586 RmtMalt zur tailacker Zeitung Rr. ?l). MUWch den 27.M«rz 1895. (,038) I. 3848 ex 1695,. Kundmachung. Von der l. l. Finanz»Direction für Krain wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass das l. l. Finanzministerium mit der Verordnung vom 25. Februar 1895. Z. 7246 (enthalten in! dem am 5. März 1895 ausgegebenen R. G. Vl. Nr. 38), betreffend die Nbstempelung von Obli« gationen (Losen) der russischen ersten Staats' Prämienanleihe vom Jahre 1864 aus Anlass des Umtausches der alten Obligationen gegen neue Stücke auf Grund deS Gesetzes vom 28. März 1889 (R. G. Vl. Nr. 32) betreffend die Schuldverschreibungen mit Prämien Nachstehendes verordnet hat. Die Abstempelung der neuen Obligationen (Lose) der russischen ersten Staats Prämienanleihe vom Jahre 1864 in. Nominalbetrage zu 100 Rubel in Silber, welche von der laiserl. russischen Negierung an Stelle der bisher im Verlehr gewesenen gleichartigen Obligationen mit gleicher Serien« und Nummerbezeichnung ausgefolgt werden, wird mit der im tj 3 des Gesetzes vom 28. März 1889 vorgesehenen Nechtswirlung unter den folgenden Bedingungen bewilligt. 1.) Die Abstempelung ist nur bezüglich jener Stücke zulässig, welche an Stelle von Losen der oben bezeichneten Prämienanleihe, die der im § 5 deS Gesetzes vom 28. März 1889 ange» ordneten Abstempelung seinerzeit nachweisbar unterzogen worden sind, mit der gleichen Serien« und Nummerbezeichnung ausgefolgt werden. Stücke, welche an Stelle nicht abgestempelter Lose ausgegeben werden, bleiben von der Nb< ftempeluna ausgeschlossen. s.) Für die Nbstempelung ist zufolge tz 5., Abs. 4. des Gesetzes vom 28. März 188» und Post.Nr. 13 des Verzeichnisses 4 zur Ver-ordnuna des Finanzministeriums von« 28. März 1889 (R. G. Vl, Nr. 33) eine Stempelgebür von 1 fl. 25 lr. für jedes auf einen Nominalbetrag von 100 Rubel in Silber lautende Los zu ent-richten. 3.) Die im hierortigen Pcrwaltungsgebiete domicilierenden Parteien, welche die Abstempelung in Anspruch zu nehmen beabsichtigen, haben die in ihrem Besitze befindlichen alten, nach dem Gesetze vom 28. März 1889 gestempelten Lose der besagten Prämienanleihe unter Anschluss eines deutlichen Serien» u. Nummernverzeichnisses in zweifacher Ausfertigung, welches von der Partei mil ihrem Vor» lind Zunamen unter Angabe ihres Standes, Wohnortes und ihrer Wohnung zu unterfertigen ist. bi» längsten» 31. Vlai 1895 den Steuer», beziehungsweise Hauptsteuerämtern vorzulegen. Die Einsendung der Lofe durch die Post ist unzulässig, und ist daher die Annahme von Postsendungen mit solchen Losen von Seite der Steuerämter zu verweigern. 4.) Pas Amt hat unverweilt noch in Gegenwart der Partei die Serien» und Nummern-Verzeichnisse durch Vergleichung mit den Original« losen zu prüfen, ferner genau zu untersuchen, ob jedes der vorgelegten Lose vorschristsmähig abgestempelt ist und ob lein Verdacht einer Gesetzesübertretung vorliegt. 5.) Ergibt sich lein Anstand, so hat das Amt auf beiden Exemplaren des Serien» und Nummernverzeichnisses die Bestätigung anzusetzen, dass die darin bezeichneten Lose der russischen ersten Etaats'Prämienanleihe von, Jahre 1864 untersucht und nach Vorschrift des Gesetzes vom 28. März 1889 gestempelt befunden wurden. Dieser Bestätigung ist die Bemerkung, dass die entsprechenden ncuen Stücke bi» längften» 81 August 1»»5 zur Nbstempelmig zu über« reichen sind, ferner das Datum beizusetzen, worauf die Bestätigung von zwei Oberbeamten unter Veidrückung des Nmtssiegels zu unter» fertigen ist. Tohin sind die Lose mit dem cinen Exemplare des bestätigten Verzeichnisses der Partei zurückzustellen, welcher es obliegt, den Umtausch der alten gegen die neuen Stücke termingemäß zu erwirken. Die amtliche Bestätigung der Verzeichnisse ist nach larif P. 117, lit. m.. Geb. Ges., bedingt gebürenfrei. 6.) Bis längsten» 31U«guft 18N5 sind die neuen Stucke bei demselben Amte, welchem die alteu Stücke in Gemäßheit des Punltes 3 vorgelegt worden find, von der Partei sammt dem in ihren Händen befindlichen Ereni» plare deS amtlich bestätigten Verzeichnisses zur Abstempelung einzureichen, nachdem die der gesetzmäßigen Oebiir (Punlt 2) entsprechenden Evtmh«lmarlen aus denselben nach Vorschrift des Punltes 5 der Verordnung des hohen l. s. Finanzministeriums vom 28. März l689 (R.G.W.Nr. 33) be^chigi wordtu sind. In Postsendungen einlangende Lose werden z»r Abstempclung nicht zugelassen. (Pnnlt 3, Schluss» o.Hay.') ^7.) Das Mint prüft 5,e Uebel-einst»/,««,^ der «erien. und Nmnmernbezeichnung der neuen nitte/ ">>" ^" b"den Eremvlaren des Verzeich» Uderbrachl^ E^m?^"»," ^ dem von ihr Das andere Exemplar des Verzeichnisses, dann die Lose sendet das Amt sohin binnen längstens 24 Stunden im Postwege an das l. t. Centralstempelamt in Wien, welches die Abstempelung auf die im Punlte 16 der hohen Finanzministerial'Verordnung vom 28. März 1889 (R. G. Bl. Nr. 32) vorgeschriebene Art vollzieht und die abgestempelten Lose an die betreffenden Aemter zurücksendet. 8) Die abgestempelten Lose sind sohin der Partei gegen Rückstellung des in ihren Händen befindlichen und von ihr zu quittierenden Ver« zeichnisses auszufolgen. 9.) Sollte aber eine Partei das ihr aus< gefolgte, mit der amtlichen Empfangsbestätigung versehene Verzeichnis beizubringen nicht in der Lage sein oder sich binnen 14 Tagen nach erhaltener Verständigung zur Uebernahme der Lose nicht melden, so werden die betreffenden Lose nebst einer Abschrift des BerzeichnisexeM' Plare« fiir die Partei zu Gerichtshanben erlegt. K. l. Flnanz-Dittction Laibach, am 18. März 1S95. ^1150) g^48/A.O. Kundmachung. Aemäß H 106 des Gesetzes vom 26. October 1867, L. G. Nl. Nr. 2 ^ 1888. über die Theilung gemeinschaftlicher Grundstücke u. s. w. wird hiemit der Abschluss des Versahrens, betreffend die Specialtheilung der den Insassen in Straza bei Moräutsch gemeinschaftlich gehö< rigen Weideparcellen Nr. 224 Cat.-Gem. Dritaj nach gänzlicher Beendigung dieser agrarischen Operation kundgemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt l hinsichtlich dieser agrarischen Operation die gu» ständigteit der Agrarbehöroen. so dass letztere fortan nur noch zur Entscheidung über die in den §8 100. 101 des Gesetzes vom 26. October 1887. L. G. Bl. Nr. 2 6e 1888. vorgesehenen Ansprüche zuständig verbleiben. Laibach an, 21. März 1895. Der Vorsitzende der l, l. Landescommission siir agrarische Operationen: Hein m. p. Št. 148/a.o. Raxgl&ailo. Po § 106. zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. St. 2 iz 1. 1888, razglasa se s tem sklep postopanja, tièoèega se nadrobne razdelbe posestnikom v Straži pri Moravèah skupno v last spadajoèega zem-liiaèa pod parcele St. 224 davène obèine Dritaj, ker je popolnoma izvrflena ta agrar-ska operacija. Z dnevom, ko se objavi to razglasilo, neha glede te agrarske operacije pristojnost agrarskih oblastev, tako da le ta ostanejo odslej pristojna samo äe v razsojevanje v § 100. in 101. zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. St. 2 iz 1. 1888., o razdeibi skupnih zemljiSc" i. t. d. v misel vzetih zahtev. V Ljubljani dne 21. marca 1896. Predaednik c. kr. deželne komisije 7.a agrarske operacije: Hein s. r. (1149) Z. 149/N.O. Kundmachung. Gemäß 8 106 des Gesetzes vom 26. October 188?, L. G. Bl. Nr. 2 6e 1888, über die Theilung gemeinschaftlicher Grundstücke u. s, w. wirb hiemit der Abschluss des Verfahrens betreffend die Specillltheiluntz der den Insassen in Potol Nr. 3. 5, 6 gemeinschaftlich gehörigen Parcellen Nr. 6621, 685 Catastralgemeinde galilog nach gänzlicher Beendigung dieser agrari« scheu Operation lundgemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation die Zu» ständigleit der Ngrarbehördeu, so dass letztere fortan nur noch znr Entscheidung über die in den tzß 100 und 101 des Gesetzes vom 26, Oc» tober' 1887. L. G. Bl. Nr. 2 äe 1868. vorgesehe« nen Ansprüche zuständig verbleiben. Laibach am 21. März 189b. Der Vorsitzende der l. l. Landescommisswn siir agrarische Operationen' Hein m. p. Razglasilo. St. 149/r.o. Po § 106. zakona z dne 26. oktohra 1887., dež. zak.St. 2 iz 1. 1888., razglaSa se 8 tem sklep postopanja, tièoèeg* se nadrobne razdelbe posestnikom v Po-loku h. ät. Ä, 5, 6 skupno v last spadajoèih zemljišè pod parcelno St. 682/1, 686 da.vC.ne oWme Z&\\log, ker je popolnoma vzvräena ta agrarska operacija. Z dnevom, ko se objavi to razglasilo. neha g\ed6 te agrarske operacije pristojnost agrarskih oblastev, tako da le-ta ostanejo odslej pristojaa samo 3e v razsojevanje v j \ §§ 100. a* 101. z^Vona z dne 26. oUlobra 1887., • dež. zak. St. 2 iz 1.1888., o razdeibi skupnih zemljiaè i. t. d. v misel vzetih zahtev. V Ljubljani dne 21. marca 189s). Predsednik c. kr. deželne komisije za agrarske operacije: Hein s. r. (1165) Präs.»g. 665. Pezirkssserichts-^tdjunctenstelle in Feldlirchen, eventuell bei einem andern Bezirlsgerichte zu besehen. Bewerbungsgesuche bis 7. April 1695» an das Präsidium des l. l. Lanbesgerichtes. Klagenfurt am 24. März 1895. (1155) Z. 33. Bachinspectorstesse. Im Landes'Zwangsarbeitshaufe zu Laibach gelangt die Stelle eines Nachinspectors mit dem Charakter eines Landesbeamten der niedersten Gehaltsclasse zur Besetzung. Die Bewerber um diese Stelle müssen nachweisen, dass sie die vier unteren Classen einer Mittelschule absolviert haben und dass sie der slovenischen, deutschen uud italienischen Sprache mächtig sind, und haben jene Bewerber den Vorzug, welche in einer ähnlichen Anstalt schon gedient haben. Gesuche um diese Stelle sind biS 20. April 1895 dein gefertigten Landesausfchusse einzusenden, Vom lrainischen Lanbesausschusse. Laibach am 22. März 1695. (115,6) 3-1 8 2991. Zwei Mieiarzlenstellen. Infolge Landtagsbefchlusses sind in Krain zwei Thierärzte neu zu bestellen, und zwar der eine mit dem Sitze in Mottling, der zweite mit dem Sitze in Nafsensuß. Mit jeder der beiden Stellen ist eine aus den« Landesfonde zu zahlende Nemnneration jährlicher 300 sl, verbunden. Bewerber um diese Stellen haben ihre mit den Nachweisen über das Alter, über die Kenntnis der slovenischen und der deutschen Sprache und über ihre thierärztliche Befähigung belegten Gesuche bis 15. April 1895 dem gefertigten Landesausschusse einzusenden. Vom lrainischen Lanoesausschufse. Laibach am 15. März 1895. (1146)3-1 Z. 4309' eHdictal-Dolladung. Johann Erzen, derzeit unbelannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, die ihm vom Betriebe der Gemischtwarenhandlung iu Scebach Nr. 4? seit I. Semester 1894, »ul, Consl.°Nr. 198 der Steuergemeinde Schallendorf vorgeschriebene und rückständige Erwerbsteuer sammt Zuschlägen binnen 14 Tagen umso gewisser beim l. l. Steueramte in «ad-mannsdorf einzuzahlen, als im gegentheiligen Falle dieses Oewerbe von Amtswegen gelttscht werden würde. K. l. Vezillshauptmllnnichaft Nadmannsdors an, 16. März 1895. (1168) Prüs..1.760. Herichisabjunclenstelle in der IX. Rangsclasse bei den, t. t. Landeü» gerichte in Graz, eventuell bei einem andern Gerichte. Gesuche bis 7. April 1885 an das l, t. Landesgerichts»Präsidinm lilraz. Graz am 24. März 1695. ^N?2) 3-1 Z. 328 B. Sch. 9l. Oberleljrerjielle. An der zwe-iclassigen Volksschule in Wocheiner» Feistritz gelangt die Oberlehrerstelle mit den Be» zilgen der III. Gehaltsclasse und Naluralwohnung zur definitiven Besehung. Gehörig instruierte Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis zum 6. April 1895 Hieramts einzubringen. >t. l. «ezir«schulr»th Nadmannsoorf am 21. März 1695. (1151) 2-1 Z. 3504. Ooncu lsaus/Hleibu Nss. Mt NeaM des Schuljahres IKUb/W (1. September in den Militär» Realschulen, ls. September im Erzieh«ngsinstitute für ver» wavs^e QMeiMrM ^d vn den Mvü^r.Ma» demien) werden in den f. und f. Milittis-Ei-» ziehungs- »tld Vildungs'Anstalten der ersten Gruppe beNäuftg 275 (ganz- und IMsreir ^ Aerarial-, Vtiftungs» und Fahl')Pläh?, darunts!' drei lrainische Etaatsstiftungsplätze, zur Be< setzuua gelangen. Dieselben vertheilen fich mit.- 25 iln Erziehunysinstitute für verwaiste Officiersslihne, 160 ans den l. Jahrgang «r Unterrealschnlen, ^,< OlB' 20 anf den lll. Jahrgang "l Unterrealschulen, , ><,,« " .^ l>B „cingen nnr jene Plä^ besetzt. n> „) ftl zufälligen Al'gang (Tod. EntlaMüg werden. ' ^ .^ ^ Vt'M' In alle drei Jahrgänge o" ^ Oberrealschule lann eine Neu "Nln!">' voraussichtlichen TtandeSl'erliältm,ie" wegen, nicht eintreten. ,«,,^,n «»l?-, Die näheren Bedingungen in Nr. 67 der «Laibacher fining'"°" „^lX"" 1«95 erschienenen uollständ'geu schreibung oder hieraiuts ersel,"' "" K. t. Landesregierung f"r "" Laibach am 16. März l8i»5^___^ (,022)3-:^ ^ Bezirks-FebammenM^ In der Gemeinde Mitttrboli m^^^ ,B lounnt der Posten einer Vezn "" gsft»"'' der Iahreöremuneration von c,«»"' '..^M Beluerberinnen haben ihre vor, belegten Gesnche . <> längstens bis 1l», APl'l ^^ bei der l. l. Bezirlshauplmannschaft '" einzubringen. ^M " !K. l. BezirtshanvtMlN'nschasl ^,^ 1!i. März 1895. ^T^B (968) 3—:? Na Reški, oziroma na,ni:f iesl°i. cesti v kronovini je P°P° ,'% l8 &" nega c e s t a r j a z meseèno « y yj,j0 ,iiej,. a. v. in s pravico, pomakni" » . d0 » » » 20 gold. a. v. z starostno doW pfldejJJ. goldinarjev na mesec, *al o()letnerI1 dovršenern 10-, oziroma * ^% ßtilnem službovanji. , ,flnqkegtt •'„au» Tisti nemflkega in ^"JilaVfÄ zmožni podsiastniki, katerirn Jckateri '^l0, pravica do civilne slu2be> '" Djeno '* |j|i' prositi za zgorej navedeno lZP ]jenc s 6.e so naj vlože svoje proänje,. op'ensjcer, jJJ^, katom o dose^eni pravici,..»» tein s> J|v> äe v aktivnem službovanji,, v o»}»0. predBtojnega oblastva (^Jo^let* ali zavoda), ako so pa v*e ' & pOiiti« jaäke zaveze, pötem pristojn«B ^ ^ okrajnega ol)lastva, ... i89fli ' najpozneje do l.-*.»P^ jani. 7j, pri c. kr.deželni vladi y LJu^ja3ki f eg» Tisti prosilci, ki.n.Sov;eDJ0^njV morajo svojim prosnjani ra^ lo o * ^ certifikata prideiati tudi spric my {0, lepem vedenji, katero jim '* di sprlCJDos" trSjnega stanöviWa,. kakor W ^,, katero jim gledft njih *e'«B dn0 po*1* za to službeno mesto iz<'a ur zdravnik. Kr»^*1"'' (\ kr. deželna vla«1» ** jg9r,, V Ljubljani djiej^f* g ,#¦ Eiurüun.erstelle '«'< ^ ,jiclu"g 2 "' von1«sl.ö. W. «»d de" ?^'. Hssi die höhere Löhnung von A l>' yg„ .^ ^" dem Ansprüche einer Alters^ ag' ^ z , ,,, per Monat nach einer ""« ra^^.,B steNenden Pienstll'istun« vou ' ^ 20 Jahren zu besetzen, ,„,d d" ^ch Diejenigen der de«tsa ,fsiaett, ^st schon Sprache «lachtige» >' ^lll^Ksle d/r Anspruch auf wnrde und welche sich «"' d ' " Z de«HpeH bewerben wollen, habe« '^^0'"?^" liber den erlangten Anspr«« l> 'H ^ d ,F «ejuche, und zwar. weM'F >°.^ z vo ^ Dienstleistung stch",ln. M^ ,^lnst^. ^ C°,nmandos (Mil'tärbeh «^ ^ „H ^l," sie aber schon aus dem ^"' ^„d'g^ getreten sind, im Wege der 5" ^5 ^chen Vezirlsbehiirde ^lpl'' ^, e'"' längstens bis zum "' j.aibo« bei der l.s.Lande^egi^g'" ^-' schließen. ,j,s Kl«"' . Uaibachamo.Mw"" -H^r ««iw«, »,, 70, 587 27, Mar« 1895 > UP {JJA T?V»liViiMVi*»Ä-öi€ii«^i-» für Dam«n- und Kinder - Ooetttm«, Vor- fc_ * * *«\J«*i:il'»-»a.lSK>Il hänge und TapUMrU-Arbeltan, Blou«»n, Til|| ^^^ lohlafröoke, Beinkleider, Unterrttoke WD^Pn-PliiCPn Albin Fleischmann W V Uljl 1 II I III ¦ ¦¦ ill Leinen- und Baumwollwaren-Fabrlks Niederlage ^^¦^Vliii A AMirVAA und WHsohefabrlk ln 4o «eu verheuertes Fabrikat „zum Herrnliuter" •- ftrben weh at i lern iigen, garantiert waschecht (920) O" 3=L -A. LZ- 18-6 Depofiten-Kundmachuny. 6 ^?, "" biezgenHtti^^^'!. ^ k Bezirksgerichte werdell die unbekannten Eigenthümer der nachstehenden, seit mehr als 30 Jahren ^^M?^p°s"enamte erliegenden Depositen, als: H ^"d ^Des (irlaasbescheides Bezeichnung der Depositenmafse Vanl- Sparcas,'e> ^3°l.un,---------^ ^ ------------- ^ ^ ^luta Büchel Anmertu«^. ^^^^^atum gahl Benennung Bezeichnung 'fs'I',^ ^^s^ , ... ! ! Barschaft, wurde deftositierl an, l Ul 12 w„,... .^, 5.October 1840 und am 4. Sep. ""lsl i«.»/ 41.W » , u »- ^llffs ,H 7^ . ._ und fruchtbringend anqrlegt am ^^ ! 12. April 1874. Z. 28l8, anf "--------^__^^^^ Viichel Nr. 78.030. 8 V ^-,April 1874 ^ > ! 'N ^!"^sweise ! ^^^ P^icic Matthäus von Executions. ,,.., ., ! ^^«U;^ <«!> ""^e maü. - "V. °« -^8 . bezirhiin^weiie ^<" Noßan Bartholmä von Execution?' «., ^,, ! "^-.___^l. "ugust 1851 "l i Nendorf masse ^ "'/« - -Nl) ^ ^lpril 1874 , ^,» lti^utious. Fruchtbringend ali^elegt am ^. ^ August l8bl 40? I'"<""I",ann vonLahovo ^'"" "" - 20 706 ... 12. April 1874. Z^722. auf ^^—.^._^^^____ " Vüchel Nr. 78.027. lll .^' April 1874 021N <^ »r ^ - <. , ltr«l>tw„5.' ssruchlbrin«end angelegt am ^^^ "'«waM 18^ 7zZ" Dongan Andreas von «aas ^enMous'. ^ s. 24 - 12. April, g. A722. auf VUchrl ^^—^___^^^^ " ^ Nr. 78.028. -^ "^ .^/K"^ 's" 221« Milav^ Andreas vm, EMUtion^ «7 .^, ?i"Z^'."^ u'"H!. °"l ^^^^lugust 1851 40l, Großber» masfe " «7 '" " ^ "Uchel Nr. 78^' "^ 624 1l> December 186l s,824 P'rman Matthäus von Executions« ^ », hits. " ^nsftlilche anf diese Depositen durch Beibringung ihrer Legitimation so gewiss 'Hz geltel. binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen ^^ Naas an. oü 3!°lh"l, widrigens die Depositen als heimfällig erklärt und dem Fiscus Übergeben werden würden »77^^-^" Februar 1895. We9en Auflassung des Artikels ^i| werden ^chengeräthe u. deigi (ii *u Fabrikspreisen m* abgegeben bei 3—i *lbin Achtschin :::;^;;:^^^ibachI Theatergasse 8. V A.lois Keil's *össboden Glasur ^1* einer°UUgllrliSler AlJstli(;h lül> w«ioh© Futtbüdeu. WäaL?100^! Flas(lu! ». l-Ssi, einer kleinen Flasche 08 kr. S6"SÄ"Pa8ta Gold-Laok l>P6is eiijp . IUI> Harkelen- zumVergoldenvonBilderrahinenelf. l}«He ftO kr. preis einw Fläschchens 20 kr. egiic: ^ Leskovic in Laibach v (y\ ö —¦—-^zr" u */. 1WH. «. kr. nofar fu, *ura/.orjflni «u"J \ev hg m\v je \roti\a. \o>.V»a, v^ed Käfer« «e je do/oè/7 u.irofc na dan 2,aprila \H9T> ob H. uri «lopoM«ft l'rl" 'ukai*n^"' sortiftfli. C. kr. okrnjno sodLWe Haüovljwu due 22. lebriivarju 18%. (1144) 3—2 St. 1869. Postavljenje knratorja. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku naznanja dodatno k oklicu z dne 16. maja 1895, 61. 1046, umrlim ta-bularnim upnikom Matiji Vomšeku, Jerneju Kepanšeku, Marjeti Repanäek in Mariji Repan&ek, vsi iz Kalis, ler ml. Mariji Repanftek iz Podioma, ozi-roma njihovim neznanim pravnim naslednikom, da se je ist im postavil g. Josip Moènik, župan iz Kamnika, kuratorjem ad actum ter se mu do-stavijo kurandotn namenjeni odpravki drasbenega odloka /. dne 16. febru-varja 1895, ät. 1046. C. kr. okrajno sodiftöe v Kamniku dne 21. marca 1896. (IIÖ273-2 St. 1075. Oglas. Neznanim pravnim naslednikonu zamrle upnice Katarine Krizaj iz Kovi poBtavil se je France Sivc iz Pelkovca skrbnikom za èin ter se mu dostavil ek*. zemljiški dražbeni odlok /. dne 22. januvarja 1895, 5t. 250, s katerim se je dražba zemljišèa Janeza Lelez-nika iz Pefkovca vlož. St. 36 kat. obö. Petkovec na 2 8. marca in nix 2 7. a p r i I a 18 95 doloèila. C. kr. okrajno sodiWe Logateo dne 11. marca 1895 (975) 3—3 Sl. 1094. Razglas. C. kr. okrajno aodišèe v Litiji oa-xnanja neznanim dediöem in nastop-nikom Tereze Jurjevec iz Spodnjih Verlas, da se je njini postavil Janez Smerkolj. župan kolovratgki, kuratorjem na öin in da se je le temu vrof il njim namenjeni zemljifiko-knjižni odlok 7. dne 25. iebruvarja 1895, AI. 1094. C. kr. okrajno sodisce v Litiji dne 2ö. februvarja 1895. Nr. 4J«; (1170) Kundmachung, Bei der Generalversammlung der Briten Unterkralner Vorsohnsioaas« Mtfttllng, registrierte (ieuossenschast mit unbeschränkter Haftung, am 24. März 189.'. wurde der Rechnungs-Ahschluss und die Bilanz für dan Verwaltungsjahr 1894 nach stehend genehmiget: A. Bilanz. t Activa „B!Ü?_{( PasHiva ^iüL ** fl. |kr. ** II kr. 1! Cassarest Ende 1894, ... 476473 1 535 Genossenschasts-Antheile 2 Angelegt in der Spar- und ; k 18 sl.........n 9630 ! Vovschusscasse..... 8440 — 2 üenossenschastsfond . . . . '; 6542 45 | 3; Wert der Slaatsohligationen. 189C0— 3 Spareinlagen.......!|437746I49' 4 » > Realität in Tscher- ! 4 Für das Jahr 1895 empfan-1| nembl......i 7000 — gene Zinsen...... 3308 26t 5! » > HealitälinBubnarri 16100— 5 Reingewinn........ 9026 6 Darleihen gegen Hypothek . 230540 40 ^s* 7 » auf Wechsel . . . 178379 41 ^^ 8 Rückständige Zinsen . . . . | 3037 06 ^r \ 9 Inventar.........j 30|— ^y^ Zusammen . . J466262 20 Zusammen . W.tfieW. B. Oassegebarunffft-Ausweis. % Empiiinge BelraL | Ausgaben L061^ *" » |kr. ^ f| \t 1 Cassaresl Knde 1893. ... 374744 1 Antheilsrückzahlungen ... ¦ — 2i Antheilseinzahlungen. . . . — — 2 Rückgezahlte Spareinlagen . 126339 60 1 :t| Spareinlagen.......1145112 91 u » Zinsen .... 470 87| 4 Eingezahlte Zinsen.....j, 28514 08 4 (iewährle Darleihen .... »7.'{71284 5 Rückgezahlte Darleihen. . . 537939 92 5 Verschiedene Auslagen . . .j 19«3,34 r» Verschiedene Empfänge. . . ! 155137 6 Verwaltungs-Auslagen . . .. 14Ö0 68 V^ 1 7 Verschiedene Steuern... 2b2b 6.0 ^N. | 8 Für wohlthätige Zwecke . . | 46 05 \. 9 Uividendc......... WMim I ^Vk^ 10 Cassarest Knde 1H94 . - . • l! 470470 1 Zupaminen . . !'T16865;72 Zusammen . . ||716HWi;72| Die (ienossenschast liesland Ende 1894 aus 271 Mitgliedern, zugewachsen ist kein und ausgetreten ist ein Mitglied int .l&hre 1894. . KeachaftBaiilhrile. wann Ende \m\ Wf», zugewachsen war ein und gekündet und rilr.kgezahH war ebensaU* ein (»e.srhÄftsantl)P)l. . Dies wird den P. T. Hei reu (ienoHsenschRfls-MUghedern zur hennimn&hme m,t dem UevsaUe kunägemadü, dass der Rerfmungs-AbBclilusB und «sie Bilanz bis Ende diesen Monaten zu jedermann* Einsicht in der Oememuefcanrte. in MöMwiß »flen auüieE\. Vorstand der Ersten \)nterKiainer Vmtiu&iMm u\ M\\\w§ a»u 24. März 1895. Jota. Polek in. p. Salloker m. p. A. Proientk m. p. Laibacher Zeitung Nr. 70.______________________________________58«_____________________________________________27. Vlärz^M^ Hotel Eies Hut, Heute Mittwoch den 27. März Gast -Vorstellung1 des beliebten Wiener Gesangs-Komikers Josef Steldler Turl u. Toni Daröe aus 2-2 Danzer's Orphenm mit neuer Gesellschaft. +\ Hoohkomitohei Programm. r+ Anfang 8 Uhr. Entree 40 kr. Brustleldendeii und Bluthustenden gibt ein geheilter Brustkranker kostenfreie Auskunft über sichere Heilung. E. Funke, Berlin, Wll-helmstraMe 5. (994) 6-3 "q " Apothtk* Trnktezy, Wlm V ~ p | Magen-Bitter \ L 1 Flasche 50 kr., IS Flaschen 5 fl. 3 c Köstlich 1 L M Von anregender, kräftigender Wir- 2 M kung auf den Magen, den Appetit g o und die Verdauung stärkend. B * Zu haben bei (1H) 18 ß i Ubald v. Trnköczy i T Apothekar in Lalbaoh. Umgehender Postversandt. p - Apothekt Trnk6ogy In Sraz - ? H Anempfohlen durch die J^^M I! Direotlon der Poliklinik. ^M II Anzuwenden hei Keuoh- ^^M II hniten, Influenza, Half-, ^H II Brust- und Kinderkrank- |HI II helten ist ^H ¦ Cognac- ¦ ¦ Malz- 1 ¦ Extract. I |H UaeQtbeblicli (tt RgconTalescsate H ^H Cognac • Malzextract • Fabrik H ^B (4927) Leipnik 52—35 ¦ ^^Q Hauptdepöt für Krain in Laibach H I^H bei Jo». Mayr, Apotheker. H Den heliebten Ellifichauer Schmettenkäse (UOG) liefert die 10-5 Wirtsciaflstation ii Ellisclai Post Silberberg, Böhmen. Peter Iiukas v907) Schuhmacher 15—4 Laibacli, Congresfqilatz 17 (im neuen IJrsulinnen-Gehüude) garantiert für sehr passrechte Fussbekleidung jeder Art. Als gewesener Artillerie -Regiments-Schuhmacher empfiehlt sich derselbe insbesondere den P. T. Herren Osficieren zur Anfertigung von Jookey-Stlefeln. tt Marsala. * Ausgezeichneter italienischer Dessertwein wird! von den Herren Aerzten als kräftigendes Mittel für Schwächlinge. Kranke und Reconvalescenten empfohlen. Eine halbe Liter-Flasche 90 kr., fünf halbe Liter-Flaschen fl. 4'25, eine Liter-Flasche fl. 1-fiO, fünf Liter-Flaschen fl.7-50. (420) 12-9 Apotheke Piccoli „zum Engel" in Laibach, Wienerstrasse. Beehre mich, dem P. T. Publicum sowie den Herren Baumeistern und Tischlermeistern anzuzeigen, dass ich mit 8. Februar 1895 hier in Laibaoh am Rain Nr. 20, Zola-¦ohei Haus, ein Anstreicher u. Lackierer Gesaut n. eröffnet habe. Meine 25jährige Erfahrung in diesem Gewerbe setzt mich in den Stand, jede Arbeit feinst und gut, ohne jede Concurrenz zu befürchten, zu den billigsten Preisen auszuführen , umso mehr da ich durch meine JZOjähr. Thätigkeit bei der Firma Brüder Eberl die feinsten Holzimitationen ausgeführt habe. Den geehrten zahlreichen Aufträgen gerne entgegensehend, zeichne hochachtend Josef Makovec Anstreicher und Lackierer am Rain, Zois'sches Haus Nr. 20. Hornvieh-Verkauf. Wegen gänzlicher Auflassung der Viehzucht bei der Herrschaft Auers|perg findet am Samstag den 30. März um 10 Uhr vormittags im Melerhose zu Auersperg; der Verkauf des Hornviehes echter Müllthaler Hasse statt, u. zw.: 9 Stück melkende Kühe, 9 «« Jungkühe NRinnit Kälbern, 1 99 Kalbin, 8 99 Oechsel, (1112)2-2 8 „ Stiere, 8 9, Zugochsen sowie auch andere Ochsen aus Kreuzungen und 2 Paar Der Verkauf geschieht im Licitationswege gegen sofortige Bezahlung und Wegschaslung des erkauften Viehes von Seite der Kiiufer. Die Zufahrt nach Auersperg geschieht am besten per Unterkrainer-Bahn zur Station (iroßlasehitsch mit dem Frühzuge und sodann von (Jroß-Laschitsch per Wagen nach Auersperg. PortlaM-Cifiiitwfirt Leiflifi, ODerP' Trlest oofU)6"3 empfiehlt: Hochprima Portland-Cement zur geneigten Abnahme. ____~-^ Dr. Gölis' Universal - Speisenpulver (seit 1857 HninleN-Artikel) , diätetisches, die Verdauung unterstützendes Mitie Zu haben in den meisten Apotheken und Droguenhandlungen der Öse ungarischen Monarchie. nt Preis einer kleinen Schachtel 84 kr., einer grossen »^ tJ, Jede Schachtel muss mit dem Siegel ^^____^««^^_____. Wechsel und feuchtem Wetter periodisch wieoen^ . ^MH^HNN auch belebend und stiirlend auf die M"sc"lal ^^^^ 3«MD«HGM>^ Prei«: 1 Flacon 1 ft., per Post für 1 l"s ' ßM,N^»ZHI^ 20 tr. mehr für Emballa^. ^„h- 3M»^«Nß MU^ Nur echt mit nebensteliende^ ^ ,l. '><^ 1 's , ^ Eentrlll-Äerscllduugs-Depot. ^ Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit -VII/2.. ic».^««r»1:r»<».« "72. v- ^', ubalb" U,cO Depüt« ferner bei den Herren «pothelern; l«r Lalbach: sl, Mardülscklä^r. G»br ^'«^ ' „. ^, zl« I. Mahr; ferner Depal« m «lilll: I. Kupferschmied, «aumbach« 6^",!^'" O. VlüU>Z,.«"'' «,Viobclm. A. echindlev. Vt. M!,u°n. Drog,: ssrlesach: «l. Nuppert; <^""" Oladov>c«'^»H' gtnfnrt: P, Hauler. P. Virnbacher. I, Kometter. «. «igger, «»b«ls«»ert: '^"-,^, li , ^««" «. v ^eulenburg, P, Prenbini, M. «avaflni; «lllnch: ff, Schoi,. Dr ,» 'l" ^ I, ^obst! Völlernlarlt: I, Iobst! Wulföber«: " V"'" ^^^^^^^^ i imniMcsi^Ä= U11U111L 'lL ::|- vuetimatiscIiG Hantecliiascliiiiß.^^d ________T Iloinigt die «?ji»hste, wio /. ^in1 Anwentluny HttMidlivher iJhemihulicn /ttisffe^' vvnW li^rß^' Preis per Stick fl. 3.50. JKSÄ^IKÄ'Vi?^ Alleinverkauf für Laibaoh 9/1^^^^ bei Andr. Druskoviö, lLathhausplal^^^^^ Dru< und «erlag von Jg. v. Kleinmaur ^ Fed. Vamberst.