietet eich den geehrten Damen beim Einkauf von Stickereien und Festons. Ich versende an Private Stickerei auf Doppelstoff Meter 10 Pf., für Beinkleider und Nachtjacken Meter 15 u. 20 Pf., Rockstickerei Meter 30 u. 40 Pf., bunte Stickereien Meter 15 u. 20 Pf., Wäsche-bändchen, große Auswahl, 10 Meter 25 Pf., Hemdenpassen (Handarbeit) Stck. M. 110, Klöppeleken (Handklöppelei) 68 Pf., Kisseneinsätze «Schlafe wohl», «Träume süß» 25 Pf. Muster des Gewünschten versendet umgehend und franko das (2195) 10-9 Stiokerei-Versandhaus 413 A. Seider, Danzig. Wck8-N,8WUMMI!18UL, Wte Primer Etllffe ll«mp1«ttvn U«rr«llllU2uy (llooll, lloge uns vllst) zvdsuä, llo»tot nur X ?'-, »'-, 10-- von guter Wolle, X 12--, 14'- von besserer Wolle, X IS'-, 18-- von feiner Wolle, X 21'- von feinster Wolle. Ein Louplin zu schwarzem Talon-Nnziiss X 2«'—, sowie Ueberziehcrslujfc, Touiistenloden, Neidsülamm- garnc :c, «, versend«: zu Fabrilspreiscn die al« reell und solid beftbelannte Tuchiabril« Niederlage 5iWl-linW in lrllnll. Muster gratis u. slaulo. Wuftergttreue iiiefe. ruiiss „arantilrt. — Tie Vorlllle der Pll»at< tundschaft, Tloffc dlrelt bei obiger Firma am ssabrilsoite zu lieslellen, sind bedeutend. _____ l«29, 40—»l Soeben erschien: Illustrierter Führer on der nördlichen Adria von Josef Rabl mit 34 Illustrationen und vier Karten. FVcis-» K. o*oO. (2610; 3-3 Zu beziehen von Ig.v.Kleinmayp 8 Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. Verkäufliche Parzellen auf den ungenannten fürstbischöflichen Gründen j i darunter empfehlenswerte W* Eckbaustellen ~Wi an der Martinsstrasse D. verlang. Pfalzgasse. : I Kostenlose Auskunft durch Josef Škerl, Pfalzgaase Nr. 20 j und durch das konzess. Realitäten-Verkehrsbureau des Joh. Nep. ! (2580) 6-1 Plautz, Römerstrasae Nr. 24. ! i i Strangfalzziegel natur, geteert und glasiert, in prima und secunda Qualität, liefert jedes Quantum prompt (2588) 2 Rudolf Orosxy, Laibach. tSiZiMt Bad Steinin Mn Station der k. k. Staatsbahnen. Gesamtes Wasserheilverfahren (System Priessnitz, Winternitz und Kneipp), kohlensaure und elektrische Bäder, Trockenheissluftkuren, Massage und Heilgymnastik. Anwendung der Elektrizität --- Prospekte frei. - Saison vom 15. Mai bis September. - Ärztlicher Leiter: Dr. Rudolf Wackenreiter. Gruftbauten am neuen Zentral-Friedhofe werden nach den behördlich genehmigten Bestimmungen vom Erbauer des Friedhofes zu den tt»f lllffL»t«eim I*relseii ausgeführt. Anzufragen im Technischen Bureau des Herrn ¦^«¦•cB.f «m»Micl Trumler, Stadtbaumeister, Domplatz 3. Gut erhaltenes Klavier (Firma Streicher) ist zu verkaufen. Anzufragen Römerstrasse Nr. 2, II. Stock, zwischen 2 und 3 Uhr. (1775) 15 Lokalitäten geeignet für Geschäfte odor Kanzleien, sind zum AugnMtleniiiu oder Nofort zu vermieten. Näheres in der Advokatur.skanzlei des l>r. M. Pirc, Ecke der Gericht»- nnd < iKHlv^HNNe in laibach. (2377) 7 Papagei grün und rot gefiedert. ist zu verkaufen. Käfig separat. 2675) Auskunft in der Administration dieser Zeitung. Personal-Kredit zu 4'/2 —5°/0 erhalten Offiziere, Geistliche, Lehrer, Beamte, Kaufleute et«, mit und ohne Garanten gegen kleine monatliche Kückzahlungen, wo Kapital und Zinsen gleichzeitig getilgt werden. Hypotheken-Darlehen zu 4°/0 his zum i/i Teile des Schätzungswertes, Amor-fisationsdauer bis f>5 Jahre. (2301) 9—7 Reell und rasoh! Prima Referenzen j •foNel ZäborMzki Kskompto- und Uunkhureau Budapest, VI., Felsb* erdösor 11. ¦?;i^Ml,e-----*X<> -WA----ap-----ttP---^»1 -^3----qy ] SEbBD ";; ] Slovenisch ii 1 PraKtisctier sloyenisclier Spracüfülirer:] s« I»reis ttO Heller ; ]¦ ! mit PoMtxnHendnuK 7O Heller. 1 Zu beziehen von j - J lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamöergs | j Bocbbanainng in LaibacL j FiiaKijiiiiiiisiniii Sdnb Graz, Grazbach-, Ecke Maigasse. ÖfFentlichkeitsrecht, Htaatsgültige Maturitfttf1-Kougnifi.se, aiiHgezeichnetes J>enBionat, eigenes IlauH, Hehr gesunde Kilumliclikeiten, aufmerksame gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge, mäßige Preise. Vollständige Vortretung der Eltern. Pensionat auch in den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wiederholungsund AufnahmHprüfungen während der Ferien. Der VorbereitungHkiirs zur Aufnalunnpriifung in die I. KlaHHo der Mittelschulen beginnt, am 1. August. (1665) 19—4 Geld - Darlehen tiir Personen je.489 60 * Anleihe-Negoziierungs-Konto................... 145.930 75 » Abteilung Transatlantisch* Fahrt................. 28,144 289 10 4 625 184 85 * Reiclispostdampfer-Linien.................... 4,277.71s) 66 » Abschreibung ..........I&',943i421 45 * Abteilung Europäische Fahrt.................. 901 747 70 ADsenrexDung-............... , , Nebenbetriebe......................... 1,288.298 85 . Vers.cherungsfbnds....................... ^nrtl Z ' Interessen-Konto........................, 487.912 90 n • ii rüoüK 90 * PrÄmien-Überschuß-Konto.....................3,503-622 20 Gewinn . . . 11,059.280 20 , Altmaterial-Konto.......................! 259 243 60 » Reservefonds..................M. 562.43905 > Anleihe-Zinsen-Konto . . . * ...... . . 6 — » Dividenden-Konto (4proz. Dividende)........» 4,000.000"— » Dividenden-Konto .... ...... . . 510 — » Tantieme-Konto.................» 261.290 25 » Dividenden-Konto (31/, proz. Superdividende) . . . . » 3,500.000' — » International Mercantile Marine Co., New Jersey . . » 300.000 — » Erneuerungsfonds................» ^S"!™'™ ^ Bilanz-Konto..................» 267.87970 , M. 11,059.280-20 83,029.835 40 3S.029.335 40 Debet. Bilanz-Konto. Kredit. Mark Pf. Mark Pf. An SeeschifVahrt-Kapital-Konto ...................156,620.000 - Per Aktien-Kapital ........................100.000.0fJ0, -» Weserschiffahrt-Kapital-Konto...........• •..... 3,996.600 - » D.videnden-Konto....................... 7,507.920 -* Tender Barkassen Leichter und Hulks in auswärtigen Häfen .... 1,633.000 — » Assekuranz-Reservefonds .......»............ 93.589 50 » Immobilien-Konto '....................... 2>*°lj™ tt * ««UMieruBarsfond-....................... 6,985 458 95 » Gepäckschuppen am Bahnhof in Bremen ••••••••..... 1600° ~ ' Versicherungsfonds ...................... 15.2M.8H8. 50 » Dockanlaee, technische Versuchs-Station in Bremerhaven und 4 Getreide- * Reservefonds......................... 4,655.579 26 * Elevatoren .................. 2,110.000 — » Anleihe-Konto.........................65,391.500 -» Agentur-Gebäude'in'Bremerhaven................ 846.000 - » Anleihe-Zinsen-Konto....... ......... 0)6.303 60 » Wartehallen Kantine 8 Schuppen in Bremerhavon etc........ JäW.UUb — » oeemanns-Kasse und Witwen- und Waisan-Peniionskasse des Nord- I » Kontroll-Staiionen, öknitÄts-Station Kio Branco bei Santos, Inventar in deutschen Lloyd.................. . ... . 846.613^ auswärtieen Hafen und Anlagen in Belawan und in Manila...... 811.000 — » Beteiligung der Firmen Melchers & Co., Shanghai, Behn, Meyer k Co., » Beteiligung an dritten Unternehmungen (einschließlich Pier in Hoboken) 24,690.705 bingapore, und Windsor & Co., Bangkok, an der Ost-Indischen Küsten- j > Werkstatt-Betrieb-Kont'o ' '.'.................• • 3>™f01 35 , International Mercantile Marine Co., N«w J.r»«7.......... 300-000, -» Waschanstalt-Betrieb-Konto................... BMA 26 » Tantieme-Konto........................ "1 ^26 * Bau Kont«n flir D»mnfer ................. 3,693.213 80 > Diverse Kreditores......................... 66 » KassfSo * "................. 73257 *> * Gewinn- und Verlust-Konto................... ^ ~VJ 70 ivassa-Konto ........... „_ » Reichsbank-Giro-Konto..................... r \°°™'J\ö0 » EfTekten-Konto......................... 6f2S"f S Öh » Anleihe-Negoziierungs-Konto................... f«-J^ "» » Diverse Debitores......................._ lJ'wo*j'_ _ 226,111.329 90 226,111.329 90 Debet. Spezial-Bllanz für Österreich pro I9O5. Kredtt. K h K | b An K«**; i v , .............. 465.803 20 Per Kosten des Transportes per Schiff und für Verpflegung....... 402.233; — » hu ........... .......... 2-611 36 > Verwaltung in Wien...................... 12.85o! & 8aldo................ » Allgemeine Kosten.............-......... 68SSO ™ 468 414 66 4flS.414| 6« Reprisentanz Wien des Norddeutschen Lloyd in Bremen. Dr. GunMOh m. p. (2674) Laibachei Zeitung Nr. 134. 1272 13. Juni 1906. V A HI An A TWf A international. * AJfli U«AJBNLA Filiale aus Berlin ——— Mj»41»»«"!1«9 Poffa 6ai.rna>). Vom 10. bis einsohl. 16. Juni 1906: '2887) Schöne plastische Künste aus Wien, Berlin, St. Petersburg, Rom, Florenz, Paris und London. Schöne Gap-Wölii unmöbliert, bestehend au» zwei Zimmern, einem Vorzimmer und einer Dienerkammer, ist BleiweiSHtrusse Nr. 9, II. Stock, gegenüber dem Regiernngsgebaade, mit 15. Juli zu vermieten. Näheres daselbst im I. .Stock. (2659) 1 Kind diskreter Herkunft, wird gegen Zahlung von Kinderfreunden geHUCttt. Verschwiegenheit zugesichert. F. V. Graz. Elisabethinergawse Nr. 10, I. Stock, links. (2633) ^^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- 7 I und Schildermaler Brüder Eberl Laibach I Mikloiiöstrasse Nr. 6 { Ballhauftgasse Nr. 6. I Telephon 154. '1766)38 I ---- Moderne == filz-, Seiöen-unö plüschhüte Fabrikate Hückela Söhne, Job. Pichler und Wilh. Pleaa zu billigsten Preisen im Wäsche-, flut- und Modewaren-Geschäft C. J. Hamann LAIBACH, Bathausplatz. Die <' J Landschafts - Apotheke <; j \ „Zur Maria Hilf" + J des diplom. Apothekers M. Leustek;; ! Laibach, Resselstrasse Nr. 1 ;; {' «Dei der neuen Kaiser Franz loset-JubilänmstiTUcKe I I empfiehlt (4055) öb # ihre eigenen bestbekannten, beliebten • I i nnd sicher wirkenden < ' ;; Zahn-, Mund-und Gesichts-1' <> Reinigungsmittel, und zwar: jj 1 ' Antiseptische» ( , ( ' W.lAnninA Zahn- u. Mundwasser I JUelOUSlIie in Flacons alKi j < i HelOUSin6 schachteln a 60 h; < ' nMelousinefnteXl7Oh;-: I Melousine JfSSSio h. j j 1' Alleinerzeugung und Depot. (, , Täglich zweimaliger Fostversand. ( sovie Lrprllduug äor luuktillUZliilligkeit vou Llit^adleiteru wm^«.^» Nlaria. ?Iier62isustr2.lls 1O. Vsrlcllul »ämtliolisr llaierialivu lür «lelltrisoli« 2vsolcv uns vou lusuktilm»- ^pparztsu. (16^1) 10—1 MMm ««!»"m ,l,<'t, ?.n j« 2 tt«tt,«n, »inüc:t!6r /eit,,m >-, '248^! 4-4 WWW im I. 8toel5, 1)6«wlienc1 ali» ärsi 2im-«»» vvrinlVi««. (2620) 3-2 ?liMM vvt;!c;Ii«i' 8ic;1i im Nllgem'nenxLidlNLN iui3m'lä«n will, ^i^äet ^.utnuiimo in <1m- N»80MN6nfÄdrik <^l. ^<»>»«l«», I^l,idao1». (2628) 2—2 Pater E. Leitner Provinzial und Oberarzt im »Spital der barmherzigen Brüder zu Graz, hat mit gutem Er- | folge bei Katarrhen des Magens und der Därme, | sowie bei Erkrankungen der Leber die Magen-Tinktur des Apoth. !rPiccoli in Laibach j | angewendet. !~Ein Fläschcben 20 h. ! i^ Auswärtige Aufträge werden p^- prompt effektuiert. Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und283 Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. i967) Tüchtige 10-8 Agenten gegen hohe Provision gesuoht. Rouleaux- and Jalousien-Erzeugung Ernst Geyer, Braunau (Böhmen). Thieles Entfettungsthee liek/Ltinr, wirksame Spezialität für Fettluibigo 1 Paket, 2 K. Zu bezielien durcli Apotheker S. Mittelbach, Agram. (2830) 26—26 Am RuthanNplaize i.st ein elej{»*iite». modernes (2348.1 4 Geschäfts-1=" -=l lokal per 1. November «I. J. zu vermieten. Adresse in der Administration dieser Zeitung. IJ II5S C^ " A n+W^^WfwtJtlB —^^——— Hch.'ic-.litel nM|l|| ^ OI si In^n JT\ \^T~T^^m un'^ Jodes Pulver A. MoIIh BgBlfll WI/IH ^IX^MLIImJLZIJB Schutzmarke und Unterschrift "—¦^^^^^»^W^^^^W trägt. 7Io11'm Seidlitx-I'ulvtT sind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von einer den Magen kräftigenden und die Verdauungstätigkeit steigernden Wirkung und als mildes, auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc vorzuziehen. — Frei« der Original-Nchachtel K 2-—. j^T* Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. *^P| pp««H^^iBHPHr~r:-------..»..w • ¦ ¦ *i ^|ir ««iit^ wenn jotle B ,T n IB iXT XJ \Tm nrwpinV\317 ——— llasle ^^^^^^^^^^^CUILTT VIII U.%#AUb> A. noil'N Schutzmarke trügt und Moll» Franzbranntwein und ttalz ist ein nament MOLL'*; lieh als schmerzstillende Einreibung bei Gliederreißen n ^B^Tranibranniwtin und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekanntc« n ipW^^™1 Salr Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. PreN der ploinb. 4>riu;iiia]-FlaNchc Ii 1>»O. Hauptversand durch Apotheker A. Moll, k. u. k. Hoflieferant, Wien, I., Tuclilauben 9. In den DepotH der Provinz verlange man ausdrücklich A. UIoITn l*raparate. — De[)ots in I^aiba«;h : 91. Lenstek, Apotheker; Ntcln : .1. Jlof'iilk, Apotheker; Kudolf'Mwert, .1.Herginann, Ajiotlieker. (2J50; 10+ 2 Wahrlich! ^-s^^ //^F^^/^^e ^^^ I als unerreichter I KZjy * Kauf«; aber „nur in FliiM«l»«ti*fc. (mo?) 3°~w In lyBibach zu haben bei den Mcrren: Joh. Fabians NacliflK- Ant. Korbar, F. Oröichl, Adolf Haujit-manii, Karl G. Holzer, Ivan Jcbaèin, Anton Jcöminok, Jjeop. Jeran, Anton Kaue Drog., Mich. KaHtucr, K4m. Kaviid, Hoiiirich Kund», Fr. Kham, Job. Kordin, Ant. Krispor, Peter Ijammik, A. Lilie«, A.Mehl«, P. Mencinger, Junes Murnik, Jv. Perdan, Vaso Petrièii, Karl l'laninüok, A. barabon, Viktor Suliiffor, M. Sproitzer, Ant. Htacul, Franz Stiipica, M. K. Hupaii, A. SuSnik, Kord. Tordina und beim Hoaniton-Konsum-Verein. — In Oottnchee b«i Frau/. Qfklerer, Franz Jonkes Nachslg. Bobort Koritnik, Franr. Loy, l'eter Petacho, .ToB..Köt)ml, Math. Hom, Franz Schleimer,Franz Vcrderbor. — In Idrin bei A. Jclunu, Valentin Lapajne, Jogef ŠepotaTec. — In Krninhuric l>ci Franse Dolenz, Joh. Kremier, Job. Majdiè, l'eter MajdiO. — In fflrln bei Philipp PoljanStk. -- In .NnmueiistiftN bei Joa. Krratli, U. Hbil «7.11m Hi»ohof», i'ut. Strel.— In Stellt bei lid. Hayek, Joh. Klemenèiè, J. Kosebier, Fran/. Soliubelj. In allen ilbrigun Orten Kraini sind Niederl»Reu Ulierall dort, wo „Zachorlinu-Plakate auK(fehan«t lind. An diesem Schilde sind die Läden erkennbar miß in denen SINGER Nähmaschinen verkauft werden. (728) 50 Singer Co., Nähmaschinen Akt Ges. Laibach, Petersstrasse Nr. 4. Vertretungen: Adelsberg, Gottschee, Krainburg, Rudolfswert. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayrk Fed. Nambelg