344 Amtsblatt zur Laibacker Zeitung Rr. 41. Dienstag dm 20. Februar 1894. (785) 3—1 2ä g. 60 6e 1894 H.0. Kundmachung. Bei der Landescommission für agrarische Operationen in Kram sind mehrere Geometer» «djuncten- und Geometer «Assistenten» Stellen zu besetzen. Die monatliche Entlohnung der Ndjuncten beträgt 80 bis 90 fl., der Assistenten 60 bis 70 fl.; die Fcldzulage derselben per Tag 1 fl. ?b tr. bis 2 ft. Außerdem erhalten dieselben Reise» lostcnersatz und Kanzleipauschale G 21 der Re« gierungsverordnung vom 9. September 1893, L. G. Bl. Nr. 27, in welcher die Dienstuerhalt» nisse näher angegeben sind). Bedingungen der Aufnahme sind: der Nachweis des Alters und der körperlichen Rü« stigleit; der erforderlichen Studien, beziehungs» weise der bisherigen praktischen Verwendung; der Kenntnis der deutschen und slovenischen, eventuell einer anderen slavischen Sprache. Belegte Gesuche sind bis Ende März 1694 bei der Landescommission für agrarische Opera« tionen in Laibach zu überreichen. Laibach am 14. Februar 1894. K. l. Laniescommission flir agrarische Operationen in Krain. Der Vorfitzende: He in m. p. (749) 3-3 Nr. 129. Oberlehrer- und ^eiterstelle. Aus Anlass der Erweiterung der nunmehr zweiclassigen Volksschule in St. Veit ob Iirlnitz wird die Stelle eines Oberlehrers und Leiters daselbst mit den Bezügen der dritten Gehaltsclasse, der systemmaßigen Functionszulage und dem Genusse einer freien Wohnung zur defini» tiven Besehung ausgeschrieben. Die vorschriftsmäßig instruierten Gesuche sind bis zum 28. Februar 1894 hieramts einzubringen. K. l. Bezirlsschulrath Loitsch am 13. Fe« bruar 1894. (669) 3—3 aä I. 409/Pr. Ooncursausschreibung. Im Concretalstatus der politischen Ver» waltung Krams gelangen eine definitive und eine proviforifche Bezirlscommiffärstelle mit den Bezügen der IX., eventuell auch eine definitive und eine provisorische Regierungsconcipistenstelle mit den Bezügen der X. Rangsclasse zur Besetzung. Bewerber um diese Stellen haben ihre vorschriftsmäßig, insbesondere mit dem Nachweise der Kenntnis beider Landessprachen belegten Gesuche im Dienstwege bis zum 28. Februar 1894 Hieramts einzubringen. Vom l. l. Lanoespriistoium filr Krain. Laibach am 10. Februar 1694. (713 d) 2-2 Präf.'I. 1393. Kundmachung. Hilfsämter - Directions - Udjuncten« stelle beim l. k. Oberlandesgerichte in Graz erledigt. Gesuche bis 3. März 1894 beim Präsidium des t. k. OberlanbesgerichteS in Graz einzubringen. Präsidium des l. l. Oberlandesgerichtes Graz am 10. Februar 1894. (737) 3-2 g. 326 V. Sch. R. Lehrstelle. Nn der zweiclassigen Volksschule in Sanct Cantian kommt die zweite Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl. zur definitiven, even« tuell provisorischen Besetzung. Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre vorschriftsmäßig instruierten Gesuche im vor» geschriebenen Dienstwege bis 10. März 1694 hieramts zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Gurlfeld am s. Fe> bruar 1894. (714) 3-2 Z. 2145. Kundmachung. Die Friedrich von Wcitenhlller'sche Mädchen - «nöstenerstiftunll im Jahres- ertrage von 58 fl. «0 kr. ist für die Jahre 1892 und 1893 zu vergeben. Anspruch auf diefe Stiftung in einem Iahresbctragc haben Frauen, welche sich in den Jahren 1892, beziehungsweise 1893, verehelichten, welche wohlerzogen sind und von armen Eltern abstammen. Die Gesuche um die Stiftung sind, belegt mit dem Trauungsscheine, dem Annuls- und dem Sittenzeugnisse, bis zum 10. März 1894 bei der Landesregierung zu überreichen. Von der l. l. Landesregierung flir Krain. Laibach am 6. Februar 1894. (?22) 3^2 Nr. 4524. Kundmachung. Zufolge Anordnung des hohen k. l. Handelsministeriums wird Verlautbart, dass die im Monate Februar 1893 kundgemachten Beschränkungen der Einfuhr von gebrauchten Kleidungsstücken und Haushaltungsgegenständen in Post-frachtstücken nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika nunmehr aufgehoben worden find. Es ist sonach nicht mehr nothwendig, derartigen Sendungen ein behördliches Zeugnis beizugeben, welches die Immunität des Ursprungs-ortes von der Lholcra-Epidemie bestätige. K. l. Post- und TeleMphen-Direction. _____Trieft am 10. Februar 1894. (661)^2 I7?12' chefangenwachaufseher - Stelle. Zur Wiederbesetzung einer in der l. l. Männerstrafanstalt zu Laibach erledigten provi-sorischen Gefangenwachaufseher-Stelle II. Classe mit dem Gehalte jährlicher 260 ft. ö. W. und 25proc. Activitätszulage, dann dem Genusse der kasermnähigen Unterkunft nebst Service, jedoch nur für die Person des Aufsehers, dem BcMe einer täglichen Vrotportion von 840 Gramm und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Uniformicrungsvorschrift wird hiemit der Eon-curs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegte« Gesuche unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, als des Lebensalters nicht über 35 Jahre, guter Gesundheit, des unbescholtenen Vorlebens, der Kenntnis der Gegenstände des Volksschulunterrichtes und der beiden Landes-sprachen sowie allfälliger Kenntnis eines M' werbes und des durch Militärdienstlcistung begründeten Anspruches auf eine Anstellung '" Civilstaatsdienste bis 12. März 1694 bei der gefertigten l. l. Staatsanwaltfchaft z« überreichen. Jeder neu angestellte Gefangenwachaufseher Hat eine einjährige probeweise Dienstleistung zurückzulegen, wornach erst nach erprobter Befähigung seine definitive Ernennung erfolgt. K. l. StaatSanwaltfchaft Laibach am sten Februar 1894. (696)3-2 I. 214 V. Tch, «' ^eljrstesse- An der zweiclassigen Volsschule in Flöb nig bei Iwischenwässcrn ist die erledigte zweite Lehrstelle mit den Bezügen der IV. Gchaltsclasse nebst dein Benutzungsrechte eines Wohnzimmer» definitiv ober provisorisch zu besehen. Bewerberinnen um diese Stelle wollen ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche im vorgeschne-benen Wege bis Vnbe März l. I. hieramts einbringen. K. l. Bezirksschulrat!) Krainbura. am 12.3^ bruar 1694. Anzeigeblatt. (624) 3—i St. 679. Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Loži na-znanja, da se umrlim Janezu, Marjeti, Mici in Luciji Zajc, potem Marjeti in Gregoriju Gregorč in Pavlu Storetu, vii v Velikem Vrhu, in Stražišarjevi zapuščinski masi, oziroma njih prav-nim naslednikom, zavoljo prevzetja tusodnega zemljeknjižnega odloka z dn6 13. novembra 1893, St. 7771, in obvarovanja njih pravic skrbnikom na čin postavi in dekretuje gospod Ivan Modic, župan v Novi Vasi, ter se mu dostavi navedeni odlok. C. kr. okrajno sodišče v Loži dn6 30. januvarja 1894. (623) 3—1 St. 577. Oklic. Neznano kje v Ameriki bivajočemu Antonu Lenčku z Rakeka St. 103 postavlja se na tožbo Gregorija Laha iz Loža vl. 29. januvarja 1894, St. 577, radi 118 gold, s pr. Fran Strašek, c. kr. notar v Loži, skrbnikom na Čin, kate-remu se vroča dotični tožbeni odlok. C. kr. okrajno sodišče v Loži dn6 30. januvarja 1894. (650) 3—1 St. 6672. Oklic izvrsilne zemljiščlne dražbe. Na prpšnjo Neže Štefe iz Predaslja (po dr. Stempiharji) dovolila se je izvršilna dražba Janez Štefetovega, sodno na 1570 gold, cenjenega posestva vlož. št. 13 ad Predaselj, ter sta se v to razpisala dražbena dneva, ii sicer prvi na 5. marcija in drugi na 9. aprila 1894, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldm pri tem sodišči s pristavkom, da st oddä to posestvo o prvem terminu k za ali nad cenilno vrednostjo, o drugem pa tudi pod isto. — Varščine je 10 %• C. kr. okrajno sodišče v Kranji dne" 17. decembra 1893._______________ (667) 3—1 St. 935. Razglas. Zamrli tabularni upnici Bari Jakov-čič iz Cerkvišč št. 3 kakor tudi nje-nim neznanim dedičem in pravnim naslednikom ter neznano kje na Hro-vaškem bivajočemu Petru Jakovčiču iz Cerkvišč št. 3 postavi se skrbnikom na čin gospod Leopold Gangl ter se mu vročijo odloki št. 379. C. kr. okrajno sodišče v Metliki dne* 7. februvarja 1894. (687) 3—1 St. 987. Razglas. Zamrli tabularni upnici Bari Kam-bič iz Slamne Vasi, odnosno njenim neznanim dedičem in pravnim naslednikom, imenuje se skrbnikom na čin gospod Franc Furlan ter se mu vroči odlok št. 266. C. kr. okrajno sodišče v Metliki dne" 9. februvarja 1894. 7766) 3-2 &T529T ©uratorSlicftcttttnß* Sßom t. f. Sanbeg= a{8 L>anbelžgericsite Lat&adj toirb in ber SKedjtšfadje bed Sluguft SDrelfe in ßaibadj (burdj $r. <3a* jom'c) gegen Victor ftantf), $anberžmann in Saibadj, pcto. 850 st. f. $. bem un= besonnt tro fcefinblidjen ©eflagten Sßictor plants) §err $r. 5llfonž SWojc^e, Slboocot in %aiba fs "o°lf (durch Dr. Slanc) p«t,0. vnn'n..^ ^ ° ; ^^ 2.) mj. Anton Gerlca t,""-nschkavas (durch Maria Gerlca von 31?/^' Ersitzung der Realität Einl. reN« m ' Hmelcice <:. ». «.; 26 3.) The-T)'" ^nedlckt und Francisca Iraker von Nnl Oberg Polo. Ersitzung der Realität 9ö 4 > ?^ ber Cat.-Gde. Altsag a.«. «^ilna 1 P7 kat Obč- Stranska KklW oÄ C. kr. okrajno sodišoe v Metliki dn< 25. januvarja 1894. e (688) 3—1 St. 988. r Razglas. a Neznano kje v Ameriki bivajoöem ie eksekutu Martinu Gorniku iz Gabrovc ;a št. 12 imenuje se skrbnikom na öi a gospod Franc Furlan iz Metlike U l- se mu dostavi odlok st. 499. ia C. kr. okrajno sodiftče v Metlik v dn6 9. februvarja 1894.| LaUlachel Ieitunq Nr. 41. 346 20. Februar 1894. Realifätenverkauf. Die beiden stockliohen Häuser Nr. 55 und 56 in der Kreuzgasse in Gottschee sowie schöner Maierhof mit großem gewölbtem Keller und gewölbter Stallung, dazu gehörigem Garten, dann Grundstücke, Waldantheile sind wegen Familienverbältnisse unter günstigen Bedingungen aus freier Hand zu verkaufen. Nähere Auskünfte ertheilt der Eigenthümer Franz Rankel in Gottsohee Nr. 56. (765) ^>-3_ Garantiert echter Krainer Wacholder bra nt wein per Liter fl. 1*20 und Honigbrautwein per Liter fl. 1—, ärztlich empfohlen, bei Oroslav Dolenec Wachs- u.Honig-Handlung, Laibach, Theatergasse Nr. 10. (5) 52—8 ^lUca $txbtotytnt: ®ia$, ^Joracttstit, fyoti u. f. id., rittet J^r» JÜliifj-Staufer-ftitt. -^l ©täfer gu 20 unb 30 !r. bei grtawj »oümann in gtttftafl. (2544) 20-19 1. to Laibach, Wienerstr. 13. Fabriksniederlage Nähmaschinenu Fahrräder. Preiscourante gratis und franoo. Epilepsie heilbar ohne Rückfall; Tausende beweisen diesen wunderbaren Erfolg der Wissenschaft. Ausführliche Berichte sammt Retourmarke sind zu richten: «Offloe Sanitao, Paris, 20 Boulevard St. Michel. (5472) 20-11 •Vcüden Hasten sowie alle katarrhalischen Erkrankungen der Luftröhre, des Kehlkopfes, der Lunge, ferner Athembeschwerden, Engbrüstigkeit, Asthma, Verschlei-iming, Keuch- und Krampfhusten, Heiserkeit, Kitzeln im Halse, beginnende Tuberculose etc. werden am schnellsten beseitigt durch die seit Jahren bestens bewährten, nach ärztlicher Vorschrift bereiteten und von Aerzten empfohlenen Mittel: St. Georgs-Thee ä Paket 50 kr. und dem dazu gehörenden St. Georgs-Katarrh-Pulver ä Schachtel 50 kr. sammt genauer ärztlicher Gebrauchsanweisung. Erfolg schon in einigen Tagen sichtbar. Weniger als zwei Pakete werden nicht versendet. (4747) 28-18 Bei Postversendung 20 kr. für Packung und Frachtbrief mehr; alle Bestellungen sind direct zu richten an di« St. Georgs-Apotheke, Wien, V/2., Wimmergasse 33. Vorherige Einsendung des Betrages pr. Postanweisung erwünscht! ¦jL^$$t*h ^er Schundware *$ (liivii^ >' undDoppelpreisen :' ^&38bY h fernbleiben will, i.l/vv ,¦' ^Ga2r ** der bestelle ab 'ii" A^ ¦.:..'..¦¦¦ Fabrik echt Silber-Cylinder-Remont., genau gehend repassiert, ein Jahr garantiert, fl. 6 bis fl. 7-—. Ancre mit zwei oder drei Silberböden fl. 8 bis ü. 10-—, in Tula mit Goldeinlage fl. 15"—, Gold-Damen-Remont. von sl. 13"—, für Herren von fl. 25-—, Silberketten von fl. 2*— und Neugoldketten von fl. 3"— aufwärts. §ptT~ Neueste sehr beliebte Doppel-mantel-Herren-Goldin-Remont. nur fl. 650. Dieselbe schwere Neusilber-Doppelmantel-Remontoir, so schön wie echt Silber fl. ß*—. Prima Kaiserwecker fl. 225, per 6 Slück fl. 1050. Pendeluhren, 8 Tag Schlag, von fl. 9-—, mit drei Gewichten, »/^-Repetition von sl. 20— aufwärts oder verlange vorher Preiscourant gratis bei (3) 52—8 j. Karecker, Uhren-Exporthaus, Linz. I Solide, stilgerechte, starke und unglaublich billige U |O| Stuhle fü) i A iS^*^^^*!^*^ nur auu imprägniertem ¦ 1 f B $ V /Wu- ~ ~" ^' ^SjK massiven Holze dtfdflflitslRi % « W tV "^šfl «rate 3cra.ln.3.ccli.e IflEjL^^^^ifi^ 50 I I » Fabrik für gebogene Möbel || Hl 1 | LIT t- Josef Vertič i^l^ I jtf fim Frendentltal, Post I^ranzdorfl i Hoch rentierendes Anlagepapier. ^ f%Q/ VfWLh '^ mOIQ verzinslich und rückzahlbar. H " /oiac HypHthikarisch ^T^fl-1 tilllnSPiCPhP Pothek auf die Eisenbahnen RiiHtechnk- H UUiydl lubllu Varna und Kaspitschan-Sofia-Küstendil ¦ ^^ sowie auf die beiden Hafenplätze Bargas ^m QfOOfCa und Varna. H OiaaiS . steigerungsfähig, JLT °"; 1 UilUninOi/Qn olroa 8 Prooent unter dem Gold-Pari- D III VUulllulldl "" Course notieren und die hoho Rentabi- H y 9 ütät eine Avance des Courses rechtfertigt. jH I Atlloihp Vollkommen Steuer- und ge- n I nlllülllÜ« [ bÜrenft^ für jetzt und alle Zukunft ¦ [ Rentabilität zum jetzigen Course circa 6'/q Procent. H Zum Tagescourse erhältlich bei der (440) 44—4 B Weohaelatuben- MFRPIIRU Wien I., H Actien-Gesellschaft jjl«uiuun woiizeiie 10. ¦ „Raufe beim Schmied u. nicht beim Schmiede!!" sagt ein altes Sprichwort. Dies lann ich mit Necht auf mein Etablissement b^iehen, denn nur ein so großes Geschüft, wie da« meine ist. hat durch Lassaeinlauf riesig« Warmauantitätcn und sonstiarr Vortheile, billiae Epescn, die schließlich dem Käufer zuaule lonimcn müssen. M,iz«nl»< ZNust»r an privat Kunden grati« und srane«. Reichhaltige MuNerbiicher, !v ? noch ni» dagewesen, fiir Schneid«? uosraülleN. ^ Stoffe für Anzüge. ^ P»ruol«n und Doskin«, für den how, <5leru«. uurichr>ft«mal,ige Stoffe sür l. t. Oeamten-Zlniformen. u,^l, f>ir Veteranen, ^euer-n»«!,r. Turner. Hivr.». Tuche für WUnrd "nd ^plcltlsche. »'"0"'' üb«rlüge. Hoden, auch wasserdicht für Hagdröckr, Wnschft«ss», zieisi-Plaid» uon fl. 4 di« >4 'c. ^ ^ Pr»i«würdlg», el,rllt,« savrtk»»uchlager im Werte uon V, WlllionVuld»». -----------^^ Versandt nur per NachnahmeI <^K>----------- «ornlpondenz in deutscher, böhmischer, miaarischcr. polnischer, italienisch«, fran,;ösilcl>er u»d enalilcker Sprache. BENEDICTINE I I ffll I ÜQUEUR DES ANCIENS BENEDICTINS I 1 In | De L ABB AYE DE FECAMP (France). I i Ufä 1 Vortrefflicli,rtonlscli, den Appetit nni die Verstauung befördernd. I ^ /^l'i \ -^ *tf~jß Man achte darauf, dass «ich I / ^^\\ **"&*L.c*r.n»iJ) a ¦¦'-.-' auf Jeder Flasche die vier- I / (WM$S •==^äEi" >~~'-^ eckige Ktikeltc mil der neben- I / NX^j-/ ^\ v<^T*'^^'i>~~— ^-^ stehenden Unterschrift des I / ^—^ «^General-Directors befindet. « I I /rfr^S^k W n Nicht allein •iedcs Siegel, jede Etikette, sondern auch der I \ It If" W I/ GesarTirnl°indruck der Flasche ist gesetzlich eingetragen I V '!"'I'^/*čjI I/ und eeschützt. Vor joder Nachahmung oder Verkauf I V ^Š^Ždžir El V0Q Naclianm»"gen wird mitliin ernstlich gewarnt, und I \ (r ^r^. ^if/ zwar n'cllt allein wogen dm1 zu gewärtigenden gesetzlichen B \ ^;L^>Ä',:r If Folgen, Hon«lern auch hinsichtlich der für die (»«»suniMieit I vL^BiŠ-^f zu beflircl»ten(len Nachtheile, welchen sich der Con- ¦ — -^ suraent aussetzen würde. ¦ Die Nachbenannten verpflichteten sich schriftlich, keine Nachahmungen W ¦ unserer allein echten Bsinedictine zu verkaufen : 1 I ^i*;8?"«11?1;*^"1 nnd Del'cat.?sses; Anton Gneada'a Wwe. Cafe I I «Elefant,; Rudolf KlrbiBob, Condilop; Andrea« ßtuppan, Cafe •Valvasor,. I ¦ (5034) 48-41 «AKS HOTIf;\uoriI, Üeneral-Agent, UAMHURil. gg "iiil Das Haus Triesterstrasse Nr. 12» in der Nähe der Tabak-Hauptfabrik tan schönem Garten, einem Stall für 8 Pferde und Magazin ist aus freier Hand zu ver' kaufen. Ebenda sind zwei WohnungöD» bestehend aus je zwei Zimmern, Küche und Speisekammer, für den Maitermin zu vermieten. — Näheres beim Eigenthümer dortselbst. (755) 3-3 Gereinigte Bettlern nnfl Flam das Kilo von fl. 2 20 aufwärts. Größtes Lager bei (254) 6 O. J. Hamann Laibach, JRathhausplatz Nr. 8. r——~-----—V Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbit-befleoknng (Onanie) und geheime» Ausschweifungen ist das berühmte Werk: Dr. Retaa's Selbstbewahrnng. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 3 M. Lese es jeder, der an den «ohreok* Hohen Folgen dieses Lasters leidet, seine aufrichtigen Belehrungen rettoD jährlloh Tausende vom slohereB Tode. Zu beziehen durch das Verlags-Magazin in Leipzig, NeU' markt Nr. 34, sowie durch jede Buchhandlung. (3436) 36—20J Bei Appetitlosigkeit J Magenweh u. sohleohtem Mage» I nehme die bewährten (788; 10—1 ¦ Traisera PfeffermüngJ JC^- Caramellen I welche stets sloheren Erfolg haben. ¦ Zu haben in Paketen k 25 Pfg. in der ¦ alleinigen Niederlage bei Herrn I ^W-llla. JMlayy», Marienplatz^ (764) 3—1 St. ßlß> Oklic. ie C. kr. okr. sodrwja v Senožeč»11 J v izvršilu Oaöperja Kastelica w Wa rije proti Matiji Baku ter Antonu f^ žaru iz Dolenjih Vrem zaradi 81 % 20 kr. s pr. zamrlemu izvršencu ^ lonu Požaru, oziroma njegovi #*P šcini, imenovala gosp. Jankota \W tef \/. Britosa kuratorjem ad actufl) temu dosfavilo odlok z dn6 25. Ja ,Q, varja 1894, st. 233, s katerim se y, voljuje izvršilna cenilev zemlj>ä^a St. 72 kat. obö. Brilof ter odreja W 2 6. februvarja l«94-.^ C kr. okr. sodnija v Senozeßan 13. febru varja 1894. _^ Todcsclllärllngs-Ginleitllll.^ Vom k. k. Kreisgerichte Nudolfs"^ wird bekannt gegeben, dass über AM ^z d.s Andreas Udonc von Artic Nr^ ^ ^ Verfahren um Todeserklärung ^5 ^ Il^ Udouc eingeleitet und für denselben»^ dreas Kralj von Zagrad als ^" bestellt worden ist. k'-Ä^ Es ergeht an alle Personen oir ^ fordernng, insoferne ihnen etwa 4, Franz Üdouc von Male Poljanc ^ ^ dcr im Jahre 18tt3 auf Arbett Kroatien sich begab, bekannt ist, bis i.'März 1«^'^e ^ l Nachrichten diesem k. k. KreisgeN«^ ^li > d?m bestellten Curator Andres cht' > zukommen zu lassen, widrigcus n^ '^? « losem Verstreichen dieser Frist """