1839 ÄmtMatl zur LMacher Zeitung Nr. 222. ____________ Keitag. den 26. Septmoer 1884. (8950-2) Hnnilmackun«. Nr. 10302. Es wird zur allssemriuen Kenntnis nrbrachl, dass die Sichcrslelluilll von Wrin, Weinmosi. Obslnwst und Fleisch siir das Jahr 1885. even-well für die Jahre 18«ll und l«87 im Steuer« bezirke Nalschach iiu Wege der Sülldarabfmduna. geschrittcu wird. Die Abfindlma. siir diesen Vezirk wird im Amlslocalc dcs l, t. Stcueramtes Natschach am 20. Oktober 1884, um 9 Uhr vormittags, stattfinden. T)ns jährliche Absindunssöpauschale beträgt siir Wem, Wcimnost. Obstmost und Fleisch zusammen siir den ganzen BczirlRatschach l'lMi fl. Laibach am 19. September 1884. K. l. Finanzdlrection fiir ttrain. (:i!)27-.i) Guneu«.Hiu«sckreibunu Nr. 675. An der zwcielassigen Vollöschnle in Wciniz lomint die zweite Lehrstelle, um welche sich auch Lehrerinuen bewerben lijnucu, zur definitiven, eventuell provisorischen Vcsehung. Mit dieser Lehrstelle ist ein Iahresgchalt von 400 st. nebst Naturalqnartier verbunden. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wrgc bis längstens 15. Oltober l. I. beim gefertigten Vczirlsschulrathe zn überreichen tr. f. Nczirlsschulrath Tschernembl. am 19. September 1884. (^944—3) Knnämcxbung. Nr. 1520^. Im Sinne des 8 6 des Gcschcs vom 23s„ Mai 187Z (N. G, Al. Nr. 121) wird ösjentlick lundgcmacht. dass die Urlistc der Geschwornen siir das Jahr 1865 vom "Mornen 22. bis 30. September l. I. im magisiratlichen Expedite zu jedermanns Ei«, stcht anfliegt, und dass es jedem freisteht, während dieser Frist schriftlich oder zu Protokoll Ein» spruch zu erheben. Nach 8 4 des citierten Gesetzes sind von dem Amte eines Geschwornen befreit: 1.) Diejenigen, welche das 60. Lebensjahr bereits überschritten haben, für immer; 2.) die Mitglieder der Landtage, des Reichs» rathe« und der Delegationen für dir Dauer der Sitzungsperiode; 3.) die nicht im actlvcn Dienste stehenden, jedoch wehrpflichtigen Personen, während der Dauer ihrer Einberufung zur militärischen Dienst« leistung! 4) die im kaiserlichen hosdienstc stehenden Personen, die öffentlichen Professoren und Lehrer, die heil- und Wundärzte wie auch die Apotheker, insofcrnc die Uncntbchrlichleit dicfcr Personen in ihrem Berufe von dem Amts' oder Gemeinde« Vorsteher bestätiget wird, siir das folgende Jahr; 5.) jeder, welcher der an ihn crgangcncu Forderung in einer Schwurgcrichtsperiode als Haupt« oder Ergänzungsgcschworncr genüge« geleistet hat, bis zum Schlüsse des nächstsulgen« den Kalenderjahres. Stadtmagistrat Laibach, den 16. September 1884. Der Bürgermeister: Grasselli w, ,, (3955-2) Hunämackun«. Nr. 8N2. Von dem l, l. Bezirksgerichte Seisenbern wird hicmit bekannt gemacht, dass die Erhebungen zur Anlegung eines nenen Grundbuches fiir die Catastralgemeinde Hinnach (liiu^) am 8. Oktober 1684, vormittags um 9 Uhr. in der Gerichtslanzlei beginnen und sohin fortgesetzt werden, wobei alle Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzvcrhällnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Nechte Geeignete vorbringen tonnen. lt. k. Bezirksgericht Seifender«., den 22sten September 1884, Anzeiget» lall. (3959—1) Nr. 4120. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Illyr..Fei-stilz wird im Nachhange zum Edlcle vom 13. August 1884, Z.4120, bekannt gemacht : Es sei den uubelaunten Rechtsnach« folgern des verstorbenen Josef Rojc jun. von Verbleu Hs. - Nr. 20 zur Wahrung ihrer Rechte bei der executive« Versteige nmg der Realität Grundbuchs - Einlage Nr. 47 der Catastralgemelnde Verbica, vormals Urb.Nr. 179 aä Herrschaft Ia-blaniz Herr Lorenz Ierousel von Fei. striz zum Curator 2,(1 actum bestellt und ihm der diesbezügliche Realfellbletungs-bescheld behiindiget worden. K. t. Bezirksgericht Illys., Feistrlz, nm 25. August 1884. ^3UÜ8—1) Nr. 4527. Neassumierung ezecutiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyr.-Fei-strlz wird bekannt gemacht: Es werden die mit Bescheld vom 28. Iuul 1879, Z. 4518, auf den 8. Au-»ust. 9. September und 10. Oktober 1879 angeordnet gewesenen, sohln Werten Aellbietlmgen der dem Unlon Henko von ^ovolc gehörigen, auf 1152 fl. bewerteten «««aUtät Urb..Nr. 4 kä St. Helena zu prcm im Reassmnierungswegc neuerlich auf den 31. Oltober, 28. November und 19. Dezember l. I., vormittags vou 9 bis 12 Uhr, mit dem NUliern Auhange angeordnet. F. l. VezirlSgcrlcht Illyr.-sselstriz, am "-S.'ftlc>,!brr >8ft4. (3968-1) Nv. 5700. Erinnerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des Kaspar Seme von Slavlna erinnert: Es sei denselben in Sachen der Elnoer. leibung des Eigentumsrechtes auf der Realität Uib..Nr. 47. Auszug 2106 uä Pfarrgllt Slauina, zu Gunsten drs Ioftf Scmc von Slavlna auf Grxnd drs Ulber-gabsvertrages vom 5. Februar 1872 Herr Dr. Johann Pitamic in AdclSberg als Eu-rator aä ^cwm aufgestellt und demselben der bezügliche Clgenlhums-Elnvnlcibungs. bescheld vom 9. Ap^ll, Z. 2615, zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 14. August 1884.__________________ (3977—1) Nr. 6001. Relicitalwn. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird kundgemacht: Es über srl Ansuchen der Franzisla Vrelschneider zur exec. Einbringung ihrer Meistbotstangmle Per2l1 fl. 39 kr. s. A. die tzceculioc Rclicilatio», der früher der Johanna Gams gehörig gewesenen und nun von Johann Gams lm Executions' wegc erstandenen Realität Urb.-Nr. 41 ad Zduö auf Gefahr und Kosteu des Er« stehers bewilliget, nnd sei zur Vornahme eine einzige Tagsatzuna in der dleSgericht-lichen Amtstanzlci auf den 11. Oktober 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem Anhange angeordnet worden, dass bei dieser Tagsatzmig obige Realität auch unter dem Schätzungsweite hintangegeben werden wird. K.k Vezirt«a/richt Slcln. am 28. August 1884. (3978—1) Nr. 6276. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird kundgemacht: Es sei mit Beschluss des k. l. Landes-gerichtes Lailiach vom 10. Juli 1884, Z. 4471 eiv., über die Taglöhnenn Maria Habjan von Perau wegen Blödsinnes die Curatel verhängt worden und sei zum Curator derselben Johann Schillinger jun. von Perau bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Stein, am Nen September >664. (3756-1) Nr. 3753. Reassumienmg dritter ezec. Feilbietung, z Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird kundgemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Salmiil jun. pcw. 157 fl. 50 kr. sammt Anhang die mit Bescheid vom 4. Oktober 1882, Z. 8435, bewilligte und mit Be. scheid vom 2. Februar 1882, Z. 1041. Werte dritte executive Fe,lbielung der dem Jakob Ostank in Grobsche gehörigen, gerichtlich auf I86li ft. bewerteten Realität Grundbuch der Catastralgemcinde Ralil-mk Einlage Nr. 01 reassumiert und die Tagsatzung auf den 7. November 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr. hier« gerichlö mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. j Den unbekannt wo befindlichen Ta- ster und mj. Philomc.m "P^fch ""H^..„/, wird erinnert, dass der f.r s" .^ ,„., Nealfeilbiel..ngsl.efchl'd "'« l Decret vom 8. Jänner 1863, Z. 64, aufgestellten Curator all kctum Herrn Dr. Pilamic in Ndrlsberg zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht' Adelsberg, am 6. Juni 1884. (3974-1) Nr?4465?' Ncassumierung ezecutiver Feilbietungen. Dle laut Bescheides vom 14. Februar 1884. Z.952. bewilligt gewesene ezec. Fellbielung der Realität Einlage 192 kä Horjul des Jakob Zakelj von Horjul. im Schätzwerte per 160 fi., wird auf den 31. Oltober und 2. Dezember 1884 und 9. Jänner 1885. vormittags 11 Uhr, hlergerichls reasfu« miert. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 30. August 1884. (3975-1) Nr. 4180. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des k. l.SteueramteS von Obcrlaibach wird die executive Versteigerung der dem Josef Bonm' von Obelbresowiz gehörigen Realität Band V., lol. 103 »d Freuoenthal, im Schah-werte per. 2195 fl., mit drei Tern,,«" auf den ^^7^^' und " Uh' 7"H^i^drii - Badium 10 Procent. K. l. Bezilksgeiicht Overlaibach, am >29. August 18ii4. Laibacher Zeitung Nr. 222 184« 26. September 1884. (3823—1) Nr. 2242. Erinnerung Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird dem Matthäus Hrön, resp. seinen unbekannten Rechtsnachfolgern, eröffnet: Es habe Karl MeZnarciö von Oberfeld gegen Matthäus Hrön, resp. seine unbekannten Rechtsnachfolger, die Klage lw lirHe5. 15. Juli 1884. Z. 2242. auf Ersihung der Realität toi. 13 ad Herrschaft Ainödt Hiergerichts eingebracht, worüber im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 20. Oktober 1884, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wird. Nachdem der Aufenthaltsort der Ge-klagten unbekannt ist, wurde zu ihrer Vertretung Herr Franz Florjanöi«! von Seisenberg zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 25. August 1884. (3922—1) Nr. 8212. Nelicitation. Die angesuchte Relicitation der im Grundbuche 8ud Extr.«Nr. 436. 437 und 426 der Eteuergemelnde Drasiöe vor» kommenden, von Ive Eterimsli von Vl. doschlz um den Melstbol per 551 fi. er« standenen Realität ist wegen nicht ein« gehaltener Licitationsbedingnisse bewilliget und zu deren Pornahme die einzige Tagsatzung auf den 3 1. Oktober 1884, vormlttaas von 11 bis 12 Uhr, hierge. richts mit dem Anhange angeordnet, dass hlebei obige Realität um jeden Preis an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. 6. l. Bezirksgericht Mottling, am 5. September 1884. (3887—1) Nr. 7662. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Nom l. t. städt.'deleg. Vezirlsgerlchle Rudolfswert wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen der lrainlschen Sparcasse in Uaibach die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 20. Juni 1884. Z. 5825, auf den 7. August d. I. angeordnet gewesene dritte executive Feilbletung der dem Jakob Vesov von Halooice gehörigen Rea« lltät Reclf..Nr. 123 »ä Gut Stauden mit dem Anhange des obigen Bescheides nnd mit Beibehalt des Ortes und der Stunde auf den 28. Oktober l. I. übertragen wurde. Rudolfswert am 19. August 1884. (3956—1) Nr. 2641. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Gospodarii von Hrastnik die executive Versteigerung der dem Ignaz Ulli von Ratschach gehörigen, gerichtlich auf 3890 fl- geschätzten Realitäten Einlage Nr. 189. 190, 191, 192. 193 und 194 Catastralgemeinde Ratschach bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 22. November und die dritte auf den 23. Dezember 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorea« lität bei der ersten und zweiten Feilbie, tung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach, tem Anbote ein wproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisston zu er-legen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 17. September 1884. (3824-1) Nr. 2453. Erinnerung Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird dem Martin Iarc, resp. den un« bekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben Jakob PapeZ von Mitterlipowiz die Klage do prasg. 29. Juli 1884, Z. 2453, auf Ersihung der Realität lol. 21 ad Herrschaft Ainödt eingebracht, worüber die Tagsatzung im ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 20. Oktober 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wird. Nachdem der Aufenthalt der Geklagten unbekannt ist, so hat man zur Vertretung auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Florjanöic als Curator ad acwiu bestellt. K. k. Bezirksgericht Seifenberg, am 25. August 1684. (3935-1) Nr. 3352. Ezecutive Realitätenverstei/rung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Zajc von Dob die exec. Versteigerung der dem Anton Kramar von dort gehörigen, gerichtlich auf 1045 fl. geschätzten Realität im Grundbuche sud Einlage Z- 171 der Catastralgemeinde Dob bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Oktober, die zweite auf den 20. November und die dritte auf den 1 8. Dezember 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dem Amtslocale Sittich mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am Uten September 1884. (3905—1) Nr?4555. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Antonia Dolenc von Col die executive Versteigerung der der Franzisla Ferjanöiö von Zagoli? Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 200 fl. geschätzten Realität acl Catastral. gemeinde Col Einlage Zahl 99 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs.Tagsatzün« gen, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 22. November und die dritte auf den 23. Dezember 1684, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. . Die Licitationsbedingnisse, wornach msbesonoere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0pruc. Vadium zu Handen der Llcltatlonscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungiprotokoll und der Grundbuchsexlract können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 16. September 1684. (3694—1) Nr. 4189. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Wlftpach wird bekannt gemacht: Es werde in der Execulionösache des Josef Boziö von Podraga gegen Johann Zgur von dort pcto. 545 fi. 50 lr. s. A. wegen nicht erfüllter Llcltationsbedinguisse zur Einbringung des mit Meistbotsver-theilunas-Bescheide vom 20. März 1877. Z. 7599, dem Jakob Habe von Zadlog bei der Ersteheriu Margarelh Hgur von Podraga Nr. 28 zugewirsencn, von Ialob Habe mit C^sslonsurtunde ddlo. 27. September 1879 an Fran; Nabergoj von Loze Nr. 33 abgetretenen und nachher laut Einantwortunasurlnnde ddlo. 14. Oltober 1881. Z. 1839. au den mdj. Christian Nabergoj von Loze Nr. 33 ererbten Meist« botötangente per 139 fi. 90'/, lr. sammt 6proc. Zinsen seit dem ErstehunaStage, o. i. 22. April 1876, die exec. Relicitation der früher dem Johann Hgur von Podraga Nr. 28 gehörig gewesenen, diesem laut Protokolles von 22. und 25. April 1870 exec, veräußerten, von Margareth A^nr in Podraga erstandenen, nunmehr im Besitze ihres Erben Johann Zgur junior von Podraga Nr. 28 befindlichen Reall. täten, als: 1.) ad Premersteln tom.IV, pll,^. 156, Weingarten „v doräw", Parc -Nr. 1063 mit 613^/ioo UMllfter und aä Neulofftl Win. I, pag. 47, Parc.-Nr. 1140, in, Schätzwerte von 265 fl.; 2.) das Haus Eons.-Nr. 28 in Po-draga sammt Zugehiir u.ä Neuloffel torn. I. pag. 47, im Schätzungswerte von 860 fi.; 3.) deS Gartens „v ditni" Parccllc-Nr. 748 u<1 Neuloff geschätzten Realität «ud Extr.'Nr. 72 der Steuergemeinde Grabrovec am 18. Oktober, 19. November und am 19. Dezember 1884, jedesmal um 10 Uhr vormittags, unter den sonst üblichen Modalitäten geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, den 31. Juli 1884. ^753^1) Nr. 42247 Uebertragung dritter e^ec. Feilbletung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Ditrich (durch Dr. Eduard Deu) peto. 19 fl. 95 kr. s. A. die mit Bescheid vom 23. Februar 1884, Z. 760. auf den 11. Juni 1884 anberaumte dritte cxec. Feilbietung der dem Mathias Bole in Slavina gehörigen, gerichtlich auf 940 ft-bewerteten Realität Urb.-Nr. 291 kä Herrfchaft Adelsberg auf den 18. November 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, aM 12. Juni 1884.____________ (3865—1) Nr. 3008. Erinnerung an Josef Eilli und die Andreas 6veN' lel'schen Erben, resp. die unbekannte" Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Nad-mannsdorf wird dem Josef Cilli und den Andreas Lvenkel'schen Erben, respective den unbekannten Rechtsnachfolgern, hlenw erinnert: Es habe wider dieselben bei diesen» Gerichte Herr Albert v. Kapus aus Vor-markt Nr. 42 die Klage auf Erlöschung des Pfandrechtes bei der Realität Einlage Nr. 69, 70 und 71 der Catastralgemeinde Vormarlt und Einlage Nr. 305 der Cata-stralgemelnde Radmannsdorf pcto. 10? st' 48 lr. und 200 fi. ö. W. uud l"^ 12. August 1884 eingebracht, worilber zur summarischen Verhandlung die TaS< satzung auf den 12. November 1884, , vormittags 9 Uhr, hlergerlchts angeordm» wurde. ^ Da der Aufenthaltsort der Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und dleseloe' vielleicht auS den l. k. Erblanden abwe»"" sind. so hat man zu deren Vertretung "" auf deren Gefahr und Kosten den per Hubert Hoffmann von Radmannsoo" als Curator kl! aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu oe Ende verständiget, damit sie allensa" zur rechten Zelt selbst erscheinen o" sich einen andern Sachwalter bestellen " diesem Gerichte namhaft machen, überya '^ im ordnungsmäßigen Wege einschreite" " die zu ihrer Vertheidigung erforderl'cy Schritte einleiten können, «ldrigens " ' Rechtssache mit dem aufgestellten Cu" nach den Bestimmungen der Gerich v" nung verhandelt werden wird, und 0" klagten, welchen es übrigens fteisteyt, " Rechtsbehelfe auch dem benannten /e . tor an die Hand zu geben, sich o'r„ einer Verabsäumung entstehenden 6v" selbst beizumessen habcn werden. « K. l. Bezirksgericht NadmaM'sdori. am 13. August 1884. Laibacher Zeitung Nr. 222 1841 26. September 1884. (3626-3) Nr. 7468. Executive Realitciten-Vcrstcigcrung. Vom f. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Äiudolfswert wird blkanllt gemacht: Es jei iiberAnsuchen dl P^llo von Uitterthuril (durch Dr. Sledl) die exe» cutive Versteigerung der dem mittlerweile verstorbenen Antun Majzel von Unter-',, l«, dnrch den Curator ml lletun» Dr. Io» scf Nusina gehörigen, gerichtlich auf 4()0 und 235 fl. geschätzten Realität «ud 9iectf.-Nr. 11 ad Grundbuch der Herrschaft Ainöd bewilliget und hiezu drei Feil» bietungs'Tagsatzmigen, und zwar die erste auf den 8. Oktober, die zweite auf den 12. November und die dritte auf den 10. Dezember 1384, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea, lität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter denselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsdedingnisse. wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein lOpruc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gnmdbuchsextraet können in der dies-gerichtl ichcn Registratur eingesehen werden. K. k. städt.^deleg. V.'zi'tsqericht Ru> dolsswert, aul 7. August 1884. (3149—2) Nr. 2144. Einleitung znr Amortisiernng. Vom k. k. Bezirksgerichte Nadmanns' durf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Gradnik voll Polsua Nr. 3, rücksichtlich der bei seiner Realität Urb.-Nr. "'«/,.«„ ad Herrschaft Lack haftenden alten Satz. Posten, als: I.) des Andreas Scoller aus dem Schuldscheine vom 15. Dezember ,792 per 450 fl. L. W. oder 362 fl. 30kr. C. M.; 2.) des Josef Praprotnig aus dem Bescheide vom 27. Jänner 1797 per 160 fl. L.W. oder 136fl. C. M.; 3.) des Andreas Scholler aus dem Schuldscheine vom 8. März 1797 per 350 fl. R. W. oder 297 fl. 30kr. C. M.; 4.) des Primus Rosman aus dem Vergleiche vom 14. Dezember 1808 per 20 ft. L. V. oder 72 ft. 15 kr. C. M. und der bei dieser Pvst für Jakob Klemenzhizh laut Quittuug vom 11. Dezember 1823 superiula-buliert haftenden Ansprüche und 5.) des Andreas Krail aus dem Schuld» scheine vom 13. Juli 1809 per 200fl. C. M.. ferner über Ansuchen des Johann Kalan wn Polsica Nr. 2. rücksichtlich der bei seiner Realität Urb.-Nr. 1217/1183 ad Herrschaft Lack haftend, n Sahposten, als: de» für Blas Blaschitsch im Grunde des Uebergabsv^lrages vom 4. Februar 1815 Mtabulierten Lebensunterhaltes und der ltindererbtheile, dann der Forderung der Elisabeth Blaschilsch aus dem Ehever« trage vom 4. Februar 1815 per 510 fi. ^ M., — das Amortisationsverfahren Zugeleitet worden. .. Dessen werden alle jene, welche auf °'ese Satzforderungen rechtliche Anfprüche ?" erheben vermeinen, zu dem Ende er-"">ert, dieselben in der Frist von k'"em Jahre, sechs Wochen und drei Tagen, ^"'Tage der ersten Einschaltung dieses ^olcles in der ..Laibacher Zeitung" hier-^Hts anzumelden und darzuthun, wi-^» nach Ablauf dieser Frist die ge-la,3 " Satzposten über neuerliches An-llärt! ^'^' """tisiert und erlösche,« er- an, ^^'^kzirksgencht N.idl,mnn?lwrf. ' ^b. Juni 1884. (3911—2) Št. 812G. Razglas. Neznanim dedieem Jožefa Traus, Jožefev Ilaring in Ljudmile Kapelle, vsi iz Èrnomlja, postavil se je kurator-jem gosp. Jožef Robas iz Metlike in so se temu dražbeni odloki od 5. julija 1884, št G324, izrofcili. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dn6 1. septembra 1884. (35)10—2) Št. 7809. Razglas. Neznanim dediècm Kate Koèevar iz Rozalnic St. 31 postavil se je ku-ratorjem ad actum v osebi gospoda Jožefa Robasa iz Metlike in temu iz-roèil dražbeni odlok od 28. maja 1884, St. 4799. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dn6 23. avgusta 1884. (3912—2) Št. 8446. llazglas. Neznano kje na Ncmskem bivajo-èemu Martinu Težaku iz Ilrasta St. 8 postavil se je kuratorjem ad actum v osebi gosp. Leopolda Gangla iz Metlike in temu izrosiil dražbeni odlok od 15. junija 1884, St. 5(148. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 13. septembra 1884. (3913—2) Št. 8323. Razglas. Neznanim dedièem Martina Hönigs-manna iz Semièa postavil se je kuratorjem ad actum v osebi gosp. Josipa Robasa iz Metlike in temu izroèil dražbeni odlok od 29. maja 1884, St. 4594. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki due" G. septembra 1884. (3914—2) St. 7658. Razglas. Neznano kje v Ameriki bivajoèemu Janezu Koèevarju iz Križevske Vasi st. 24 postavil se je kuratorjem ad actum v osebi gospoda Friderika Sapotnika iz Metlike in temu izroeil cenilni odlok od 1(1. avgusta 1884, št. 7G58. C. kr. okrajno sodišee v Metliki dne" 1G. avgusta 1884. (3908-2) "štTftješr Razglas. Neznanim dedioem Marko Furlana iz Rakovca, Kate Kudinan star, in Ane Rudman iz Rozalnic St. 27 postavil se je kuratorjem ad actum go-spod Leopold Gangl iz Metlike in so se temu dražbeni odloki od 2. junija 1884, št. 5041, izroèili. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dn6 23. avgusta 1884. ______ "(3909-2) §t. 8074. Razglas. Neznano kje v Ameriki bivajocemu Janezu Vranièarju iz Slamne Vasi št. 18 se je kuratorjem ad actum v osebi gosp. Leopolda Fleišmana postavil in temu cenilni odlok od 29. julija 1884, št. 702G, izroèil. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 28. avgusta 1884. (3932—2) Št. 8G86. Oglas. Neznanim dedièem gospe Jovane Savinschegg-ove postavil se je kuratorjem ad actum gosp. Leopold Gangl iz Metlike in temu dostavil dražbeni odlok od 11. junija 1884, št. 55G4. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 19. septembra 1884. (3931—2) ""StTiCÜr Oglas. Neznano kje v Bosni bivajocemu Martinu Mucu iz Vranovic St. 8 postavil se je kuratorjem ad actum go-spod Fran Furlan iz Metlike in temu izroèil dražbeni odlok od 31. iuliia 1884, St. 715G. C. kr. okrajno sodisce v Metliki dne" 19. septembra 1884. (3814-2) St. 7841. Razglas. V izvrsilni stvari Janeza Kapelleta iz Metlike se pri tej sodniji dražbeni dnevi Jure Vivodovega, sodno na 1G8 gld. cenjenega zemljišèa na dan 2 2. ok to bra, 21. nov.embra in 2 0. decembra 18 84, vsakikrat ob 11. uri dopoludne, z navadnimi pogoji doloèujejo. t C. kr. okrnjna sodnija v Metliki dne 14. septembra 1884.__________ (3805—2) St. 7273. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je èez tožbo Janeza Simonièa iz Podrebra št. 4 proti Antonu Kukarju iz Osojnika St. 20 zaradi 50 gld. s pr. skrajšana razprava na dan I l. oktobra 1884 odloèila. in se je prepis tožbe vsled neznanega bivališèa zatoženca na nje-govo nevarnost in stroške kot oskrb-nikom postavljenemu gosp. Josipu Ro-basu iz Metlike vrooil. Zatoženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblasèenca naznani ali pa svoja pisma o pravem èasu oskrbniku vroèi. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dne" 7. avgusta 1884.______________ (3G77—3) St. 39G5. Oklic izvršilne dražbo premiènega blaga. C. kr. okrajno sodisce v Ribnici naznanja: . Na prošnjo Jožeta Lavrica iz Rib-nice dovolju'je se izvršilna dražba France Dejakovega zarubljenega, na 3111 gld. cenjenega zemljišsia, v Nemški Vasi zapißanega pod urb. št. 237 nek-daj ribniške grajšèine. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 11. oktobra, drugi na 11. novembra in tretji ua 12. decembra 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne", v Nemški Vasi s pristavkom, da se bodo zarubljene stvari pri prvej in drugej dražbi le za ali èez cenitveno vredn'ost, pri tretjej dražbi pa za vsako ceno in za gotov denar oddale. C. kr. okrajno sodižèe v Ribnici, dne 13. avgusta 1884. "(3687^3) St. 2891. Objava. C. kr. okrajnasodnija v Kostanjevici naznanja s tern oklicom, da je Reza Honigsmann (po dr. Rosini iz Rudol-fovega) zoper nepoznano kje nahajajoèe se Matijo, Martina, Antona in Mico Hrovat iz Ledeèe Vasi pri tej sodniji zavoljo place od 200 gld. c. s. c. tožbo vložila dnè 16. julija 1884, St. 2891, cez katero je k sumarièni razpravi dan na 3. novembra 1884 ob 8. uri dopoludn<5 pred tukajšnjo c. kr. okrajno sodnijo odlocen. Ker prebivalisce z'atozenih tej sodniji ni znano in jib morebiti ni v našem cesarstvu, postavlja se Martin Metelko iz Ledeèe Vasi za oskrbnika v tern dejanji (kuratorja ad actum) za nji-liovo zastopanje in na njibovo nevarnost in stroške. To se toženim naznanja z name-nom, da taisti ali ob pravem casu sami pridejo, ali si drugega zastopnika iz-volijo, tudi ga tej sodniji naznanijo, sploh da redno postopati in vse opra-viti morajo, kar je za njibovo zagovar-janjepotrebno, sicer se bodetapravdna reL s postavljenim oskrbnikom po do-locbah sodncga postopnika obravnavala in bi toženci, katerim jc sicer na voljo dano, pravne pripomocke tudi ilJjeJJ.0J vanemu oskrbniku j)O(lati, si "fÄ,-. svoje zamudo Kami y»}™°v$HttiUje- C. kr. okrnjna soiniu« * vici dna 17. julija 18**- (3915—3) St. 8352. Naznanilo. Dnè 3. oktobra 1884 se bo pri podpisanej sodniji tretja eksekutivna dražba zemljišc Niko Predovièevih iz Jugorja ekstr. St. 13 in 32 davkarske obcine Dule in ekstr. fit. 402 davkarske obèine Drašièe vršila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnö G. septerabra 1884. (391G—3) St. 8351. Naznanilo. Ker k drugi eksekutivni dražbi ni nobeden kupaželjni prišel, se bo tretja na 3. oktobra 1884 dolofcena eksekutivna dražba zemljišèa Matije Mileka iz Zemelja kurr. fit. 52 grajšèine Gradac vrSila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne" 6. septembra 1884. (3917—3) St. 8374. Naznanilo. Dne" 3. oktobra 1884, ob 11. uri dopoludnè, se bo tretja eksekutivna dražba zemljišèa Martina Južne iz Dragomlje Vasi st. 1G pod ekstr. St. 28 davkarske obèine Bušinja Vas pri podpisanej sodniji vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dnè G. novembra 1884. (3G76-^3) Št. 4092. Oklic izvršilne dražbe promienega blaga. C. kr. okrajno sodišèe v Ribuici naznanja: Na prošnjo Ignacija Keržeta v Sodražici dovoljuje se izvršilna dražba Jože Veselovega zarubljenega, na 1290 gld. cenjenega zemljišca v So-dražici, zapisanega v zemljiscni knjigi katastralne obèine Sodražica pod vlogo št. 1G. Za to dolocujejo Be trije dražbeni dnevi, prvi na 11. oktobra, drugi na 1 1. novembra in tretji na 1 2. decembra 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne' v Sodražici, s pristavkom, da se bodo zarubljene stvari pri prvej iu drugej dražbi le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjej dražbi pa za vsako ceno in za gotov denar oddale. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dnè 14. avgusta 1884. (3936-3) Št. 4492. Objava. Neznano kje bivajoèim Antonu Kru-šièu, Jožefu Gostiši, Antonu Žvanutu in Francetu Batu b strani vipavske okrajne sodnije daje se na znanje: Zoper nje je Neža Žvanut, omo-žena Koritnik iz Lozic (po dr. Pita-micu), dnè 9. septembra 1884 pod §t. 4492 vložila pri tej sodniji tožbo zastran pripoznanjarazveljavljeuja ter-jatev po zastarenji, zavoljo koje je odloèen dan na 23. decembra 1884, dopoludnè ob 9. uri, pri tej sodniji za ustmeno redovno obravnavo. Ker sodniji ni znano mesto bivanja toženih in ker utegnejo biti odsotui od podedovanib kronovin, postavil se je za njib zastopnika in na njih nevarnost in stroške za kuratorja ad actum Jože Pelikan iz Lozic. Tozemm daje se vednost a tem v to svrbo, da pridejo o pravem èasu ali sami, ali da si postavijo ««*• utj>-nikaingaiin;iiujCjoi;ri^Ä^ da so v Btanu ifW^ to pmv- duo delo s ^yZglusji 8 sodium obruviiuvjiio. bio?Q1^ ak0 bi utegnih SS^kvar, to nezgodo sami sebi pri-pisiiti si morali. C. kr. okrajna sodnija v Vipavi dne 13. septembra 1884. «aibacher Zeituu« Nr. 222 1842 26, September 1884. Umzugshalber wordon (3965) 2 2 im Hause Nr. 20 am Rain, I. Stock Möbel verkauft. Ein wahrer Schatz für dio unglücklichoii Opfer dor Selbst-besteckung: (Onajije) und geheimen Ausschweifungen ist dasboriihmtoWork: Dr, Retail's Selbstbewahrmig. 80. Aufl. Mit 27 Abbild. Prois 2 ü. Loso es jodor, der an don schrecklichen Folgen dieses La3ters leidet, soino aufrichtigen Belehrungen retten jUUrlit-Ii Tausende vom sichern Tode. Zu boziohen durch das Verlagsinngazln (R. F. Bierey) in Leipzig sowie durch jede Buclihandlung. (35B2) 12—3 (3961) Nr. 1024. Firmalöschung. Vom k. k. Kreis- als Handels, genchte Rudolfswert wird bekannt qemacht, dass die im hiergerichtlichen Handelsregister für Einzelsirmen eingetragene Firma Joses Röthl gemischte Warenhandlung mit der Hauptniederlassung in Gottschee, gelöscht wurde. Rudolsswert am 9. Septem-ber 1884. (3208—3) Nr. 4839. Bekanntmachung. Vom k k. Landesgerichte in Lai« > dach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Richard Weiß von Draskovec hinsichtlich der angeblich in Verlust gerathenen zwei Stadt Laibacher Lose Nr. 72 324 und 67 403 ü. per 20 fl. das Amorti- ^ falionsverfahren eingeleitet worden.! Es wird daher allen, denen hie< ran gelegen ist, hiemit erinnert, dass die vorgedachten Lose nach Verlauf von einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen von dem nach Maßgabe der Ziehung eintretenden Zahlungstage, resp. Gewinsterhebungstage an gerechnet, wenn indessen niemand hierauf hierorts einen Anspruch gemeldet, noch es bei der betreffenden Casse vorgebracht und den hierauf entfallenden Gewinstbetrag beHoden hätte, für wirklich amortisiert erkannt werden würden. K. k. Landesgericht Laibach, am 2. August 1884. (3972—1) Nr. 1816. Bekanntmachung. Für den unbekannt wo befindlichen Franz Zupan von Sebenje wird Herr Friedrich Neitharek von Neumarltl als Kurator lui actum bestellt und demselben der diesyerichtliche Bescheid von, 20sten August 1884. H. 1418. zugefertiget. K. k. Bezirksgericht Neumarltl, am 20. September 1884. (3967-1)' Nr. 5292 Bekanntmachung. Den unbekannt wo t«ftndUchtn Recht«» Nachfolgern der Agueü dcl ttinc von Pe- lclinc wird l» ^Angelegenheit des GesU' cheS des Georg Hclhar von Petelinc (durch Dr. D^|gig|1Jiii|i|jgiii_iiiigigigS|iiligi^j | Mastochsen | [jjj (3980) 2-1 sind auf der (j^jj §jj Herrschaft Hlingenfel§ j| | zum Verkaufe aufgestellt. | S Kausanträge werden von der Verwaltung in Klingerifels, fe j=jj! Post Nassenfuss in Unterkrain, entgegengenommen. jl-j I Die Buchhandlung 1 1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg 9 I T^ail>aclx j It Congressplatz Nr. 2 I II empfiehlt ihr " (374f>) 13 1 I vollständiges Lager I 11 sämmtlicher in den hiesigen und auswärtigen Lehranstalten, 1 Hl insbesondere dem k. k. Obergymnasium, der k. k. Oberrealschule | ¦ und den k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-Hildungsunst.all.cn dahier, | II - den Privatschulen wie den Volks- und Hürgerschulen eingeführten 1 ; Schulbücher I in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften Sohulbünden, [I 1" /u den billigsten Preisen. i 1 |V* ^^e Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher I I werden gratis abgegeben. f| 1 I....... r._,_............__.......... I (3734—2) Nr. 5035. Exec. Feilbietung des Gutes Lichteuberg. Das k. k. Landesgericht Laibach hat auf Ansuchen des F. M. Schmitt zur Einbringung seiner Forderung per 1575 ft. s. A. die executive Feilbietung des der Frau Nina Gräsin Lichtenberg gehörigen, im Landtafelbande 4, loi. 427, eingetragenen, gerichtlich auf 41 450 ft. geschätzten Gutes Lichtenberg sammt Zugehör unter den vom Efecutionsführer beantragten Vedingnissen bewilliget und die Feil« bietungsvornahme auf den 10. November, 15. Dezember 1884 und 12. Jänner 1885, jedesmal vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Beisatze anberaumt, dass das benannte Gut, falls es beim ersten und zweiten Termin«: nicht um oder über dem Schätzwert angebracht werden könnte, bei der dritten Feilbietung auch unter demselben hintangegeben wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant ein Vadium von zehn Procent des Schätzungswertes zu Handen der Licitationßcom-mission zu erlegen hat, dann das Schätzungsprotokoll und der Landtafcl-auszug können in der hiergerichtlichen Registratur eingesehen werden. Für die unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Johann Nep. Graf Lichtenberg, Fr^nz Graf Lichtenberg und Clementine Gräfin Thurn wurde der hierortige Advocat Herr Dr. Anton Psefferer als Curator aä «.«tum bestellt. Laibach am 30. August 1884. (2156-2) Nl. 284«. Edict zur Einberufung der Verlassenschafts- gläubiger nach dem am 10. Februar I8tt4 zu Mokriz velstorbenen Franz Stre- kelj aus Klagenfurt. Vom k. t. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht, oasK am 10. Fe» bruar 1884 Franz Slrelelj aus Klagen-surt zu Molriz ohne Hinterlassung einer letztwilllgen Anordnung gestorben ist. Da diesem Genchtc unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine Verlas, senschafl ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu macheu gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gefetzten Tage an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden, und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbserklärung anznblingen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Franz Inrman von Mokriz als Vcrlllsseuschaflscurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden elbs-erklärt und ihren Elbrechtstllel ausgewiesen haben, verhandelt »md ihnen eingeanlwortet. der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbserllärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. l. Bezirksgericht Lanoslraß, an, 1?. Juli 1884. 6^cciiilar^ Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten v.tir »Irt (au^ Wvaltctc), inOhcfonbov«! Hurn« räbronflüsao, Pollutionen, BTan-neuohw&oho, «yphllltlBoho Oe-¦ohwüro ii Hantauasohl ig;o, Fluss bei Frauen, ohne SHcruftfftöriiufi tc* Patienten intet) neaester, wlues-¦obaftllober Methode unter Garantie In kürzester Zolt gründlich (Htfcrct). Drbiiiatiou: Wm\, /llariasii[fprtlrn[;r \% % tä(jti($ ton ii iii ü Ul)r, ©cnn= u*nb fftiet» % tfljje »on ;) bi« 4 U&r. ^onotdc mäftifl ^ Behandlung auoh brloflioh, und .^ werden die Medlor.monte besorgt. (.'l827—2) Nr. ^.^^' Kundmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei dem nnbekamlt wo befindliche» Franz Tomaziö von Trieft Nr. 115 (No< jano) zur Wahrung seiner Rechte in ^»8» der von Iernej Bozii ans Vnd^nje an^ gesuchten lastenfreien Abschnibnnc; von der Nmlilät llä Her>schaft Wipp''" tom. XX, i>üf;. 140, znnl Enratur " ^ 30. Juli 1884. Z. 442 l. des Peter S