192 RmMlüt zur Lailaclier Zeitung Rr.U. Samstag dcu 29. Jänner 1887. (506-2) Verlautbarung. Nr. 1070. An der k. k. geburtshilflichen Lehranstalt zn Laibach begum! der Sommerlehreurs sin-Hebammen mit deutscher Unterrichtssprache am 1. März Itt«?, zu welchem jede Schülerin, welche die vorschriftsmäßige (tignnng hiezil nachioeiscn lann, unentgeltlich zugelassen wird. Jene Schülerinnen aus dein Kronlande Kram, welche sich nm die in diesem Sommer-semester zn verleihenden systemisierlen zwei Stn° dieufouds'Stiftendien von 5i2 st. 50 lr, ö. W. samnlt der normalmäßigen Vergütnng für die Her- und Rückreise in ihr Domieil zn bewerben beabsichtigen, haben ihre diesfälligeu Gesuche unter legaler Nachweisung ihrer Armilt, Mora^ lität, des noch nicht überfchrittenen 40. Lebensjahres, dann der intellceluellen und physischen Eignung zur Erlernnug der Hebammentnnde zuverlässig bis zum 18. Februar 18»? bei der betreffenden f. t. Äezirkshanpliuannschafi zn überreichen, wobei bemerkt wird, dass die des Lesens in deutscher Sprache unkundigen Äewer^ bcrinnen diesmal nicht berücksichtigt werden, weil für flovenifche Schülerinnen der Wintcr-lehrenrs vorbehalten ist. Laibach am 22. Jänner 1887. Von der l. l. Laudcsrcgicrullg fiir Kram. M) Nr7?037 Steueramts-Mdjuncleustelle. Eine Steneramts-Adjlmetenstelle in der XI. Rangsclasse bei den k. t. Stenerämtern in Kram mil den systemmäßigen Bezügen, dann der Verpflichtung zum Erläge einer Diensteaution im Gehaltsbctrage. Die Gefnche sind nuter Nachweifnng der vorgeschriebenen Erfordernisse, insbesondere der Kenntnis der Landesfprachen, längstens bis 10. März 188? beim Präsidium der k. l. Finanzdireetion in Laidach einzubringen. Laibach am 23, Jänner 1887. it. l. Fimnizdircction. (480^3) Nr^?1 V. Sch.'Rl' ^eljrcrstesse. An der vierelassigrn Voltoschnle in Seno^ setsch ist die vierte Lehrstelle mit dem Jahres ! gehaltc von 400 fl. definitv oder provisorisch zu ! besehen. Beweroungstermin 24. Februar 1887. K. k. Bezirksschulrat!) Adelsberg den 20sten Iänncr^1887^_______^^ ^^_^______ (507-2) Mrerstessen. Nr. «5^ Im Schnlbezirle Krainbnrg gelangen nach' stehende Lehrstellen znr Besetzung: ll) die zweite Lehrstelle an der zweiclassigen Volksfchulc in Zirkla^ch >nit dem Jahres-grhalte 450 st. definitiv, eventuell provisorisch nnd !i) die Lehrstelle c>n der einclassigen Volksschule iu Z a r z mit deni Iahresgchalte von 400 si,, der geschlichen Fnnelionvzulage und dem! Naturalquartier. Die gehörig mit Lehrbefiihignnns<, bezie hungswcife Reifezeugnis und den bisherigen Anstellnngsdecreten belegten Gesnche sind im vorgeschriebenen Dienstwege längstens bis 15. Fcbrnar 1887 Hieramts einzubringen, K, t. Vezirtsschnlralh Krainbnrg, am 2lsten Jänner 1887. (343-3) KundmachUUss. Nr. 813. Die Einhebnng der Huudetare für das Jahr 1887, uud zwar für jedrn Hund innerhalb dcs Stadtpomörinms Laibach, mit einziger Ausnahme jeuer, lvclchc zur Bewachung einschichtig gelegner Besitzungen unbedingt nothwendig sind, hl^ mit 1. Jänner l.I. begonnen, und sind die neuen Hundemarken bis längstens 10. Februar l. I. bei der Stadlcasse gegen Erlag der Taxe pe 4 fl. ö. W. zu lösen. Mit Bezng auf den § 14 der Vollzugs' Vorschrift über die Ciuhebuug der Hundeta^ werdeu sohin alle Hnndebcsiher an die recht/ zeitige Entrichtung diefer Taxe mit dem Bei' fügen erinnert, dass vom 10. Febrnar l. I, an alle anf der Gasse betretenen und mit der pro 1887 bestimmen Hundemarke nicht versehene» Hnnde sofort vom Wasenmeister werden ein gefangen werdeil. Stadtmagistral Laibach am lstt" Jänner 1887. Un^eiaeblatt. (5241—1) Nr. 6777. Uebertraqung dritter exec. Feilbietung. Die laut Bescheides vom 20. Mai 1880, Z. 3503, bewilligte dritte execntive Feilbietung der Realität Einlagc-Nr. 221 aci Catastralgemeinde Stein des Priluus Kovac von Paku, im Schätzwerte per 6450 fl., wird auf den 4. Februar 1887, vormittags 11 Uhr, hiergerichts übertrage». K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 4. Oktober 1886.___„^^.^ (5397—1) ' Nr. 10 32ls. Reassumierung dritter exec. Nealitäten-Versteigernng Ueber Ansnchen des Richard Ianezic (durch Dr. Pfefferer von Laibach) ist die executive Versteigerung der dem Johann Dvoruik von Mnnkendmf gehörigen, gerichtlich auf 23 645 fl. geschätzten Rea< litäteu «ul) Eiulage-Nr. 43, 44, 45, 259 «,6 Catastralgelueinde Munkendorf, Ein-laqe-9ir. 24 :ul Catastralgcmeinde Groß-pndlog, im Reasfnmiernugswegc bewilligt und hiezn die dritte Fcilbietnngs-Tag-satzung auf den 5. Febrnar 1887, vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude zn Gurtfeld angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietnng auch nnter dem Schä-tznngswerte hintangegeben werdeu. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld, am 3teu Dezember ^886.____________________ "(5165—1)^ Nr. 10 iltlT' Executive NcalitätenversteigerilNsi. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottfchee wird bekannt gemacht: Es sei über Aufuchen der Theresia Hudolin iu Cnbar die executive Versteigerung der dem Johann Muchwitfch von Obergras gehörigen, gerichtlich anf 915 fl. geschätzten Realität a6 Herrschaft Gottschee «ub tom. XXVl, ful. 3567. bewilligt nnd hiezli drei Feilbietnugs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste anf den 9. Febrnar, die zweite anf den 9. März uud die dritte auf deu 13. April 1887, jedesmal vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersteu und zweiten Feilbietnng nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eiu lOproc. Vadinm zu Haudeu der Licitatiouseommissiou zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll nnd der Grundbuchsexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 18teu November 1886. (181—1) Nr. 5042. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Seuofetsch wird bekauut gelnacht: Es sei über Ansuchen des David Feigl von Urfahr die executive Versteigerung der dem Franz Vertovc von HruSevje gehörigen, gerichtlich anf 470 fl. geschätzten, in der Catastralgemeinde Hrnöevje «ul» Einlage-Nr. 46 und 47 vorkommenden Realitäten bewilligt nnd hiezn drei Feilbietnngs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste anf dm 9. Februar, die zweite anf den 9. März nud die dritte auf den 13. April 1887, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealitäteu bei der ersten und zweiten Feilbietung nnr um oder über deu Schätzungswert, bei der dritteu aber auch uuter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eiu lOproc. Vadium zn Handell der Licitationscommission zn erlegen hat, fowie die Schätznngsftrotokolle und die Grundbnchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Senosctsch, am 24. Dezember 1886. ^475—1) Nr. 4236. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmauus-dorf wird bekaunt gemacht: Es sei über Anstichen der krainischeu Sparcasse in Laibach (dllrch Dr. Sup-pantschitsch) die execiltive Versteigernng der der Anna Iiinlej verehel. Widic von Lees gehörigen, gerichtlich auf 6732 fl. geschätzten, im Grnnobnche der Catastralgemeinde Hraschach inlter Eiulage-Nr. 68 eingetrageueu Realität bewilligt nnd hiezn drei Feilbietnngs-Tagsatznngen, uud zwar die erste auf den 16. Februar, die zweite auf dcu 16. März nnd die dritte auf den 16. April 1887, jedesmal vormittags nm 9 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersten und zweiteu Feilbietnng nnr lim oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch nnter demselbeu hintaugegcbeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten! Anbote ein 10uroc. Vadinm zu Handen der Licitatiouscommissiuu zu erlegeu hat, sowie das Schätznngsprowkoll und der Grundbuchsextract kounen in der dies-gerichtlichen Registratur eiugescheu werdeu. K. k. Bezirksgericht Nadmaunsdorf, am 29. September 1886. (358—1) Nr. 8378. Executive iiiealitäten-Versteigerllng. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Gruden von Ulaka (Eessionär des Josef Kocevar von Kleinstiwitz) die executive Versteigerung der dem Anton LeZnjak von Lesnjake gehörigen, gerichtlich auf 2540 fl. geschätzten Realität Einlage-Nr. 9 der Catastralgemeinde Ravne bewilligt und hiczn drei Feilbietungs-Tagsatznngcn, nud zwar die erste auf dcu 18. Februar, die zweite auf deu 18. März nnd die dritte anf den 18. April 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude des k. k. Bezirksgerichtes Laas mit dem Auhauge angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiteu Feilbietung nnr um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber anch nnter demselben hintangcgcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadimn zn Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grnndbuchsextract lönuen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laas am 22. Dezember 1886. 5 (5394—1) Nr. 12 236. Uebertragung dritter erec. Aeilbletunq. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgericht? Rudolfswert wird bekauut gemacht: Es sei über Ansuchen' des Iohan" Petschauer vou Pöllaudl (durch Dr. Slam') iu seiner Execntionssache gegen Mathias Kobe von Großriegel Nr. 3 die mit dci» Bescheide vom 20. Juli 1886, Nr. 8226. auf den l9. Oktober 1886 angeorductt dritte execntive Feilbietnng der Realität Einl.-Nr. 239 Catastralgemeinde Untco ^thurn anf den 9. Februar 1887 mit Bcibehalt des Ortes uud der Stnndc uud mit dem vorigen Anhange übertrage»' K. k. städt. - deleg. Bezirksgericht N»' dolfswert, am 19. Oktober 1886. (5171—1) Nr. 10 757. Erinnerung au die uubekauuteu Rechtsnachfolger dcs Autou Stimez von ObertschatschiW Von dem k. k. Bezirksgerichte GottM wird deu unbekannten Rechtsnachfolge^ des Auton Stinlez voll Obertschatschitscl) hienlit erillnert: Es habe wider deu Nachlass desselbe» Stefan Cap vou Malilog (durch dc>> Advucaten Gottfried Brnnner in Gottfclst'^ eine Klage iiclo. 71 fl. 86 kr. fammt M hang eingebracht, worüber zur fnnuna^ schen Verhandlung die Tagsakuug auf dc" 11. Febrnar 1887,' vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeord' llet worden ist. Da die Erben der Geklagten dies^ Gerichte nnbekaunt fiud, so hat man <^. ihrer Vertretung nnd auf ihre Oef^. und Kosten deu Herru Floriau To»'" von Gottschee als Cnrator ncl !^<^>"" bestellt. Die Rechtsnachfolger werden hievon ^ dem Eilde verständigt, damit sie alw, falls znr rechten Zeit selbst ersch"''^ oder sich eineu ailderli Sachwalter l'^ stellen nnd diesem Gerichte namh^ machen, überhaupt im ordnuugsmaß^ Wege einschreiten nnd die zu ihrer ^, theidigung erforderlichen Schritte einlc't^ können, widrigeus dicfc Rechtssache ».^ dem aufgestellten Cnrator nach den /^ stimmnngen der Gerichtsordnung vcr^^ delt werden, nnd dieselben w>M,, es übrigens freisteht, ihre NechtsbeY^. auch dem benannten Curator an ^ Hand zn geben, sich die ans einer ^ « absänmnng entstehenden Folgen ^ bciznmessen haben werden. ^^,i ! K. k. Bezirksgericht Gottschee, cnn ^ i Dezelnber 1886. Laibachcr Zeitung Nr. 23 193 29. Iiimicr 1887. (438-3) Št. 191. Oklic. Jože Jakijevi zapušèini, umrliiu Jv-nièpvim otrokom iz Vinice in umrli Hezj/eleznik iz Laknice se naznanja: Zemljišèe vložek štev. 345 davène obèine Laknice zadevajoci dražbeni odloki z dne 27. decembra 1886, šte-v'lka 9323, so se vroèili ob enem ime-»ovanemu oskrbniku Antoiiu Pižmautu iz Mokronoga. C. kr. okrajno sodišsie v Mokronogu (ij|« 12. jauuarija 1887. (521—2) St!"28Ö5öT Razglas. C. kr. okrajno za mesto delegirano sudisèe v Ljubljani naznanja, da je doloèilo v pravdi Frana Lipaha iz J)obrujn (po dr. Zarniku) proti Katri '^[iHv iz Besnice, kateri ob jednem jinenuje dr. Krisperja, advokatskega «oncipij^nta v Ljubljani, za kuratorja <*d achim, zaradi 259 gold. c. s. c. za ponovljeno eks. prodajo zemlji^'a pod v|ožuo štev. 43 davène obèine Javor, C(Vnjenega ua 3445 gld., dneve na 5. februarija, 5 marca in 13. aprila 18H7 iS tein, da bode oddalo zeinljišèe pri P'vi in drugi prodaji le za in nad C('njeno vrednost, pri tretji pa tudi Pod to. Ljubljana dne 10. decembra 18^6. (524—2) St. 22 567. Oklic izvrJilne zem-Ijtšeine dražbe. C. kr. mestno delegirano ok raj no suilisce v Ljubljani nazimiija: Na prosnjo Antona Sanieca (po dr. Ivanu Tavrarji) ponovi se tretja izvr-silna dražba Dainijan Kovaèisievega, sodno ua 2700 gold, cenjenega zem-ljišsia vložna fit. 37 katastralne obèiue Straii8ka Vas. Za to se doloèuje dražbeni dan na 5. februarija 1887 <>d 9. do 12. ure dopoludue pri tern S'-ulifiCi s pristavkom, da se bode to Z'Mnljizce pri tern tretjcin roku tudi l>od cenitveuo vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je !u>sebno vsak ponudnik dolžan, pred 1'Onudbo 100/o varšèine v roke draž-')(noga komisarja položiti, cenitveni /{ip'^nik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. mest. deleg. okrajno solišèe v Ljubljani dne 9 decembra 1886 (523—2) Nr. 20 682. Executive Nealitöten-Versteiqerung. , Vuln k. k. städt.-delc^. Vezirksgcrichtl' ^nibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Iusef Kriz-'UMl ^dnrch Dr. Mosche in Laibach) die creciltive Versteigerung der der Agnes Pnh ^ Peruvo gehörigen, gerichtlich ans A550 st. geschätzten Realität Einlagc-^r. 135 :l(l Catastralgemeinde Großluftft bcwiNigt nnd hiezn drei Feilbiefilngs-^a^satznngen. und zwar die erste auf den c. 5. Febrnar, ^U' zweite cmf den 5. März und die dritte auf den 2. April 1887. lrdesinal v»rmittags um 9 Uhr, hier- Nnichts mit dem' Auhauge angeordnet ""'den, dass die Pfandrealität 'bei der !Ncu und zweiten. Feilbirtuug uur um u" über den Schätzuugswert, bei der " Mr» aber auch uuter demselben hiutan- ^ geben werden wird. i„5s? 2icitationsbedinguisse, wornach u^e^udcre jeder Lieitant vor gemachtem M'bute cin lOproc. Vadium zu Haude» ^..^"^lonseommission zu erlegen hat, Gn^s Schähuugsprotokoll und der ^.'/'°bttchsextraet könne.l in der dies- ^na)tllch,'n Registratur eingesehen werden. ^a'bach am 2. Novenlber 1886. (229—1) Nr. 10851. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Maria Hreu von Niederdorf wird die mit Vescheid vom 5. August 1886, Z. 6747, auf den 16. Dezember 1886 bestimmt geweseue dritte exec. Feilbirtuug der dem Frauz KovZea vou Niederdorf Nr. 30 gehörigen, auf 1215 fl. geschätzten Realität Rcctf.-j Nr. 47^ lisi 'Sitticher Narstergilt mit dem vorigen Anhange anf den 10. Febrnar 1887, vormittags 11 Uhr, übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, ain 19ten Dezember 1886.___________^ (479-3) Nr. 8162. Üieassumieruug executiver Fellbietunqen. Die laut Bescheides vom 24.'August 1886, Z. 5527, bewilligt gewcseue executive Fcilbieluug der Realität Eiulage-Nr. 73 !lä Cataslralgemeiude St. Iu'bst des Iohauu Vreucic von Smreeje, im Schätzwerte per 602 fl., wird auf deu 12. Februar, 12. März uud 12. April 1887. vormittags 11 Uhr, hiergerichts reafsu-miert. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 9. Dezember 1886.______________ (478—3) Nr. 9380. Executive Nealitätenversteigerilnq. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekauut gemacht: Es sei über Ausuchen der kraiuischen Spareasse Laibach (durch Dr. Supaucic) die executive Versteigeruug der dem Alois Zupaueic vou Puscava gehörigen, gcricht-lich anf 5700 fl. geschätzten Realität Emlage-Nr. 83 der Eatastralgemeillde Feistritz bewilligt uud hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 9. Februar, die zweite anf den 9. März uud die dritte auf den 13. April 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dem Gerichtsgebäude zu Nasseufuß mit dem Auhauge augeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über deu Schätzuugswert, bei der dritteu aber auch uuter demselben hiutangegcbeu werden wird. Die Lieitationsbedingnisse, woinach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote eiu lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitatiouseommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract köunen in der dies-gerichtlichen Registratur ciugesehcu werdeu. K. k. Bezirlsgcricht Nassenfnß, am 31. Dezember 1886. (311 — 2) St. 9486. Razglas. Dovolila so je na prošnjo „Prve dolenjske posojilnice v Metliki" po go-spodu Leopoldu Gauglu iz Metlike i/.vršua prodaja na 2825 gold, cenjenega, pod katastralno obèino lioža-kovo ekstr. št. 40/G1 obèine Metiika, ckstr. St 1149 ad katastralni obèini Metiika, kurr. št. 422, 423, 508 in H22 : t.rsje v Novi Gori, Ive Štefauièu iz llozalnice St. 34 pripadnjoèega zem-Ijišra, in se dolotuje dan na 2 6. februarija, 2 6. in arc a in 29. aprila 1887 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-i kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno z«mljišèe pri tretji : ilražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisniki ¦ in zemljeknjižni izpiski se smejo pri sodniji pregledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki due 4. decembra 1S86. (522—2) St. 22 737. ßazglas. C. kr. okrajno za niesto delegirano sodišèe v Ljubljani naznanja, da je prestavilo v pravdi Janeza Struklja iz Peèi (po dr. Zarniku) proti Josipu Strusu iz Zgornje Slivnice pcto 173 gld. 53 kr. c. s. c. s tusodnirn odlokojn z duo 12. eoptembra 1886, fit 16 437, dovoljene in dolocene prodaje na 149S gold, cenjenega zernljiftèa pod vložuo šUjv. 121 davène obcine Selo dan na 5. februarija, 5 marca in 13. aprila 188 7 a pristavkom zgoraj omenjenega od-loka Ljubljana dne 6. decembra 1886. Erinnerung an Jakob Aubelj, nubekauuten Ailf-entHaltes, uud desseu uilbetannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird dem Jakob Aubelj, uubelauuten Aufenthaltes, und defsen uubetauuteu Rechtsuachfolgeru hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Peter Aubelj von Dvorje die Klage wegen Anerkennung des Eigenthums-rechtes bezüglich der Realität Einlage-Nr. 34 der Eatastralgemeillde St. Anorä überreicht, worüber zur ordeutlicheu mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf deu 15. Februar 1887, vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd diejelben vielleicht aus deu k. t. Erblaudeu ab-weseud siud, so hat mau zu ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr uud Kosteu deu Herru Georg Skofic vou St. Veit als Eurator m! in-tum bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 13ten Jänner 1887. (5185—3) Nr. 6986 und 6987. BekanntmachllNst. Vou dcni k. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistritz wird bekauut gemacht: Es habeu Mathias Zadel aus Iur-schitsch Nr. « wider Josef Zadel vou Iurschitsch )tr. 8, resp. desseu uubekauule Rechtsuachfolger, ilud Anton Sajn ans Illrschitsch Nr. 17 wider Jakob Saju vuu dort Nr. 17, resp. desseu uubekauute Rechts uachsolger. l>ud i»ru6«. 23. November 1886,'Z. 6986 uud 6987, die Klage wegeu Ersitzuug der Realität Oruudbuchs-Eiulage-Nr. 10 der Catastralgemeiude Iurschitsch, rücksichtlich der Realität Gruudbuchs-Eiulage-Nr. 19 der Eata-stralgemeiude Iurschitsch, hiergcrichts eingebracht, worüber zur müudlicheu Ver-haudlliug die Tagsatzuug auf den 9. Februar 1887 angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn ihrer Ver-tretuug uud auf ihre Gefahr uud Kosteu deu Herrn Lorenz Icrovsck von Fcistritz als Cnrator u6 actum bestellt. Die Geklagten werden hicvon zn dem Ende verständigt, damit sie alleufalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte uamhaft macheu, überhaupt im orduuugsmäßigeu Wege einschreiten uud die zu ihrer Vertheidiguug erforderlichen Schritte eiuleiteu köuueu, widrigeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurawr uach deu Vestimmnugeu der Gerichtsordnung verhandelt werden, uud die Geklagten, welchen es übrigeus freisteht, ihre Rechtsbehelse auch dem benannten Curator an die Hand zu gebeu, sich die aus einer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Illyr.-Feistritz am 24. November 1886. (502—3) St. 366. ßazglas. Z ozirom na tukajšnji razglas dne 0. oktobra 1886, št. 5574, naznanja se, da se bode, ker je bila prva in druga eksekutivna dražba brez uspcha, due 2 2. februarija 18 87 vršila tretja dražba Janez Kernèevega zemljišèa hišna št. 8 v Malern Logu urb. šU'V. 1181 ad grajšcini Ribniski. G. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 21 jaimarija 18H7._____________ (422—3) Št. 5168. Objava. C kr. okrajno sodišèe v Zatièini na/.nanja, da jV Alojzij Kastelic v Višnji Gori proti Josipu Kastelicu in nJHgovim neznano kje bivajoèim prav-nim naslednikom pri tej sodniji zaradi priznanja lastninske pravice vsled pri-pdsest.ovanja zemljišèa, vpisanega v knjigo katastralne obèine ViSnja Gora pod vložiio št. 29 tožbo vložil, ter se v skrajSano razpravo odlo^il dan na 1 1. februarija 1887 ob 8. uri dopoludne pri tej sodniji pod iiMsledki § 18 P. D. D. z dne 24. oktobra 1845, št. 906, J. Z. 0. Ker prebivališèe toženih tej sodniji ni znano in jih morebiti ni v našem cesarstvu, stavi se Anton Stepec iz ViSnje Gore za skrbnika v to dejanje za njih zastopanje in nevarnost ter tro^ke. To se naznauja toženim, da ob pravem èasu sami pridejo ali si dru-zega zastopnika izvolijo, tudi ga tej sodniji naznanijo, sploli da redno po-stopati in vse opraviti morejo, kar je za i»jili zagovor potrebno, sicer se bode ta pravdna resi s posfavl'enim skrb-nikom po dolocbali sodnega postop-nika obravnavala in bi toženi, kojim je sicer na voljo dano, pravdne pri-pomoèke tudi imenovanemu skrbniku podati, si nasledke svoje zamude sami pripisovati imeli. C. kr. okrajuo sodisöe v Zaticiui dne 15. decembra 1886. (504—3) Nr. 61. Erinnerung an Maria Krislof, unbekannten Aufenthaltes, uud dereu uubekauute Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Treffen wird der Maria Kristof, unbekannten Anf-entHaltes, lind deren uubekauuteu Rechts-Nachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Kaferle von Golek die Klage anf Anerkennung der Verjährung uud Gestattuug der Löschuug der für Maria Kaferle aus dem Ehevertrage ddto. 28sten Jänner 1836 nnd der Qnittnng ddto. 25. Juli 1841 pr. 100 fl. oder 105 fl. ö. W. haftenden Fordernug eiugebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatznng anf den 3. Februar 1887, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 18 des I. H. D. ddto. 24. September 1845 augeorduet wordeu ist. Da der Aufeuthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht alls den k. k. Erblanden abwesend siud, so hat man zu ihrer Ver-tretuug uud auf ihre Gefahr uud Kosten den Franz Gliha von Oberdorf als Cn-rator a6 m;tum bestellt. Die Geklagten werdeu hievon zu dem Ende verständigt, damit sie alleufalls zur rechteu Zeit selbst erscheiuen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmä'ßigen Wege ein» schreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte eiuleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf-gcstellteu Curator uach deu Vestiiumuua.cn der Gerichtsordnung verhaudelt werden, uud die Geklagteu.'welcheu es übrigens freisteht, ihre' Rechtsbehelfe auch dem benannten Cnrawr an die Hand zu gebeu. sich die aus einer Verabsäumuug entste-henden Folgen selbst beiznmcssen haben werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 8ten Jänner 1887. ^aibachcr Zeitung Nr. 23 194 __________ 29. Immcr 1887. (339—2) Nr. 8163. Executive Nealitäten-Versteigernng. Ueber Anstichen dcs Franz Secnik von Schönbrnnn wird die exeentive Vcr-steig''ruug der dem Johann ^eleznik von Schönbrmm gehörigen Realität Einlage-Nr. 82 der Catastralgemeinde Schönbrnnn, im Schätzwerte per 4102 fl., mit drei Terminen anf den 15. Febrnar, 15. März nnd 16. April 1887, 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbictnng anch nnter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 7. Dezember 1886. (364—2) Nr. 7465. Executive Nealitäten-Versteigerung. Ueber Ansnchcn dcs Simon Zlipan von Waisach ist die exeentive Versteigerung der dem Johann Pavlic von Waisach gehörigen, gerichtlich anf 200 fl. geschätzten Realität Einlage-Nr. 70 aä Randorf bewilligt, nnd sind hiezn drei Feil-bietnngs-Tagfatznngen, nnd zwar die erste auf den 14. Febrnar, die zweite anf den 14. März und die dritte anf den 18. April 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet worden. Vadinm 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 29. Dezember 1886. (315-2) Št. 10 376. Oglas. Neznano kje nabajajoèima seMariji io Ani Saitz, oziroma njunirn ne-znanim pravnim nasleduikom, se je postavil na tožbo, vloženo 21. de-cembra 1886, štev. 10 376, tožitelja Mikota Pluta iz Drašèic štev. 26 zaradi pripoznanja zastarenja tirjatve gospod Franc Štajer, c. kr. iiotar v Metliki, skrbuikom na èin, vroèil se mu je tožbin odlok, po katerem se je roèišèe k skrajšanemu postopku doloèilo na dan 2 6. februarija 188 7 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 23. decembra 1886. (5208—2) Št. 8440. Razglas. Od c. kr. deželne sodnije v Ljub-Ijani se naznanja: Na tožbo Autona Novaka, posest-nika v Štefauji Vasi, proti Jožefu Martinz-u, Matiji Inglitsch-u, Antonu Partei-u in Jakobu Kastelie-u zaradi pripoznanja priposestovanja lastninske pravice do veèih zemljišè de praes 26. novembra 1886, St. 8440, doloèil se je v sumaruo razpravo dan na 28. februarja 1887 ob 10. uri dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom § 18 dvornega dekreta dne 24. oktobra 1845, štev. 906, zb. pr. p. Ker bivališèe toženib, oziroma nji-hovih pravnih naslednikov, temu so-dišèu ni znano, postavil se jim je na njili troške in nevarnost dr. Franc Munda, odvetnik v Ljubljani, skrb-nikom ad actum ter so mu je tožba dostavila. To se toženim, oziroma njihovim neznanim pravnim naslednikom, s pristavkom naznanja, da bodo vedli se o pravem èasu sami oglasiti ali pa druzega zastopnika si izvoliti in temu sodišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku pripomocke za obrano zoper tožbo izroeiti, ker se bo sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na tej podlagi spozualo, kar je pravo. V Ljubljani dne 30. novembra ;886. (307—2) Št. 9955. Razglas. Dovolila se je na prošnjo gospe Antonije Hews iz Metlike (po gospodu Antonu Proseniku iz Metlike) izvršna prodaja na 2446 gld. cenjenega, pod vložno ist. 171 in 12 katastralne ob-èine Božakovo Martinu Nemanièu h Božakova pripadajofega zemljišèa, in se doloèuje dan na 18. februarija, 1 8. in area in 16. aprila 188 7 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljište pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji pregledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 16. decembra 1886. (359—2) Nr. 7081. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Lnnka von Zerovnica die executive Versteigerung der der Helena Ianezic von Oberseedorf gehörigen, gerichtlich auf 700 st. geschätzten Realität Ornndbuchs-Eiulage-Nr. 3 der Catastralgemeiude Oberseedorf bewilligt uud hiezu drei Feil-bietnngs-Tagsatznngcn, nnd zwar die erste auf den 18. Februar, die zweite auf den 18. März nnd die dritte anf den 18. April 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrralität bei der ersten nnd zweiten Feilbietnng nnr Uni oder über den Schätznngswert, bei der dritten aber anch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Haudeu der Licitationscommissiou zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grnndbnchsextract könueu iu der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 7ten Oktober 1886. ____________________ (291—2) Nr. 24. Erinnerung an Johann nnd Maria Znzzi. Von dem k.k. Bezirksgerichte Illyr.-Fei-stritz wird den Johann uud Maria Zuzzi hiemit criuuert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Tomsic ans Ill.yr-Feistritz die Klage wegen Zahlnng von 2Ni fl, 26 kr. s. A. eingebracht, worüber zur snm-niavischen Verhandlung die Tagsatzung auf dcu 1«. Februar 1887 mit dem Anhange des tz 18 des I.H.D. vom 1845, Z. 17 306, angeordnet worden. Da der Anfenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte uubckaunt nnd dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn ihrer Ver-tretnng nnd anf ihre Gefahr nnd Kosten den Josef Beniger ans Feistritz als Curator l,u! itt-lum bestellt. Die Geklagten werden hievon zn dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmäßigen Wege einschreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsoronnng verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfc auch dem benannten Cnrator an die Hand zn geben, sich die an-s einer Verabsänmnng entstehenden Folgen selbst beiznmesfen haben werden. Illyr..Feistritz am 5. Jänner 1887, (337—2) Nr. 7964. Executive Nealltäten-Versteigenmg. Ueber Ansuchen des Josef Ielovsek (dnrch den Machthaber Josef Köstner von Oberlaibach) wird die exeentive Ver-steigernng der dem Johann Ielovöek von Oberlaibach gehörigen Realität Einlage-Nr. 133 aä Catastralgemeinde Neu-Ober-laibach, im Schätzwerte per 2500 st,, mit drei Terminen anf den 18. Febrnar, 18. März nnd 19. April 1887, 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietnng auch nnter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadinm 10 Prucent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach. an, 26. November 1886. (377—2) Nr."'? 941. Relicitatwn. Ueber Anfuchen des Anton Kobi von Franzdorf wird die exeentive Relicitation der der Marianna Korencan von Kapi-tovgric gehörig gewesenen, von Franz Korenean von Kapitovgric erstandenen Realität Band II, toi. 369, Reetf.-Nr. 200 acl Frendenthal, im Schätzwerte per 1141 fl. 69 kr., auf deu 19. Februar 1887, 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die Feilbietnng auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadinm 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 25. November 1886.______________^ (338—2) Nr. 7594. Nelicitation. Ueber Anstichen des Josef Milavc von Zirknitz (Machthaber der Matthäus Skerlj'schen Erben von Zaboccvu) wird die executive Relicitation der der Apol-lonia Svete aus Rakitua gehörig gcwe-seueu, von Franz Svete aus Rakitna erstandeuen Realität Einlage-Nr. 7 aci Catastralgcmeinde Rakitna, im Schätzwerte per 2401 fl., anf den 18. Febrnar 1887, 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dafs die Feilbietnng auch uuter dem Schätzwerte erfolgeu wird. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 16. November 1886. (257—2) Nr. 11170. Executive Realitätenversteigerllng. Ueber Ansuchen des k. k. Stencramles (nmn. des hohen k. k. Aerars) ist die executive Versteigerung der anf Namen dcs Franz Tomazin vun Podnlce bücherlich vergewährten, gerichtlich auf 585 fl. geschätzten Realität Gruudbuchs-Eiulage-Nr. 254 der Catastralgemeiude Arch bewilligt uud hiezu drei Feilbietuugs-Tag-satzuugeu, uud zwar anf den 19. Februar. 23. März und 23. April 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Gerichtsgcbände zn Gurkfeld augeord-uet wordeu. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 27. Dezember 1886. (310—2) St. 9805. Oglas. Neznano kje v Ameriki nahajajo-remu Ivanu Nemanièu iz Božakovegu se je postavil na tožbo, vloženo 5. decembra 1886, št 9805, tožitelja Jos'pa Javornika iz Žalne, okraj Zatièina. zaradi dolžnih 814 gld. s pr. gospoda Leopolda Gangla h Metlike skrbni kom na èin, vrof'il se mu je tožbin odlok, po katerem se je rodišèe k skrajäanemu postopku doloi-ilo ua dan 2 6. februarija 188 7 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišoe v Metliki dnp 10. decembra 1886 (45-2) Št. 6713 Reasumiranje tretje izvršilne zemlji- šeine dražbe. Na prošnjo Antona Kuralta iz Go-renje Senice (po dr. Tavèarji) dovo-ljuje se potom reasumiraoja z odlo-kom due 24 novembra 1881, fit. 7909, dovoljena, z odlokom 24. novembra 1*84, št. 7161, ustavljena tretja iz-vrSiina dražba Anton Knapièevega, soduo na 7056 gold, cenjeuega zem-Ijifièa rektf. Stev. 58, grunt. štev. 2451, Smleške grajšèine pri Sent Valpurgi- Za to se doloèuje dražbeni dan na 28. februarija 188 7 od 11. do 12. ure dopoludne pri tej sodniji s pristavkom omenjenega od-loka. — Varšèina 10 proc. C. kr. okraj na sodnija v Kranji doe 2. decembra 18*6. (306-2) Št. 9310. Bazglas. Dovolila se je na prošnjo Martina Bajuka iz Iludoš štev. 8 (po Franc Stajerji, c. kr. notarji iz Metlike) iz-vršna prodaja ua 1770 gold, cenje-nega, pod ekstr. štev. 17, sedaj vložna ät. 222 katastralne obèine Radovica iu ekstr. št. 85, sedaj vložna št. 224 istß obr.ine, Matiji Bajuku iz UadoS štev. 1 pripadajofcega zemljišèa, in se dolo-èuje dan na 1 2 februa rija, 12 marca in 16. aprila 1887 od 1 l.do 12.ure dopoludne pri tukajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljišèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 24. novembra 1886. (189—2) St. 9343.' Razglas. Neznano kje bivajocemu Martinu Maliju iz Udne Vasi, oziroma neznanim njegovim naslednikom, se naznanja, da je Janez Sinkovc iz Dolenjega Zabu-kovja vložil proti njim tožbo de praes. 28. decembra 1886, St. 9343, za pri-posestovanje zemljišèa pod vložko Ät. 35 davène obcine Staro Zabukovjd da se je o tej tožbi doloèil dan za skrajšano postopanje na 18. februarija 1887 ob 8. uri zjutraj tukaj, ter da se jß neznanim toženim Josip Pavšiè iz lladne Vasi za skrbnika v tej pravdni /adevi postavil. Ako k pravdnemu naroku toženi saini ne pride jo ali druzega jioob-lašèenca semkaj ne prijavijo, bode s6 (a pravdna stvar s postavljenim skrb-nikom obravnavala in koneèno raZ' sodila. C. kr. okrajno sodišèe Mokronošk« •Ine 28. decembra 1886. (201—2) Št. 8837. Razglas. Neznano kje bivajocemu Nacetu Kostanjovecu, oziroma neznanim nje' govim naslednikom, se naznanja, ^ jrt Joscia Uibiè iz Drenovca vloži^ proti njim tožbo de praes 7. dece"1' bra 1886, št 8837, za piiposestovaij0 zemljist'.a pod vlo/.ko štev. 40 davèi^ obcine Straža, da se je o tej tož^1 doloèil dan za postopanje na 1 8. februarija 1 «87 ob 8. uri zjutraj tuknj t^r da sc r neznanim tožcnim Janez Pleteršek 1? Mokronoga za skrbnika v tej prtivd'1 zadevi postavil. ¦ Ako k pravdnemu naroku tofo^ sami ne pridejo ali drugega pool>'a' Aèenca semkaj ne prijavijo, bode sc [^ pravdna stvar s postavljenim sk«>b0' kom obravnavala in koneèno ^ sodila. „ C. kr. okrajuo sodišèe v Mokrooog dne 8. decembra 1886. Laibacher Zeitung Nr. 2'', _________ 195 29. Jänner 1887. «j Feinster I Getreide-Kümmel Hflral E- Lichtwitz & Co., k. k. Hoflieferanten In Troppau. HB8KWH Dieser feine aromatische Kümmelliqueur, von uns mit besonderer r^KMflHI Sorgfalt aus reinem Getreidebrantwein und aus holländischem auserlesenen MßUIfflMm| grünen Küminelsainen erzeugL, wirkt vorzüglich auf die Verdauung und j^BÈRtSll kann als ein wohlschmeckendes, ausgezeichnetes hygienisches Mittel bestens HMl^^fBl empfohlen werden. (4498) 12—10 'MfpSjfl ^1 Üriginal-Literflasche ö-w-n- i»— "Sluts Destillat Zu haben bei den Herren Peter Lassnik und H. L. Wencel in Laibach. In dor ~;cutsohen Gasse Nr. 6 ist eine sehr schöne, gegen Süden gelegene Wohnung -^stehend aus fünf Zimmern, Vorzimmer, ^üche, Speisekammer. Bodenkammer, Holz-'ege und Keller 'Ür (ieorgi zu vermieten. Das Nähere ebendaselbst im II. Stocke, gassenseits. (115) 4 Täglich frische Ä, hiis-KiilE in der Conditorei des Rudolf Kirbisch. s?71nter den vielen gegen Gicht und Nhul-! ^l,! Nllltismus empfohlenen Hausmitteln ^»^ !l bleibt doch der echte Anler-Pain-M^l Expeller das wirlslNilstc und beste. ^ Es ist lein Orheiminittel, sondern l „, „ «n streng rccllrs, nrzllich crprolitrs ^raparal, das mil N>M jcdeul .>tl>i!iü'n "'s durchaus McrlWg einpfohlen »urid.n '">m. T.r dchc Beweis dnfiir, daß drr ^"'^Pain^xpeller volles ^crtrancn ver-t>»'nt. lir^t wol darin, das; viele >!rli»f^ Nlnhdnn sic andere pompliasl lnuiepiicsüi,' Heilmittel versncht haben, doch wirder u>!» altbewährten ^ain-Crpcllcr greifen. 2ie haben ,icii^lü'!! dnrch Per- sslrich dauun überzeugt, das, sowol rlilll- »'atische Schmerzen, wie «jlicdcrrristcu n., als auch Kopf-, Zahn- und Mstcuschmerzc», «eltcnstichc:c. am schnell silii dnrch (i^peller- ^mreibungen verschwinden. Verbillige Preis von 40 kr., 70 lr. und 1 fl. 20' lr., je l "ach Große, ermöglicht auch Unbemittelten l °le Anschaffung, eben luie zahllose Erfolge l oafnr bürgen, daß das Geld nicht munch l "usgcgeben wirb. Man hüte sich indes >°°r schädlichen Nachahmungen und uehme l ^ur Pain-Expellcr mit der Marle „Auler" l "'s echt au. Central-Depot: l äputyelu zum Güldenen Küwen ^^W m m VlllS. Nillasplatz ?. MM l"orrätig ,n den meisten VM'M ^ ^epul- Nei Hcrru E. Birschitz, Apolyeker ^^^ in Laibach. (4444) 21—10 (5290^3) Nr. 10 042. Edict ^ Einberufung der Erbcn, nubekannten ^ Aufenthaltes, wi^ ?" dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch s. bekannt gemacht: ^r.'^ ^" ain 10. Februar 1885 Karl Hi, ^"' M Mühlthal bei Plauina mit "Unn "M'6 ciner lctztwilligen Anord-ißfl^Morben nnd hat nnter anderen Ra? ^'^berechtigten auch die Tochter 'assen "^'^ """ 30 Jahre alt, hinter- Hc>3^"" Gmchte der Anfenthalt der d'ck'ss? ""Uhofer unbekannt ist. so wird 'Ube anfgefordert, sich V0N 5, ^""en einem Jahre birsein n? -!^"' sscsetzten Tage an bei Mar,,,. ^' ^" "leiden nnd die Erbs-^rlass?^'"^"^'"«"', lmdrigeilfalls die ltrb^'' Schaft '"it den sich' meldenden ^tor <>'s ^'"' f"^ sie aufgestellten Cn-dudelt )"'." M'ben voll SevSek abge-'" werden würde. ^^""ber fKsgericht Loitsch. an, 8ten (470—1) St. 16. Objava. C. kr. okrajuo sodiäce v Velikih Lašièah naznauja Juriju Prazniku in njegovim pravnim nasledtiikotn, da je Atiton Praznik mlajši iz Ponikev št. 29 zoper nje zaradi spoznanja priposesto-vanja posestva, vknjiženega v zemljiäni vlogi št. 250 katastralne obèine Cesta, tozbo de praes. 3.januarija 1887, šte-vilka IG, pri tem sodišèi vložil, vsled katere tožbe se je v skrajšauo raz-pravo doloèil dan na 2 5. februarija 188 7 predpoldnem ob 8. uri pred tem so-dišèem s pristavkom § 29 sodn. reda, in se je toženim zaradi njibovega ne-znanega bivališèa gosp Matija Iloèevar iz Velikih Lasiö postavil zu skrbnika ad actum. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih LaSièah dne 8. januarija 1887. (199-1) St. 9151. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. oknijno sodišèe v Mokro-nogu naznanja: Na prošnjo Antoua Boca iz Lukovca dovoljuje se izvršilna dražba Mariji Fortuni pripadajoèega, sodno na 320 gld. cenjenega zemljišèa pod vložko št. 63 davèae obèine Straža v Okrogih. Za to se cioloèujejo trije dražbeui dnevi: prvi na 23. februarija, drugi na 2 3. marca in tretji na 2 7. ap rila 1887, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tem sodištt s pristavkom, da se bode to zemljišfce pri prvem in drugein roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vredno3tjo oddalo. Dražbeni pogoji, vs!ed katerih je posebno vaak ponudnik dolžan. pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke ilraž-benega koniisarja položiti, ceimveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. G. kr. okrajno sodi^ce v Mokro-nogu dne 16. decembra 18H6. (179—1) * Št. 6348. Oklic ponovJjene izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišce v Kostanje-vici naznanja: Na prošujo Martina Ucetièa iz Vini Vrha dovoljuje se izvršilna dr»žba Anton Kuharjevega iz Dolenje Pinošce, sodno na 841 gold, cenjenega zem-Ijišsia sub vložno štev. 104 katastralne obèine üuÄe^:a Vas. Za to se doloèujejo trije dražbeni duevi: prvi na 2 3. februarija, drugi na 2 3. marca in tretji na 2 0. ap rila 188 7, vsakiktat od 11. do 12. ure predpo-ludnem pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugein roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vreduostjo oddalo. Dražbeni pogoji, Vriled katerih je pos^brio vsak ponudnik dolžan, pred pouudbo lO°/o varšfcine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižui izyisek lezö v registraturi «a ogled. C. kr. okrajno sodišèe-v Kostanjevici dne 8. decembra 1886. (60—3) Nr. 24 «06. Bekanntnlachlnlg. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der Rechtssache der Maria Kumar uun Laibach, Iakubsplatz Nr, 3, gegen den Verlass des Josef Klisch von ebenda >,(:!<>. 80 fl. d^m geklagten Verlasse Herr Ferdinand Vrannseis, Wirt ans Laibach. Iakobsplcch Nr. 3. als Curator bestellt und demselben eine Abschrift der Klage äe pi-ao«. 20. Dezember 1886. Z. 24806. zugestellt worden. Laibach am 21. Dezember 1886. (389^3) Nr. 397. Bekanntmachung. Vom f. k. Bezirksgerichte in Stein wird im Nachhange zum diesgerichtlichen Ediete vom 29. Dezember 1886, Z. 9810. hiemit bekannt gemacht, dass den Tabn-largliiubigern Maria und Jakob Brank, respective deren nubekannten Erben nnd Rechtsnachfolgern, Johann Germovnik von Vodiee znm Curator ml aclum bestellt und ihm die betreffenden Fe!lbietungs-rnbriken zugestellt worden sind. it. k. Bezirksgericht Stein, am 17ten Jänner 1887^______________________ (457—3) Nr. 11 385. Erinnerung Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee werden hiemit die unbekanut wo abwesende Johann Mnchitsch von Obergras sowie die unbekannten Rechtsnachfolger der Anna Mnchitsch von dort erinnert: Es seien die an dieselben lautenden diesgerichtlichen Erledigungen vom 18ten November 18«6. Z. 10116. betreffend den exec. Verkauf der im Grnndbuche 5ul> lom. XXVI, ldl. 3567 all Gottschee, vorkommenden Realität des Johann Mnchitsch von Obergras, dem denselben unter einem bestellten Curator :lä ncluin Herrn Florian Tomitsch in Gottschee zur weitern Verfügung zugestellt worden K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 31. Dezember 1886. (476—1) Nr. 5734. Executive Realitätenversteigeiung. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Radmannsdorf die executive Versteigerung der dem Thomas Mlinar von Seebach gehörigen, gerichtlich anf 834 fl. geschälten, Einlage.Nr. 108 der Catastral-gemcinde Schallendorf vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatznngell, lind zwar die erste auf den 15. Februar, die zweite auf deu 15. März uud die dritte auf deu 15. April 1887. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nnr um oder über den Schätznngswcrt. bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zn Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grnndbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf. am 18. Dezember^86k__________ (512—1) St. 255. Izrek. K tusodnemu, pod zaporedno šte-vilko 4814 v uradnem listu nazna-njenemu izreku 13. oktobra 1886, šte-vilka 2972, dostavek, da se bode dan na 25. februarij a 1 887 vršila tretja dražba Franc Lužarjevega posestva. C. kr. okrajna sodnija v Radeèah dne 25. jauuarija 1887. (5392—1) Nr. 19562. Dritte executive Realitäten Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt geinacht: Es sei über Ansuchen des Anton Novak von Rlidolfswert die dritte executive Ver-steigcruug der dem Josef Hueevar von Pristava gehörigen, gerichtlich auf 2530 ft. geschätzten Realität' Rectf. - Nr. 8 acl Feistenberg iin Reassumierlingswege bewilligt und hiezu die Tagsatzuug auf den 8. Februar 1887. vormittags 11 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität' bei dieser Feil< bietnng anch nnter dem Schätzungswerte Hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll nnd der Gruudbuchscxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen wcrdeu. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru-dolfswcrt, am 18. November 1886. (5393—1) Nr. 13218. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekauut gemacht: Es sei über Äusncheu des Anton Zaman von Dobruschkawas die executive Versteigcruug der dem Franz Sterobut von Gesindeldorf gehörigell. gerichtlich auf 2490 fl. geschätzten NeaMät' Einl.-Nr.55 der Catastralgemeinde Gesindeldorf be-willigt und hiezn drei Feilbictungs-Tag-satznugeu. und zwar die erste auf deu 6. Februar, die zweite anf den 8. März uud die dritte anf den 12. April 1887. jedesmal vormittags 11 Uhr. bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur nm oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber anch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Aubote ein 10proc. Vadium zu Handen der Lieitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll uud der Orundbnchsextract können iu der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 16. November 1886. Oklic izvrSilne zemljišeine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na prošnjo Janeza Zakrajška iz Lužarjev se ponovljaje dovoljujo iz-vršilna dražba Janez Üsnikovih, sodno na 715 gld., 3745 gld. in 200 gld. cenjenih zemljisè, vpisanih v vlogi št. 77 katastralne obcine Selo in v vlogah št. 133 in 134 katastralne obcine üsolnik v Dolšakih hišna št. 3. Za to se dolocujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 2 5. februarija, drugi na 2 2. marca in tretji na 2 2. aprila 18 87, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodižci s pristavkom, da se bodo ta zemljišèa pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varžcine y roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisniki in zemljeknjižui izpiski Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lahifah dne 15 novembra 1886. LailMcr ZcitllW Nr. 3.^ 196 39. Jänner 1887. ^^^Btoi. (5025) 30-8 Prämiiert von den Weltausstellungen: leK^^k^r^ Loudon 18(»2, Paria 1807, Wien 1873, Paris 1878. jr||i!lHt Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. Sir 2.-L Concert-, Salon- und Stutzflügel vvio auch Pianinos aus der Fabrik dor weltbekannten Export-Firma Gottfried Cramer, \Vilh. Mayer in Wien, von fl 380. fl. 400, fl. 450, 11. 500, 11.550, il oOO bis fl. 650 Cluvioru anderer Finnen von 11. 280 bis fl. 350. Pianinos von 11. 850 bis 11. 600. Clavier-Yerschleiss und Leih-Anstalt yod A. Thierfelder, Wien, VII., Burggasse 71. Nur Pfandbriefe | sind keinen Coursschwankungen unterworfen I empfehlen daher zur Capitalsanlage mit Pupillarsioherhelt ausgestattete H| 6°!o galiz. Bodencredit-Pfandbriefe I zum genauesten Tagescourse zu haben im Hj Bank- und Wechsiergeschäft Hirsch & Horetzki I & Wien, L, Rothenthurmstrasse 18 ¦ (Hotel österreichischer Hof). Wk Pj|^ Die Coupons obiger Pfandbriefe als auch .solche verloste Pfandbriefe lösen ^M , wir provisionssrei ein. ^^f (496) 10—2 H \NK Bas älteste Volksheilmittel ist der <& | „k. k. conc. Gliedergeist" i CBL'i ifitSsMl^ eminent« Wirkung dim boliuMontu und weitverbruitethto 2=^S. ^s iwOw|ffiWXMPk Klr^i ' Huilmittol. Kr ist oin wahren SpccithMini sowohl bei (L< a3? d'^^ß^mMmS^im/^^ ^ eichtiHchcn *la bei rln-uniiitisclicii Leiden, Körper-, gX )^y ^-t- ilmSiSS^ma^^^SKSStm L_-. holten therapeutischen AVei't besiizen. Ka wird dalior go< ^^D ^^1! TRADE'MARK 4a}> '" l'°" hurtniiukiKBton FiUlon auhnellu und dauernde üo- C*>< ygb lt-T^ll ww ' l\Mj\ BOitiguug dos UeboU hnrboi«cfuhrt. (4134) 20—lä Qg$ ^D Preis '/» Flac. 50 kr., I gross. Flac. I fl. ^a Xl) Versendung erfolgt durch den Apotheker A. Hof mann, Klosterneuburg. H^ )Öm Kur Ktuballage und Frachtbrief boi l'ostaonduugeu ir> Kreuxcr iiuhr. ^pN >vD Echt zu beziehen in Laib ach beim Herrn Apotheker J. Swoboda; in Q^ ^g Rudolfswert beim Herrn Apotheker Ferd. Staika. Ö& I HWk Distillerie der Abtei zu Fecamp (Frankreich) W Veritable-Liqueur Benedictine Mil der Benedictiner-Mönche wvu-n ß^j\ vorlreinicli, loiiiscli, den Appetit und die Verdauung befördernd, / (^^^V II VERITABLE UQUEUR BŽNEDICTINE I dass^ief uuf TXr / WVhMd/I VV.X. lift« AI • 1 ^ aLl-f*i II UUO>) Oltil Ulll KUvl / ^W ^ W Marques döposees entrance et älLtran^er 1 F,a8cho dio Jyiol._ I /ä^^^ ¦ 1 iSt&ar-a^J aZz^ \ *fW Etikette mit I j^n-OJiT^ fl'f II r C7^~~7> cv^ | uor UntfTscnrilt (los V ^i*-^1*!^/ 1/ ^nc^ü^ Nicht alloin jodos Siogol, jode Etikette, sondorn auch \ NSa^ži^ 1/ der Gosuinmteindruck der Fhischo ist gesetzlich .einiretra^ou 1 ITi —Tj ^f/ uncl ffosehützt. Vor joder Nachahmung od'jr Verkauf von Nach- I Ih»äS^ISiRVJ|i ahraungon wird mithin ernstlich gewarnt, und zwar nicht allein \\^rzs&%>^M wogon der zu gowärtigondon geaotzlichon Polgon, sondorn auch ^* "^*^ hinsichtlich d«r für dio Gosundhoit zu bofürchtenden Nach- rtheilo. Aliiu lindet den echton Benedictiner-Liqueur boi Nachgonannton : H Rudolf Klrbisch, Conditor; Auton GneKda's Witwe, Caf6 „Elefant". ¦ Danksagung. Der iibl'rrnschcndl' Elsolg. doil Ihre so cin^ fache Cur au mir brwirlte, lässt mich nicht Ncuuss Dauleswurte findcu, um Ihueu das zu saa/n, was ich fühle: Ihnen nicht nur liollste Aurrtenuuiiss zu zollen, sondern auch dazu bei-zutraa.ru, dass Ihr Heiluerfahreil allen Magenleidenden bekannt werde. Mein Zustand war uor der Cur ein trostloser: Mein Körper magerte rapid nb, aller Appetit znm Essen war vcr< schwnnden, Magendrücken plagte fortwährend, Ueblichleiten, Vlahnnqen, Erbrechen nnd all-^eineiucö Unbchassen ucrleidetc mir das Dasein. Nach 15jährMm Leiden weis; ich erst jetzt wieder, was es heißt, gesund zn sein. Nach sechs-wöchentlichem Cnrgebranche hat die Abmagerung nicht nur nachgelassen, sondern mein Körper» gewicht uin 7 Kilogramm ziMnumme», und ich suhle mich außerordrutlich wohl. Ich werde mir erlauben, Ihuen später nochmals uon meinem Befinden Bericht zu erstatten und zeichne inzwischen mit dem Ausdrucke meines besten Daules (2?) 3-!i hochachtungsvoll rrgebenst A, B r y c r. Oesterr., Schlesieu, Karlshütte b. Friedef 4./1. «5. NN. Prospect uud eine belehrende Broschüre zur Vorbereitung der Cur werden gegen Vergütung uun 10 kr. u. I. I. F. Popps Politlinil in Heide (Holstein) versandt. aiiMo 1679. c^v - \\C^ ^ (6) 12-4 v^V^eV*. rvV)V^ FABRIK ^A^te^ X ^t feindn holländischen W^l^ ^ LLQUBUEBN. ^^r/ WIEN, ^t >l V* I., K o li 1 m a r k t N r. 4. ^%' Zur Bequemlichkeit des p. t. Publiouma sind die liiquouro eobt auch bei deu bokannton rcnomniiurtcn Firmen /u haben. l 1. MNMW ! Apotheke m Wien, Siugerstraße Nr. 13 ! zii:n golderregt Meichsapfet. > i1^l«^l»l«i<,,»,»<»Ä^llle»»» vormals Uuiurrsal'PiUen ssen^inn, vcrbicnen lctzle«n N.imc» mit > <.il>Nlrl»ltl^NlllfV^lllrN, ri,Nsi^» Ncchtt'. t>.' cc< i» der Tl'ot l'üiüabc leine Nranlhcit siil>!, ,n > w>'!ch,r diese PiNcn »icht schon t.nisendi^ch ilirc wünbevthäüg»,' W>rl»>!>i bewiesen häl'.,!, I» ten > hnrliiciclissstei! Fcil1>üi, wo viele ander,.' M^diccimcnte ve>^ebc»<> an>iewendet würden, ist durch di>'!e '^lillen > u»;>,l)!i>^'male und »nck lin^r Zeit volle (?c»>,'jung erfolssf. l Vchachtrl mit 15 Pille» 2l tr., cine Nolle > Mit (i Ichachtfln 1 fi. 5, lr., bei >lnsra»liertcr Nnchrabmesend»,:!; 1 fi. M lr. > Bei vorheriger Einsendnng des Geldbetrages lostet sammt portofreier Zusendung: > 1 Nolle Pillen 1 sl, 25 kr,, 2 Rollen 2 si. 30 tr.. 3 Rollen 3 ss. 40 kr., 4 Rollen > 4 fl. 40 tr., 5 Rollen 5 fl. 20 kr., 10 Rollen 9 fl. 20 kr. (Weniger als cine Rolle kann > nicht versendet werden.) ! Eine Unzahl Schreit'?» sind ein>ielllusen, m denen sich die Consnmenlen dieser PiNen fllr ihre ! wiedcrerlanssle G^nesun^ nach de» vl-rschicdenarti^en und schweren ssranlhciten bedanlen. Jeder, der D nur eimnal einen P'vsuch d>i„,it «cniacht hat, ?ml'fi"hll diclei! K,'i!t>! Weiler ! > ^e»nssa»^ am I5>, V/ai l«8!j, dieser meiner Daülsaauna dillc ich Sie zum Wohle > Hochliechrlcr Herr! Ihre Pillen willen wabrbast all.r leidenden Gebrauch zu machen, und ersuche > Wundcr, sie siud nicht wie so viele andere angepriesene alcichzeilia, wieder nm Einsendung vrn ,wei Y^rllen > Mittel, sond^n sie helfen wirtlich nadczn siir alles. Pillen und zwei Elilct chinesischer Seife. Mit dc- > Von den zu Ostern bestellten P!!le,i habe ich die sonderer Hochachtung eraebcner > meisten an Freunde uvd Belannte vertheilt, und Alois Noval, Obergkrtncr, » aücn I'abcn sie neholfen, selbst Personen vori hohem -----------^----- l > Alter »nd mit verschiedenen Leiden und Gebrechen Cuer wehlaeboren! In der Borauöschung, l > I'aben durch sie, wo nicht die volle Gesundheit, doch dass alle ^hre Nr,»eien von sslcicher <^il bcdcntendc '^esscrnna erfahren ui,d wollen sie fort- dürften, wie Ihr berühmter ssrostbalsnm, der in l ! ssebinnchen, Ich ersuche Sie daher, mir wieder fünf ^ meiner ssamilic mehreren veralteten Frostbeulen ein ! ! »tollen zu senden. Von mir und allen, die wir schon ^ rasches (5nde bereitete, habe ich mich trov meine« l ! daini,iunge«-Pillen zu greifen l ! Martin Deullngcr. nnb mit Hilfe dieser tleinen Kugeln mein lang' l > ----------------- jähriges Hamorrhoidal-Leiden z» bombardiien. Ich l » Äe^a, St, György, 16, Febrnar 18^2. nehme nun durchaus leinen Anstand, Ihn^n zu l > Geehrter Herr! N'cht geuug lann ich meine» ' gestehen, dass mein altes Leiden nach vicrwochent- l ! innigsten Danl aussprechen silr Ihre Pillen, denn, lichcm Gebrauche ganz und gar behoben ist und ich ! ! »achst Gottes Hilse wurde mcinc ssra», welche schou im Kreise meiner Velanntcu diese Pillen aufs eisrigste ! ! jibrolang an Miserere gelitten halte, d»>ch Ihre anempfehle, Ich habe auch nichts dage^n einzu« > > Älut'eiuigungi'-PiUcn hicvou geheilt, und wenn» wenden, wenn Sie von diesen Zeilen öffentlich — l ! gleich sie auch jetzt noch bisweilen welche einxehmen jedoch ohne Namenssertigung - Gebrauch machen ! > mnss, so ist »hie Gesundheit schon soweit wieder wollen. ! > hergestellt, das« sie mit jugendlicher Frische allen! Hochachtungsvoll C. V. T. ! > ihren Veschäftigungen wieder nachlommen lann. Ä„ ^'"' I- Pscrhofcr, scit vielen <5n,,,,n^,ii,z„.PnUlNl1s "^" ^' Ps^hofer, ! > ^lll^I^<)lll>lllll Iahrc,! anerlannl als das si- ^llllllUU)MU!^U»MlV«. ,^it ,,ncr langen ! ! cherste Mittel gegeu strostleiden aller Ärt, wie auch liteihe von Jahren als das beste nnter allen Haar- ! > gegen sehr veraltete Wunden «c. 1 Tiegel 40 lr. N'uchsmitteln von Aerzten anerlannt, Eine elegant ! ! i)^«I,sN^^V, '""'laMiche« MÜtel^gegen auögestatlete grohe Dose fl. L. ^^ ^r0^-^a1,aM, M«hh,^ 1 Flacon^,, ,., .^..^^"s.^^^^t^ > ^^l,0N«^?'N>ll! Wraner Trupfcn», gcgen ver. UlllUNjal-'^flasier Hieb. unl'C tichwuuden. l > ^l.Ul,llV"^2.jI^l!g dorbenen Magen, schlechte hurtigen Geschwüren all P^danu»g,U!'leilcil>t, vor- ^z^zjH ausbrechenden Geschwüren au den Ms«e», l > znal'ch" Hznsuiittel. l F>>'^on^2N^r_______ wunden und entzündeten Brüsten und ähnlichen l SpitzM!,elichs«ft, ^,V^H«i«!',«i ^'^'« »<««w .T,.».,°»«,_____ ^ «^, H.,,.„..., «.»»p^o» « «». Universal °Nci,>!ü««üssalz »^„?.««1 > til 't '7^. /I't:^ ^e»» vovzüglichös Hausmiltel gegen all: Folgen gc- ! I AMcrikaMWe Gtchtsaldc, bei a^,, storter Berd,iu»ng"als- Kopfweh. Cchwindel. Via- > gichlischen »nd vheionalische» Uebeln. Gliedcrrcihc». gcntramvf. Sodbrennen, Hämorrhoidalleidcn, Ver° l ! ^''b^^Ob«,neiwi -c, ^sl^.20^___________ stoviung ^^^t^sl^___________________ har'b.^Zch^L Franzbrautwein, i Flasche s« ,r. > oa lr, >/,^ Flasche ' sl. .l«»lr._______________________. ________ _ _ .. Augen-Olscllz ^s,''^^7)'?F'Ae/f?^?^ Pulver ssegen Fußschweiß. ^ Schz^cl > »Ulnuoplltliiuok« Nl«al«llui«uto »Nor ^rt »lllä «t«t» vorr^tlll^. ^M> ! Anficr deu hier gex.ninlrn Präpa>a>cn sind noch s^nuulliche in österreichische» Leitungen an» ! aelündigte in »nd ausländische pharmaceutisch? Specialitäten vorrälhig, und werten alle etwa nicht am > Lagcr befindlichen ?»r!ilel au, Verlnn,nn vrompt und billigst besorgt, s4U,^> ii!—12 > OV' Dersenduniirn prr Post werden schnellsten« efftcluicrt gegen vorherige Geldsendung od« > Nachn.il>!!,^ d^> Vclia,^«, ^W DG- Äei «or>,crigcr <^lnsen1>u»n dr^. Gcldliclraaeö sich das Purto bedeutend bllllsscr nls l>ci vinchna!,mesc!!d>l»l>cn. ^«^ l D 2"ic mcifie» der ob,^n>ü!U in Laibwch in der H-xotliLllS ?1ooo1i. Die Wechselstube der Pester ungarischen Comitiercialbank Gegründet 1841. ^ctiencapital t> IVIillionerL Grulden. D BUDAPEST, DOROTHEAGASSE 1. empfiehlt Jährlich 3 Ziehungen! f% Uff *W% A TT Haupttreffer im Jahre 1887: II III tl A II Am '"Februar: 100000 Guldenöst.Währ. U II* M3 A U AmUunl: 20Ö000 G"lden öst. W. (BASILIKA) Am I.Dezember: 100000 Gulden öst. Währ. L^^^ ^Hi ^^^1 Original - Lose zum Tagescourse eoeg™7\Ttie m\ ^S ^P Bezug- f auf 3Lose in 24MDuatsratenäL 1,40 II ^V MtMm scheinelans5Loseiu24Monatsratenäfl.2,35 ^^1^^ WNtF HIHHBH mit dem sofortigen Spielrechte sohon zur nächsten Ziehung am I. Februar 1887- m^» Bestellungen am einfachsten mittelst Postanweisung. "^B| (353) fi—ti ^J Laibachcr Fcitmiz, Nr. 2.^ 197 29. Jänner 1887. ) »Julius Schau mantis I M^||MiiiiiiiiMuiHiuiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiuimamMti|^^MiiiiiiiiiiiiuiHuiMiiii!iiiuiiiiuiiuiiMiiiiiiiii!iiiuuiihi!ii|{m^ I i&lGiisAiZ* ! Bisher unerreicht in scillcr Wirluuss auf die leichte Löslichkeit insbesondere Ichwcr uerdaulicher Speisen, die Vcrdauuuss und VlutrciuissUUss, die ssruahruuss uud ttraftllMss t>cö löchere. Dadurch wirtt eo bei täglich zwl-üitti'li^eni lind lancer sort« ^e,o^teüi (^ednuiche al^ diätetische Mittel l'ei ^üele,,, sell'st hintnäckisse» Leide,,, als: ^crLanlili^schwächc, ^od^riiilc», MschoMMWl der ^aiicheiusscweide, Triissheit der Gedärme, Glirderschwächc, Häulürrhoidallcideu aller Art, -cruMll,, >iropf^ Älcich-Nlchl, Gelbsucht, chronische» Haiitauclschln„cil, periodischem Kopfschmerz, Wurm- und ^telnlranlheit, ^erschlcimuilss, in der ciiMwurzcllcu Gicht nno i» der Tulicrculusc. 7- Vei Miucralwasscrcurcil leistet e^ sowohl dor als wäyrcnd des Gedranches derselben 1Mvie zur Nachcnr uorzü^liche Dienste, Zn haben oeim Erzeuger, laudschaftlicheu '.'lpothctcr i» ^tockerau, ferner in "Um renoinnlierten Apotheken Oesterreich UnMiis; in Laidnch bei den Herren -'lpothetern G. Äirschil;, Ul». v. TriMczy, Ios. Fuoboda und G. Piccolli. Preis einer Lchachtrl ?5 lr. — Äersanot uon mindestens zwei Schachteln »egen Nachnahme, (4136) 6—5 I Nervenkrankheiten. »ra,^ ^iixdL die INTerveia*? ji^^TT^!. Die Norvcn sind die eigentlichen Verraittlor jodwodon /$**4t-.f> t^&i. Gefühles, allo äussoron Eindriicko wrdon zunächst durch sio /o ^Kf'iW 7^\ empfundon und vermittelt. So verschiedenartig dio Ursachen, to S^ii ^\ so vorschicdon sind die Erscheinungen dor Nervenkriuikliei- \ I'/1/i'i J ten. In erster Linio Zusammenziehen der Nerven, allgomoine \o ^ •"•' # Abmagcrung- und EntkiUHung, geschlechtliche Schwäche- \$> u/sVŠ^ zustünde, GedUclitnisschwiivhc, bleichos Gesicht, tiofliegondo, ^^--iss^ init blauen Rändern umgebene Augen, Geruiilhsverstiminung, Schlaflosigkeit, Migräne (einsoitigor Kopfschinorz), Schmerzen im Kreuze und RUckgrate, hystorischo Kräinpfo, Verstopfung, Angst ohne Ursache, Vermeidung lieiterer Gesellschaft, Frauenleiden, Schwächezustand, Ulutarinut, rheumatische "iid gichtischo Schmorzen, Zittern an Händen und Füssou u. a. w. Alle oben um»cfitlirten Nervenkrankheiten werden dnrcli kein anderes his nun In der Heilkunde bekanntes Mittel so sicher und vollkommen geheilt, als durch Dr Wruns Peruinpulver (*972> 3ß 18 aus peruanischen Kräutern bereitet. — Tür Unschädlichkeit wird garantiert. JiiÄF" Preis oiner Schachtel summt genauer Boschroiljung i\. 1,80. "^fg Depot in Laibach bei den Herren Apothokern v. Trnko czy, Kathhausplatz 4; K Dirschitz. Outral- and Versendungs-Depot !>oi AI. Gischnor, Apo-_________________theke zur Woilburg in Ikden bei Wien Die überraschend günstigen Erfolge I welcho mit dom vom I Apotheker JUL. HERBABNY in WIEN bereiteten unterphosphorigaaiiren ¦ Kalk-Eisen-Syrup I bei I L'ULXig'en.leicL.en I J3ioii3liü$uolit9 Oliitai'iniit I bei TulierculOHe (Scliwindsudit) in d«n ersten Studion, bui acntein und chronischem Lungen- I kntarrh, ji-dcr Art linsten, Ko.uchhuHteii, HeiHerkcit, Kurzatliniigkcit, VerschleiiuuiiR, ¦ s«i««r h«i Šcpoplniloso. Klllicllitix. Schwiich«1 und (ii'ConvuW'Scoilz «rziclt wurden, empfohlen ¦ diuBog Präjüirat uIh imii erprobtes und vorlässliclios Huilmittol K<-'K«n gannimtu Krankheiten. ¦ Aerztlicli constatierte Wirkungen des echten Präparates ¦- nicht zu ver- ¦ wechseln mit wertlosen Nachahniuiiffen: Guter Appetit, ruhiger Schlaf, ¦ Steigerung der Bluthildung und Knoclienbildung-, Lockerung des Hustens, I Lösung des Schleimes. Schwinden des Hustenreizes, der nächtlichen I Schweisse, der Mattigkeit unter allgemeiner Kriiftezunähme, Heilung der I angegridenen Lungentheile. I Anerkennung-sschreibeii. I Herrn Jul. Herbabny, Apotheker in Wien. I Niu!hd<>in din iu Hirer Dioschitre iibor dio Hebung der I Verdauung und besHureu Kriiülirim«: do« Organismus' aus- I ^Jf^ar» frj'sprocheiM'ii güiistiKC» Wirkungen buim (Jebrauche llm-H ¦ ^MWWwt«?MAWHB it, K.ilk-Eisvii-Synijis tliatsiiclilicl) sofort eintreten, kann ieh I IwQHVSBT'SWHEdXi »i^ht umhin, nochmalx um acht Klasohen Rt>gen l'odtnaclniiibino I kVSS BBMBi fllHlii St, Johann boi Herbcrsteiu fS'.eicrmark), 5. April 1H8Ü. I I KmH ÜNflBB BHB2 J'a mir vor 10 .luhren Ihr Kalk-Kiscn-äyrnp no aupen- I I BbMBP BBrtWS PBiB scheinlich p'holfen hat, ich duher llnum mein heben und I I BImRmKSMHmMHQH iininerwuhrende GeHiindheit verdanke, fülile icli mich auch I I flf^S^^^^^^^^^^^^UB vorpflichtet, doniHOlbon Verbreitung v.u vorschiifTou, darum ich I I ^P5»M«"^^^^^^^^^^P um j5U8enjunK TO„ zwoj Flaschen für oineu Ilnkannten oiHiich«. I I Mitterlobiniiig bei Knittelfold, i. l)o/.embor 1885. I I Franz Funder. I I Preis 1 Flusche 1 11. 25 kr., per Post 20 kr. mehr für Packung. Kleine Flaschen tfiM es nicht! I I ütmiflE^* Warnung! J)a wertlose Nachuhmungen dieses l'räparates vorkommen, die ala I I Wu^^Bt KOfUMianuto klcino Flaschen oder billiger vorkaust werden, jedoch nur den Namen, I I JBf^^F keineMwegs aher die Wirkung meines erprobten Präparates besitzen, bitte I icli, ausdrücklich Kalk-Elsen-Syrup von Julius Herbabny zu verlangen und darauf I zu achten, dass obige behördl. protokoll. Schutzniiirkii sich auf jeder Flasche bellndct I und il<(raolijijn ein« Kroschüre von Dr. Schweizer, welche eint* genaue helehrun« und viele I Atti'Hto cuthält, beigeschlossen ist. Anders ansgestatteti' Fabrikate sind wertlose Nach- I ahiuuiigeii, vor »leren Ankuuf ich warne. I Central-Versendunga-Depöt für die Provinzen: I Wien, „Apotheke zur Barmherzigkeit" des Jul. Herbabny I Neubau, Kaiserstrasse 90. I Depots ferner bei den Herreu Apothekern; filr Laibach: J. Swoboda, G. Piccoli, Ubald I v. Trnköczy, W. Mayr, K. nirncliitz; fo'iior Depots in (Jilli: J. Kupferschmied, Baumbaclis Erben: I Flume: J. Omeiner, G. Prodani ; Friesach: A.Aichinger; Gmünd: JO. MüUner; Klagenfurt; I \V. Thurnwald, P. «in.baclmr, .1. Komettor, A. Kggcr; lluilolsswert: 1). Ki/.ssoli; St. Veit: I (1. Kara^yeiia, A. Ilcichol ; Tarvis: J.Hiegl; Triest: 0./auetti, G. Foralioschi, .1. Serravallo, I K. v. ljoutunburjf, P. Premlini; Villach : K. Scholz, .Dr. K. Kmnpf; Tschei'Iielllbl: J. lilažok ; Völker- I markt: Dr. J. Jobst; Wippach: A. Kouocny. I ^ /MW M^^M^^ ?,!»r «oinrti^«!! Ilollltc-IIüilff »liner nillnIülN»:», voi'/ugliekon (12U) 4^4 ^____________________________________________________________________________ ______________ Unwiderruflich schon am 3. Februar 1887 Ziehung der Ersten Wiener Juwelen-, Gold- und Silber-Lotterie. \ Y*- 10 ~*ri soo° JtiAv<^loif, Gold- iiml Silber- Ge^ insto. 5ŽOOO I «^^ lo -^JH ^Haupttreffer | |M^ Wert 15000 fl. West. ^ß^ I Haupttreffer | X TTfllTntt'PPffpT'* Reichgetriebenes silbernes Thee-Service für (5 Personen, bestellend aus 1 Theekanne, l Oberskanne, 1 Zuckervase und einem Plateau • Aiau^ltlüllüi . jn eleganter Cassette. Spende Sr. Majestät des Kaisers; ferner Cassette mil TafelsilberzeuK für 12 Personen, enthaltend 120 Stück. ^¦¦¦¦¦¦¦¦^¦¦¦¦^¦¦¦i 2 Tafelaufsätze, massiv Silber, reich vergoldet, 2 Girandoles aus Silber und ein Piamantschmuck. (395) S—2 1 Los 50 kr. |V* Für 5 fl. eilf Lose franco und Ziehungsliste, "^fy 1 Los 50 kr. !!Kostenfreie Zusendung der Gewinste nach allen Postorten Oesterreich-Ungarns und dea Auslandes!! durch die Kanzlei der Lotterie: Wien, Stadt, Grünangergasse Nr. 8, 2. Stock. ^ P^F* Gewinst-Verzeichnisse und Prospecte über Wunsch gratis und franco. "^t% I ^________ . __. _ I Die erste ^fHSHp 6s t err. Fabriks - Gesellschaft WIEN, IV., Heumühlgasse 13, etabliert 1817 unter der Leitung von M. Markert • (5024) 12-4 empfiehlt ihre^grossen Warenlager von fertigen Thüren und Fenstern, inclusive Beschlägen, sowie'r,von weichen Schiffs j bötlen und eichenen amerikanischen Fries- und Parketbtfden. Hie Fabrik isr durch ihre grossen Lager von trockenein Holznuiterial sowie durch ihre Vorräthe an fertigen Waren in der Lage, .Men Hedars dieser Artikel in der kür/essen Zeit. zu ellectuieren. Dieselbe übernimmt auch die Herstellung von Portalen, Ein-l'»chtungen für Kasernen, Spitäler, Schulen, Comptoirs etc. etc., ausserdem alle wie immer gearteten, mit Maschinen zu ^^^^^^ erzeugenden Holzarbeiten nach vorgelegten Zeichnungen und Modellen, mit Ausnahme von Wohnungsmöbeln. Laibachcr Witling Nr. 23 198 39. Jänner 1887. Löschner-Stiftung für Witwen und Waisen von Vereinsmitgliedern kommt zur Verleihung. Mit den Armutszeugnissen belegte Gesuche wollen bis 15. Februar d. J. hei der Vereinsleitung «ingereicht werden. (375) 2—2 Der Verein der Aerzte in Krain ?aj Laibach, am 20. Jänner 1887. Agenten welche Privatkunden besuchen, redegewandt und verlässlich sind. werden für ganz neu-Artige patentierte und prämiierte Holz-rouleanx und Jalousien hei hilchster Provision gesucht. (219) 10—0 Offerte mit Angabe von Referenzen an Anton Taohauder Jun., Braunau (Böhmen). Mein Etablissement ist nachweisbar das grösste dieser Branche in Oesterreich-Ungarn, der fabriksmässige Retrieb behördlich angemeldet und nicht zu verwechseln mit anderen, Holzrouleaux-Fabriken annoncierenden, kleinen Erzeugern. Vademecum für Wagen- u. Unterleibsleidende. Regeln dio Vorduuun«, lius»rcl»ni don StostwccliHul uiul tlbortreffrn »He bxkanntoii blutrninigonden Mittel durcli iliro prompte Wirksamknit. (4HS) 9 — 1 Erhältlich überall in 8-r> Faschings-Krapfen. Johann Föderls Luxusbäekerei, Lingergasse. WaBserdichte < ' wohlbekannten und bestrenommierten 41 o norwegischen o II Theerwassers jj i > zubereitet vom Chemiker und Apo- 4» {) thekei Oreste Baldo in Venedig, ^ i. das sogar den Beschwerden der Harn- t) { blase abhilft. (5016) 10—8 .) Ausschliessliches General -Depot (. . in der Apotheke dos Herrn :: Gabriel Piccoli, Laibach.» J[ Preis einer Flasche 90 kr. ö. W. ![ Beehre mich anzuzeigen. dass ich das Gasfhans m Krobson Krakauer Damm Nr. 4 übernommen habe und von nun an Hosiers Kaiserbier sowie gute Weine von 28 kr. per Liter auswärts ausschenke. Für gute Küche und solide Bedienung wird bestens gesorgt werden. Um zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvoll (376) 4-4 IT. I^OOli- ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦I Einzige Direkte Postünie Vlill^sto unä lrtirissto »onts ua,od ^nt^vorpsn üdor Inu»drno!r vl«. H.rl-dor^dakn. (^) 3» 2 Xlilx'lO ^«»lvNnN tirtlleil««: von Äer »ooico ^ llllreslizs, H.ntv?orpou. 5o»ol Ltrassor in Ilmsdruolc. I Alle Gattungen Sägen und Holzbearbeitungs-Maschinen /<-r^ für Sägewerke, Zimmereien, Bau- und Möbeltischlereien* /\L^ Parketen-, Holzstiften-, Fass-, Wagen-, Kisten-, Sessel- j^TTJ Fabriken etc.; speciell für Fuss- und Handbetrieb: Bandsägen* &g&t**T Kreissägen, Fräsmasohinen und Stemin-Masohinen liefert als ragr G. Tönnies, Maschinenfabrik, Laibach. JVHV Einrichtung vollständiger Fabriken, Lieferung von Trans- "^HBB^ missionen mit schmiedeisernen Rieiuscheiben, Lager und Kupp* ^^^^^^^^^ lungen nach dpn neuesien bewährten Systemen. Jtohguss in Eisen und Metall. mit guten Referenzen versehen, finden sofortige Aufnahme. Offerenten wollen ihre Gesuche an die General-Repräsentanz des „Anker'S Gesellschaft für Lebens- und Rentenversicherungen in Wien, Laibach, Auersperg' Platz Nr. 7, richten. (380) 3—3 «fj Der Besitz einor F. Wertheimischen (397) ?3—2 (^ 1 feuer- und einbruchsicheren Casse § vT) ist heute für wohlhabendere p. t. Persönlichkeiten ein dringendes ße- qrjl /öjy dürfnis geworden, und es scheue daher niemand die so überaus geringen QßS (^ Anschalfungskosten, welche in gar keinem Verhältnisse zu der Gefahr So xjn stehen, der das bezügliche Eigenthum hei Nichlbesitz einer solchen aus- (^ Og Ich lade daher zum Ankaufe solcher immer hier auf Lager ha- >L5 Xn bender Cassen ganz ergebenst ein. ^« 1 Vertretung der 11 priv. Cassen-Falirik F. Werttieiin für Krain i 1 Frstnz Dotter | ^ Laibach, Alter Markt vis-ä-vis der eisernen Brücke. 3> „AZIENDA" «lurr. - ttanz. z.l!lll'!,5- iM nelnell- vstüli'.-ftan,;. Elelnelüar- ,uul Unfall-Dl'rstckerunss.^-Gesellslsmfl tlechlsll'rllngz-Gesl'llslsmft Direction: Wien, I., Wipplingerstraße 43. vio vs»«I1«oul>.tt 1»t»tot V«r»1on«rn2^su cius ^as ^cbcu dcö Menschen in .illcn iiblichcn Hom« und Wiltschcifls^eblnideu, Fabiilen, Maschini», Vto< di!ia!io„cn. als: (i) 12—l bilien «»d llinrichtun^en alllr Art. Warenlager», Versichcrnngen auf den TodeöfaN, sofort nach dem Viel», landwirtschaftlichen Gerathen un» Borräthc» Ablcl',» dc« Ve>sicherten ^HIbai an dessen.^inlerblivbenc veruisach! werden; »der dic s,'»sli,><-„ B^ünsli.Ucn; d) ge.ien Schade,, durch sscuer oder Nlihschlag wänrcnd Aersichelmissrn auf den (frltbtnei Errcichiui^ Scheuern und Triste,«; eu>^' l^liüünl^n A!lc>^ an den Versicherten n'il'sl! o> gegen Schäden durch Hagelschlag, au Voden.ljl- Versichcruust uon iicilircntcn, Witwen-Pensionen zeuquisscn verlirsachl; und dc» billi.zsle» Prämie > und 6) aeqcn die Gefahren des Hütertranöporttö z« Wasse' u»ter den couia t stcn Bedingungen, darunter speciell uno zu Lande. jene d.r Unanfechtbarlclt der Polizze», ^>e Versicherung gegen Unfälle ist »och nicht aul u) aege,! Schären, welche durch Vrand oder Blitzschlag, genommen, und wirb der Vcgin» der Operationen >" durcb Dampf- und Gas°Erplosi>,«,», so,l,e rmw dieser Manche dein p. l. Pudiicum rechtzeitig b,lannl das Voschcn, Niederreißen u»d slusräumeü an Wohn gcg^e» werden, Rsprä»ont«.22sn ln ü«r <^y»s11»oQl».tt. In Budapest. Mie^craasse 3 und Schifs^sse ü, Grin, Albrechlssasje «; ^„»«brull, Vahnftraße. Hotel „Golden^ Schiff"; ?cmbcrq. Maricnplal) n nn,; Prag, Wcnzelüplcch kl. Trieft. V!» «t. elloola 4 z Wien, 1.. L>°he" stanfcngasse ly. In allen Stadien nud „imyafti,, Orten der österr..unss«r, Monarchie befinden sich Haupt- und Districts' A,,»'!,!ichaflen, welche ^lii^liinslc bereitwillig ertheilen, Antragsbogcn scwie Profpecle unentgeltlich verabfolgen u>^ . Versichcrnugöanlrälie entgegennehmen, TTorz-ÜLg'lIcl^en Biffl-uBiier-Wi in Bouteillen erfechst aus edlen Reben, angepflanzt im berülimten Weinlande Coglio hei Görz, ebenwertig dem französischen Original-Weine, welcher ob des hohen Zolles mehr als das Doppelte kostet — auoh sehr heilsam --ausgezeichnet von der Jury in der Landes-Weinbau-Ausstellung in Görz im Jahre 1884. hält am Lager (5302) 7--5 Johann Fabian Handelsmann in Laibach, Valvasorplatz. Truck und Verlag von Jg. von ttlcinmaul H Frd. Bambcrg.