Laibacher Zeitung Nr. 62. 536 ^ 17. März 1909. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 62. Mittwoch den 17. März 1909. (!1!3) 3-N Z. 5^i? Konkursausschreibung. Zwci Kaiserin und Königin Maria Thcresia-Stiftftläize deutschcrliländischcr Alitciluug in dcr t. t. Thcrcsiauifchc» Akademie in Wien. In der t. l. Thercsianischen Akademie in Wien lommcn mit Beginn drs Studie»jahres 1909/19U) zwei Naiseriu und Königin Maria Theresia ° Stiftplätze dcutscherbläudifcher Abtei-lung zur Besetzung, wozu adelig Jünglinge katholischer Religion, welche das achte Lebens-jähr bereits erreicht uud das zwölfte Lebens' jähr noch nicht überschritten babcn. berufen sind Die Gesuche sind mit der Nachweisuug über den crbländischcn, bezw, österreichischen Adel, mit dem Taufschein. Impflings» und Gesnndtieüszcuguisse, welch letzteres von einem staatlichen Sanitätsorganc ausgestellt oder duch bestätigt sein uiuh, dann mit den Zchnlzeug« nissen der lebten zwei Semester zu beleben. Dieselben haben Namen, Charakter und Wohnort dcr Eltern der Kandidaten, bei Verwaisten die Nachweisung dieses Umstandes, die Verdienste des Vaters oder dcr Familie über» Haupt, das Einkommen und die Vermögens' Verhältnisse der Eltern und dcr Kandidaten, die Zahl der versorgten und unversorgten Gc> schwister sowie die allfälligeu Bezüge tes «an-didaten oder seiner Geschwister aus öffentlichen Kassen oder Stiftungen, mit den einschlägigen schriftlichen Belegen zu enthalten. Auch ist die Erklärung abzugeben, daß und von wem für die Kandidaten die jährliche Nebcnauslagen in dein aus der Stiftungs» dotation nicht bedeckten Restbeträge von 50!) K werden brstritten werden. Da bci der Würdigung dcr einlangenden Gesuche lediglich die in denselben angeführten Daten und die bezüglichen beigebrachten Be-lege in Betracht tominen, sind Berufungen aus etwa in früheren Bewerbungsgesuchen gemachte Angaben oder damals vorgelegte Behelfe zu vermeiden. Die Gesuche sind an das l. t. Ministerium des Innern zn stNisicrcn nnd längstens bis 10, April I'M'.) bei jener politischen Laudesbel,ürdc einzubringen, in deren Verwaltungsgebiet der Bewerber seinen Wohnsitz hat. Gesuche von Personen, welche unter Militärgerichtsbarkeit stehen, sind im Wege dcr vorgesetzten Militärkommanden an die betreffende politische Landesbchörde zu richten. K. l. Landesregierung für Kram. Laibach, am 6. März 1909. (!»<;8) 3 2 Z. 5255. Kundmachung. Bei dem k. t. adeligen Fräuleinstiste in strain gelangt ein Play mit dem Iahreibezuge uou Mll» ürronen zur Besetzung. Nach Artikel I V der Statuten desKraiuer adeligcn^Fräuleiustiftes erscheinen zur Erlangung von Stiftspräbcnden kompetenzfähig Kandida. tiunen, deren Väter dem Nrainer laudständlschen Adel angehören, dann Angehörige von .Nraiuer Familien, welche dem Nitterstaude angehören, und Kandidatinneu, deren Ellern um das Land Krain oder durch zehnjährige Dienstleistung im Lande, z. B. als I. f. Räte oder Stabsoffiziere sich Verdienste erworben haben, vorausgesetzt, daß sie wenigstens dem einsachcn Adel angehören, dabei mittellos und mit mehreren Nin» dern beladen sind. Nach Artikel IV der Stntuten ist die Auf» nähme in das Fräuleinstift an das Alter uon miudcstcns 15' Jahren gcuunocn, die Aufzunehmende mnß arm, eines guten Nufcs und unbescholtenen Lebenswandels sein »nd darf neben der Präbende keine andere Htiftnug genießen. Bewerberinue'l nin diese Präbende wollen die mit den Nachweisen über obige Erfordere nisse belegten Gesuche bis zum 20. April 1909 bei dieser Landesregierung überreichen. Von der l. t. Landeöregicrung für Krniu. Laibach, am 9. 3^iärz 1909. Der l, k. Landcspräsidcnt: Echwarz m r>. (9>9) 3-3 St. 5a de 1909. Foziv. Podpisana c. kr. uotaraka zbornica po-zivlja 8 tern vso one, katori nienijo, da smcjo na podlagi § 25. notar. roda vsled 8voje postavue zastavno pravico plaèilo svo-jili tcrjatev proti bivšeinu c. kr. notarju Jan kotu (jloboèniku v Mctliki iz njegove kav-cijc zahtevati, da istc oglase tekom äestih mesecev, t. j. uajdaljo do 30. septembra 1909 pri nji, ker bi se po prcteku toga casa dru-gaee brez ozira na njih tcrjatve izroèila njegova kavcija njo lastniku. C.k.notarska zbornioa zaKranjsko. V Ljubljani, due ll.marc.a 1909. Zbornicni predsednik: Ivan Plantan 1. r. (W7) 3—1 Z. 4i39. Koukursansfchrcibunss. An der zwciklassigen Volksschule in Kalten» fcld ist die zweite Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 29. März 1909 hieramts einzubringen, Im lrainischen öffentlichen Vollsschnldicustc noch nicht definitiv angestellte Bewerber habcn dnrch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nach« weis zn erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schnldieust besitzen. K. t, Bezirksschulrat Adelsbcrg, am 28. Fe« binar !909. 88^) 3-3 Z. l)62 B. Sch. R. Konkursausschrcibung. An der vicrllassigen Voltsschule in Treffen nnd an dcr zwcitlassigen Volksschule in Dö-bcrnil wird hieinit je eine Lehrstelle zur defini« tivcn Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche siud im Dienstwege bis zum 1. April 190 9 hicramts einzubringen. Im lraiuischen öffentlichen Nullsschnldicnstc noch nicht definiliu angestellte Bcwcrbcr(innen) haben dnrch ein ärztliches Zcngnis den Nach' weis zu erbriugen, das; sie die volle physische Eignnng für den Schuldienst besitzen, K. k. Bezirksschulrat Nudolfswert, am 4. März N»0!). (966) :;-2 Z. 356 B. Sch. R. Konkursausschreivunll. An der einklassigcn Volksschule in Nadomlc gelangt die erledigte Lehrer» und Lcitcrstelle »lit den gesetzlich normierten Bezügen uud mit der Naturalwohnuug zur definitiven Besetzung. Die vorschriftsmäßig instruierten Bewer» bungsiesuche sind im vorgeschriebenen Dienst» Wege bis 15. April 1909 Hieramts einzubringen. Die im trainischen ösfentlichrn Nollsschul» dienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber habcn dnrch ein staatsärztliches Zengnis den Nachweis zn erbringen, daß sie die volle phli» fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Stein, am 8. März 1909. (941) 3-2 Z, 333 V. Sch. R. Konkursausschreiüung. An der drcillassigen Volksschule in Gra> hovo ist die Obcrlchrerstcllc dcfiuiliu zu besetzen' Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 12. April 1909 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschuldienstc noch nicht definitiv angestellte Bewerber habcn durch ciu slants ärztlich es ^eu>1>us den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Loitsch, am l l.März 1909. Laibacher Zeitung Nr. 62. 537 17. März 1W9. (964) C I. »/9 Oklic. i- Zoper Uršo Kurat iz Hrušice, oziroma njene dedièe in pravne na-slednike, katerib bivališÈe jo neznano, so je podala pri c. kr. okrajni sod-niji v Ilirski Bistrici po Janezu BoSt-janèiÈ iz Vel. Bukovice St. 28, tožba zaradi pripoznanja ugasitve terjatve 8 prij). Na podstavi tožbe se jo do-loèil narok za ustno sporno razpravo na dan 2 2. sušca 19 0 9, •dopoldne ob 9. uri, pri podpisanem sodišèu, v sobi St. 3. V obrambo pravic toženke se po-stavlja za skrbnika gospod Andrej Uršiè v Ilirski Bistrici. Ta skrbnik bo zastopal toženko v oznamenjeni pravni stvari na njeno nevarnost in stroške, dokler so ista ali ne oglasi pri sodniji ali no nnonujo pooblasÈenca. C. kr. ok raj n a sodnija v Ilirski Bistrici, odd. I., due 11. sušca 1909. (963) E. 14/3 7. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Jane/a Rožnika, posestnika v Dolenjivasi St. 28, bo dne 26. aprila 1909, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-, roenjeni sodniji, v izbi St. 4, dražba zavezaucu lastnega zemljiišèa vlož. »t. 55 kat. obè. Babnagora, obstojeèega ]z hiSo št. 9 v Hrastonicah kozolca in travnika. Nepremièninam, ki jib je prodati na dražbi, jedoloèenavrednostna 1037 K. Najmanjši ponudek znaša 691 K ^ h; pod torn zneskom so ne prodajo. Dražbene pogojo in listino, ki so 8 teni odobro in tièejo nepreniicnine (zemljiško-knjižni izpisek, izpisok iz katastra, cenitvene zapisnike itd.) smejo tisti, ki žole kupiti. preglodati j)ri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 4, med opravilnimi urarai. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, jo oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenom obroku pred zaèet-kom dražbo, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gledo nopremiènine same. 0 nadaljnib dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali breraena ali jib zadobe* v tekn dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem okraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija na Vrbniki, dne 2. sušca 1909. (965) 0 I. 8/9 Oklic. Zoper Antona Prime, posestniko-vega sina iz Trnova st. 33, katorega sedanje bivališèe v Ameriki je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ilirski Bistrici po Josipu Prime, posestniku v Trnovem St. 33, tožba na priznanje neobstoja terjatve po 300 K in za dovolitev izbrisa. Na podstavi tožbe se narok za ustno sporno razpravo doloèa na dan 2 2. marca 190 9, ob 9. uri popoldne, pri tej sodniji, v izbi St. 3. V obrambo pravic gorenjega se postavlja za skrbnika gospod Andrej Uršiè, posestnik v Ilirski Bistrici. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in strosko, dokler so isti ali ne oglasi pri sodniji ali ne ime-nuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ilirski Bistrici, odd. 1., dne 9. marca 1909. (962) 3-2 S. 6/9_ i7~ Konkurzni oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, je dovolila razglasitev konkurza o imovini gospoda Ernest Škofa, ne-vpisanega trgovca v Rožni dolini št. 215 in v Mostab (Predovièevo selo) pri Ljubljani. C. kr. dež. sod. svetnik gospod Franc Kobler so postavlja za kon-kurznoga komisarja, gospod odvetnik dr. Otto Vallentschag v Ljubljani pa za zaèasnega upravnika mase. Upniki se pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloèenem na 26. marca 1909, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji v izbi št. 182, oprti na izkaze, spo-sobne za potrdilo svojib zabtev, po-trditev zaèasno imenovanega ali pa postavitev drugega upravnika mase in njega namestnika ter da izvolijo odbor upnikov. Dalje se pozivljajo vsi, ki se ho-èejo lastiti kake pravice kot konkurzni upniki, da naj oglasijo svoje terjatve, tudi èe teèe o njih pravda do 17. aprila 1 909 pri tej sodniji po predpisu konkurz-nega reda ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanje, doloèenem na 2 9. aprila 190 9, dopoldne ob 10. uri, istotam, soba št. 123, njibovo likvidovanje in ugotov-Ijenje vrste. Upniki, ki zamudijo zgla-silni rok, morajo plaèati stroške, katere prouzroeita tako posameznim upnikom kakor tudi masi novi sklic upnikov in ]>resoja naknadne zglasitve in so izkljuèeni od razdelitev, že oprav-Ijenih na podlagi pravilnega razdel-bnega naèrta. Upniki, ki bo oglasili svoje terjatve ter pridejo k naroku za likvidovanje, imajo pravico, pozvati konèno-veljavno po prosti volitvi na mesto upravnika mase, njega namestnika in odbornikov upuikov, ki so poslo-vali doslej, druge zaupnike. Narok za likvidovanje se doloèa bkratu za poravnavni narok. Daljna naznanila tekom konkurz-nega postopanja se bodo razglašala v uradnera listu «Laibacber Zeitung». Upniki, ki ne bivajo v Ljubljani ali nje bližini, morajo imenovati v zglasilu istotam bivajoèega poobla-šèenca za sprejemanje vroèbe, sicer bi se postavil za nje pooblašèenec za vroèbe po predlogu konkurznega komisarja na njih nevarnost in stroške, C. kr. deželna sodnija v LjubljanL odd. III., dne 13. marca 1909.______ (W1) Z -1 I ft/9 Amortisicrung. ^ Auf Ausilchei, der Frau Rl)sa Kohn, Private in Äiclitz, Blrichstrahe 4, wird das Verfahren znr Amoitisierung des nachstehenden dem Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Loses der Stadt Laibach vom Jahre 1«79 Nr. Iii.322 per 20 fl. — 40 I< eingeleitet. Der Inhaber dieses Wertpapieres wird daher aufgefordert, seine Rechte geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlnnf uon einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen nach dem Tage dieses Edittes über neuerliches Einschreiten der Gesuch-stellcrin für unwirksam erklärt würde. K. t. Landcsgericht Laibach, Äbt. III, am 14. März 1W9. Aiazeigeblcrtt. ({)80) 4 Št. 2230/V. u. Razglas. Mestni magistrat naznanja, da se bo vršila klasisikacija konj še ta niesec. Lastniki konj se pozivljajo, da v treh dneh po torn razglasu na-! ^M^'!0 SV°^° ^01^e z naznanil»iuami, ki so v mestnem vojaskern uradu v • lestnom domu» na razpolago mestnemu magistratu. V zglasilnicab so natanèno lzpolniti rubriko 1, 2, 3 in 4; rubrike 5 in 6 so izpolnijo uradno. t , ^"v.enom je naznaniti mestnemu magistratu tudi vozila in oprenio za ovoino ziviiK, po naznanilnicab, ki so tudi v omenjenem uradu na razpolago. ^i L . l?.U8^tov ali povrfina naznanitov konj, voz in opreme se kaznuje po ¦obstojeèih kazciiHkih doloèilib. Mestni magistrat ljubljanski dne 16. marca 1909. Z. 22W/V. u. Kundmachung. klassisiwmu fV'f.!^an^^'s!^^"' "'c" ^gemacht, daß die Pferde-Werden aufg fmdm bim/c. di7i ^"^ ""b. Die Pferdebesitzer machuna ilrc Vf'^ ""^ Verlautbarung dieser K»nd-N^ ^"ze.gezellel, die im städtischen Mil.täramte im am l tt. März IWtt. EineGlaswand ^haUe6rmUl!rrUnd 3 m hoch» mit Ka89ft-er Ulld ^ngangBtür, ist wogen Platzmangel (895) 3-3 sofort zu verkaufen. NillierM Saln Nr. 20, I. gtook. Eine redegeivandte, DeiBioe Dame wird vnn einer angesehenen österreichischen Frauenzeitschrift als (CJ>>7) * 3 Vertreterin für Lalbaoh ffesnoht, hei dauernder Beschäftigung und festem (iehalt. Anfragen unter ,,A.2062"an Haasen-stein & Voglor, A.-O., Wien I. Prodaja iz konkurza. Iz konkurzne mase zapušèine Avgusta Benigarja, bivsega trgovca v Ljubljani, se proda trgovinska zaloga v inventurni vrednosti 12.189 K 16 b, obstojeèa iz èaja, ruma, konjaka, likerjev in drugih spiri-tuoznih j)ijaè, in inventar v skupni inventurni vrodnosti 504 K, skupaj torej v inventurni vrednosti 12.693 K 16 h. Ponudbe za inventurno vrednost, ali nad njo ali pa tudi do 10% pod inventurno vrednostjo se brezpogojno uvažujejo s tem, da se sprejme najvišja ponudba. O ponudbah, ki bodo nižje nego 10°/0 pod inventurno vrednoBtjo, si pridržuje upravništvo mase posebej sklepati, ako ne bo višjih ponudb, in jo vsak ponudnik na svojo ponudbo vezan do 6. aprila t. 1. Ponudbe naj se blagovolijo izrociti konkurznemu upravitelju gospodu Dr. Franu Toxninieku, odvetniku v Ljubljani, Sodnijske ulice 8, naj-pozneje do 1. aprila 1.1. dopoldne ob 12. uri. Vsak ponudnik mora ob izroèitvi ponudbe položiti vadij 10% inven-turne vrednosti, t. j. K ]26932. Ponudbe se odpro 1. aprila popoldne ob 4. uri; èigar ponudba se sprejrae, mora takoj, ko se mu to naznani, položiti celo skupilo, odraèunši položeni vadij in mora tekom treb dni prevzeti celotno zalogo in inveutar. Inventurni zapisnik je na vpogled pri konkurznem upravitelju dr. Franu Tominšeku, odnosno pri deželnem kot konkurznem sodišèu v Ljubljani. Zaloga se na vsakoÈasno zahtevo izkaže po konkurznem upravitelju. Za popolnost zaloge ter inventurnega zapisnika ter za kakovost blaga no prevzame konkurzna inasa nobene odgovornosti. Dr. Fran TominŠek, konkurzni upravitelj. Jrünn - Königsjclöcr /Maschinenfabrik Bahnstation: I^öinig^^lolcl l^ei I^i-ünn. ^BgSP Nieder- und Hochdruck-jQ^KWj^ Zentrifugalpumpen ^^^^^SWj^HHBfT? für jede Fördermenge und Höhe; Drucke bis 80" Meter \ j|g|HPHBx| " ^- ^- Beste Uü(' billigste Pumpe für alle indiiHtrielleu und ^"^pHB^^Ä^ landwirtschaftlichen Zwecke. Spezialausführun^en für Ke8»el- fL^^JB^* BP°'8UngeB- VeuerBpritzen und für Förderung Bäurebaltiifef Sauj^g-asfinlag-cn für- ü.11o I^i^onn-«toflfo. Benzin, u. Petrolin-Motorcn. Kessel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Sohieber- und Ventilsteuerung. Laibacher Zeitung Nr. 62. 538________________ 17. März 1909. ^¦JJjJ Kgr. Sachs. 1™S3| I iTeclinaknm I1 -J Hittweida ¦- Direktor: Professor Holzt. Flöh ere technische Lehranstalt für Klekt.ro- u. MaMrlrincntcchnilt. Sonderabteilungen für Ingenieuro, __ Techniker u. Werkmeister. "eb Eloktrot. u. Masch,-Laboratorien. 2 "Tl Letarfabrik-Werkntiitten. TT ^—- II 88. 8chulj.; 3010 Studierende. IR i-* [ | Programm etc. kostenlos H Vs t^JJ^ T. Sekretariat, f^^^ ^ Möbliertes (951) 3-2 Monatszimmer gassenseits, ist Domplatz Nr. 21, II. St., fsy*" sofort zu vergeben. "^Pt Für das judizielle (II.) Rigorosum wird ein Instruktor gesucht. Anträge unter „B. K." an die Admin. dieser Zeitung. (983) 3 — 1 Wohnung ? 2 Zimmer, Vorzimmer, ev. Küclie für stabilen, ledigen Herrn zu mieten gesucht. — Anträge unter „R. K." au d. Adm. d. Ztg. ^^^^ Gegründet 1842. ^^"^ Wappen-, Scliriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlkloilcstraße Nr. 6 Ballhansgasse Nr. 6. Teleplion 154. (970) 2 W VI od. Teilhaber | —^——^^—- o sucht, verlande kostenl. Auskunft ^ llaasenstein & Voirler A -0.. Wvn I | Über 600 vermög. Damen wünschen bald. Heirat. Ernste Retlekt, wenn auch ohne Vermüg. (Branche, Kons. gleichgültig), wollen sich melden bei L. Sohle-singer, Berlin, 18. (30H0) 10i-f,4 flechten- oder Beinwunifenkranke auch solche, die nirgends Heilung fanden, verlangen Prospekt und beglaubigte Atteste aus Österreich gratis. G. W.Rolle, Altona-Bahrenfeld (Elbe), Dentschl. (894) rJ-3 Für Krain and die benachbarten Provinzen wird ein gut eingeführter Provinzuerfreter der Futterwarenbranche (Wolleinen, Cloth, Rocks utter, Barchent usw.) gesucht. ^ GeorgeMsch. Dr. Mlallan « zelbiscftes Minizterpsäziaent a. N.: < Die serbische zfrage. « preis ll 3 - I Als persönlicher Freiiüd und Leibarzt des Könisss Milan, später noch D unter dessen Regierung Kultusminister, I)nt Ministerpräsident Oeorsscwitsch semem > H Land langjährige proste Dienste geleistet, so daß wohl niemand nu'hr berechtigt H > war, zu dieser liochwichtiacn brennenden sssaqc Stellung zu nchnicn als er, W U der als pulitischer Schriftsteller vor allem durch sein Vnch «Das Ende der M l Obrenowitsch» auch in Deutschland betamit geworden ist, M > Nach einer Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des serbischen D M Staates u.ud der lebten Ereignisse aus der Gegenwart, formuliert der Verfasser > U die Forderungen seines Volles: Vorläufige Schaffung eines serbisch-kroatischen H > Staatenbnndes unter Österreich-Ungarns Oberhoheit, eventuell spät r Schaffung » U eines gefchlosfenen serblsch-troatischcn Reiches »nt>r engem Vnndnis mit der M l Habsburgermonarchic. Man mag nun diese Forderungen crnsthast diskutieren M > oder ablehnen, jedenfalls mns; n,an das reiche Material lennrn, da^ der Vcr- « W fasstr hier bietet, nm sich eine eigene Meinnnq über diese hochwichtige Frage W U bilden zu lönncn. Von höchster Wichtigkeit für die Veurteilnng ist namentlich H > dns. was (Ycorgewitsch über die zweideutige und widerspruchsvolle russische W U Politik im eisten Kapitel schreibt, M U Sin icvirklick autdentisckes Dokument zur serbiscken > U frage, eine ssukklärungsscnrift becleutsamster ^lrt. M » 2u dexieden von: (925) «-4 H l lg. v. Minmavr ^ fell. Nambergz « ^ Nucftftantllung in Qibacd. I Druck und Verlag von Jg. v. Nleinmayr K Fed. Vamberg.