2199 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 28l. Donnerstag den 9. Dezember 1875. <4l80—2) Ni. 2479. Kerkermeister-Stelle. Bei diesem t. l. Landesgerichte ist die Stelle bes Kerkermeisters mit den Bezügen der XI. Rangs klaffe' und dem Genusse der Amtswohnung im ^efangenhause in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben genaue Kenntnisse des "echnungs- und Manipulationsdienstes für eine Ge-fangenhaus-Verwaltung, so wie die volle Kenntnis b" beiden Landessprachen nachzuweisen und ihre gehörig belegten Gesuche im vorschriftsmäßigen Wege bis 31. Dezember 1875 yleramts einzubringen. Anspruchsberechtigte Militärbewerber werden "uf die Bestimmungen des Gesetzes vom 19. April l872, g. 60 R. G. B., die Mnisterial-Verord-"ung vom 12. Juli 1872, Z. 98 R. G. B. und , Justiz-Ministerial-Erlaß vom 1. September 1872, I. 11384, gewiesen. vaibach am 29. November 1875. l4?3i-_2)---------' Nr. 5536. Dumlisteustelle. . Veil» k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird . ^ ^rläßlicher, geschäjtsroutinierter, im Katastral- geschäfte einige Kenntnis habender Diurnist gegen ein Taggeld von 90 kr. bis 1 fl. 20 kr., dessen Aufnahme der Genehmigung des hohen k. k. Landesgerichts - Präsidiums unterliegt, sogleich aufgenommen. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 4. Dezember 1875. (4228-1) Nr. 3848. Kundmachung. Bom k. k. Bezirksgerichte Tressen wird bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zum Zwecke der Anlegnng nrner Grundbücher für die Steuergemeinde St. Stefan auf den 13. Dezember 18 75 festgesetzt ist. Es werden daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisfe ein rechtliches Interesse haben, aufgefordert, von diesem Tage ab in der Gerichtskanzlei zu erscheinen und alles zur Aufklärung, sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 4. Dezember 1875. ° (4244—2) Nr. 1424. Kundmachung. Samstag den 11. Dezember 1875 findet um 12 Uhr mittags die Offert-Verhandlung betreffs der Lieferung von 150 Paar kuh-ledernen Sträflingsschuhen und 650 Stück Halbsohlen statt. Sowol die Schuhe als auch die Sohlen müssen in zugeschnittenem Zustande, aus gutem starken Ma teriale, nach den bei der Strafhausverwaltung erliegenden Mustern und sofort nach erfolgter Annahme des Offertes geliefert werden. Die Offerte müssen mit einem lOperzentigen Vadium versehen und wol versiegelt sein und bei der gefertigten Strafhausverwaltung am besagten Tage bis 12 Uhr mittags abgegeben werden. Samstag den 11. Dezember, nachmittags um 2 Uhr, findet ebenfalls bei der gefertigten Strafhausverwaltung eine mündliche Li-citation wegen Veräußerung von 131 Pfund Zwilch-nnd 100 Pfund Leinenhemden statt, wozu Kauflustige hiemit eingeladen werden. Laibach am 5. Dezember 1875. K. l. Strafhaus-Bemaltung. Anzeigebl«tt. <3»3«^3) Nr, 20325, Dritte exee. Feilbietlmg. Vom t.». stiidt.-delea Äezirlsacrichlc vaibach wird belannl gegeben: OS werde die mit dem Vescheide vom l3. August l875, Z. 137l6. auf den ll>. Oktober und l7. Novcu>ber angeord-Ntte exec, sseilbietung der dem Johann ^limc von ISlavaS gehörigen Realitäten 6!nl..Nr. 144, 605 und 654 lu! Sonnegg !">t dem für abgehalten rrklätt, daß es lediglich liei der mit dem obigen Gescheide °«f den 1«. Dezember 1875 ^geordneten dritten Feilbietung nut dem 'klieren Anhange sein Verbleiben habe. . K. l. städt.«deleg. Bezirksgericht Lai-!Ham 85. Oltober 1875.______ (3ß9o__g) Nr. 11546?° Dritte exec. Feilbietung. h. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz s,/b belannt gemacht, doß mit (öinver-^"dnis beider Theile die mit Bescheide ,? l l.Mai 1875, Z. 4614, auf den üeo ?^°ber und 19. November 1875 an-yi/dnete ^^ ^ ^.^ ^^lbietung der lltk A des Anton Kirn von Prem Nr. 49 «tba,. "" "^ Herrschaft Prem für ab-ks,'""en erklärt wnrbe, daß eS aber bei " «uf den «^ l7. Dezember 1875 blelk° ^"cn dritten Feilbletung sein Per-^n habe. dltobe/'^"sgericht Feistriz, °^ ^^" ^^7-2) Nr. 8939. Ue efec. Feilbietuug. ^ l° " ^ Bezirksgerichte AdelSberg 4. »'"l Nachhange zu dem Edicte vom l»H"st 1875, Z. 6230, in der Execu- nanzprocuratur die exec. Versteigerung der dem Josef Podboj von St. Michael g«-hörigen, gerichtlich auf 980 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Luegg »ud Urb.-Nr. 120 vorkommenden Realität bc willigt und hiezu drei FeilbietungS-Tag. sahungen, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1875, die zweite aus dm 19. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1876. jedesmal vormittags von 10 bis 12 W. im GerichtSlocale mit dem Anhange an« geordnet worden, vaß die Pfandlealilüt bei der ersten und zweiten Feilbielmig nur um oder über dem Schahungsweilh, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Dir ^icilalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein !0"/, Vadlum zuhanden de> LicltationScommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzullgSprototoll und der Vrund» buchscxtract können in der dieSgerichllichen Registratur eingesrhen werden. Scuoselsch, 25. September 1875. (3W2-2) Nr. 5264. Executive Realitätell-Velfteissermll!. Vom l. t. Bezirksgerichte Reifni; wird belannl. gemacht: ES iei über Ansuchen der l. ?. Finanz procuratur für Kram die exec. Velsteige« rnna der dem Melchior Arlo von N»u nidol Nr. 5 gehörigen, gerichtlich nuj 1144 ft. geschätzten, im Gluudbuche dee Herrschaft Reifniz »ut, Urb..Nr. 87? vor-kommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbielungS-Tagsahungen, und zwn> die erste auf den 18. Dezember !875, die zweite aus den 19. Jänner und die dritte aus den 19. Februar 1876, jedesmal vormittags von 10 bl« 12 Uhr, hiergerichlS mit dem Anhange angeord« net worden, daß die Pfandrenlitäl bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem SchähungSwerlh, bei bei dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wirb. Die licitationsbedingnisse, wornzch insbesondere jeder tticltant ver gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zuhanden der KicilationScommisfion zu erlegen hat, so» wie das SchähungSprotololl und de» OrundbuchSextract können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neisniz. am 14len Juli 1875. 2200 (4122-3) Nr. 3960. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu-big«r nach dem ohne Testament verstürbe« nen Franz Kalan, Hausbesitzer in Lack Eonsc.-Nr. 109. V«n dem t. l. Bezirksgerichte Lack werben diejenigen, welche als Gläubiger an die Vnlafsenschaft des am 11. Oltsber 1875 ohne Testament verstorbenen Franz Kalan, Hausbesitzer in Lack Eonfc.«Nr. 109, eine Forderung zu stellen haben, aufge-fordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuuna ihrer Ansprüche am 15. Dezember d. I. vormittags 10 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wldrlgens denselben an die Verlassenschaft, wenn fie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, teinwei-lerer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K k. Vezirlsgericht Lack, am lOten November 1875.____________________ (4198—,) Nr. 12601. Zweite erec. Feilbietung. Vo« l. t. Bezirksgerichte Feistriz wird hlemit bekannt gemacht: Es sei zu der in der Executionssache der Frau Emma Wulscher von St. Var-tholmä gegen Ioh. Vretjaniit von Smerje Nr. 3, poto. 4? ft. e. 8. o. mit Vescheide vom 23. »uguft 1875. Z. 9134. auf der 12 November 1875 angeordneten ersten Realfeilbietung lein Kauflustiger erschienen, daß am 14. Dezember l 87b zur zweiten geschritten werden wirb. K t. Bezirksgericht Feistriz am 13ten Viovember 1875. (4162—2) Nr. 4W1. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht, daß die in der Efecu« tionssache der t. l. Finanzprocuratur für Krain in Vertretung des hohen «erars und des GrundentlastungSfondeS gegen «ulas Burja von Verh Mo. 101 fl. 88 kr. c. 8. o. mit Vefcheid vom 26. Juni 1875, Z. 3047, Mette dritte erec. Feilbielung der im Grundbuche Münlendorf Urb-Nr. 190, pHF. 102 vorkommenden, in Berh gelegenen, gerichtlich auf 2000 fl. 20 kr. 0. W. bewertheten Realität reas-sllmiert und zu deren Vornahme dieT'g« satzung auf den 22. Dezember 1875, früh 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatz« angeordnet wird, daß obige Realität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerthe an den Meistbietenden Hintange« geben werden wird. K. t. Bezirksgericht Egg, am 9ten Oktober 1875.________ (4186-2) Nr. 3242. Edict. Vom k. l. Bezirksgerichte Radmanns-dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Nep. Plautz von Laibach die exec. Versteigerung der der Maria Meucinger von Bilnah gehörigen Heirathssprüche und Erbjchafleforderung per 700 fl. u. 200 ft., recte 74 ft. 82 kr. wegen schuldigen 380 ft. 75 kr. o. 8. e. bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 17. November, die zweite auf den 1. Dezember und die dritte auf den 15. Dezember 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß diefe HeirathSsprüche und Grbschaftsforderung bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Rennwerthe, bei der dritten aber auch unter demselben gegen gleich bare Bezahlung hintangegeben werden. K- l. Bezirksgericht Radmannsdo^f am 11. September 1875. Die erste und zweite Feilbietung war rtsultatlos. daher am 15. Dezember 1875 zur drittln Feilbietung gefchritten ««rd. K. k. Bezirksgericht Rabmannsdorf l»m 1. Dlzembcr 1V75. (4141—2) Nr. 8266-8269. Executive Realitäten - Versteigerungen. Vom t. l. Gezittsgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Efe-cutionssache des l. l. Steueramte« Adels, berg now. des hohen Aerars zur Vornahme der bewilligten exec. Feilbietung nachstehender Realitäten oie.Tagsahungen auf den 21. Dezember 1875. 21. Jänner und 22. Februar 1876, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergericht« mit dem Anhange angeordnet worden sind, daß die Realitäten l>ei der dritten Tag-satzung auch unter dem Schätzungslierthe Hintangegebet: werden würden, als: 5) jener dcS Johann Kalister von Trieft, grundbüchlicher, und Jakob Kuluza, Anton Batouc, Johann Higman und Ma-thia« Spelar von Marein und Andreas Lenariic von Naoejnoselo, factische Ve-fitzer. Urb..Nr. 26 und 43 aä Prem. im Schätzungswerthe von 3035ft., poto. 37 ft. 70 kr.; b) jener des Andre« Frank von Na« dejnoselo, Urb.'Nr. 13 »ä Prem. im Schätzungswerthe von 1485 ft. poto. 2 1 fl. 62 kr.; o) jener des Ierni Stegu von Nuß« dorf, Urb..Nr. 46 »ä Nußdorf. im Schä-tzungswerthe von 700ft.. pcto. 89ft. 36 kr; ä) jener des Johann Znidersiö von Nadejnoselo. Urb.»Nr. 14 »ä Prem, im Schätzungswerthe von 1300 ft., pcw. 51 ft. 66 kr. 5. l. VezirzlSgericht »delsberg am 15. Oktober 1875.______________ (4176—2) Nr. 7152 Executive Feilbietunst. Von dem l. t. Bezirksgerichte Obcl-laibach »nd hi«nit bekannt acmucht: Es sei über daS Ansuchen des Herin Johann Liebig, durch Dr. o. Wurzbach von Laibach, gegen Johann Petaus von Oberlaibach wegen au« dem Zahlungsauftrage vom 25. Juli 1874, Z. 4906, schuldigen 1500 fl. v. W. o. ». c. in die exec, öffent-liche Versteigerung der dem letztern gehört gen Gesitzrechte zu den nachstehenden En« titäten, als: Acker beim Steinbruche pri ?eölc^ Parz.-Nr. 1742, mit 373"/^ l^jktlft, im gerichtlich erhobenen Schä< hungswerthe per 103 ft.; Acker Parz.» 1742, mit 61"/^ ^Klftr., im Schä-hungswerthe von 1? ft.; Acker Parz.-Nr. 1788, bei der Ibrianerstraße, im Schätzungswerthe von 60 fl.; die Hut-weide mit Holz, Parz-Nr. 1481/17 a.d. uaä 8wjsiu, mit 38 ^Klft ; dann Parz.-Nr. 1481 a. 2., mit 77 ^Klftr., Parz.. Nr. 1178/302 «.ed., m,t 862^Klflr, zusammen im Schätzungswerlhe per 30 fi.; der Waldantheil /u 1^1u,uiuüll0 pot^o ui^ä riHuiuo. Parz.Nr. 148!/22. mit I Joch 47 UMftr. und Parz.-Nr. 1481/22 a. b., mit 822 IllKlftr.. zusammen im Schätzungswerte per 30 ft.; der gleichnamige Waldantheil Parz.'Nr. 1178/301 o. e. »., mit 363 ll^Klftr. und Parz.-Nr. 1178/301 e. c. b., mit 1715 l^filftr., zusammen im Schätzungswerthe per 30 fl.; der Wald« ontheil uaä läriLusko po^o Parzellen» Nr. 1154 g. 2. b., mit 7?5^«lflr. und 1154 s. d. 2., mit 775 ^Mflr. und Parz.-Nr. 1174/b, mit 11 ^Klftr., zusammen im Schützungöwerthe per 20 fl.; endlich der Waldantheil uaä ?i2nmo Parzellen-Nr. 1178/83 l. r. 2., und Nr. 1175/83 c. 0. d. mit 1516 lllttlftr., im Schä-tzungswerlhe per 30 ft., gewilliget und Mr Vornahme derselben die executioen Feilbie-tungs-Tagsatzungen auf den 15. Dezember 1 875. 15. Jänner und 16. Februar 1876, jedesmal vorm. um 9 Uhr, Hiergerichte mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Besitzrechte nur bei der letz« ten Feilbietung auch unter dem Schahung?-werlhe an den Meistdiettnoetl hintanye-geben werden. DaS Schätzungsprolololl mid die Kici-tationsbedingnisse lünnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsftunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibuch, am 28. Oktober 18?b. (4133—2) Nr. 4s09. Dritte ezcc. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« Herrn Leopold Ventner von Mottling die dritte efecu» tive Feilbietung der dem Marko Nemanic von Gozatovo gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 629 fl. ge« schätzten Realität »ut> Exlr.-Nr. 76 Steuer-gemeinde Bozalooo bewilliget und hiezu die FeilbletungS-Tagsahung auf den 22. Dezember 1875 von 9 bis 10 Uhr vormittags in der Ge-rlchtslanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Realität bei dieser dritten Feilbietung auch unter dem Schützlings-werth hintangegeben werden wirb. K. t. Bezirksgericht Müttling am 2. August 1875.____________________ (4139—2) Nr. 8239. Grecutivc Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte AdelSbera. wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Franzisla öiian in Feiftriz die tf«. Versteigerung der dem Johann Knafelc von Rodolendorf gehörigen, gerichtlich auf 804 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr.82/4 »äMühlhofen pol«. 95 ft. 12 kr. bewilligt und hiezu dlei Feilbietungs'Tagfahungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1875, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit den- Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilliietunn nur uu< oder über dem Schätzungswerth, dei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Uicitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Uicitant vor gemachtem Anbote ein 10°/<, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS SchähungSprotololl und der Grnnd-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. ss. t. Vezirlsgericht Adelsberg am 14. Oktober 1875. (3174—3) Nr. 5163. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Rechts» Nachfolger der verstorbenen Margarelh Staniö von Wippach und an Georg Ferjanöii von Goie und dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach werden die unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolger der verstorbenen Mar-gareth Staniö von Wippach, dann Georg Ferjanöiö von Goöe und dessen unbekannte Rechtsnachfolger hiermit erinnert: ES habe Alois Tausani von Villes, Bezirk GradiSca, durch Dr. Kozar wider dieselben die Klage auf Ersitzung des Elgenthumrechtes zu der im Grundbuche Herrschaft Wippach 8ul) ww. X VI, p»^. ^ eingetragenen HauSrealität, im Markte Wippach Parz.-Nr. 249, mit 31 lUKlftr und auf Löschung der auf dieser Realiäl seit 9. Juli 1803 haftenden Hypothekar-forderung per 60 fi. L. W., aus dem Schuldscheine vom 20. Juni 1803, sammt Nebengebühren durch die Verjährung »uk pl268. 3. September 1873, Z. 5163, hier-amtS eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 18. Dezember 1875, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 der a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthalles Stefan Krhne von Wippach als curator aä actum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit felbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigenfalls diefe Rechtssache mildem aufgestellten Eurator verhandelt weiden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 6. September 1875. (3925—2) Nr. 39i0. Rclicitation. Vom l. l. BezirlSselichte RadmannS' dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentm Sturm von Polil. durch den Machthaber Franz Kunstl von Radmannsdorf, die M-licltation der vom Gregor «HoM vo» Feistriz in der Excculionssachc des V"' lentin Sturm gegen Anton Azman ven Feistriz pow. 1100 ft. 0. 8. 0. laut M' »ationsprotololle« vom 21. Oktober 1874, Z. 4278, um den Meistbot von 3590 fi. erstandenen, gerichtlich auf 2950 ft. be-werthcten Realität gud Urb.-Nr. 8l6 »a Herrschaft BeldeS wegen Nichterfüllung der Licitationsbedingnisfe bewilliget u>'d hiezu der einzige Termin auf den 23. Dezember 1875, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet, daß obige Realität auch unter dem Schätzungswerthe hintan-gegeben wird. Die öicitalionsbedingnisse, das Sch«' ! hungsprototoll und der Glul'l>buchsel.ll<>cl können hiergerichlS eingesehen werden. K. k. Vezirlsgericht RadmannSdols. ' am 31. Oktober 1875. ___ l (3913—3) Ni. 4145. ' Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vom l. l. Bezirlsgerichle Scuolel!« > wird bekannt gemacht: E« sei über «nsuchen der l. l. Finaw' procuratur die exec. Versteigerung der dcw , Anton Lozar von Hrenovic gehörigen, ^' , richtlich auf 1909 fi. geschätzten im G""'^ . buche der Herrschaft Adtlsbera. und M^ Nr. 1050 vorlommcnde» Realität l'w'U' get und hiezu drei Feilbietnugs.Togs"V""' gen. und zwar die erste auf den 18. Dezember 1875,, die zweite auf den ' 19. Jänner und die dritte aus de.l ! 29. Februal 1876, „ jedesmal vormittags von 10 bis 1^^ in der Gerichlstanzlei mit dem UlchaneA geordnet wvlden, daß die Pfand, eali^'^ , der ersten nnd zweiten Feilbielnn« »'"< ^> ! oder über dem Schätzungswclth, be> I dritten aber auch untel demselben h^ gegeben werden wird. z Die LicitationSbcdingnisse, wo"" insbesondere jeder ^icitant vo, ael«a

'-Rctf..Nr. 392, tom. l, loi. 4 vor on ^^ den, mit dem efecutioen P^ndr^ ^. lasteten Realität poto. l20fi ^'.^ bewilliget nnd hiezu drei FeilbietU"» sal^ungen, und zwar die erstt «"' 15. Dezember 1»?"' die zweite auf den 15. Iünner und die dritte auf den l6. Februar ls^' M, jedesmal vormittags von ^ " ^ ißd, im NmtSgebaude, deutsche O°l'e h^bt>ß mit dem Anhange «'geordnet wo ,^ die Pfandrealilät bei der erst" un^z^^^^^ Feilbietung nur «m ob" "e , ^r tzunaswerth, bei der dritten "" .^. demselben hintangegeben werde" „ch Die LicitationSbed.n«Me, ^^ insbesondere jeder ^!.c tant vor« ^ «nbo e ein 10"/. ^"mm i" ° ^ sM 2201 _ Nur iu Pollaks ftUostor uud b«*rUhmteHtor Dniversal-Warenballe, I Ülttrial)ilferflttt|Bc 1, *ird, wie allbekannt, unter strengster Garantie lJr beßte Qualität uud Echtheit der Waren «eta das Allerneuste en gros & en detail ab-Kegeben. . Schafwoll-Kleiderstoffe, i ?ie feinsten und modernsten, für jede Saison ( la allen Farben, glatt, gestreift, einfach und gbptUsch carriert, und zwar: Lüster, Rips, < I «hhtoffe, Diagonal, Flanell, Cheviot (Tuch-^ider), nebst vielen anderen Sorten. . ,Lelnwanden, alle (iattungen Tischzeuge J «wlloh und Damast, Gradl, weiss und far-gj» Vorhänge, Chiffon % sogar % breit; ^•"callns, türk. Creton, nebst tausend an-Üe^n Artikeln. M Vollständiges Sortiment von Wirkwaren, nerren- und Damen-Cravats. I R.. Grösstes Lager von Seiden- und Sammt- ( *»ödern in jeder beliebigen Farbe und Breite. Jjafwoll- und Blond-Spitzen, auch mit Per-. ff I)enähte» sowie überhaupt alle in dieses j ch einschlägigen Gegenstände, und dies alles nur zu , 27 fex. \u!erid«ngen mittelst Nachnahme prompt. s^Sj' und Waren-VerZeiChniS2iigraUs_und Erstes Laibacher 22 kr. Mannsactnr- & Mode-waren-lasazin des Josef Nasss Mally'sches Haus, Ecke der Hradetzkybrücke, Uptiehlt zur Saison spin neu und reich com-Ple«»ertea Träger von Damen- und Herren-Modeartikeln. tysnmlars licrvorzuliebcn: '^lerstofle, ein und vielfarbig, U^afwolle..........27 kr- ,rcl»ent, blau, grau, braun, weiss ^ vielfarbig.........27 1. 'l'eübänder in allen Farben, 3, Hi,.' lll* und l Kilo.......i7 » ^e", neueste Facon, Trauer-GrSd Ballbouquets.......27 * 5ckÜ8> turkiBche MuBter für Bett" ()? °&rV Kopftücher', Schärpen, Coolie.......... 27 „ \>X^ für Herren und Damen . . 27 „ (ijf. in Hol/, und Machee ... 27 „ ^rn.m viclei» Dessins...... 87 * JUuren Kragen und Manchetten 27 „ , «W°»' Chemisetten- und Man- »UBJ^-Knöpfe........ 27 „ t N Fn und Servietten» Pr-stück , Un.i^» «nd zwar Rumburger Vi rarn"» Powere Ware. ... 27 * b Mai» ttone» überraschend schöne Jcha£ Hnd Socken, Baum- und Of4nie> echt englische Jute ... S!7 , ^ »ft und Vorhangquasten . . 27 „ 5^ikc?8BOrdem noch viele hundert andere . kr /" dem Btaunend billigen Preise von %en . ^ine grosse Auswahl von Gegen-».,. MüL»!! höheren Preisen. 5 verla Uüd Warenverzeichnis werden iVS8ß? zu«esandt, Bestellungen aus ^v^iJjRend präcise ausgeführt und Nicht-"¦*!. ^-fendes bereitwilligst zurückgenom-br>efe wollen adressirt werden an: Sw""10 Lalb»ch' i ^^^uis, Kcke der Hradetzkybrücke. Dr. Johann Steiner, k. k. Notar, hat Beine Kanzlei in Krainburg Nr. 180. (4230) 3-2 Zur Lieferuug von Oourerts mit Firmensruck empfiehlt sich Jg. v. Kleinmayr ^ F. Bamberg. (4227 — 3) Nr. 8924. Concurs-Eiössmllig über das Vermöge« des Hrn. Anton Vi< u, Handelsmann in Laibach. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist die Eröffnung des Con-curfes über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche,' und über das in den Ländern, fur welche die Con-cursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des im Handelsregister für Einzel-fnmen unter der Firma : Anton Biöiö, zum Betriebe einer Spezerei-, Material- und Farbwarenhandlung in Laibach, als Firma-Inhaber eingetragenen Herrn Anton Viiiö, Handelsmann in Laibach, bewilliget, der k. k. Landesgericktsrath Herr Franz Ritter v. Gariboldi zum Concurscommissä'r und der Advokat Herr Johann Brolich in Laibach zum einstweiligen Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 23. Dezember 1875, vormittags 9 Uhr, im Amtssitze des Concurscommissärs, angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be fcheiuigung ihrer Ansprüche dienlichen Bclcgc über die Bestätigung des einst-weileu bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masscverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Borschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gcgcn die gemeinschaftliche Con-cursmaffe einen Anspruch als Concurs-gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 7. Februar 1876 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnach theile zur Anmeldung und in der hie-mit auf den 2. März 18 75, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs-commissär angeordneten Liquidierungs-Tagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masscverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen j im Laufe des Concursverfahrens wer-! den durch das Amtsblatt der „Laiba^ cher Zeitung" erfolgen. Laibach, am ^. Dezember 1875. ,(4215—1) Nr. 5429. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Gurt» feld wird im Nachhange zum Edicte vom 16. April l. I., Z. 1532. bctannt gemacht: Es fei wegen nicht erfolgter Verständigung sämmtlicher Tabulalgläubiger die in der Efecutionssache der Anlon Schwei-ger'schen Verlaßmasse, durch Anton Luu-rmschel von Gurlfeld, gegen Franz Kle-meniic von Gurlfeld, pot,o. 650 fi. sammt Anhang mit dem Vescheioc vom 16. April 1875, Z. 1532. auf den 19. November 1875 angeordnet gewesene dritte exec. Realsellbielung der in Execution gezogenen, gerichtlich auf 1700 ,'l. geschätzte, im Grundbuche der Herrschaft Gurlselo uud Gcrg.'Nr. 743vorlommenden Weingarten» realilüt von Nmtswcgen aus den 20. Dezember 1875, vormittags U Uhr, mit dem Beifügen übertragen, daß oiese Realität bei dieser Feiltieluug auch unter dem Schützwerthe hintl.ngegebcn wird. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am, 21. November 1«75. __________ (4217—2) Nr. 24448. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l, t. iläo.'dclcg. Bezirksgerichte in^Lllibach wird im Nachhange zum dies-gerichtlichen Edicte vom 14. Oktober 1875, Z. 16244, bekannt gegeben: OS werde über fruchtloses Verstreichen des ersten Termines zur Vornahme der mil dem dicsgerichllichen Bescheide vom 14. Oktober 1875, Z 16244, bewilligten exec. Feilbietuilg der dem Execute« Georg Kraöovc von St. Veit, Bezirk Laa«, ge» viihrendcn. bei Franz KraSovc, Sträfling am Kastellbcrge in ttaibach. zn ersuchenden! Plivatentschüdigung aus dem Urthclleäw. ^aibach 5. April 1875, Z. 3106. im Betrage per 350 fi. an dem mit drm obigen Bescheide auf den 13. Dezember 1875, oormittllgs 9 Uhr, hiergcrichle angeord-Nllcn zweiten FeilbielungStcrmine mit dem geschritten, daß bei oiescr Feilbietung die obgedachlc Privatcntschildigung auch unter dem Nennwcrthe an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. tt. l. Ml.-beleg. Bezirksgericht ^ai. liach am 1. Dezember 1875. (4132—2) Nr. 4608. Dritte executive Realitatm-VerftcigelMlg. Vom t. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über «nsuchen der D.-R.'O.. kommend« Mötlling die executive Perstci« gerung der dem Marko Nemauic von Bo-zalovo gehörigen, gerichtlich auf 1083 fi. geschätzten, im Grundbuche aä D.'R,«O.. Eommenda Möltliny «ud Rclf..Nr. 49'/. vorkommenden Realität bewilliget und hiczu die dritte Feilbietungs.Tugsahung auf den 2 2. Dezember 1875, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Ge-richlSsaale mit dem vorigen Anhange ange-ordnet worden, daß die Pfandrealltät bei dieser dritten Oeilvictung auch unter dem Schätzmigswerthe hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wonach inS-besondere jeder sicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden drr LicitmionScommissiol! zu crkucn hat, sowie das SchätzunnSprotoloU und der Orundbuchseztralt können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Möllling an, 2. ilugnsl 1875. (3854—2) Nt.z79ft3.« Edict. < Vom t. l. Vezirlegerichte Laa« wird > bekannt gegeben: , <3S habe vor demselben Unton Hoffmann von Beregorasz in Oberungarn, als Vertreter'oeSlE. Vrandeis, Grvhhünbler in Wien, durch den Machthaber Josef Golf, gegen Georg Tomöii von Babnapolica »ub pww. 28. September 1875, Z..7W8, die «klage auf Zahlung von 60 fi. c. ». c. eln» gebracht, worüber die Tagsatzung auf de«l^ 23. Dezember 1875 angeordnet worden ist. Da dem Gerichte der derzeitige Auf. enthaltsort de« Geklagten unbekannt ist. so weide auf Gefahr und Kosten des Klägers Herr Gregor Lach »lS curator »ä Hewm bestellt, mit welchem diese Rechtssache nach Vorschrift über das summarische Verfahren auSgetragen werden wird, Der Geklagte hat demnach am obigen Tage selbst zu kommen oder einen Bevollmächtigten nahmhaft zu machen, oder feine Gehelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. t. Gezillsgerichl Loa« am 3()ften September 1875. (4163 1) Nr. 5062. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz- procuralur in Laibach in Vertretung des h. ^NerarS und deS GrundentlastungSfonbeS die exec. Versteigerung der dem Andrea« Veden von Kertina gehörigen, gerichtlich auf 1660 ft. geschätzten, im Grundbuche ! Schernnbüchel Urb - und Rctf. - Nr. 43 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Dezember 1875, die zweite auf den 24. Jänner und die dritte auf den 2b. Februar 187«, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier««t» mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfllndrealitäl bci der ersten und zweiten Fcilbietuna nur um oder über dem Scha- tzungSwerlh, bei der drillen aber auch unter ^ demselben hintangcgeben werden wird. 5 Die LicitationSvedlngnisfe, wornach ! insbesondere jeder Licitcmt vor gemachtem j Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der , LicitationScommission zu erlegen hat, so !wie das SchätzungSprotololl und der ^ GrundbuchSextracl könne» in der biesye- ! richtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 22. Ol- tober 1875. (4177—1) Nr. 6782. Erecutive Feilbietuna. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ober. laibach wirb hiemit bekannt gemacht: ES sei über baS Ansuchen der Helena Pristüvec, durch Dr. Sajovic oo>, Lalbach gegen Jakob Kosir von Franzdors wegen aus dem obtllandeSgerichllichen Erkenntnisse äs intim. 20, Jänner 1874, H. 236. schuldigen 100 ft. ü. W. c 8. e. in du exec, öffentliche Versteigerung der dem letz» »eren gehörigen, im GnmdbuHe der Herrschaft Frcudenthal uut> low . 11. lol. 237, Urb.'Nr. l vorkommenden Realität sammt Un- und Zugehör im gerichtllch erhobenen Schähungswerthe von 525 fl. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die exec, FeilbielungS-Tagsahunaen aus den 8. Jänner. 9. Februar und 1 1. März 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier» aerichls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Scho> tznngSwerlhe an den Meistbietenden hintan^ gegeben werde. DaS SchähungSplotololl, der Grund. buchSextracl und die Licilalionsbeomgnisse können bei diefem Gerichte in den gewöhnlichen »mtsslunden eingesehen werben. 8 l. Bezirksgericht Oberlaibach. am 21. November 1875. 2202 Kleiner Anzeiger. Aufgenommen werden: 5 Lehrjungen, 1 Wirthschafterin, 1 Comptoiristin; Dienst Mßben: Kpchiüßn , Stubenmädchen , Haus-vnechte, Fuhrknechte und ein Hausmeister; ein absolvierter Handelaachüler sucht Beschäftigung ia einem Comptoir. Näheres im Annoncen - Bureau von Fr. Mül-fer (Fürstenhof 206.) (4246) Schmerzlos ohn« Einspritzung, •Brc fei* Verdauung flcrenbo lRebic«mcitte, •$ne Foljjekrankhelten uub Brinfimtö-runc1 f)tiU tu* einer in utuätjligeii QfÄIUn ftefl^ bttod^rttn, ganx neuen Method» HarnrfihrcnflÜHHf, fotqoftl ftrlsoh eniflanbene at« au* no$ fo \tt)x veraltete, nararjjemä««, grrüadlloh unb sohaell J>i*. Hartmann, 9Hitfllieb ber mcb. ftaeuftat. Orfc.-Hnftalt ntftt mrbr £«bäburQerg«ffe fenbene Wit*, etaftt, eeilemaffe «r. 11, lu$ £autaugfcVläg<. «žtrktumi, Flaaa bet Frftnen, eid$fu$t, Unfru^tbutfeit, Voüs* tionen, Hamiewuehtv flehe, tfeenfo, onne zu «ohneiden ober &u brennen, fltoptulfffc ober •ypbiUtUohe Geschwüre. ©trenne 5>i«ctetion toirb gewahrt, $onorime, mit stamen ebet $6. iffte bejeufcnete »mfe »erben umgebent beanticertet. »ti «infentmna »on 6 fl. 8. M5. werben Jr>etl» mUttl sammt (Bebrau««anteeifunfl poftoenbcnb juge jenbet. (A0T6) 100 -8 vom Staate garantirte Hevm burgtt ®tlH8etl00ftttta **Mfi — ri»tm CtpiUl tun 7,)itau|)«i l5.&16.Decemb.^ Uttli<| fc|lgfflcatcB ersten i^iftiiing soften: •an^Ong.-Loose M. 6. oder fl. 8.5O tyalbt Orig.-Loose „ 9. oder „ 1. 7& Oejen dinfenbung %ti fbttxawtt (in Baak-Mt*n oficr Poatmarkea)0bnflrgen nachnahme tonten We mit fcem Staatswappen iKtjtljennt #Hclnalle*ae Mn un< otrfanbt nub Me amtlichen Plane fratis bfifltfiigt. •ofort ladi |torftrfl£. 6(flJ««t bit 1. 3l^ttnfl b« o»u fcec ^o^en W«a*e« rnn« gen«hmlftten u. garantlrten ««»•" latterfe, bej»e^enb «u« «UH^Ortflinallotfttt unb 41.7OO «cninnen. e>ämmt(id)e «e»in« »nbtn Inner»«!! ti»i|*> ««««tt bur« 7 8**' tamft» «hjlltta tatatlMH «nb ictia««« |B« fMilllon 663,680 *<*«*. »«ßiuBUtWiBn bdräflt rt. ftrat «wiaw eon jRri4«MMf: ^^ B»0.OO« M.OOO 1 I8.OOO I1S.O«« 89.OOO 8 i ift.OOO 84»,«O« t a »O.OO« » 4 IZ.OO» «4».«0« t«,OOO 11 4 10,000 SO.OOO « a t0,«OO ete. etc. «<«» «ia cvbitm be« Betn«« dm: t. m *. 8. SO. lit ci« •¦«!(* OtiiiftttUM # . . 1. 65. • . HIM TJÄ51 A. Goldfarb b Hamburg atrtSSS MTfrtcxni Ori|i«rt««otU ""b erttjeilt tt«n) ft' let Siel««! «¦ f*»« a*«BeO«te bte «jt. IMe «ctoinntiHe. Dit «uebt;ftt)iun(j ber ®e--tatane acfdiiebt bird) bit t! rush »nd |»itrsiimlert «llewelh«*. Prvl» fin?* Pa<||if|m, «iiüialtflinf 20 liliUler, to kr. Apotheke zqi „plflenen Einhorn," llniiii<|ilntK, lialbach. (35CMJ) 20-8 Taugpndc verdanken die Heilung von <1< 975*' l0820' Zu 1000 fl. 1673, 17810, 23240, 31393 40988, 47910, 65088, 74014, 75590, 84558, 87011, »JJ^r 1680, 20711, 23311, 31394 40989, 50274, 65089, 74016, 75881, 84554, 870M, WJJ 12571, 20712, 23312, 31395 41092, 50275, 65090, 74019, 75882, 84555. 870;k>, SJJ 12572, 20715, 23313, 31396 41093, 5027a, 65851, 74020, 7588:?, 84556, 87WG, &J* • 12573, 20716, «W14 31397 41094, 50877, 6585», 74171, 75884, 84557, 8J0JJ W 12574, 21391, 23316, 31398 41095, 50279, 68361, 74172, T5885, 84558, 370-8 »w ' 12577, 21392, 23319, 31400 410M, 50280, 68362, 74173, 75886, 84559, 870.J . »JJ* 12578, 21394, 23320, 32882 41097, 57335, 68363, 74174, 75887, 84560. 97040, gjJJ 13801, 21396, 2B781, HÄ741 41099, 5733Ö, 68364, 74175, 75890, 84621. 874JI, »wj 13302, 21398, 23782, 33742 4U00, 57SJ5M>, 68365, 74176, 79361. 84622, 874 A »*"„ 13!3O5, 21399, 23785, 33744 41234, 57340, Ö8366. 74177, 79362, 84623, 374:?.], »^ .' 13306, 21400, 2:5790, 33746 41237, 57852, 68:567. 74178, 7936», 84624, 874.S4, 8JJJ • 13308, 21436, 24341, 33747 41230, 57853, 68368, 74179, 79364, 84625, 874.' o, 8^j •. 13309, 21437, 24342, 35901 43203, 57854, 68369, 75321, 79365, 84626, 874! 6. 8J£j J»4f», 21440, 24:K4, flhWt 43206, 57855, 68370, 75322, 79366. 84627, 87437, »^ - 13404, 22604. 24345. 359.0U 43209, 57857, 70661, 75323, 79369, 84628. 874:j8, 8g*' 13405, 22665, 24348, 35904 43207, 57860, 70662, 75324, 79370. 84629, 87439, »¦«» 13410, 22666, 27093, 35905 43209, 58731, 7066:5, 75325, 83031, 84630, 87440, 8-j- '' 13781, 22667, 27094, 35906 43210. 58732, 706G8, 75826, 83032, 86051, 88571, W 137H4, 22669, 27095, 35907 4:5971, 5873:5, 7660«), 75327, 83033, 86052, 88572, 13786, 22670, 27096, 35908 4:1972, 58739, 71571, 75328. 83034, 86053, 8857», 13787, 22892, 27098, 35909 43978, 58740, 71572, 75329, 83035, 86054, 88574, 13789, 22896. 27099, 38433 4*979, 65081, 71573, 75582, 83036, 86055, 885/o, 13790, '42897, 28652, 39112 43980, 65082, 71574, 75583, 83037, 86056. 88.r>7ö, 17803, 228!»8, 28654, 39113 47901, 65083, 71575, 75584, 83038, 86057. 88577, 17804, 232:51, 28655, 39114 47902, 65084. 71576, 75585, 83039, 86059, 88578, 17805, 282«6, 28656, 39117 47906, 65085, 74011, 75586, 83040, 86060, 8857!*. 17806, 232.58, 31391, 40986 47907, 65086, 74012. 75587, 84551, 87031, 88580, 17808, 23239, 31392, 40987 47909, 65087, 74013, 75589. 84552, 87032. 89041, Zu 100 fl 2541, 5178, 10040, 13795, 19082, 27358, 32798, 38807, 43567, 44355, 51192, Ä' 2542, 5179, 11001, 13796. 19083, 27359, 32799, 38870, 43558, 44356, 51W«. J^/ 2543, 5180. 11002, 13797, 19084, 27360, 32800, 40901, 43559, 44357. 51104, JJJJ-1 2545, 6581, 11003, 13798. 19085, 27433, 33761, 40903, 43560, 44358, 5llW>. JJJV 2546, 6582, 11004, 13800, 19086, 27437. 33762, 40904, 4:'.62l. 44359, 5119Ö, »JjU 2547, 658:5, 11005, 13923, 19088, 27438, 33766, 40905, 43622, 44360, 51197, g»}^ 2548, 6584. 11006, 13924, 19089, 27439, 38767, 40906, 43623, 44871, 51U& f\r(h 2550, 6585. 11007, 13925, 19090, 27440, 33708, 40907, 43624, 44872, 5)IJW. JJU 2693, 6586, 13092, 1:5926, 24411, 27911, 33770, 40908, 43Ö25, 44873, 51200. fU 2694, 6587, 13093, 13927, 24412, 27912, 35611, 40909, 43626, 44874, 52861. fU 2695, 6588, 13094, 13929, 24413, 27013, 35612. 40910, 43627, 44875, 52862. JJ^i 2G9ö, 6589, 13095, 1:5930, 24414, 27914, 35613, 42106, 43628, 44876, 52863. ^, 2697, 6590. 1W9Ö, 145:53, 24415, 27915, 35614, 42107, 4K629, 44877, 52864, g«# 2991, 9922, 13097, 145:54, 24416, 27916, 35615, 42108. 48630, 44878, 52865, »U 2992, 9923, 13098, 14535, 24420, 27918, 35616, 42109, 44301, 44879. 5286& JU 2993, 9924, 13099, 145)57, 25272, 27919, 35617, 42110, 44302, 44880, 52867, JU, 2994, 9925, 13100, 14538, 25273, 27920. 35618, 42171, 44303, 45595, 52S68. 5llß> 2995, 9928, 13524, 14539, 25274, 2946«, 35619. +2175, 44304, 45596. 528«ft {Jfltf. 2996, 9927, 13525, 17001. 25277, 29464, 35620, 42176, 44305. 45597, 52870, *U, 2997, 9928, 13526. 17002, 25278, 29466, 35984, 42177. 44306. 45598, 529*1. Zß_, 2998, 9929, 13527, 17003, 25279, 29468. 35985, 42178, 44J507, 4ßfl99, 54942, jJW 3000, 10031. 13528, 17004, 27351, 29469, 35986, 42179, 44308, 45000, 5494& 3 5171, 10032, 13529, 17005, 27352, 29470, 35987, 42180. 44309, 48081, 54944» 5172, 1003:5. 13.r,30, 17006. 27:553, 32791, 36511, 4:5552, 44310, 48687. 54945» 517.5, 10034. 13791, 17007, 27354, 32792, 36512, 4355:5, 44351, 486«8, 540*6 5175, 10035, 1:5792, 17008, 27856, 32793, 3651:5, 4:5554, 44352, 48689, 54047, 517«, 10088, 1:579:;. 17009, 27356, 32796, 36514, 4:5555. 443W, 48690, 54948. 5177, 10039, 13794, 17010. 27357, 32797, 36516, 43556, 44354, 51191, 5494*' ^ Die giizofpnen Pfandbrief« werden bei der Hypotfuikar-CreditaUsse der N»tio^* „e»11 in Wien ausbezahlt. Die Verzinsung derselben erlischt am 1. Jäuoer 1H7H, o08* die Kapitals-Behebung früher erfolgt, am Tage der Auszahlung des Kapitals». „. Von den bei srüheron Verlosungen gezogenen Pfnndbritfen wind ¦•eh un*eh0 Zu 5000 (1. 4809, 5643, 6203, 7071, 7255, 7531, 8229, 8670, 9789, 9924. Zu 1000 fl. ^0, 1878, 13692, 26387, 32336, S7162, 43350, 48622, 53882, 60131, 70513, 786JJJ, ^0, 1879, 13693, 26888, 32713, 37231, 43471, 48623, 58889 62882, 70581. 808«*. ^ 1880, 14637, 27261, 32714, 872:55, 43478, 48624, 57460, 62833, 71«ß8, ^'S &0' 6476, 14638, 27264, 32716, 88120, 4:5474, 49633, 58809, 63340, 71987. 8O.>^ grf 10689, 16268, 27268, 34951, 38755, 43475, 51535, 58683, 65420. 76180, SMJf g7Og6, 13132, 19941, 30925, 34952, 89069, 43477, .12483, 58746, 66821, 76606, 855«}' rf 13135, 19942, 31041, «4953, 43097, 45172, 52485, 59941, 67085. 76607, fj»'1 g7i*/ 13138, 21716, 31042. 34954, 43347, 45178. 52486, 59942, 67086, 77943, «E g?9^ 13139, 21719, 32333, 34957, 43348, 45174, 52488, 59948 67691, 77Ö45, ggg* 13140, 22436, 32334, 36080. 43349, 45175, 52490, 59944, 67693, 78614, 86*»' Ztt 10» fl. ßjjftf, 684. 7627, 16962, 22703, 27667, 82858, 38786, 43762, 46"26, 480g» J}g8; öftjg' 685, 8376. 17171, 23857, 27669, 33501 88787 44045 46028, 48406, siWJj 6jg- 687, 8378, 17179, 23858, 27895, 33502, 38941, 4404(5 4(>()8l, 48JO7. ft Jft tfg> 688, 8665, 17228, 23860, 88660, 3<5O4, 38942, 44047 4615«, 4H4O8, M ßgft>, iS?» SJ9S» 17238' 24581' 29214 88832 38944 4404« 4Hir'8" Ä 6 S7 f& 1023, 9715, 18550, 24582, 29557, 33833 38945 44049 4(ilW>, ^l0' S«g6 fijfij' 12J4, 10004, 18885, 24583 2%78 33835 3H946 440fSO 46287, 48734, ^ 0 ögg 1410, 10057, IB902, 24584, 2JW7», 33836 38947 44642 46480, 48737, ^ jgj 2623, 10080, 18904, 24586, 30036, 33837 38949 44645 46957, 49546, «J^ gj/flj 2hJ9, 11076, 18905, 24588, 3OCJ37, 33838, 39391 44650 46958, 49*48, y ^ tfli 3073 11226, 19007, 24589, 30040, 83839, 39393, 45281, 46960, 4^*f' r,2O49, 323b, 11724, 19761, 24590, 30199, 33910 39601, 45282 47301, 49550, ^ J4»». H725. W762, 24711, 30919, 84022, 40281 45288, 47^)2, 4flbHJ. ft208g, SK' !?3 1WM» M719» 32092- 3430(J mm> 4Ä2M- m0'i' 2m8s' ß**5' 5035, 13768, 1976H, 24720, 32093, 34307 40869 45285, 47H1O, 49W«, J(0h 5150, 14273, 19768, 25527, 32096, 84571 40870 45286, 47821, 496#S ^ 5r>r)1, 14274, 19770, 25944, 32097 34574 41063 45287 47322, J»J»J» ^, 5H77, 14275, 20992, 25961 32232 34575 41068 45288 4732», & 20], g ^ 7012, 14276, 22055, 26011, 32234 .14576 41484 45290, 47324, *^, ^,94, 7014, 14278, 22076, 26012 32235 3WH2 42016 45412 47325, 6 *£ 62l96, 7391, 14279, 22115, 26013, 32517 36043 42411 46021, 475M, 5 ^ ^ 73117, 14293, 22224, 26634, 32653 36660 42H51 46023, 47569, 6 *£• 5^oO, 7398, 15566, 22226, 27663, 32719, 3705^ 4864o| 46025, 47671, ^'^^ pftjjj Zugleich wird aufmerksam gemacht, dass die Verzinsung dieser un e^ &uf sp .^t briefe an den jeweilig bestimraten Terminen erloschen ist, und uai»- Dicht «J » Verfallstermiae lautenden Zinsen-Coupons derselben von der National"» H0&' werden. -¦*>¦• ffl?e*" Wien, am 3. Dezember 1875. Von «er *—*00e^ %tnd nnb Vertat »9« 3fl««| «. Äleiamur * gtlar «imltcg.