,45 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 18 Dienstag den 22. Jänner I8?8. 2284^2) Ni. 8442. Musikfonds - Studentcnstiftung. Bom Beginne deö I. Semesters des Schul« jahres 1877/78 lommt der zweite Platz der auf keine Studienabtheilung beschränkten Musikfondö-Studentenstistung jährlicher 53 fi. 92 kr. zur Besetzung. Auf diese haben arme Studierende Anspruch, bie der Musik kundig sind und ihre musikalischen Kenntnisse weiter vervollkommnen. Bewerber u:.l dieses Stipendium haben ihre mit dem Taufscheine, dem Dürftigleits - und Impsungszeugnisse, dann mit den Studienzeugnisscn von den zwei letzten Schulsemestern und dem Nach« ^( über ihre Musillenntnis belegten Gesuche bis 14. Februar 1878 ^ Wege der vorgesetzten Studiendirection Hieher su überreichen. Laibach am 14. Jänner 1878. ^- 6. Aanäesreuierunu für Aeain. (263—3) Nr. 18,678. Studeutcustiftung. Bon der in der Verwaltung der Stadtlasse stehenden Barthelmä Sallocher'schcn Studenten-stistung ist vom I. Semester 1877/78 angefangen der zweite Play mit jährlichen 50 st. in Erledigung gekommen. Zum Genusse dieser Stiftung sind in Kram geborene, arme, gut gesittete, fleißige, am L.nbacher Gymnasium studierende Jünglinge berufen. Die Bewerber haben ihre mit dem Tausscheine , dem DürftigleitS und Impfungszeugnisse, dann den Schulzeugnisscn der beiden Semester documentierten Gesuche bis 10. Februar 1878 im Wege der k. k. Gymnasialdirection an den ge« fertigten Bürgermeister, welchem daö Berleihuns» recht zusteht, zu überreichen. Laibach am 10. Jänner 1878. Der Äiilqcrmeifter: taschan. (334) Nr. 68. Verlauf cines Vorstehhundes. Bom l. l. BezirksgerichtelLoüsch wird'belannt gegeben, daß sich in dessen gerichtlicher Berwah rung ein Borstehhund von gewöhnlicher Größe, im Alter von 5 bis 6 Jahren, roth und braun gezeichnet, befindet. — Da derselbe von einem sicheren Josef Majdic, angeblich in der Gegend von Lelenig (Kroazien) entwendet und der Thäter bereits abgestraft wurde, der Eigenthümer vessel ben aber unbekannt ist, so wird die öffentliche Versteigerung deS Hundes aus ben 8. Februar l. I., 9 Uhr vormittags, hiergcrichts mit dem Beisätze angeordnet, daß der bis nun unbekannte Eigen thümer bis zu diesem Tage sein Elgenthn»A«cht nachzuweisen habe, widrigens die Keilbiewng vorgenommen werden würde. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 17. Jänner 1878. Anzeigeblatt. (286—1) Nr. 400. Bekanntmachung. ^. Die in der Eiccutionssache der l. l. wnanzprocuratlir gegen Georg Rahnc von "lagoiajn für die unbekannt wo bcfind. «N .^bulargläubiacr Michael, ^uhann, S ""."na. Maria, Marianna Rahne «eb. ^vic und Matthäus Teran eingelegten 1^'ellMgsrutmlen vom 24. November llui - ^ ^2l, werden dem denselben H'tellten Kxrator Dr.Mencingcr. Ad. " »n Krainblirg, zugestellt. ,7 ^- l. Gczirlsgerichl Krainburg am ^^nner 1l^78. ^^.j) Nr. 4700. ^lccutive Fcilbietung. tvis^i" ^ln l. l. Vczirlsgcrichle Ibria '° 1'tMit bekannt gemacht: ^ter ^^ "^" das Ansuchen des Kaspar »ea/n 5 'cl"°lienhändler von St. Gallen, ttorita - "'" "'^ ^6"^ Simonii! von brs l ,^-'Ar. ^ wegen aus dem Urcheile ^ 7 U ^^lrlsgerichtcs St. Gallen vom ^?M' ^76. Z. lüii, schuldigen liche ^'^ W. 0. ». e. in die exec, offenl-lillf,, ' "ll^ung der den lchtcrn gehö ^l» 1 !!" ^rundbuche der Herrschaft ^acl ln,^ "",'-'ir. 2^I/27^ »nd !<>l)/247 vor. l>enkl !^ ' ^^lilalen, im gerichtlich erho-^' ^chühung«wcrihe von 5W fi. und ^' ° W., gewilllgct und zur Vor. l'kun« °"selben die Fcilbietungs - Tag. '""»tn auf tcn ^ Februar, '' März und jcdez. . ''- «Pril 1878, Nttich," vormittags um 9 Uhr. hier. c>ei> x sNi" dem Anhangc bestimmt wor. de/ °°« die srilzubietendc Rcalitüt bei ^chük... ^ilbielung auch unter dem hm^'Ubw"^ an den Meistbietenden ^gegeben werde. l>Uch«^^^"n^prolololl, der Grund. l°'Mt>. . " ""b d'e ^'citationsbedinanisse ^e>l N'^'""^"^le '" den gewöhn. « "" lsslunden eingesehen werden ^dria am K.len ^^ Nr. ,5».(iii2. ^ Ezccutive "talltätenversteigeruug. ^t>olf?we!'.^ l"dl,'deleg. Gczirligcrichle (5s l,< -^ "'^ bekannt gemacht: ^ i)tud.,^ ^''suchen des Johann «eus tftt. z»j,c.'^kr'h (durch Dr. Viosina) die l»°N 3 !'"^""s der dem Anton Osolnil ^eldendors gehiiriaen. aenchtl.ch aus 770 fl. geschützten Realitüten »uti Nctf.. Nr. 82/2 und 81/2, sol. 310 »ä Gut Wein-Hof bewilliget und hiezu drei Feilbietungs» Tagsahungen, und zwar die erste aus den 6. Februar, die zweite auf den 0. Mürz und die dritte auf den 9. «pril 1878, jedesmal vormittags von '.) blS 12 Uhr, hiergerlchtS mit den» Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilülen bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schühungswerlh, bei der drillen aber auch unter demselben hintan« gegeben werden. Die tticltalionsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein I0perz. Badium zuhanden der Kicitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schllhungsprololollc und die Grund» buchsertracle lönnen in der diesgcricht. lichen Rcaiftratur eingesehen werden. (109—3) Nr. 6030. (5lecutive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Vczlllsgcrlchtc Oderlmbach wird bekannt gemacht: ES sei llber Ansuchen der mlndj. And. Lenaröic'schcn Erben von Oberlaibach die errc, Versteigerung der dem Josef Mala« verch von Schönbrunn gehürigen, gerichtlich auf 2900 fi. geschützten, im Grundbuchc der Herrschaft ViUichgraz »uli wm. II, fol. 20, Nctf. . Nr. 25>^ vorkommenden Realitllt bewilliget und hiczu drei Feil. bictungS'Tagsahungcn, und zwar die erste auf den 6. Februar, die zweite auf den 6. Vlürz und die dritte »uf den 6. Npri! 1878. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in loro der Realität mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Psandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schahungswerth, bei der drilten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ^lcilationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Ncilant vor gemachtem Anbote »in lopcrz. Vabium zuhanden dtr ^lcilationslommljsw,, zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprl'luloll und der Grund, buchslxlracl lbnnen in der diesgerichl. lichen Registratur eingesehen werden. «. l. Vezirlsfterlcht Oberlaibach am 24. Oltober IU77. (25>4—I) Nr. 8050. (5iec. 3iealitätcnverlauf. Die im Orundbuche der Herrschaft Krupp 8ut» Lurr.'Nr. 3, Dom. Nr. 3 und Curr. Nr. 4. Dom.«Nr. 4. vorkommende, auf Johann Plat aus Dolence Nr. 42 vergewührle, gerichtlich auf 3135 fi. und 5,0 ft. d.'werlhete Realilüt wird über Ansuchen des Iuro Kralj von Kaplischlsche Nr. 46, zur Einbringung der Forderung an« dem Vergleiche vom 20. Mürz 1876, Z 1791. per 23 ' ft. 0. W. sammt An« hang, »m I. Februar und am 1. Mürz um oder über dem Schützungswerth und am 29. Mürz 1878 auch unter demselben in der Oerlchtslanzlel, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Radiums feilgeboten werden. K. l Bezirksgericht Tschernembl am 6. Dezember 1877. (10-3) Nr. 11,065. Executive Bom l. l. Vczirlsgclichle Uoelsbcru witd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Vaum, garten in Udelsberg die cf«. Belslclueruna der dem Mathias ö'bcnil von ebendorl gehörigen, gerichtlich auf v...!lz nur um otxr über dem Schützungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintan« gegeben weiden wird. Die Llcilal >misse. wornach insbesondere jedl. ^....«,,! vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badmm zuhanden der Licitalionskommission zu erlegen hat. scr das SchÜtzunzsprolololl und der Gr»u buchsepracl können in txr d,esger,chl-lichen Registratur eingesehen werden. vorkommende, auf Gertraud ^ulan au« Sloclendorf vcrgewührle, gerichtlich auf 300 fi. bcwerthcte «ealilal wird Über Ansuchen des Josef i'lllnlr von Nesselthal zur Einbringung ' rung aus dem Urtheile vom 10. ^r 1670, Zahl :')929, und der Eesflon vom 15. Februar 1877 pr. s'2.fl. 0. W. s. A. am 1. Februar und am 1. Mürz um oder über dcm Gchützungswerth, und am 29. Mürz 1878 auch unter demselben in der Gerichts-lanzlci, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden feilgeboten weiden. K. l. Bezirksgericht Tjchernembl am 6. Dezember 1877.__________________ (274-1) Nr. 4S4b. Executive Realitäten Versteigerung. Bom l. l. ivrzlrlsgerichle Radmanns' dorf »>rd bekannt gemacht: Es sli Über Ansuchen des Franz Vurt-hardt von Wr..Vicuftadl (durch Dr. Post.Nr. 068—2) Nr. 6123. Erinnerung an die Tabulargläubiger: Barbara Kle« menc, MaNhäuS Kemenc, Valentin Klemenc, Marianna Klemenc und Gertraud Klemenc und ihre allfälligen Rechtsnachfolger (alle unbekannten Aufenthalte«). Von dem l. l. Bezirksgerichte in Stein wird den Tabulargläublgern: Barbara Klemenc, Matthäus Klemenc, Valentin Klemenc, Marianna Klemenc und Ger« traud Klemcnc und ihren allfälligen Rrchts< nachfolgen (alle unbekannten Aufenthaltes) hiermit erinnert: Es habe Gertraud Robida von Grotz-manneburg wider dieselben die Klage auf Verjährt' und Erloschenerllärung der auf ihrer in Großmannsburg gelegenen, im Orundbuche des Hofes Mannsburg 8ub Urb.'Nr. l, Rctf. Nr. 1 vorkommenden Halbhube inlabuliert haftenden Horderun« gen, und zwar: 1.) Am zwelten Satze der Schuldobligation vom 30 März l816 zugunsten d«r Barbara Htirmenc pr. 45 fi. 15 kr. sammt Vitalitium und jährlicher Zu« besserung pr. 2 ft.; 2.) kr am vierten Satze haftenden Förde. rung des Matthäus Klemenc und de« Valentin itlemenc. 5 pr. 50 fi. nebst Bett und Truhe, intabuliert auf Grund des Abhandlungs- und Heiratscontrac- tes vom 18. November 180.1, und 3.) der am fünften Sahe auf Grund des Abhandlunqsoertrages vom 23. Jänner 1834 und des Ehevertrages vom 23sten Jänner 1834 haftenden Forderungen der Marianna Klemenc pr. 80 fi. und der Gertraud Klemenc pr. 200 ft. — 8ub prav2. 2. November 1877, Z. 6123, hicramts eingebracht, worüber zur münd' llchen Verhandlung die Tagfatzung auf den 23. Februar 1878, früh um 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Auf« enthalteö Herr Jakob Eppich, Hausbesitzer in Stein, als Kurator »ä »cturu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß fie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und »nher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden würde. K. t. Bezirksgericht Stein am Uten November 1877.___________________ (5376—3) Nr. 3574. Ueberttagung executiver Feilbietungen. H)ie mit dem Bescheide vom 23sten Jänner 1877, Z. 800, auf ixn 25. April. 25. Mai und 26. Juni 1877 angeordne» ten Realfeilbietungen der der Maria Mi helöii von Semli gehörigen Realitäten werden auf den 1. Februar, 1. März und 29. März 1878 mit Beibehall des Ortes, der Zeit und mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling am 15. April 1877. (42-3) Nc, 8627. Executive Realitätclwersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte zu Xram< bürg wird belanm gemachl: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer-amles zu Kiaindurg die exec. Versteige« >ung oer dem Johann Ropltt von Michel» stellen gehörigen, gerichtlich auf 905 ft. geschähien, im Grundouche Michelstetten »ub Uro.'Nc 82 und 114 oorlommcnden Realilüt bewilliget und hiezu drei Feilble» lungs» Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Februar, die zweite auf den 21. März und die dritte auf den 24. April 1878, jedesmal vormittags von 10 bis '.2 Uhr, in der Gecichlslanzlei mit dem Anhange angeo'dnel worden, daß die Psandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schahungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben h.ntangegeben werden wird. Die Liciiationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licltam ooc gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der ^lcltalionslllinmlssion zn erlegen hat, sowie das Schayungspiolololl nno der Grund» buchsrflract tonnen in der dlcsgerlchl-lichen Registratur eingesehen »erden. K. t Bezirksgericht Kramburg am 8. Dezember 1877. (41-3) Nr. 8626. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte ttrainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amles zu Krainburg die exec. Versteigerung der dem Andrea« Vergant von Seebach gehü «gen, gerichtlich auf 3 l 60 ft. geschützten, lm Grundbuche Flüüiii^ «u«, Uro. Nr. 788 bewerteten Realität bewilliget und hiezu drei Fellbietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Februar, die zweite auf den 20. März und die dritte auf den 23. April 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schühungswerlh. bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ^lci'ationsbcdingmsse, wornach insbefondere jeder visitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationSlommission zu erlegen hat, sowie da« Schatzungsprototoll und der Grund» buchseftract tonnen in der diesgericht' lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kramburg am 8ten Dezember 1877. (84—3) .Nr. 7748. Reassumierung executiver Feilbietunaen. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde die mit dem hiergericht» lichen Bescheide vom 27. Juli d. I., Z. 4694, sistierte exec. Feilbietung der dem UltaihiaS Krasna von Buoanje Nr. 70 auf das Wohnhaus Consc.-Nr. 70, Parz.» Nr. 96'/,, und auf den Acker und Wiese ,?!i noßlkäi", Parz..Nr. 559, zustehen, den, aus 200 fl. bewerihelen Bcsitzrechte im Rcassumierungscechle, und zwar die erste auf den 6. Feb ruar, die zweite auf den 8. März und die dritte auf den 9. April 1878, jedesmal vormi tags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichls mil dem vorigen Anhange angecndnet. lt. l. Bezirksgericht Wippach am 19len Dezember 1877. (40-3) Nr. 8624. Executive Nealitaten-Aersteigerung. Vom l. k. Bezirlsgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es scl über Ansuchen des t. l. Stcuer-amtes Krainburg die exec. Versteigerung der der Apollonia Carman von St. Wal-burga Nr. 33 gehörigen, gerichtlich auf 460 fi. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Floonig »ub Rclf.-Nr. 91 vorkommenden Realität sammt An- und Zugchor bewilliget und hiezu drei Fellbie« tungs - Tagsatzung«n, und zwar die erste auf den 4. Februar, die zweite auf den 9. März und die dritte auf den 9. April 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten ^eilbieluilg nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. D»e kicitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vaoium zuhanden der ^lcilationslomimssion zu erlegen hat. sowie das Schatzungeproloioll und der Grund» buchseflracl können in der dicegericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezlrlsgencht Kramburg am 8 Dezember l877. (110—3) Nr. 7429. (irecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemach»: Es sei üver Ansuchen des Stefan Rihar von Pristaoa die cfcc. Verstei' gerung der dem Johann ltcrzii von Ra» lltna Nr. 39 gehörigen, gerichtlich auf 1163 fi. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Fr^uoeiithal guk torn. IV. toi. I, Rclf. . Nr. 330 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilblelungs« Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar, die zweite auf den 2 März und die dritte auf den 3. Aprll 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfaxdrcalilat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Di? ^icitatlonöbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Hcilationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzun^sprutololle und die Grund-buchscxlractc können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 10. Dezember 1877. (85—3) Nr. 733«;. Ueberttagung executiver Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemachl: Es sei über Ansuchen des Johann Sajovic von Podlraj Nr. 23 gegen Iojef Kodella von Nudanjc Nr. 61 Mo, 14 st. 32 lr. s. A. die mit Bescheide vom Ibten Oktober 1877. Z. 6094, auf den 12ten Dezember 1877, dann auf den 12. Jänner und 12. Februar 1878 angeordnete erste, zweite und drille Feilbietung der dem Josef Kodella von Budanje Nr. 61 gehöligen Realilüt 2(1 Herrschaft Wippach tow. VI, paß- 262 und 265, auf den 6. Februar, 8. Mürz und 9. April 1878. jedesmal um 9 Uhr vormittags, mit delü frühern Anhange übe« tragen worden. K '. Bezirksgericht Wippach am 28stt" November 1877. (39-3) Nr. 8622. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bczirlsgcrichte Krainburg wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuche dcS l. l. Steuer-amtes Krainbnrg die exec. Persteigcrulig der dcr Helena Gasperlin in Pojenil Nr. 19 gehörigen, gerichtlich auf 1475 st> geschätzten, im Grunobuchc Michelstetlen -ml) Urb.-Nr. 392 vorkommenden Ncalitüt sammt sn» und Zugehär bewilliget und hlezu drei Feilbietungs Tagsatzmisscn. «nd zwar die erste auf den l. Februar, die zweite auf den 6. Mürz und die dritte auf den 6. April 1878, jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uhl, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange a»' geordnet worden, daß die Pfanorcall't" bei der ersten und zweiten »ililbielung ^ um oder über dem Schützungswcrlh bel^ dritten aber auch unlcr demselben hintat gegeben werden wird. Die VicitlllionSbeoingni'sse, wornach insbesondere jeder Licitaiit vor gemacht^ Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden d>e oaS Sckatzimgsprotololl und der Orund' buchSkftract lö„nen in der diesgerichtlicht" Registratur eingeschen werden. K.l. Bezirksgericht Krainburg am tjle" December 1877, (59—3) Nr. 5036. Executive NealitätewVersteigerung Vom l. l. Bezillsaelich-e Radman"^ dorf wird bekannt gemacht. Es sei über Ansuchen des Jakob S»^ lauc von Kcrschdorf Nr. 6 die lpc. 2>" steigerung der dem MatthäuS ^mul^ von Fclstriz aehörigcn. qeriibllich "' 6l89 fl. und 335fi. utsd ' ' '' «ud Ulb. Nr. 851 und I. schafl Veldcs sammt An - und pcto. l27»i ft. c. 8. c. bcwlllioet u> ^ drei Feilbietun^s'Taqsahungen. und 5^ die erste auf den 30. Jänner, die zweite auf den 2 8. Februar und die dritte auf den jedeSmal vormiüags von 10 blS ^ " ^e in der OerichlSlanzlei mi: dem ^n?" ^, angeordnet worden, daß die Pfanoleal« ^ be> dcr ersten und zw.iten Fcilbit »>^ hli um oder über dem Schätzungswerlh'^ der dritten aber auch unter dew» hintangegeben werden. ,z Die Vicilationsbskinanissc. w"^ insbesondere jed«l ^icitanl vor aclnaw^, A„bo!e ein Uiperz. Vadium oo»n ?» gesetzten We, the zuhanden der Nci"" eingesehen werden. ^D l K. l. Bezirksgericht Naomannedocl > 6. Dezember 1877. 147 (255 l) Nr. 7325. Efec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Tschcrnembl 8ul> Berg < Nr 2!>7 vorlom« mendc. auf Johann Nabusa aus Vüchcl Nr. 25 vergewährte, gerichtlich auf 1200 fl, bewerthete Realität wird über Ansuchen des Johann Lalner aus Kichtenbach (durch Dr. Wencdillcr aus Ooltschee), zur sin bringung der Forderung aus dem Schuldscheine vom W.März 18tt8 per 1000 fl. «l. W. sammt Anhang am 1. Februar und am 1. März um oder über dem Schätzungswerth und am 29. März 1878 auch unter demselben in der Oerichtslanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag deS 10perz. Vadiumö feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am w. November 1877. (Wi 1) Nr. 880«. Executive ^elllitätenvcrsteigelllng. ^om l. t. Bezirksgerichte Krainburg "Ub bclannt uemacht: Ei» sci über Ansuchen der l. l. Finanz« Vrocuralur die epc. Versteigerung der dem ^rchlmil ssonz von Gorilsche Nr. 10/11 ^hörige», gerichtlich auf 1003 fl., 478 fl. ">ld 2:u;:; st. geschätzten, im Grundbuche T'eilsficlu», St. ^cunardi «ul, Urb.Nr. 2, U" Grnxdbuche Stcin'Vigaun «ul» Urb.Nr. 322 I'. und im Grundbucht Höflein nuli Urb »Nr. 3i.(; vorkommenden Reali» Ae„ bewilligt u»d hiezu drei Feilbic. lungs. Tagjatzuugeu, und zwar die erste a»f den >, 7. Februar, "e zweite auf den 7. März und die dritte auf den 1 l. April 18 78, Mt^al vormittags von 10 bis 12 Uhr. "' diesen, Gerichte mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrcalilälen m der ersten und zweiten Feilbielung nur un? oder über dem Schätzungswcrlh, bei der "Uten aber auch unter demselben hintan. Uneben werden. Die ^lcitationsbedingnisse, wornach "«besondere jeder tticitant vor gemachtem «lnbole ein lOperz. Vadium zuhanden der lMationslommisswn zu erlegen hat. sowie .'t SchÜtzungaprotololle ,,„h hjs Grund. ^lchscflracte können in der diesgerichtlichen "'»'stralur eingesehen werden. ,,. ^- l. Bezirksgericht Krainburg am t!^ztn,ber 1877. ^U^i) Nr. 8081. Executive Realitäten-Versteigerung. . , ^om l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach ""d bekannt gemacht: ^s jf, über «„suchen des Primus lie. p°n von Horjul (als Ecssionär der Ursula ^tbmal) die eicc. Versteinerung drr dem ""on Furlan von Werd gehörigen, gc-l'^U'ch auf 43'.»'.., st. W lr. geschätzten, ^rundbuche der Herrschast Frcudcnthal !°w '^ ^' l"I. 17. R.tf.-Nr. 4 vor. Amende», Realität bewilliget und hiczu .. > Feilbiktungs.Tagsahungen, und zwar " erste auf den di, ,^. ^'- Februar, 'e zweite auf den ""die dritte auf?en" , '.'. April 1878. dci^ü'^ vormittags von 10 bis 12 Ubr. auacöÄ"? ^"'^^ "'^ b"" Anhange ^Ncordmt worden, daß die Pfandrealitül , °" erste,, und zweiten Feilbletung nur ocr ?. ^" dem Schätzungswerth. bei t,ln<« ^" °ber auch unter demselben ^lanaeg^,, werden wird. >'"sb?l >. ^icilalionsbedingnisse, wornach Än^ . " " l^er Vicilant vor gemachtem ,., °°e ein loptrz. Vadium zuhanden der 'aUlmslommizsion zu erlegen hat. sowie !il,<^^h"nuspiotololl und der Grund-lichens. """" " der diesgerichl- 2 ^Mratur eingesehen werden. 1'^ ?,'l' 'Uezulsgerichl Oberlaibach am " "ovtmber 1877. (224-1) Nr. «782. Zweite exec, sseilbietung. Zu der in der Efcculionösachc des Josef Pernus (durch Dr. Mencingerj gegen Blas PernuS von Milttrvcllach auf den 8. Jänner l. I angeordneten ersten Real» feilbietung ist kein Kaufer erschienen, daher zu der auf den 8. Februar l. I. angeordneten zweiten Feilbietung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 9. Jänner 1878. (104—1) 'Nr. M>4 Executive Nealitäten'Versteigeruna. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« minderjähr. Ignaz Rozman und Vormundes Georg Zavtrl (durch Dr. Burger) tie erec. Ver« stciqcrung der der Maria Ncbernil von Michelstctten gehörigen, gerichtlich aus 2:;«'»2 si. geschätzten, i,u Grundbuchs Michel« stellen «ub Urb. ^^lr. l>8 vnrlommrndcn Nsalitäl sammt ill,» und Zuyrhör blwil» ligct und hiezu drei Feilbielungs - Tag» satzungen, und zwar die erste auf dcn 15). Februar, die zweite auf dcn 18. Mürz und die dritte auf den 26. April 1878, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange an» geordnet worden. daß die Pjandrealililt bei dcr ersten und zweiten Feildietung nur um oder über dem Echähungswcrlh, bei dcr drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Kicilalionbbcdingnissc, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden dcr ^icltationslommijsion zu erlegen hat. sowie das SchützungKprolololl und dcr Grund-büchürrlract lünncn in dcr dicsgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Krainburg am 17. Dezember 1877. (5208—1) Nr. V508, ^28, '.»522, ^32!), <)334. (5xeeutive Ncalitäten-Vcrstcigerung. Vom l. l. Vczirlsgerichtc Vlttai wird bclannt gemacht: Es sei Über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur (uom. des hohcn l. l. Acrars) die exec. Versteigerung dcr Rcalitlltcn : 1.) des Barlhelma Indof von Watsch «ud Urb.'Nr. 1 ad Ponowitsch, im Schütz. werthe von '.>2!j st; 2.) des Jakob Stcrgar von Podgrad »ud 6lnl..Nr. 3^ ' "o. lavljc, im ^ . !^.; 3.) des Urban Poglajen von Kojlrainlz »üb Urb.'Nr. b6 »6 Wagensberg. im Echühwcrlhc von 730 st ; 4.) des Iillob Marti' >l' »> der ^ .. ^ mololle und die Grund» bua, l ^ lunnen in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am !6X) und Rctf.Nr. 7iil ^ Herrschaft Radmannsdorf, erfolglos war, am 12. Februar 1 878, vormittag 10 Uhr. zur dritten Feilbictung dicfer Realitäten hiergerichts geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 12. Jänner 1877. (5205-1) Nr. 1942. Executive NealitatenVersteigciung. Vom l. l. Bczirlögerichle Ncumarltl wird bclannt gemacht: Os jei übcr Anfuchen der Ma, ia Rib' nilar von Goritsche (durch Dr. Mencinger, Advolal in ltrainburg) die exec. Verstei» gerung t>cr der Maria Kuncic von Sle-mine gehörigen, gerichtlich auf 4234 fl. geschützten, im diesgs, Grund- buche ^>ud Grundb,.^»,, .7. Rcts.. Nr. <^ lll. Urb..Nr !»1. Ri ' und 91 vorkommenden Realität l !?..„.! und hiczu drei Feilbietungs'Tagsahungcn, und zwar d»c erste auf den 12. Februar, die zweite auf den 12. März und die dritte auf den 1 2. April 187«, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dah die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbistlma nur um oder über dem Schätz !,, bri der drillen aber auch unter .......^n hintan« gegeben werden »ird. Die ^icilalionsbedlnanisss, ! insbesondere jeder Militant vor ^, i «nbole ein Uhcrz. Vadimn zuhanden c»l? ^icitaliii^s, .„mission zu erlegen hat, son»l das övrolololl und der Grund» ^ "^ i ionnen in der diesgerichtlichen ,.t tingljehen wevden. Zugleich wird den unbekannt »o be. findllchen Tabularglaubigern Helena Au-guslin. Kasper Zusner. «aria. ?l«ne«. Jakob, Elisabeth und Helena Vah Herr >^s,f l^olf von Allsnm^sl °!5 ssnral^r l , zur ^ t.- ''......l> zur Wi.^...,,^ .^... ^...^—- stellt und dekretiert. K. f. Bezirksgericht raa« am lltlen Oktober 1U77. (247-1) Nr. 1820- Eibschafteil. Vom l. l. Bezirksgericht Tschernembl als Nbhandlungsinstllnz wird belannt ge« macht: Es sei Katharina ^ulanic von Moiile Nr. !) am 17. November 1875 »li int«. 8tHw gestorben, und erscheinen nach dem Gesetze die Eltern Michael und Katharina iiulanic als Erben berufen. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort des Michael ^ukann' unbekannt ist, so wird derselbe ausgefordert, fich binnen Einem Jahre, von dem unten angesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die Erbs crllärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschafl mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Kurator Peter Perie von Tschernembl ab gehandelt werden würbe. K. l. Bezirksgericht Tschernembl ,am 30. Dezember 1877. (25—1) Nr. 4932. Executive Realitäten'- Versteigerung. Bom l. l. Beziilsgerichle ^andftr»h »ird belannt gemacht: Es sei über «muchen des Herrn Martin Hoceoar in . Karl lloceli in Gi.^ . .,. ^...------lgerung der dem Joses Kuzma von Munlcndorf (zuhanden des Kurators 2 ! ' '«n Ajslrr von dort) gehörig, nlf 150 ft., 25 ft., 20ft. gejchälM cn t>ud Urb.-Nr. 31 »ä Psa^m ^r. lhelmll, BcrgNr. 7 »<1 < i>iz und Verg.Nr. 1 ^^ zl und hiczu drei , . n, und zwar die er>lc uu> c-en i). Februar, die zweite auf den 9. Mürz und die dritte auf den <;. April 1878, jedesmal vormittags von '.1 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfa 5ten bei ber ersten und zweiten g nur um oder über dem Schätzmluswlrlh, r»ri der dritten aber auch unter demsclvcn hintan-gegeben werden. Dle ^icitalionsbedingnisst, wornach insbesondere jedlr !»/is,^». Ezcclltive Nealitätcllvclstcigcrung. Vom l. k. stäbt..beleg Bcz:rlöacrichte ^ aibach wird bekannt aemachl: Es sei i' - 7^. janiii von ina der an' 'ia Florjan." ...„ .^., ^ uuf 31,510 ft. aeickätzll " Urb.. Nr. 4'.' - >,',il »6 Gr.. nb hiezu dre» , n, und zwar die erj:. «.., >.^,, 13. Februar, die zweite auf den 16. März und die dritte auf den 24. «lpril 1878, j-ftsSnial pc>rmittass5 von 10 bis lii Uhr. net ............ .. . _. ... oer ersten und zweiten >, nur um oder über dem 3' der drillen aber au1 lan» aegeben werden w»ll>. Die Vicilatlonsbcdmgnisst. »ornach insbesondere jeder Vicilanl vor «emachle» Anbote ein ' - s»er ^icitationsl >l'ie das SchäyungsprololoU und der ^lund buchscNract lvnnen in der diesgerichl. lichen Reglliratur einaefthen werben. K. l. l'u " ,l«gerichl ^aibach am 23. Se; ,48 Tanzmeister Doix, Florian igasse 32, empfiehlt sich zur Ertheilung des Unterrichtes (395) 3—1 im sechsschnttigen Walzer. Mittwoch« und Freitage von 8 bis !) Uhr abends. In der ehemaligen Hucterraffmerie, Polana-platz Nr l, sind mehrere Wassereimer und englische feuerfeste Ziegel zu verkaufen, <:!9A) j^l Näderes beim Hausmeister daselbst, lUl«»t«n wird ein lediger, namentlich im Obst» baue bewanderter (389) 3—1 Mrlner aufgenommen von ^lib. 2l5uiuu6aw«l^. £in (391) 3-1 Verkaufs- Gewölbe nebst schönen ^ol»Qlu»z«l» zu >l. 4 und 5 Zimmern mit Tparherdlüchcn sind in der Petersslrahe Nr. 22 < neu» für den Georgi'Termin zu vergeben. Näheres daselbst. Großer Rusoer^au^ von Resten, so auch billigster Verkauf des gut sortierten Warenlagers bei (20!) 13—5 (\ Wannisch, Üaibach, Nathausplah Nr. 7. Hrrrcn-Mische, eigenes Erzeugnis, solidtste Ubeit. bester stoss und zu möglichst billigem Preise empfiehlt E. I. Hamann, Hauptplatz Ur. 1?. «ucll wird Wäsche genau nach Maß und Vunsch angefertiget und nur befipafserite Hem» den verabfrlat. l3l0) 2 1OO Pulsten und mehr. als monatlicher ^clxnvcrdirnst, wild von einem renommierten Hause: Agenten, üeh» rern, Privatpcisoileil und Pensionisten in der Provinz geboten. Offerte ,liur in deutscher Gprache) unter der Cl>im>' ^.. 2. C ITr. 241, befördert die Anin' ition von <3 I« v^nb« <^. ngen zu verlausen. ^,.>.. ... . ^l >^^n sich an l'erlliQHN^ l««r«lli Kialauervorstadt Nr, 66 lall in Lai^ dach. wendeil, ^289) 2—2 «n I!»>0 h<,>>,is,» Millie >«n q,s,!'ch vnn «l 0 Nhl, » >' » w,r»," M,d>m<<"»d,<,'rsst, WM" V^. ><»»»» wull»« ft>i»t («57—3> Nr. 728U. KliMoiMstellmig. Von dem t. t. Ve^irtsaerichte Tscher, nembl rourde d«m Johann Rauch von Rosenlhal und dessen Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, zur Wahrung ihrer Rechte Herr Peter Persche voi, T'chernembl als Kurator Hä actum aufgestellt, welchem unter «inem der dies» gerlchtliche Vescheid vom l(). November 1877. Z. 7'^9. einaehändi«el wurde. zl. k. VezirlSgericht Tschernembl am 10. November 1877. K. k. priv. Südbabn-Gesellschaft. Vom 1. Februar l. I. angcfan^i, wird die Station Ncmnarlt auf miferer Tiroler-Linie die Stationsbezeichuung Vleumarlt-Tramin führen. Wien. im Jänner 1878. (392) Tie Weneraldircction. Roßhaar für Matratzen ist'.bei (288) :j—2 in Laibach in verschiedenen Qualitäten billigst zu haben. Ermacora, BlTJ.33Q.eiifre\3.n.d.. Nur in meinem (Tartcn blühen ilie Kucharis ama/iOiiica. Za sehen grosse frische Camellien-Blumen ans den Bäumea uud andere schöne Blumen. (279) '3—:\ -rff\.rjCLlco d.ei fiori, Ermacora. 5^ ^______ ft? Pferd-Uicitatio». Mittwoch den :t«. Jänner K^7ch, um 10 Uhr vormit. tags, wird am Aranz Iosefsplatze in ^aibach ein Wallach, Brette' ville, kastanienbraun, ii Jahre alt, l K4 Centimeter hoch, der Anglo Hor-maner Raffe, im Licitationswege öffentlich verkauft werden, wozu Kauflustige zu erscheinen hiemit eingeladen werden. ^«6) 3—l Selo bei yaibach den 19. Jänner 1878. Vom Kommando des t. k. Staats . Hcngstendepot»Filialposten Selo. (5377) 10 bei Gmil Mühleisen, Drühl, Haus Ziakowoky Nr. 2? (vormals Kaschier). l^217—2) Nr. 11,255. AmMsierung. Bom k. k. ^noesgerichte in Laibach wird hiemit eröffnet: üs sei daS Amortisierungs-verfahren bezüglich der in Verlust ge« ralhenen Empfangsbestätigung der Sparkasse in Laibach vom 10. August 187? über die von Bincenz Boben für den ihm vom Kreditverein der krainifchen Sparkasse bewilligten Kredit von 250 st. für den Sicherheitsfond und den Reseroefond bar gemachte Einlage per 25 st. 63 kr. eingeleitet, und wird jedermann, welcher darauf einen Anspruch zu erheben vermeint, aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten hiergerichts anzumelden und geltend zu machen, widrigenfalls über dieselbe auf neuerliches Ansuchen des Gefuch-stellers das Auiortisierungserkennlnis gefchöpft welden wird. Laibach an 31. Dezember 1877. (268—2) Nr. 27. Dritte exec. Feilbietung. Bom k. k. Kreisgerichte Rudolfs» werth wird der Adolf Skrem'schen HoncurSmasse-Berwaltung, dem Herrn Franz und der Frau Iulianna Sk«m (unbekannten Aufenthaltes), als Ta-bulargläubiger auf der der Frau Aloisia Gregoritsch gehörigen Realität yuli Rctf.-Nr. 25 ac! Grundbuch Stadt Rudolfswerth erinnert, daß üder Einschreiten der Josef Gregoritsch'schen Concuismasse Verwaltung die dritte erecutive Feilbietung obiger Realität auf den 15. Februar 1878 angeordnet und der für sie bestimmte Feilbietungsbescheid vom 18. Dezember 1877. Z. 1686, dem ihnen unter einem bestellten Kurator Hl)««nti8 Herrn Dr. Rosina gestellt worden ist. Rudolfswerth am 8. Jänner 1878. (5359-3) Nr. 10,63«. Neuerliche Tagsatzullgen. Die mit dem Bescheide vom 17. Juni >877. Z 5042, auf den 29. August. 28. September und 3l. Oltober ltt?7 llna/ordntten ereculiven Realfeilbietunsten in der 6recutlon6sache der l. l. Finanz« procuratur (nom. dcs hohen Aerars) gel.en Johann Mihelöic' von Sem«s pcw. 55 fl. 75 lr. f. A. weiden mil dem vorigen Anhange auf den 1. Februar, 1. März und 29. Milr; 1878 neuerlich angeordnet. K. k. Oezilksgericht Müttling am 29. Oltober 1877. (204—3) Nr. 164. Dritte exec. Feilbietung. In der Erecutionssache des Bin< cenz Skodler (durch Herrn Dr. Sa-jovic) gegen Johann Iavornik pcto. 2600 fl. s. N. hat es bei der dritten auf den 11. Februar 1878, srüh um 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale anberaumten erec. Feilbietung der in der Krakauvorstadt in Laibach Hs.-Nr. 44 gelegenen Rea° litä't sub Urb.-Nr. 40 iu! D.'R.-O.-Eommenda Laibach daS Verbleiben, was mit dem Anhange des Edictes vom 13. Oktober 1877, Z. 8692, bekannt gemacht wird. Laibach am 8. Jänner 1878. (5320-2) Nr. 813s7 Edict zur Einberufung des Herrn Igna; To» mazin, Missionär in Nordamerika, un< belannlen Aufenthaltes, Erbe nach Johann Tomazin. Von dem l. l. Bezirksgerichte Tscher' nembl wild bekannt gemacht: Es sei am 19. Februar 1877 Herl Zohaim Tomazin, Pfarradministtalor i» Dlllgalus, »nil Hinterlassung eincs schrift' Uchen CodicillS gestorben. Zu den, Nachlasse, worüber im 6o' dicille nichts verfügt wurde, sind nach oll" Msetze zu <örbcn berufen die erbl. Mnlter Ma>la Tomazin, die erbl. Oeschw'sttr M mcns Josef, Vincrnz, Ignaz und Muisia Tomazi,,, und endllch die Armen dcr Pfarre Dragalui. Oa.dcm Gerichte der Aufenthalt des in Nordamerika als Missionür aliwesen' den Ignaz Tomazin undclannt ist, ^ wird derselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage an, bei di? sen, Gerichte zu melden und die Er^ erklärn,g anzubringen, widrigen« die Al' lasscnschaft mit den sich mcldliidcn ErbtN und dem für ihn aufgestellten Kuralol Herrn Peter Perse von Tfchernemvl ab-gehandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Lschernembl a>n 10. Dezemoer 1877. (5388—1) Nl.9lU>. Erinnerung an Jakob Ule von Laas, unbekannte" Aufenthalles. Von dem k. l. Bezirksgerichte Laas w«^ dem Jakob Ule von ^aaS, unbckanntel> Änfenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gericht Herr Martin Schweiger von Altemnarll »>,k pra«, I. November 1877, Z. 9l U>, die Klage auf Zahlunq des Ackerpachl' schillinges pr. !j.'! si. s. A. überreicht, «"" es sei im Vagalellverfahren die Tas' fahung auf den :i0. Jänner 1«78 angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort des Gellas"'' diesem Gerichte unbekannt und derse^ vielleicht aus den l. l. Erblanden al-wes^ ist, so hat man zu seiner Vertretung un auf seine Gefahr und Kosten den H^ Josef Golf von Nllenmarkt als K,«"^ ad »ctuiu bestellt. Der Geklaute wird hievon zu ^. Ende velsttlndiget. damit derselbe all<" falls zur rcchlen Zeit selbst erscheine ol»e sich einen anderen Sachwalter bestelle " dieftm Gerichte namhaft mache, nbnhaup im ordnungsmäßigen Wege einschicilt" die zu seiner Vertheidigung enordcrl'^. Schrille einleiten loimc. wiorigcns t»m Rechtssache mit dem aufgestellten Kur"' nach den Bestimmungen der OlN^, ordnung verhandelt werden und dec ^ klagte, welchem es übrigens freisteht. >l , Rechtsbehelfe auch dem benannten K"^l an die Hand zu geben, sich die ans e< « Verabsaumuna entstehenden Folgen 1^ beizumcsscn haben w>rd. /.^ K. l. Bezirksgericht ^aas am l" November 1877. Druck und Perlsß v»n Jg. v Kleinmat,!