677 ÄmlMalt zur Laibacher Zeiluna Rr. 8N. Montag, den 9.Mril1883. ^- .__ »««»^». ^^ KunllmllHunl!. Nr. 3223. Iach^5^ den bis jcht eingelangten amtlichen ^lte ln^ über den Stand der Rinderpest in: ^°ltsch^ ° der Gemeinde Koslel. Bezirl "lt,e bi«l ^^ "'^ Writcruerbreitung dieser ^Nluiidet, s"c"^'t stattgefunden; es ist somit . "'"llchst ^°uei,'"^^'kr Eitrantunc, eines Rindes Laidack 6 "°ch aufrecht bleibt. N.l ;"" 7, Äplil 1883. ' °"^sregieru»g für Krain. Der t. k. Landcspräsident: 1^^^ Winkler m.D. «.,. ^ Nr 4507. ^ylerärztliche Staatsstipendien. ^es ^ ^ l>ent mit Erlass des l. l, Ministeriums M>,,?"",v0ln 60. Juni 1861, Z. 45.97. zur luchsn ^ tines ergieliigcrcn Nachwuchses von Ctlllligs^b'ldeten Thicrärztm creietten zehn Mr^ pendien im Iahrcsbctrage von je WO sl. ^ Thiers ^ dreijährigen thierärztlichen Curses °ei gut "^"'Institntc in Wien. deren Genuss ?Mm h-z 6°rtgange und sonstigem Wohlvcr->>»t> drei ^"^ Vollendung der Studien dauert, s< ^lves, ,,^"dlen erledigt, und erfolgt die ''"iu„i s "^'"« derselben durch das Mini-"khmrn i. ^"'tus u„d Unterricht im Einvcr-. New "s, " l, l. Ministerium des Innern, k" <üd!i).,„ ?'" di.sc Stipendien, welche aus !"^">a„d '^ ^""ländern Kärntcn, Krain. I "> ^el)u/..^'"l nckiirtig sind. haben ihre mit °Nl,tci,g> °' U>'d Impsuiiasscheine. dem Mittel-? Ue», E'soi3 ''^' ^'lN" dem Nachu.eise der mit UW'Uiche» !u.älil"ckgelegtcn s^chslen C,asse eines N°lschui" ^1'nnasiums »der einer öffentlichen "°ec das' ^'^"ngsweisc mil dem Zeugnisse ^ ^n,fs,"''l Nutem Erfolge zurückgelegte l , ^Nssrs x "slrn, zweiten oder dritten N^t ^hi'rrns, . ^^'erärztlichcn Sludicn am ^' liin^^I"'"tute in Wien belegten Um^" l^.5. April 1883 ^'cht ei» '"'liisterium für CultuS und w^^?kmzulcichen. (1402-2) Hläjunetenftelle. Nr. 771. Bei dem t. l. Bezirksgerichte Gottschee ist eine Adjunctenstelle mit den Vrzügcn der IX. Rangsc!lls>e in Erledigung getolninen. Die Vewerber nm diese vder evenlucll lici einein anderen Bezirlsgerichte in Erlcdigling tummcndc AdjunctenslcUc haben ihre gehörig docnmcnticrtcn Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der deutschen und slovcnischcn Sprache nachzuweisen ist, bis zum 21. April 1863 im vorschriftsmäßigen Wege Hieramts einzu» bringen. Rudolfswert am 3. April 1833. Präsidium des t. l. Kreisgerichtcs. (1395 3) Diurniftenstelle. Nr. 1944. Vci der t. t. Arzillehauptmannschast zu Littai lc'mmt mit 1. Mai 1883 eine Diurnistcn» stelle z» bcslhcn. Monatsbezug 30 sl, bei bcjon« derer Vcrwciidbarteit 3ü ft. Bewerber um diese Stelle wollen ihre selbst geschriebenen, mit dem Nachweise ihicr Schul» bildung und des Wohlvcrhallens belegten Gesuche bis 15. April 1883 Hieramts einbringen. Die Pctentcn müssen der deutschen und slovcnischen Sprache in Wort uud Schrift un« bedingt lundig sein. littai am 2. April 1883. Der l. l. Vezirkshauptmann: Grill m. p. (1468-1) llunllmai"de ^ . !^"ae Nr. 45 all Steuer-^bittunas 5 ^ ^"Wal und hiezu die un^Tagsotz,,« auf den n^'^^^ 12 Uhr, in der "" word"^'^ b'm Anhange angeord- », oass die Pfandrealität bei dieser Fellbietung auch nnter dem Schütz-werte hintangetteben werden wird. Die Licltalionsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Mcilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadluin zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Orundbuchsextract tonnen in der dies-gcrichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht ^ai-bach. am 12. Februar 1883. (1250—2) Nr. 736. Ocffentliche Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öfft»tlichen Feil» bietung der auf 180 st. ö. W. geschätzten Realität Urb.-Nr. 42 ad Dominium Eisnern des Johann Lolrik von Eisnern Nr. 133 der 27. April für den ersten, der 1. Juni für den zweiten und der 3. Juli 1883 für den dritten Termin mit dem Beisätze bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert ver-kanst würde, bei dem dritten Termine auch unt^r demselben hintangcgeben wird. Kanflnstiqe haben daher an den ob. bestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr vormittags in dcr hiesigen Genchtstanzle, zu erscheinen und können vorläufig den Grnndbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feilbietungsbedingnisse in der Kanzlei des obgenannten Bezirksgerichtes einsehen. Lack, den 18. Februar 1883.______ (1368—2) Nr. 2184. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Littai wird kundgemacht: „ . Es sei der k. t. Notar Herr Lukas Svetec in Liltai den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern dcs Josef Zitnlt unter gleichzeitiger Zustellung des Real« feilbietunas - Bewilligungabcscheides vom 12. Fcbruar 1883, Z. 958, zum Curator aä actum bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Llttal, am 18ten März 1883. Laibacher Zeitung Nr. 80 678 9. April 1383. (1213—2) Nr. 1215. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Autonia Heß von Mottling die executive Verstel-nerung der dem Mathlas Mattslö von Radoviö gehörigen, gerichtlich auf 2636 fl. 68 lr. geschätzten Realität 8ub Einlage Nr. 3 der Steuergemeinde Radouic' bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tag' satzungcn, und zwar die erste auf den 27. April, die zweite auf den 30. Mal und die dritte auf den 30. Juni 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Im Amtsgebäude mit dem Anhange all-geordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die iiicitatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzuugsprolotoll und der Grunobuchsextract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 4. Februar 1883. ___________ (1214—2) Nr. 175' Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Anton, Ursula, Maria, Johann und Maria Me st et von Martinsbach, resp. deren unbekannten Erben. Von dem t. l. Bezirksgerichte Loitsch wird den unbekannt wo befindlichen Anton, Ursula, Maria. Johann und Maria Mestel von Martinsbach, resp. deren unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Antonia Premrov, verwitwet gewesene Mestel von Martlnsbach, die Klage ä6 praes. 8. Jänner 1883, Zahl 175, wegen Verjährt« und Erloschenerklä» rung von Eatzposten eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 27. April 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange des § 29 a, G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Karl Puppis, Handelsmann in Loitsch, als Curator aä ketum bestellt. K. t. Bezirksgericht Loilsch, am 19tcn Iiinner^i883._____________________ (1216—2) Nr. 1187. Erinnerung an die verstorbenen Josef und Jakob Iereb und Anton Slvaröe von Gereuth, resp. deren unbekannte ^Rechtsnachfolger. Von dem l. l, Beziclsgerichte Loitsch wird den verstorbenen Josef und Jakob Iereb und Anton Slvaröe von Gercuth. resp. deren'unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Agnes Kunc von Gereuth die Klage do PM68. 2. Februar 1883, Zahl 1187, wegen Verjährt- und Erloschen-erllärung von Satzposten eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 27. April 1883, vormittags 9 Uhr. hiergerlchts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu dercn Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten dm Herrn Karl Puppis, Handelsmann in Kottsch, als Curator kä acwm bestellt. K. ,. Bezirksgericht Loitsch, am 4ten Februar 1883. (1207-2) Nr. 645. , Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Müttling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtcs Mottling die executive Versteige-rung der den Johann Habian und Io» hann Kapelle von Mottling gehörigen, gerichtlich auf 550 fl. geschätzten Realität 8ud Eftr.-Nr. 133 der Steuergemcinde Mottling bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. April, die zweite auf den 25. Mai und die dritte auf den 23. Juni 1883, edesmal vormittags von 8 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlnt-angegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchsextract können in der dlesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 25. Jänner 1883. (1206—2) Nr. 581. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amteS Mottling die executive Versteigerung der der Anna Plesec von Vidosice gehörigen, gerichtlich auf 1230 fl. geschah-ten Realität »ud Extract-Nr. 26! der Steuergemeindr Drasice bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. April, die zweite auf den 25. Mai und die dritte auf den 23. Juni 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Ailbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies, gerichtlichen Registratur eingesehen wcrden. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 26. Jänner 1863.___________^ ____ (1212—2) Nr. 1214. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mötllmg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Antonia Heß von Mottling die executive Verstei. gerung der dem Johann Golobiö von Obersuchor gehörigen, gerichtlich auf 1843 fl. geschätzten Realität 8ud Curr.« Nr. 269 üä Herrschaft Krupp bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. April, die zweite auf den 30. Mai und die dritte auf den 30. Juni 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in Mottling mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdlilgnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract iönnen in der dies-aerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Möttling, am 4. Februar 1883. (1202—2) Nr. 1196. Reassumierung erecutiver Feilbietungen. Die mit Bescheid vom 20. Mai 1882. Z. 5260, bewilligte und vom 29. Sep. tcmber 1862. Z. 9776, sistierte executive Realfeilbietung der dem Jure Orlic von Möttling Nr. 142 gehörigen, gerichtlich auf 180 fl. bewerteten Realität 8ud Ex-tract-Nr. 705 und 865 der Steuergemeinde Möttling wird über Ansuchen des k. k. Sleueramtes Möttling puncto 13 st. 14 kr. auf den 25. April 1883 mit Beibehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges recssumiert. K. k. Bezirksgericht Möttling, am 1. Februar 1883. (1307—2) Nr. 2378. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei Ü5er Ansuchen des t. l. Steuer-amtes Möltlmg die executive Versteige rung der der Maria Humljeni von Bo« jansdorf Nr. 46 gehörigen, gerichtlich auf 1025 fl. geschätzten Realität, im Grundbuche der Hraniloviö-Gilt 8ud Rectf.-Nr. 3'/,, toi. 5, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Mal, die zweite auf den 6. Juni und die dritte auf den 6. Juli 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr. im Saale Nr. 1 mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben »erden wird. Die Llcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchSextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Möttling, am 28. Februar 1833. (1300-2) Nr. 2088. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Möttling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Antonia Hcß von Mottling die exec. Versteigerung der dem Josef Obermann von Krmatina gehörigen, gerichtlich auf 4300 fl. geschätzten Realität aä Herrschaft Möltling 8ud Eurr.-Nr. 62. 70, 1394 und 1427 be« williget und hiezu drei Feilbietungs-Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 4. Mai, die zweite auf den 6. Juni und die dritte auf den 6, Juli 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgcbällde Nr. 1 mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen drr Licitationöcommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Möttling, am 24. Februar 1883. (1210-2) "r.993. Relicitation. Vom k. l. Bezirksgerichte M"""« wird belannt gemacnt: , ^ Ueber Ansuchrn der Frau «"'^. Heß von Möttlina wurde die exec. " citation der dem Josef Ialljiö von ^ fowreber gehörig gewesenen u"v Licitationsftrotololles äsprass. 6. "/" „ 1866. Z. 4073, an Maria I"M st Bresowreber um den Meistbot per o° ^ exec, veräußerten Realität Eltr'^ der Steuergemeinde Stretlovlce lin sumierungswege auf den 28. April 1863, ^ vormittags 10 Uhr, hierarrichts M" vorissen Anhange angeordnet. .g, K. t. Bezirlsgerlcht Mottling, 28. Jänner 1883.___________^ (1208-2) Nl.93"' Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit Bescheid vom 8. Mai ^ Z. 8025, auf den 6. August l»8^ geordnet gewesene und sohin Dl^. <,^, exec. Feilbictung der dem Mllo <^° nil von Sleindorf Nr. 24 geh^,. gerichtlich auf 1290 fl. bewcrtttt'l "> lilät wird auf den 27. April 1883 h! mit Beibehalt des Ortes, der «"" und deö vorigen Anhanges reassl"" . K. l. Bezirksgericht Möttling, I. Februar 1883.__________—--^ ^1211-2) Nr.O' Reassumierung ezecutiver Feilbietunge^ Die mit Bescheid vom 28.^. 1881. Z. 9077, sistierten exec. 3"^ tungen der dem Johann Govedn«! ^, Dragomelsdorf Nr. 10 gehörigen, S".j, lich auf 2870 fl. bewerteten sie<" werden auf den 27. April, 30. Mai und 30. Juni 1883 ^ mit Beibehalt des Ortes, der A" des vorigen Anhanges reasfunnert. ^ K. l. Bezirksgericht Mottling, 31. Jänner 1883.____________^^ (1209-2) Nr.^' Reassumierung executwer Feilbietung^ Die mit Bescheid vom 25. Noo"" ^ 1878, Z. 10 025, auf den 19.3^ 1879 angeordnet gewesene und 'ft sistierte exec. Feilbletung der den' ^ .^, suoik von Bojansdorf gehörigen, g^zl lich auf 2170 fl. bewerteten N" wird auf den 2 7. April 1883 ^dl mit Veibehalt des Ortes, der ^" l. und des vorigen Anhanges reass"'" ^ K. l. Bezirtsaericht Möttling, II. Februar 1883._________^^ (1215-2) Nr. 1^ ' Erinnerung ^ an Andreas Waraaa von Ä ^ unbekannten Aufenthaltes, resp- ebenfalls unbekannte ^ben. .^ Von dem k. t. Bezirksgerichte ^„iz wird dem Andreas Waraga von H^,„ unbekannten Aufenthaltes, resp- ^ ebenfalls unbekannten Erben, hie"'" nert: ^.sei" Es habe wider dieselben bei °''^ Gerichte Andreas Zgouc von Si""^ Klaae 66 pra68. 7. Februar ls«0' ^h 1308, wegen Ersitzung der Really ^, Rectf.-Nr. 491 ad Haabberg eingc" „ worüber die Tagsatzung zur vlden mündlichen Verhandlung auf den 27. April 1883, , ^" vormlttaes 9 Uhr, Hiergerichts '" ^et Anhange des § 29 a. G. O. angc" wurde. /n.llaal^ Da der Aufenthaltsort der ^.l ^ü diesem Gerichte unbekannt und o> ' y vielleicht aus den l. k. Erblanden a° ^,t> siud, so hat mau zu deren Veltret"'" ,^ auf ihre Gefahr und Kosten d"Hsch, Karl Puppis, Handllsmann in ^ als Curator aä 20W111 bestellt. ^t" K. l. Bezirksgericht Loitsch, "" März 1883. ^Jfeftadjet Seitimg Jttt. 80 «79 9. April 1883. (1297^-1) Stev. 342. Oklic. v Z odlokom od 11. marca 1881., iev. 2907, «a 21.maja 1881 dolo&ena Vbtuvijena tretja eksek. dražba 1, ,anne Težakovega, sodno na 2735 bUU*. ceujenega zemljišèa se na dan 5. maja 1. 1883. pndržanjem èasa, kraja in prej- SnJeI» dodatka ponovi. du' Ö ' okraJno sodišèe v Metliki ^l^j^mvarija 1. 1883. Oglas. Matevžu m Mariji Križman, obema De?n °-ega bivališèa> kakor tudi nJu sled Elln dedi^em *n pravnim na-Bn*v u se naznanja, da je Franc l)r,,iè od l^ilipe žtev. 10 due 17. fe-,.a".ai>ya )• 1883. tožbo zaradi zasta-zemr»111 *zbl"isanJa imenovanima na 242 Ih "rbl rektif-štev-240' 241 V»in oat» M »Zobelsberg"-om se sodnjiško Ykni* L aPrila L 184L' štev' 302' padk le tirJatve s 55 6°1(i- in Pri" °dloè"i V ter se ^an obravnav^ 16. maja 1. 1883. |- Ur» dopoludn6 pri tern sodišèi. Se .a varstvo njuuih pravic postavil Puei?. Oskrbnikom ad actum Josip feSJ' žuPan v Strugah. obrav° a se opozorujeta, priti k tej zayto^J' Osobuo, drugaèe pa se dati Pak Kl P° kacem pooblašèencu ali zamil, rl)niku, kaiti sicor zadenejo m^d^» nasledki nju sama. dnzu drei Ftilbielun^s^Tag' ., zlvnr die erste auf den "^ite^^.Mai, ^dit dritt, ^'Iuni i^ 1^ ^l dm N'^ts "i^."^ °°" l0 bis 12 Uhr. 4 7' ta "di/"!n?"^"6e angeordnet °t>. u„d .w.." Pfandrealitäl bei der dt i^ber d«, ^3ei!biclung nur nm » ^"ber ''^ ^""^wert, bei der ^werd^ivil""^'"^^" hintan. ^bo^^"1^r?edi"gn^ ^ wornach dtr «' ein il^ ^"tant vor gemachtem d,>Ua^H^nis?"'"'" ^ fanden <^n,.?" Bckä^ ls"" zu erlegen hat, H.>chs?tra^ und der in der dies. < k. '' BN, " Angesehen werden, ^l"" V"^t Udel^berg, am (129G—1) Štev. 2077. Oklic. Z odlokom duo 15. januvarija 1879. 1., štev. 343, vstavljena tretja eksek. dražba Martin Težakovega, sodno na 2840 gold, cenjenega zemljišèa eks. štev. 2 davk. obè. Hrast se na 5. maja 1. 1883. s pridržanjem èasa, kraja in prej-šnjega dodatka ponovi. C. kr. okrajno sodižèe v Metliki dn6 23. februvarija 1. 1883. (1288—1) Štev. 995. Oglas. Ivanu, Antonu, Leni in Jeri Rus s Pake, Urši Rus rojenej Perèè s Pake, in nje pravira naslednikom, oziroma dedièem, vsem neznanega bivališèa, naznanja se s tern, da sta Ivan in Marija Klun s Pake biš. štev. 4 dne 17. februvarija 1. 1883, štev. 995, tožbo zaradi zastaranja in izbrisanja tirjatev na zemljišèa rektif. štev. 65 pod Weissensteinom uknjiženih, in sicer za prve štiri iz zapušèiuskega pisma z 2. decembrom 183G, za vsaka-terega z 9 gold. 8!/6 kr., skupaj 45 gold. 40 kr.; za Uršulo Rus pa zbog tirjatve iz ženitiiinskega lista od 7. aprila 1. 1837 se 150 gold, in pripadki — uložila, ter se je vsem peterira postavil oskrbnikom ad actum Josip Pugelj, župan v Strugah, in obravnava razpisala na dan 16. maja 1. 1883. ob 9. uri dopoludnè pri tern sodišèi. Imenovanih pet se opozoruje, k tej obravnavi priti sainim, drugaèe pak svoje pravice po kakšnem po-oblašèencu ali oskrbniku varovati dati, sicer nasledki zamude zadenejo nje same. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne" 17. februvarija 1. 1883. (1383—1) Nr. 1629. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amteS Tschernembl die e^ec. Versteigerung der dem Johann Bulovc von Lola Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 195 fl. geschätzten Realität im Grundbuche Einlage Nr. 25 bewilligt und hlezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Mai, die M,te auf den 22. Juni und die dritte auf den 27. Juli 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 7. März 1883. (1255—1) Nr. 1560. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Thomas Kveder von Mitterdorf die exec. Versteigerung der dem Johann Pavlic von Waisach gehörigen, gerichtlich auf 1100 ft. geschätzten Waldrealltät Urb.-Nr. 10 >, Giunovuchs-Nr. 1765 ad Hv'flein, bewil-liget und hiezu drei Feilbietungs>Tag< satzungen, und zwar die erste auf den 15. Mai, die zweite auf den 15. Juni und die dritte auf den 16. Juli 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 14. März 1883. (12Ü8—1) Nr. 1486. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Peter 6epirlo-schen Erben (durch Johann Bole in Pla-nina) die cxec. Versteigerung der dem Franz Stradjot von Neoerle gehörigen, gerichtlich auf 1550 fl. geschätzten, in Nrverke gelegenen 8ud Urb.-Nr. 19 aä Prem uorlommenden ltteulität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Mai, die zweite auf den 22. Juni und die dritte auf den 26. Juli 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier. Gerichts mit den» Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealilät bei der ersten und zweiten Feildietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Kkitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licilalionöcmnlnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvrotololl mW der Äcundbnchsexlract tonnen in der dleS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ftür Tabulargliwbiger, denen der Fell-bletul'göbejcheio nicht zugestellt werden tonnte, wird Herr Dr. Pitamic, Advocat in Aocloberg, zum Curator aä u,cwin bestellt. K. t. Bezirksgericht Adelöberg, am 9. März 1883. (1376-1) Nr. 1551. Erinnerung an die unbekannten Erben nach Michael Ostermann von Niedertiefenbach. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gotische wird deu uubekannten Erben nach Michael Ostcrmann von Niroertiefenbach hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte die Ortschaft Niedertiefenbach (durch ihren Machthaber Herrn Dr. Emil Burner, t. t. Notar in Gottschee) die Kla^ auf Rückzahlung von 56 fl. 76 lr. 2nd pra68. 3. März 1883. Z. 1551. ein. gebracht, worüber die Tausatzung auf den 24. April 1883, vormittags 9 Uhr, bestimmt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Iohaun Erler von Gottfchee els Eurator llä ketum bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts" ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumesseii haben werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 4. März 1KK3, (12öü—1) Nr. 1542. Erinnerung an die unbekannten Anton, Martin und Jakob <öerc und deren allfällige Rechtsnachfolger. Von dem t. t. Bezirksgerichte AdelS« berg wird den unbekannten Anton, Martin und Jakob <öerc und deren allfälligen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es haben wider sie bel diesen» Gerichte die mj. Maria, FranciSca, Katharina und Anton Bule (onrch den Vormund Johann Bole von Slavinn) eine Klage auf Illiqilidhlllwna von den bei der Realität des Josef o'*H S ?Su Stelle-Gesuch. Ein der deutschen und slovenischen Sprache vollkommen kundiger, im Goncept-fache ausgebildeter Mann, 32 Jahre alt, welcher durch 9 Jahre alw Rechmmgs-Unt.er-officier tadellos gedient hat, sich durch vorzügliche Zeugnisse ausweisen und Caution leisten kann. — bitlet um eine Stelle im Kanzloifache. (1404) 3—3 Gütige Anträge werden an die Administration der «Lnibacher Zeitung» erbeten. Die" | CitaliiiCu-Resiaiiraüofl wird für (leorgl d. J.an einen Pächter oder {regen Verrechnung: üborgebon werden. Beworber wollon «ich bis 20. d. M. beim AusBchurjso odor doni Veroinsökonomon Horrn M. Paki6 inolden. [14121 3-3 Der Voioin ha< von dor Gorcar'schon Coucur8ina8so die Gusthaus-, Küchen- und Kegelbahn-Einrichtung gokauft, es entfallen somit für den künftigon Restaurateur dioso bedoutonden Anachaffungskosten. Stirn dJütjcsu wirb Qttflenomiuoii, nud) luiib \d)\ feine %\\\s-iwöfi^c flcwnfifjcu; Wlnnjbügcln ti'hb \\t\<:[}x\ (189ö) in uiib niijjct beiu ^nnfr: 4—3 jJttfwUwje \\x. 32, I. Storli. Em Stufzflügel [1428] und eine vortreffliche 2—2 Nähmaschine sind wegen Abroiso sofort zu verkaufen Kuhthal Nr. 2 im ersten Stock. g Fracht und Eilgutbriefe & [Jj stots vorräthig boi jj] glg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg S S in Lalbiicli, S ^ahniiofgaBBo 15. Congresaplatis 2. ffi ZUM Kugeln wird angenommen, micli wild schr frine Puil-Wäsche grwaschcu? Mlniizbiigcln N'ild sielchr< (18W) in und außcr drm HailiV: 4-8 Petersstraße Nr, 33, I. Stuck. .^^dftiB^^^^tatb^—^^^^tfMXHE^^feta^-T "'' .ajft'J-ilpBpij " I— ziiSwSfc ajži"iltB>ii jJJB^tesr=^i«gWBto- -jüfSÜfin ilZiWfifcLjlr..«osK:äü!fcu.-:ji Laibacher Eislauf-Verein, j Einladung | Hauptversammlung der Mitglieder r/ abends 8 Uhr im Clubzimmer der Casino-Restauration. | | Ta@resord.rL-o.iig-: B I 3.) Bericht über dio Thätigkeit dos Vereines [/j I 4.) Bericht dor Rochnungsprüfer über dio Voreinsrcchniuig. w l 3.) Nouwahl dos Yorwaltungsausachusscs und der Redlinings- a I prüfer. *'-,¦¦ I I 4.) Allfäilige nach § 14 der Satzungen einzubringende' Antrügo. 1 1] L a i b a c h am 7. April 1883. | [I L1471J 2-1 Der Ausschuss. | -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------.-------------------------------------------- ¦- i Eeitress' grosse Meiiagcric ^gggNw— Lattermanns-Allee ^IT^Sffr* "^BH^bJuI^^SsM^^P^^*1^- isI von 'U1|ll-C ^iinislag' an auf kurze _^^ CjL I l'rstc.lilexeinplare von Löwen, Königs- I Alter kroatischer Tischwein | ^ &5O L]iinci* g [fjijj preiswürdig zu verkaufen. — Näh ores bei (1414) 3—2 [jjjji VV/ i***^ f— — ¦¦¦, fiHaaaaMh. ¦¦¦¦« mi. bi^kk ¦¦«<¦« m^» f"^ ™"*l P^^" *"*"*) F^"» «¦¦¦*•¦¦¦» pxMM I» ^"^»i •"•¦• ^1™". P^^i*^ mm**» «a^ ¦¦•¦¦* b^*«^ «¦«¦•• «^^Mh fV ^^V <€iiiiüggi§i§§§i^ü§iliü§ig!§lil^ Herabgesetztes Entree! 10 kr. für Erwachsene, Militär und Kinder die Hälfte. In den Sälen der alten Schiesatätte ist nur noch auf kurze Zeit dio grosso historische Wachsfiguren - Ausstellung ausges teilt. i / Marim Stuart und Eü^uiietli, ,^i------..- •^-»i..'—-* plastischo Darstellung dos preisgolcrönton (jemuldea you /< f"d^tt?PÜ!^^^^^^fch-f' Ernesto jc 'on."tstn.su. «JHP^^ }&Bk I-)sts tragischo Schickaal der unglücklichen Königin von Schott- ^^^*v^^^^^H^ land gab sowohl Geschichtsschreiborn, Poeton, Bildhauern, als ~~~^^&B%P*Bu^9k auc^ Malern uud Musikorn den dankbarsten Stoif zur Entfaltung ™ls&SL^~Sk-~~~*?*l&ß ihres Genies. In dor Poesie steht nun Friedrich Schiller mit soinor 'žsmg&i*SSEmaaeB&*»: Maria Stuart auf der höchsten Stufe des Erreichbaren ; und dio-so9 ausgezmchnctoWerk dos grossen doutschon Dichtor.s hat sich dor borühmte italienische Maler Font.iua zum Vorbilde gonommen Das Gemälde stollt die viorto Sceno des dritten Actos, den HauptottVctpunkt dos ganzen Dramas, nämlich die Begegnung der beiden Königinnen im l'arko zu Fortoring dar, Klis-beth, umgobon von ihrem Hofstaate, weist mit Stolz und Verachtung dio Bitto der unglücklichon Maria zurück. — Dieser ausgezeichnet* Moment, in welchem der grosso Contrast in don Charakteren dor boidon Riralinnon hervortritt, ist in dieser Gruppe dem p t. Puhlicuiu vor Augen geführt. (1397) 5 3 Geöffnet nu Souutagen von 9 Uhr frith bis 9 Uhr abends, an Wochentagen von 2 Uhr michinittiigs bis M Uhr abends. ___________________________________ Hochachtungsvoll .L-.VeltÖe. r=^. _ !i55WSS^_lL _JJ!liUJ!LL_UJU„S^Ä P Das im Jahre 1858 gegründete erste österr. ^ Annoncen - Bureau A. Oppelik WIEN, Stadt, Stubenbastei Nr. 2, empfiehlt aich zur Besorgung von Annoncen allor Art für | sämmtliche in- u. ausländische Journale. Für cino reelle Ausführung aller einlaufenden Auftriigo bürgt dio allgomein als solid bekannte und älteste Firma diesor Brancho in Oosterreich-Ungarn. iWT Preis - Courante und Kosten-Voranschläge '•« I ^> gratis und franco. fU26] <^ L^__________._____________^. j (1466)3 1 L|n ycl^ne,. Stutzflügel ist miss^uleilien und ein Eflnwsaiions-Leiiöi billig zu vorkaiil'on t Congressplatz Nr. 3, III. Sto* (1333-3) Nr. 353l< Bekanntmachung. Vom k. k. städt.°deleg. Bezirksgerichte in Nildolfswrrt wird bekamil genmHl' dass das k. k. Krcisgericht in NildH' wert mit Beschluss vom 20. März l?^' Z. 331, die Curatelsoerhälignüg ^ die in der Landes-Irrenanstalt zu ^ denz befindliche 28 Jahre alte 3M" Smuk von Maschel ob Blödsinucs "^ zusprechen befunden habe, und dass ^ selben Johann Snmk, Inwohner v" Maschel, zum Curator bestellt worden!^ K. k. stäot.-delea.. Bezirksgericht "" dolfswert, am 27. März 1883^^ ____________ .^ ^^ Ucbertragllng ezecutivel Nealltäten-Versteigcrullg. Vom k. l. stiidt.'dcless. B^irlsger'G iu Laibach wird li^k mit geiliacht: .,, Es sei übrr Ansuchen der l. l, Fi""''. p.ocoratnr in Laibach die UrbertrW^, »er executive»! Verstelizerung bcr ^ ,^al,z H^cvav in Piauzdüch^l «rhö^ ncrichtlich a:.f 1579 fi. geschätzte''. Grundbuche ad Smmegg 8ub lllli.'-',^ mer 350, Reclf.°Nr.40!, Einlege 5lr *^ oorloinmcnden Nealisiiten bewillig" ^ hi,;u die Fcilbietungs-TaAtzuna am 25. April 1883, ill ^ vormittags von 10 bis 12 Uhr, "' '3^^c wurden, dass die Pfandrealitätcn bei ^ Feilbtetuna auch unter dem Gch^ Hintanaeycben werden. ^ Die Acltatioubbedingnisse, "0^,,, !usbesondcre jeder Licitant vor 9""" ^„ Anbote ein 10proc. Vadiun, zu H"^t, 5er Licitatlonscomlnission zu erlege" ^ sowie die SchälHungsprolololle "" ^ Hnlndbuchsextracte ltlnnen in ^ ><»' jerichtlichen Registratur eingesehc>'^ ^i< K. l. städt.' deleg. Bezirlsger»^ liach, am 18. Februar 1863. ^^ Zahrordnung der «/ft/iö^ I,om l. 3uni 1U82 lli. Nun z!nlbaH bi« Villa' Nnlschnch-Weibeilfcls '^,59 Nrouau ^..„, .^ wig.nscld " zz Asslmg j^s ,^l I°""burg .^ ^ ^ ^ Nadmminödorf'Leee 630 ^,g4 sH Pl'dü.n't 71 ibs s'z ^ck 7'^ 22b' ^l Laibach N-B. » ^ 2 bb Laibllch S.-V, 6 40 ^ Druck und Vrrlag "on Iq. r. Kleinmayr 4 Fetz. Vambsrg,