^!'« 54. Mittwoch den 5. März »G5«z. /j l39 a (2) Nr.3it)/|,'stJ 188. Avviso til Concorso. Jisscudosi resi vacanti nolle Provineic Vonule due posti di Commissario Di.'lcga tmo d primodi J. classe colT VIII. classe ([l uiete, e lo slipLMidio di anmii Vlov. 12oo, I' altro di 11. classe co]Ja IX. classe C1 diete, e l0 slipendio di Fior. 1000, quem"^ C01 Prcsi;llte awis0 invitali tutu Hi chc inUindessero aspirare arl uno dei sudd, nnsti ¦» ^ 1 H • allo -, • pi'odtirrc nolle prescnitc vie lor " riVcnte Prosidio, le dociuncnlalo Jsj.aii2e n«l tormino di qualtio setli- a»c decorribili dalla terza pubblicazione "el prescnto nella Gazzelta ussicialc di ^ cnezia. ^1 Presidio dell1 I. R. Luogoteneuza. V«nczia 12. Febbrajo i856. L' I. R, Segrctario: ^__^ G a b o g a. ^' ^' " (2) Nr. 3346. Konkurs , Verlautbarung. "" der k. k. Statthalterei in Zara ist '" Sekrctärsslelle mit dem Gehalte jährliche "" fl., dem Range der Vlll. Diatenklasse, ...., bem Aorrückungsrechte in die höhere Ge ^Nufe jährlicher ,4W si. in Erledigung ge< ili . Bewerber um diesen Dienstpostcn haben d./ vchölig belegten Gesuche unter Nachweisung der ^"^legten juridisch.politischen Studien, itali - w"""e" Kenntniß der deutschen und Bkl-c?^" Sprache, und ihrer bishcrigen, im Dio 'n ' ^^' politischen Verwaltung geleisteten . ^,te längstens biü Ende März l. I. im Weg, bal ""'^^" ^'bord' bei dem k. k. Statt-ältere,-Präsidium in Z^a zu überreichen. >"on der k. k. dalmatinischen Statthalterei. ^ Zara den ,"' ^'"^ ^uartiergelde jährl. 80 fl. und k^tin^ ""Pachtung zum Erläge einer Dienst-°" >m Gehalcöbetrage zu besehen. ^eluck^^ ^^'" '^'^ gehörig dokumentirten d«5 ^ ""ter Nachweisung ihres )llters, Stan> ten l„^ ^^igionsbekenr.tnisseS, ihrer Fahigkci' ^kchn ^enntniffe, insbesondere im Kasse« und tio,,' f'^^icuste und in der Gefällsmanipula- u^trr!s^"^ '^'"' ^lsherigen Dienstleistung, dann Fi>la» . '^"^', ob und in welchem Grade sie mir oder ^"m>m jn diesem Amtsbereiche verwandt schpi'!,"^"^rt sind, und ob sie die oorge^ Mck/l^' ^lNttion zu leisten vermögen, im vor^ l^/.."'"" Dienstwege bi5 letzten März i^' bei der k. k. Kameral-Bezittö-Verwaltung g"z einzubringen -«on her k. e. steir. illyr. küstcnlanbischen ^ u'nanz-Landes-Direktion. ^^,^m^!3. F^ruar »85U.____________ N3. ^.^ - N^ ,40. Übe.» S / e ck b r i o f °kl, flüchtigen Fraucnschncider.' ^ gesellen Josef Bäcker. bac1> ^l)t wurde vom k. k. ^andesgerichtc Lal< 3^., ""/^'N 2li. Jänner l85N, Z. 2!»«, »veg/i ^rech,'„g h^ Diebstahleö nach den §- s- '?'' ^'^/?U II, III- c. u^nd «7« St. G. B., in ^ ^''klagestand versetzt. Fos^f V^sf^. ist lm 2<» Jahre alt, mittel. «loß und bartlos, hat ein längliches, volles, gut- uksarbtes Gesicht, blonde Haare und Augenbrauen, ^ miltelhohe Stirn, eine ziemlich große, ""de und fleischige Nase, einen großen Mund, gute wciße Zahne, ein rundes Kinn und eine ge^ rade, steife Körperhaltung, splicht deutsch und ungarisch. Er ist im Besitze eines vom k. k. Stuhlrichr teramte Bonghad ausgestellten Wandclbuches, welches vom k. t. Bezirküamtc Adelsbcrg unter ^li. September I8',."> 5>ili Post-Nr. 3234 nach Kanischa in Ungarn vidirt wurde. Sämmtliche Aufsichtsbehörden und Gerichte werden ersucht, diesen Verbrecher auszuforschen, und im Betrctungsfalle an dieses k. t. Unterst chungSgericht abzuliefern, K. k. UntersuchungSgericht )ldclsberg am 10. Februar 1856. Z.'35V.' (3) 3lr7 383. Edikt. Vor dem k. k. Kreisgerichte Neustadtl ha° ben Diejenigen, welche an die Verlassenschaft deü am l. August !854 zu Strug verstorbenen Josef Ritter v. Fichtenau als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung derselben den 18. April l. I Vormittags um 9 Uhr bei diesem Gerichte zu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmeldung5gesuch schriftlich zu über« reichen, widrigenS ihnen an die Verlassenschaft, 'veiln sie durch d»e Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer An-Ipruch zustande, als in sofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Neustadll am l3. Februar 1856. Edikt. Von dem k. k. Bezuksamte Planina, als Ge, richt, wird l)iemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Josef Tauschel von (Zohovo, wider Franz Lanc-maim von Zirkliiz, in die angesuchte Reassumillmg der exekutiven Fcilbielui'g der gegncr'schcn, im GlUlidliuche Pfalrgült iioas «ul, Rekt. Nr. 3, Urb. Nr. 53 vorkonnnendli,, in Zilk'iiz geltsscusn, auf 650 fl. bcweltheten '/, Hübe, wegen schuldigln n? fl, gcwilligcl worden, uud wegen r,. re« Vornahme dic Fcilbietuiigt'tagsatzungcn auf den 29. März, den 2. Mai und ren 2 Juni l85<>, icocsmal >rül) 9—»2 Uhr im Gcrichlssitze mit dem Anhange anberaumt worden, daß die Realität dei dem eisten u»d zweiten Termine nur um oder über den Schätzungbweltl), bei dem dlitten ader auch un, tcr demselben hintangegeben werde. Der Grundl'uchsextrakt, das Schätzu»gsprotokoll und die üizltationSbedingnisse, linttr welchen sich die Verdiiidlichl-'cit zum Erläge eines Radiums pr. 65 st, oesiildct, können in den gewöhnlichen Amlsfiunden hielgerichts eingesehen wcrden. Planina am «0. November >855.______ I.^843. "(2) Nl^'5>.28. Edikt. Non dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hicmit bekannt gegeben: Es sci in der Exekulionssache des Georg Be-zhaj von Krcmen,;a, Bcziikcs L I-, Z, 375-1, auf >880 fi. 5 kr. bewerlhtten, in E'bensch^ß ^elc-acnen '/. H"de bcwÜN'get worden, und zur Aor. nahm« dcrsmaSw"l'. beim dlittc., Termine aber auch unter dems'lbcn l)l.U< angegeben wc>dc. ,, Dcr Grundbuchsextrakt, das Schätzun^pro " ou und die ^izitaii^isbchi'ignissc, unter wclchen 1'«) ^ Verbindlichkeit zum triage cine5 Radiums von i^ ^-besindcl, tonnen täglich in dcn glwöd,,U>chcn "mi->. stunden hiergcrichtS eingeschei« wcrden. ^,, .„ K. k. Bezirtögericht Planina an, 8. ^ll^er l».5tz. ________ I 298. (3)--------------------- ^'l". ^ Edikt. Daö k. k. Nczirksamt Gottschee, alö Gericht. macht"bekannl: Es habe Malhias ^^schfe vun -^llchel, die Klage auf ErloschencrNä'rung der auf sciner zu Bü-chll Nr. 2l> gelegenen, im Grundbuchs der Herr, schaft Goltfchee '1'uin. Xlil, Fol. I8"l9, »u^Rcklf. Nr. 12^0 vorkomincnden RcaMät jür Georg Ag-niljch mit dem Schuldbriefe ddo. !). September »8l)9 haftende,: Forderung pr. öl) si. aus dem Ti' tcl der Verjährung hieramts angebracht, worüber zul slinnnariichen iUerhandlung dic Tagsatzung auf dcn 17. April »856 Vormittags 9 Uhr angtmdncl woldcn ist. Das Gericht, dcm die Eristrnz und der Aufenthalt dcs vbgedachtcn Tadulargläudigcrs und seiner Rechtsnachfolger nnbikannt ist, hat auf ihre Gefahr und Kostcn dcn Andreas !).>z v^n Büchel zu ihrem Kurator aufgestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der allg. G. O. ausgeführt und entschieden werden wird. Dessen werden Gcoig Agnitsch und seine RcchlS. Nachfolger zu dem Ende verständiget, daß sie zur rechten Zeit selbst zu erscheinen, oder dem bestellten Kurator seine RcchtSbchelie mitzutheilen, oder sich einen andern Sachwallcr zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, üdcrhaupt im ordnungse mäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, widri< genS sie dic aus ihrer lUerabsämnung entgehenden Folgen sich selbst bcizumesscn haben wcrdcn. K. k. Bezirkeamt Goilschee, als Gericht, am ift. November i85ö. Z. .'l2l. (3) Nl. ^67. Edikt. Vom k. k. Bezilksamtc Reisniz, alS Gericht, wird bekannt gemacht-. Es sci mit Bescheide vom 2». Jänner 1856, Nr. 467, in die erelulivc Frilbietung der, dem Io» sej Petct gehörigen, im vormals Pfarrhossgült Reif' nizcr Grundbuche 5^l) Urb. Fol. <>9 erscheinenden Rcalicäl zu Oberdorf Nr. 17, wegen der Agnes Pellt schuldigen 3l)0 fi. c-. «. Uhr Früh i» dcrAmls« lanzlci mit dem iüeifatzc angeordnet woiden, daß dic Realität erst bri der drllten Tagsaliung auch unter dem Schätzungswcrthe pr. 2000 ft. wlrd hint» angegeben werden. Her Grundduchsertlükt, das Schätzungsprolo' koll uno die LizitationSbedingnisse können hicramtK eingesehen wcrdcn. K. s. Bezirksamt Neifmz, alS Gericht, am 29. Jänner 1856. Z. 320. (3) Nl. 622. Edikt. Vom k. k. Bezirköamle Reifniz, als Gericht, wird bckannt gemacht: Es sei >nic Bescheide vom 8. Februar I»56, Nr. 622, in die lxmt dem Beis^l^ angeordnet, daß die Realist c,1t l)el dcr dritten Tagfah.t auch u.tter dem Schatzm,a> »velthc pr. "l0l fi. wild limtaiigsgcl'tn werdcn. Der G!l!i>db».chölNrakt, das Schätziin«5p"'l<).-koll und die Bedmgnissc tonnen hiclamls cingclchen K. k. Bezirksamt Rcisniz, als Gericht, am 8. Februar 1856. _____________________ Z. 377. (2) Feilbietungs-Edikt. Mit Vcwlllissung dcä k, k. städt.rdeleg. Vc, zirksgeriä'teö ^!aU>ach ddo. ^4. Februar !856, Nr. 3«25, werden verschiedene, zum Mathias 3k^z.doiug',chen Verlasse gehörige Fahrnisse, alö: Zlnnmr- und Küchcneinlichtung , Tafel- und Küche'ig^schirr, Wäsche, S.lh.r, Bilder, Uhren und sonstige Hauögerathe, im Hause Nr. tlli an dcr Klagenfurtcr «Straße, am ,0 d, M. ^" l,-,2 Uhr Vormittags, und von 3-6 Uhr Nachmittags im yerichtlichen Vcrsteigclung6. wegc gegsn gleich bare Bezahlung oerausiei t wcrden. Laibach am 3, März 1856. I3N Z. 299. (2) Nr, 6374. Edikt. Das k. k. Bezirksamt Gotlschee, als Gericht, m.icht bekannt: Es sci über die Klage des Georg Rö'thel von Kossern Nr. Iv, duich Herrn Dr. W. der Simon iiesar von WcikerSdors und dessen RechtS. Nachfolger, allc unb«tannten Aufenthaltes, wegen Verjährt. >md Erloschenertlärung der, auf der, im Grundbuche Gotlschee sul, Reklf. Nr. 24 uortom. mendcn Hübe sür Simon Lesar, mit dem Vergleiche vom 29. Juli ,8l7 haficndo, Forderung pr. 200 fi. c. 5. l^.. die Tagsatzung auf den l7. April 1856 Früh «0 Uhr hiergeiichts mit dem Anhange des §. 18 des Patentes vom 18. Oktober 1845 anberaumt, und dem Geklagten Herr Michael Lakner von Gott' schee als (^ili-lltlil- a«l acnnn bestellt worden. Dessen werden die Geklagten, wegen allsälli-gll eigener Wahrung ihrer Rechte verständiget. K. k. Bezirksamt Gottschee, als Gericht, am «2. November l855. 3. 322. (2) Nr. 744. Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Ncisniz, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es sei über Einschreiten des Michael Poulin von Reifniz, wegen des ihm angeblich in Verlust gerathenen, vom k. k. Steueramte Reifniz ausgest-ell« ten Anlchensschemes ddo. »7. August »854. Nr. 706, auf welchem die Kaulion pr. 5 fi. und die ersten acht Raten :V 2 fi. 30 tr. unterm 20. Okto der 1854 abquittirt erscheinen, die Ausfertigung die» seS AmortisalionZ'Edikteö bewilliget worden; daher Allen, welchen daran gelegen sein mag, erinnert wird, daß dieser Anlehensschcin, wenn indessen Nie» mand einen Anspruch hierauf bei Gericht angemeldet hat, nach Ablauf von Einem Iahl, slchs Wo-cben und drei Tagen für gänzlich amortisirt erklärt werden würde. K. k. Bezirksamt Reifniz, als Gericht, am>6. Februar »856. Z. 823. (2) N». 3053. Edikt zur Einberufung der Verlasse nschafts» G laubiger. Von dem k. k. Nezirksgerichte Planina werden Diejenigen, welche als Gläubiger ai, die Verlassen-schaft des am 20. Jänner 1855 ohne Testament verstorbenen V« Hüblers Martin llcSkouz von Neu» weit Haus-Z. 7i, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 3. April »856 zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schuft' lich zu überreichen, widrigens denselben an die Ver. lasselischaft, wenn sie durch die Bezahlung der an-gemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als infoferne ihnen ein Pfand' recht gebührt. K. k. Bezirksgericht Planina den 26. Mai «855. 3. 329. (2) Nr. 2937. Edikt. Von dem k. t. BezirkSamte Nassenfuß, als Gericht, wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Odlasek von Magounit, wegen seiner Forderung pr. 437 fi. 28 kr. c. 5. c., die Nelizilation der, dem Josef Odlaftt von Sapota gehörig gewesenen, von der Maria Pernischck und später vom Urban Pernischck erstandenen Realitäten, a!s: der im Grundbuche der Gült St. Irgenhof 5uk Nektf. Nr, 75^8, Urb. Nr. 1^7 vorkommenden '/^ Hubc und der im Grundbuch« der Güter Weixel und Scharfenstein z>il) Urb. Nr. 90 vorkommenden Sägstätte, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 550 sl., wegen mcht erfüllten Üizitalionsbedingnissen bewilliget, und zu deren Vornahme eine einzige Feilbietungslagsatzung auf den 29. März l856 Vormittag 9 Uhr' im Anus-sitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realitäten auch unter dem Schatzungswctthe hint-angegebm werden. Da5 Schätzungsprotokoll, die Grundbücher-trakte und die üizitationöbedingnissc können täglich hieramls eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Nassensuß, als Gericht, am 2. Dezember l8b5. Z. 330. (2) Nr. l0. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Nassenfuß, als Gericht, wird hiemit allgemein kund gemacht: E5 sei über Ansucheil des Herrn Josef Pugel von Laibach, wegen seiner Forderung aus dem gc. richtlichen Vergleiche ddo. 12. Februar 1855. Z, ü60, pr. 1986 si. 43 kr. c «. o., die exekutive Feilbietung der in Piauze gelegenen, im vormaligen Grunobuchc des Arußerstamtcs zu Sittich 5i,li Urb. Nr. 90 vorkommenden, gerichtlich auf 240l fi, 35 kr. geschätzten Anton Bersin'schen Ganzhuve bewilliget, und zu deren Vornahme seien drei Feilvietungstag. satzuugen auf den l. April, 2. Mai und 2. Juni 1856, und zwar jedesmal Vormittags 9 Uhr in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet wor den, daß die Reolität nur bei der drillen Feilbit, lungütagsatzung auch unter dem Schatzungswerlhe hintanglgeben werden würde. DaS Schätzungsprolokoll, der Grundbuchs^-trakt und die i!>iilalionSbcdingnisse können täglich hieramts eingesehen werden. K. k. Bczirtsamt Nasscnfuß, als Gericht, am 4. Jänner »856. Z. 328, (2) N^836- Edikt. Von dem t. k. Bezirksamtc Nassenfuß, als Gericht, wird hiemit allgemein kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Gregorzhizh von Oberlatniz, wegen aus dem gerichtlichen Ve» gleiche vom 2l. Ollobcr 1853, ti. 42U9, schuldigen »00 fi. <-., ». c-,, die exekutive Feilbictung der, dem Franz Noulan von Unterjeßeniz gehörigen, im Nas^ sensußcr Grundduche «ul^ Urb. Nr. 21, Reklif. Nr, i6 vorkommenden, gerichtlich auf 932 fi. 20 tr. ge-schätzten '/«Hübezu Unlerjesseuitz bewilliget, und,S seien zu deren Vornahme die drei Fcilbiettingstagsatzungen auf den 3l. März, 26. April und 31. Mai l856, und zwar, jedesmal Vormittags 9 Uhr interAmls kanzle! mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realität nur bei der drillen Feilbielungstagsit' zung auch unter dem Schätzungswert!)« hilltangege< bcn werden würde. Det Grundbuchsextratt, das Echätzungsprototoll und die Lizitalionsbedingnisse können täglich hie» amtS eingesehen werden. K. t. BczirtSamt Nassensuß, als Gericht, am 17. Dezember 1855. Z. 325. (2) Nr. 5K6l. Edikt. Vom k. t. Bezirksamt« Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es habe zur Vornahme der in der Exekulions sache des Hrn. Jakob Moser von Laibach, wider Herrn Peter Stragenet von Stein, bewilligten exekutiven Feilbictung der, dem Exekuten gehörigen, im Grund» buche des Stadt-Dom. Stein i>ul, Urb. Nr. 5, Nett. Nr. 3V, vorkommenden, gcrichll. auf 2700 fi. bewertheten Bierbrauerei des, im Grundbuch« des Gutes Eteinbüchel zud pa^. 224 vorkoinmcnden, gerichtlich auf »500 fi. bcwerthclen AckerS po<1 /.u-pl.'i5. März l85(i, jedesmal Früh 9 Uhr in dieser Amtstanzlei mit dem Anhange aogeordnet, daß obige Realitäten bei der ersten lind zweiten Feil-bietung5tagsatzung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter dcmscl. ben hintangegeben werden. Der GrundbuchSextratt, das Schatzungsproto-koll und die ^izilationHbcdingmsse können täglich hieramts eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Stein, alö Gericht, am 20. November 1855. Nr. 100l. Bemerkt wird, daß bei der ersten Feilbietungs' tagsalMig der Acker und die beiden Gärten an Mann gebracht worden sind, in Hinsichl des Kauses dcr Bicrbräuerei aber weder bn drr erstln noch bci dcr zweiten Tligsatzuug kein Kauflustig,r erschienen ist. K. k. Bcziiksamt Stein, als Gericht, am 20. Februar l856. Z. 352. (2) Nr. 289' Edikt. Von Seite des k. k. Krcisgerichtcs zu Neustadt! wird hiemit kund gemacht: Es fei in dcr Exekutionssache des Herrn Fcr. dinand Noßmann, Handelsmannes in Trieft, durch Hrn. Dr. Suppantschitsch, wider Frau Ursula Oße-bik in Neustadt!, wegen schuldiger 154 fi. c. ,. c^ in die exekutive Feilbietung der, dcr Letzteren gchö> rigcn, in Neustadtl liegenden, in dem vormaligen Grundbuche der Stadlgült Neustadtl »»li Rcktf. Nr. »29 und 173^3 vorkommenden Realitäten sammt Zugehör gewilliget, und eS seien zu deren Vornahme die Tagsatzungcn auf den l l. April, 9. Mai und 13 Juni d. I., jcdcsmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr vor dilftm Gerichte mit dem Anhange an-geordnet worden, daß diese Realitäten nur bei dcr dritten Feilbittungötagsatzung auch unter dem Schal-zungsprcise werden hintangcgeben werden. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsex trakt und die Lizilatwnsbcdingnissc können zu dc„ gewöhnlichen ?lmtsstunden in dlm dießgerichtlichen Archive eingesehen werben. K. k. Kreisgcricht Neustadtl am 30. Jänner 1856. 3. 327. (2) Nr. 5827. Edikt. Vom k k. BczirkSamte Stein, als Gericht, wllv bekamt gemacht, daß zur Vornahme der i» der ^xeiutionssachc dcS Herrn Dr. Johann Achajhizl) in ^.,ibach, gegen Josef Slebbe von Suchadolle, wegen dem Herrn Exekutionsführer aus dem ltt' theile vom 20. September »854, Z. 7073, schl>l^>' gen 200 fi. <:. «. c., bewilligten exekutiven Fcildit-' lung dcr, dem Exekuten gehörigen, zu Moste liege»' den, im Grundbuche der Herrschaft Kreuz u, Odll< stein 5lili Urb. Nr. 145 all, 224 neu, vorkomme»' den , gerichtlich auf 334 fi. l0 kr. bcwerthcten KalM, die drei Fellbictungstagsatzungcn auf den l4. Ja"' ncr, !4. Februar und auf de» 14. März 1856, !<' dcsmal Früh 9 Uhr in der Amlskauzlei angeorolttt werden. Hievon werden die Kauflustigen mit dem 2Z<>' satze verständiget, daß diese Realität bei der erste« und zweiten Fcilbielungstagsatzung nur um odcl über den Schätzwert!), bei der drillen aber auch u>i' tcr demselben hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, die Lizitationsbedii's' nisse und der GrundbuchSextrakt können täglich hiel' amls eingesehen werden. K. t. Bczirlvamt Stein, als Gericht, am I2> November 1856. Nr. 279^984. Bemerkt wird, daß sowohl zu der ersten als auch zu der zweiten Feilbietungstagsatzung kel" Kauflustiger erschienen ist. « K. k. Beziittamt Stein, als Gericht, am 2<1. l Februar ,856. 3. 33l. <,2) Nr. ?90l. Aufforderung an die unbekannten Vesitzanspi-echer der in dcl Ttcuergemeiüde Budaine 8^l> Post-Nr. »546 liege»' den Wiese liei- ^^g^nci. Vom k. k. Bezirksamte Wippach, als Gericht, wird den unbekannten Blsitzansprechein der in del Steuergemeilide Budaine »lil> Post^Nr. l546 liegen' den Wiese pc>r cl>^> ^illul- ull uc^luin, eine Klage auf Ersitzung dcr, >>l der Steueraemtinoe Budaine suli Post Nr. »516 liegenden Wiese pur cid Kosten I»' ham, Pctrizh von Wippach als Kurator bestellt, n»l welchem ditse Ncchtssachc nach Vorschrift der a. G' O, aufgetragen »vird, dem unbekannten Geklagt^ aber wird erinnert, entweder den aufgestellten K»' rator über die zweckmäßige Verhandlung dieser Rechts sache gehörig anzuweisen und ihm die Behelfe a" di< Hand zu geben, oder aber dem Gerichte e>»<^ andern Sachwalter namhaft zu machen, widrig^ falls sie die Folgen der Vcrabsäumung alles dcsse^ sich selbst deizumesscn haben würden. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, aM s< Dezember 1855. Z, 338. (2) Nr. 730?> Aufforderung an Johann Ncpomuk, Johann Baptist, Josef ul'V Franz Skoschier von Wippach, derzeit unbekannte" Aufenthaltes. Vom k. k Bezirköamte Wippach, als Gericht wird hiemit den unbekannt wo befindlichen Ioha'lN Nepomuk, Johann Baptist, Josef und Franz S^ schier von Wippach, derzeit Ullb^kaünten Aufenthaltes, hiemit erinnert: . Eö habe wider sie, rücksichtlich dcn für sie ausznsts lcndcn (^ui-ulai- ull »c'lilln, Johann Kendußi von Ä!^' pach die Klage auf Verjährung und Erlöschc^ i klärung des, venuög Schuldscheines vom 27. 21^' ! »808 auf der im Gruudbuchc dcr Herrschaft O'", pach «üb Urb. Fol. 27, Rektif. Z. 86 vorkomme»^ Ackers nebst Wiesfiek ^»r'e^nlili» ilitabulirtcn ^" pitals pr. Il86 fi. 40 Vg tr. Banko. Zettel. ^ nach den, Kurse berechnn pr. 549 fi. 43 ",H „ C. M. sammt Anhang bei dicscm Gerichte 856 vor diesem Gerichte angeordnet wurdc. ... Da diesem Gerichte der Aufenthalt dcr Gckl^ ten unbekannt ist, so würd« auf deren Gefahr Kosten Jakob Urschitz von Wippach als K""^. bestellt, mit welchem diese Rechtssache nach ^ schrist dcr a. G. O. auSgctragcn wird. ^>^ Den llndelaiiiit wo bcsindlichm Geklagte" '^ aber erinnert, enlwcdcr dcn aufgestellten ^"/shandlui'ss dieser Ncchl^^ gehörig anzuweisen und die Behelfe an dle ^^, zu geben, oder aber dem Gerichlc mien andern ^ waiter namhaft zu machen, widrigenfalls ' ,^„ Folgen dcr Vcrabsäumung sich selbst belzM" „ haben würden. Wippach am 5. November l855.