RmtMM zur Kmbaclier Zeitung Rr. A ________________Montag, den 4. Iännci 1886.________________ ^ Nr. 21724. Kundmachung. La iäü!"n'7 '" ^"erie.A,?eh?n?der Stadt 3 ^^ ^"l'"l wurden: ^ai3 ""^ b"n Gewinne von 25000 fl. ««!i ' ' » » 2500 » , 34725 4866^"^^' '^ ""' 4618^1. ?N H."^ ^34' 10840. 10W1 118W ? Ä' !^' ^"87' 16677. 16808, 16872 ^ Z' 17598. 18454. 18568. 1!)1li5. 19468 AH «"^^' ^^3. 21222. 21260. 22480 2.W47. 23209. 23354. 2!i358 24494 24641, AN A?"' ^^5. 28723. 29751. 30276. ' V '^^"' '^^ 30622 30841. 31079. N TA' A«A '^«26, 32972. 36078 6NA.-5H 37637, 37967. 395 8317. 9462. 9550. 9840. 10683. 11785. 11793' ! 12517, 12518, 12875, 14101. 14583. 15243' 15266, 16466, 17442, 18077, 18510, 19365' 20177. 20182, 20214. 21730. 21743, 22574' 22916. 23013, 24071. 24609. 24669, 2518?' 25247, 25549, 25560. 26624. 27345, 27506' 28067, 28619. 28845, 29128. 29362. 29509' 29534. 29685, 29967. 30789. 30983, 323? i' 32542, 32742. 33237. 33304, 34175. 34184' 34203, 35060. 36157, 36349, 37275, 38179' 38209, 39996. 40902. 41632, 41741. 42524 42673. 43440, 44539. 44632. 46105, 47963' 48143. 48657. 49207. 49498. 50142 50615,' 50785. 51235, 51429. 51487. 52092 53998' 54114, 56284. 57534, 59459, 59594' 61486' 61?l2. 62004. 62016, 62794. 6309?' 63425 6365!). 64345. 65195. 65442, 6549?' 66438' 67068, 67173, 69135. 71272' 71682 72206 7^752. 73345. 73819 und 74864 mit dem Gewinne von je 30 fl. bisher noch nicht einaelöst worden. Stadtmagistrat Laibach am 2. Jänner 1886. Der Bürgermeister: Grasselli m. p. (4b-1) Aundmachmtss. Nr. 18156' Am 16. Jänner 1886 wirb das l. t. Postamt in Heil. Kreuz bei Landstrafz in Wirf. samleit treten. Dasselbe wird sich nut dem Brief» nnd ssahrpostdienste sowie mit dem Postsparcasscn-geschaste besassen nnd die Vcrbindnng mittelst einer täglich cinmalia.cn ssußbotcnftost zwischen Heil. Krenz nnd Landstraß erhalten. Hievon wird das correspondierendc Publicmn in die Kenntnis geseht. Trieft an, 23. Dezember 1885. tt. l. Post- und Tclcgrllpheu-Direction. <5i70-i) Ncitatious-Kuudmllchung. "' " ">ü. Die hohe t. l. Landesregierung in Laibach hat mit dem Erlasse vom 18. Dezember 1885. g. 12601. nachstehende Vauherstellungcn auf den Reichsstrahen des Baubezirles iirainburg pro 1886 genehmiget, und zwar: Aus der Loibler ReichSstraße: 1.) Die Vci< und Aufstellung von Geländern zwischen StraheN'Nummer 8/43 bis 2/54 ........................53l sl. 34 ,r, 2.) Conservationsarbciten an der Krainburgcr Savebrilcke im Straßen»Nummer 4/24-0/25.................... ... 2316 fl. l« tt Auf der Wurzner Reichsstraße: 3.) Veistellnng und Einlegung von Vrücklingen an der Feistrizbrücke im Strahcn-Nummcr 1—3/1..................208 fl. 9? lr. 4.) Conscruationsarbeitcn an der Velzabrücke im Straßen-Nummer 1'2/47, der Waldbriicte im Straßen-Nummer 1-2/47. an der Pischenzabrücke im Straßen-Nummer 1 2/51, zusammen mit............818 fl. 6? tr. 5,) Bei- nnd Ausstellung von Geländern zwischen Strahen-Nummer 2/49 aus der zweiten Abtheilung der Wurzner Straße mit.........813 fi. 20 ll. Auf der Ranker Reichsstrahe: 6.) Bri° und Aufstellung von Geländern zwischen Straßen-Nummer 2/12-2/22 246 fl. 66 lr. Die diessällige Licitationsverhandlung wird am IV.Iünner 1886 hicramts mit dem Beginne um 9 Uhr vormittags abgehalten, wozu die Unternehmungslustigen mit dem Vcisahc eingeladen werden, dass jeder, der für sich oder als Bevollmächtigter für einen andern licilieren will, das 5,"/« Vadium des Fiscalsprciscs von dem Objecte, sür welches ein Anbot beabsichlMt wirb, vor dm. Beginne der mündlichen Verhandlung zu Handen der Licilations' commission zu erlegen oder sich iibrr dessen Erlag bei einer öffentlichen Casse mit dem Legscheine ausznweisen hat. Schriftliche, nach Vorschrift des § 3 der allgemeinen Naubedingnisje verfasste, mit dem 5"/„ Reugeldc belegte und mit einer 50 lr.°Stemvelmarie versehene Offerte werden auch, jedoch nur vor dem Beginne der mündlichen Licitation, angenommen. Die allgemeinen lind speciellen Banbcdingnisse sowie die sonstigen Nauarten tonnen in den gewöhnlichen Amtsstundrn hicramts eingesehen werden. Krainburg am 23. Dezember 1885. Ulneiaeblatt. I nach I>r. Maliè I & 50 kr. II PS« ttlcht, RheuiiiatlHiiinH, II OlloderrclHHeu, Kreuz-i\ schmerzen, NcrveiiKelimor-j| Ken, AiiHcliw«lluuireii unübertrefflich, selmoll und radical hog fond, wio dies Imndorto von schriftlichen Auszeichnungen aus don woitostonKroison boweison könnon. Zu haben in dor Apotheke Trnköczy neben dem Rathhause in Laibaoh. WT.Wtrd tllglich per Post ver-sendet, -p^_______(4898) 10 (5108-1) Nr. 3840. Dritte mc. Fcilblttung. Am 20.Iännc'r i8««.nmi/uhr " nn.tt^s.wnd hici^'richts die drittcFcil- ""l^nmnmcu werden. ^'cht.nachfolg,,„ »„bclanntcu A»st>nthal- tes wurde Karl Dcmsar von Srnosetsch znln Curatur »^ -n^luin ln'stl,llt und ihm der FoilbictunMu'schcid voni 26. Scptculbcr 1885. Z.Ü200. zilgcstM. K. k. Bezirksgericht Seuosetsch, am 19. Dezember 1885. (4873—3) Nr. 5089. Exec. Nealilätelwerkauf. Die im Oiundlillche der D. R. O, Cmnmrnda Tschernembl »ud Current^ Nr. 114 vorkommende, auf Iohnn, ^ustarii! aus Selo bei Otovice Nr. 3 vergewähne. gerichtlich auf 655 st. be-?,. ^ Realität wird über Ansuchen der Frau Iosefa Brezuik j„ Vraz zur ^"'brmguna der Fo?d.runa a»s dem a Eichel. Vergleiche vom 7. Dezcm. b" ^^'..^'^7. per 112 fl. 70 ll. osterr. Wahr. sammt »„hang äm 15. Jänner und am 12. Februar um oder über den Schätzungswert und am 12. März 1886 auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei, jedesmul um !0 Uhr vo> mittags an den Meistbietenden gegen Ellag des 10proc. Vadiums feilgrvotrn weid n. K. f. Bezirksgericht Tsch»rnrmbl, a,n 22. August 1885. Sparcasse - Kundmachung. Im Monate Dezember v. J. sind bei der krainischen Sparcasse von 1697 Parteien..................364071 /1,— kr. eingelegt und an 1723 Interessenten.........407 602 » 14 » rückbezahlt worden. Zur Erlangung von Hypothekar-Darlehen wurden im verflossenen VI. Quartale 83 (.iesuche überreicht, mit welchen die Summe von 227 245 fl. beansprucht wurde; 82 (iesuche sind durch Bewilligung des (Jesammtbetrage« pr. 202 500 II. ganz oder theil weise berücksichtiget worden, eines hingegen musste ob Mangels der statutenmiissigen Deckung abgewiesen werden. Im abgelaufenen Jahre 1885 wurden im Ganzen von 20.664 Parteien...............5 230481 fl. — kr. eingelegt und an 23 344 Interessenten........4 585 382 » 39 » rückbezahlt. (89) Laibach am 1. Jänner 1886. Direction der krainischen Sparcasse._______ Gegen Husten und Heiserkeit. AntikatarrüaliscliB Salicyl - Pastillen. ) Bostos Präsorvativtnittol jjegon IMphtherttl», Lungeo-, y Brust- und Halsleiden; unumgänglich nothwendig iijr, k Sängor, Prediger und insbesondere für den Lohrstaud, w« choiu us daran liegt, sich eine klaro Stimme zu wh»lMn. * Schachtol 20 kr. - Oummibonbon» 1 ^^VtrtOt-Malzbonbons 1 Schachtel W kr.» 8tt-»t JStillen Apotheke PICCOtl „zum EujbI". Ij** WUMnön-*-, (4277)20 1.1 IW A„»wärtiBo Auflr«. w«Jo» F"'»l't P<" Nucl,„«bm» effoctuiert. ' Lllibachcr Zeitung Nr. 2 16 4. Immer l88li. (4876—1) Nr. 6664. Executiver Realitäten-Verkauf. Die im Grnndbuche der Herrschaft Pölland 8uk tom. 14, fol. 123 bis 132, und tum. 27, lol. 321 vorkommende, auf Maria Stert ans Hirschdorf vergewährte, gerichtlich anf 388 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Carl Hildebrand, Kaufmann in Wien, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 11. Juni 1874, Z. 3154, per 413 ft. ö. W. sammt Anhang am 15. Jänner und am 12. Februar um oder über den Schätzungswert nnd am 12. März 1886 auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tscheruembl, am 2. November 1885.________________ ^4881—1)" Nr. 6699. Executiver Realitaten-Nerkauf. Die im Grundbnche der Herrschaft Pölland 5u!i wm. XX, toi. 18, bis incl. 27, dann tom. 26, ld!. 241, 315 und tom. 29, toi. 231 vorkommende, auf Mathias Spehar aus Sabetich vergewährte, gerichtlich allf 298 fl. bewertete'Realität wird über Ansuchen der Kata Schneler von Werch, znr Einbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 9. Inli 1884, Z. 3932, per 54 si. 90 kr. ö. W. sammt Anhang am 15. Jänner 1886 unter dem Schätzungswerte in der Ge-richtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 4.November^1885._________________ (4878—1) " Nr. 6817. Executiver Realitäten-Verkauf. Die im Grundbuche der Catastral-gemeinde Altlinden «ub Einl.-Nr. 17 vorkommende, auf Johann Baric aus Altlinden Nr. 18 vergewährte, gerichtlich anf 785 ft. bewertete Realität wird über Ansuchen des Miko Verlinic von Vo-janee Nr. 47, zur Einbringung der Forderung aus deni Zahlungsbefehle vom 18. Jänner 1884, Z. 343, per 22 ft. ö. W. sammt Anhang, am 15. Jänner nnd am 12. Februar um oder über den Schätzungswert und am 12.März 1886 anch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. November 1885. (5150^1) Nr. 6905. Erinnerung an die unbekannt befindlichen Sebastian, Katharina. Maria, Alasius, Martin, Matthäus, Helena, Johann und Elisabeth Siegerhofer und deren unbekannte Erben. Wider dieselben hat Matthäus Siegerhofer von Hrib die Klage 66 prg.65. 20. November 1885, Z. 6905, Mo. Anerkennung der Verjährung und Löschungs-gestattllng der Satzposten bei Grundbuch Einl.-Nr. 389 der Catastralgemeinde Neu-Oberlaibach eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 12. Jänner 1886, vormittags 9 Uhr, hiergerichts augeordnet und Franz Ogrin von Oberlaibach zum Cnrator a6 actum bestellt wurde. Die Geklagten wurden dessen mit dem verständiget, dass sie rechtzeitig einzuschreiten, oder ihre Behelfe dein Cnra-tor an die Hand zu geben haben, mdngens die Rechtssache mit letzterem nach dem Gesetze verhandelt werdcn würde. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 20. November 1885. (5030-3) Nr. 5513. Exee. Realitatenverkauf. Die im Grundbuche der Catastralgemeinde Oberh 8ud Einlage Nr. 109 vorkommende, auf Iosif Slefai-iö aus Zaftudje Nr. 10, verqewährte, gerichllich auf 1255 si. bewertete Realität wird über Ausucheu der Lucia Koter von Al-tenmarkt Nr. 1j, zu> Einb'iuguug der Forderung aus dem Vergleiche vom 4. Februar 1879, Z. 2340, per 13« fl. ö. W. s. A., am 15. Jänner und am 12. Februar um oder über den Schätzungswert und am 12. März 1886 auch unter demselben in der Gerichts« tanzlei, jedesmal um 10 Uhr vo>mittags, an dcu Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vidimus feilgeboten werde». K. k. Bezirksgericht Tschenmnbl, am 11. September 1885. (4972-3) Nr. 3949. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gegeben: , Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Franz Pavez iu L^ibach die execu<> tive Versteigerung der dem Simon Tre-< ven von Gl'doviö gehörisjen, gerichtlich! auf 5180 ft. geschätzten Real tät Grund« j buchs-Einlage' Nr. 51 der Ealastral-! gemeinde Godouiö bewilligt nnd es seien ! hiezi, drei Feilbietuugs-Tngsatzung legen hat, sowie die Schätzm'gsprotukolle > und der Grundbuchsextract können in der j diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. < K. k. Bezirksgericht Idna, am 20sten! November 1885 (4940^3) Nr.^456. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistriz wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des I. Wert-heimer (durch Herrn Dr. Dru in Adels« be>g) die executive Versteigerung der dem Johann Fa Laze wegen schuldigen 110 ft. lirwillißt und hiezü drei Feilbietungs-Ta^satzung^n, und zwar die erste auf den 9. Jänner, die zweite anf den I 1. Februar »l'ch die dritte auf den 11. März 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei d^r ersten und zweiten Fcilbielung nur »m oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter denchlben hint» angegeben werden wird. Die Licitations-Äedmgnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach' tem Andote ein lOproc. Vadium zu Handcn der Licitations-Cummission zu erlegen hat, sowie das Schähnn^spro-tokoll uu'i der Grundbuchsextrnct können in dcr diesgerichtl'chel' R^istratur ein« a/sfhen wertn'». K. t. B^irlsg.rich» Loilsch. am Ne«, Oktober. »8K5. (4938—2) Nr. 5342. Uebertragnng dritter exec. Feilbi'etung Vmn k. k. Bezirlsgelichte Illyrisch> Fcistiiz wird bekmmt gemacht: Eö sei in der EMui.oussache d>s Palil V'ttmsii! von Mötlling die int Bescheid ddto. 7. Iplemd^r 1^85). Zahl 4279, auf den 30. Oktober 1885 ang^ ordnele drille executive sse>lbie«ung der den, Fra> z Stauer von Z'igorjc q>'hö rissen. 8ul) U>b,-Nr. 27 der Hervsämsl Prem, nu» G'nndbuchs'Einlage Nr. 8^'' der Clitustrnlgemrin^e Zagorje, vorklun-mendt-n Realität von Amliwegen aus den 29. Jänner l «86, vormilwqs von 9 bis 12 Uhr, mit dem friideren A' hange übertragen worden. K. k. B'-zirlsgericht Illyr.« Feistviz, .lm 30 Ollcl'er 1885. (46N9—2) Nr. 5407. Executive Nealitäten-Versteigerullq. Vom k. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lilk.,3 Tavc^l' von Laibach (durch Dr. D>u in Adeliberg) die executive Vi lsteigernng der dem Anton Faböiö von Orehovicn gehö rigen, gerichtlich auf 75 st. l'.eschätzleli Hälfte t,er Realität Einlage Nr. l l »,l Pr,'l,!e>stein bewilligt und hiezn drei Feilbieluugs Tagsatznngen, nnd znmi die erste auf den l li. Jänner, die zweite auf den 16. Februar und die dritte auf den I«. März 1886. jedesmal vormittags um !1 Uhr, >u dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange ange> ordnet wordeil, dnss die Psandrealitälen-Hälfte bei der ersten und zweiten Feil-m'etung nur um oder über den Schä-tzunqswett, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbedingniss,', wurnach insbesondere jeder Licitanl vor genluchtenl Anbote lin 10proc. Vadium zu Handen der LicittttionScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotok^ll und der Gruudbuchsexiract können in der dietzgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am I I. November 1885. (4365—2) Nr. 4844^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der Francisca ^urlan (durch den Advocaten Dr. Bisial in Trieft) die exec. Versteigerul,g der dem Josef Koli »I von St. Veit Nr. litt g^hörig?n, gerichtlich auf 3842 ft. P" schätzten, im Grundbuche »ll Leutenburg Grundbuchs-Nr. 160 m! Premerstein, tomo II, Purina 60 llä Schiwitzhoffe», wm. II pz^. 73 und 97 uud Herrschl'st Wippach wm. VIII, ziaß. 240 und 24'l vorkommenden Realitäten bewilligt und hiezu dni Feilbietungs - Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 16. Februar und die dritte auf d?n 16. März 18 86, jedesmal vmmiltags um 9 Uhr, in dieser Gerichtssanzlei mit ds,n Alihailg»' augcordnet wurden, dass die Pfand-ea-litat n bei der ersten uud zweiten Feil' leimig nur um oder über d mittags von 11 bis l 2 Uhr, h'ergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. ^ k. Bezirksgericht Landstraß, am l2. November 1885 (4942-'2) NI5826" Erecntive Nealitäten-Nelicitation. .^"'" l- l. Bezirksgerichte Illyr.-Feistriz wnd bekannt gemacht: ' " ' i, .Es sn über Ansuchen des Jules steigerung der dem Martin Iagodnik vou f?"'."'l/ 9'horlgen, gerichtlich auf 1500fl Neschahtcn Realität Urb. Nr. 541/ld lul wut Pnkenchal, neue Gr„ndbuchs-Einl. l'!!'n- . de< Catastralgemeinde Tominje l'ew'lllgt und hiezn drei Feilbietungs-^agsatzuugen, und zwar die erste auf den .. . 5. Februar, die zweite auf den . ^ 5. März und die dritte auf den 9. April 1886, ledesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, '" der Amtskanzlei mit dem Anhange aw geordnet worden, dass die PfandreMät de« der ersten und zweiten Feilbietunq s "«'/der über den Schätzungswert. ? der drttten aber auch unter demselben hlntangegcben werden wird. Die «icitationsbedingnisse. wornach ^eWdere ieder Licitant vor gemachtem 3 L i^!i ^^-Vadium zu Handen oer «lcttatlonscommission tu erleaen liat wird ^n.'ge^V°^'e «"'fchee dv5^"!',^°'^«, bewillig! ,md l>',, .. ^7- Jänner, die zwnte auf den 3. März und die dritte auf den 7. April 1886, ledesmal vormittags von I I biö 12 Uhr. im Amtssitze mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät 'bei der ersten und zweilen Feilbietong nur nm oder über den Schätzungswrri. bei der dritten aber auch unter demselben hint' angegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisft. wornach usbesondere Mr Licitant vor gemachen Anbote m, 10proc. Vadium zu Handen der Licitations-Conlmission zu er- ,?"' W. owic das Schätzungsprolololl u d der Grnndbnchs.Ex.ratt sönnen in schen^wV"'^"' ^'""'°U" MM. lll. NoveH'N^^ ^"^''' °'" s4944—2) Nr. 5782. Reassnmierung dritter exec. Feilbietunq. Vom l. k. Bezirksgericht? Illyrisch-Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Fi. nanz-Procuratur für Krain (in Vcrtre-tung des hoh'N k. l. Aerars) die mit Bescheid vom 12. Oktober 1884. Z. 5301, auf den 28. November 1884 angeord» nete und sohin sislierte dritle executive Fcilbietuiig der dem Johann Siaver von «Kilertabor gehörigen Realitäl Urb.' Nr. 5 a,ä sse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Idproc. Vadinm zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das SchätzungsprotokoU und der GlUüdbuchscxtracl können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschce. am 12. November 188b. (5001—2) Nr. 4123. Executive Vom k. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Tomazin von Gradicek die execulive Ver» steigerung der dem Damian Likovic von Podbukovje gehörig,«, gerichtlich auf 1104 si. geschätzten, ;m Grundbuche der Catllstralgemcinde Podbukovje «ud Ein läge Nr. 27 vurkommcndeil R^alilät be williget und hiezu drei Feilbictungs^ Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 14. Jänner, die zweite auf den 11. Februar und die dritte auf den .. I I. März 1886. l^s'nal vormittags um I I Uhr im Ge-"clitsarbäudc ^ Sittich mit dcm Au-yange a„g,o,durt worden, dass die Pfand-^al.tat bei der ersten und weiten Fcil-bu'mng ,.ur um «der über deu Schä. ^u"gsw"t bei der drillen aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. ' ' Die Licilationibedi.,guisse. wornach insbesondere zeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium ;u Handen der Licitationscommissio,, zu er. legen hat. sowie das Schähungtzpn'tutl'll und der Grundbuchsextract köimrn in de> diesgciichtlichen Registratur eingeseh n werden. ir. l. Bezirksgericht Sittich, am 26. November 1885. (4822—3) Nr. 6344, Bekanntmachung. Dem Michael Weber von Gerdenschlag Nr. 12 unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechts Nachfolgern, wurde über die Klage äe pra68. 10. Oktober 1885. Z. 6344, des Peter Lakner von Altenmarkt wegen 77 ft. 31 kr. c 8. c. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator u,ä kct.um bestclll und diesem der Klagsbescheid, womit zum oideutlichen mündlichen Verfahren die Tagfatzuug auf den 13. Februar 1886, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeoro« net wurde, — zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 11. Oktober 1885. (5165—1) Nr. 8522. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird der Viaria Gennck, Valentin, Primus, Paul, Agnes, Lucas und Marianna Germek, Josef Kuralt, Johann Rcuz, Kaspar Sto-par, Frauz Moll, Andreas Kobas, Georg Dermastja, Valentin Stercin, Lorenz Kalinsck, Josef Dralka, Andreas Ramoos nnd Lucas Iermann bekannt gegeben: Es habe wider sie bci diesem Gerichte Josef Germek von Repnc (dilrch Doctor Schmidingcr in Stein) die Klage auf Anerkennung der Verjährung nnd auf Löschnngsgcstattung nachstehender Ta-bularposten eingebracht: als aus dem Ehcvcrtrage von« 9. Jänner 1807 per 420fl.L.'W.; aus der Verlassabhandlung vom 7. April 1836 per 109 fl. 44'/« kr. C. M.; ans dem Vergleiche von, 27. November 1851 per 40fl.; aus dem Schuldscheine vom 29. September 1853 per 100 fl.; aus der Cession vom 14. November 1853 pcr 99 fl. 15 kr. f. A.; aus dem Schulofcheinc vom 4. November 1853 per 100 fl.; aus dem Schuldscheine vom 27. September 1853 per 100 fl. und vonl 17. März 1856 per 33 fl. aus der Vcrlassabhandlnng vom 26. Juni 1844 pcr 97 fl. 47 kr.; aus der Verlassabhand-lung vom 16. Angust 1«44 per 23 fl. 54 kr.; ans dem Heiratsvcrtrage vom 15 August 1844 per 350 fl. C. M.; aus dem Vergleiche vom 7. Mai 1856, Z. 2575, per 23 fl.; aus dem Vergleiche vom 4. März 1854, Z. 1896, per 40 fl.; ans dem Vergleiche vom 9. Mai 1854, Z. 3776, per 40 fl. Da der Aufenthalt der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zn deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator c:«,0. Ersitzung der Realität Einlage-Z. 539 Catastralgcmeinde Arch eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 2 2. Jänner 18 8 6, vormittags 8 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht aus dcn k. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zn ihrcr Vertretung und auf ihre Gefahr nnd Kosten den Martin Jordan von Arch als Cnrator a6 acluin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende vcrstäudigt. damit dieselben allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen, odcr sich cincn anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege cinschrcitcn und diczil ihrcr Vertheidignng erforderlichen Schritte einleiten tonnen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnung verhandelt werden, und den Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre'Rechtsbehelfc auch dem benannten Cnrator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 21sten Oktober 1885. (4971-2) " Nr^3269. Erinnerung an Johann Primojiö von Dobra- öova, beziehungsweise dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Idria wird dem Johann Primoziö von Dobrc»« öova. bezichuogsweise dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe Franz Hakelj von Novavas (durch den Machthaber, l. k. Notar, H:irn Max Kojer von Idria) wider dieselben die Klage auf Anerkennung des Eigenlhumes an der grundbücherlich auf Namen des Iohan-i Primojii eigenthüm» lich vergewährien Parcelle Nr. 42 der Steuera/meinde Sairachberg Nr. 903/2 der Steuergemeinde Dobraoova sub praß». 21. September 1885. Z. 3269, hieramts eingebracht, worüber zur ordentl'chen mündlichen Verhandlung die Tagsahuna. a,>f den 26. Jänner 1886, früh 9 Uhr. mit dem Alihange de« 8 29 a G. O. angeordnei und den Geklagten, da sie diesem Gerichte nicht lxlannt, Herr Franz Zazula, k. k. Bergdirectione-Offmal von Idria, als Curator 3,6 g,owm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt und demselben obige Klage zuge« fertige! wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andsren Sachwalter zu bestellen und anher namhafi zu machen haben, widiigens diese Rechtssache mit dem angestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Idria, am 25sten September 1885, (5002^2) Nr. 4150. Erinnerung an den verstorbenen Johann Pus und dessen unbekannte Erben u»d Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Sittich wird dem verstorbenen Johann Pus und dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Anna Gorenc von St. Veit Nr. 1? die Klage auf Ersitzung der Realität Einl.'Nr. 25 Catastralgemeinde St. Veit eingebracht, und wurde zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 22. Jänner 1886, vormittags 8 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a G O. angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Muli, Bürgermeister in Sittich, als Curator »,6 u.«t,um bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wea/ einschreiten und die zu ihrer Vertheidi« .llllig erforderlichen Schritte einle,tel: lönnen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den ^e< stimmnngen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, wei. chen e? übrigens frei sttht. ihre Rechts, behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gben, sich d'e ans e.ner Verabsäumunci entstehenden ssolgen selbst beizllmessen haben werden. K. k Äezi'ksg/r'cht Sutich, am 2l». November 1sS5. Laibacher Zeitung Nr. 2 1« 4. Jänner 188«. Šali-Pelrii feinst, wasserhell und gefahrlos boi (5151) 3—3 Johann Luckmann Laibach. Wer Schlagfluss fürchtet oder beroits davon betroffen wurdo. oder au Coagcationon, Schwindel, Lähmungen, Schlaflosigkeit, resp. an krankhaften Nervonzsständon leidet, wolle dio Hroachüre „Uober Schlagfluss-Vorbouguiig und Heilung1-, si. Aufl., vom Verfasser, ehem. Landw. -Uataülonsarzt Rom. Weissmann in Vilshofcn, Bayorn, kostenlos und franco bnziohen. (48) 25—1 Stelle als Beschließerin auf einer Herrschaft oder Haushälterin zu oiuom alleinstehenden Herrn (5153) 3 3 sucht eine noch junge, fein-ge"bildete Witwe. Anträgo wordon bis 10. Jänner orbeton untor Chiffre M. H. posto rostante Laibach. Ein Gommis tüchtiger Manufaoturist, auch in der Gemisohtwaren - Branohe bowandort, wird boi J. Wakonigg in Littai sofort aecoptiort. (41) 3-2 Auch oin Lehr junge wird daselbst aufgenommen. ist echt und llaS Präparat, durch welches die brtcmntcn übcrrasän'ndsii Heilungen von wicht »nid NheuumtiKmus erzielt worden siud Tie? altbewährte Hausmittel ist zum Preise von 40 und 70 tr. in den meisten Apotheken* vorräthig. Haupt-zum Goldenen Löwen, Prag, Altstadt. * In Laibach bei ^. Lir^otüt«. (3844) 12-5 Anzeige. Ich beehre mich hiemit, meinen vorohrton Kunden und dem p. t. Publicum anztizoigen, «lass ich das Fleischhauergeschäft in meiner bisherigen Fleischbank am St. Jakobsquai nunmehr in eigener Regie führen werde und orlaubo mir, mich ruoinon bisherigen verehrton Kunden sowie dom p. t Publicum zu zahlroichon Aufträgon zu empfohlen. Mit vorzüglicher Hochachtung Johann Cochenina (62) Pleischliauor. Täglich frische Ffflfc-Wei bei (39) 20—3 Rudolf Kirbisch Conditor, Congressplatz. (4947—3) Nr. 4408. Bckmmllnachung. Vom k. k. Bezirkte'ichte Treffen wild mit B'ZUg auf das Edict Nr. 3314 bekannt cn'maHt, dass in der Ex cn'ions' sache dcs Franz Znpanci? von Dolirava ae.^n ss anz Kolar von Stemple am 26. Jänner 1886 zur drillen Feilbit'tun.q gefchriltcn werde» wird. K. k. V^irksg.'richf Dcfftn. am 28. November 1885). Annonce. Ich bringe hiemit zur Kenntnis, dass ich mein hiesiges Etablissement wieder in Betrieb gesetzt habe und nun in der Lage bin, meine verehrten Kundschaften prompt zu bedienen. (58) 3—1 Hochachtend P. Majdiè (Walzmühle). Krainburg, 31. Dezember 1885. ^W Iil d,m lleinen Tchriftchen „Drr ^^ ssran leilfreii ild" siüd eine Nllzahl Hausuiittc! besprochen, wclck'c sich >chven als ,^nvcrl^iss!^ beniiilirt hal'en und deshalb die wärinsle ^üipfch' lnnss verdienen. Jeder Kranfe sulltc das Tchristchen lesen. Besonders aber seien jene, welche an Gicht oder NhcumnliS« muö, an Lungenichwlud sucht. Nervcu-schwiiche, Vlcichsuchl :c. leiden, darauf ailfiiiertsam qclüacht, daß sehr oft durch einfache Hausmittel selbst sogenannte un» heilbare Leiden a,eheilt worden sind. Wer den „Kranlenfrennd" zu lesen wünscht, schreibe eine Korrespondenzkarte an Richters Verlags-Anstalt in Leipzig, worauf die ^uMdnnq erfolgt. Kosten entstehen dadurch für den Besteller nicht. (3843)121-12 Täglioh'frisohe Faschings-Krapfen in (63) 11—1 Johann Pöderl's Luxusbäckerei, Lingergasse. l496Ä—3) Nl. 7438, Zweite erec. Feillnetling. Vom k. k.' Bezirksgerichte Neiflliz wird bekülint gemacht: Es werde in der Rechtssache des Gregor Merhar von Prigorica gegen Franz Tekavec von Nakitnica pcto. 288 fl. sammt Anhang am 1 l. Jänner 1 886 die zweite executive Feilbielung der Rea-li'ät Einlage Nr. 73 der Catastral-«emeinde Rakitnica staltfinden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 8. Dezember 1885. (4952—3) Nr. 8803. Dritte erec. Feilbietung. Vom k k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezuq auf die Edicte vom 10. Oktober 1885, Z. 7323, und von; 10. November 1885, Z. 8106, lx'lannt gegeben, dass wegen Erfolglosigkeit des zweiten Termines am 11. Jänner 1886 mit dem Beginne um 10 Uhr vormittags im diesgerichtlichen Berhand-lunMaale, zweiten Stock, Sitticherhof, zur dritten executiven Feilbietung der in die Concnrsmasse Heinrich Reichmann gehörigen Hälfte der im dies-qerichtlichen Grundbuche »ud Einlage Nr. 295 der Catastralgemeinde Stadt Laidach vorkommenden Realität im Schätzwerte von 6000 fl. geschritten, bei welcher die Realität auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Laibach am 8. Dezember 1885. (471Z—3) Nt. N7U). Bekanntmachung. Ten unbekannt wo befindlichen, uls Tabularuläubigcr der dem Iohan" Kle< men^ aus Iakobowiz gehörigen Realilä- Eatüstralgemeinde Laze, deren executive Feilbictu^g mit dem Äeschride vom I. August 1885, Z. 7347. auf den w. Dezember 1885, 9. Immer und II. Februar 1886 anberaumt wurde, Interrssierten, als: Franz nno Anna Klemerc aus Iatobowiz, Johann und Maiianna Salier von Laibach, wird bekannt gemacht, dass für sie Herr Karl Puppis aus Loitsch unter gleichzeitiger Zuflrtigung obigen Bescheides zum Cura>or 3.ll aotum bestellt worden ist. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 25. November 1885. -——^ Nr7 6801. Erinnerung a>, Tl>,ton, Iohanil, Maiiä und Iosefa Ielovset, Ios.Petkovsrk. Johann IeluvSet und Georg Ieloväel'sche Erben und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Wider dieselben haben Franz Lul-man von Laibach und I^naz Marcus Ielovset von Oberlaibach (durch Dr. Sa-jovic) die Klagen ä6 pi-H«». 15. Novem-ber 1885, Z. 6801, 6802, 6803 und 6804, Mo. Elsitznng der Realitäten Einlage Ar. 59, 128,'409 und 460 aä Neu-Öberlaibach sammt Anhang einge« bracht, worüber die Tagsatzung auf deu 9. Jänner 1886, vormittags 10 Uhr, hie>gerichts angeordnet und Franz O^rin von Ober-L^ibach zum Curator ad acwin bestellt wurde. Die Geklagten werden dessen mit dem verständiget, dass sie rechtzeitig einzuschreiten oder ihre Ath.lfe dem Curator an die Hand zu geben haben, widrigens die Rechtssache mit letz'erem nach dem Gesetze verhandelt werden Würde. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 15. November 1885. ^(4956-3) Nr. 665 l. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Anton Tomazin, resp. dessen unbekannte Erben. Wider dieselben hat Franz Gerda' dolnik von Fleckdorf, Bezirk Loitsch, dic Klage Mo. Ersitzung der znr Realität Grundbuchs» Einlag«- Nr. 14 drr EM-stralgemeinde Nen^Oberlaibach gehörigen Parl-.'ll.n Nr. i:j3I/!55 und 1331/156 (!<5 prllL«. i0. November 1885, Nr. 6651, eingebracht, worüber die Tagsahung auf den 9. Jänner 1885, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet und Herr Franz Ogrin von Ober-Laibach zum Curator e.6 u,<:wm bestellt wurde. Die Geklagten werden dessen mit dcm vi'lstäüdiget, dass sie rech'zeilig einzuschreiten oder ihre Behelfe dem Curator an die Hand zu gebe!» haben, widrigen« die Rechtssache mit letzlerem nach dein Gesetz? v rhandelt werd,« winde. K. t. V^rksgerlcht Oberlaibach, am l l. November 1885,. (4926—3) Nr. 7288. Zweite exec. Feilbietnng. Am 8. Iänner 18 8 6, vorniit'ags von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemäß-hei» des diesgerichtlichcn Bescheides und Edick's vom 17. September 1685. Zahl 5650, die zweite executive Feilbieiung der den Martin Simonoic^schen Erbe» uon Gratzdorf gehörigen, gerichtlich auf 4644 fl. geschätzten Realitäten Ulb.-N,. 6 und 6'/,, pag. 21 und 25 all Parlhofsljilt Watsch, stattfinden. K k. B-'zirksgericht Littai, am Itcn Dez'mber 1885. (44—2 j Nr. 9395. Concurs-ErMiung über das Vermögen des Adalbert