ÄnMlall zur Laiüacher Zeilung Ar. 123, Freitag, den 1. Jum 1883. (2353—3) Kundmachung. Nr. 3479. . Auf dem vom Lande Krain käuflich crwor» "''Nen Terrain entlang der verlängerten Knaffel« ^ssc in Laibach ist der Neubau des Landes» wufeums „Nudolfmum" auszuführen. Die erforderlichen Vauherstellungen werden "orläufig für die nachstehenden Gewcrvslate« None» gesondert gegen Vergütung nach Einhcits-leisen für di,: hergestellten Leistungen hintange-«kben, es werden jedoch auch Generalanbotc über "^ gcsllmmtln oder mehrere Kategorien der iur Ausführung bestimmten Arbeiten entgegen« 2eno,nmen. Iur Vergebung dieser Arbeiten wird hiemit e>ne schriftliche Offertvcrhandlung bis inclusive 13. Juni d. I. ausgeschrieben. Die Summen der verschiedenen Leistungs« sategorien sind berechnet bei den 1.) Erd« u. Vaumeisterarbeite,» mit Einschluss der Bild» Hauer« und Ccmentguss- waren, dann Herstellung des Hausbruunens mit 117 712fl. 12 tr. 2,) Steinmcharbcitcn mit . . 20667 „ 50 „ 3.) Eiscnlicscrungcn mit . . . 23 428 „ 79 „ 4) Zimmermanttsarbeiten mit 9245„ 75 „ 5.) Schicfcrdeckerarbeiten mit . 5 954,, 7? „ 6) Sftenglcrarbciten mit . . . 4 541 „ 09 „ Die auf die Bauherstelluugen bezüglichen Daten, nämlich die allgemeinen und speciellen Vcdingnisse, die Pläne uud dcr Kosteuvorauschlag lünncn im landschaftlichen Vauamtc, Redvutcn-gebäude ersten Stock, täglich vormittags von 9 bis 12 Uhr, nachmittags von 3 bis 5 Uhr, eingesehen werden. Die Bewerber haben ihre Offerte längstens bis zum 13. Juni d. I., mittags 12 Uhr. beim Einreichungsprotolollc des lrainischen Landes» ausschusscs, Rcdoutengebäudc ersten Stock, zu überreichen. Die Offerte haben gestempelt und gesiegelt zu sein mit der Aufschrift am Umschlagbogen: „Offert für .... Arbeiten zum Baue des Landcsmnscumö „Nudolfinum" in Laibach" und sind mit dem Vadium von 10 Proc, der oben angegebenen Lcistungssmnmen, sei es im Baren, sei es in Einlagbüchcln der trainischcn Sparcassc, sei es in coursmäßig, jedoch nicht über den Nenn-betrag berechneten österreichischen Staatspapicrcn zu belegen. Sie haben die ausdrückliche Erklärung des Offerenten zu enthalten, dass er sämmtliche ob» erwähnte Docnmcnte der offerierten Leistungen kenne und sich den damit festgesetzten Bedingungen der Leistung rechtsverpflichtet unterwerfe. Die vom Offerenten beanspruchte Zahlung ist in Proccntcn des an den Einheitspreisen der Offerlausfchreibung vom Offerenten zuge» standcucu Preisnachlasses mit Ziffern und mit Buchstaben deutlich geschrieben auszudrücken und das Offert mit Datum, mit eigenhändiger Unter-schrisl des Tauf« und Zunamens des Offerenten sowie mit Angabc seines Standes oder seiner Beschäftignng sowie seines Wohnortes zu versehen. Der Landesansschufs behält sich das Recht vor, unter den Bewerbern nach eigenem Er« messen ohne Rücksicht auf den Nachlass zu wählen. Nur aus schriftliche, im vorgeschriebenen Termine eingereichte Offerte wird Rücksicht ge> nommen. Laibach am 26. Mai 1883. Vom krainifcheu Lanbesausschusse. Änzeiaeülatl. (1992—3) Štev. 5040. Naznanilo. . Od c. kr. okrajnega sodišèa v r*etliki se naznanja Jožefu Nemanièu 12 Bereèe vasi, zdaj nekje v Ameriki, /,a je proti njemu Marija Šeklje iz , erniošnic tožbo dc pracs. 27. aprila 1Q82, štev. 5040, za 20 gold. 71 kr. JloŽila. Èez to tožbo se obravnava dolose na dan 14. junija 1883 P1"1 tem sodišèi dopoludne ob 8. uri. Ker je bivališèe toženega temu S0(lištu neznano in ta mogoèe izven • kr. dežel stanuje, se je za njegovo ^stopanje in njegove stroške gospod :.l!ast Zalokar v Metliki za oskrb-Dlk^ postavil. i Toženemu se to s tem naznanja, r- on o pravein èasu sam dojde ali j Pa kakega druzega oskrbnika izvoli j ea sodišeu objavi, sploh pa redno jj°jo tožbo zastopa, sicer bi se z ^novanim oskrbnikom v tej tožbi po ^uijskem redu obravnavalo. sl CJ. kr. okrajno sodišèe v Metliki ^Sljg. aprila 1883.______________ ^848—3) Štev. 4531. Naznanilo. «., .Od c. kr. okrajnega sodišèa v Me-J*1 se naznaoja nepoznanim dedièem jatre Bare in Ane Šuklje iz Lokvice, ja Je proti njiraa Martin Ambrožiè lR^okvice tožbo de praes. 17. aprila 8§i Stev. 4531, za izknjiženje vložil. /.„.Ce2 to tožbo se obravnava dolo-CuJe na dan p, 7.junijal883 H l 'em sodišèi dopoludne ob 8. un. djsx er Je bivališèe toženih temu so-c ^u neznano in ti mogoèe izven I 3a$r' ^eže^ stanuJeJ°» se Je za njihovo 8t°panje in na njihove stroške gos- pod M. Dragovau iz Lokvice za oskrb-nika postavil. Toženima se to s tem naznanja, da one o pravem casu dojdete ah si pa kakega drugega oskrbnika izvolite in ga sodišèu objavite, sploh pa redno svojo reè zastopate, sicer bi se z imenovanim oskrbnikom v tej tožbi po sodnijskein redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 19. aprila raarca 1883. ^2043—3) Štev. G97~ Oklic zvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici daje na znanje: Na prošnjo Mihe öege iz Ravnega Dola dovoljuje se zvršilna dražba Jauezu Ilcu iz Žlebièa sodno na 471 gold, cenjenega zemljišèa v Žlebièi v vlogi štev. 91 katastralne obèine Suške. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, in sieer prvi dan na 1,1. junija, drugi dan na 11. julija in tretji dan na 11. avgusta 1883, vsakikrat od 11. do 12. ure pred-poldnem pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenit-veno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisiiik in zcmljeknjižni izpisek \eU v registraturi na ogled. To se Andreju Celešniku ne-znanega bivališta s tem naznanja, da je bil radi varstva pravic njemu po- stavljen oskrbnikom ad act urn gospod beležnik Franc Erhovnic v Ribnici. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 17. marcija 1883._____________ (1958—3) Štev. 2009. Naznanilo. C. kr. okrajna sodnija v Ilirski Bistrici javno razglaša, da se je vsled prošnje vikarijatske cerkve v Pod-grajah, kot pravne naslednice Janeza Tomšièa iz Bistrice, za izterjanje dolga 525 gold. a. v. z odlokom Gega avgusta 1862, štev. 470, na 7. okto-bra 1862 razpisana, potem pa ustav-ljena tretja eksekutivna prodaja Jancz in Anton Prosenovega, na 1150 gold. 60 kr. cenjenega zemljižèa uložna štev. 76 davkarske obèine Terpèane (poprej urb. štev. 55 grajšèine Jable-nica) v novit s prejšnjim pristavkom na 8. junija 1883 od 9. do 12. ure dopoludne pred tu-kajšnjo sodnijo razpisala. C. kr. okrajna sodnija v Ilirski Bistrici dne 7. aprila 1883.________ (2343—1) Nr. 3455. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Georg, Iosefa und Maria Kregar hiemit bekonnt gemacht: Es habe wider sie Herr Dr. Franz Papez als Johanna Kreibich'scher Ver-lasscurator die Klage äs lM68. 9. Mai 1883, Z. 3455, auf Löschung einer Satzpost eingebracht, die um die binnen neunzig Tagen zu erstattende Einrede verbeschieden wurde. Da der Aufenthalt der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, wurde zur Vertretung ihrer Rechte Herr Dr. Anton Pfefferer in Laibach als Curator aä I100 aotum denselben aufgestellt und ihm obige Klage mit dem zugestellt, dafs er sichhiebei nach Vorschrift der Gesetze zu benehmen habe. Hievon werden die Geklagten mit dem verständiget, dass sie ihre Behelfe dem aufgestellten Curator zu übergeben haben, widrigens diese Rechtssache nur mit dem aufgestellten Curator verhandelt und darüber was Rechtens ist, erkannt werden würde. Laibach am 12. Mai 1883. '(2340—1) Nr. 4433? Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgliw« biger nach dem verstorbenen Georg Nagode von Ravnlk. Vom k. t. Vezirlsgerichle ttoilsch w^. den diejenigen, welche als Olüubiger an die Verlassenschaft des am 15. November 1882 mit Testament verstorbenen Georg Nagode von Ravnll eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darlhuung ihrer Ansprüche am 14. Juni 1883 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschafl, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebiirt. K. l. Bezirksgericht Loltsch, am INen Mai 1883. Laibacher Zeitung Nr. 123 IN64 1. Juni 1883. (2083—2) Nr. 2971. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Großlaschitsch wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuche» des Barthelmä Toms^ö von Podpoljane die mil dem oies-gerichUlchen Bescheide vom 1. Februar 1877 angeordnete, sohin aber am 20ten Juni 1877, Z. 5269, mit dem Reassu-mierungSrechle sistierle dritte Feilbielung der dem Josef Ialliö von Podgorica Llid Hs.-Nr. 6 gehörigen, im Grundbuch«: der Eatastralgemeinde Podgoro 8ub Einlnge Nr. 43 vorkommenden Realität neuerlich auf den 18. Juni 1883, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angcordnct worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschilsch, am 9. Mai 1883. (2087-2^ Nr. 3247. Neassumierung dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Josef Urbas von Martinsbach wird die mit Bescheid vom 22. Dezember 1882. Z. l2490, auf den 13. März 1883 loco Grahovo angeordnel gewesene, sohin aber sistierte dritte executive stückweise ftcilbletung der dem L»cas Urh von Grahovo gehörigen Realitäten Rectf.-Nr. 733, 700/l, 700/l. 709/1 llä Haas-berg reassumando auf den 12. Juni 1883, vormittags 9 Uhr, loco Grahovo mit dem früheren Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Loltsch, am 5ten April 1883.______________________ (1980—2) Nr. 2167. Bekanntmachung. Vom l. t, Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gegeben: Es seien in der Executionssache des Johann Muzc von Wippach gegen Michael Stefanöiö von Podtraj Nr. 20 Mo. 250 fl. die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 27. Dezember 1882, Z. «653. bewilligten und mit Bescheid vom 2. März 1883, Z. 1282, unter Vorbehalt des Reassumlerungsrechtes sistierten drei ere« culiven Feilbietungen der dem Michael Etefanölö von Podlraj Nr. 20 gehörigen, auf 1030 fl. und 40 fl. geschützten Realitäten nä Catastralgemeinde Podlraj Ein« lagezahl 30 und 31 mit dem Anhange deS frühern Bescheides auf den 15. Juli, 17. Juli und 17. August 1883, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, hiergerichts rrassnmierl worden. K. l. Bezirksgericht Wippach. am 14ten April 1883.______________________^ (2068—2) Nr. 1239. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte ttandstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Oberster von Cirtle oi? executive Verstel' gerunq der dem Peter Zivodar von Poklel gehörigen, gerichtlich auf 840 fl. geschätzten Realität »,ä Herrschaft Landstraß Lud Berg-Nr. 310 bewilliget und hlezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juni, die zweite auf den 4. Juli und dle dritte auf den 7. August 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlcl zn Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä« tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOoroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Grundbuchse^tract können in der dies-gerlchtUchen Registratur eingesehen werden. ^ K. k. Bezirksgericht Lanostrah, am 6. April 1883. (1920—2) Nr. 22 7. März 1883. ^2070—2) Nr. 2400. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Landslraß wird bekannt gemachl: Es sei in der Executioussache des Herrn Mathlas Austersiö aus Videm gegen Mathlas Iursiö von Scherendorf Nr. 27 Mo. 5 ft. 46 kr. im Rcassu mierungöwege die neuerllchc executive dritte Feilbietung der dem Execute« gehörigen Realität uub Reclf.«Nr. 137 aä Herrschaft Thurnamhart mit dem vorigen Anhange auf den 13. Juni 1883 reassumiert. K. t. Bezirksgericht Landstraß, am 28. April 1883. (1981—2) Nr. 4251. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ioh. Pirc von Hasrlbach (durch Dr. Mencinger) die erec. Versteigerung der der mj. Anna Stoftanc von Nrege Nr. 35 gehörigen, gerichtlich auf 730 ft. geschätzten Realität Einlage Nr. 58 der Catastralgemeinde Der-novo bewilligt und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 25. August 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealttät bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei ter dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant, mit Ausnahme des Excqnenten. vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Lici-tationscommisston zu erlegen hat, sowle das SchätzungSprototoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld, am 25sten April 1883. (1979—2) Nr. 4249. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Gurtfrld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Kcrin von Volovnlt (durch Dr. Mencingcr) die executive Versteigerung der dem Michael Kerin von Osredel Nr. 1 gehörigen, ge-nchtllch auf 1883 fl. geschätzten Realitäten Rectf.-Nr. 431 und Berg Nr. 288 aä Herrschaft Thurnamhart bewill'gt und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 25. August 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchtS mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiiäten bei der ersten und zweiten^Fellbietung nur uM oder über dem Schätzungswert, kel der dritten aber anch unter demfelben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnissc. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationöcummission zu erlegen hat, sowie die SchätzungöftrotoluNe nnd die Grundbuchöextracte tonnen m der diesgerichtlichen Registratur eingcschm wc^den. K.k. Bezirksgericht Gmlfeld, am 25ste« April 1883. (2169—2) Nr. 4269^ Erinnerung an «Ignes und Anna Kirtsch rejpec-tive deren unbekannte Erben. Von dem t. l. Bezirksgerichte Gnrlfeld wird den Agnes und Anna Kirlsch respec-tioe deren unbekannten Erben hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Pirc von Drenovice die Klage auf Anerkennung der Verjährung der auf der Realität Berg-Nr. 4 aä Tschetschker.Oilt intabulierten Fordernna^ il per 83 fl. 13 kr. eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 15. Juni l. I., vormittags 8 Uhr, hlcrgerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbell vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Verlretnns und auf ihre Gefahr und Kosten den Mathias Kerin von Or.ißpudlog als Eu' rator ad aetum bestellt. Die Geklagten werden hieuon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und dleseM Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten können, wldrigens olesl Rechtssache mit dem aufgestellten Cnvatol nach den Bestimmungen der Gerichts ordnung verhandelt werden und die G^ klagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten 2»^ rator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folge" selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gnrlfeld, «u» 26. April 1883. (2073—2) Nr. 3341- Erinnerung an Georg Kurre. Vom l. t. Bezirksgerichte Goltschtt wird dem Georg Knrre hiemit erinnert! Es habe wider denselben bei diese«" Gerichte Mathias Rom. Kaufmann »' Gotlschee, die Klage äe pra68. 5. M" 1883, Z. 3341, auf Zahlni'g ei'^ Warcnlllufschillingsrestcs von 372 ft. 2 lr-sammt Anhang eingebracht, und eS wu^e die Tagsatzung auf den 19. Juni 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts anaeordi'et' Da der Aufenthaltsort des Gella»"' diesem Gerichte unbekannt und dcrftl^ vielleicht aus den l. t. Elblanden abwcse'^ ist, so hat man zu dessen Vertretung u" auf dessen Gefahr und Kosten den Herr Florian Tomlö von Gottschee als Curate aä aewiu bestellt. , Der Geklagte wird hievon z" de> Ende verständiget, damit er allenfalls i" rechten Zeit selbst erscheinen oder sich e"" anderen Sachwalter bestellen und die>s Gerichte namhaft machen, überhaupt ^ ordnungsmäßigen Wege einschreiten " die zn seiner Vertheidigung erforderltty Schritte einleiten könne, widrlgens v" Rechtssache mit dem aufgestellten Cw" nach den Bestimmungen der Gertcy ordnung verhandelt werden und der ^ klagte, welchem es übrigens freisteht,'< Rechtsbehelfe auch dem benannten ^u tor an die Hand zu grben, sich die « einer Verabsäumung entstehenden o°" selbst beizumtssen haben wird. ^ ». l. Bezirksgericht Gottschee, 6. Mal 1883. __Laibacher Zeitung Nr. 183 1065 1. Iuui 1883. (2232-2) Nr. 1536. Nelicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird hiemit bekannt gemacht: . Es sei über Ansuchen des Josef Alko von Kleimnajerhof wegeil Nichterfüllung der Licitationsbedingnisse seitens der Erstcherin Maria Penko die relici-tatorische Versteigerung der gerichtlich auf 220 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 47. Anszug-Nr. 1031 ad St. Bar-lhelmil, anf Kosten der Ersteherin unter bem früheren Licitationsbedingnisse bewilliget und zu deren Vornahme die Tagscchung auf den 18. Juni 1683, ^mittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem Aedeuten angeordnet worden, dass diese Aealität bei diesem Termine um jeden Preis an den Meistbieter hintangegeben wird. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am ^Februar 1883.________________ (2269-2) Nr. 2211. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit Bescheid vom 10. August !882. Z. 4239, auf den 9. Dezember ^82 angeordnete dritte exec. Feilbietuug °er Realitäten des Peter Fabciö von Arechouza Nr. 21 aä Pfarrkirchengilt !"'Pvach Auszug.Nr. 1 und 2, aä Herr->ch°ft Wippach Auszug-Nr. 317, 318 "nd 319, im Schätzwerte von 135 fl., U02 fl., 160 fl., 155 fl. und 95 fl. ^ tr., wird auf den 19. Juni 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem sichern Anhange reafsumiert. Ä. k. Bezirksgericht Wippach, am HVtai 1883.___________________ (2IMII2) Nr. 9996. Üebertragung Mutiver Feilbietungen. Nom l. l. Bezulsgerichte Laas wird ^emil bekannt gegeben: ., Es seien über Ansuchen des Anton ^uriö von Planina (durch Dr. Den) die '"'t kein Bescheide vom 26. August 1882, Z-7257, auf den 9. Dezember 1882. ^ Jänner und 9. Februar 1883 angeordnet Awesenen exec. Fellbietuugen der dem Andreas Zalrajsel von ^torovo gehörigen ^ealitäl 8ud Urb.-Nr. 153/149 ^ä Grund-°uch Nadllsek auf den 20. Juni, 20. Juli und . 22. August 1883. ^Mittags 9 Uhr. hiergerichts mit dem ^uhern Anhange übertragen, und sei <>" unbekannten Rechtsnachfolgern nach "irrest Zalrajsel von storovo Thomas "^»ar von heilg Dreifaltigkeit als Cu-^"r ad li^um bestellt und demselben ^ obige Bescheid zugestellt worden. 5, K. l. Bezirksgericht Laas. am 29sten Member 1883.__________________ (2254-2) Nr. 1350. Executive Nealitäten-Versteigerung. l,,, ^om k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird ^nnt gemacht: x., Es sei über Ansuchen des Johann s7."t>nit von Brod die executive Ver-d^lung der der Maria Logar vonOber-«Ä ^hörigen, gerichtlich auf 7270 fl. n Mten Realität 8ud Rectf.-Nr. 23, ^ ?Dr. 8 ilä Loitsch, bewilligt und hiezu ^^ Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar " "ste auf den die _ . !6. Juni, zweite auf den u„. 19. Juli "^ die dritte auf den j°. , 20. August 1883, l>i.?"^l vormittags von 10 bis 12 Uhr, son^'chts mit dem Anhange angeordnet em "' bass die Pfandrealität bei der öd? ""d Zweiten Feilbietung nur um drill ^"' b"n Schätzungswert, bei der den "aver ""ch unter demselben an 10h "teistbietenden gegen Erlag des hHvc. Vadiums hintangegeben werden Vi^'k Bezirksgericht titsch, am 0ten » 1883. (2060—2) Nr. 1788, Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Landstraß wird hiemil belannt gemacht: Es wird die mit Bescheid vom 22sten November 1882, Z. 6301, auf den 28sten März l. I. angeordnet gewesene drille executive Feilbietuua der dem Johann Kodriö von Brezooica gehörigen Reall-täten 8ud Urb.-Nr. 536 und 537 ad Herrschaft Pleterjach und 8ud Berg-Nr. 188 und 205 aä Herrschaft Thurn-amhart mit dem vorigen Anhange auf den 20. Juni 1883 übertragen. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 31. März 1883. (2191—2^, Nr. 2444. Reassumienmg dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Ill.-Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Domladis von Feistriz gegen Franz und Maria Mersnik von Smerje Nr. 15 die mit Bescheid vom 8. Ollober 1882, Z. 7089, auf den 26, Jänner 1883 angeordnete, sohin fisticrte dritte executive Feilbietung der Realität Urb.'Nr. 38 ad Gutenegg im Reassnmierungswege nencr-lich mit dem frühern Anhange auf den 22. Inni 1883. vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 21. April 1883. ________ (2208^2) Nr. 1580. Zweite exec. Feilbietung. Nachdem zu der in der Extculions, fache des Thomas Kweder (durch Herrn Dr. Burger. Adoocat in Kralnbnra) gegen Johann Puulc von Waisach p^o. 400 fi. s. A. mit dem Bescheide vom 14. März 1883. Z. 1580, auf heute den l5. Mai !883 angeordneten ersten Realfeilbietung kein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten auf den 15. Juni 1883 angeordneten Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 15. Mal 1883. _______________ (2011-2) Nr. 2938. Executive Vom t. k. Bezirksgerichte Littal wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kres von Oberlog die exec. Versteigerung der dem Franz Taufar von Oberlog gehörigen, gerichtlich auf 3360 fi. geschätzten Realität im Grundbuche Pfarrgilt Watsch Urb.-Nr. 7, PH3. 29. bewilliget und hlezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Juni, die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf den 14. August 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in Littai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitan: vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitatlonsconlmlssion zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der oiesgcrlchtlichen Registratur eingesehen werden. Den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabular-gläubiger Thercha und Franciöca Tanfar wird der k. k. Notar Herr Lulas Svetec in Littai zum Curator uä actum bestellt, und sind ihm die Feilbielungs-Bewilli-aungsbescheide zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 16ten April 1833. (1964—2) Nr. 2296. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Helena Tomsiö aus Koritnice (durch den Machthaber Franz Beniger voll Dornegg) die executive Versteigerung der dem Andreas Kalliza auS Poostenje gehörigen, gericht» llch anf 1300 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 1 ad Herrschaft Prem bewilliget und hiezu drei Fetlbletungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Juni, die zweite auf den 13. Iull und die dritte auf den 24. August 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten abcr auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Die Licitationsbcdingn'sse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl nnd der Grundbuchscxtract können in der dies-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 20. April 1883. (2166—2) Nr. 3762. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Josef Ver-tovset von Verh die executive Versteigerung der dem Johann Arch von Ponlkoe gehörigen, gerichtlich auf 590 fi. gefchätzlen Realität Urb. - Nr. 27 »ä Herrschaft Rukenstein bewilligt und hiezu eine Feil-bletungs-Tagsatzung auf den 23. Juni 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange augeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintan-gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedlngnlsfe, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grnndbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden, K.l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 12ten April 1883. (2164—2) Nr. 3918. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gurtfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer« amtes Gurlfeld (uom. deS h. k. l. Aerars) die exec. Versteigerung der der Maria Simoncic von Rovise gehörigen, gerichtlich auf 145 fi. geschätzten Realität Berg-Nr. 287 aä Gut Oberradelstein bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Juni, die zweite auf den 28. Iull und die dritte auf den 1. September 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlan-gegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegn» hat, sowie das Echätzungsprotololl und orr Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld, am 15. April 1883. (2161—2) Nr. 2519. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Mathias Krajc von Grahovo die mit dem Bescheide vom 16, September 1882, Z 7730, anf den 21. Dezember 1882 angeordnet gewesene und später sistlerte dritte execu« live Feilbietuug der dem Johann Koöevar von Alteumarlt gehörigen, gerichtlich auf 805 fl. bewerteten Realität sud Urb.-Nr. 150 ad Grundbuch Stadtgilt Laas auf den 20. Juni 1883. vormlttngs 9 Uhr, HiergerichtS mit dem frühern Anhange reassnmiert worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 15len März 1883. (1976—3) Nr. 3916. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-anltes Gurlfeld (nom. des h. l. l. Aerars) die executive Versteigerung der den Ma-thäus und Iosefa Soba von Rovlöe ge< hörigen, gerichtlich auf 625 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 5>/z kä FrühmesSgilt Ourlfelo bewilliget und hiezu drei Fell-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juni, die zweite auf den 7. Iull und die dritte auf den 11. August 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licltationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gnmdbuchsextract können in der dleS« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gnrlfrld, am 15, April 1883.______________ (2007—2) Nr. 2225. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Anton Dornig (durch Josef Milaö von Sagor) die executive Versteigerung der dem Franz Zajc von Selo gehöriaen, gerichtlich auf 7010 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 160 und 162 u,ä Gallcnberg bewilliget und hiczu drei Fellbielungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 22. Juni, die zweite auf den 20. Juli und die dritte auf den 21. August 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Liltai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbediugnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lönnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werde»,. Den Tabulargläubiaern Ursula Zajc. Helena Zajc. Iera Prosenc. Maria Kovai!, Anton Zlljc, Georg Dernovsek. I>maz ReM, Sebastian und Anna Krampoväel, Josef Dernovsct nnd Maria Dernovsek wnrde der l. l. Notar Herr LutaS Svetec zum Curator kä llcwili bestellt, und werden ihm die Bescheide zugestellt. K. t. Bezirksgericht Littai, am 27sten März 1883. ' Loilnch« Zcitimg Nr, »83 INN6 , l. Juni 1883, Oeffentlicher Dank. Der hochwohlgoborno Horr Martin Ho-èevar, Boaitzor dos eisernen Kronoiiordona III. Klasso, Handelsmann und Roalitüten-besitzer etc. in Gurkfold, hat dor Gomeinde Grosslaschiz behufs der Anschaffung von Fouorlöschrequisiton don namhaften Betrag von Einhundert Guidon ü. W. gespendet. Dio gefertigte Gemeindevertretung fühlt sich angenehm verpflichtet, dem hochgeehrten Herrn Martin Jloeevar für diese seine hochherzige Spendo öffentlich den herzlichsten, tiefgefühlten Dank zu sagon. Grosslaschiz am 23. Mai 1883. Für den Gemeinde-Ausschuss: Jo3n.a-n.rL Toxnsic m. p., (2374) Gemoindovorstohor. Belehnungen auf Güter gegen Gproc. Annuität werden gemacht. Anfragen unter Chiffre „rJC. 5L.4k po.sto restanto JUiilmeli. (23G7) 3—1 Ein guter <83"> 2~J Spenglergehilfe kann boi dauernder Boschüftigung und gutem Lohn sofort ointroten. -- Auch wordon 2 Lehrjungen aufgonommen beim Sj)cnglormeistor L. M. Ecker in Laibach. J Duo (6nltl)nuo ijctiwarzeDBureii i ftömetfitii(je lt. IS j $ rjwiit ßslitj neu eingerichtetem ©orten nnbL c i Sfcßclbafju luivb neu eröffnet, daselbst stub T cW flute SBciue unb ?fuer«Söicr ju f)oben, unb Jd tuivb für tuavmc unb tattc Sfiidje besten? s [ \ ©orge getroßen. (2388) 3—1 5 J Um jatjlrei^en ^wfP^ä) ^^ cx^näjt. f 6|)cctafarst Dr. Hirsch heilt geheime Krankheiten jebcv ?(vt (and) vaMÜctc), iintfl'efoubeve Harnröhrenflüsse, Pollutionen, Man-nessohwüohe, syphllitisohe Oc-sohwürou Hautaiissohläg;o, Fluss bei Frauen, ohne ^aiifiiftönnn] beS tditicnteu itacti neuester, wiasen-sohaftlioher Methode unter Garantie in kürzester Zeit gründlich (buicret). DrbtnntuMi: lüieii, ltlaiiasii[fci:|li:a[jc U, ^ täflltrf; toon ii fciö G \\l)x, ©onn- unb gcicr= g tage «pii -J tiö 4 U^v. L>eiunar mäfjig. — Behandlung: auch brieflich, und „. werden die Mcdioamonto besorgt. w (2^ bietllng aber auch unter bemsel" gegen sogleiche Bezahlung und ^" schaffung hintangegeben werden. Laibach am 5. Mai 1883. Druck und Verlag v,n Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Vamberg.