369 Course an der Wiener Görse vom 21. Februar 1K83. M« de« 0^^ ^«^1°««) Geld Ware ^StaatS.Nnlehe«. 6'lbnl?«e......."^ "'" l'ü4n I«, e^.' ... '. - - - 7»eö 78-80 l»«0« 3°/ 3""»« 600 , ,»0 75 1,?»5> «lundtntl.-Obligationen «eld War« 5"/o Iemesvar«Vanate» . . 93— 88 75 b°/„ ungarische......»8 ?b »»2b Andere öffentl. Auleheu. Donau7-50 3« — Oeft. Hypotbelenban! loj. 5'/,°,'« 100 bc, >(,< — Oeft.-ung. Vanl verl. .»><>/„ . . 101 — ici 15 dto. , 4'/,°/,, , . 98 15 98 3!) bto. „ 4°/<. . . »!»8c »2'!>b Nng.aUg.Vodencredit-Actienges. in Pest in 34I.v«l. 5V,°/« . lbi— ILü — Prioritäts ° Obligation« (fül 100 st.). Elisabeth'Wel-bahn 1. Vmisfton 88 ?o 98 — Yeidinailds.Norbdahn in Silb. 104 75 ink — ßraü^>'oscs°Äahn.....lol, 3e iuo 80 ^»..liuschc Karl Ludwig. Gähn !t,ü, I^»1 l!«N N. S, <>/,»/„. , 88-5L 9t>?5 Oefterr, Nvrdweftbahn .... l«iO 8u 1012c. Siedenbüsger.......81-50 3i-?b Gel», Wa« Staatsbahn 1. Emission . . . 181 50 — — Kübbahn i» »"/<>......I«4L5 184 50 „ i^ 5°/,......,18 70 11g — Nng.»»aliz. Bahn.....8150 «1'7ü Diverse Lofe (per Slü gg «5 4°/» Donau-DamvNch. 100 st. >08-?s, 1(>95e Lalbacher PrämieN'Nnlehen 20 st. 23li5 »3-75 Ofen« Vole 4«fi...... 89—------- PalM-kose 40 st...... 8650 37 — Nöthen Kreuz, öst. Ges. ». 10 fl. 12 25 1275 Rudolf.role i« ft...... 20 bo — — Kalm-Lose 40 N...... 5i-_ 5,— St.«Ge»oiS«i!ose 40 fl..... 45.» 45-75 WlllbsteillUosc 20 fl..... 2» H5 H» .- Winbi- Vanl - Acticn (per VtüD-Nnglo«Oest«r. Nanl ILY st. . . 119 «0 I1«-zw Vanl.Vclellschast, Wiener «10 st.---------------- Vanlvereiu, Wiener, 100 ss. . , iiI>75 111 — Vt>ncr.'Nnft.,Oest.L«oft. S.40«/^ 21» — 22L-— Lrbt.'Unst. f. Hand u. G. is« fl. 297 «0 297-90 Lrbt.-Nnst., Nlla, Unss. 200 st. . 805 25 U0I> 75 Depositenb., «llla. 2W fi. . . . 2l^ — »12-50 EacomptoGes., Niederöfl, 500 fl. 870 — 8?ü — Hypothelcnb., öst. 200 fi. 25°/n H. —-— —-— Länberbalil öst. !iU0fi. G. 5o»/,E. —.— —>— Oefterr.-Ung. «anl.....»29— 811'— Unionbanl 100 fi......117 — 11750 Verlehlsbanl Allg. 140 st. . . I4ß>ü» 14?«— Oeld Ulare Netten von Transport» Unternehmungen (per Etüll). «Ibrecht-Nahn 200 fl. Gilber . — — — — «lfölb.ssiumon,Vahn200fl.Sllb, 16925 16» 75 «ulst«--Tepl.«ise?b, 200ss. 2M, 565. — 5?5 — Vöhm. «ordbahn 150 ss. . . . i«5 Yran»«Iosef-Nahn 200 fi. Sild. 194- 19450 Nünsnlchcn^ValcserHis.20Nsl,T, «il — 220 — Galz.ttarl^ndwigoA 2N0N. )cstb. 2yn si. Silb. 20« - 20» 25 bto. (Ut. N) 200 fl. Silber . 22»! 25 22« s.0 Prag'Durel ülsenb. 150 fl. Gilb. 56 75 57 25 Nudols» Nahn 200 fi. Silber , 165-50 1«« 25 Kiebenbülger Hisenb. 200 fl. S 1U3-50 1S4 — Staatsllilenbal!!-. 20N ll, 8, W, , 33l-50 335-— 151-5« Theiß.Aahn «00 N. «. W. . . 248-75 2«— Tiamway-<»es.,wr, 1?U N. s. W, 223 25 222 50 , wr,, neue 70 fi, . -^'— —-—« TranSport.^.-s.'llsch^t 10» fl.-------90 — Turnau-Nraw» 205 st. ö. W. . —'-» —'— Unll.aali,. Lilenb. 200fi. Tilbn 1N2-50 163 — Una. Norbofibab" 200 fl. Silber lb4 — 1«4-?5 Nng.Wcstb.(«l>ab.Gra,)2«0ft.S. «ö — 1»«'« 63 76 Montan^Gcsells, österr..alpi!ic . 75 25 7U-— Prater <öisen»^nb.°Ges. 200 fi. 169 — 170 — SalgoTarl. «tisenrass. 10» ft. , 12» — 123 50 Waffens.'G.. Oeft. in W. 10O fi, 14« — 14« — Irifailer Kohlenw'Ves. 100 st, . — — — — Devisen. Deutsche Plätze......58 55 58 6l London.........l!9 80 '20— Paris.........»750 47b5 Petersburg.......—— —'— Valuten. Ducaten........ l-n5 5»»7 20-ffrancs'StHac..... »49, 9-5?» Kilber........ —'— »-'^ Deutsche Neich«banlnoten, . . 5855 b»«<» Äml^hsall zm Lailmcher Zeilung Nr. 43. Donnerstag, den 22. Februar 1883. Knndmachmlg. " °" " t. k. Landesregierung für Kram vom 17. Februar 1883, Z. 1««9, betreffend die Tage und Orte der Hauptstellung der Wehrpflichtigen in Kram für das Jahr 1883. Ktaln l- ^ Mittelst des nachstehenden Neiseplanes d-— ^_^ Stellunqscummissioi, I dco l, k. E^änzunqsbe^irks-Commando Nr. 17. i^1__^!^eise nach ii^dlnanusdorf. 1. 2. N. Befreiung und Stellung für den politischen l ^^ ^»dmannsdors 4, Sonntag ^ - Ncise nach Krainburg (nachmittags). 6. 7. 8. ! 9. ! ' »^- in Krainburn Befreiung und Stellung für dcn Politischen ! """"U Bezirk Kramburg —------------------------- ^ 11. Sonntag ,^ »^^ ^eise von Krainburg nach Stein. 17. ^7' ,„ f^^^,^ Nefreiunss und Stellung im politischen 1s. Sonntag — ' bezirke Stein 19 Feiertag i 20. 21. ^^ 3tcise von Stein nach Laibach. ^^ Reise von Laibach nach Littai. 26. Feiertag 27. 28. 29- in Littni Befreiung nnd Stellung im politischen 30. """' Bezirke Littai >^^ weise von Littai nach Ourkscld. 1, Sonntag 2. 3, 4 5 in Gurffeld Befreiung und Stellung im politischen lj' Bezirle Gurlscld ?! ^-------------"^lsc von Gurtfeld nach Rudolsswert. 8 Sonntag , ^ l>. '------------------------------------------------------------------------------------------""-^ 10. ^ 11. 12 in Rudolfswert Befreiung und Stellung im politischen 13. ' Bezirle Nudolfswert 14. --^, ^"se von Nudolsswcrt nack Tsckerncmbl. 15. Sonntag ^ ^------------------------------------.--------------------------------------------- 17. A in Tschernembl Befreiung und Stellung im politischen 2^' Bezirke Tschernembl Z Taa Beschäftigung ^ Stelluilgscommissiun 1 des k. k. Ergänzungsbezirls'Commanbo Nr. 17. 21. ^ Reise von Tschernembl nach Gottschec. — 22. Sonntag — 23 H 24' in Gottschee ^^n« u^nd Ste^^^^^ ^ 26' 3l 27. 28. " cn- ., r ^ c> -r ^ 2l), Sonntag Nuckrelse nach Laibach. W. , . , Stcllungscommission 11 des l. f. Ergänzungsbezirts-Comnlando Nr. 17. 9. 10. 11. Sonntag .5 I", in Laibach ^re'"ng uno^eltu^ 8 14. ^ 15. 16. 17. 20- -„ n«ll>^^ Befreiung und Stellung für die Stadt« 2i m La,bach gemeinde Laibach Etcllungscommissiuu II des k. s, Ergänzmigsbezirls^Lommando Nr. 97. 12. Reise nach Feistriz, 1'^- i„ ^^iNvii Befrcinng und Stellung im Stellunas» 14. '" ""Unz bezirle Feistriz — Reise von Fcistriz nach Adclsberg. 15. Sonntag A in «d«°r« «>'l"w«° .«d,E.cllu,.^m^.o»u„<,«. ^- 19. Neise von Adelsberg nach Wippach. ^ 20. - «i»,-.^^ss, Befreiung und Stellung im Stcllungs-21. '" -w'ppn") liezirle Wippach — Reise von Wipftach nach Loitsch. 22. Sonntag 23. 25' in Lnitlck Befreiung und Stellung im politischen ^. ,».v.l,n, Bezirle Loitsch 27^ 28. Rückreise nach Trieft. j Laibacher Zeitung Nr. 43 35N 22. Februar 1883. Ä n z e i g e h l a l l. («82—3) Nr, «900, Zweite ezec. Feilbietung. Nachdem zu der in der Executions-sache des k. k. Steueramles in Krainburg (now. des hohen k. k. Aerars) gegen Bartholmä Podjed von Dvorje puueto 16 fl. 71 kr. f. A. mit dem Bescheide vom 17. November 1682, Z. 6900, auf heute 6. Febr. 1883 angeordneten ersten Real-feilbietung kein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten auf den 6. März 1883 bestimmten Realfeilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am S.Februar 1883. "(586-3) Nr7247447 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Iersin als Curator des Andreas Mehle'schen Verlasses von Udje Nr. 15 die executive Versteigerung der dem Jakob Slrumbelj von Untergolo gehörigen, gerichtlich auf 2685 fl. geschätzten Realität Eiul.-Nr. 434 kä Sonnegg bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. März, die zweite auf den 4. April und die dritte auf den 5. Mai 1883, jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fcllbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprutotoll und der Grundbuchsextract können in der dles-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 12. Dezember 1882._________ (587—3) Nr. 27 650. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Anton Mo-schct von Laibach die exec. Versteigerung der dem Franz Petrlö in Log Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 900 st. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 1340 aä Magistrat Lalbach und Elnl.'Nr. 39 »ä Stenergemeinde Log bewilliget und hiezu drei Fellbtetungs-Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 3. März. die zweite auf den 4. April und die dritte auf den 5. Mai 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiergerichtllchen Nmtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitliten bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Die Licitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitatlonscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsertracte kvnnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Obige Realitäten werden jede für sich um den Schätzwert, und zwar die Realität Urb.-Nr. 1340 ad Magistrat Laibach um den Schätzwert pr. 750 fl. und Ein!.. Nv. 39 uä Steuergemeinde Log um den Schätzwert pr. 150 fi. ausgerufen. K, l.städl..dcleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 12. Dezember 1882. (248—3) Nr. 12 490. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Josef Urbas von Marlinsbach Haus-Nr. 33 wird die mit dem Bescheide tn>m 29. August 1882, Zahl 8739, auf den 20. Dezember 1882 angeordnet gewesene dritte er/c. steilvielung der dem Llilas Urh von Grahovo Haus-Nr. 32 gehörigen, gerichtlich auf 110l ft. bewerteten Realitäten l-ud Rrctf. Nr. 700/1, 704/1, 706/1, 733 aä Herrschaft Haasberg auf deu 13. März 1883, vormittags 10 Uhr, loco der Realitäten parcellenweise und mit dem früheren An« hange übertragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 22. Dezember 1882. (241—3) Nr. 11438. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Treven von Hotederschiz die exec. Ver» steigerung der dem Josef Leskovc von dort Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 2115 fl. geschätzten Realität uud Rectf.-Nr. 528, Urb.-Nr. '194 ad Herrfchaft Loitfch bewilligt und hiezu drei Feil« bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. März, die zweite auf den 19. April und die dritte auf den 19. Mai 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier. gerichts mit dem Anhauge angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiut-angegelien werden wird. Die Licitatioils-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hau» den der Licitations-Commission zu er« legen hat, sowie das Schätzungs-Pro-tokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 16. Dezember 1882. _______ ^(250^3) Nr. 11436. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Gregor Stritof von Planina die executive Versteigerung der dem Ierni Ule von Zirk» niz Haus-Nr. 110 gehörigen, gerichtlich auf 445 fl. geschätzten Realität uud Rectf.'Nr. 516 aä Gut Turnlack bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag« fatzungen, und zwar die erste auf den 17. März, die zweite auf den 19. April und die dritte auf den 19. Mai 1883, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhauge angeordnte worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am IS. Dezember 1382. (733-1) Nr. 13307. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Lukas Plesnar von Navnik wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Karl Puppis, Handelsmann i>» Loitsch, als Curator aä u^tum aufgestellt und diesem der für dieselbe« bestimmte Pfandrechtslöschungs - Emverleibungs-bescheid ddto. 23. Juni 1882, Z. 5887, zugefertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 31sten Dezember 1882. (654—3) Nr. 448. Bekanntmachung. Ueber die vom Johann Ieraj von Schweinbüchel als Vormund des minderj. Matthäus Novak von Altoberlaibach gegen Primus Novak von Altoberlaibach, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolger Lud pr268. 20. Jänner 1883, Z. 448, eingebrachte Klage pew. Ersitzung und Gestattung der Gewährauschreibung wurde die Tagsatzung auf den 6. März 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten F'an; Ogrin von Oberlaibach zum Curator aä äbtum bestellt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 22. Jänner 1883. (558—3) Nr. 13 745. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Mietling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer-amtes Mottling die exec. Versteigerung der dem Jakob Krasovc von Wuschinsdorf Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 2324 fi. geschützten, »ä Steuergemeinde Wuschinsdorf 8ud Extr.'Nr. 22 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. März, die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 9. Mai 1883, jedesmal vormittags um 11 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Möltlmg, am 18. Dezember 1882. (585—3) Nr. 26 870. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Gorsiö in Pöndorf die exec. Versteigerung der dem Josef Drobniö von Malawas gehörigen, gerichtlich auf 1540 fl. geschätzten, im Orundduche uud Einl.'Nr. 18 u,ä Pöudorf vorkommenden Realität bc< williget und hiczu drei Feilbletungs>Tag-satzungen, und zwar dle erste auf den 6. März, die zweite auf den 4. April und die dritte auf den 5. Mai 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilb^etu"g nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnlssc, wornach insbesondere jeder Licitant vor aemachtelN Anbote ein lOproc. Vadium zu Hände" der Licltalionscommission zu erlegen h^' sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchserlract können in der dles< gerichtlichen Registratur eingesehen werdt>l< K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht La>' bach, am 2. Dezember 1882. (609—3) Nr. 920. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gurlfelt» wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der M"" Sotlar von Großdorn (durch Ioha"" Cerovset) die executive Versteigerung del dem Franz Griöar von Kleiudorn »<' hörigen, gerichtlich auf 220 fl. geschätzte"' im Grundbuche Lud Suppl.-Vand "' loi. 220 vorkommenden Realität bewillig" und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzunge", uud zwar die erste auf den 3. März, die zweite auf den 31. März und die dritte auf den 28. April 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 M' hlergerlchtS mit dem Anhange angcordne worden, dass die Pfandrealität bei d" ersten uud zweiten Feilbietung nur u^ oder über dem Schätzungswert, bei d" dritten aber auch unter demselben hintat gegeben werden wird. , Die Licitationsbedlngnisse, worna Executive RealitätenversteigeruO Vom k. l. Bezirksgerichte Stein "lc bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Franz I""' von Laibach (als Cessionär des H" Karl Baron Wurzbach) die executive "^ steigerung der dem Gregor Koöar ^ Huoo gehörigen, gerichtlich auf 3344'^ geschätzten Realitäten Erlr.'Nr. 2, ur"> Nr. 328, Extr.°Nr.83, Urb.-Nr. 31»^. Mimlendorf, und Eftr.^tr. 207. "l" Nr. 577 ad Michelstelten, bewilligt "^ hiezu drei Fellbletungs'Tagsatzunaen, " zwar die erste auf den 3. März. die zweite auf den 4. April und die dritte uuf den 5. Mai 1883, ^ jedesmal vormittags von 10 bis ^ ,.c in der Gerlchtslanzlei mit dem A"^l, angeordnet worden, dass die Pfandreal' . bei der ersten und zweiten Fe"b'" ^, nur um oder über dem Schätzung^ „ bei der dritten aber auch unter dem>e hlntangegeben werden. ^,,ach Die Licitattonsbedingnisse. «,0! insbesondere jeder Licitant vor ge"^^,, Anbote ein lOproc. Vadium zu V" ^ der Licitatlonscommission zu erlege" "^ sowie dle Schätzungsprotololle "" ^ Grundbuchsextracte können in ^^ .^,. gerichtlichen Registratur eingesehen w^, Unter einem wird den ^" ^c. aläublgern Anton Schumer, ^ Pa"l Johann, Jakob, Andreas «nv ^ Koöar (unbekannten Aufenthaltes)^ Dr. Echmidinger. l. l. Notar in " „. als Curator uä aotum bestellt """ ^et-selben der ffeilbictunasbescheid Misste!' K. k. Bezirksgericht Stein, a'" Jänner 1883. ^ibachcr Zeitung Vk. 4!t 371 22. Februar 1883. C^') Nr. 7495. Miumtmachung. Dein Michm'l Matkoviö von Tanz-^ Hs..Nr. 35 unbekannten Aufent-^p?5 "lcksichllich dessen unbekannten ">WsNllchfolge,n. wurde über die Klage ^ plA68. iii. Dezember 1882, Z. 7495, z» Peter Bachor von Butoraj Hs.« 3 ^^'"geu 50 fl. 90 k»-. s. A. Herr ^rier Perse von Tschernembl als Cu-Kl> «^ liewm bestellt und diesem der ^Mesch,'jd. ^o„,it zum summarischm "^>")ren die Tagsatzung auf den ^. 31. März 1883, ")lln,ttags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet K ^^'aestellt. 20 «^ l' Bezirksgericht Tschernembl, am ^^zeu'ber 1882. ^^y Nr. 6878. Vetanntmachung. la« 3^' Johann Medved von Schöpfen-.H^°^r. 14 unbekannten Aufenthaltes, „"Änlich dessen unbekannten Nechls-'u^olgern, wurde über die Klage äs de« «n^ November 1882, Z. «878, ^."ilchael Panjan von Schöpfcnlag «Äs Herrn Anton Kupljen von Tscher-'Mlil wegen 9 si. Herr Michael Stan-^her von Mocile Hs.-Nr. 17 als Cu-K "«^" itt-wm bestellt und diesem der ^agsbescheid, womit zum Vagatellver-'°yren die Tagsatznng auf den Vllrwi.. ^' ^ärz 1883, wu? °6Z 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet 6 .^'"gestellt. 2. ^ k. Bezirksgericht Tschernembl, am ^November 1862 ^^1) Nr. 9705. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. wi^?'l ^ k- Bezirksgerichte Adelsberg WNd bekannt gemacht: vols^..." ^" Ansuchen der Kirchen-N?V "' Palöje (durch Anton Le-U "/Sal.ovee) Pcw. 38 si. 41 kr. sammt 2 N ,««. '^ dem Bescheide vom N^ ^ anberaumte und mit dem 8021 s'^°"' l6. September 1882, Zahl der 5 '^' ^^ Glitte executive Feilbietung hör,« A"l°" ^esnit in Palöje ge. ^'s?' ?"f 2065 si. gerichtlich bewerteten "t und die Tagsatzung auf den borml^. 20. April 1883. ^ , ^"liange angeordnet worden, z^^zi^gericht Adelsberg am 3ten ^^1) ' Nr. 11251. ^ Executive "ealitätenversteigerung. ^>ird 3"! ^ ^ Bezirksgerichte Adelsberg l^/annt gemacht: " lenl >>s '" "der Anstichen des Josef Pro- 5«M, N^- Versteigerung der dem Io- UchmT Vl ^"" Gorene gehörigen, ge- si. geschätzten und der dem tichtli^ . "! in Gorene aehönaen, qe- Uth Z "uf 1070 fi. geschätzten Realitäten bewillig' ^ "'^ ^^ ^ Herrschaft Lueg TaasaZ "'^ h'eM drei Feilbietuugs- «'"Vungen, und zwar die erste auf den die.^., 24. April, Weite auf den "Nd ki» ^ . 1- Juni d'e dritte auf den jedesn.^ ^^ Juli 1883, hlergel?^°""wags von 10 bis 12 Uhr, worden V c?" ^'" Anhange angeordnet ersten '^ bie Pfandrealität bei der oder illi', k""^" Fcilbietung nur um bitten ^.."^^^ungswert, bei der "''«enweN"^.^^^^^^ !^besond^"'^""^bedmgnisse, wornach ^'" Änw/ ^ber Licitant vor gemach-den der L 'u/. "p""- Vadium zu Han-^"' sowie d"'^°,'nmission zu erlegen ber Grunds ^^'^ungsprotokoll und lönnen "l der lverden^Ulchen Registratur eingesehen ^Dezmke^ ^elsberg, am (307—1) Nr. 10 872. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. t.'Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen» vorstehnng Nadanjeselo (durch Dr. Dcu) Mo. 50 fl. sammt Anhang die mit dem Bescheide vom 30. Juli 1882, Z. 5818. anf den 15. Dezember 1882 anberanmtt' dritte exec. Feilbietung der dem Josef Penko von Nadanjeselo gehörigen, gerichtlich auf 3950 si. bewerteten Realität Urb.-Nr. 16 ad Prem auf den 19. April 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 16. Dezember 1832. (704—1) Nr?2657 Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Karl Premrov (durch Dr. Deu von Adelsberg) die mit dem Bescheide vom 16. Oktober 1880, Z. 4110, Werte dritte execntive Feilbietung der dem Johann Dereniin von St. Michael gehörigen, im Grund» buche der Herrschaft Adelsberg Urb.-Nr. 1001 vorkommenden und auf 1265 si. bewerteten Realität reassumando auf den 7. April 1883. vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Bescheidsanhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch. am 26. Jänner 1883. (234-1) Nr. 12 941. Rcafsumierung executiver Feilbietuna. Ueber Ansuchen drs Michael Gostisa von Kavce wird die mit Bescheid vom 13. März 1881, Z. 2847, auf den lOten Juni. 11. Juli und 11. August 1881 angeordnet gewesene und sohin sistierte rxec. Feilbielung der dem Barthelmä Iste« ni? von Oberdorf Hs.°Nr. 83 gehörigen, gerichtlich auf 6832 fl. 82 kr. bewerteten Realität 8ud Rectf.'Nr. 4. 25/1, Urb.-Nr. 1 aä Loitsch, wegen schuldigen 153 fi. 55 kr. s. A. reassumando auf den 29. März, 28. April und 2. Juni 1863, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 24sten Dezember 1862. <313—1) Nr. 11 207. Executive Nealitätenversteigeruug. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen-vorstehung in Kal (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Andreas Bratos gehörigen, gerichtlich auf 410 si. geschätzte«, in Kal gelegenen Realität Urb.'Nr. 37 »ä Raunach bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. April, die zweite auf den 1. Juni und die dritte auf den 6. Juli 1883, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlege» hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 31. Dezember 1882. (748—1) Nr. 756. Relicitatwn. Ueber Ansuchen der Barbara Urh von Adelsberg wird wegen nicht zugehaltener Licitationsbedingnisse die Nelici-tation der dem Kaspar Urh von Nieder-dorf gehörig gewefenen, von Margareth Urh von dort um den Meistbot von 640 si, erstandenen, gerichtlich auf 828 fl. bewerteten Realität 8ud Rectf.-Nr. In n.ä Sitticher Karstergilt bewilliget und zu dereu Vornahme die Tagsahung auf den 29. März 1883, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass obige Realität um jeden Meistbot bei derselbe« hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Isten Februar 1883.___________________ (696—1) Nr. 7460. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirlsgerlchte Reifniz wird belaunt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Kus die executive Versteigerung der dem Matthäus Adamic' von Gora gehörigen, gerichtlich auf 1450 si. geschätzten Realität Urb.-Nr. 1077 ad Rclfniz bewilliget und hiezu orci FeilbictungS-Tagsatzllllgm, uud zwar die erste auf den g. März, die zweite auf den 9. April und die dritte auf den 9. Mai 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der hleracrichtlichen Amtstanzlel mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Oeildietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handen der Licltalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schä'tzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am l 6. Oktober 1882._________________ (712—1) Nr. 13 746. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mött'ing wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steuer. amteS Mottling (in Vertretung des l. l. Aerars) die executive Versteigerung der dem Jakob Kambiö von Prllozje Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 2263 fl. 86 lr. geschätzten Realität 8ud Cxlr.-Nr. 26 der Steuergemeinde Podzemclj bewilliget und htezu drei Fellbietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 28. Mürz, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 30. Mai 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Äubote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotolull und der Grund-buchsextracl können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 16. Dezember 1882.________________ (711—1) Nr. 14 060. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer« amtes hier die executive Versteigerungu.i1>n.eli: Peter Lassnlk, Spozcroihandlung. CH11: J. Kupforschmidt, Apothokor. Marburg:: F. P. Hollasck. GUrz: G. Christofolotti, Apothokor. Fiume : N. Pavacic. Pettau: J. Kasimir, V. Sollinschegg. Krainburg : Franz Dolonz; ferner in allen grössoren Apotheken dos Landos. Speisen- unfl Getränke - Tarife für Gastwirte, olegant ausgestattet, stets vorräthig boi lg. v. Klelnmayr & F. Bamberg. wio einzelne brauchbare B tö. c h. e i kauft zu billigen Preisen A. BAUEß's Antiquar-Buchhandlung, ¦^riexx, I., T^Tollzell© S. (640) 3-1 Schriftliche Offorto beliobo man bia längstens 25. Februar an Rudolf Heger, LiilbrtCli, Hotel „Stadt AVlen", zu sondon, der zugleich die Schätzung besorgt. 2OOO Oulcleii werden gesucht auf Haus und Koalität in Veldes auf dem ersten Satz gegen zweifacho Deckung und 6 Procent. — Näheres in der Administration dieses Blattes. (781) 3-1 (778 — 1) Nr. 1272. Concurs-Eröffnung über das Vermögen des verstorbenen Eduard Uallentsits. Vostezpediior in Zllyr.-Iseistriz. Das k. k. Landesgericht in Lai-bach hat die Eiössllung des Concurses über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-ordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Nachlasses nach dem am 31. Juli 1882 verstorbenen Eduard Vallentsits, Postexfteditor in Illyr.-Fcistriz, bewilli^ get, den Herrn k. k. Bezirksrichter Georg Strucelj in Illyrisch-Feistriz zum Con-curscommissa'r und den Herrn k. k. Notar Josef Kotzbcck in Illyrisch-Feistriz zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert^ in der auf den 6. März 1883, früh 9 Uhr, vor dem Concurs-commissar angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläu-bigerausschusscs vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Concursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis zum 9. April 1883 bei diesem k. k. Landesgerichte oder bei dem l. k. Bezirksgerichte Illyr.-Fei« striz nach Vorschrift der Concursor-dnung, zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile, zur Anmeldung und in der hiemit auf den 26. April 1883, früh 9 Uhr, vor dem Concurscom-nnssär angeordneten Liquidierungstagfahrt zur Liquidierung und zur Rangbestimmung zu bringen. Den bei diefer Tagfahrt erschei nenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masscverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Glänbigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe dcs Concursverfahrcns wer« den durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Vom k. k. Landcsgerichte Laibach, am 20. Februar 1883. (761-1) Nr. 96. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte Laib ach wird mit Bezug auf das Edict ddto. 15. Oktober 1882, Z. 7264, bekannt gemacht, dass in der Execu-tionssache des k. k. Aerars gegen Max Walter Mo. 1366 fl. 69 kr. s. A. die dritte Tagsahung zum Verkaufe des Gutes Großdorf auf den 2. April 1883, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungsfaale anberaumt wurde, und dafs das obige Gut bei diesem Termine auch unter dem Schätzwerte pr. 44 860 fl. 44 kr., jedoch nicht unter dem Betrage pr. 25 000 fl., hintangegeben wird. Laibach am 13. Februar 1883. (744-^2)' Nr. 13,304. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Mat' thäus Pelriö von Niederdorf, nun m Fiume, wird hiemit bekannt gemacht, dass demselben Herr Karl Puppis, Handels« mann in Loitsch, als Curator kä aetum aufgestellt und diesem der für dieselben bestimmte Pfandrechtslöschunas«Ei»ver. lelbunasbcscheld vom 29. Juni 1882, Z. 6653, zugeferliget worden ist. K. l. Vezirlsgerlcht Loitsch. am 31sten Dezember 1882. (742—2) Nr. 13.301. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Franz Dcvjal von Unterloitsch wird hlemit bekannt gemacht, dass drnselbcn Herr Ignaz Gruntar, k. l. Notar in koitsch, als Curator kä aetmn aufgestellt und dirscm der für dieselben bestimmte Pfandrechts»Elnverleibungsbeschcid vom 5. August 1582, Z. 796l, zugcferligel worden ist. K. l. Bezirksgericht Loltsch. am 31sten De^mbcr 1882. (709—2) öt6v. 373. 26in1ji8öiNO lii'kido. lü. kr. okl'^no LOlliäöo Ußtiizlco äl^'6 na 2nkl^6: Na piozi^'o Uklkota ?t-6(lovjöl», i? Nm8tn, (lovu^u^ 86 izlvi'äilna, clraidk ^nßho I^cliöLvo^a, ix V<;Ncin I^oö öt. 9, 8o6nu nu, 500 ssoid. ^on^nkga 26mIMi:t>> ßll^äi:in6 8ot68ko (^.iiwll) Wp. zt. 466. ^H w äowöuM'o 86 tri^6 äraibeni dnevi, in 81061' prvi im ciau 26. marca, lirußi na cll^n 28. äprila, iu tret^'i ua üan 30. m^a 1883, V8^ikilU Oll 11. do 12. uro proä-Muän6m pn t«m soäiäöi v Lodi Zt. 1 8 PI-i8ta,vIc0IN, (111, 86 bode t,0 ^0IIl^'iZii6 pri z)iv«m in 6ili^om roku Is 23, u>1i öox cenitvLnc» Vloäuo8t, pti tiefem roku pu. tuäi poä w Vl6(w08^'c) o^Iällio. Di-äidmn poga^'i, V8ioä kn,t,orik ^'6 P086dn0 V8üli pouuäink äoliail, pr6(i P0nu6do 10proc. var^iiw v rok« (irai-denega Komi8a,i.ju, poloiiti, conitvoni 2u,pi8uilc iu xLM^'ekn^iini i^piäelc loiü v !6ßi8tr»turi ua o^Ieä. 0. kr. oki'l^juo LoäiZöL v klßUilli , unbekannten Nechtsnachsol^'l» des Michael Lrskovc vu» HotederM wird hiemit belanut czemacht, dass d^' selben Herr Karl Puppis. Handelsmann in Loitsch, als Curator kä acwm oul' gestellt und demselben der fiir dieselbe" bestimmte PflMdrechtslo'schungs- Eiiivel' leibungsbescheid ddto. 5. August 16^, Z. 7900, angefertiget worden ist. ^ K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 31st" Dezember 1882._______________^^. (735-1) Nr. 13 302. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolge^ des Philipp Mateliö von Laibach nn" hiemit bekannt gemacht, dass densely Herr Karl Puppis, HandclsmalN' '' Loitsch, ats Curator nä actum aufgesteU und diesem der für dieselben bestiM^ Pfandrechlslöschungs - Einverleibung^ befcheid ddto. 6. August 1882, Z. 790b. zugefertiget worden ist. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 3iste" Dezember 1882._______^^ '"(736—1) Nr. 1330^ Bekanntmachung. Deu mibekannten Nechlsnachfolgel" des Lorenz Slavc von Unterloitsch w" hiemit bekannt gemacht, dass densely Herr Karl Puppis von Unlerloitsch ^' Curator kä acwin aufgestellt und dieses der für dieselben bestimmte Pfandrecht löschungs - Einverleibungsbescheid dd^' 17. Juli 1862, Z. 7389, zugeferM' worden ist. . K. k. Bezirksgericht Loitsch, am ZM' Dezember 1882. ___________^^ '(737-1) Nr. 13299 Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen ^ ton Smolka und den unbekannten 9tech' Nachfolgern des Johann Sever N" hiemit bekannt gemacht, dafs dense!" Herr Karl Puppis, HandelsmaM' ^ Loitsch, als Curator kd aewm aufgest^ und diesem die für dieselben bestimnu Pfandrechtslöschunas . Einverlcib« bescheide ddto. 6. August 1882, Z. ^" ' zugefertiget worden sind. «,g K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 3K" Dezember 1882._________________<^ (738-1) Nr. 13 29s' Bekanntmachnng. Der unbekannt wo befindliche!'^ Hanna Skvarte von Garkarevec wird hle ^ bekannt gemacht, dass derselben V sz Karl Puppis, Handelsmann in 2oM'^ Curator aä »cwm aufgestellt und d«e! ^, der für dieselbe bestimmte Pfands„ übertragungs-Einverlelbungsbesche'l' , ^> 30. Juli 1882, Z. 7799, zugM"" worden ist. ., Dezember 1862^___________^-^ (739-1) ' Nr. 13^ Bekanntmachung, j, Der unbekannt wo befindlichen -"^o Molk verehel. Sila von Likovn»! '^„ hiemit bekannt gemacht, dass bell >„ Herr Karl Puppis, Handelsmann^ Loilsch, als Curator aä acwm aM ' ,ie nnd diesem der für dieselbe best' ., Pfandrechtslöschungs - Einverlelv" ^ bescheid ddto. 7. August 1882. Z- ° zugefertiget worden ist. ,, ^ bestimmte Pfandrechtslöschungs". ^^s3. leibungsbescheid ddto. 20. 3«"' Z. 6150, angefertiget word" M- ^stfl' K. k. Bezirksgericht Lousch, ""' Dezember 1882. ^^ Druck und Verlag v»n Jg. v. Klcinmayr K Fed. Vamberg.