765 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 105 Montag den 8. Mai l871. (185—1) Ni. 480 L. Sch. N. Kundmachung. Laut der Eröffnung des Herrn Ministers für Kultus und Unterricht vom 4.März l.I.,Z. 13656, beziffert sich der Geldwerth der für das Schuljahr 1871/72 abzugebenden Armenbücher nach den Absatzergebnissen des Jahres 1869 für Kram mit 1241 st. 43 kr. Bon diesem Betrage entfallen nach Maßgabe der Anzahl der schulpflichtigen Kinder anf den 1. Schulbezirk Stadt Laibach mit Einschluß der Uebungsschule 60 si. 14 kr. 2. „ Umgeb. Laibachs 122 „ 27 „ 3. „ Krainbnrg 118 „ 82 „ 4. „ Radmannsdorf 72 „ 98 „ 5. „ Stein 121 „ 70 „ 6. „ Littai 62 „ 85 „ 7. „ Gnrkfeld 149 „ 61 „ 8. „ Nudolfswerth 96 „ 36 „ 9. „ Tschernembl 82 „ 16 „ 10. „ Gottfchee 129 „ 73 „ 11. „ Adelsberg 134 „ 98 „ 12. „ Loitsch 89 „ 83 „ Zusammeu . 1241 st. 43 kr. , Dies wird mit dem Beisatze znr allgemeinen Kenntniß gebracht, daß für das Schuljahr 1871/72 Armenbücher um die obbezifferten Beträge im Sinne der h. Ministrialvorschrift vom 4. v. M., I. 13656, für die einzelnen hierländigen Schul-^istricte angesprochen werden können. Laibach, am 28. April 1871. K. k. Faudesschulratl) fiir Kr»nn. U86—1) Nr. 485. Edict. Bei dem k. k. Bezirks-Gcrichte Tschcrnembl ist ^ie Grundbnchfi'lhrcrsstelle mit dem Gehalte jährlicher 700 st. nnd dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsstufe von 800 st. in Erledigung gekommen. Die Bewerber wollen ihre vorschriftmäßig in-struirten und insbesondere die Befähigung zur Grundbuchsführuug und die vollkommene Kenntniß ber beiden Landessprachen nachweisenden Gesuche bis 22. Mai 1871 bei diesem Präsidium einbringen. Nudolsswerth, am 4. Mai 1871. Hlräsldium des k. k. Preisgerichtes (178—3) lHUct ^lr. 465. Bei dem k. k. Bezirks- zugleich Untersuchungs-llerichte in Gottschee ist die Vezirl'sgerichtsadjuncten-stelle mit dem Gehalte jährlicher 900 st. eventuell ^^ fl. in Erledignng gekommen. Die Bewerber wollen ihre Gesuche, in wel-"^n sich auch über die vollkommene Kenntniß der slovenischen Sprache auszuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 20. Mai 1871 bei dem gefertigten Präsidium einbringen. K. k. Kreisgerichts-Präsidium in Nudolfswerth, am 30. April 1871. (189) Nr. 4649. Kundmachung. In Ossiunitz bei Gottschce ist am 20. April ein k. k. Postamt in Wirksamkeit getreten, welches mit dem Postamte Brood a./Kulpa in Eroatien mittelst dreimal wöchentlichen Fußbo-tengängcn in Verbindung gesetzt ist. ! Trieft, am 2. Mai 1871. Von der k. k. kiijienl. kr»nn. Po^direction. (183—2) Nr! 750. Lieferungs- Ausschreiben. Bei der k. k. Bergdirection Idria in Krain werden KOOtt Motzen Weizen, R trcide-Liefernng erstehen, wird das erlegte Vadium allsobald zurückgestellt, der Ersteher aber von der Annahme seines Offertes verständiget werden, wo-dann er die eine Hälfte des Getreides bis Gude Juni KH7R, die zweite Hälfte bis Mitte Juli RS7R zu liefern hat. 9. Auf Verlangen werden die für die Lieferung erforderlichen Getreide - Säcke Von der k. k. Bergdirection gegen jedesmalige ordnungsmäßige Rückstellung unentgeltlich, jedoch ohne Vergütung der Frachtspescn, zugesendet. Der Lieferant bleibt für einen allfälligen Verlust an Säcken während der Lieferung haftend. 10. Wird sich vorbehalten, gegen den Herrn Lieferanten alle jene Maßregeln zu ergreifen, durch welche die. Pünktliche Erfüllung der Eontractsbe-dingnisse erwirkt werden kann, wogegen aber auch demselben der Rechtsweg für alle Ansprüche offen bleibt, die derfelbe aus den Contracts-Bedingun-gen machen zu können glaubt. Jedoch wird ausdrücklich bedungen, daß die aus dem Vertrage etwa entspringenden Rechtsstreitigkeiten, das Aerar möge als Kläger oder Geklagter eintreten, so wie auch die hierauf Bezug habenden Sicherstellungs- und Erecutionsschritte bei demjenigen im Sitze des Fis-calamtes befindlichen Gerichte durchzuführen sind, welchen: der Fiscus als Geklagter untersteht. Von der k. k. Nergdirection Idria, am 1. Mai 1871.