343 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 44. Donnerstag den 24. Februar 1876. (572—2) Nr. 85. Lehrerstelle. An der Volksschule in Catez ist die Lehrerstelle, mit welcher ein Iahresgehalt von 400 st. und der Genuß der freien Wohnung verbunden ist, ln Erledigung gekommen. Bewerber um diesen Posten haben ihre gehörig documentierten Gesuche, und zwar jene, welche schon angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Behörde bis 15. März l. I. beim Orttzschulrathe in (tatez zu überreichen. Vom k. l. Bezirksschulrath Rudolfswerth am 17. Februar 187«. Der t. l. Vczirlshauptmann als Vorsitzender: Ekel m. p. (548-2) Nr. 51. Straßenbau- Die hohe k. k. Landesregierung hat mit Erlaß vom 20. Jänner l. I., Z. 594, nachstehende Bauten an den Neichsstraßen des Baudezirkes Adels-berg zur Ausführung pro 1876 genehmiget, und War: Auf der triester Stratze: 1« Die Reconstruction der Stützmauer in 0-1/47 mit.....W3 fi. 35 kr. ^ Die Reconstruction des Kanales , in 3-4/54 mit.....3Ui fi. sbedilignisse, wornach insbesondere jeder Licttaut vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der ^ GrundlmchSextract lknnen in der dieSge-! richtlichen Registratur eingesehen werden., K. l. Bezirksgericht LaaS am lOlen Jänner 1876. (4429—2) Nr. 10867. Erinnerung an AgneS Zalar, verehelichte Ja-vornit, Elisabeth, Mizau.Apo» lonia Iavornil, UrsulaKozar, verehelichte Krasovii, sämmtliche von! Iokiöovo, JohannKuljvon Zastudenz,! Anton Zalar, unbekannt wo, Ma-! thias Kr asovii! von Oblal, Antoni und Mathias Kraäovlc, die Ehe» leute Anto« und Ursula Kr aöooic von Iakiöovo, MathiaSPuzel von Hlebschc, Anton Berbavs von Po-migue, Josef Hoievar von Pudlog, Mathias Puzel von Hlebsche und deren unbekannte Erben. Von dem l. t. Bezirksgerichte Groß-laschiz wird der Agnes Zalar, verehelichten j Javoinil, Elisabeth, Miza und Apolonia! Iavorml, Idsula Kozar, verehelichten Kra< iovic, sämmtliche von Iallkovo, Johann Kulj von Zastudenz, Anton Zalar, unbekannt wo, Mathias Kraöcwii von Oblal, Anton und Mathias Krasooiö, den Ehe» leulen Anton und Ursula Krasoviö von Ialicovo, Mathias Puzcl von Hlebsche, Anton BerdavS von Pomigue, Josef Ho« cevar von Pudlog, Mathias Puzel von Hlersche und deren unbekannten Erben hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Zuzel von Ialiöovo die Klage (16M63. 10 Dezember 1875, Zahl 10867, poto. Verjährt» und Erloschen« erllärullg und Löschung d.r auf der Realität «ud Urb. - Nr. 75, Rctf. - Nr. 36, tom. I, kol. 438 ad Grundbuch «uers-perg intabulierten Forderungen, und zwar deS am ersten Satze aus dem HciratS-abende vom 12. April 1793, poto. 14« si. 35 kr. haftenden HciratsMeS und Erbteile per 178 ft. 30 lr. E. M.; des am zweiten Sahe aus dem Hciratsocrtrage vom 10. Jänner 1816, poto. Heirats-gute« per 300 ft.; beS am brlttcn Satze auS der Schulbobligalion vom 8. Juni 1826, Mo. 100 fi. E M.; dcs aM vierten Satze aus der Sichtrstcllnnae-urlunde vom 27. Dezember 1827, poto. 50 fl. E. M.; deS am sechsten Satze aus dem Vergleiche vom 7. März 1834, poto. 1b fi. 4 tr. E. M.; deS am zehnten Satze aus dem Ehevertrage vom 20. Jänner und Nachtrage vom 13. Februar 1841, nctc ! 70 fl. und 70 fi. Erbtheile und des Lebensunterhaltes haftenden Pfandrechtes« - des !am II.Satzc auS dem gerichtlichen'Vergleiche vom 23. September l841, peto. !50 fl.; dann 35 fl. am 14. Satze; des am 12. Satze aus dem Schuldscheine unl der Cession vom 5. Oktober 1841, vcto-!100 fl. ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung vel" handelt werden und die Geklagten, welche" es übrigens frei steht, ihre RechtSbehtlfc auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus ein-r Verabsäume's entstehenden Folgen selbst beizumessen hab^ werden. ! K. l. Vezirlsgericht Großlaschiz «" 18. Dezember 1875. ___________ (4510-3) Nr. 9234. Uebertragunss dritter exec. Feilbietullg> Vom l. l. VezlrlSg-richte Großlaschlj wird hiemlt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dee Executions führerS Herrn Johann Rosler von ^ teneg die mit dem Bescheide vom 28stt März 1875, Z. 2673, auf den 21 ^ lober 1875 angeordnet gewesene dritte efe-Feilbietung der dem Efecuten Johl»" Praznik von Raschiza gehilrigen Realila" Urb.-Nr. 63, Rctf.-Nr. 302, Urb.-Nr. ^ Rctf.-Nr. 22, »ä Grafschaft Aucrsp"u auf den 18. Mürz 18?6, vormittag« 10 Uhr, mit dem vorigen « hange übcrtrc'gen worden. .. <,«, K. l. Bezirksgericht GroßlaM 18. Oktober 1875. 345 (389-3) Nr. 292. Ereculive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kiltai wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentin Ki« movc die cfec. Versteigerung der der Maria Frlslovc in Slivna gehörigen, gerichtlich c«uf 1843 ft. geschätzten, im Gruiidtmche der FiliultilcheSt. Florjani zu Gora, «ub Ur^.Fol. 2, Ba»,d Vac, pHF. 25)9 uor« kommenden Realität bewilligt und hiezu d»ei Feilbictungs.Taqsatznngen, und zwar die erste auf den 15. Muiz, dir zweite auf den 18 April und die dritte auf den 17. Mai 1876. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, baß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schüßungswerth, bei der drillen aber auch unter demfelben hint-angegeben weiden wird. Die Llcitalionsbedingnlssc, wornach > insbesondere j^er Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadmm zuhanden der ^ Acitalionscommission zu erlegen Hal, fowie ^ das SchätzungSprolotoll und der Grund-buchsextract können in dcr diesgerichtlichen Registratur cingcfchen werden. ! K. l. Bcz'ttögericht Littai am 19ten Immer 1876. ^340 -3) ' Nr. «306. , Executive , Nealitätcnverfteigenmg. ! Vom t. l. Bezirksgerichte LaaS wird ^ plannt gemacht: ! Es sei über Ansuchen oeS Lorenz L^vrit l>on Melule die ezttc. Perstcigerung der ^ dem Sebastian Tult von Topolj ,!tl,0ri« gen, gerichtl.ch auf 1025 st. geschätzten Realität, Urb. «Nr. 229 2ä Grundbuchs Orlenegg. bewilligt und hlezu drei Feilbie« 'ungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den Ib. Mürz, die zweite auf den 15. April und die dritte auf den 16. Mai 1876, ! jedesmal vormittags von V bis 12 Uhr. in der hiesigen Gerlchlstanzlci mit dem An« ^ llc.ngc angeordnet worden, daß die Pfand« nalität bei der ersten und zweiten Feilliie-U",y nur um oder über den Schähungs-^"th, hei der drillen aber auch unter dem« demselben hintangegebcn werden wird. Die LicitutwnSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtcm Anbote ein W"/<» Vadium zuhanden dcr! AcitationScommission zu e, legen hat, sowie j das SchätzungSprctotoll und der Giund« buchse^ract tonnen in der dieSgerichll'chen Registratur eingcfchen werden. K. l. Bezirksgericht 2aaS am 11. No-vember 1875. (434-2) Nr. 8445, Executive Realitäten-Versteinerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird betannt gemacht: Es sei über Ansuchen des MathiaS Ioanz von Stermec die exec. Versteige« n,N5 der dem Johann Lazar von Mala-vas Nr. 6 gehörten, ger,ch«lich auf 13!8 ft. geschützten Realität 8ud Rctf. »Nr. 41, U)w. 1, toi. 385 »ä Zobcleberg bcw lligct und hiezu drei Feilbutungs'Tagsatzungcn. und zwar die erste aus deu 23. März, die zweite auf den 2 2. April und die dritte auf den 27. Mai 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, im hie« s^nen Amtslolale mit dem Anhange an« »eurdlie» worden, daß die Pfandrealitäl °ei der ersten und zweiten Feilbielung nur um ode» über den Schätzlmgswcrth, bei der dntten aber auch unter dcmfelben hintan« gegeben werben wird. .Die ^icitationsbedmgnisse, wornach "«besondere jeder Uicttant vor gemachtem Anbote ein 10"/^ Badium zuhanden der ^icitatlonScommisston zu erlegen hat, so» wie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dies» gerichtlichen Registratur einaeschen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz am 22. September 1875. (!)10—3) Nr. 218. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom f. l. GczirlsgeriHlc Senofetsch wird belannl gemacht: ES sei ü'ier Ansuchen deS Victor Do« lcnc von Picwald die exec. Versteigerung der dem Johann Poscga von dort gchö-rigen. gerichtlich auf 1200 fl. geschätzten Realität, im Grnndbuchc dcr Herrschaft Picwald, uul) Urb. Nr., ruol,« Hs.Nr. 41 vorlommcnd, bewilligt und hiezu drei Feil« bielungs-Tugsatzungen, und zwar die erste aus drn 15 März, die zweite aus den 19. April und die dritte auf den 20. Mai 1876, jcdeSmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit den Anhange angcoldnet worden, daß die Pfand« rcalität bei dcr ersten und zweiten Feil-bietung nul um oder über den Schätzung«« werth, bei der dritten aber auch unter dem felben hlntangegeben werden wird. Die LicilationSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhan den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie da« Schätzuugöprotololl und der Glundbuchsextract können in dei dieSgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senofetsch am 16. Jänner 1876.__________________ (282-3) Nr. 6291. Erecutive Vom l. l Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Ioanc von Stermez, Bezirk Großlafchiz, die exec. Versteigerung der dem Nnton !Peterlin von Großpülland gehörigen, gc> 'richllich auf 1950 fl. geschätzten Realität, Urb.«Nr. 735 vorkommend, im Grund' buche ää Herrschaft AuerSperg, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen. und zwar die erste auf den 18. Mürz, die zweite auf den l 21. April und die dritte auf den 19. Mai 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im AmtSlolalc mit dem Anhange an-! geordnet Norden, daß die Pfandrenlität bei dcr ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über den Schatzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintange-geben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornacl, insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz, Vadium zuhanden der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie da« Schätzungsprototoll und der Grunobuchsextract können in der dieSgc» richtlichen Registratur eingesehen werdm. Gleichzeitig wird dem unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Johann Ko-schir von Großlaschiz hiemit erinnert, daß zur Empfllngnahme der für ihn bestimmten Feilbietungsrubrilen mil Beschnde vom Oktober 1875, Z. 6291, betreffend die Feilbietung obiger Realität, Franz An-dole:! von Großlaschiz ul« ourlltor »ä aotulll beslclll und ihm diese Rubrik auch zugestellt wurde. «. t. Bezirksgericht Reifniz am Istcn Oktober 1875._____________________ (412-2) Nr. 9715. <>recutivl Nealitütcu Verstellung. Vom l. t. Bez»rlsgerlchle ^aa« wiid bekannt gemocht: Es sei übci Ansuchen ocS Josef Kotnit von Nadlesl d,e efec. Verstelgerung der Theresia Bcnima von Altenmarlt ge-hllrigen, gerichtlich aus 550 fl. grichahltu Realität Urb.-Nr. 6 »ä Pfarrgilt Allen« markt bewilligt und hiezu drei Feilbie-tungS-Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 27. Mürz, die zweite uns den 27. April und die dritte auf den 27. Mai 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der hiesigen Gerichtslanzlei mit dem An« hange angeordnet worden, daß die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Fcilbie« tung nur um ober über den Schähungs« werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Lkitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperzentigeS Vadium zu« Hunden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie daS SchützungSprotololl und der GrunobuchSextract können in der diesgerichtlichen »Megiftratur eingesehen, werden. l K. l. Vezirtsge'jcht LaaS am 8. De-zember 1875._______________________ (4N - 2) Hi- 9555. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. VezirlSgerlchte LaaS wird bekannt gemachi: ES sei über Ansuchen des Johann Modiz von Bloölapolica die exec. Vrrstci-gcruug der dem Franz Zalrajöel von dort Nr. N gehörigen, gerichtlich auf 840 fl. geschätzten Bchtz- i>nd Genußrcchtc der Realität Urb.Nr. 78 ää Gut HaUerstcin bewilliget und hiezu drci Feilbictungs-Tllg-satzungen, und zwar die erste ans den 24 März, die zweite auf den 24. April und die dlitte auf den 24. Mai 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GenchlSlauzlei in LaaS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psand-rcalität bci der ersten und zweiten Fcilbic-tunq nur um oder über den Schätzungswerts bei der drillen aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Dic Vicilalionsbcdmunisfe, wornach insbesondere jcdcr ^icitaüt vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zuhanden dcr tticilalionScoui'.ilissiou zu crlegel' hat, so wie dae SchätzullgSplototoll uud der Grundbuchse^tracl llinnen in der bicSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht KaaS am 26sten November 1875. (4428—3) Nr. 10870. Erinlteruust an Johann Machnc von Roupa und der Agncs Leslovc, Ehegattin des Geo rg Gruden, uno deren unbekannte Lroen. Von oem t. l. Bezirksgerichte Groß-laschiz wird dem Johann Machne von Roupa und dcr AgncS LeSlovc, Ehegattin dlS Gcurg Gruden, und deren unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider sie bci diesem Gerichte Matthäus Mcsttl, Tcslaments.Oxc. cutor des Mathiaft Mcstcl'schcn Verlasses von P»pleo. die Klage äo pmss. 10. Dezember 1875, Z. 10870, Mo. Veljührt-und Erloschenerllürung und Böschung der auf der Realität »6 Orteneg, »ub Urb.« Nr. 42, tx)w. I, sol. 264, intabulicrlen Forderungen und jener aus dem Schuld» fcheine vom 24. Dezember 1789 per 239 fl 5,9 kr., ui.d aus dem Eonlracte vom 4ten Mai 1789 per 315 ft. C. M. sammt Ncbcnv^rblndlichleilei, angebracht, worüber dic Tagsatzung auf dc:< 17. März 1876, anberaumt worden ist. Da ocr Aufenthaltsort der Gellugtcn diefem Genchte unb.lannl und dlcfelbcn vielleicht aus dcn l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gcsahr und Kosten den Herrn Glas. Hu^overnig von Großlnschlz als curator 26 aewiu bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sic allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwaller bestellen und diesem Gcnchle namhaft machen, übelhaupl lm ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Gestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre RechtS-behelfc auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am l l. Dezember 1875._________________ (225-3) Nr. 4937 stclicitation. Die executive Relicilation der von Maria Taoliöiö von Grezje erstandenen, im Grundbuche der Herrschaft gut, Urt>.« Nr. 116, Rclf. - Nr. 144 vorkommenden Realität wird über Ansuchen des Dr. Vreznil ob nicht eingehaltener ^lcitalions« bcdingnissc am ' 17. März 1876. vormittags 10 Uhr, in der Gerichtslanzlei auch unter dem SchähungSwerthe an den Meistbietenden feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 30. Dezember 1875._________________ (277-3, Nr. 7124. Errcutwe NeMtäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekenn! gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Hrn. D.ch^nt Martin Slubic die exec. Versteigerung der dem Joses Pettllin von Großpüllaid ge» hörigen, gerich:lich auf 2020 fl. geschützten, im Grundbuchs der Herrschaft Nueisperg, Urb.-Nr 735'/, vorkommenden Realität bewilligt und hlezu drei FeilbietungsT««-sahungen, und zwar die erste auf den 17. März, die zweite auf den 19. April und die dritte anf den 17. Mai 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in dem NmlSgrbäude mit dem An» hange angeordnet worden, daß die Pfand« realilät bei der ersten und zweiten Fcilbie« tung nur um oder über den Schähungs« werth, bei der dritten aber auch imler demselben hintanycgcben wcrden wird. Die ^lcitcllionSbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/„ Vadlum zuHand?,, dcr tticitalionscommission zu erlegen hat, so« wie das SchähungSprotololl und der GrundbuchScitract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werde».. K. l. Bezirksgericht Rllsniz am ^sttn Oktober 1875.______________________ (492—3) Nr. 1M66. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte «dclel'era wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur, uom. des h. Aerars und deS GrundentlastungSfonde«, die exec. Versteigerung der dem Franz Hantel von BelSlo Nr 10 gehörigen, gerichtlich auf 1069 fl. geschätzten Realitäten, Urb. - Nr. 93, »ä Vuegu, per 339 ft. 22 kr. und 42 fl. 45 lr. bewilligt und hiezu drei Felllne-tungS - Tagsatzungen, und zwar die erste !auf den 8. März, die zweite auf den 7. April und die dritte aus den 9. Mai ,876, jedesmal vormittags von 10 bis lii Uhr, hiergerichts mit dem «whanae anueorbnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über den Schühunaswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die tticilationSbedinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuHunden der LicitatlonScommission zu erlegen hat, so wic das Schaßungsprotololl und der GrundbuchSeflratt tonnen in der diee-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. VezirtSgench! »delsberg a« 11. Dezember 167b. 346 VcmeindMrMs-Stelle. Vei dem Gemeindeamte in Krainburg ist die Sekretärsstelle mit einem Iahresgehalte von 600 st. zu besetzen. Bewerber haben ihre Gesuche, in welchen die Befähigung, bisherige Verwendung und Kenntnis beider Landessprachen nachzuweisen ist, bis längstens 18. März l. I. beim Gemeindeausschusse in Krainburg einzubringen. (619)3-1 Stadtgemeindevorstand Krainburg den 22. Februar 1876. Räuclier-Papier. Ein Blatt von diesem Papier angezündet und glimmen gelassen, oder auf einen heissen Ofen gelegt, vi-rbreitet eirn-n nnjienehilirn Huf« 1 awiHchen Wäaclie gelegt henliiinit ei« den Selfenice-rufh und parfümiert dle«elbe. Prele eine« Paqueli, enthaltend 20 Bluter, 1O kr. ApoMe zu „plten Eiioni," Hn»i»t|ilntK? Einlbach. (3506) 20-19 Wohnung. Aut der Polaiiavorsladt Nr. 35 sind zwei Wohnungen, und iwar eine zu ebener Erde mit drei Zimmern und eine im 1. Stocke mit zwei Zimmern und Sparherdkiiclie, nüthigcnsulU auch Garten sogleich zu vermiethen. Nähere Auskunft beim Hausbesorger in der . Irüheren Zuckerraflineri«. (581) 3 2 Schmerzlos ohne Elnsprltxnng, •in; fcte Verdauon« ftb'renbe Wiebicamente, o$ne :rol*ekrankheiten unb Berafutö-rnug beilt na* einet in unja&ügen {Jaden beft» teteäbrtcn, gan« nentn Method* Httrnröhrenflflaie, t»too$l frt«oh entftantene all au« no* \t UU veraltete, natnrgemfc««, *rftndlloh itnb sobnell l>r. Hartmann, INitdittb bet meb. ffacuttät, Otfc.»»nnalt«id)t mebr $«b8bnröerflafft fonbern «.Men, ZtnK StiUrflaffe *r. 11. «u« vautau*f^lii8e' etrtctuten, FIuh bet Frnen, Vlei*fu*t, nnim4tbatteit, ^otta« tionen, Mfmneaacltwilehe, eienf», onne za sohnelden ober ju brennen, fttou^ul^e ebet syphllltlaohe Oeaohwüre. Diejenigen. P. T. Käufer, welche den seit dem Jahre 1«!)l; vun^mir erzeugten vorzliglichen^TchneebergS Kriimcr-«Uov «^V>,« zu erhalten wlilischen. belieben ftetS ausdrücklich Wilhelms Schneebergs Kräuter-Alloo per l fi. 25 lr. zu verlangen. Frau/ Wilhelm. > Upathcler in Neunlircheu. (502) « 3 > Der echte KA «l>»«»«»M»«»,ne«l,«^«» »^^»«T«^ ^»«^ ist in ! > UaibachDM' »«»' «nl,-Nr. 1 der Steuergemeinde Graoiße, vorkommenden Weingarten, 8ud pras». 22sten November 1875, g. 8196, hieramts ein-gebracht, worliber zur summarischen Verhandlung die Tausatzung auf den 2tt. Mar, i«7li, frilh 9 Uhr, mit dem Anhange deS s »" daS Summarverfahren angeordnet und dc>" Geklagten wegen seines unbekannten M>f-entHaltes Herr Lulas Soctec. k. t. Notar von ^itlai, als cursor aä »owm auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständigt, daß er allenfalls zu rechter Zeit felbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter ,,u bestellen und an-her namhaft zu machen habe, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Altai am 29sten November 1875. (457—3) Nr. 462. Erinnerung anNnton und Elisabeth Gaonit, Eheleute, Simon u. MathiasGai-nil, dann Maria und MathiaS Gainit und Paul Hribar und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitfch wird dem Anton und der Elisabeth Gaknit. Eheleute, Simon und Matias Gaöml. dann Maria und Mathias Gacnil und Paul Hribar und deren unbekannten Rechts-Nachfolgern hiermit erinnert: Es habe Gregor Grebenc von Zirlniz wider dieselben die Klage auf Verjährt-und Erloschenertlürung von Sahposten 8u!) prasg. 20. Jänner 1876. Z.462, hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 13. März 1876, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Martin Pavlovlic von Zirkm, als ournwr aä aetum auf ihre Gefahr und «often bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher nam-haft zu machen haben, widrigenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l Bezirksgericht Loitfch am 20sten Jänner 1876. l>l»«l und Verlag v,n Ig»«, ». «l«in»«yr 4 ß«b,r Va»b«l«.