NR»» VD. Dinstag den ^R. April R857. 3- !!)l, » (3) Straßen Lizitativus-Kundmachung. Nr. 332. Mit dem Erlasse der hohen k. k. Landesregierung vom l7 März 1857, Z. 5NN8, und Intimation der löblichen k. k. Landcsbaudirektion uom 3,, März d, I., Z, 1008, sind für das Vcrwaltungsjahr «857 im k, k. Baubezirke Adelsberg folgende, in der nachstehenden Tabelle angeführten Bauobjekte zur Ausführung genehmiget worden: 1 Rekonstruktion des Einräumechausess am Smoleviberge, im Di-" stanz-Zeichen IX/3-4, bestehend in: Maurer», Zimmer- ^ mannZ», Tischler-, Schlosser-, Anstreicher-, Hafner- und Gla» , ^ - serardcit sammt Materiale...... 1023 ^ 5 2 z^ Rekonstruktion einer baufälligen Stützmauer, im D. Z. VI/5-6, ! ____ am Matschkouzberge....... 645 > 9 3 Erweiterung der Fahrbahn in zwei Abtheilungen mit eincrseitigen " Adgrabung sammt Grabenhcrstellung, in der Gesammtlänge ! ^ , von 136'/^, dann 3. Abtheilung mit Stützmauerherstellung ^ und Aufdämmung in der Länge von li'/, °, im D. Z. « VI/6-7.........525 49 4 -^ Erweiterung der Fahrbahn in zwei Abtheilungen mittelst einer-^ seitigen Abgrabung sammt Wrabenaushebunq in der Länge ." von 18^", und anderjeitigen Herstellung einer 18 Kurrent. K) klafter langen Stütz mouer nebst eines gewölbten Durchlasses, im D. Z. VII/l5 bis VIII/0 . .... 837 43 Wegen Uebernahme der Ausführung dieser Bauten i» Bausch und Bogen wird die Mi-nuendo - Versteigerung am 25. April d. I Vor-mittag von 9 bis 12 Uhr bei dem löbl. k, k. Bezirksamt« in Adelsberg abgehalten, und die Ausdielung objektenweise vorgenommen werden. Zu dieser Versteigerungsuerhandlung werden Unternehmungslustige mit dem Beisatze eingeladen, daß Jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter fur einen Andern lizitiren will, das 5A Vadium des FiskalprciseS von dem Objekte, für welches ein Anbot beabsichtigt wird, vor dem Beginue d« Verhandlung zu Handen der Vnsteigerungs-Kommission zu erlegen, oder sich über den Erlag desselben bei irgend einer öffentlichen Kasse mit dem Legschcine auszuweisen hat. Schriftliche, nach Vorschrift des §. 3 der allgemeinen Baubedingnisse verfaßte, mit dem 5°/^ Reugelde belegte Offerte, worin der Anbot, wenn solcher auch für alle Bauobjekte gestellt werde» sollte, dennoch für jedes Objekt speziell ohne jedem Vorbehalte, jeder Ausnahme oder Bedingung mit Ziffern und Buchstaben anzusetzen ist, werden auch bis zum Beginne der mündlichen Versteigerung angenommen. Die allgemeinen und speziellen Vaubeding/ nisse, so wie auch die sonstigen Bauakten und Pläne können täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden bei dem gefertigten k. k, Baubezirks» amte und am Lizitationstagc bei dem löbl. k. k. Bczieköamte in Adelsberg eingesehen werden. K. k. Baubeznksamt Adclöberg am ?. April !857. Z. 208. a (1) Nr. 1-211, ad laS^. ATVISO »' ASTA. Per deliberare 1' impresa del la costni- zione del riuovo Iratto di slrada postale per la Carinlia sra CaporetLo e la prima salita di Ternova tra i segni migliaii XIV/8 & XV/3 della lunghezza totale di 2444 Klafter, approvata col Decreto dell' Eccelso i. r. Ministero del Commercio 3i Gennajo i857, ^r< '57!/i33> av1^ luog" presso qnesta i r. Direzione delle pubbli- che Costruzioni alle ore 10 del giorno 18 Maggio a. c una pubblica Asia per tutti i lavori complcssivamenle pel prezzo asso- luto di fiorini 5ig4l — 3o , alia quale sa- i'aniio ammesse soltanto offerte in iscritto suggellate, le quali dovranno conlenere assesPlicita dichiarazione dell' offerente di •pecSu^j"6 c,ondiZioni general! e avallo di f ¦ ' essere muniti dell da compleSld^?7.il quale perö sara della slipulazionc d , Imp'CndlLOrC> Prmia smo alia somma cau'i risPel,llvo Contralto Si presenleranno'T'S^f,?1"1111?;94-Tranche di porto dal riovuPTu* ¦? caziono sino inclusive8 a ,,£"' P°^ " denteall'asta, ciož sino li \' m ".Dlecc7 rrotocollo di questa i. r. DnVÄ^o * —lo -o.nLSo^f p^X Xi « 8ueou>li c!,' .i>)iil>Il.c>. Düll' i. ,-. OnLxiono 6eIIe ^u^I)lll:^e (Ü08U l1?,!0NI. ^liez^ II >6 ^l)rÜ6 ,857- Z."2N7^ l>^l^ Nr. 799 Diurnisten - Aufnahme. Dem gefertigten Bezirksamte ist für die Daue> diescS Verwaltungsjahres die Aufnahme eines Tagschreiders mit dem Diurnum pr. 45 kr. für den Dienst des Bezirksamtes und zur Eintreibung der Bleuer- und Grundentlastungs-Rückstände hohenorts bewilliget worden. Darauf Reflektirende wollen unter legaler Nachweisung ih^ Moralität bis längstens Ende April 1857 ihre Bittgesuche anher überreichen, K. k. Bezirksamt Mottling am 16. April 1857, Z. 203. « (3) Nr. 1443. Diurnisten - Aufnahme. Mit Verordnung der hohen k. k. Landes-Kommission für die Personalangelcgenhciten der gemischten Bezirksämter in Kram vom l. d. M., Z. 16U, ist das gefertigte Bezirksamt ermächtiget worden, zur Anlegung des Wai-senbuchcs vorlaufig auf die Dauer bis 3», Oktober d. I. einen hiezu geeigneten geschäftskundigen Tagschrcibcr gcgcn daS höhere Diur-„um von Einem Gulden CM. aufzunehmen. Darauf Restektirende werden aufgefordert, ihre Gesuche unter gehöriger Nachwcisung der Moralität und der Befähigung für das fragliche Geschäft längstens bis 10. Mai d. I. hiehcr zu überreichen. K. k. Bezirksamt Littay am 15. April 1857. 3^206. ll (2) Nr. 1209. Kundmachung. Bei dem gefertigten Bezirksamte ist eine Diurnistenstellc mit dem Taggelde von Einem Gulden, zur Ordnung des Waisenwesens, vorläufig bis Ende Oktober l. I. sogleich zu besetzen. Auf diese Stelle Rcflektirende wollen ihre Gesuche, worin sie sich über die Fähigkeit zu diesem Dienste auszuweisen haben, binnen 8 Tagen, von der dritten Einschaltung dieser Kundmachung in das Zeitungsblalt, portofrei bei diesem k. k. Bezirksamte einbringen. K. k. Bezirksamt Lack am 15. April 1557. Z7205. a (2) Nr. 1285. Kundmachung. Bei diesem k. k. Bezirksamte ist eine Bezirks« dienelsstelle mit der Iahrcölöhnnng von 200 st., au« der Bezirkskasse zahlbar, in Erledigung ge« kommen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehö» ng dokumentirten Gesuche längstens bis Ende dieseS Monates portofrei einbringen. K. k. Bezirksamt Lack am 15. April 1857. 3. 620, (,) "^ NVI735. Von dem k. k. Landcsgerichte Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Franz Ieunikar mittelst gegenwärtigen Edikts erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Ursula Po-derschai, durch Herrn I),-. Naprcth, am 2, April l. I. die Klage auf Verjährt» und Erloschen» Erklärung der, dem Geklagten aus dem auf dem Freisaßhause Nr. 39, nunmehr Nr. 52 in der Polana-Vorstadt hier, seit »8, Juni 1805 in-tabulirtcn Schuldscheine vom 22. Mai 1805 pr. »54 fl. 15 kr. und dem Vergleiche vom l2. Juni l8«7, inli>!)ul-,lo l2. Juni «807, pr. 54 st, eingebracht, worüber die Tagsahung auf den F. August l. I. Vormittags 9 Uhr vor diesem k. k. 5,'andesgerichte angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Beklagten, Franz Ieunikar, diesem Gerichte unbekannt, und weil derselbe vielleicht auß den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertheidigung, und auf seine Gefahr und Unkosten den hierortigen Ge-richtsadvokatcn Dr. Franz Suppantschilsch als Ku< lator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung aus« geführt und entschieden werden wird. Der Geklagte, Franz Ieunikar, wird dessen zu dem Ende erinnert, damit er allenfalls zu rechter ^eit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter I>. Suppantschitsch Rechlsbchelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, insbesondere, da er sich die auß seiner Verabsäumuna. entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Von dem k, k. Landcsgerichte. Laibach den 7. April 1857. Z. 589. (3) ^r. 1696. Edikt. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird hicmit bekannt gemacht, daß Herr Anton Krisper, Handelsmann hier, seinem Sohne, Herrn Josef Krisper, die Ermächtigung zur Zeichnung der Firma »Anton Krisper" ertheilt habe, und daß die Vormerkung dieß. falls in dem Merkantilprotokolle unter Einem veranlaßt wurde. Laibach am 7. April 1857. 262 Z. 563. (3) Nl, 529, Edikt Von dcm k, k, Bezirksamte Tschcrncmbl, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Georg Iellen von Schlechtbüchcl, als Zessionär des Jakob Lakncr von Meierle, gegen Peter Gösche! von Bistriz, wegen aus dcm Urtheile ddo, 9. Scptemder !845, Z. 726, schuldigen 254 fl. E. M. c. «. c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letzter» gehörige», im Gmndbuchc der H.rrschaft Pölland «u!i Rlkt, Nr. Z>!^/,2 vorkomnicnden, gerichtlich auf 451 ft geschätzten Hübe i» Bistriz 9lr. 14, und des in, Grundbuche der Herrschaft Gottschee «»!> '1'om, 34, Fol. 202 uorkommenden Weingartens sammt Keller in Döblizhdcrg, im gerichtlich erhobenen Schätzung^ werthe von 524 fl. E. M., gcwilligct und zur Vornahme derselben die Feilbtttungs. Tagsatzungen auj ten l l. Mai, auf den 19, Juni und auf oen 13, Juli I. I , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in Bi-swz und Döblizhberg mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität »ur bei der letzten Feilbietimg auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangcgede» werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchscx.-trakt und die Lizitaliensbedingnisse können bei die-sem Gerichte in den gewöhnliche» Amtsstundcn ein° gesehen werden. K. k. Bezirksamt Tschcrnemb l, als Gericht, am 25. Februar 1857. Z. 564^ (3) Nr?3 8 9 7. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamt« Tscherncmbl, als Gericht, wird dcm unbekannten Aufenthaltes abwenden Josef Seebachcr von Bresie erinnert, daß das in der Rechtssache des Johann Huttcr von Amt-mansdorf wider ihn ü'der die ihm zu eigenen Handen zugestellte Klage erfioffox Kontumaz-Urtheil, dem »hm zur Empfangnahmc desselben bestlllte» Kurator Jakob Kenker u°» Starichadesg zugestellt worden ist. K,k. Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, am "______8^ Jänner 1857. Z. 565. (3) " Nr7"i^9. Edikt. Von dcm k, k. Bezirksamt« Tschlrnembl, als Gericht, wird dem unbekannten Ausenthaltes abwesenden Mathias Spreizer von Michelsoorf Nr. 4 hiermit erinnert: Es habe Iakod Iudniz von Winkel, durch Io> hann Kohlbesen, wider denselben die Klage auf Zahlung von 36 fl. e. » c. «ob pi-i>«8. 16. Jänner 1857, Z, 179, hieramts eingebracht, worüber zur mundlichcn Verhandlung die Tagsatzung auf den 26, Juni I. I. früh 9 Uhr mit dcm Anhange des §, 18 des summarischen Verfahrens angeordnet, und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufcitthal-! tes Mathias Gcrsin von Michelst-oif als Oü'.iloi' i»s1 3lb Nektf. Nr. 90 vorkommenden '/, Hnbe sammt Wohn- und Wirthschaftsge.-bäude», im gerichtlich erhobenen Schätzungswctttzc von 230 fl, EM., gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf de» 25. April, auf den 27. Mai und auf de» 26. Juni I. I., jedes-^ mal Vormittags um 9 Uhr in der Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feil-zubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung auch unter dem Schätzungswcrthe an den Meistbie ! tcndeu hintangegebcn weide. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsex, trakt und die Lizitationsbedingnisse können bci die« sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn ein» gesehen werden. Ä. k. Bezirksamt Tschcrncmbl, als Gericht, am _____ 4. Februar 1857. Z, 570. l^3) Nr. 378 Edikt. Von dcm k. k, Bezirksamte Tscherncmbl, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Herrn Johann Hozhevcr von Bultsbei'g, Machthaber des Georg Pozhek von Karlstact, gegen Miko Pcteh, von Berdo Nr. 3«, wcgm schuldige» 50 fl. 16 kr, EM. c. 5. c., >n die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Lctztern gehörigen, im Grundbuche Freithurn 8»l, Äurr. Nr. 24 l vorkommenden, zu Berdo «,,!, Konsk. Nr. 80 gelegenen behausten ^,, Hude sammt Zuge-hör, im gerichtlich erhobenen >»chätzu,igswerlhe von «50 ft. EM , gewilligel und zur Vornahme derselben die Feilbictungstagsatzungcn auf den 30. April, auj oen 2, Juni und auf den 2, Juli 1857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr im Orte Berdo mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcalitai nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerlhe an ren Weisibictendcn hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsextrakt und die LizitatwüSdcdingnisse könncn bei diesem Gerichte,in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werde». K. k. Bezirksamt Tscherncmdl, als Gericht, am 3. Februar »857. Z, 377. (3) Nr. ,475. Edikt Von dem k. t. städt. deleg. Bezirksgerichte zu Neustadll wird bekannt gemacht: Es habe das hohe t. k. Kreisgericht mit Erledi-gung vom 18, Februar 1857, Z, 304, wider den Ja-rod Alißctz, Grundbesitzer von Kleinzikava Haus Nr, 9, wegen Verschwendung die Kuratel zu verhängen befunden, und es sei von diesem k. k. städt. dcleg. Bezirksgerichte Franz Rohrmann aus Klcinslattenegg als Kurator desselben bestellt worden. Neustadtl am 6. März 1857, Z. 585. (3) Nr. 681. Edikt, Mit Bezug auf das dießcimtliche Edikt vom 21. Dezember 1856, Z, 2880, wird bekannt gemacht: daß nachdem zur ersten und, zweiten Feilbie-lung der, dem D,ton Opalk gehörigen, zu Muste gelegenen, im Gründliche dcr Herrschaft Naffenfuß 5„l, Urd. Nr. 175 vorkommenden, auf 885 fl, 20 kr. bewcrthetcn Hubiearität kci» Kauflustiger erichicnen ,st, mmmchr zur dritten auf den 4, Mai ». I, an-geordneten Feilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksamt Nassenfuß «m 4. April »857, Z. 572. (3) Nr. 912. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Liltai, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht, daß das hochlöbliche k, k, Landcsgcricht zu l,'aibach mit dcm Erlasse vom !4. März 1857, Z, 1284, widel den Grundbcsitzcr Georg Iantscher von Volaule, wcge» Verschwendung die Kuratel zu verhänge» befunden habe, u»d daß ihm 'sohin von Seite dieses Gerichtes Johann Allan uo» Wessnitz als Kurator bestellt worden sei. K. t, Bezirksamt Littai, als Gericht, am 24. März 1857, Z, 575. (3) Nr. 683? Edikt, Von dem k. k. Bczirksamtc Treffen, als Ge< richt, w,rd dem Herr» Johann Wreßelvon Nassenfuß, dcm Jakob Koren vun Untcrpraprezhc, dcm Anton, Martin und Andreas Strcincr und dem Jakob und der Maria Maizcn, dann deren Rechtsnachfolgern derzeit unbekannten Daseins und Aufenthaltes, bekannt gemacht: Es habe wider dieselben Anton Rogcl »on No-scnbcrg, als Vormund des minderj, Johann Naycr, die Klage auf Verjährt . und Erloschcnerklärung nachstehender, auf seiner im Grundbuche der Herrschaft Sittich 8>,I) Urb. Nr. 68 vorkommenden Hubrealität zu Rosenberg haftenden Satzposteil, als: für n) Herr» Johann Grcßel vo» Nassmfuß aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 25. August 1826 pr............3? fl. 58 kr. l>) Jakob Koren vo» Unterpravrezhe aus dem Schuldscheine licla. 9. Februar, inl«l). 3!, März »824 pr...........74 fi. — kr. c) Anton, Martin u. Andreas Streiner aus dem Schuld» scheine . März 1857. ZI^T^ (3) Nr. ,253 Edikt, Von dem k. k. städl. delcg. Bczirksgerichte zu Neustadtl wird hicmit kund gemacht: Es sci in die exekutive Fcilbictung der, dcM Johann Hrastcr von Wlovozhendull gehörigen, i>« Grundbuche der vormaligen Gült Hmeltschitsch «»85? weiter laufenden 5A Zinse» und dcr Exekutionskosten gcwilligct, zur Vornähme derselben die Feilbietungstagsatzung auf dc» 9. Mal, 6. Juni und 4. Juli !. I,, jedesmal Vormittags 9 Uhr in I««?» !>«> «it»« mit dem Beisätze anberaumt worden, daß diese Realität bei dcr ersten oder zweite" Fcilbietung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber «uch unter demselben an deN Meistbietenden hintangegebcn werde. Der Grundbuchsextrakt, das Schätzungspro<0' koll und die Lizitalionsbcdingnisse können täglich wäh' rend den Amtsstundcn Hieramts eingesehen werden, Neustadtl am 20. Februar 1857. Z. 584. (3) Nr. Il2?' Edikt. , . Vom k, e, Bczilksamte Laas, als Gericht, w»^ mit Bezug axf das Edikt vom 10. Jänner.>s5/< Z. 57, kund gemacht, daß, nachdem zu der, >n ^ Exekutionssachc des Varthelmä Urbitsch, Vurmu" dcr mi»dj. Johann und Maria Urbilsch von l.'p fti", gegen Iakod Trocha, von Nabenleid H""^'^' !5, l,ctu, aus dcm Vergleiche ddo, ! 2. April <8» , Z. 2845, schuldiger > 2 f! 30 kr. <:, «.